neo-ffi und neo-pi-r - · pdf fileneo- ffi. dr. tobias constantin haupt neo pi - r revised...
Post on 13-Oct-2018
325 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
NEO-FFI und NEO-PI-R
Dr. Tobias Constantin Haupt
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Gliederung
1.
Einfhrung in das Fnf-Faktoren-Modell
2.
NEO-FFI
3.
NEO-PI-R (1)
4.
Persnlichkeitsbereiche
5.
NEO-PI-R (2)
6.
Lernzielabfrage
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Historie
Psycholexikalischer Ansatz:
Sedimentationshypothese (R. B. Cattell): Eigenschaftswrter speichern
Alltagserfahrung tatschlicher Persnlichkeitseigenschaften.
Wrter, die hnliche Eigenschaften reprsentieren korrelieren hoch.
Gesamtes Lexikon einer Sprache wird faktorenanalytisch auf weniger
untereinander nicht korrelierende Dimensionen reduziert.
Einfhrung in das FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Historie
Ein paar Zahlen:
Im Englischen wurden 17.953 Eigenschaftswrter verwendet
(Websters
International Dictionary, 2. ungekrzte Auflage)
Im Deutschen gefunden wurden:
5.092 Adjektive
Cattell reduzierte die Begriffe aufgrund semantischer hnlichkeiten
171 bipolare Cluster
von Synonymen und Antonymen
Diese Cluster reduzierte er faktorenanalytisch anhand ihrer 14.535
Korrelationen
auf 35 Variablencluster
Es verbleiben einige Unklarheiten in den Cattellschen
Reduktionsschritten
Einfhrung in das FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Historie
Spter reduzierte Cattell diese 35 Cluster auf zwlf Faktoren, die sich
allerdings als nicht replizierbar erwiesen.
Lste Kontroversen aus
Fnf
extrahierte Faktoren aus den Adjektiven konnten in einer
Vielzahl Studien nachgewiesen werden, unabhngig von:
untersuchten Stichproben
Beobachtern
Instrumenten
Methoden der Faktorenextraktion und rotation
Kulturrumen
Einfhrung in das FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Historie
Mehrere weitere Studien zeigten, dass diese fnf Faktoren in groen
Stichproben auch bei Fragebogenitems identifiziert
werden knnen.
Amelang & Borkenau faktorisierten
je 43 Fragebogenwerte von 424
Probanden, welche
Das Eysenck-Persnlichkeits-Inventar
Den 16 Persnlichkeitsfaktoren-Test
Das Freiburger Persnlichkeitsinventar
Items aus verschiedenen Skalen von Guilford
durchgefhrt hatten.
Wieder fanden sie fnf robuste Faktoren
Substantielle Korrelation mit Faktoren aus Adjektivskalen
Diese und etliche weitere Studien belegen die Fragebogentauglichkeit
fr die fnf Faktoren
Einfhrung in das FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Grenzen des Fnf- Faktorenmodells
Ergebnisse von Faktorenanalyse sind abhngig von Variablenstichprobe:
Bei einigen Variablenstichproben
zeigten sich weniger als fnf
Faktoren.
Auswahl der erfassten Konstrukte ist von der subjektiven
Konstruktauswahl der Autoren abhngig
Grundstzlich gilt:
If
a large number of rating scales is used
and if
the scope of the scales is very
broad, the domain
of personality
descriptors
is almost
completely
accounted
for by
five robust factors.
(Digman & Inouye)
Einfhrung in das FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Der NEO-FFI
NEO Fnf Faktoren Inventar nach Costa und McCrae
Englische Version von Costa & McCrae (1989)
Erschien nach NEO-PI
Deutsche bersetzung von Peter Borkenau und Fritz Ostendorf
(1993)
Ins Deutsche bersetzt und zur Kontrolle von Muttersprachler rckbersetzt
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Wofr steht NEO?
Neurotizismus (Emotionale Stabilitt)ExtraversionOffenheit
fr Erfahrungen (Kultur)
Ergnzt durch zwei weitere Dimensionen:
GewissenhaftigkeitVertrglichkeit
Ergo: The Big Five
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Grundkonzept
Grundkonzept:
Durch die 12 Items pro Persnlichkeitsdimension wird die
Ausprgung der Probanden auf der jeweiligen
Persnlichkeitsdimension erfasst.
Die 60 Items werden in Fragebogenform dargeboten und nach
Bearbeitung durch den Probanden ausgewertet.
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Testset
Testmaterial:
Handanweisung (DIN A4, 32 Seiten)
Testbogen
Auswertungsschablone
Schreibgert
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Testgliederung
Testgliederung:
60 Items
Fnf Dimensionen
zwlf Items
Systematisch gemischt
Skalenfolge: N-E-O-V-G
Fnfstufige Skala:
Starke Ablehnung bis Starke Zustimmung
SA A N Z SZ
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Testdurchfhrung
Testdurchfhrung:
Test fr Erwachsene (ab 16 Jahre)
Durchfhrbar als Einzel-
oder Gruppentest
Probanden wird der Fragebogen mit Instruktion vorgelegt
Instruktion sollte vom Testleiter zustzlich verlesen werden
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Auswertung
Zur Auswertung werden Schablonen verwendet:
Unterschiedlich farbig markiert
Ziffern 0
4
Summenwerte
werden gebildet und auf der Rckseite abgetragen, danach wird der Mittelwert berechnet.
Ausprgungsgrade (0
4) auf jeder Persnlichkeitsdimension sind
somit ermittelt
Bei
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Normierung
Vergleichstichprobe mit N = 2112
1076 Frauen, 966 Mnner, 70 Geschlechtslose
Mittelwerte und Standardabweichungen sind angegeben
Keine Normstichprobe
1.
Bisher keine reprsentative Bevlkerungsstichprobe
erhoben
2.
Teilnahme knnte mit Offenheit fr Erfahrungen
korreliert sein
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Objektivitt
Durchfhrungsobjektivitt:
Standardisierte Instruktionen
Auswertungsobjektivitt:
Standardisierte Auswertung des Antwortbogens
Interpretationsobjektivitt:
Eher schwierig
Keine Normstichprobe
Eventuelle Korrelation mit
Offenheit fr Erfahrung
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Reliabilitt
Interne Konsistenzen (Cronbachs ):
Zwischen r = .67 und r = .85
Durchschnittliches r = .78
Retest-Reliabilitt
nach zwei Jahren:
Durchschnittliches r = .77
N = 146
Vertrglichkeit (r = .65) zieht den Schnitt runter
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Replizierbarkeit der Faktorenstruktur
Tuckers
Kongruenz Koeffizient:
Werte von .85 -
.95 hnlich, ber .95 gleich
Gilt in diesem Ausma
wohl nur fr groe Stichproben
Faktoren Verglichene StichprobenMnner-Frauen A-B A-C B-C
Neurotizismus .98 .96 .97 .97Extraversion .98 .96 .96 .97Offenheit .96 .91 .95 .94Vertrglichkeit .97 .96 .97 .98Gewissenhaftigkeit .98 .96 .98 .98
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Validitt (1)
Konvergente Validitt &
Diskriminante Validitt
Nicht immer nchste Bekannte zur Fremdbeurteilung verfgbar
Hhere Konvergente Validitt bei Studie von Ostendorf mit Fremdbeurteilung
Normen Skalen NEO Skalen1. 2. 3. 4. 5.
Neurotizismus .27** .04 .09 -.07 -.07Extraversion -.04 .43** -.04 .07 -.08Offenheit/Culture .16** -.16** .23** .05 -.20**Vertrglichkeit .02 -.03 -.03 .30** -.07Gewissenhaftigkeit -.14* -.15** -.19** .16** .45**
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Markiervariablen
Markiervariablen:
Fnf Faktoren erscheinen bei gemeinsamer Faktorenanalyse des
NEO-FFI
mit
Personality Research Form
Freiburger Persnlichkeitsinventar
Eysenck Persnlichkeitsinventar
als Markiervariablen.
Die erfassten Bereiche all dieser Tests ergaben zusammen fnf
Faktoren, die allesamt ber .74 mit ihrer jeweiligen NEO-FFI-Skala
korrelierten.
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Probleme
Korrelation der Faktoren:
Die Skalen korrelieren in einigen Studien
Trotz eigentlicher Varimax Rotation
Mgliche Erklrungen:
1.
bergeordneter Faktor: Soziale Erwnschtheit
2.
Gemessenes State ist fr die Korrelation verantwortlich
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
Item 34
Items laden am hchsten auf ihrem zugeordneten Faktor.
Alle Items? Nein! Was ist mit Item 34?
Argumente von Borkenau und Ostendorf:
Nur wenig hhere Korrelation
In einigen Stichproben hchste Korrelation mit Vertrglichkeit
Vergleichbarkeit mit amerikanischer Version
NEO- FFI
Dr. Tobias Constantin Haupt www.hauptsache-persoenlichkeit.de
NEO PI -
R
Revised NEO Personality Inventory von Paul Costa und Robert Mc Crae
(1992)
Erweiterung des NEO-FFI
Wird in viel