jt neuerungen arbeitsrecht 2018 - ars.at .(beschränkungen; arbeitnehmer mit besonderem...
Post on 17-Sep-2018
212 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
24.25. Oktober 2017, Linz
28.29. November 2017, Wien
05.06. Dezember 2017, Wien
JahrestagungNeuerungen Arbeitsrecht 2018
. . . Alle Neu
erungen
& topakt
uelle Praxis-
Themen
. . . Alle Neu
erungen
& topakt
uelle Praxis-
Themen
& topakt
uelle Praxis-
Themen
& topakt
uelle Praxis-
Themen
ARS ist CERT-Qualittsanbieter!
Inkl. Gleichstellung Arbeiter Angestellte
Datenschutz
Arbeitsstrafrecht u. v. m.
o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
Arbeitsrechts-Experte
ehem. Universitt Wien
Mag. Vogt-Majarek
Arbeitsrechts-Expertin
Kunz Schima Wallentin RAe Gmbh
Mag. Kraft
Personalverrech-nungs-Experte
AUDITREU Steuer-beratungsgesell-schaft m.b.H.
RA Mag. Fuchs
Arbeitsrechts-Experte
Northcote.Recht
Sen.-Prs.Dr. Kuras
ehem. Arbeits- & Sozialgericht Wien
Oberster Gerichtshof
Univ.-Prof. Dr. Mazal
Arbeitsrechts-Experte
Universitt Wien
Dr. Mertinz
Partnerin
Karasek Wietrzyk Rechtsanwlte GmbH
24.25. Oktober 2017, Linz
28.29. November 2017, Wien
05.06. Dezember 2017, Wien
Von den Besten lernen.
ars.at
2
Gesetzliche Reformen bzw. Neuerungen das Arbeitsrecht ist stndig in Bewegung und unterliegt einer laufend erweiterten Rechtsprechung. Gerade in diesem Bereich ist es daher unerlsslich, sich regelmig ber Gesetzesnderungen und aktuelle Judikatur zu informieren.
Welche Neuerungen bringt das Arbeitszeitrecht, vor allem hinsichtlich der Tagesarbeitszeit? Wie sieht die Entschrfung des erhhten ArbVG-Alterskndigungsschutzes ab 1.7.2017 fr neu eingestellte ArbeitnehmerInnen aus? Welche wichtigen OGH-Entscheidungen gibt es? Wie sieht die neue Datenschutzverordnung der EU aus? Welche Prventionen gibt es im Arbeitsstrafrecht zu berck-sichtigen? Was ist bei der Abrechnung von Prmien, Boni, Provisionen & Co zu beachten?
Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie bei DEM Tre punkt der ExpertInnen sterreichs!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Zweifelsfragen mit hochkartigen Arbeitsrechts-ExpertInnen zu diskutieren und mit Kolleginnen und Kollegen Praxiserfahrungen auszutauschen.
JahrestagungNeuerungen Arbeitsrecht 2018
Teilnehmerkreis PersonalleiterInnen und deren MitarbeiterInnen Gesch sfhrerInnen, UnternehmerInnen BetriebsrtInnen ReferentInnen von Interessenvertretungen AnwltInnen, RAA SteuerberaterInnen Wirtscha streuhnderInnen PersonalverrechnerInnen PersonalsachbearbeiterInnen
Ihr ARS Vorteil! Wissenstransfer kompakt in 2 Tagen Fachinformationen von Top-ExpertInnen aus erster Hand Praxisnhe und unmittelbare Umsetzung sind garantiert! Frhbucherbonus von 90, bis 4 Wochen vor der Veranstaltung
. . . Alle Neu
erungen
& topakt
uelle Prax
is-Themen
. . . Alle Neu
erungen
. . . Alle Neu
erungen
& topakt
uelle Prax
is-Themen
& topakt
uelle Prax
is-Themen
33
Ihr Programm 1. Tag 9.0013.00 Uhr, o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht Angleichung Arbeiter/Angestellte jngste Gesetzesbeschlsse: Krankenstnde: Angleichung der Angestelltenregelung an verbessertes Arbeitersystem,
mit erhhter Teilerstattung fr KMU,
Verdoppelung der Fristen fr Lehrlinge | Sonst. Dienstverhinderungen: Angleichung d. Arbeiter
Kndigungsfristen und Kndigungstermine: Angleichung der Arbeiter an die Angestellten,
mit KV-Abweichungsmglichkeiten in berwiegenden Saisonbranchen, Aufhebung der
kurzen Angestelltenkndigungszeit bei Teilzeit unter 1/8 der Normalarbeitszeit
Internatskosten-Tragung Lehrberechtigte, jedoch Erstattung durch Lehrlingsstellen Entschrfung des Alterskndigungsschutzes per 1.7.2017? Neue Wiedereingliederungsteilzeit per 1.7.2017: Eckpunkte und Besonderheiten SV-Zuordnungsgesetz ab 1.7.2017: Auswirkungen? Fallkonstellationen? AuslBG-Novelle per 1.10.2017: Hinweise LSD-BG-Novelle per 1.6.2017 zu den Melde- & Lohnunterlagen-Bereithaltep ichten Wichtige Auslegungsergebnisse zu LSD-BG-Bestimmungen, u.a.: Lohndumpingmastab: KV-Istlohnregelungen? Entgeltfortzahlungsgesetze?
nderungen zu berzahlungen und Nachzahlungen: Vorwirkung auf 2016/2015??
Ausma & Lauf der Strafverjhrung | Beitragstterscha Personalleitung bzw. PV?
Besonders praxiswichtiges OGH-Judikatur-Update, z.B. Arbeitszeit- und Entgeltfragen, z.B. Kontrollsys. | Nachtfaktorurteil | MiLoG-Ansprche | LSD-BG-Auswirk. | Entgeltrckforderung
Sonstige Dienstverhinderungen: Kriterien & Interessenabwgung (Beispiel Wahlen)? Dienstgeberseitige Verhinderungen: Entzug von PKW-Sachbezug | Auswirkungen auf Abfertigung und Sonstiges?
Elternschutz: Besch igungsverbotszeiten anrechenbar? | Fragen zur Elternteilzeit Diskriminierungsschutz Personalabbaukonzept-Kndigung bei Vorzeitigkeitspensionen altersdiskriminierend?
Betriebsrtewesen: NSchG-Schwerarbeitszeiten fr freigestellte BR-Mitglieder? Betriebsbergnge: KV-Wechsel: Dienstzeiten & stichtagsabhngige Besserstellungen? Abfertigung Alt, z.B. Nichteinbeziehung von Drittanstellungen Umgehung? Verfall & Verjhrung: Abfertigungsdi . | Schadenersatz | Verjhrungshemmung Beendigungs- und Bestandschutzfragen Sozialwidrigkeit | Besonderer Kndigungsschutz | Austritts- und Entlassungsgrnde
Arbeitgeberklagen: Internationaler Gerichtsstand bei Wohnsitz im Ausland? Auch bei Konkurrenzklausel-Klage? Schlssige Einlassung?
14.0015.00 Uhr, Sen.-Prs. Dr. Kuras
Datenschutz berblick ber das DSG und die neue Datenschutzverordnung der EU Praktische Aspekte im betrieblichen Alltag Erforderliche Belehrungen und Verp ichtungserklrungen Mitwirkungsbefugnisse des Betriebsrates Grenzen der Zulssigkeit bei Zugangskontrollen (Fingerscanning), Telefon-registrieranlagen, Video- und Internetberwachung, Whistleblowing etc.
15.1517.15 Uhr, Univ.-Prof. Dr. Mazal
Organisationskonsequenzen Status Quo Positionierung HR Positionierung von Fhrungskr en
UnsereExperten aus Wissenschaftund Praxis ...o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank
Bis Ende 2013 am Institut fr Arbeits- und Sozialrecht der Universitt Wien, bis Novem-ber 2010 hauptberufl ich Leiter des Instituts fr Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark und Ressortverantwortlicher fr Arbeit und Soziales; umfassende Erfahrung in der praktischen Rechtsberatung; zahlreiche arbeitsrechtliche Verffentlichungen, u. a. Praxishandbuch Arbeits- und Sozialrecht (Juli 2017), LE-AS Leitentscheidungen der Hchstgerichte zum Arbeits- und Sozialrecht (19 Bnde, idF Juni 2017), Kommentar LSD-BG (gemeinsam mit V.Schrank und M.Lindmayr), Juni 2017, Kommentar Arbeitszeitgesetze (4. aktualisierte Aufl age in Vorbereitung fr November 2017).
Sen.-Prs. Dr. Gerhard Kuras
Richter am Obersten Gerichtshof, vormals am Arbeits- und Sozialgericht Wien; zahl-reiche Publikationen in Fachzeitschriften.
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
Lehrt am Institut fr Arbeits- und Sozialrecht der Universitt Wien; er ist nicht nur als Fach-autor und Herausgeber einschlgiger Fach-zeitschriften, sondern auch in der praktischen Umsetzung der Rechtsregeln ttig.
. . . Alle Neu
erungen
& topakt
uelle Prax
is-Themen
44
Ihr Programm 2. Tag9.0011.00 Uhr, Dr. Mertinz
Arbeitsstrafrecht Begri und Bedeutung
Warum Arbeitsstrafrecht Chefsache ist
Ausgewhlte Delikte des Arbeitsstrafrechts
Prvention und Compliance
11.1512.30 Uhr, Mag. Vogt-Majarek
Praxisfragen betre end Restrukturierung / Sozialplan / Kndigungen / Versetzung
Restrukturierung (Einschrnkung/ Stilllegung eines Betriebs(teils) und damit in Verbindung stehende Sozialplne (Voraussetzungen, zulssige Inhalte)
Spannungsfeld Betriebsinhaber/Betriebsrat bei Umstrukturierungen (Berichtsp ichten, Mitwirkungsrechte)
Personalabbau (Frhwarnsystem; Besonderheiten betre end Kndigungen i.Z.m. Restrukturierungen)
Versetzungen iZm Restrukturierungen (Beschrnkungen; Arbeitnehmer mit besonderem Kndigungsschutz)
13.3015.30 Uhr, RA Mag. Fuchs
Abgrenzung zwischen selbststndiger & unselbststndiger Erwerbsttigkeit Alles neu fr (Schein-)Selbstndige in der Sozialversicherung?
Was bringt das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz ab 1.7.2017?
Aktuelle Rechtsprechung von VwGH und OGH zu Dienstvertrag vs. Werkvertragzialversicherungs-Zuordnungsgesetz
15.4517.00 Uhr, Mag. Kra
Abrechnung von Prmien, Boni, Provisionen & Co Bonuszahlungen und Zielerreichungsprmien Provisionen und Grati kationen Abgabenrechtliche Behandlung von Boni, Prmien und Provisionen Arbeits- und abgabenrechtliche Gestaltungshinweise
Dr. Anna Mertinz
Partnerin bei Karasek Wietrzyk Rechtsan-wlte GmbH, Ttigkeitsschwerpunkte: Arbeits-, Gesellschafts- und Vertragsrecht, umfassende Betreuung und Beratung in- und auslndi-scher Mandanten; regelmige Publikationen wie Familienfreundlichkeit im Betrieb (Manz 2014), Lehrbeauftragte an der FH des bfi Wien.
Mag. Birgit Vogt-Majarek
Partnerin der Kunz Schima Wallentin Rechtsanwlte GmbH (KSW) und Co-Leiterin des 12-kpfi gen Arbeitsrechts-Departments; seit 2002 als Rechtsanwltin eingetra-gen; neben kollektivem und individuellem Arbeitsrecht (regelmige Publikations- und Vortragsttigkeit auf diesem Gebiet) auf die Beratung und Vertretung von Mana-gern und damit verbundene Fragen der Geschftsfhrer-/Vorstandshaftung spezi-alisiert; Board member von Ius Laboris, dem weltweit grten Netzwerk von Arbeitsrechtsspezialisten.
RA Mag. Erwin