imis-beitrÄge · imis-beitrÄge heft 23/2004 herausgegeben vom vorstand des instituts für...

204
IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück Wissenschaftlicher Beirat: Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny (†), Leo Lucassen, Günter Renner, Werner Schiffauer, Thomas Straubhaar, Dietrich Thränhardt, Andreas Wimmer

Upload: phamkiet

Post on 14-Aug-2019

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

IMIS-BEITRÄGEHeft 23/2004

Herausgegeben vom Vorstanddes Instituts für Migrationsforschung

und Interkulturelle Studien (IMIS)der Universität Osnabrück

Wissenschaftlicher Beirat:Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny (†), Leo Lucassen,

Günter Renner, Werner Schiffauer, Thomas Straubhaar,Dietrich Thränhardt, Andreas Wimmer

Page 2: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Institut für Migrationsforschungund Interkulturelle Studien (IMIS)Universität OsnabrückD – 49069 OsnabrückTel.: (+49) 0541/969-4384Fax: (+49) 0541/969-4380e-mail: [email protected]: http://www.imis.uni-osnabrueck.de

Eingesandte Manuskripte prüfen vom Wissenschaftlichen Beiratbenannte Gutachter.

Juni 2004Druckvorbereitung und Satz: Sigrid Pusch, Jutta Tiemeyer (IMIS)Umschlag: Birgit GöttingHerstellung: Grote Druck, Bad IburgISSN 0949-4723

Page 3: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

THEMENHEFT

Migration – Integration – BildungGrundfragen und Problembereiche

Für den Rat für Migrationherausgegeben von

Klaus J. Bade undMichael Bommes

In dankbarer Erinnerung an das Mitglieddes Wissenschaftlichen Beirates

Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny(17.3.1934–16.3.2004)

Page 4: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Vorwort

Am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) derUniversität Osnabrück sind schon verschiedene Publikationen für den bun-desweiten Rat für Migration (RfM) entstanden oder für den Druck vorberei-tet worden. Das gilt auch für die seit dem Jahr 2000 laufende Reihe der Mi-grationsreporte. Die hier versammelten Beiträge gehören in den Kontext desMigrationsreports 2004 des Rates für Migration zum Thema ›Integration‹. Siewurden themenzentriert in einem gesonderten Band zusammengefaßt, weildie uns für den Migrationsreport insgesamt angebotenen Beiträge die mitdem Verlag abgestimmte Umfanggrenze überschritten.

Der von Klaus J. Bade, Michael Bommes und Rainer Münz herausgebe-ne Migrationsreport 2004 erscheint zeitgleich im Campus Verlag (Frankfurta.M./New York 2004). Er enthält Beiträge von Leo Lucassen (›Assimilation inWesteuropa seit der Mitte des 19. Jahrhunderts: historische und historiogra-phische Erfahrungen‹), Werner Schiffauer (›Die Islamische GemeinschaftMilli Görüş – ein Lehrstück zum verwickelten Zusammenhang von Migra-tion, Religion und sozialer Integration‹), Kurt Salentin (›Ziehen sich Migran-ten in ›ethnische Kolonien‹ zurück?‹), Utz Maas, Ulrich Mehlem und Chri-stoph Schroeder (›Mehrsprachigkeit und Mehrschriftigkeit bei Einwanderernin Deutschland‹), Stefan Kammhuber und Alexander Thomas (›Lernen fürsLeben. Orientierungskurse als Teil staatlicher Integrationspolitik‹), SteffenAngenendt und Imke Kruse (›Migrations- und Integrationspolitik inDeutschland 2002–2003: der Streit um das Zuwanderungsgesetz‹), FriedrichHeckmann (›Integrationsweisen europäischer Gesellschaften: Erfolge, natio-nale Besonderheiten, Konvergenzen‹) sowie eine Chronologie der Ereignisseund Debatten von Mario Peucker und Friedrich Heckmann.

Im Interesse an der Förderung kritischer Politikberatung durch dierechtzeitige Verfügbarmachung entsprechender Forschungsergebnisse wur-den die für den Druck überarbeiteten Manuskripte beider Bände vor derDrucklegung dem von Bundesinnenminister Otto Schily berufenen Sachver-ständigenrat für Zuwanderung und Integration (Zuwanderungsrat) für des-sen ersten, annähernd zeitgleich mit diesen beiden Bänden Mitte Juni 2004 zuerwartenden Jahresbericht zur Verfügung gestellt.

Den Autorinnen und Autoren danken wir für die gute Kooperation.Für redaktionelle Mitarbeit danken wir Holger Kolb. Für die Vorbereitungder Manuskripte zum Druck danken wir Sigrid Pusch und Jutta Tiemeyervon der IMIS-Redaktion. Der Freudenberg Stiftung danken wir für die För-derung dieser Publikation.

Osnabrück, im April 2004Klaus J. Bade und Michael Bommes

Page 5: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

5

Inhalt

Klaus J. Bade und Michael BommesEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Richard Alba und Victor NeeAssimilation und Einwanderung in den USA .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Hartmut EsserWelche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

Frank Kalter und Nadia GranatoSozialer Wandel und strukturelle Assimilation in der Bundesrepublik.Empirische Befunde mit Mikrodaten der amtlichen Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Bernhard NauckFamilienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Heidi KellerDie Rolle familiärer Beziehungsmuster für die Integrationvon Zuwanderern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Cornelia Kristen und Nadia GranatoBildungsinvestitionen in Migrantenfamilien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123

Frank-Olaf RadtkeDie Illusion der meritokratischen Schule. Lokale Konstellationender Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Uwe Hunger und Dietrich ThränhardtMigration und Bildungserfolg: Wo stehen wir? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

Nachruf auf Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny (1934–2004) . . . . . . . . . . . . . . . . 199

Die Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203

Page 6: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 7: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

7

Klaus J. Bade und Michael Bommes

Einleitung

Das Problemfeld der internationalen Migration und ihrer sozialen Folgenfindet in der wissenschaftlichen Diskussion in europäischen Zuwanderungs-ländern sein Zentrum gegenwärtig in der Frage nach den Integrationsverhält-nissen. Zur Erfassung dieser Verhältnisse und zu ihrem Verständnis werdenunterschiedliche Terminologien bevorzugt. Entsprechend stehen z.B. Unter-suchungen zur Assimilation von Migranten neben solchen zu ihrer Inkorpo-ration oder Inklusion/Exklusion. Darin verschränken sich mitunter teilssachliche, teils normative Einschätzungsdifferenzen zu der Frage, wie dasGelingen oder Mißlingen der sozialen Integration von Migranten erklärtwerden kann und wem gewissermaßen die Bringschuld für die Gewährlei-stung sozialer Integration zufällt.

Im klassischen Einwanderungsland USA wurde die Eingliederung derEinwanderer bereits seit den 1920er Jahren als intergenerativer Prozeß dersozialen und kulturellen Assimilation verstanden, ohne daß damit seitdemeine einheitliche Verwendung des Konzepts verbunden gewesen wäre (s.Alba/Nee in diesem Band). Die Formulierung der Problemstellung der so-zialen Integration als gelingende oder mißlingende Assimilation von Migran-ten wurde in den politischen Auseinandersetzungen über die Folgen interna-tionaler Migration seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa wie in den USAwiederkehrend als politisch problematisch markiert. Der Terminus konnotie-re in Europa zu sehr die Geschichte der Nationalstaatsbildung im 19. und 20.Jahrhundert und die damit verbundene, oftmals gewaltsame kulturell-sprachliche Assimilation ethnischer Minderheiten, und in den USA die un-verarbeitete Geschichte des Rassismus und der sozialen und kulturellen He-gemonie der White Anglo Saxon Protestants (WASPs). Vor diesem Hintergrundund im impliziten Anschluß an diese Geschichte lege das Konzept der Assi-milation den Akzent zu sehr auf normativ oder faktisch geforderte einseitigeAnpassungsleistungen von Migranten. Diese Kritik hat den Terminus derAssimilation und das ihm zugrundeliegende Konzept in den wissenschaftli-cher Diskursen lange in den Hintergrund treten lassen, während es in grob-körnigen Varianten in publizistischen und politischen Diskursen fortlebte –an deren Konnotationen wiederum nicht selten durchaus differenziertereund kritische wissenschaftliche Verwendungen des Begriffes denunziertwurden.

Page 8: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

8

In den letzten Jahren ist aber in einer Art transatlantischen Konvergenzmehrfach darauf hingewiesen worden, daß die soziale Problematik der As-similation, d.h. die unverzichtbare Ausrichtung der Lebensführung von Mi-granten an den sozial gültigen Erwartungen des jeweiligen Einwanderungs-kontextes, als Bedingung für eine gelingende Lebensführung fortbestehe undsogar an Bedeutung gewinne – selbst wenn die verbreitete Kritik an Assimi-lationskonzepten zuträfe.1 Dies gelte selbst wenn (bzw. gerade weil) davonauszugehen ist, daß europäische Zuwanderungsländer seit dem ZweitenWeltkrieg eine aktive, auf kulturelle Homogenisierung zielende Assimilati-onspolitik im Sinne der Herstellung einer nationalen Gemeinschaft weitge-hend aufgegeben haben2; denn diese Politik sei selber Teil und Ausdruck ei-ner historisch spezifischen, Vergangenheit und Gegenwart verbindendenPhase der Assimilationsverhältnisse insbesondere in Europa. Staaten wie dieUSA, Kanada und Australien hätten ihre Einwanderungs- und Eingliede-rungspolitik seit den 1960er Jahren zwar unter Vorzeichen der Gleichstellungder Rassen und Kulturen gestellt. Gerade dies lasse aber um so deutlicherhervortreten, daß gelingende bzw. mißlingende Assimilation für Migrantenin den sie aufnehmenden Zuwanderungsländern eine bzw. sogar die zentraleProblemstellung bezeichne, die mit internationaler Migration und ihren so-zialen Folgen verbunden sei.

Dies werde insbesondere in dreierlei Hinsicht deutlich: 1. daran, daßfür den Erfolg in den Bildungseinrichtungen der Zuwanderungsländer dieKenntnis der entsprechenden Nationalsprachen als institutionalisierte Ver-kehrs- und Schriftsprachen eine wesentliche Voraussetzung sei3; 2. daran,daß erfolgreiche Bildung immer mehr eine der zentralen Voraussetzungenfür den Zugang zu Arbeit und Einkommen sei und 3. daran, daß die Aus-

1 Richard Alba/Victor Nee, Rethinking Assimilation Theory for a New Era of Immi-

gration, in: International Migration Review, 31. 1997, H. 4, S. 826–874; RogersBrubaker, Citizenship and Nationhood in France and Germany, Cambridge, MA1992; Hartmut Esser, Aspekte der Wanderungssoziologie, Neuwied 1980; Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny, Soziologische Aspekte der Multikulturalität, in: KlausJ. Bade (Hg.), Migration – Ethnizität – Konflikt. Systemfragen und Fallstudien (IMIS-Schriften, Bd. 1), Osnabrück 1996, S. 103–126; Michael Bommes, Der Mythos destransnationalen Raumes. Oder: Worin besteht die Herausforderung des Transnatio-nalismus für die Migrationsforschung?, in: Dietrich Thränhardt/Uwe Hunger (Hg.),Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat (Leviathan, Son-derh. 22/2003), Wiesbaden 2003, S. 253–273.

2 Christian Joppke, Immigration and the Nation-State: The United States, Germanyand Great Britain, New York 1999; Göran Therborn, European Modernity and Be-yond. The Trajectory of European Societies 1945–2000; London 1995.

3 Hartmut Esser, Kulturelle Pluralisierung und strukturelle Assimilation, in: Schweize-rische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 7. 2001, H. 2. S. 97–108; Utz Maas/UlrichMehlem, Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integrati-on von Zuwanderern (IMIS-Beiträge, H. 21), Osnabrück 2003.

Page 9: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Einleitung

9

richtung an den Kerninstitutionen dieser Länder und der damit verbundenenErwartungen auch weiterhin bedeutsam für das Handeln von Migrantenselbst und ihre Zielsetzungen sei.4 Mit anderen Worten: Soziale Integrationsetze in modernen Gesellschaften die Assimilation aller Individuen und da-mit auch der Migranten an die differenzierten sozialen Strukturbedingungenund die damit verbundenen Erwartungen voraus. Um die sozialen Folgenvon Migration und die Verläufe sozialer Integration in Vergangenheit, Ge-genwart und absehbarer Zukunft angemessen zu verstehen, sei es deshalbauch weiterhin und immer mehr bedeutsam, die so differenzierten bzw. alsso differenziert verstandenen Assimilationsverhältnisse empirisch genau zuerfassen und theoretisch tragfähige Modelle für ihre Erklärung zu entwik-keln.

Mit der Zentralstellung von Assimilation werden daher, durchaus inAbsetzung von klassischen Assimilationskonzepten, bei der Erforschung vonMigration und ihren sozialen Folgen sowie bei ihrer Bewertung die sozialenund individuellen Voraussetzungen und Bedingungen in den Blick gerückt,unter denen Assimilation gelingen bzw. mißlingen kann. Assimilation wirddabei verstanden als die Ausrichtung des Verhaltens von Individuen undKollektiven an institutionalisierten sozialen Erwartungen. Angenommenwird dabei, daß darüber das Ausmaß des Zugangs zu den wichtigen sozialenRessourcen der Lebensführung – wie Arbeit, Einkommen, Bildung oder Ge-sundheit – vermittelt ist.

In teils expliziter, teils impliziter Abgrenzung zu dem Konzept der As-similation formulierte Ansätze sind das Konzept der Inkorporation5 und dieVerwendung der Unterscheidung von Inklusion/Exklusion. Die Entscheidungfür diese Konzepte hat sicher auch mit dem Bemühen um eine Vermeidungder mit dem Assimilationsbegriff verbundenen politischen Konnotationen,aber auch Mißverständnissen zu tun; denn nach diesen Einschätzungen ent-wirft der Assimilationsansatz die mit Migration verbundenen Problemstel-lungen zu sehr als individuelle und soziale Anpassungsleistungen, die vorallem einseitig von Migranten zu erwarten seien. Im Bezugsrahmen von In-korporations- bzw. Inklusions-/Exklusionskonzepten wird der Zusammen-hang von internationaler Migration und sozialer Integration vor allem alsProblematik des gelingenden oder mißlingenden Einbezugs von Migrantenin die relevanten gesellschaftlichen Institutionen verstanden. Daraus ergibtsich in dieser Perspektive folgerichtig zugleich als politische Aufgabenstel-

4 Alba/Nee, Rethinking Assimilation Theory; Brubaker, Citizenship and Nationhood

in France and Germany.5 Stephen Castles, Migration und Rassismus in Westeuropa, Berlin 1987; Yasemin

Soysal, Limits of Citizenship. Migrants and Postnational Membership in Europe,Chicago/London 1994.

Page 10: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

10

lung die Gewährleistung des möglichst gleichberechtigten Einbezugs in dieseInstitutionen.

Das Konzept der Inkorporation schließt in seinen Zielsetzungen an dasKonzept von ›citizenship‹/›Bürgerschaft‹ an, d.h. an die zunächst im Bezugs-rahmen von Nationalstaaten institutionalisierte Erwartung, in modernen Ge-sellschaften stehe jedem Individuum als Bürger die Teilhabe an den zivilen,politischen und sozialen Rechten zu. Die klassischen, im Kontext der Migra-tions- und Integrationsforschung reaktualisierten Entwürfe stammen vondem britischen Soziologen und Theoretiker des Wohlfahrtsstaates Marshall.Die Universalisierung und Generalisierung dieses Konzeptes in Form einer›universal personhood‹ begründe entsprechende Anrechte von Migranten als›citizens‹, denen sich die großen Zuwanderungsländer heute nicht mehr ent-ziehen könnten. Dementsprechend werden in dieser konzeptuellen Perspek-tive die Migrations- und Integrationsverhältnisse länder-, regionenspezifischoder global im Blick auf die Gewährleistung mehr oder weniger angemesse-ner Inkorporationsverhältnisse untersucht und verglichen.6 Anderen Auto-ren gilt vor allem die Durchsetzung liberaler Rechtsstaatlichkeit im Gefolgedes Zweiten Weltkriegs als Ursache für den wachsenden Einbezug von Mi-granten in bürgerähnliche Rechte.7

Nicht prinzipiell von dieser Forschungsperspektive unterscheidet sichdie Untersuchung internationaler Migrationsverhältnisse und der damit ver-bundenen Integrationsprobleme als Verhältnisse von Inklusion/Exklusion. DieFrage nach Art und Grad von Inklusion oder Exklusion von Migranten er-schließt – bei meist gleicher normativer Einbettung der Analyse – eine diffe-renzierte und tiefenscharfe Durchleuchtung der Folgen internationaler Mi-gration: Damit können die verschiedenen Bereiche der Lebensführung inmodernen Gesellschaften (Politik, Ökonomie, Recht, Erziehung, Gesundheit,Religion etc.) daraufhin untersucht werden, ob und inwieweit der Einbezugvon Migranten jeweils gelingt bzw. mißlingt.8 Eingeschränkte Inklusion bzw.

6 Rainer Bauböck, Transnational Citizenship. Membership and Rights in International

Migration, Aldershot 1994; Grete Brochmann, European Integration and Immigra-tion from Third Countries, Oslo 1996; Tomas Hammar (Hg.), European ImmigrationPolicy, New York 1985; Soysal, Limits of Citizenship; David Jacobson, Rights AcrossBorders. Immigration and the Decline of Citizenship, Baltimore/London 1996; Ste-phen Castles/Mark J. Miller, The Age of Migration, Basingstoke 2004.

7 James F. Hollifield, Immigrants, Markets and States. The Political Economy of Migra-tion in Postwar Europe, Cambridge, MA 1992; Joppke, Immigration and the Nation-State.

8 Robert Miles/Dietrich Thränhardt (Hg.), Migration and European Integration. TheDynamics of Inclusion and Exclusion, London 1995; Thomas Faist, Social Citizenshipfor Whom? Young Turks in Germany and Mexican Americans in the United States,Aldershot 1995; Jürgen Mackert, Kampf um Zugehörigkeit. Nationale Staatsbürger-schaft als Modus Sozialer Schließung, Opladen 1998. Dabei sei hier nur darauf hin-

Page 11: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Einleitung

11

Exklusion gilt dabei als ein Indiz unvollständiger Inkorporation und damitmangelhafter Anerkennung von Migranten als ›citizens‹.

Wenn man von den mehr oder weniger explizit zugrundegelegtennormativen Prämissen absieht, bestehen zwischen den bislang vorgestelltenKonzeptualisierungen keine großen Unterschiede im Hinblick darauf, wasempirisch als Problemstellung in den Blick gerückt wird: Fluchtpunkt derAnalyse ist jeweils die Stellung der Migranten in der sozialen Verteilungs-struktur eines Landes im Blick auf ihre Verfügung über soziale Ressourcenwie Einkommen, Bildung, Wohnraum, Prestige, zivile, politische und sozialeRechte. Unterschiede bestehen vor allem in den Auffassungen darüber, wiedie Produktion bzw. intergenerative Reproduktion der sozialen Positionie-rungen von Migranten zu erklären ist, sowie darüber, wie diese Vorgängeund deren Ergebnisse normativ und politisch zu bewerten sind.

Andere Ansätze sahen die internationalen Migrationsprozesse in denbedeutendsten – europäischen, nordamerikanischen und südostasiatischen –Zuwanderungsregionen der Welt mit einem Wandel zu ›multikulturellenGesellschaften‹ verbunden. Sie erblickten darin eine Art empirische Korrek-tur der ebenso bornierten wie historisch naiven Selbst-Überschätzung mo-derner Gesellschaften, daß mit ihrer eigenen Durchsetzung ethnische undkulturelle Differenzen sozialstrukturell zunehmend verblassen würden. Indieser Pespektive galten die Anerkennung kultureller und ethnischer Diffe-renz und die Ausrichtung einer entsprechenden Integrationspolitik an denethnischen und kulturellen Gemeinschaften der Migranten als Schlüssel zuderen Integration und Gleichstellung.9 Konzepte der Integration in ›multi-

gewiesen, daß die Terminologie keine theoretisch geteilten Prämissen und schon garkeine Affinität zur soziologischen Systemtheorie von Luhmann indiziert, sonderneher der mittlerweile im Abschwung befindlichen europäischen Konjunktur dieserBegriffe verpflichtet ist.

9 Politisch prominent in Deutschland Ende der 1980er Jahre: Claus Leggewie, MultiKulti – Spielregeln für die Vielvölkerrepublik, Berlin 1990; Daniel Cohn-Bendit/Thomas Schmid, Heimat Babylon. Das Wagnis der multikulturellen Demokratie,Hamburg 1992; für Großbritannien v.a.: Sigrid Baringhorst, Fremde in der Stadt –Multikulturelle Minderheitenpolitik, dargestellt am Beispiel der nordenglischenStadt Bradford, Baden-Baden 1991 und John Rex, Ethnic Minorities in the ModernNation State: Working Papers in the Theory of Multiculturalism and Political Inte-gration, Basingstoke 1996; zu den USA bereits: Nathan Glazer/Daniel Patrick Moy-nihan, Beyond The Melting Pot; the Negroes, Puerto Ricans, Jews, Italians, and Irishof New York City, Cambridge, MA 1970 und kritisch: Arthur Schlesinger, The Dis-uniting of America, New York 1992; in Kanada für viele: Will Kymlicka, Multicul-tural Citizenship. A Liberal Theory of Minority Rights, Oxford 1995; zu Australien:Sigrid Baringhorst, Australia – the Lucky Country? Multikulturalismus und Migrati-onspolitik im Zeichen neokonservativer Reformen, in: Aus Politik und Zeitgeschich-te, B 26/2003, S. 12–18; Stephen Castles, Immigration and Multiculturalism inAustralia, in: Bade (Hg.), Migration – Ethnizität – Konflikt, S. 249–270; Gary P.

Page 12: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

12

kulturellen Gesellschaften‹ teilten mit den zuvor referierten Ansätzen dasZiel der Gleichstellung. Sie schalteten aber – gleichsam als unüberbrückbareVermittlungsinstanz – ethnische und kulturelle Gemeinschaften zwischenIndividuum und Gesellschaft. Ausgehend von der grundlegenden sozialenBedeutung ethnischer und kultureller Differenz waren und sind daher dieAdressaten einer solchen Integrationspolitik nicht ausschließlich oder primärIndividuen, sondern ethnische Kollektive bzw., erst über diese vermittelt, In-dividuen, denen mit einer gewissen sozialen Zwangsläufigkeit eine entspre-chende Zugehörigkeit zugeschrieben wird.

Konzepte der ›multikulturellen Gesellschaft‹, damit verbundene Inte-grationsvorstellungen und deren politische, philosophische, normative undsoziologische Grundlagen sind vielfach kritisch diskutiert worden.10 Für diegegenwärtigen Diskussionen ist aber aufschlußreicher, daß viele reichereZuwanderungsländer (und vor allem hier haben Konzepte der ›multikultu-rellen Gesellschaft‹ Prominenz erlangt), die zeitweise eine explizit multikul-turelle Integrationspolitik verfolgt haben (z.B. Australien, die Niederlande,Schweden, USA), davon inzwischen Abstand nehmen.11 Ausschlaggebenddafür war nicht etwa, daß diese Länder wieder auf eine verstärkte Assimila-tionspolitik im Sinne der Herstellung bzw. fiktiven Wiederherstellung natio-naler ›homogener Gemeinschaften‹ setzten, im Gegenteil: Die Liberalisierun-gen der Selbstbestimmung kollektiver Zugehörigkeiten sind in keinem dieserLänder ernsthaft in Frage gestellt oder gar rückgängig gemacht worden.Ausschlaggebend war vielmehr, daß politisch gerade nicht beabsichtigteTendenzen der sozialen Segregation von Migrantengruppen erkennbar wur-den, die für diese und ihre Kinder im Vergleich zur Mehrheitsbevölkerungohne Migrationshintergrund den Zugang zu den relevanten Bereichen derLebensführung und den dort beziehbaren sozialen Ressourcen zunehmend

Freeman/Bob Pirell, Divergent Paths of Immigration Politics in the United Statesand Australia, in: Population and Development Review, 27. 2001, S. 525–551.

10 Für viele: Klaus J. Bade, Die multikulturelle Herausforderung: Menschen über Gren-zen – Grenzen über Menschen, München 1996; Adrian Favell, Philosophies of Inte-gration: Immigration and the Idea of Citizenship in France and Britain, London/New York 1998; Jürgen Habermas, Anerkennungskämpfe im demokratischenRechtsstaat, in: Charles Taylor (Hg.), Multikulturalismus und die Politik der Aner-kennung, Frankfurt a.M. 1993, S. 147–196; Frank-Olaf Radtke, Multikulturalismus –Regression in die Moderne?, in: Martina Fischer (Hg.), Fluchtpunkt Europa. Migrati-on und Multikultur, Frankfurt a.M. 1998, S. 138–155.

11 Han Entzinger, Zu einem Modell der Inkorporation von Einwanderern: das Beispielder Niederlande, in: Michael Bommes/Jost Halfmann (Hg.), Migration in nationalenWohlfahrtsstaaten. Theoretische und vergleichende Untersuchungen (IMIS-Schrif-ten, Bd. 6), Osnabrück 1998, S. 105–122, Hans Ring, Einwanderungspolitik imschwedischen Wohlfahrtsstaat, in: ebd., S. 239–249; Stephen Castles, Einwanderungund Sozialpolitik in Australien, in: ebd., S. 171–197.

Page 13: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Einleitung

13

schwieriger machten. Der Versuch der Institutionalisierung kultureller Plu-ralisierung und Toleranz könnte – so auf der Basis entsprechender Indizienmittlerweile die Vermutung – da, wo er, wie zum Beispiel in den Niederlan-den, als Gleichstellung ethnischer Kollektive konzipiert war, zur forciertenEntstehung sich selbst stabilisierender ethnischer Minderheiten- und Schich-tungsverhältnisse (›Minorisation‹) durch politische Entscheidungen beigetra-gen haben. Das läßt fragen, welche Folgen die Stabilisierung von ethnischstrukturierten Ungleichheitsverhältnissen und angelagerten sozialen Organi-sationsformen für die etablierten Sozialstrukturen und die damit verbunde-nen Lebensverhältnisse in den Zuwanderungsländern haben. Zudem wirddamit deutlich, daß es in modernen Gesellschaften keinen einfachen Zu-sammenhang zwischen politischen Zielsetzungen der Gleichstellung und densich empirisch herstellenden Migrations- und Integrationsverhältnissen gibt.

Eine solche diskursive Entwicklung kann man auch als eine Art empiri-sche Bestätigung der auf Assimilation im erläuterten Sinne bezogenen Thesevon Brubaker verstehen: »Assimilation still matters«12; denn in dieser Per-spektive zielt die Frage nach der sozialen Integration von Migranten in mo-dernen Gesellschaften unvermeidlich auf die Bedingungen, unter denen In-dividuen die Realisierung von Lebenschancen gelingt: Kriterium dafür istder Zugang zu Ressourcen wie Arbeit, Bildung, Einkommen und Gesund-heit. Bedingung dafür wiederum ist die Erfüllung von sozialen Erwartungen,die den Zugang zu diesen Ressourcen regulieren. Alle dargelegten Konzep-tionen orientieren sich letztlich an dieser Grundfrage, ob, wo, wie und inwelchem Grad dieser Zugang gelingt und wie sich dies erklären läßt.

Internationale Zuwanderung und Integration betreffen aber immer diein sich differenzierte Sozialstruktur und die darin eingelagerten sozialen Res-sourcen der Zuwanderungsländer insgesamt. Dies läßt sich in jeweils zweiHinsichten untersuchen: Einerseits geht es um die Frage, welche Vorausset-zungen Individuen mitbringen bzw. erfüllen müssen, um zu wichtigen so-zialen Bereichen Zugang zu erhalten und daran teilnehmen zu können, so-wie umgekehrt darum, wie bzw. in welchem Grade diese Voraussetzungenvon Migranten erfüllt werden. Andererseits geht es um die Frage, welcheAuswirkungen Zuwanderungen auf diese sozialen Bereiche, also z.B. auf Ar-beitsmärkte und Unternehmen, Politik und Recht, Schulen oder Krankenhäu-ser haben und unter welchen Voraussetzungen und in welcher Form diesesozialen Bereiche Migranten einbeziehen.

Die Analyse sozialer Integrationsprozesse zielt darauf, zu erfassen, wiedie Handlungs- und Kommunikationskompetenzen, mit denen Migranten

12 Rogers Brubaker, The Return of Assimilation. Changing Perspectives on Immigra-

tion and its Sequels in France, Germany, and the United States, in: Ethnic and RacialStudies, 24. 2001, H. 4, S. 531–548.

Page 14: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

14

ausgestattet sind, und die sozialen Strukturen, an denen sie im Gefolge ihrerMigration im Zuwanderungskontext teilnehmen (Arbeitsmärkte, Woh-nungsmärkte, Schulen, Krankenhäuser etc.), aufeinander bezogen sind bzw.so aufeinander beziehbar gemacht werden (können), daß soziales Handeln,also Wirtschaften, Erziehen, Behandeln, Entscheiden usw., möglich wird. Inseinem Fortgang führt der Integrationsprozeß auf seiten der Migranten zubestimmten sozialen Lebensverhältnissen und Kompetenzen. Auf seiten derSozialstrukturen, an denen Migranten teilnehmen, kann er zur Bildung vonOptionen steigernden Potentialen (z.B. mehr Kindern, internationalen Beleg-schaften, mehrsprachigen Kompetenzen, kulturellen Pluralisierungen) füh-ren, möglicherweise aber auch zu unterschiedlichen bzw. unterschiedlichwahrgenommenen Einschränkungen von Optionen (z.B. Steigerung von Ein-kommensdiskrepanzen, Verknappung oder potentielle Aufzehrung vonKollektivgütern auf Wohnungsmärkten, im Erziehungssystem oder im Ge-sundheitssystem). In der Analyse dieser Zusammenhänge geht es also dar-um, Migration und Integration empirisch offen als eine soziale Konstellationbegreifbar zu machen, die mit der Entstehung von sozialen Chancen und Ri-siken für soziale Strukturen und die betroffenen Individuen verbunden ist.

Davon zu trennen sind Fragen der normativen und politischen Bewer-tung und damit auch der intentionalen Definition von Integrationsprozessen:Sie hängen von normativen Präferenzen sowie politischen Zielsetzungen undOrganisationsstrukturen ab, die selber wissenschaftlich nicht begründbarsind. Sofern politisches Handeln selbst aber auch soziales Handeln ist, unter-liegt es Restriktionen. Sie haben ihre Gründe einerseits in Politik als spezifi-scher Handlungsform und andererseits in den Grenzen der politischen Ge-staltbarkeit anderer sozialer Handlungszusammenhänge wie der Wirtschaft,dem Recht, der Erziehung und der Gesundheit unter den Bedingungen vonfortschreitender Globalisierung – und damit auch der forcierten internatio-nalen Migrationsbewegungen selbst. Insofern gehören normative Bewer-tungsprozesse und politische Handhabungsformen von Migration selbst inden Beobachtungsbereich historischer, systematischer und empirischer Mi-grationsforschung.13

Damit ist der gemeinsame Kern der politischen und wissenschaftlichenDebatten um die Folgen internationaler Migrationen und die Bedeutung dersozialen Integration von Migranten umrissen. Für die wissenschaftliche undauch politische Klärung der Integrationsproblematik sind terminologischeEntscheidungen weniger bedeutsam, als es manchmal den Anschein hat. Esgeht vor allem um die konzeptuellen Grundlagen, die es erlauben, die Di-

13 Für das Beispiel der Historischen Migrationsforschung s. Klaus J. Bade, Historische

Migrationsforschung, in: Jochen Oltmer (Hg.), Migrationsforschung und Interkultu-relle Studien (IMIS-Schriften, Bd. 11), Osnabrück 2002, S. 55–74.

Page 15: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Einleitung

15

mensionen sozialer Integration – also die differenzierte Sozialstruktur derZuwanderungsländer, die Verteilungsverhältnisse, die sozialen Lebensver-hältnisse und Fragen der normativen und politischen Verarbeitungen – wei-ter aufzuschlüsseln und in einer Weise aufeinander beziehbar zu machen,daß auf dieser Basis eine differenzierte Erfassung der sozialen Folgen vonMigration und Integration möglich wird.

Diese Grundlagen bedürfen der weiteren allgemeinen und bereichsspe-zifischen Ausarbeitung. Das gilt angesichts der aktuellen Probleme von Mi-gration und Integration, mit denen sich auf unterschiedliche Weise beinahealle Zuwanderungsländer gegenwärtig konfrontiert sehen, ebenso wie imBlick auf die dementsprechenden politischen und öffentlichen Perzeptionen,die wiederum auf politische Gestaltungsabsichten rückwirken. Dabei scheintgegenwärtig eine Phase in der Diskussion eingeläutet zu sein, in der an dieStelle normativer Schlagabtausche ein Bedürfnis nach besserer Grundlegungder Forschung einerseits und nach bereichsspezifisch detaillierteren empiri-schen Fallstudien getreten ist. Die Beiträge des vorliegenden Bandes reihensich hier ein. Neben konzeptioneller ausgerichteten Beiträgen über sozialeIntegration im Spiegel von Assimilationsansätzen stehen Studien über denZusammenhang von Migration, Integration und Bildung, die sich darumbemühen, teilweise festgefahrene Entweder-Oder-Konstellationen in derDiskussion über die Bedingungen erfolgreicher sozialer Integration aufzulö-sen. Anstelle dessen wird sichtbar, daß soziale Integration vermutlich besserals Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen in sich differenzierten sozialenBereichen verstanden werden kann, das zu Resultaten führt, die sich nurschlecht vorwiegend dem intentionalen Handeln einzelner oder kollektiverAkteure zurechnen lassen.

* * *

Die amerikanischen Soziologen Richard Alba und Victor Nee eröffnen denBand mit der Erörterung von Theorie- und Konzeptionsfragen, die Ende der1990er Jahre in den USA die Wiederbelebung der seitdem laufenden Diskus-sion über das Konzept der Assimilation unter empirischen und theoretischenGesichtspunkten angestoßen haben. Als Verteidiger der anhaltenden Gültig-keit eines – differenzierten – Assimilationskonzepts als Grundlage für dasVerständnis der sozialen Integrationsprozesse von Einwanderern und derenKindern (›zweite Generation‹) setzen sie sich mit den auch im amerikani-schen Kontext verbreiteten Gegenargumenten auseinander. Sie antwortenauf berechtigte Kritik mit einer angemessenen Reformulierung des Assimila-tionskonzepts. Einschätzungen, die die aktuellen Einwanderungsverhältnissein den USA durch rassistischen bzw. ethnischen Ausschluß oder durch seg-mentierte Assimilation bestimmt sehen, setzen sie ihre Perspektive entgegen,

Page 16: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

16

nach der sich auch die neueren Zuwanderungs- und Integrationsprozesseseit Mitte der 1960er Jahre plausibler im Rahmen einer modifizierten Assi-milationstheorie beschreiben und erklären lassen.

Sie unterscheiden in ihrem Assimilationsmodell Grenzüberschreitun-gen, Grenzverwischungen und Grenzverschiebungen zwischen Minderhei-ten und Mehrheit. Grenzüberschreitung kennzeichnet individuelle, Grenz-verwischung hingegen kollektive, intergenerativ ablaufende Assimilations-prozesse, wie sie in den Vereinigten Staaten dominieren. Teil dieser Prozessesind Grenzverschiebungen, denn die Grenzen zwischen Minderheiten undMehrheit sind nicht starr und werden in Prozessen der Assimilation zugleichneu gezogen.

Der Text von Alba/Nee zeigt, daß es für jede und damit auch für dieeuropäische Diskussion des Zusammenhangs von Migration und Integrationdarauf ankommt, die sozialen Bedingungen für die soziale Integration vonEinwanderern und ggf. veränderte Konstellationen detailgenau und histo-risch vergleichend zu erfassen. Es gibt keinen Automatismus von Migrationund Assimilation. Ob und in welchem Ausmaß Assimilationsprozessedurchlaufen werden, hängt von den je spezifischen sozialstrukturellen Ver-fassungen der Zuwanderungsländer und den daraus resultierenden Integra-tionsverhältnissen ab.

Der Mannheimer Soziologe Hartmut Esser fragt provozierend, welcheAlternativen zur ›Assimilation‹ es denn eigentlich gebe. In seinem Beitragwerden die verschiedenen theoretisch denkbaren Alternativen zur Assimila-tion von Migranten begrifflich geordnet und vor dem Hintergrund der Funk-tionsbedingungen moderner, funktional differenzierter Gesellschaften bewer-tet. Daraus ergibt sich, daß die einzige nicht-assimilative Alternative der In-tegration von Migranten – die horizontale ethnische Pluralisierung –theoretisch wie empirisch an einer zentralen Dimension der sozialen Integra-tion hängt: der sogenannten strukturellen Assimilation, speziell auf dem Ar-beitsmarkt. Entsprechendes gilt dort, wo damit andere Aspekte der sozialenIntegration in die Aufnahmegesellschaft verbunden sind, wie besondersSpracherwerb und Bildungsbeteiligung. Ist diese Bedingung nicht gegeben,kommt es zu – mehr oder weniger deutlichen – ethnischen Segmentationenund/oder Schichtungen, die mit den Funktionsbedingungen moderner Ge-sellschaften schlecht zu vereinbaren sind und die möglichen Erträge derEinwanderung deutlich verringern oder sogar in Belastungen verwandeln.

Auf das Konzept der ›strukturellen Assimilation‹ konzentrieren sichdie Soziologen Frank Kalter und Nadia Granato. Sie fragen, ob sich die typi-schen Lebensumstände der Migranten und ihrer Nachfahren im Laufe derZeit denen der Deutschen ohne Migrationshintergrund angenähert habenoder nicht, ob es also einen Trend zu einer strukturellen Assimilation gibt.Um diese Frage empirisch adäquat beantworten zu können, schlagen sie eine

Page 17: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Einleitung

17

Methode vor, die klassische Segregationsindizes mit der Regressionsanalyseverbindet. So wird es möglich, einfache und geeignete Assimilationsmaße zuberechnen, gleichzeitig aber wichtige Prozesse des allgemeinen sozialenWandels bei der Analyse von Trends auf der Zeitachse zu berücksichtigen.

Anhand von Daten der Volkszählung 1970 und der Mikrozensen 1989und 1996 zeigen sie, daß es in dem von diesen Zählungen umschlossenenVierteljahrhundert einerseits einen deutlichen Trend zur Konvergenz der Le-benslagen gab, wenn man die bedeutsamen Einflußfaktoren der differentendemographischen Struktur der Bevölkerungen mit und ohne Migrationshin-tergrund und der allgemeinen Bildungsexpansion herausrechnet (›Netto-Assimilation‹). Andererseits wird deutlich, daß die Bildungsexpansion der1970er und 1980er Jahre, die vor allem mit überproportionalen Bildungsauf-stiegsprozessen der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund im Vergleichzu derjenigen mit Migrationshintergrund verbunden war, die strukturelleAssimilation der Migranten der zweiten Generation (also ihre ›Brutto-Assimilation‹) durch die Zunahme der Bildungsungleichheit behindert hat.Der demographische Wandel spielt in dieser Hinsicht eine ambivalente Rolle;denn er erhöht die Erwerbsbeteiligungschancen, ist aber ausschlaggebend fürfamiliäre Ungleichheit.

Resultat der Untersuchung von Kalter/Granato sind zwiespältigeSchlußfolgerungen: Assimilation ist, so zeigen sie, ein intergenerativ vermit-telter Prozeß, und entsprechend vollziehen sich entscheidende Veränderun-gen von Generation zu Generation. Andererseits weisen sie darauf hin, daßdie Struktur der Integration der Migranten in das Bildungssystem ihre Un-gleichheit steigert. Es bleibt mithin eine offene Frage, wieviel soziale Integra-tion die verbleibende ›Netto-Assimilation‹ zu tragen vermag.

Der Soziologe Bernhard Nauck beleuchtet die Bedeutung von Familien-beziehungen für die Sozialintegration von Migranten: Kettenmigration inGestalt des Nachzugs von Familien- und Verwandtschaftsmitgliedern warimmer schon eine bedeutsame Komponente internationaler Wanderungen.Sie hat sich in allen modernen Einwanderungsgesellschaften in den letztenJahrzehnten sogar noch intensiviert. Hinzu kommen außerdem eine zuneh-mende Heiratsmigration, in Gestalt von binationalen Eheschließungen dereinheimischen Bevölkerung wie durch Heiraten von jungen Erwachsenen mitMigrationshintergrund mit Angehörigen ihrer Herkunftsgesellschaft bzw.derjenigen ihrer Eltern. Heiratsmigration ist damit auch in Deutschland einwichtiger Mechanismus der Selbstergänzung von Zuwandererminoritäten.Sie trägt dazu bei, daß auch bei den etablierten Einwanderergruppen weiter-hin mit Zuwanderern der ersten Generation zu rechnen ist. Sie absolvierenihren Eingliederungsprozeß sozusagen aufs neue ›von vorn‹, treffen dabeiaber – wegen des Vorhandenseins von Sozialbeziehungen – auf vergleichs-

Page 18: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

18

weise günstige Voraussetzungen, die ihren Eingliederungsprozeß erleichternkönnen.

Die familialen Solidarpotentiale sind für Migranten häufig die wichtig-sten sozialen Ressourcen zur Bewältigung des Akkulturationsprozesses. Sta-bile intergenerative Beziehungen in Migrantenfamilien sind auch der wich-tigste Schutzfaktor gegen eine drohende Marginalisierung von Jugendlichender zweiten Generation. Migration führt deshalb im Regelfall eher zu einerIntensivierung der Generationenbeziehung und nicht zu besonders ausge-prägten Generationenkonflikten – trotz der erheblichen Belastungen, die mitdem für die Generationen unterschiedlich verlaufenden Akkulturationspro-zeß verbunden sind.

Die Psychologin Heidi Keller beschäftigt sich mit der Bedeutung familiä-rer Beziehungsmuster für den Integrationsprozeß: Die kulturelle Identität ei-nes Menschen kann als zentraler Bestandteil des Selbstkonzeptes verstandenwerden, wobei explizite und implizite Anteile zu einem komplexen Gefügesynthetisiert sind. Resultat ist eine Matrix von Überzeugungen und Hand-lungsanweisungen, die im Alltag als Wertmaßstab für die Beurteilung deseigenen Verhaltens wie des Verhaltens anderer Personen dient. Die kulturelleIdentität wird im Laufe der Sozialisation erworben und hat eine gewisse Sta-bilität. Zuwanderer sind damit häufig in einer doppelt schwierigen Situation:Sie sehen und bewerten Praktiken in der Aufnahmegesellschaft durch ihre›kulturelle Brille‹ und werden gleichzeitig von den Mitgliedern des aufneh-menden Landes durch deren ›kulturelle Brille‹ bewertet. Damit sind Mißver-ständnisse und Kulturkonflikte vorprogrammiert, besonders dann, wennMigranten aus einem Kontext mit interdependenter soziokultureller Orien-tierung auf einen mit überwiegend independent geprägter Orientierung tref-fen. Vor diesem Hintergrund werden alltägliche Problemlagen und Konflikt-situationen ausgeleuchtet und Möglichkeiten diskutiert, Vorurteilen durchInformationen zu begegnen.

Die Soziologinnen Cornelia Kristen und Nadia Granato fragen nach demZusammenhang zwischen den Bildungsinvestitionen von Migrantenfamilienund dem vergleichsweise schlechten Abschneiden ihrer Kinder im deutschenBildungssystem. Dazu untersuchen sie genauer die Investitionspotentialedieser Familien. Sie gehen dabei von der Annahme aus, daß Familien die ih-nen jeweils zur Verfügung stehenden Ressourcen – Eigenschaften, Positio-nen, Güter etc. – einsetzen, um ihren Kindern die Realisierung höherer Bil-dungsabschlüsse zu ermöglichen. Migrantenfamilien aber fehlen für einensolchen Investitionsprozeß oft wichtige Ressourcen, also gewissermaßen dieInvestitionsmittel. Aus den systematischen Unterschieden in der Ressourcen-ausstattung verschiedener Bevölkerungsgruppen erklären sich häufig auchdie sehr unterschiedlichen Strategien der Investition in Bildung.

Page 19: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Einleitung

19

Geht man von einem solchen Modell aus, dann liegt es nahe, Bildungs-erfolge und -mißerfolge auf die Ressourcenausstattung und die damit ver-bundenen Investitionsmodi zurückzuführen. Trifft diese Annahme zu, dannmüßte sich, so Kristen/Granato, die Bildungsungleichheit von Migranten, diestatistisch als ethnische Ungleichheit erscheint, als Resultat des Bildungsver-haltens von Migrantenfamilien erklären lassen. Vor diesem theoretischenHintergrund greifen die Autorinnen im empirischen Teil einige Aspekte derim Vergleich zu Familien ohne Migrationshintergrund unterschiedlichenRessourcenausstattung von Migrantenfamilien heraus und untersuchen de-ren Einfluß auf das Investitionsverhalten solcher Familien und damit auf denSchulerfolg ihrer Kinder. Familienressourcen wie der Bildungsabschluß derEltern oder ihre berufliche Stellung erweisen sich dabei als zentral für die Er-klärung des Bildungserfolgs von Migrantenkindern. Wie vermutet, lassensich scheinbar ethnisch bedingte Benachteiligungen auf Unterschiede in derRessourcenausstattung von Familien und das daraus resultierende Bildungs-verhalten zurückführen.

Der Erziehungswissenschaftler Frank-Olaf Radtke geht die gleiche Frageder Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern auf andere Weise an. In ei-nem ersten Teil diskutiert er die Ergebnisse prominenter sogenannter LargeScale Assessment-Studien wie PISA oder IGLU zur Effektivität des Bildungs-systems. Deren Resultate stellen empirisch die Gültigkeit des ›meritokrati-schen‹ Prinzips in Frage, demzufolge Leistung das zentrale Kriterium für Er-folg in der Schule darstellt und Beurteilungen sowie Zuteilungen von Bil-dungserfolg und -mißerfolg auf dieser Grundlage erfolgen. Zudem sind esnach Radtke die lokalen und regionalen Differenzen der Verteilung von Bil-dungschancen, die die sozialwissenschaftliche Migrations- und Bildungsfor-schung mit den etablierten, primär ätiologisch konzipierten Modellen zumBildungsversagen von Migrantenkindern bislang nicht erklären können. Ge-fordert seien daher andere organisationstheoretische Erklärungsansätze ins-besondere zur Rolle der Schule sowie der politischen Bildungsverwaltung.Radtke schlägt konzeptionell den Anschluß an Ansätze aus dem Bereich desNeoinstitutionalismus und der Systemtheorie vor, da es perspektivisch umdie Beantwortung der Frage gehen müsse, wie die Verteilung von Kindernauf Schulen und die Zuteilung von Erfolg und Mißerfolg im Bildungssystempraktisch im Verlauf von Entscheidungsprozessen erfolge und wie auf dieseWeise die Strukturen sozialer Ungleichheit reproduziert würden. DiesenVorschlag konkretisiert Radtke, indem er anschließend Ergebnisse aus ver-schiedenen, zum Teil noch laufenden empirischen Studien zu Selektionsent-scheidungen in Grundschulen sowie zur sozialräumlichen Verteilung vonSchülerpopulationen auf verschiedene Grundschulen in lokalen Schulamtbe-zirken vorstellt. Im Fokus dieser Untersuchungen steht die Operationsweiselokaler Schulsysteme unter Einschluß des elterlichen Wahlverhaltens. Radtke

Page 20: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Klaus J. Bade und Michael Bommes

20

kommt dabei zu dem vorläufigen Ergebnis, die ethnische Entmischung vonSchulen sei weniger als Resultat ethnischer Segregation durch community-building der Migranten zu erklären und mehr als nicht intendiertes Resultatder Schließung von erfolgreichen Schulen für Migranten durch das Zusam-menspiel von Schulen, lokalen Administrationen und Wahlverhalten der El-tern. Künftige Forschungen können nach Radtke den komplexen Prozeß derungleichen Verteilung von Bildungserfolg nur dann angemessen erfassen,wenn sie das Zusammenspiel zwischen dem pädagogischen Umgang mit so-zialer und ethnischer Differenz, der sozialräumlichen Verteilung desSchulangebotes sowie den pädagogischen Programmen der einzelnen Schu-len zum Gegenstand machen.

Das Stichwort PISA (›Programme for International Student Assess-ment‹) ist in aller Munde, auch bei der vergleichenden Bewertung von Inte-grationserfolgen unterschiedlicher Einwanderergruppen und Zuwandererna-tionalitäten: Hier setzt der abschließende Beitrag der Politologen Uwe Hungerund Dietrich Thränhardt über Migration und Bildungserfolg an: Die PISA-Studien haben das Verdienst, die bildungspolitische Debatte belebt zu haben.Die Ergebnisse des PISA-Ländervergleichs stehen jedoch, wie Hunger undThränhardt zeigen, in eklatantem Gegensatz zu den Ergebnissen der offizi-ellen Bildungsstatistiken. So schneidet Bayern in der PISA-Länderstudie be-sonders gut ab, weist jedoch in seiner offiziellen Statistik seit Jahrzehnten ei-ne Sonderschulquote von mehr als 10% für die italienischen Kinder aus undhat die höchste Quote von Schulabbrechern. Aber auch die offiziellen Bil-dungsstatistiken werden problematisiert, weil sie wenig über Leistungsstan-dards aussagen. Über die Enthüllung zahlreicher Widersprüche und Unzu-länglichkeiten hinaus vermittelt der Artikel ein differenzierteres Bild der Er-folge und Mißerfolge bei der schulischen Bildung von Einwandererkindernund markiert damit deutlich den weiteren Forschungsbedarf.

Page 21: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

21

Richard Alba und Victor Nee

Assimilation und Einwanderungin den USA

Assimilation war stets das Hauptmuster der Eingliederung der europäischenEinwanderer und ihrer Nachkommen in den Vereinigten Staaten. Aufgrundder großen Konzentration von nicht-weißen ethnischen Gruppen in den ame-rikanischen Städten im Gefolge der jüngsten Periode der Masseneinwande-rung ist jedoch nach Ansicht vieler Kommentatoren eine solche Assimilationnicht nur unerreichbar geworden, sondern es werden damit zugleich irrefüh-rende Erwartungen verbunden. Dieser Argumentation zufolge ist Rassismuszu einem nachhaltigen Kennzeichen der amerikanischen Gesellschaft gewor-den, und es wird behauptet, daß Einwanderer und ihre Kinder einem großenRisiko ausgesetzt wären, wenn sie ihre kulturelle Identität in einem vergebli-chen Versuch der Assimilation aufgeben würden. Einwandererminderheitenwären langfristig gesehen besser gestellt, wenn sie sich im Verlauf ihrer Ein-gliederung in die amerikanische Gesellschaft auf die ethnischen Ressourcenihrer eigenen communities verlassen würden. Insbesondere ihre Kinder seiendann weniger gefährdet, in die delinquenten Subkulturen der underclassesder Innenstädte abzugleiten. Aufgrund der Dominanz dieser Sichtweise hatAssimilation als sozialwissenschaftliches Konzept mittlerweile erheblich anBedeutung und Ansehen verloren.1

Assimilationskritiker haben mit Recht einige ernste, mit dem traditio-nellen Assimilationskonzept verbundene Probleme hervorgehoben. Wir ar-gumentieren in diesem Beitrag dennoch, daß die zentralen, in diesem Kon-zept gefaßten Einsichten weiterhin bedeutsam sind für ein angemessenesVerständnis der gegenwärtigen Eingliederungsprozesse der Einwanderer indie USA, die aktuell zum größten Teil aus Lateinamerika, Asien und der Ka-ribik und nicht mehr wie zuvor vor allem aus Europa kommen. Seit der hi-storisch einschneidenden Reform des Einwanderungsgesetzes im Jahre 1965haben fast 30 Millionen Einwanderer sich in expandierenden Metropolen wieNew York und Los Angeles niedergelassen und die ethnische Vielfalt dieserRegionen erheblich gesteigert. Beinahe jeder fünfte Amerikaner ist im Aus-

1 Der vorliegende Artikel beruht auf: Richard Alba/Victor Nee, Remaking the Ameri-

can Mainstream: Assimilation and Contemporary Immigration, Cambridge 2003.

Page 22: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

22

land geboren oder das Kind von Einwanderern. Dabei erhöhen regionaleKonzentrationen die Effekte der Einwanderung auf öffentliche Einrichtungenund Arbeitsmärkte. Die neue Einwanderung hat daher zu einem schnellendemographischen Wandel in vielen dieser städtischen Regionen maßgeblichbeigetragen. So waren im Jahre 2000 in Los Angeles 45% der BevölkerungHispanier, 12% Asiaten und nur noch 31% Euro-Amerikaner, die damit nichtmehr die Mehrheit bildeten. Vergleichbare, wenn auch nicht so weitreichen-de demographische Tendenzen sind auch in anderen Einwanderermetropo-len zu beobachten.

Solche dramatischen Verschiebungen hin zu einer erheblichen ethni-schen und rassischen Vielfalt haben tiefgreifende Auswirkungen auf Schulen,Nachbarschaften und Arbeitsplätze. Daraus ergeben sich schwierige Fragennach der Bedeutung des Assimilationsmusters der Vergangenheit für die ak-tuelle Situation. Wie kann Assimilation heute in einer so diversifizierten undethnisch dynamischen Gesellschaft noch aussehen?

Drei Modelle sozialer Integration in Vergangenheitund Gegenwart

Abstrakt gesehen gibt es drei Modelle der Integration, die beschreiben, wieEinwanderer und ihre Nachfahren in die amerikanische Gesellschaft (odermöglicherweise in jeder Aufnahmegesellschaft) eingegliedert, d.h. zu einemanerkannten Teil der Gesellschaft werden:

Das Modell der Assimilation vermutet einen fortschreitenden, typi-scherweise intergenerativen Prozeß der sozioökonomischen, kulturellen undsozialen Integration in den Hauptstrom der Gesellschaft, d.h. in jenen Teilder amerikanischen Gesellschaft, in dem rassische oder ethnische Abstam-mung allenfalls geringe Auswirkungen auf die Lebenschancen eines Indivi-duums hat. Ein zweites Modell konzipiert Eingliederung als einen Prozeßder Verhärtung rassistischen Ausschlusses und der Absorption in einen rassi-schen Minderheitenstatus, mit dem dauerhafte substantielle Nachteile imVergleich zu den Mitgliedern der Kerngesellschaft verbunden sind. Ein drit-tes Modell unterstellt einen Prozeß der sozialen Pluralisierung, der es Indivi-duen und Gruppen erlaubt, ökonomische und soziale Vorteile wahrzuneh-men, indem sie relevante Teile ihrer Lebensführung im Bezugsrahmen einerethnischen Matrix (z.B. ethnische Ökonomien, ethnische Kolonien) ansiedeln.Eine sehr umfangreiche Literatur beruft sich gegenwärtig auf diese Modelleund verwendet sie zur Analyse der Lebenssituation der in den letzten Jahr-zehnten zugewanderten Immigrantengenerationen und ethnischen Gruppen.1

1 Ebd.; Rogers Brubaker, The Return of Assimilation? Changing Perspectives on Im-

migration and its Sequels in France, Germany, and the United States, in: Ethnic andRacial Studies, 24. 2001, S. 531–548; Milton Gordon, Assimilation in American Life,

Page 23: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

23

Alle drei Modelle der Integration waren in der amerikanischen Ver-gangenheit bedeutsam und werden aller Wahrscheinlichkeit nach auch einewichtige Rolle in der Gegenwart und Zukunft spielen, wenn auch nicht inder gleichen Weise. Assimilation bezeichnete das Hauptmuster der Integrati-on für Amerikaner europäischer Abstammung.2 Das Muster des rassischenAusschlusses charakterisierte die Erfahrungen außereuropäischer Einwan-derergruppen wie die der Chinesen, die lange Zeit auf Ghettos verwiesenund grundlegender Zivilrechte beraubt blieben, weil das amerikanische Ge-setz sie bis in die 1940er Jahre hinein als »Ausländer ohne Recht auf Einbür-gerung« definierte.3 Das Pluralismusmodell bezieht seine Plausibilität ausdem Fall der Minderheit der europäischen Amerikaner, deren Leben sichprimär in ethnisch strukturierten Sozialwelten abspielt, die bis heute in derForm ethnischer Nachbarschaften in Städten wie New York und Chicagofortbestehen.

Bezogen auf die aktuelle Einwanderung gehen die meisten Beobachterbereitwillig von der anhaltenden Relevanz der Muster des rassistischen Aus-schlusses und des Pluralismus aus. Das erste Muster wird in neuer Begriff-lichkeit wie ›segmentierte‹ oder ›Abwärtsassimilation‹ beschrieben. Daszweite Muster ist in alter und neuer Form unter Leitkonzepten wie ›ethni-sche ökonomische Enklaven‹ und ›ethnische Nischen‹ ausgearbeitet worden.4

Einzig die fortbestehende Bedeutung des Musters der Assimilation wird inZweifel gezogen oder gänzlich bestritten. Unsere Behauptung lautet demge-genüber: Alle drei Muster werden weiterhin bedeutsam sein, aber nicht inder Form bloßer, statisch in der Gegenwart wiederholter Neuauflagen derVergangenheit. Denn die empirische Mischung der drei Formen der Einglie-

New York 1964; Peggy Levitt, The Transnational Villagers, Berkeley 2001; DouglasMassey, The New Immigration and Ethnicity in the United States, in: Populationand Development Review, 21. 1995, S. 631–652; Michael Omi/Howard Winant, Ra-cial Formation in the United States: From the 1960s to the 1990s, 2. Aufl. New York1994; Alejandro Portes/Robert Bach, Latin Journey: Cuban and Mexican Immigrantsin the United States, Berkeley 1985; Alejandro Portes/Min Zhou, The New SecondGeneration: Segmented Assimilation and its Variants, in: The Annals, 530. 1993,S. 74–96; Roger Waldinger, Still the Promised City? African-Americans and NewImmigrants in Postindustrial New York, Cambridge 1996; Mary Waters, Black Iden-tities: West Indian Immigrant Dreams and American Realities, Cambridge 1999.

2 Richard Alba, Ethnic Identity: The Transformation of White America, New Haven1990; Stanley Lieberson/Mary Waters, From Many Strands: Ethnic and RacialGroups in Contemporary America, New York 1988; Mary Waters, Ethnic Options:Choosing Identities in America, Berkeley 1990.

3 Victor Nee/Brett de Bary Nee, Longtime Californ': A Documentary Study of anAmerican Chinatown, New York 1973.

4 Portes/Bach, Latin Journey; Portes/Zhou, The New Second Generation; AlejandroPortes/Rubén G. Rumbaut, Legacies: The Story of the Immigrant Second Generati-on, Berkeley 2001.

Page 24: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

24

derung wird wahrscheinlich anders als früher ausfallen. Auch erscheint esuns sehr unwahrscheinlich, daß das Muster der Assimilation wieder die allesüberragende Bedeutung erlangen wird, die es für die Nachfahren der vorhe-rigen Ära der Masseneinwanderung besessen hat, selbst wenn es sich lang-fristig gesehen sogar für viele Nachfahren der asiatischen Einwanderer trotzdes rassistischen Ausschlusses, von dem sie zunächst betroffen waren, alsgültig erwiesen hat. Zudem gewinnen neue Dynamiken wie z.B. der Trans-nationalismus, der gegenwärtig viel einfacher als jemals zuvor aufrecht-erhalten werden kann5, an Bedeutung und beeinflussen den Wandel in derempirischen Zusammensetzung der verschiedenen Muster sozialer Integra-tion.

Darüber hinaus wird die exakte Konfiguration der jedem Muster zu-grundeliegenden Elemente nicht dieselbe sein wie in der Vergangenheit.Einer der wichtigsten und gut erklärten Zusammenhänge, auf denen die bis-herigen Assimilationsmuster basierten, war der Prozeß der räumlichen As-similation.6 In diesem Prozeß konzentrierten sich Einwanderergruppen zu-nächst aufgrund der Möglichkeiten wechselseitiger Unterstützung in ethni-schen Nachbarschaften der Innenstädte. Anschließend verteilten sie sichdennoch im Laufe ihres Akkulturations- und sozioökonomischen Auf-stiegsprozesses als Familien individuell um. Sie strebten dann typischerweisein insbesondere für ihre Kinder vorteilhafte Wohnumgebungen, d.h. inNachbarschaften mit Eigenschaften wie saubereren und sichereren Straßenund besseren Schulen. Mit dem Wegzug aus den ethnischen Nachbarschaftenstrebten diese Familien häufig in Mittelschichtsnachbarschaften, deren Be-wohner typischerweise ethnisch gemischt oder sogar überwiegend Mitglie-der der ethnischen Mehrheit waren.

Aber dieses Modell reflektierte in vielen seiner spezifischen Ausprä-gungen die räumliche Organisation der industriellen Städte der ersten Hälftedes 20. Jahrhunderts, als ethnische Arbeiter noch häufig nahe bei ihren Ar-beitsstätten wohnten.7 Wir wissen einiges darüber, warum das Modell füraktuelle Verhältnisse so nicht mehr zutrifft. In seiner klassischen Formulie-rung stellte der Umzug der Einwandererfamilien in ethnisch gemischte Vor-

5 Nancy Foner, What's new about Transnationalism? New York Immigrants Today

and at the Turn of the Century, in: Disapora, 6. 1997, H. 3, S. 355–375.6 Douglas Massey, Ethnic Residential Segregation: A Theoretical Synthesis and Em-

pirical Review, in: Sociology and Social Research, 69. 1985, S. 315–350.7 Richard Alba/Nancy Denton, Old and New Landscapes of Diversity: The Residen-

tial Patterns of Immigrant Minorities, in: Nancy Foner/George M. Frederickson(Hg.), Not Just Black and White: Historical and Contemporary Perspectives on Im-migration, Race, and Ethnicity in the United States, New York [2004].

Page 25: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

25

städte das Endstadium des Prozesses räumlicher Assimilation dar.8 Heutejedoch gibt es viele Immigranten wie z.B. die Inder, die, ausgestattet mit ho-hem Humankapital und professionellen Qualifikationen, sich sofort oderkurz nach ihrer Zuwanderung in die USA in diesen Vorstädten niederlassen.Dennoch: Das schon für die europäischen Einwanderergruppen der vorheri-gen Ära typische Muster bleibt auch gegenwärtig für viele Einwanderer gül-tig. Denn bei jenen, die mit den ökonomischen Ressourcen der Mittelschicht-samerikaner ausgestattet und, wie im Fall der Hispanier, durch ein hohesNiveau linguistischer Akkulturation gekennzeichnet sind, findet sich weiter-hin eine starke Tendenz, in Stadtteile mit einer hohen Zahl von Bewohnernder Mehrheitsgruppe zu ziehen, findet sich dort doch normalerweise ein ho-hes Angebotsniveau wichtiger sozialer Ressourcen wie nicht zuletzt bessereSchulen.

Ein neues Konzept der Assimilation

Um die fortbestehende Bedeutung von Assimilation als Muster der Integrati-on zu erkennen, benötigen wir vor allem eine konzeptionelle Neufassung fürein angemessenes Verständnis der unterliegenden sozialen Prozesse. In derGeschichte des Konzepts gab es allerdings ohnehin niemals eine einheitlicheund stabile Auffassung dessen, was Assimilation meint. Schmelztiegel oder›Melting Pot‹, so populär dieser Begriff auch immer wieder im Verlauf deramerikanischen Geschichte und besonders in den zwei Jahrzehnten nachdem Zweiten Weltkrieg war, meint etwas anderes als ›Anglo-Konformität‹,eine Konzeption, die während der Endphase der Masseneinwanderung vor-herrschte.9 Zudem ist das, was mit Assimilation gemeint war, durch seineKritiker und auch durch seine Vertreter im Laufe der Zeit so verzerrt undunklar geworden, daß der Begriff mittlerweile kaum noch angemessen dieErfahrungen reflektiert, auf deren Grundlage er vermutlich entstanden ist.Im allgemeinen wird Assimilation so dargestellt, als ob es sich um einen uni-direktionalen, unumkehrbaren radikalen Prozeß der Simplifikation handele:Ethnische Minderheiten werfen alle Insignien ab, durch die sie sich von an-deren unterscheiden, und werden zu einer Art Kopie der ethnischen Mehr-heit. In dieser Sichtweise wird im Verlauf des Assimilationsprozesses eineinteressante Welt der Verschiedenheit durch die Langeweile sozialer undkultureller Homogenität ersetzt.

Eine solche einseitige Darstellung des Assimilationskonzeptes findeteine ihrer Grundlagen auch in den Schriften früherer Generationen von Mi- 8 Richard Alba/John Logan/Brian Stults/Gilbert Marzan/Wenquan Zhang, Immi-

grant Groups and Suburbs: A Reexamination of Suburbanization and Spatial Assi-milation, in: American Sociological Review, 64. 1999, S. 446–460.

9 Gordon, Assimilation in American Life.

Page 26: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

26

grationsforschern, die Assimilation als analytisches Konzept verwendet ha-ben. Beispielsweise beschreiben W. Lloyd Warner und Leo Srole 1945 in ihrerklassischen Studie über Newburyport10 den Assimilationsprozeß ethnischerGruppen in der Weise, daß diese ihre »unterlegenen« kulturellen Eigenschaf-ten zunächst »verlernen«, um dann »erfolgreich die neue Lebensweise alsnotwendige Voraussetzung zur Erlangung voller Anerkennung zu erlernen«.Die frühen Migrationsforscher teilten sicher auch zu bereitwillig den weit-verbreiteten populären Glauben an die Überlegenheit der anglo-amerika-nischen Kultur. So schrieb Milton Gordon z.B. 1964: »If there is anything inAmerican life which can be described as an over-all American culture whichserves as a reference point for immigrants and their children, it can best bedescribed, it seems to us, as the middle-class cultural patterns of, largely,white Protestant, Anglo-Saxon origins.«11 Diese eindimensionale Auffassungvon Assimilation läßt jedoch zwei wichtige Gesichtspunkte außer acht: Zumeinen waren und sind die amerikanische Gesellschaft und Kultur selbstver-ständlich weit von sozialer und kultureller Homogenität entfernt. Zum ande-ren hat die ethnische Zugehörigkeit der Einwanderer die amerikanische Ge-sellschaft beinahe genauso weitreichend beeinflußt wie umgekehrt diese dieImmigranten und den Charakter ihrer Ethnizität verändert hat.

Sowohl in den klassischen wissenschaftlichen Arbeiten zur Immigrati-on als auch in den historischen Quellen läßt sich jedoch eine grundlegendeund theoretisch konsistentere Auffassung von Assimilation finden, die wei-terhin von erheblicher Relevanz für ein angemessenes Verständnis auch dergegenwärtigen Phasen sozialer Integration ist. Eine solche grundlegendeKonzeption hat ihre Wurzeln bereits in einigen klassischen Schriften zur As-similation aus der Frühzeit der Chicago School der Soziologie, deren Grün-der auf soziale Transformationsprozesse und Probleme reagierten, die ausder Masseneinwanderung ihrer Zeit resultierten und Ähnlichkeiten mit denProblemstellungen der Gegenwart aufwiesen. In der Reflexion der mit derethnischen und rassischen Vielfalt der Einwanderergruppen verbundenensozialen Folgen legte die Chicago School eine Konzeption der Mainstream-Gesellschaft zugrunde, die diese als ›zusammengesetzte Kultur‹ (›compositeculture‹) auffaßte, hervorgegangen aus der wechselseitigen Durchdringungverschiedenartiger kultureller Praxen und Überzeugungen. ›Composite cul-ture‹ bezeichnet dabei den hybriden Charakter jenes Ensembles kulturellerPraxen und Überzeugungen, das in den Vereinigten Staaten seit der Kolo-nialperiode entstanden ist.12 Im Unterschied dazu unterstellt das Konzept 10 W. Lloyd Warner/Leo Srole, The Social Systems of American Ethnic Groups, New

Haven 1945.11 Gordon, Assimilation in American Life, S. 72.12 Michael Lind, The Next American Nation: The New Nationalism and the Fourth

American Revolution, New York 1995.

Page 27: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

27

des Multikulturalismus – obwohl scheinbar ähnlich gefaßt – mehr oder we-niger autonome kulturelle Zentren, die an autonome ethnische Gruppen ge-bunden und durch eine weit geringere wechselseitige Durchdringung deskulturellen Lebens gekennzeichnet sind.

Das Verständnis von Assimilation der Chicago School ging perspekti-visch von der Annahme einer in sich diversifizierten Kerngesellschaft aus, inder Menschen unterschiedlichen ethnischen und rassischen Ursprungs mit jeverschiedenem kulturellen Erbe eine gemeinsame Kultur hervorbringen, dieauf Dauer eine geteilte nationale Lebensführung ermöglicht.13 Diese flexible-re und offenere Bestimmung dessen, was Assimilation meint, rückte dann inden Schriften von Warner/Srole und Gordon in den Hintergrund, auf diesich meist bei der herkömmlichen Auffassung von Assimilation berufenwird. Deren Verständnis der amerikanischen Kultur und Gesellschaft ist aberbereits stark durch Talcott Parsons und andere Soziologen beeinflußt, mit de-ren theoretischer Dominanz der Strukturfunktionalismus zum vorherrschen-den Paradigma wurde. In diesem Paradigma ist die Gesellschaft als ein weit-gehend homogenes Sozialsystem konzipiert, das durch Zentralwerte und-normen integriert ist und in dem ein stabiles Gleichgewicht zwischen denStrukturen und Funktionen der Teilsysteme die soziale Ordnung gewährlei-stet. Eine solche Grundauffassung von Gesellschaft unterliegt auch dem ›al-ten‹ Assimilationskonzept, demzufolge die anglo-amerikanische Kultur undGesellschaft der Mittelschichten – die vermeintliche Kerngesellschaft – denEnd- und Zielpunkt der Assimilation bildet.

Dieser Rückblick soll uns hier als Ausgangspunkt für eine Neuformu-lierung des Assimilationskonzeptes dienen, die dem Geist der klassischenDefinition der Chicago School treu bleibt und zugleich seine Grundlagen mitdem Ziel erweitert, das Konzept so zu adaptieren, daß es der aktuellen de-mographischen Lage Amerikas gerecht wird. In unserer Konzeption verste-hen wir Assimilation als Prozeß der Abnahme und, vielleicht auch an ir-gendeinem entfernten Endpunkt, der Auflösung ethnischer Differenz unddaran gebundener sozialer und kultureller Unterschiede.14 Abnahme meintdabei, daß eine ethnische Unterscheidung ihre einschneidende soziale Rele-vanz in dem Sinne verliert, daß die Zahl der sozialen Gelegenheiten, für diesie bedeutsam ist, abnimmt und sich diese Gelegenheiten auf immer wenigerBereiche des sozialen Lebens beschränken. Die ethnische Herkunft der Indi-viduen wird also immer weniger relevant für ihre Beziehungen zu den Mit-gliedern einer anderen ethnischen Gruppe (gewöhnlich, aber nicht notwen-digerweise, die ethnische Mehrheitsgruppe): Einzelpersonen auf beiden Sei-

13 Robert E. Park, Assimilation, Social, in: Edwin Seligman/Alvin Johnson (Hg.), Ency-

clopedia of the Social Sciences, New York 1930, S. 281–283.14 Alba/Nee, Remaking the American Mainstream.

Page 28: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

28

ten der Grenze betrachten sich mehr und mehr als gleich, vorausgesetzt, sieähneln sich in anderen bedeutsamen Hinsichten wie der sozialen Schichtzu-gehörigkeit. Mit anderen Worten: Sie nehmen sich gegenseitig immer weni-ger in ethnischen Kategorien und in zunehmendem Maße in kontextbe-stimmt spezifischer Weise wahr. Um es als Gegensatz zu formulieren: Zu ei-nem bestimmten Zeitpunkt mag die ethnische Zugehörigkeit entscheidendsein für praktisch alle Lebenschancen der Mitglieder einer Gruppe – wo siewohnen, welche Arten von Arbeitsplätzen sie erhalten usw. –, und zu einemspäteren Zeitpunkt mag die Bedeutung dieser Zugehörigkeit so weit in denHintergrund getreten sein, daß die Relevanz von Ethnizität nur noch bei ge-legentlichen familiären Ritualen zu beobachten ist.

Assimilation in dem hier erläuterten Verständnis impliziert also nichtdas Verschwinden von Ethnizität, und die Individuen und Gruppen, die As-similationsprozesse durchlaufen, mögen noch eine ganze Reihe ethnischerMerkmale besitzen. Dies mag sogar für eine große Zahl von Mitgliedern ei-ner Gruppe zutreffen, und die Gruppe selbst kann ein hochgradig sichtbarerBezugspunkt im sozialen Beziehungsgefüge bleiben, verkörpert in einer eth-nischen Kultur, entsprechenden Nachbarschaften und einer institutionellenInfrastruktur. Zudem mögen ethnische Identitäten auch Prozesse periodi-schen Wiederauflebens als Ergebnis von Segregationsprozessen durchlaufen,die eintreten, wenn ethnische Verbindungen und Solidarität anstelle von in-dividuellem Bemühen als wesentliche Grundlage sozialer Konkurrenz erfah-ren werden.

Eine zusätzliche Implikation dieses Verständnisses ist, daß Assimilationkein einseitiger Prozeß zu sein braucht: Die Grundzüge des gesellschaftlichenMainstreams, an den sich Minderheitenindividuen und -gruppen assimilie-ren, können in diesem Prozeß selbst auch verändert werden; dies kann Assi-milationsprozesse insofern erleichtern, als Mitglieder einer Minderheiten-gruppe keinen scharfen Bruch zwischen der Teilnahme an den gesellschaftli-chen Kerninstitutionen und den übrigen, ihnen vertrauten sozialen undkulturellen Praxen erfahren. Diesen potentiell wechselseitigen Charakter vonAssimilation zu berücksichtigen, bezeichnet keine bloße akademische Revisi-onsübung, denn in der Tat haben einige der sozialen Charakteristika, dieheute als durch und durch ›amerikanisch‹ gelten, ihren eher jüngeren histori-schen Ursprung in Einwanderungs- und Integrationsprozessen. Beispielswei-se sind einige der als gewissermaßen archetypisch geltenden amerikanischenFreizeitpraktiken wie der Sonntagsausflug und das Bowlingspiel eher dendeutschen Immigranten des 19. Jahrhunderts als ihren anglo-amerikanischenVorgängern geschuldet, denn letztere waren oftmals durch religiöse Über-

Page 29: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

29

zeugungen geprägt, denen zufolge solche Ablenkungen eher zu mißbilligenwaren.15

Prozesse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung

Ein wichtiger Schlüssel zu einem angemessenen Verständnis von Assimilati-on im von uns beschriebenen Sinne sind Prozesse der Grenzveränderung.Eine soziale Grenze bezeichnet in ihrer Wirkungsweise eine kategoriale Un-terscheidung, die die Mitglieder einer Gesellschaft in ihren alltäglichen Akti-vitäten beachten und an der sie ihre Orientierungen und ihr Verhalten zuein-ander ausrichten.16 Grundlegende Aspekte sozialer Interaktion wie daswechselseitige Entgegenbringen eines Minimums an Vertrauen zwischen In-dividuen sind durch soziale Grenzen bestimmt. Solche Grenzen werden fastimmer an zahlreichen konkreten sozialen und kulturellen Unterschiedenzwischen Gruppen festgemacht – wie z.B. an den beruflichen und residenti-ellen Differenzen zwischen Weißen und Schwarzen. Solche Grenzziehungs-prozesse tragen zur Orientierung und zugleich zur Unwissenheit jederGruppe über die wirklichen Lebensbedingungen der jeweils anderen bei.17

Für unsere Zwecke ist es nützlich, drei auf solche Grenzziehungen be-zogenen sozialen Prozesse zu unterscheiden: Grenzüberschreitung, Grenz-verwischung und Grenzverschiebung.18 Betont sei, daß dies Idealtypen be-zeichnet, die kaum in präziser Weise operationalisiert werden können.

Grenzüberschreitung liegt der klassischen Version der Assimilation deseinzelnen Individuums zugrunde: Jemand bewegt sich von einer Gruppe ineine andere, ohne dabei irgendeine Veränderung der Grenze selbst zu bewir-ken (obgleich, wenn solche Grenzüberschreitungen in großem Umfang undin eine Richtung erfolgen, dies natürlich die Sozialstruktur verändert). EineGrenze zu verwischen bedeutet, daß das soziale Profil einer Grenze sowie dieKlarheit der damit verbundenen sozialen Unterscheidungen verschwimmtund damit ihre Distinktionskraft verlorengeht: Es wird immer schwieriger,die Zugehörigkeit von Individuen zu der einen oder anderen Seite einer

15 Kathleen Neils Conzen, Germans, in: Stephan Thernstrom/Ann Orlov/Oscar Hand-

lin (Hg.), The Harvard Encyclopedia of American Ethnic Groups, Cambridge 1980,S. 425.

16 Michèle Lamont/Virág Molnár, The Study of Boundaries in the Social Sciences, in:Annual Review of Sociology, 28. 2002, S. 167–195.

17 Douglas Massey/Nancy Denton, American Apartheid: Segregation and the Makingof the Underclass, Cambridge 1993.

18 Diese Unterscheidung stammt von Rainer Bauböck, The Integration of Immigrants,Council of Europe, Straßburg 1994; Aristide Zolberg/Long Litt Woon, Why Islam islike Spanish: Cultural Incorporation in Europe and the United States, in: Politics &Society, 27. 1999, March, S. 5–38.

Page 30: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

30

Grenze festzustellen. Solche Veränderungen werden in vielen neueren Dis-kussionen über rassische Vermischungsprozesse thematisiert, eine Reaktionauf die Zunahme interethnischer und interrassischer Heiraten. Viele Kom-mentatoren verstehen dabei anscheinend die resultierende gemischte Bevöl-kerung als Konstitution einer Art sozialer Zwischengruppierung, mit der ei-ne neue ethnische/rassische Zone entsteht, die allmählich die Rigiditätenrassistischer Trennungen unterläuft und aufhebt.19 Der Prozeß der Grenzver-schiebung schließlich meint die Verlagerung sozialer Grenzen in der Weise,daß Bevölkerungen, die zunächst auf der einen Seite einer Grenze angesie-delt waren, sich nun auf der anderen Seite wiederfinden: vormalige Außen-seiter werden zu Insidern.20

Für die euro-amerikanischen Einwanderungserfahrungen waren alledrei Prozesse bedeutsam; für die neuen Einwanderergruppen sind gegen-wärtig insbesondere Grenzüberschreitungs- und Grenzverwischungsprozes-se relevant. Grenzüberschreitungen bezeichnen per definitionem keineGrenzveränderungsprozesse: Stabile, dauerhafte und sogar lebenswichtigesoziale Beziehungen werden routinemäßig über Grenzen hinweg aufrechter-halten, ohne die Bedeutung ethnischer Unterscheidungen zu vermindern.Insbesondere da, wo ethnische Merkmale Unterschiede der sozialen Be-handlung, sei es bevorzugend oder diskriminierend, begründen, werden aufethnischer Identität beruhende soziale Distinktionen trotz bzw. gerade auf-grund bestehender interethnischer sozialer Beziehungen und der damit ver-bundenen wechselseitigen Abhängigkeiten fortbestehen.21

Wie kommt es, abgesehen vom Fall der ethnischen oder rassischenVermischung, zur Verwischung sozialer Grenzen in einer Weise, daß dies zurVeränderung des Charakters solcher Grenzen führt? Der Schlüssel zum Ver-ständnis dieser Prozesse liegt in den sozialen Kontakten zwischen den Mit-gliedern verschiedener Gruppen auf der Basis eines gleichen Status – Kontak-ten also, wie sie in erheblichem Maße aus sozioökonomischen und residenti-ellen Opportunitäten resultieren, die auch vielen Mitgliedern der neuenEinwanderergruppen zugänglich sind und die zudem durch institutionelleMechanismen befördert werden, die die Beachtung von Gleichheitsrechtendurchsetzen. Dies eröffnet vielen Einwanderern und auch Mitgliedern derzweiten Generation den Zugang zu sozialen Kontexten, in denen die Mit-glieder der Mehrheit zahlreich sind oder sogar vorherrschen. Eine kaum an-

19 Charles Hirschman/Richard Alba/Farley Reynolds, The Meaning and Measurement

of Race in the U.S. Census: Glimpses into the Future, in: Demography, 37. 2000,S. 381–393.

20 Matthew Frye Jacobson, Whiteness of a Different Color: European Immigrants andthe Alchemy of Race, Cambridge 1998.

21 Fredrik Barth, Introduction, in: ders. (Hg.), Ethnic Groups and Boundaries, Boston1969, S. 9–38; Tamotsu Shibutani/Kian Kwan, Ethnic Stratification, New York 1965.

Page 31: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

31

gemessen registrierte, mit den neuen Immigrationen verbundene Entwick-lung ist z.B. das weitverbreitete Verschwinden ausschließlich weißer Wohn-nachbarschaften, selbst in zuvor der weißen Mittelschicht vorbehaltenen sub-urbanen Vierteln. Obgleich die Wirksamkeit der institutionellen Mechanis-men des Monitoring und der Durchsetzung der Gesetze gegen rassistischeDiskriminierung auf dem Wohnungsmarkt umstritten ist, legen die vorlie-genden Hinweise auf die gewachsene Heterogenität in den Vorstadtviertelngleichwohl nahe, daß die Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt abge-nommen hat. Im Jahre 2000 lebte der durchschnittliche weiße Bewohner derVorstädte in den USA in einer Nachbarschaft, in der jeder sechste NachbarHispanier oder Nicht-Weißer war.22 Diese Daten weisen darauf hin, daß dieMehrheit der Weißen mittlerweile mit einer neuen rassischen und ethnischenDiversifizierung in ihrer Umgebung konfrontiert ist, wenn sie die Schulenihrer Kinder aufsuchen, Einkaufen gehen oder auch nur die Straße entlang-gehen. Und der Sachverhalt, daß Minderheiten so nachhaltig zu einerDurchmischung der Wohnnachbarschaften beigetragen haben, bedeutet zu-gleich, daß Weiße inzwischen Schwierigkeiten haben, dieser Diversifizierungvöllig auszuweichen (auch wenn sie versuchen können, sich ihr möglichstwenig auszusetzen).

Wenn soziale Interaktionen zwischen Immigranten und ansässiger Be-völkerung auf erheblichem Niveau andauern, können Grenzen in der Tatauch verwischt werden. Individuen auf beiden Seiten einer Grenze sehendann, daß die Unterschiede zwischen ihnen kleiner sind als zuvor gedacht.Die sozialen Kategorien, die die jeweiligen Seiten zuvor voneinander unter-scheiden, verlieren immer mehr an Bedeutung.23 Ein entscheidendes Pro-blem der gegenwärtigen Immigration ist dabei, daß solche Prozesse nur eini-ge, aber nicht alle Teile der Einwanderer einbeziehen, so daß einige in eth-nisch integrierten Zusammenhängen, andere aber eher in ethnischenEnklaven leben.

Wenn Prozesse des Gruppenkontaktes aber einen Verlauf nehmen, derzu Grenzverwischungen führt, dann läßt sich langfristig auch nicht die Mög-lichkeit ausschließen, daß selbst Wahrnehmungen physischer Differenz – alsodas Fundament rassistischer Unterscheidungen – sich dauerhaft verändernwerden. Es ist bekannt, daß einige der wichtigsten europäischen Einwan-derergruppen wie Iren, Italiener und osteuropäische Juden zu bestimmtenZeitpunkten als rassisch verschieden von den gebürtigen weißen Amerika-nern angesehen wurden. Die spätere Anerkennung ihres rassischen Status als›Weiße‹ war sicher nicht nur eine Frage der neuen Bezeichnung dieser Grup-

22 Lewis Mumford Center, Ethnic Diversity Grows, Neighborhood Integration Lags

Behind, Albany 2001. (http://www.albany.edu/mumford/census)23 Shibutani/Kwan, Ethnic Stratification.

Page 32: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

32

pen, selbst wenn dies allein schon keine einfache Veränderung gewesen seindürfte.24 Darüber hinaus jedoch änderten sich mit der Zeit auch die Vorstel-lungen über unterschiedliche körperliche Eigenschaften und die Maßstäbevon Schönheit sowie die damit verbundenen sozialen Bewertungen. Kosme-tische Chirurgie wurde ehemals als eine Möglichkeit zur Assimilation ver-wendet, mit der Individuen einer Minderheit ihr Aussehen dem der ethni-schen Mehrheit angleichen wollten, um damit Eintritt in ihre sozialen Kreisezu erlangen. So ließen viele Juden ihre Nasen verkleinern und damit denender sogenannten WASPs (White Anglo-Saxon Protestants) angleichen. Aberdie Blütezeit dieser Art von Chirurgie (des sogenannten ›nose jobs‹) gehörtder Vergangenheit an. In der Zwischenzeit ist der ›ethnic look‹ zu einerweithin akzeptierten Form der Schönheit geworden.25

Mechanismen der Assimilation

Um die künftigen Perspektiven der Assimilation als Muster sozialer Integra-tion angemessen einschätzen zu können, sind die auf individueller, Primär-Gruppen- und Institutionen-Ebene für die Pfade der Eingliederung der ge-genwärtigen Einwanderer und ihrer Kinder bedeutsamen Mechanismen zuspezifizieren. Mit anderen Worten: Erforderlich ist eine Theorie der Assimila-tion. Aus Platzgründen sei hier auf detailliertere Ausführungen zu diesenMechanismen an anderer Stelle verwiesen.26 Allgemeine kausale Mechanis-men regulieren soziales Verhalten, und es lassen sich grob zwei Typen unter-scheiden: unmittelbare, verhaltensnahe Ursachen, die auf der Ebene von Ein-zelpersonen und sozialen Netzwerken wirksam werden und weitgehenddurch die Kapitalformen bestimmt sind, zu denen Individuen Zugang ha-ben27; und mittelbare, oftmals tiefere Ursachen, die in die Makrostruktureninstitutioneller Arrangements wie Staat, Firmen oder Arbeitsmarkt eingebet-tet sind.

Im Unterschied zu älteren Assimilationskonzepten nehmen wir nichtan, daß Assimilation eine universelle Fluchtlinie der Einwanderung auf einerArt linearem Pfad von der Ankunft bis zum Eintritt in die Mittelschicht be-zeichnet. Ein solches Axiom der Unvermeidlichkeit würde das eigentliche,

24 James Barrett/David Roediger, Inbetween Peoples: Race, Nationality, and the ›New

Immigrant‹ Working Class, in: Journal of American Ethnic History, 16. 1997, S. 3–44;Jacobson, Whiteness of a Different Color.

25 Sander Gilman, Making the Body Beautiful: A Cultural History of Aesthetic Surgery,Princeton 1999; Jane Gross, As Ethnic Pride Rises, Rhinoplasty Takes a Nose Dive,in: The New York Times, 3.1.1999, sec. 4, S. 2.

26 Hierzu s. Alba/Nee, Remaking the American Mainstream, Kap. 2.27 Vicor Nee/Jimy Sanders, Understanding the Diversity of Immigrant Incorporation:

A Forms-of-capital Model, in: Ethnic and Racial Studies, 24. 2001, S. 386–411.

Page 33: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

33

erklärungsbedürftige Problem zum Verschwinden bringen. Darüber hinausgeraten angesichts einer starken Konzentration von verarmten Einwander-erminderheiten in bestimmten städtischen Regionen möglicherweise einigeihrer Nachkommen genauso in eine Armutsfalle wie viele Afriko-Amerika-ner zuvor. Assimilation kann, wie Alejandro Portes und Min Zhou28 argu-mentiert haben, höchstwahrscheinlich in absehbarer Zukunft einen segmen-tierten Charakter annehmen, und das bedeutet, daß viele Kinder armer nicht-weißer Immigranten Gefahr laufen, in die underclasses der Innenstädte ab-zurutschen. Assimilation, verstanden als Abnahme der Relevanz ethnischerUnterscheidungen, ist kein unvermeidliches Ergebnis der Anpassungsbemü-hungen ethnischer und rassischer Minderheiten – wie bereits ein flüchtigerBlick auf Ausmaß und Reichweite ethnischer Konflikte in der gesamten Weltlehrt.

Sofern Assimilation stattfindet, geschieht sie schrittweise und norma-lerweise als intergenerativer Prozeß; resultierend aus individuellen zielge-richteten Handlungen und den nicht-intendierten Folgen alltäglicher Ent-scheidungen. Im Fall von Einwanderern und ihren Kindern, die dazu nichteinmal intentional Assimilation anzustreben brauchen, mögen die kumulati-ven Effekte von Entscheidungen mit dem Ziel pragmatischer Anpassungendauerhafte Veränderungen im Verhalten verursachen, die schließlich zur As-similation führen. Assimilation erfolgt in verschiedenen ethnischen und ras-sischen Gruppen in unterschiedlichem Ausmaß; und auch innerhalb der glei-chen ethnischen Gruppe gibt es beträchtliche Variationen – wie z.B. derscharfe Kontrast zwischen säkularen, mit Nicht-Juden verheirateten Judenund den Bewohnern der sozial geschlossenen Hasidischen Gemeinschaftendeutlich macht.

Einzelne Kausalmechanismen können die Eingliederung von Einwan-derern in die Aufnahmegesellschaft nicht hinreichend erklären. Vielmehrsind stets eine Vielzahl von auf unterschiedlichen Ebenen wirkenden Ursa-chen beteiligt. Gleichzeitig variiert das Ensemble der relevanten Mechanis-men relativ zu verschiedenen ethnischen und rassischen Gruppen – manch-mal sind z.B. stärker kollektivistische Modi der Anpassung bedeutsam (z.B.bei Juden, Japanern, Kubanern oder Koreanern) und manchmal mehr indivi-dualistische Modi (z.B. bei Deutschen, Skandinaviern, Italienern oder Filipi-nos). Für die meisten ethnischen Gruppen ist aber eine spezifische Mischungaus kollektivistischen und individualistischen Formen der Anpassung fürden Verlauf der Eingliederung kennzeichnend. Obwohl also zunächst jedeErfahrung immer nur auf der Ebene individueller zielgerichteter Handlun-gen gemacht wird, negiert dies nicht die Relevanz kollektiver Anstrengungen

28 Portes/Zhou, The New Second Generation.

Page 34: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

34

auf Gruppenebene, sondern diese tragen zur Bereitstellung von Gelegenhei-ten für die Versuche der individuellen Zielerreichung bei.

In der allgemeinen Diskussion über Eingliederung in den USA wirdgegenwärtig jedoch vor allem die Bedeutung institutioneller Mechanismenfür die Förderung von Assimilationsprozessen übersehen. Das verblüfft umso mehr, als die Literatur diese zentrale Bedeutung für die Assimilation dereuropäischen Einwanderer sehr wohl unterstreicht29: Trotz einer Geschichtenativistischer, gegen die süd- und osteuropäischen Einwanderer und ihreNachkommen gerichteten Vorurteile und Diskriminierungen konnten diesesich als Amerikaner einbürgern; ihre Verfassungsrechte statteten sie mit ei-nem grundlegenden rechtlichen Schutz aus, der die relevanten Kanäle sozia-ler Mobilität für sie offenhielt. Im Gegensatz dazu stützten vor dem ZweitenWeltkrieg die formalen Spielregeln und ihre Durchsetzung, von den Immi-grationsgesetzen bis zu den zivilen Rechten, auf robuste Weise die alltägli-chen informellen Barrieren – die Normen und Etikette der Rassentrennung –ab, die die nicht-weißen Minderheiten von der Zivilgesellschaft ausschlossen.Beispielsweise war Einbürgerung für asiatische Einwanderer (bis zur Verab-schiedung des McCarren-Walter-Gesetzes von 1952) ausgeschlossen; sie sa-hen sich zudem mit vielen diskriminierenden lokalen und regionalen Geset-zen konfrontiert, die ihre Eigentumsrechte und zivilen Freiheiten einschränk-ten, während parallel informeller Rassismus die ökonomischen und sozialenMobilitätschancen der zweiten Generation blockierten. Erst ein institutionel-ler Wandel, der auf die Ausweitung formaler Rechte und ihre Durchsetzungfür nicht-weiße Minderheiten zielte, ermöglichte wirkliche Assimilation,auch wenn eine Tendenz dazu bei den in den USA geborenen asiatischenAmerikanern bereits in der Vorkriegsära aufgrund ihres hohen Niveaus derAkkulturation beobachtbar war.

Es sprengt den Rahmen dieses Beitrags, auf die Geschichte des institu-tionellen Wandels nach dem Zweiten Weltkrieg im Detail einzugehen, die indem Einbezug der rassischen Minderheiten in die grundlegenden Verfas-sungsrechte kulminiert. Es genügt hier festzuhalten, daß seitdem die institu-tionellen Mechanismen der Durchsetzung und Überwachung der Einhaltungder Bundesgesetze und Richtlinien die Kosten der Diskriminierung auf nicht-triviale Weise erhöht haben. Abschnitt VII des Zivilrechtsgesetzes von 1964erlaubt z.B. der ›Kommission für gleiche Beschäftigungschancen‹ (›EqualEmployment Opportunity Commission‹), in zivile Verfahren, die mit priva-ten Diskriminierungsklagen befaßt sind, zu intervenieren, wenn die Kom-mission dem Fall allgemeine öffentliche Bedeutung beimißt. Ein Anschlußge-setz, das Zivilrechtsgesetz von 1991, ermöglicht es Diskriminierungsopfern,Ausgleichs- und Bußzahlungen einzuklagen. Trotz der inkonsistenten Be-

29 Z.B. Jacobson, Whiteness of a Different Color.

Page 35: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

35

mühungen zur Durchsetzung der Bestimmungen von Abschnitt VII des Ge-setzes unter wechselnden nationalen Verwaltungen achten Firmen und Non-profit-Organisationen mittlerweile doch stärker auf die Einhaltung der Be-stimmungen, was die wachsende Zahl der Unternehmen belegt, die Work-shops zu multikulturellen Trainings für Manager und Angestellte anbietenund innerbetriebliche Richtlinien gegen Rassen- und Geschlechterdiskrimi-nierung erlassen.

Dieser bedeutende institutionelle Wandel hat nicht nur die Kosten derDiskriminierung erhöht; er hat ebenso zu Veränderungen von Werten undEinstellungen geführt, darunter z.B. die bemerkenswerte Abnahme der Sa-lonfähigkeit rassistischer Ideologien seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.Dies verdeutlicht der Wandel vom im 19. und frühen 20. Jahrhundert domi-nanten Glauben an den Wert rassischer Homogenität, wie er in Amerika inder weißen Überlegenheitsvision seinen Ausdruck fand, zu einem institutio-nalisierten Konsens über den Wert ethnischer und rassischer Vielfalt. Eineindrucksvoller Bestand an Umfragedaten zeigt, daß die meisten Amerikanermittlerweile das Prinzip der Rassengleichheit vertreten. Auf der Basis derUntersuchung von Daten aus mehr als einem halben Jahrhundert zeigenHoward Schuman und seine Kollegen30 überzeugend, daß der Glaube an dieRassentrennung, den noch in den 1940er Jahren die Mehrheit der weißenAmerikaner teilte, mehr und mehr erodiert ist.

Dennoch sollte nicht außer acht bleiben, daß Weiße sich gleichzeitigviel widerstrebender gegenüber staatlichen Interventionen wie ›affirmativeaction‹ oder ›busing‹ zur Gewährleistung schulischer Integration und rassi-scher Gleichheit zeigen, insbesondere dann, wenn sie von diesen Maßnah-men eine Einschränkung ihrer eigenen Rechte befürchten. Und die bloße Äu-ßerung einer aufgeklärten Meinung in einer Umfrage impliziert nicht dieAbwesenheit von Vorurteilen oder einer latenten Diskriminierungsbereit-schaft.31 Hat der ideologische Wandlungsprozeß rassistische Vorurteile undeine damit verbundene Praxis auch nicht zum Verschwinden gebracht, so hater doch ihren Charakter verändert. Diese Vorurteile operieren eher im Ver-borgenen und gewissermaßen ›subkutan‹. Als politische Überzeugung hatder Rassismus seine öffentliche Legitimität verloren; öffentlich kann niemandmehr sanktionsfrei dafür eintreten. Heute bemühen sich viele weiße Ameri-kaner statt dessen zu zeigen, daß sie keine Rassisten sind.

30 Howard Schuman/Charlotte Steeh/Lawrence Bobo/Maria Krysan, Racial Attitudes

in America: Trends and Interpretations, Cambridge 1997.31 Mary Jackman, The Velvet Glove: Paternalism and Conflict in Gender, Class, and

Race Relations, Berkeley 1994.

Page 36: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

36

Schlußfolgerungen: Kontingenzen der Assimilation

Unter Gesichtspunkten wie Spracherwerb, Bildungs- und Berufsverläufe derzweiten Generation, Wohnverhalten oder interethnische Heiraten sprichtvieles dafür, daß Assimilation immer noch das sozial gültige Muster der Ein-gliederung für einen erheblichen Teil der gegenwärtigen Einwanderer undihrer Kinder in den USA bezeichnet.32 Dennoch ist dieses Muster offenbarnicht für alle Einwandererminderheiten in der gleichen Weise relevant, undentsprechend sind die Assimilationsverläufe der Vergangenheit und Gegen-wart zu unterscheiden. Die aktuellen Einwanderungsströme sind in sich dif-ferenzierter als in der Vergangenheit, was etwa die Formen des mitgebrach-ten Kapitals, den Charakter ihrer Gemeinschaften und ihre rechtliche undrassische Stellung betrifft. Wenn die Mitglieder einiger Gruppen fast von Be-ginn an hohe soziale Stellungen in der amerikanischen Gesellschaft einneh-men, weil sie die entsprechende Ausbildung und professionelle Qualifikationoder auch Reichtum mitbringen, hat dies offensichtliche Auswirkungen aufden Charakter ihres Eingliederungsprozesses. Einwandernden Fachleutenoder Unternehmern ermöglicht ihr Humankapital oder ihr finanzielles Kapi-tal, mehr oder weniger direkt von den institutionellen Wandlungsprozessenseit den 1960er Jahren zu profitieren. Häufig genug sind sie selbst in qualifi-zierten Berufen tätig, leben in Vororten, in denen häufig Weiße überwiegen,und ihre Kinder besuchen Eliteschulen. Fälle dieser Art sind weithin bekanntund bedürfen daher keines weiteren Kommentars.

Mitglieder anderer Gruppen sehen sich mit ganz anderen Bedingungenkonfrontiert. Niedriglohn-Arbeiter mit schwachem Bildungsstatus, wie z.B.viele der Immigranten aus Mexiko und Zentralamerika, konkurrieren umArbeitsstellen auf den unteren Rängen des Arbeitsmarktes. Der Rückgriffsolcher Arbeitswanderer auf ethnisch fundiertes Sozialkapital mag ihre Ein-schließung in ethnische Enklaven noch verstärken. Darüber hinaus tendierenBenachteiligungen in der Humankapitalausstattung dazu, sich in die zweiteGeneration hinein fortzuschreiben. Auch wenn die Zahl der High School-Abschlüsse unter Einwanderern der zweiten Generation steigt, ändert dieszunächst nichts daran, daß – insbesondere im Vergleich zu Kindern aus Bil-dungs- und Unternehmerhaushalten der gleichen Einwanderergruppe – er-heblich weniger von ihnen anschließend eine Hochschule besuchen. Somitstagniert also möglicherweise die sozioökonomische Entwicklung vieler Kin-der dieser Arbeitsmigranten, aber ihr Schicksal sollte nicht bereits als besie-gelt betrachtet werden. Für einige Gruppen kommt zudem ihre rassischeZugehörigkeit als erschwerender Faktor hinzu, der nicht nur ihre sozialenMobilitätschancen limitiert, sondern auch ihre Möglichkeiten, sozioökonomi-

32 Alba/Nee, Remaking the American Mainstream, Kap. 6.

Page 37: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

37

schen Erfolg ggf. in vorteilhaftere Wohnbedingungen oder andere gesell-schaftlich bedeutsame Güter umzusetzen. Die Überschneidung westindischerund afro-amerikanischer Nachbarschaften zeigt deutlich, daß auch die afro-karibischen Einwanderer von faktischer Rassentrennung betroffen sind.33

Auf eine letzte, bislang kaum verstandene Komplikation – wohl auchaufgrund einer fehlenden Parallele bei den europäischen Einwanderern im19. und frühen 20. Jahrhundert – verweist die Frage nach dem rechtlichenStatus von Einwanderern. Da bis 1917 praktisch keine gesetzliche Beschrän-kung der europäischen Immigration wirksam war, gab es auch das Problemeines illegalen Status nicht in einem Ausmaß, das die Lebenschancen derzweiten Generation hätte beeinträchtigen können. Aber bei einigen der ge-genwärtigen Einwandererströme, zum Beispiel der Mexikaner und Domini-kaner, drängt der Illegalenstatus häufig die Immigranten in den sozialen undökonomischen Untergrund; sie sind zu ängstlich, Rechte wahrzunehmen, dieMigranten mit legalem Status und Bürger selbstverständlich beanspruchen.34

Wir haben jedoch keine systematischen Belege darüber, wie der Status desIllegalen sich direkt oder indirekt auf die Teile der zweiten Generation aus-wirkt, die amerikanische Bürger auf der Grundlage ihrer Geburt in den USAsind, aber in Haushalten aufwachsen, in denen ihre Eltern und möglicher-weise auch ältere Geschwister unter Bedingungen rechtlicher Ungewißheitleben. Wir müssen davon ausgehen, daß dies nicht ohne Auswirkungen blei-ben kann, jedenfalls solange das Gegenteil nicht gezeigt worden ist.

Das Assimilationsmodell unterliegt daher gegenwärtig sicherlich Be-schränkungen in seiner Anwendbarkeit, was jedoch in noch stärkerer Weisefür die Alternativen – das Pluralismusmodell und das Modell des rassisti-schen Ausschlusses – zutrifft. Das Modell des Pluralismus beruht auf zweiproblematischen Annahmen: Transnationale Verbindungen könnten in derGegenwart aufgrund der Fortschritte der Transport- und Kommunikations-technologien leichter aufrechterhalten werden; zudem gebe es eine Reiheökonomischer und sozialer Vorteile, die aus ethnischen Netzwerken undGemeinschaften bezogen werden könnten. Aber für den größeren Teil derzweiten und dritten Generationen scheint es schwierig zu sein, Transnatio-nalismus als relevanten Bezugsrahmen aufrechtzuerhalten, denn diese Gene-rationen sind viel stärker als die erste in amerikanische Kontexte eingebettet,und ihnen fehlen zumeist die dichten Bindungen zu den Orten und Men-schen in den Herkunftsregionen als Voraussetzung für einen gelebten Trans-nationalismus. Zudem sind die aus ethnischen Bindungen beziehbaren so- 33 Kyle Crowder, Residential Segregation of West Indians in the New York/New Jer-

sey Metropolitan Area: The Roles of Race and Ethnicity, in: International MigrationReview, 33. 1999, H. 1, S. 79–113; Waters, Black Identities.

34 Pierette Hondagneu-Sotelo, Gendered Transitions: Mexican Experiences of Immigra-tion, Berkeley 1994.

Page 38: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Richard Alba und Victor Nee

38

zioökonomischen Vorteile für die in den USA geborenen Generationen weni-ger eindeutig als für die Einwanderergenerationen. Die Hauptleistung vielerethnischer Arbeitsmarktnischen besteht darin, daß sie wegen ihrer ausländi-schen Herkunft benachteiligten Individuen überhaupt Arbeitsmöglichkeitenvermitteln; diese Arbeitsplätze sind selbst aber im allgemeinen nicht sehr at-traktiv. Nur wenige ethnische Wirtschaftssektoren sind differenziert undgroß genug, um Arbeitsstellen anzubieten, die für Individuen mit realisti-schen Mobilitätschancen in der allgemeinen Wirtschaft hinreichend attraktivsind. Unserer Einschätzung nach ist dieses pluralistische Modell der Einglie-derung daher wahrscheinlich nur für geringe Teile der in den USA gebore-nen Generationen bedeutsam, so wie dies schon früher für die zweiten Gene-rationen der europäischen und asiatischen Einwanderer galt.

Das Modell des rassistischen Ausschlusses übertreibt demgegenüberdas Ausmaß der sozialen Probleme, mit denen die heutigen zweiten unddritten Generationen konfrontiert sind. Ihre Aufwärts-Mobilität ist keines-wegs so gering wie in diesem Modell unterstellt. In den zweiten Generatio-nen findet sich ein sozioökonomischer Aufstiegsprozeß auf relativ breiter Ba-sis auch unter den Kindern der Niedriglohnarbeiter; Kinder der Einwanderermit hoher Humankapitalausstattung sind im Durchschnitt ohnehin erfolg-reich.35 Zudem wird in diesem Modell als fixe Größe behandelt, was besserals potentiell formbar angesehen werden sollte: die Starre der Rassengrenzenin den USA. Diese sind in hohem Maße bereits für und durch Asiaten aufge-weicht worden.36 Die Wirksamkeit dieser Grenzen für die Hispanics ist dem-gegenüber unklar: Den Wohn- und Siedlungsmustern nach zu urteilen wer-den sie jedenfalls von ungefähr der Hälfte der Hispanics, die sich selbst als›Weiße‹ betrachten, nicht als sehr relevant erfahren. Der Grad des rassisti-schen Ausschlusses, wie ihn dunkelfarbige Hispanics oder solche mit ›india-nischem Aussehen‹ erleben, ist ohne Zweifel größer. Die stärksten Belege füreinen Zusammenhang zwischen rassistischen Barrieren und einer Abwärts-Assimilation finden sich bei Individuen mit sichtbar afrikanischer Abstam-mung: unter den aktuellen Einwanderergruppen also insbesondere bei denteils Spanisch sprechenden Afro-Kariben.37 Trotz dieser gegenwärtigen Situa-tion ist es durchaus vorstellbar, daß die Rassengrenzen in Zukunft weniger

35 Reynolds Farley/Richard Alba, The New Second Generation in the United States, in:

International Migration Review, 36. 2002, S. 669–701.36 Zhenchao Qian, Breaking the Racial Barriers: Variations in Interracial Marriages

between 1980 and 1990, in: Demography, 34. 1997, S. 263–276.37 Philip Kasinitz/Juan Battle/Inés Miyares, Fade to Black? The Children of West In-

dian Immigrants in Southern Florida, in: Rubén G. Rumbaut/Alejandro Portes (Hg.),Legacies: Children of Immigrants in America, Berkeley 2001, S. 267–300; Waters,Black Identities.

Page 39: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Assimilation und Einwanderung in den USA

39

scharf gezogen sein werden, nicht zuletzt aufgrund einer anhaltenden Zu-nahme der Intermarriage-Raten über diese Grenzen hinweg.

Zusammengefaßt bleibt die Einsicht festzuhalten, daß das Assimilati-onsmuster keineswegs historisch und soziologisch überholt ist und weiterhineinen wichtigen Modus der Eingliederung in der amerikanischen Gesell-schaft bezeichnet. Die neuere Literatur hat vielerlei Anstrengungen in denVersuch investiert, zentrale Unterschiede zwischen den Einwanderungen inGegenwart und Vergangenheit herauszuarbeiten. Jedoch scheinen die Konti-nuitäten in den beobachtbaren Mustern der Eingliederung mindestens so be-deutsam zu sein wie die behaupteten Differenzen. Jeder Versuch, sich auf dieamerikanische Zukunft von Einwanderung und Integration einzustellen,sollte daher weiterhin von Assimilation als einer zentralen und bislang be-deutsamen sozialen Option ausgehen, andernfalls wird er in einer Sackgassemünden.

Page 40: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 41: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

41

Hartmut Esser

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹gibt es eigentlich?

Die Debatte

Als Beschreibung der längerfristigen Perspektiven der intergenerationalenIntegration von Migranten ist das Konzept der Assimilation stets umstrittengewesen. Selbst in den deutlichsten Formulierungen der frühe(re)n Migrati-onssoziologie, etwa bei Park, Gordon, Price oder Eisenstadt, finden sich im-mer wieder einschränkende Bemerkungen, und – spätestens – im Zuge dersogenannten ›new immigration‹ nach 1965 hat es z.B. in den USA erheblicheDiskussionen um seine Haltbarkeit nicht nur als normatives Modell gegeben,sondern gerade auch als Trendbeschreibung der empirischen Entwicklungder interethnischen Beziehungen. Diese Kritik verstärkte sich im Zuge deraufkommenden Beobachtungen transnationaler Migrationssysteme, die,wenn man manchen Autoren glauben will, den Anschein erwecken, als gäbees keine räumlichen, staatlichen, institutionellen oder kulturellen Vorgabenund Begrenzungen mehr, die den Bezugspunkt für irgendeine ›Assimilation‹bilden könnten. Nicht länger könne daher, so wird gesagt, von bruchlosenTrends der Assimilation über die Generationen hinweg gesprochen werden,und an Stelle des spurenlosen Verschwindens der ethnischen Kategorien sei-en vielfältige Muster der auch dauerhaften ethnischen Pluralisierung, der›segmented assimilation‹ und zahlloser ›discontents‹ mit der bloßen Anpas-sung an die Aufnahmegesellschaft zu beobachten.

Diese Kritik am Konzept der Assimilation schon als deskriptiver Kate-gorie ist in ganz ähnlicher Weise bereits zu Beginn der theoretischen undempirischen Beschäftigung mit der Entwicklung der interethnischen Bezie-hungen im Zuge der Migrationsbewegungen in und nach (West-)Europanach dem Zweiten Weltkrieg vorgetragen worden. Die Einwanderungsbe-wegungen nach (West-)Europa ließen sich, so wurde eingewandt, grund-sätzlich nicht mit den Vorgängen in den ›klassischen‹ Einwanderungslän-dern, USA, Kanada, Australien zum Beispiel, vergleichen, und allein daherschon sei die klassische Assimilationstheorie auf die ›neuen‹ Migrationspro-zesse nach (West-) Europa eben nicht anwendbar bzw. bedeute eine unange-

Page 42: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

42

messene ideologische Festlegung und Behinderung der Entstehung einesfriedlichen Multikulturalismus in den westeuropäischen Ländern.1 Die im-mer noch andauernde politische und normative Debatte, ob Deutschland neu-erdings ein ›Einwanderungsland‹ sei oder nicht und worin die richtige Inte-grationspolitik zu bestehen habe, hat damit auch zu tun. Und es ist wohlnicht zuviel gesagt, daß in manchen Öffentlichkeiten alleine das Wort ›Assi-milation‹ Schauer der Befremdung, wenn nicht der Entrüstung hervorruft,zumal es auch hierzulande wie anderswo durchaus Anzeichen dafür gibt,daß die Assimilation nicht die einzige Alternative der längerfristigen struktu-rellen Entwicklungen in den interethnischen Beziehungen ist.

Die Debatte wird auch mit Blick auf die gesamte Ausrichtung der Mi-grationssoziologie geführt: Die Entdeckung nicht-ökonomischer Aspekte,speziell die der sozialen Einbettung in dauerhaft gepflegte ethnische Netz-werke und der stark begrenzten Rationalität der Akteure, die besondereVerwendbarkeit der ethnischen Kapitalien, wie etwa ethnische Solidaritäten,beispielsweise für ethnische Unternehmungen und damit auch für den so-zialen Aufstieg im Aufnahmeland, der Mehrebenen- und Prozeßcharakterdes Geschehens, die vielfältigen Feedback-Prozesse und, insbesondere, dieerwähnte Emergenz transnationaler Migrationssysteme erzwingen, so heißtes, eine Abkehr von den herkömmlichen linearen, statischen und einseitigenKonzepten, die vielleicht noch für die ›Old Immigration‹ hätten gelten kön-nen, jetzt aber endgültig ihre (universale) Bedeutung verloren hätten.2

Freilich ist die Gegenkritik auch nie verstummt. Rogers Brubaker hatbeispielsweise erst kürzlich die These vom ›return of assimilation‹ wenig-stens im öffentlichen Diskurs und in den migrationspolitischen Regulierun-gen einiger wichtiger Aufnahmeländer (USA, Frankreich, Deutschland) ver-

1 Hierzu z.B. Czarina Wilpert, Die Zukunft der zweiten Generation, Königstein i.Ts.

1980, oder neuerdings Adrian Favell, Multicultural Nation-building: ›Integration‹ asPublic Philosophy and Research Paradigm in Western Europe, in: Swiss Political Sci-ence Review, 7. 2002, S. 116–124; oder Andreas Pott, Ethnizität und Raum im Auf-stiegsprozeß. Eine Untersuchung zum Bildungsaufstieg in der zweiten türkischenMigrantengeneration, Opladen 2002, S. 63f.

2 Hierzu u.a. Douglas S. Massey/Joaquin Arango/Graeme Hugo/Ali Kouaouci/Ade-la Pellegrino/J. Edward Taylor, New Migrations, New Theories, in: dies. (Hg.),Worlds in Motion. Understanding International Migration at the End of the Millen-nium, Oxford 1998, S. 1–16; Alejandro Portes, Immigration Theory for a New Cen-tury: Some Problems and Opportunities, in: Charles Hirschman/Philip Kasinitz/Josh DeWind (Hg.), The Handbook of International Migration. The American Expe-rience, New York 1999, S. 21–33; Rubén G. Rumbaut, Assimilation and its Discon-tents: Ironies and Paradoxes, in: ebd., S. 172–195; Min Zhou, Segmented Assimila-tion: Issues, Controversies, and Recent Research on the New Second Generation, in:ebd., S. 196–212; Thomas Faist, The Volume and Dynamics of International Migra-tion and Transnational Spaces, Oxford 2000; Ludger Pries (Hg.), New TransnationalSocial Spaces. International Migration and Transnational Companies, London 2001.

Page 43: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

43

treten.3 Und vor allem Richard Alba, der sich besonders intensiv mit den em-pirisch beobachtbaren Vorgängen der längerfristigen Prozesse der intergene-rationalen Integration befaßt hat, ist mit einigen seiner Kollegen dieser Thesevom ›decline‹ des Konzeptes der Assimilation sehr dezidiert entgegengetre-ten.4 Das Grundargument bei dieser Verteidigung besteht darin, daß die Kri-tik am klassischen Assimilationskonzept mindestens (zu) voreilig gewesensei. Einerseits sei das Konzept der Assimilation (in seiner deskriptiven Fas-sung) schon vorher keineswegs so statisch, einseitig, undifferenziert undideologisch gewesen, wie es die Kritik später gezeichnet habe. Andererseitsgäbe es auch keine besonderen Hinweise darauf, daß seine – impliziten wieexpliziten – Geltungsbedingungen für die ›new immigration‹ nicht doch wei-ter zuträfen5: Die angewachsenen und andauernden Migrationsströme, diefür die fortwährende Wiederauffüllung der ethnischen Gemeinden durchNeueinwanderer sorgen, müßten nicht immer so hoch bleiben. Es gäbe auchbei einer andauernden Wiederauffüllung durch Einwanderungen Prozesseder Absorption und Assimilation und Auszüge aus den ethnischen Gemein-den. Die ethnischen Gemeinden und die (transnationalen) ethnischen Ni-schenökonomien verlören für die Folgegenerationen deutlich an Attraktivi-tät. Die (angebliche) kulturelle und rassische Unterschiedlichkeit der ›newimmigrants‹ wären bei früheren Einwanderungsgruppen ebenfalls ein ›Pro-blem‹ gewesen, und zwar, wie heute, immer nur eines der sozialen Konstruk-tion dieser Differenzen, das sich jedoch, bis auf den Spezialfall der Farbigen,im Laufe der Generationen aufgelöst habe. Die veränderten allgemeinenökonomischen Umstände, speziell die der sogenannten ›hourglass economy‹,würden durch andere, mit der ›new immigration‹ verbundene, Vorteile aufseiten der Migranten und durch, ebenfalls neue, andere Pfade des ökonomi-schen Erfolgs ausgeglichen, speziell durch die verbesserten Möglichkeitender Nutzung des mitgebrachten ethnischen Kapitals durch transnationaleNetzwerke als erstem Schritt zur Mobilität in die Kernbereiche der Aufnah-megesellschaft hinein. Und es gäbe inzwischen einige unzweifelhafte Indika-toren dafür, daß die ›new immigrants‹ im Laufe der Generationen schließlichden gleichen Weg gingen wie die früheren Generationen.6 Der wohl wichtig-ste Unterschied zu den früheren Einwanderungen sei die relativ rasche Ab-wanderung in die Vorstädte, und wenn es dabei zu ethnischen Segregationen

3 Rogers Brubaker, The Return of Assimilation? Changing Perspectives on Immigra-

tion and its Sequels in France, Germany, and the United States, in: Ethnic and RacialStudies, 24. 2001, S. 531–548.

4 Am deutlichsten in: Richard Alba/Victor Nee, Rethinking Assimilation Theory for aNew Era of Immigration, in: Hirschman/Kasinitz/DeWind (Hg.), The Handbook ofInternational Migration, S. 135–160.

5 Ebd., S. 146ff.6 Ebd., S. 152ff.

Page 44: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

44

komme, dann sei diese eher die Folge gestiegener Opportunitäten und derfreiwilligen räumlichen Kongregation nach individuellen kulturellen Präfe-renzen statt Anzeichen für eine (erzwungene oder reaktive) ethnische Seg-mentation.7

Im Grunde geht die Verteidigung des Assimilationskonzeptes bei Albaund Nee also davon aus, daß es in der Tat doch weiter einen institutionellenund kulturellen Kern der jeweiligen nationalstaatlich definierten Aufnahme-gesellschaften gebe, der auf die Migranten (aller Generationen) über alle Dif-ferenzen und Distanzen hinweg als eine Art unwiderstehlicher zentripetalerKraft wirkt und sie, schon von den ›objektiven‹ eigenen Interessen her, letzt-lich über die Generationen hinweg auf den Weg der Assimilation an diesenKern zwingt. Genau dies aber scheint von der Gegenthese eines Endes desklassischen Assimilationskonzeptes bestritten zu werden: Es gebe, auch an-gesichts der Entstehung übernationaler Institutionen und der weltweiten In-terdependenzen der verschiedenen Kulturen, diesen Kern in der bisherigenEindeutigkeit nicht mehr, andere Zentren, etwa die der Herkunftsgesellschaf-ten oder die einer (transnationalen) ethnischen Gemeinde, seien von einerähnlichen oder gar größeren Stärke und Attraktivität, und mit diesem (neu-en) Mehrebenen-Polyzentrismus komme die alte mono- und ethnozentristi-sche Assimilationstheorie – endgültig und grundsätzlich – nicht (mehr) zu-recht.

Der folgende Beitrag hat ein einfaches Ziel. Er will zunächst einmal be-grifflich klären, worum es bei der Assimilation von Migranten eigentlich geht– und welche Alternativen es dazu gibt. Diese Klärung ist die notwendige,wenngleich nicht hinreichende Voraussetzung für die dann nötige theoreti-sche Modellierung der in Frage stehenden Prozesse und deren systematischerempirischer Überprüfung. Es geht, wenn man so will, um die verschiedenenExplananda einer dann erst noch zu formulierenden erklärenden Theorie derintergenerationalen Integration von Migranten. Aber auch schon in der be-grifflichen Klärung werden gewisse theoretische Zusammenhänge erkenn-bar, einschließlich der Perspektiven ihrer (auch: normativen) Bewertung. Sieergeben sich aus der Annahme, daß die Funktionsbedingungen komplexer,funktional differenzierter Gesellschaften, die in aller Regel die Zielkontexteder internationalen Migrationen sind, den ›konstitutionellen‹ Standard abge-ben, vor dessen Hintergrund die Prozesse der intergenerationalen Integrationvon Migranten normalerweise stattfinden. Das Ergebnis sei hier schon so zu-sammengefaßt: Es gibt (mindestens) zur strukturellen Assimilation der Mi-granten, speziell im Bildungssystem und auf den primären Arbeitsmärkten,

7 Vgl. dazu etwa John R. Logan/Richard Alba/Wenquan Zhang, Immigrant Enclaves

and Ethnic Communities in New York and Los Angeles, in: American SociologicalReview, 67. 2002, S. 299–322, hier S. 316f.

Page 45: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

45

keine sinnvolle Alternative. Und insoweit die anderen Dimensionen der Inte-gration, speziell die kulturelle und die soziale Integration, damit – direkt undindirekt – in Beziehung stehen, gilt dies auch dafür.

Das alte Problem: Assimilation und Integration

Assimilation bedeutet im Zusammenhang interethnischer Beziehungen zu-nächst ganz allgemein die ›Angleichung‹ der Akteure bzw. Gruppen in ge-wissen Eigenschaften an einen ›Standard‹. In einem, manchmal auch bewußtzur Abwehr vorgetragenen, naiven Verständnis wird dabei oft die – mehroder weniger erzwungene und auferlegte – Homogenisierung einer Bevölke-rung und die Aufgabe kultureller, religiöser und ethnischer Identitäten ge-meint, der dann gelegentlich die (offensichtlich: attraktivere) Idee einer mul-tikulturellen Vielfalt eines friedlichen Miteinanders der verschiedenen Grup-pen entgegengestellt wird. Oft wird der Begriff auch dem Konzept derIntegration entgegengesetzt, unter dem dann die Eingliederung der Migran-ten in den Rahmen der Aufnahmegesellschaft eben ohne die Aufgabe ihrerethnischen Eigenständigkeiten verstanden wird. Und es kommt auch vor,daß man schon die ›Assimilation‹ meint, sie dann aber verschämt und ausFurcht vor »emotional reactions« doch als Integration bezeichnet.8 Die Kom-plikationen – und viele Verwirrungen in den Diskussionen – ergeben sich je-doch vor allem daraus, daß jeweils sehr verschiedene Aspekte des sozialenGeschehens angesprochen sein können, die nicht nur begrifflich unterschie-den werden müssen, sondern darüber hinaus in oft nicht leicht erkennbarenund bis heute nicht befriedigend geklärten theoretischen und empirischenZusammenhängen miteinander stehen. Um die verschiedenen Aspekte zuordnen, müssen nämlich (mindestens) drei verschiedene konzeptionelle Be-zugsebenen interethnischer Beziehungen unterschieden werden, was so gutwie nie geschieht: die Sozial-Integration individueller Akteure in soziale Sy-steme allgemein, die sozialen Strukturen der Aufnahmegesellschaften (in derForm der sozialen Ungleichheit einerseits und der sozialen Differenzierungandererseits) und die System-Integration der Aufnahmegesellschaften als so-ziales Gebilde insgesamt.9 Entsprechend gibt es ganz unterschiedliche Bezü-ge dessen, was unter Assimilation zu verstehen ist, und die bis heute nichtbeendeten Debatten allein schon um die Begrifflichkeiten haben vor allemdamit zu tun, daß die verschiedenen Bezüge nicht deutlich genug beachtet

8 Vgl. etwa Friedrich Heckmann, From Ethnic Nation to Universalistic Immigrant In-

tegration: Germany, in: ders./Dominique Schnapper (Hg.), The Integration of Immi-grants in European Societies. National Differences and Trends Towards Conver-gence, Stuttgart 2003, S. 45–78, hier S. 46.

9 Vgl. dazu allgemein und näher Hartmut Esser, Soziologie. Spezielle Grundlagen, Bd.2: Die Konstruktion der Gesellschaft, Frankfurt a.M./New York 2000, Kap. 2 u. 6.

Page 46: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

46

werden. Wir gehen sie in der genannten Reihenfolge durch: Sozial-Inte-gration, soziale Strukturen und System-Integration.

Sozial-Integration und individuelle Assimilation

Unter der Sozial-Integration der individuellen Akteure wird deren ›Inklusion‹in bereits bestehende soziale Systeme verstanden. Vier spezielle Aspekte las-sen sich dabei unterscheiden: die Kulturation als die Übernahme von Wissen,Fertigkeiten und kulturellen ›Modellen‹, speziell auch die sprachliche Sozia-lisation; die Plazierung als die Übernahme von Rechten und die Einnahmevon Positionen in (relevanten) Bereichen des jeweiligen sozialen Systems, et-wa in Bildung und Arbeitsmarkt; die Interaktion als die Aufnahme von so-zialen Beziehungen und die Inklusion in (zentrale) Netzwerke; und schließ-lich die Identifikation als die Übernahme gewisser ›Loyalitäten‹ zum jeweili-gen sozialen System. Vereinfachend lassen sich dann für die Situation vonMigranten zwei Bezüge einer solchen Inklusion unterscheiden10: die ethni-sche Gruppe, sei es die Herkunftsgesellschaft, eine ethnische Kolonie oder eintransnationales Netzwerk, einerseits und die Aufnahmegesellschaft bzw. einbestimmtes ›Segment‹ davon andererseits. Aus dieser Logik ergeben sich, er-neut vereinfachend, vier Konstellationen: die Marginalität als das Fehlen jedersozialen Integration, die multiple Inklusion als gleichzeitige soziale Integrationin beide sozialen Systeme, etwa als Bilingualität, die individuelle Segmentationals die soziale Integration des Akteurs (nur) in die ethnische Gruppe, und diesoziale Integration (nur) in die Aufnahmegesellschaft, die als individuelle As-similation bezeichnet sei (vgl. Schaubild 1).

Die individuelle Assimilation ist damit ein Spezialfall der Sozial-Integration von Migranten als individuelle Akteure. Entsprechend den vierDimensionen der sozialen Integration lassen sich vier Aspekte dieser indivi-duellen Assimilation unterscheiden: die kulturelle Assimilation, speziell in derForm des Spracherwerbs; die strukturelle Assimilation, vor allem als Erwerbvon Bildungsqualifikationen und der Plazierung auf dem (primären) Ar-beitsmarkt; die soziale Assimilation als die Existenz von Kontakten zur ein-heimischen Bevölkerung, am deutlichsten ablesbar an einer interethnischenHeirat; und die emotionale Assimilation als – mehr oder weniger milde – Iden-tifikation mit den Verhältnissen im Aufnahmeland. Die individuelle Assimi-lation beinhaltet damit die – empirisch feststellbare – Angleichung der so-zialen Positionierung, der Eigenschaften und schließlich der Verhaltenswei-sen an einen bestimmten Standard, und es ist, jedenfalls vom Konzept her,

10 Vgl. zu dieser ›Logik‹ mit dem Bezug nur auf die kulturelle Dimension und mit an-

deren Bezeichnungen: John W. Berry, Psychology of Acculturation. UnderstandingIndividuals Moving Between Cultures, in: Richard W. Brislin (Hg.), Applied Cross-Cultural Psychology, Newbury Park 1990, S. 232–253, hier S. 245.

Page 47: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

47

natürlich nicht ausgeschlossen, daß diese Angleichung auch von der Auf-nahmegesellschaft ausgeht, wie das etwa in der ›pluralistischen Assimilation‹in vielen ethnischen Eßgewohnheiten inzwischen problemlos der Fall ist. Mitder beschriebenen Vieldimensionalität der Vorgänge ergeben sich eine Reihemöglicher Kombinationen der verschiedenen Arten der individuellen Assi-milation, deren Extreme die komplette Assimilation einerseits oder die voll-ständige Segmentation in allen Dimensionen andererseits ist. Und es lassensich auch bestimmte kausale Beziehungen und Prozeßverläufe vorstellen,etwa derart, daß der Spracherwerb eine notwendige Bedingung der struktu-rellen Assimilation ist, der seinerseits von einer gewissen sozialen Assimila-tion abhängig ist.

Schaubild 1: Sozial-Integration, individuelle Assimilation und ihreAlternativen

Sozialintegration in Aufnahmegesellschaft

Sozialintegrationin ethnische Gruppe

ja nein

ja multiple individuelle Inklusion Segmentation

nein individuelle Marginalität Assimilation

Die Alternativen zur (individuellen) Assimilation sind mit den drei anderenTypen der beschriebenen Logik gegeben: die Marginalität, die Segmentationund die multiple Inklusion. Alle diese Fälle lassen sich empirisch auch beob-achten, wenngleich in unterschiedlichen Häufigkeiten. Als Alternativen zurAssimilation kommen, wenn man hier schon eine wohl unumstrittene nor-mative Wertung einfügen mag, nur die (individuelle) Segmentation und diemultiple Inklusion in Frage. Besonders die multiple Inklusion dient vor die-sem Hintergrund oft als Anhaltspunkt für Überlegungen zu den Perspekti-ven einer multikulturellen Gesellschaft. Dabei ist indessen festzuhalten, daßes sich stets auch um die Inklusion in (relevante) Bereiche der Aufnahmege-sellschaft handelt, wie etwa das Beispiel der Bilingualität zeigt: Dazu bedarfes immer auch der (souveränen) Beherrschung der Sprache des Aufnahme-landes. Die multiple Inklusion setzt daher stets mehr voraus – an Verfügbar-keit von Opportunitäten und an Investitionen – als die ›einfache‹ individuelleAssimilation oder Segmentation, und das mag erklären, warum sie in derRegel nur in Ausnahmefällen und bei speziellen Gruppen, wie Akademikern

Page 48: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

48

oder Künstlern, festzustellen ist.11 Ohne Vorgänge der individuellen ›Assi-milation‹ ist sie jedenfalls nicht möglich. Und manche Arten der Sozial-Integration, wie ein Bildungsabschluß oder die Integration in den primärenArbeitsmarkt, sind als multiple Inklusion schon technisch und institutionellkaum denkbar.

Vier spezielle Konstellationen der möglichen Arten der Sozial-Inte-gration von Migranten seien noch betrachtet. Die erste ist die (Status-)Inkon-sistenz in Hinsicht auf die verschiedenen Dimensionen der sozialen Integrati-on und individuellen Assimilation. Sie ist ein Kennzeichen des immerschwierigen Prozesses der Eingliederung und nicht zuletzt der Vorgänge derEntstandardisierung, wie sie die modernen Gesellschaften begleiten. Daherwird die Frage wichtig, ob es für die betreffenden Aufnahmeländer mehroder weniger zentrale Dimensionen der Inklusion bzw. der individuellen As-similation gibt. Auch ohne genauere Begründungen an dieser Stelle kannman dazu insgesamt festhalten: Alles dreht sich letztlich um die Eigenschaf-ten und Investitionen, die zur strukturellen Assimilation beitragen, und (Sta-tus-)Inkonsistenzen in Hinsicht auf die anderen Dimensionen sind entwederbedeutungslos oder wirken im Hintergrund, speziell des Plazierungsgesche-hens. Das gilt sicher für die Identifikation: Sie ist der für die soziale Integrati-on in das Aufnahmesystem bei funktionaler Differenzierung am wenigstenrelevante Aspekt. Transnationale Systeme können – zweitens – als in dieserForm relativ neue Spezialfälle ethnischer Gemeinden angesehen werden, diewie diese als Alternative zur individuellen Assimilation dienen können. Diegrößeren räumlichen Entfernungen und die dadurch bedingte spezielle Artder Organisation der jeweiligen Netzwerke ändern daran nichts. Sofern essich um die Organisation ethnischer Unternehmungen handelt, wie das inden meisten Fällen des Transnationalismus der Fall zu sein scheint, könnensie auch als (alternative) Formen der indirekten Investition in assimilativeRessourcen, wie den Erwerb von Finanzmitteln, angesehen werden, undwürden damit schon in die Nähe von Versuchen zur strukturellen Assimi-lation über gewisse Umwege kommen, so wie das für die ethnischen Unter-nehmungen generell gilt (vgl. dazu noch den nächsten Abschnitt). Die›segmented assimilation‹ verweist drittens auf jenen wichtigen Aspekt, daß dieAufnahmegesellschaften nicht homogen, sondern insbesondere vertikal ge-schichtet und differenziert sind und daß es nicht gleichgültig ist, in welchesspezielle Segment hinein die Assimilation stattfindet: Mit dem Kontakt zugewissen marginalisierten Gruppen der Aufnahmegesellschaft erfolgt zwar

11 Vgl. für den Fall des Bilingualismus u.a. Alejandro Portes/Richard Schauffler, Lan-

guage and the Second Generation: Bilingualism Yesterday and Today, in: AlejandroPortes (Hg.), The New Second Generation, New York 1996, S. 8–29; Frank D.Bean/Gillian Stevens, Linguistic Incorporation Among Immigrants, in: dies., Amer-ica's Newcomers and the Dynamics of Diversity, New York 2003, S. 143–171.

Page 49: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

49

eine Art von Assimilation, etwa die mühelose Beherrschung der Sprache,aber eben keine Inklusion in die Kernbereiche. Dies verweist auf die Dimen-sion der sozialen Strukturen und auf die Frage, was die Assimilation nichtnur individuell, sondern gesellschaftlich und strukturell bedeutet. Das dazuin gewisser Weise entgegengesetzte Problem gibt es – viertens – auch: Bei ei-nigen asiatischen Gruppen werden etwa in den USA, ähnlich wie früherschon insbesondere bei jüdischen und indischen Einwanderern, besondersgroße Erfolge in der strukturellen Assimilation beobachtet, die schon wiederals eine Abweichung vom Standard der Aufnahmegesellschaft angesehenwerden können. Auch dies verweist auf die strukturelle Dimension der As-similation und läßt sich, so gesehen, als eine Form der Überschichtung derAufnahmegesellschaft verstehen. Aus der Perspektive der Chancen der be-treffenden ethnischen Gruppen ist es nicht die schlechteste Alternative zurAssimilation. In Schaubild 2 sind diese Varianten und Differenzierungennoch einmal zusammengefaßt.

Schaubild 2: Sozial-Integration, individuelle Assimilation und ihreAlternativen

Bezug Aspekt Dimensionen Alternativen

individuelleAkteure

Sozial-Integration

Dimensionen:

KulturationPlazierungInteraktionIdentifikation

Verhalten

individuelle Assimilation

Dimensionen:

kulturelle Assimilationstrukturelle Assimilationsoziale Assimilationemotionale Assimilation

Verhaltens-Assimilation

Marginalität;individuelle Segmentation;multiple Inklusion;

Spezialfälle:

Status-(In-)Konsistenzentransnationale Systeme;›segmented assimilation‹;Überschichtung

Will man eine erste Bewertung vornehmen, dann läßt sich wohl unstrittig dieMarginalität als wenig wünschenswerter Zustand ansehen. Für alle anderenAlternativen zur individuellen Assimilation läßt sich das in dieser Eindeutig-keit nicht sagen, zumal es bei den betreffenden individuellen Lebenslagenunabhängig von der objektiven Situation zu durchaus befriedigenden An-passungen kommen kann. Man kann nicht sagen, daß ein Leben in einer et-was turbulenten und äußerlich unattraktiv erscheinenden ethnischen Ge-meinde unbefriedigender und damit weniger erstrebenswert sein sollte alseines etwa in einer homogenen deutschen Kleinstadt, die vorwiegend vongut situierten, pensionierten Beamten bewohnt wird. Die Bewertung der Al-

Page 50: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

50

ternativen zur individuellen Assimilation wird über diese individuellen Per-spektiven hinausgehen müssen.

Soziale Strukturen: ethnische Ungleichheit, ethnischeDifferenzierung und gesellschaftliche Assimilation

Interethnische Beziehungen haben neben den individuellen Eigenschaftenund Verhaltensweisen stets auch Aspekte, die die sozialen Strukturen derAufnahmegesellschaft berühren, und man kann annehmen, daß sie, vergli-chen mit den individuellen Aspekten, politisch und sozial die wichtigerensind. Mit den Prozessen der individuellen sozialen Integration sind die so-zialen Strukturen eng, aber nicht immer unmittelbar, verbunden. Es gibtFormen der sozialen Strukturen, die sich direkt aus einfachen Aggregationender individuellen Eigenschaften und Verhaltensweisen ableiten, aber auchandere, die zwar auf dem Handeln und den Eigenschaften der individuellenAkteure beruhen, aber nicht alleine darin aufgehen. In der Unterscheidungvon sozialen Aggregaten einerseits und sozialen Systemen andererseits wirddas berücksichtigt.

Soziale Aggregate sind statistische Konstrukte von Mengen ansonstenunverbundener Akteure, wie etwa die Kategorien von Geschlechts-, Bil-dungs- oder Einkommensgruppierungen. Soziale Systeme sind demgegenüber(Prozeß-)Gleichgewichte aneinander anschließender Handlungen und Kom-munikationen, wie das etwa Organisationen, Gemeinden oder Verwandt-schaften sind. Entsprechend lassen sich zwei zentrale Dimensionen sozialerStrukturen von Gesellschaften unterscheiden: Die soziale Ungleichheit be-zeichnet die Unterschiedlichkeit und Varianz in der Zusammensetzung derverschiedenen sozialen Aggregate, die soziale Differenzierung die Unterschied-lichkeit und Varianz in Hinsicht auf die in einer Gesellschaft vorhandenensozialen (Sub-)Systeme, etwa in der Form funktionaler Differenzierungen ei-ner gesellschaftlichen Arbeitsteilung nach Funktionssystemen, kulturellerDifferenzierungen in unterschiedliche kulturelle ›Milieus‹ oder auch norma-tiver Differenzierungen in deviante Subkulturen oder gar Gegenkulturen.Vor diesem Hintergrund läßt sich der Begriff der gesellschaftlichen Assimilati-on leicht rekonstruieren. Er hat zwei Bezüge: die sozialen Aggregate unddamit die soziale Ungleichheit einerseits, und die sozialen Systeme und da-mit die soziale Differenzierung andererseits (vgl. Schaubild 3).

Bezogen auf die soziale Ungleichheit bedeutet die (gesellschaftliche) As-similation ethnischer Gruppen nichts weiter als das (komplette) Verschwindenvon Zwischengruppen-Differenzen zwischen den verschiedenen ethnischen Ka-tegorien in (relevanten) individuellen Eigenschaften. Das heißt nicht das Ver-schwinden von sozialen Ungleichheiten insgesamt, sondern (nur), daß dannalle sozialen Ungleichheiten Binnengruppen-Varianzen sind. Bezogen etwa

Page 51: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

51

auf die Kategorie des Geschlechts hieße die Geschlechts-Assimilation nur dasVerschwinden jeder Ungleichheit im Einkommen nach Geschlecht, und kei-neswegs der Einkommensunterschiede insgesamt. Man könnte diese Formals Aggregat-Assimilation bezeichnen.

Schaubild 3: Soziale Strukturen, gesellschaftliche Assimilationund ihre Alternativen

Bezug Aspekt Dimensionen Alternativen

soziale Strukturen GesellschaftlicheAssimilation

Ethnische Ungleichheit/ethnische Differenzierung

Aggregate sozialeUngleichheit

Aggregat-Assimilation

Ethnische Ungleichheit

horizontal: ethnische Pluralisierung

vertikal: ethnische Schichtung

sozialeSysteme

sozialeDifferenzierung

System-Assimilation

Ethnische Differenzierung

horizontal: ethnische Segmentation

vertikal: ethnischer (Neo-)Feudalismus

Bezogen auf die soziale Differenzierung läge entsprechend eine (gesellschaftli-che) Assimilation der ethnischen Gruppen dann vor, wenn sie sich als eigen-ständige soziale Systeme ethnischer Segmente, etwa als ethnische Enklavenund Organisationen, auflösen, speziell in der Hinsicht, daß alle askriptiv be-gründeten ethnischen Institutionalisierungen, Codierungen und Grenzzie-hungen der sozialen Beziehungen und Organisationen aufgelöst sind. Dasheißt beispielsweise, daß es die ethnischen Gemeinden nur noch als eher pri-vate und individualisierte Segregationen nach persönlichen Präferenzen,aber nicht (mehr) als institutionell vollständige, selbstgenügsame und eth-nisch codierte und abgegrenzte ›Parallelgesellschaften‹ gibt, und daß sichauch bestimmte kulturelle Arbeitsteilungen der Verteilung von Funktionsbe-reichen auf typische ethnische Gruppen auflösen. So gesehen ist die nachethnischen Kategorien vollzogene System-Assimilation (wie die Aggregat-Assimilation auch) ein zentraler Aspekt der konsequenten funktionalen Diffe-renzierung und Modernisierung von Gesellschaften und der Auflösung vonletztlich funktionsfremden ständischen Elementen darin. Man könnte dieseForm der gesellschaftlichen Angleichung als System-Assimilation bezeichnen.

Das ist freilich nicht alles: Sowohl die soziale Ungleichheit wie die so-ziale Differenzierung haben eine horizontale wie eine vertikale Dimension.Mit der gesellschaftlichen Assimilation ist – logischerweise – diese Unter-scheidung nicht weiter von Belang. Sie wird aber bedeutsam mit Blick auf dieAlternativen zur (gesellschaftlichen) Assimilation. Bei der sozialen Ungleich-

Page 52: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

52

heit betrifft die horizontale Dimension die Andersartigkeit der Akteure ohneeine weitere Bewertung, etwa bestimmte Lebensstile, religiöse Überzeugun-gen oder Präferenzen für Wohngegenden, die vertikale Dimension dagegendie Andersrangigkeit etwa im Einkommen, in den Bildungsabschlüssen oderin der Qualität der Wohnumgebung. In Hinblick auf die soziale Differenzie-rung betrifft die horizontale Dimension das Nebeneinander verschiedener,aber als gleichrangig angesehener gesellschaftlicher ›Segmente‹, etwa bei denTeilstaaten eines Staatenverbundes, die vertikale Dimension Unterschiede inMacht, Prestige und Privilegien zwischen diesen Segmenten, etwa als Folgeeines unterschiedlichen Entwicklungsstandes der Segmente.

Die horizontale ethnische Ungleichheit, etwa in der Form der Beibehal-tung nicht weiter bewerteter kultureller Gewohnheiten und Fertigkeiten, seidann als ethnische Pluralisierung bezeichnet, die vertikale ethnische Ungleich-heit als ethnische Schichtung. Es gibt sie beispielsweise in der Form systemati-scher ethnischer Bildungsungleichheiten. Entsprechend wird der Fall der ho-rizontalen ethnischen Differenzierung als ethnische Segmentation bezeichnet. Esist die ›Abspaltung‹ einer ansonsten als gleichrangig angesehenen ethnischenGruppe als (relativ) autonome gesellschaftliche Untereinheit. Gibt es für der-artige Segmente zusätzlich eine vertikale Rangordnung, sei von einem ethni-schen (Neo-)Feudalismus gesprochen. Es ist eine Situation, die einem Kastensy-stem nicht unähnlich ist, und manche Autoren haben, etwa im Zusammen-hang der Situation der Farbigen in den USA, von einem Quasi-Kasten-System gesprochen.12

Die beschriebenen Varianten sozialer Strukturen lassen sich schon eherbewerten als die Muster der individuellen Inklusionen, und zwar von derPerspektive aus, daß die Aufnahmegesellschaften in der Regel funktional dif-ferenziert sind. Von ihrer ›Konstitution‹ her vertragen sie askriptive Un-gleichheiten und Differenzierungen nicht, selbst wenn es sie als auch rechtdauerhafte strukturelle Verfestigungen geben sollte. Vollkommen unproble-matisch ist vor diesem Hintergrund zunächst jedoch die ethnische Pluralisie-rung – die kulturelle Vielfalt ethnischer Lebensweisen und Traditionen alsansonsten individualisierter Lebensstil. Mehr noch: Diese Art der Vervielfäl-tigung und Bereicherung individueller Eigenschaften und Verhaltensweisenist geradezu ein Produkt der modernen, funktional differenzierten Gesell-schaften und, so kann sogar vermutet werden, nur im Rahmen der dafür ty-pischen Verfassung und ›Leitkultur‹ des Schutzes von Liberalität und Indivi-dualität möglich. Und die funktionalen Gesellschaften leben wiederum gera-de von dieser Pluralisierung der kulturellen Vielfalt und Anregung. Sie wirktals eine Art von Mutationsbeschleunigung, und man kann sogar annehmen,

12 Gerald D. Berreman, Caste in India and the United States, in: American Journal of

Sociology, 64. 1960, S. 120–127.

Page 53: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

53

daß ein nicht geringer Teil der in der Tat unglaublichen Dynamik, etwa derVereinigten Staaten, aber auch anderswo, mit der im Zuge der Immigrati-onsbewegungen eingeleiteten und immer weiter fortgetriebenen ethnischenPluralisierung zusammenhängt. Moderne Gesellschaften, Migration und kul-turelle Pluralisierungen bilden eine Einheit.

Für die drei anderen Alternativen zur gesellschaftlichen Assimilationkann das jedoch nicht gesagt werden. Ethnische Schichtungen mögen ange-sichts der langfristigen Wirkungen von Statusvererbungen auch in den offen-sten Gesellschaften unvermeidlich sein, aber sie bleiben ein askriptivesFremdelement und ein politisches Ärgernis, weil sie mit den Gleichheitspo-stulaten der funktionalen Differenzierung nicht vereinbar sind. Das gilt je-doch (zunächst) nur für die Unterschichtung durch Einwanderer. Überschich-tungen, wie derzeit im Fall der asiatischen Einwanderer in die USA, sindeher Anzeichen für kompetitive Herausforderungen auch der einheimischenBevölkerung. Und der Wettbewerb ist ein Strukturmerkmal der modernenGesellschaften. Systemfremd würde die Überschichtung erst wieder mit ihrerethnisch gefärbten ständischen Verfestigung. Die Unvereinbarkeit mit denPrinzipien der funktionalen Differenzierung gilt erst recht für die Persistenzethnischer Segmente. Ethnische Segmentierungen und ›Parallelgesellschaften‹können als eine Form der funktionalen Entdifferenzierung und damit als einRückfall in vormoderne gesellschaftliche Strukturen der ständischen Ver-säulung verstanden werden. Bei annähernd gleicher Macht zwischen ihnendrohen stets (dann) auch ethnische Konflikte über die Dominanz der jeweilseigenen kulturellen Codierung, wie das nach wie vor auch in einigen (west-)europäischen Ländern der Fall ist. Vollends unvereinbar mit den Konstruk-tionsprinzipien funktionaler Differenzierung ist schließlich die vertikale eth-nische Segmentation, die wir oben als ethnischen (Neo-)Feudalismus bezeichnethaben.

System-Integration und ethnische Konflikte

Die Integration eines sozialen Systems als Gesamtheit wird als System-Integration bezeichnet, im Unterschied zur Sozialintegration von Akteuren inein soziales System, von der oben die Rede war. System-Integration liegtdann vor, wenn die Teile des sozialen Systems, etwa eine Gesellschaft, unter-einander verbunden und wechselseitig voneinander abhängig sind, jedes fürsich damit ein ›integraler‹ Bestandteil des gesamten (sozialen) Systems istund dadurch ein gesellschaftlicher Zusammenhalt der verschiedenen Teile – Ak-teure, Aggregate und Teil-Systeme – gegeben ist. Als Minimalbedingung derSystemintegration läßt sich die Abwesenheit von (offenen und systematischen)Konflikten zwischen Teilen der Bevölkerung, etwa zwischen sozialen Klassen,bzw. bestimmten Teil-Systemen, etwa zwischen Regionen, benennen. Die Sy-

Page 54: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

54

stem-Integration ist das zentrale Problem aller in verschiedene Aggregateund/oder Teil-Systeme differenzierten Gesellschaften. Ethnische Konfliktesind dann jener Spezialfall einer System-Desintegration, bei der es gewisseethnisch codierte Spaltungen der ethnischen Ungleichheit und/oder, beson-ders, der ethnischen Differenzierung gibt.

Es gibt die ethnischen Konflikte in verschiedenen Formen: als Mikro-Konflikte zwischen Personen in Alltagssituationen, etwa als soziale Distan-zen oder Fremdenfeindlichkeit, als Meso-Konflikte zwischen – mehr oderweniger – organisierten Gruppen und anderen Assoziationen und als Makro-Konflikte zwischen voneinander abgegrenzten ethnischen Segmenten. Ge-sellschaftlich bedeutsam sind insbesondere die kollektiv codierten und orga-nisierten Makro-Konflikte und Gefährdungen der System-Integration. Es gibtsie in ethnisch homogenen wie in ethnisch heterogenen Gesellschaften. Eth-nische Konflikte können damit – zunächst – nicht als ›Alternativen‹ zur As-similation angesehen werden. Im Gegenteil: Es gibt Beobachtungen, wonach,ganz analog zum Tocqueville-Paradox, die Mobilisierung von ethnischenKonflikten mit einer Annäherung wenigstens von Teilgruppen, etwa von(relativ) deprivierten ethnischen Eliten, an die zentralen institutionellen Be-reiche der (Aufnahme-)Gesellschaft und deren Assimilation, etwa nachSprachvermögen oder Bildung, sogar wahrscheinlicher wird. Die System-Integration und die individuelle wie die gesellschaftliche Assimilation von Mi-granten und ethnischen Gruppen sind jedenfalls konzeptionell unabhängigvoneinander. In Schaubild 4 ist das skizziert.

Schaubild 4: (System-)Integration, Assimilation und ethnische Konflikte

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

ja nein

kollektive Konflikte im ethnischhomogenen Milieu (z.B. Klassenkonflikte)

ja

Assimilation

nein

System-Integration

ethnische Konflikte

Aber auch wenn sich die System-Desintegration und die ethnischen Konfliktebegrifflich nicht als Alternativen zur Assimilation fassen lassen, bleibt dochzu prüfen, ob es nicht gleichwohl empirische und theoretisch begründbareZusammenhänge zwischen bestimmten Formen der Assimilation und ihrerAlternativen und dem Auftreten ethnischer Konflikte gibt. Darüber läßt sich,auch unabhängig von den sehr speziellen Bedingungen der Emergenz ethni-scher Konflikte, bereits einiges vor dem Hintergrund der gut bekannten Be-

Page 55: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

55

dingungen der Systemintegration von sozialen Gebilden bzw. ganzer Gesell-schaften allgemein sagen.

Die wichtigste Bedingung der Systemintegration und der Verhinde-rung kollektiver Konflikte ist die Existenz von übergreifenden Interdependen-zen, speziell auch ökonomischer und institutioneller Art, einschließlich derExistenz von persönlichen sozialen Beziehungen und Netzwerken, die dieverschiedenen Aggregate und Teil-Systeme übergreifen.13 Die Folge davonist, daß es zwar möglicherweise deutliche Konfliktlinien, etwa über domi-nante Interessen, gibt, daß sich die Konfliktinteressen aber immer gleichzeitigmit hohen Opportunitätskosten überkreuzen. Die einander überlappendensozialen Beziehungen sorgen dann bei evtl. drohenden oder schon angelau-fenen Eskalationen für eine, dann auch kommunikativ abstützbare, Entschär-fung. Das ist besonders ausgeprägt bei der funktionalen Differenzierung einergesellschaftlichen Arbeitsteilung in den komplexen modernen Gesellschaften,die sich von funktionsfremden Merkmalen der Akteure abgekoppelt hat undbei der nur die funktionale Leistung zählt, eine Konstruktion, die sich sozu-sagen mit ihrer Differenzierung selbst trägt und (systemisch) integriert: Ar-beitsteilige Zusammenhänge, die sich nicht gleichzeitig systematisch auf ty-pische Aggregate und/oder Segmente der Gesellschaft, etwa ethnischeGruppen, beziehen, erzeugen gerade diese Interdependenzen und verhin-dern jede Selbstgenügsamkeit und funktionsfremde Spaltung, von der hererst segmentierende offene und systematische Konflikte ausgehen könnten.Das ist gut bekannt, und etwa Niklas Luhmann hat diesem Mechanismus derSelbstintegration funktional differenzierter komplexer Gesellschaften in sei-nen Arbeiten, speziell aber mit seiner Idee von der ›Legitimation durch Ver-fahren‹, eine wichtige Grundlage gegeben. Es ist die Übertragung der Ideedes Marktes auf den Zusammenhang aller Funktionssysteme. BesondereLoyalitäten und Identifikationen mit der betreffenden Gesellschaft, Wir-Gefühle oder eine ›organische Solidarität‹ der einzelnen Akteure sind dabei,das sei hinzugefügt, nicht erforderlich. Sie behindern die funktionalen Abläu-fe, die für diese Form der Systemintegration sorgen, eher.

Das Problem der Entstehung systematischer Konfliktlinien und der Sy-stem-Desintegration gilt damit speziell für den Fall der nicht-funktionalen(vertikalen) sozialen Ungleichheit und Differenzierung von Teil-Systemenund ihrer Segmentation, etwa nach einer ethnischen Codierung. Insofernkönnen alle assimilativen Umstände und Prozesse, die zur konsequentenfunktionalen Interdependenz der verschiedenen Bevölkerungsteile und Teil-systeme einer Gesellschaft und damit zur Entschärfung speziell der vertika-len, nicht funktional bedingten sozialen Ungleichheiten und zur De-Segmen-

13 Vgl. dazu Ashuntosh Varshney, Ethnic Conflict and Civic Life. Hindus and Muslims

in India, New Haven/London 2002.

Page 56: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

56

tation der Teil-Systeme beitragen, als die zentrale Bedingung zur Verhinde-rung system-desintegrativer Konflikte angesehen werden. Vice versa. Dazuaber gehört – letztlich – die Absorption der Angehörigen der ethnischenGruppen in die Aufnahmegesellschaft und die Auflösung der ethnischenCodierungen von sozialer Ungleichheit. Der Grund ist einfach: Ohne eth-nisch strukturierte und codierte (vertikale) Ungleichheiten gibt es kein Motivfür einen politisierten kollektiven Konflikt. Insofern das alles eng mit der In-klusion speziell in die (primären) Arbeitsmärkte und die Kern-Institutionender Aufnahmegesellschaft verbunden ist, kann (erneut) die strukturelle Assi-milation als die zentrale Bedingung nun der Systemintegration funktional dif-ferenzierter Gesellschaften mit ethnisch heterogenen Populationen angesehenwerden. Die anderen Dimensionen der Assimilation sind dafür entweder be-deutungslos, wie die emotionale Assimilation, oder sie wirken im Hinter-grund, wenngleich in durchaus bedeutsamer Weise. In Schaubild 5 ist das imAnschluß an die Systematik in den Schaubildern 1 bis 3 zusammengefaßt.

Schaubild 5: Systemintegration und die strukturellen Grundlagenethnischer Konflikte

Bezug Aspekt Bedingung(en) derSystem-Integration

Strukturelle Grundlagenethnischer Konflikte

soziale Systeme(Gesellschafteninsgesamt)

System-Integration

Interdependenzen;strukturelle Assimilation;soziale Assimilation

Ethnische SchichtungEthnische SegmentationEthnischer (Neo-)Feudalismus

Es sei noch ergänzt, daß die vertikale ethnische Ungleichheit nur das (not-wendige) Motiv für den ethnischen Konflikt abgibt. Hinzu müssen gewisseBedingungen der Mobilisierbarkeit ethnischer Konflikte treten. Dazu gehörtaber insbesondere die ethnische Segmentation als die erforderliche organisa-torische, soziale und lebensweltliche Basis einer solchen Mobilisierung. AlsAlternativen zur konfliktauflösenden (strukturellen und gesellschaftlichen)Assimilation lassen sich damit insgesamt die ethnische Schichtung einerseitsund die ethnische Segmentation und der ethnische (Neo-)Feudalismus ande-rerseits angeben. Freilich folgt auch aus der stärksten ethnischen Segmenta-tion keineswegs automatisch auch schon ein systematischer ethnischer Kon-flikt. Sie ist nur, wenn man das so sagen will, die verstärkte Bedingung derMöglichkeit dafür.

Page 57: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

57

Perspektiven

In diesem eher konzeptionellen Beitrag ging es vorwiegend um die begriffli-chen Alternativen und um mögliche strukturelle Ergebnisse von Prozessender (intergenerationalen) Integration, sowie auch um deren Bewertung vordem Hintergrund der Funktionsbedingungen komplexer, funktional diffe-renzierter Gesellschaften. Danach sehen die meisten Alternativen zur Assi-milation nicht sonderlich wünschenswert aus, bis auf die horizontale Un-gleichheit einer im wesentlichen kulturellen ethnischen Pluralisierung inForm von individualisierten Lebensstilen. Alle anderen Alternativen liefenentweder auf askriptiv begründete vertikale Rangordnungen, gesellschaftli-che Segmentationen und Quasi-Kasten-Systeme, (kollektive) Konflikte oderauf wohl generell kaum akzeptable Situationen hinaus, wie die Marginalisie-rung der Migranten.

Abschließend seien noch einige kurze theoretische Begründungen da-für angedeutet, warum auch empirisch kaum zu erwarten ist, daß im Zugeder auch neueren internationalen Wanderungen und der Emergenz transna-tionaler Systeme etwas anderes als die Assimilation der Migranten im Gene-rationenverlauf geschieht. Die Überlegung ist einfach und naheliegend14: ImKern aller zur (gesellschaftlichen) Assimilation alternativen Vorgänge, näm-lich der Auflösung ethnischer Schichtungen, ethnischer Segmentationen undneo-feudaler ethnischer (Quasi-)Kastenbildungen, steht die strukturelle Assi-milation der individuellen Migranten, ihre Inklusion in die zentralen Funkti-onsbereiche der (Aufnahme-)Gesellschaft also, speziell über den Erwerb vonBildungsqualifikationen und die Beteiligung am primären Arbeitsmarkt. Mitethnisch strukturierten Nachteilen bei der strukturellen Assimilation hängeninsbesondere die vertikalen ethnischen Ungleichheiten und Differenzierun-gen zusammen. Alles andere hängt, jedenfalls in den funktional differenzier-ten (Markt-)Gesellschaften, auch daran, und auch jede multiple Inklusion dergleichzeitigen Sozialintegration in die Aufnahmegesellschaft und die ethni-sche Gruppe setzt sie voraus. Die strukturelle Assimilation bedeutet aber dieInklusion in die zentralen Institutionen und Beziehungsnetze der jeweiligensozialen Umgebung. Nach wie vor und trotz aller transnationalen und su-prastaatlichen Vorgänge sind dafür aber die jeweiligen nationalstaatlichen In-stitutionen und Kulturen von entscheidender Bedeutung, vor allem im je-weiligen Bildungssystem, und wenn es die Nationalstaaten nicht sind, dannsind es mindestens die jeweiligen regionalen oder lokalen Verhältnisse, in

14 Vgl. ausführlicher dazu Hartmut Esser, Integration und ethnische Schichtung. Gut-

achten für die Unabhängige Kommission ›Zuwanderung‹, Berlin 2001; ders., Doesthe ›New‹ Immigration Require a ›New‹ Theory of Intergenerational Integration?Manuscript presented at the Conference on ›Conceptual and Methodological Devel-opments in the Study of International Migration‹, Princeton, NJ, 23./24.5.2003.

Page 58: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Hartmut Esser

58

denen sich die Migranten niederlassen oder in ihren Investitionen orientie-ren. Insofern gibt es weiterhin immer bestimmte nicht-ethnische institutionelleund kulturelle Kerne, an denen sich die Akteure schon in ihrem eigenen Inter-esse orientieren müßten – und das empirisch auch tun, wenn sie es dennkönnen. Und genau deshalb behalten auch unter den Bedingungen der ›newimmigration‹ und des Transnationalismus die stärker generalisierten Formenvon Kapital, wie eine universal verwendbare Sprache, nicht an ethnischeGrenzen gebundene soziale Beziehungen oder Humankapital in Form vontechnischem oder administrativem Wissen, ihre Position als konstitutionellerKern der Investitionen, und nicht zuletzt die (transnationalen) ethnischenUnternehmer sind darauf angewiesen und nutzen es.

Alles das trifft, so sei noch einmal betont, ganz besonders auf den Fallder modernen, funktional differenzierten Gesellschaften zu, die zu den Zie-len gerade der internationalen Migration vor allem gehören. Ethnische Un-gleichheiten sind, bis auf den wichtigen und in der Tat äußerst produktivenFall der horizontalen ethnischen Pluralisierung in kulturelle Lebensstile,ebenso wie die ethnischen Segmentationen und speziell der ethnische (Neo-)Feudalismus mit den Konstruktionsprinzipien dieses Gesellschaftstyps nichtvereinbar. Die Auflösung dieser sozialen Strukturen ist – als gesellschaftlicheAssimilation – eng mit der strukturellen (individuellen) Assimilation verbun-den. Sie ist gleichzeitig der zentrale und unersetzbare Kern jeder nachhalti-gen Sozialintegration der individuellen Migranten und der System-Inte-gration des ganzen gesellschaftlichen Zusammenhangs. Insofern auch andereAspekte der individuellen Assimilation davon betroffen sind, wie die Struk-tur der sozialen Beziehungen oder die Beibehaltung oder Änderung be-stimmter kultureller Eigenheiten, gilt das entsprechend.

Es gibt, so gesehen, zur individuellen strukturellen Assimilation alsModell der intergenerationalen Integration keine (vernünftige) Alternative.Im Zuge der ökonomischen und politischen Globalisierung dürften diesestrukturell begründeten Tendenzen zur (strukturellen) Assimilation und zurAuflösung der ethnischen Strukturierungen auch nicht abnehmen, selbstwenn das manchmal anders erscheint. Ganz im Gegenteil: Jetzt gibt es welt-weit nur noch das eine übergreifende gesellschaftliche Ziel und nur noch eineArt von effizienten Mitteln, ökonomischer Gewinn und Wissen über techni-sche Effizienz. Und alles, was sich dem widersetzt, bleibt zurück. Karl Marxhat das in einer prophetischen Stelle des Kommunistischen Manifestes ein-mal so beschrieben:

»Die fortwährende Umwälzung der Produktion, die ununterbrocheneErschütterung aller gesellschaftlichen Zustände, die ewige Unsicherheit undBewegung zeichnet die Bourgeoisepoche vor allen früheren aus. Alle festen,eingerosteten Verhältnisse mit ihrem Gefolge von altehrwürdigen Vorstel-lungen und Anschauungen werden aufgelöst, alle neugebildeten veralten,

Page 59: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?

59

ehe sie verknöchern können. Alles Ständische und Stehende verdampft, allesHeilige wird entweiht, und die Menschen sind endlich gezwungen, ihre Le-bensstellung, ihre gegenseitigen Beziehungen mit nüchternen Augen anzu-sehen… An die Stelle der alten lokalen und nationalen Selbstgenügsamkeitund Abgeschlossenheit tritt ein allseitiger Verkehr, eine allseitige Abhängig-keit der Nationen voneinander.«15

Es ist die globale Verallgemeinerung des Modells des race relation cyclevon Robert S. Park von der schließlich ›unvermeidlichen‹ und dann auch ›ir-reversiblen‹ Assimilation der Migranten angesichts der nunmehr weltweitenInstitutionalisierung der sozialen Produktionsfunktionen der kapitalistischenGesellschaftsordnung.

Hinzu kommen weitere, sozusagen strukturell und konstitutionell ein-gebaute assimilative Konsequenzen dieses Prozesses. Der zunehmende in-ternationale Wettbewerb verdrängt beispielsweise, wenigstens in der Ten-denz, alle ›irrationalen‹ und unproduktiven askriptiven Hemmnisse, Distan-zen und Diskriminierungen und damit eine zentrale weitere Barriere der(längerfristigen) Assimilation und Absorption. Ethnische Schichtungen odergar ein ethnischer (Neo-)Feudalismus und der globale Kapitalismus sind,weil der auch ein Teil der funktionalen Differenzierung dann der ganzenWelt ist, strukturell nicht miteinander vereinbar. Die so vorangetriebeneweltweite Assimilation an die Vorgaben der liberal-kapitalistischen Ordnungläßt ferner, ebenfalls wieder auf der Grundlage seiner strukturellen Beson-derheiten, jede Art der kulturellen und ethnischen Pluralisierung zu, das abernur als eine im Grunde individualisierte Angelegenheit eines privat gepfleg-ten Lebensstils und des Auslebens bestimmter individueller Präferenzen: alshorizontale ethnische (oder sonstige) Ungleichheit, etwa in der freiwilligenWahl des Wohnortes in einer Stadt nach ethnischen Vorlieben. Die nicht nurim Zuge der ›new immigration‹ beobachtbaren kollektiven Formen der lo-kalen wie der transnationalen ethnischen Segmentationen und die politischmotivierten ethnischen Konflikte und religiösen Fundamentalismen sind, sogesehen, wohl nur Zwischenschritte auf dem Weg dorthin. Es hat sie im Zu-ge der Modernisierung immer gegeben, und von den vielen ›alternativen‹Vorgängen dazu, die in der Geschichte der Modernisierung, der internatio-nalen Migration und der Integration der Migranten einstmals ähnlich beun-ruhigten, spricht heute fast niemand mehr.

15 Karl Marx/Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, in: dies., Aus-

gewählte Schriften, Stuttgart 1953 (zuerst 1848), S. 23–54, hier S. 26f.; Hervorhebun-gen nicht im Original.

Page 60: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 61: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

61

Frank Kalter und Nadia Granato

Sozialer Wandel und strukturelleAssimilation in der Bundesrepublik

Empirische Befunde mit Mikrodaten der amtlichen Statistik

Die Frage nach der Assimilation von Migranten in der Aufnahmegesellschaftstellt ohne Zweifel eines der zentralen Themen der Migrationssoziologie dar.Kaum ein Begriff hat die Forschungsaktivitäten mehr bestimmt und kaumein Begriff hat die Gemüter gleichzeitig mehr bewegt. Sieht man einmal vonideologischen oder normativen Debatten ab, in denen ›Assimilation‹ genauwie die Gegenbegriffe ›Multikulturalismus‹ bzw. ›Pluralismus‹ als politischeProgramme mißverstanden werden, so verbirgt sich dahinter meist die nüch-terne Frage, ob die Gruppe der Migranten und die der Einheimischen imHinblick auf bestimmte Merkmale in etwa die gleiche Verteilung aufweisenbzw. ob dies im Laufe der Zeit und in der Folge der Generationen theoretischzu erwarten und empirisch zu beobachten ist. Assimilation wird somit letzt-lich als eine Makroeigenschaft (ein relationales Merkmal zweier Gruppen)und nicht als ein individuelles Merkmal eines einzelnen Migranten verstan-den. Durch diese Auffassung, die sich zumindest implizit in vielen neuerenund differenzierteren Konzeptionen findet, können bisherige Schwierigkeitenund Kritikpunkte um ›alte‹ Begriffsverwendungen ausgeräumt werden1: Ei-nerseits wird somit explizit berücksichtigt, daß es auch Verschiedenheiteninnerhalb der einzelnen Gruppen gibt (und dadurch erübrigt sich die Vor-stellung eines bestehenden ›Anpassungsstandards‹). Andererseits ist in kei-ner Weise vorweggenommen, daß eine Konvergenz der Verteilungen nur ineiner Richtung, d.h. etwa nur von der Seite der Migranten, erfolgen kann.

In diesem Beitrag wird die so verstandene klassische Frage nach derAssimilation erneut aufgegriffen, indem sie in sehr allgemeiner Weise auf diestrukturelle Situation der Arbeitsmigranten und ihrer Nachkommen in derBundesrepublik Deutschland bezogen wird. Genauer wird untersucht, ob 1 Hierzu s. auch Richard Alba/Victor Nee, Rethinking Assimilation Theory for a New

Era of Immigration, in: International Migration Review, 31. 1997, S. 826–874, hierS. 834; Hartmut Esser, Soziologie. Spezielle Grundlagen, Bd. 2: Die Konstruktion derGesellschaft, Frankfurt a.M. 2000, S. 288.

Page 62: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

62

sich über die letzten Jahrzehnte eine Angleichung zwischen den in Deutsch-land lebenden Migranten und den einheimischen Deutschen feststellen läßt,wenn man die typischen Lebensumstände betrachtet. Mit ›typischen Lebens-umständen‹ ist dabei die positionelle Lage im Hinblick auf die zentralen Le-bensbereiche ›Arbeit‹, ›Familie‹ und ›Wohnort‹ gemeint, also etwa die Tatsa-che, daß man ein verheirateter, vollzeitbeschäftigter Angestellter ohne Kin-der in einer Großstadt ist. Gerade der strukturellen Dimension wird imEingliederungsprozeß eine zentrale Bedeutung zugemessen2, nicht zuletztweil diese positionellen Lagen in vielfältiger Weise die ›Logik der Situation‹von Akteuren bestimmen und insofern einen Einfluß auf viele andere Le-bens- bzw. Assimilationsaspekte ausüben.

Ob bzw. unter welchen Bedingungen eine Assimilation zu erwarten ist,stellt für die Migrationssoziologie nach wie vor eine theoretische Herausfor-derung dar. Die klassischen Arbeiten der Chicago-Schule3 haben in ihr letzt-lich das unausweichliche Ergebnis eines Prozesses gesehen, der über mehrereunterscheidbare Stadien und vor allem über mehrere Generationen verläuft.Diese Generationen-Zyklenmodelle beruhten jedoch auf einer sehr spezifi-schen historischen Situation und stellten im Kern lediglich generalisierte de-skriptive Befunde, aber keine Theorien in einem engeren Sinne dar. Dement-sprechend sind sie auf massive Kritik gestoßen, die an der Universalität die-ses ›Assimilationsmodells‹ zweifelte. Zum Teil äußerte sich diese Kritikgleichsam im anderen Extrem, daß man nun das gegenteilige Phänomen fürfast ebenso unausweichlich hielt, die Segmentation in ihren verschiedenenFacetten wie räumliche Segregationen und langfristige ethnische Schichtun-gen.4 Mittlerweile geht man jedoch davon aus, daß sich die Frage nach derAssimilation nicht mit einem klaren und schon gar nicht mit einem generel-len ›ja‹ oder ›nein‹ beantworten läßt, sondern daß die Existenz assimilativeroder segmentativer Tendenzen immer von bestimmten Randbedingungenabhängig ist, die nicht zuletzt durch einen spezifischen Kontext und einespezifische historische Situation geprägt sind.5

Aus einer akteurs- und ressourcentheoretischen Perspektive läßt sichdennoch argumentieren, daß ein Trend zu einer strukturellen Assimilation

2 Esser, Soziologie, S. 304.3 Z.B. Robert E. Park/Ernest W. Burgess, Introduction to the Science of Sociology,

Chicago 1921; Robert E. Park, Race and Culture. Glencoe, IL 1950; Milton M. Gor-don, Assimilation in American Life. The Role of Race, Religion, and National Ori-gins, New York 1964.

4 Z.B. Marcus L. Hansen, The Problem of the Third Generation Immigrant, Rock Is-land 1938; Tamotsu Shibutani/Kian Kwan, Ethnic Stratification, New York 1965.

5 Hartmut Esser, Nur eine Frage der Zeit? Zur Eingliederung von Migranten im Gene-rationen-Zyklus und zu einer Möglichkeit, Unterschiede hierin zu erklären, in:ders./Jürgen Friedrichs (Hg.), Generation und Identität, Opladen 1990, S. 73–100.

Page 63: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

63

unter den Bedingungen moderner Gesellschaften zumindest sehr wahrschein-lich ist.6 Kurz gefaßt läßt sich das Kernargument etwa so formulieren: DieVerhaltensweisen, die zu bestimmten strukturellen Lagen führen – also dasfamiliale Verhalten, die Bildungs-, Arbeitsplatz- und Wohnortentscheidun-gen –, können letztlich als eine Art von Investition aufgefaßt werden, durchdie ein Zugang zu bestimmten höheren Gütern bzw. Zielen (z.B. Einkommenund soziale Anerkennung) erlangt werden soll. Welche Investitionsstrategiendazu besser oder schlechter geeignet sind, ist unter anderem von den gesell-schaftlichen Randbedingungen abhängig. Ceteris paribus (!) wird eine Anglei-chung der gesellschaftlichen Randbedingungen (wie durch den Akt der Mi-gration) somit zu einer Angleichung in den entsprechenden Verhaltenswei-sen führen.7 Diese Grundidee läßt sich zumindest implizit in vielen Beiträgenzur Assimilationstheorie entdecken – in bezug auf die familiale Assimilationbeispielsweise sehr deutlich im Value-of-Children-Konzept.8

Fragt man, ob sich diese grundsätzliche Erwartung einer strukturellenAngleichung für den Fall der Bundesrepublik Deutschland bestätigen läßt, soerkennt man, daß die Frage nach der Assimilation auch auf der empirischenSeite eine Herausforderung darstellt. Wenn man Assimilation wie oben vor-geschlagen definiert, so stellen Regressionskoeffizienten zunächst sehr geeig-nete und flexible Assimilationsmaße dar, da sie einen Gruppenunterschied inbezug auf ein bestimmtes abhängiges Merkmal kennzeichnen und somit dem›Makrocharakter‹ Rechnung tragen (s.u.). Sie sind nicht zuletzt deshalb dasvorwiegende Werkzeug der Analyse ethnischer Ungleichheitsstrukturen.Allerdings erweisen sie sich im Falle von Merkmalen, die nominalskaliertsind und relativ viele Ausprägungen besitzen, als wenig geeignet – und dieseEigenschaft besitzen auch die generellen Lebenslagen, die hier betrachtetwerden sollen. Potentielle Alternativen bieten in diesen Fällen Segregations-maße wie z.B. der Dissimilaritätsindex oder der Gini-Index. Sie setzen dieIdee einer Gleichheit von Verteilungen zweier Gruppen noch direkter,gleichsam ›eins zu eins‹ in die empirische Praxis um. Die Segregationsindizesweisen jedoch ein nicht unbeträchtliches Problem auf: Im Gegensatz zu Re-gressionsverfahren besteht hier bislang keine zufriedenstellende Möglichkeit,

6 Ders., Ethnische Differenzierung und moderne Gesellschaft, in: Zeitschrift für So-

ziologie, 17. 1988, S. 235–248.7 Frank Kalter/Nadia Granato, Demographic Change, Educational Expansion, and

Structural Assimilation of Immigrants. The Case of Germany, in: European Socio-logical Review, 18. 2002, S. 199–216.

8 Cigdem Kagitcibasi, Sex Roles, Values of Children, and Fertility, in: dies. (Hg.), SexRoles, Family, and Community in Turkey, Bloomington 1982, S. 151–180; BernhardNauck, Sozialer Wandel, Migration und Familienbildung bei türkischen Frauen, in:ders./Ute Schönpflug (Hg.), Familien in verschiedenen Kulturen, Stuttgart 1997,S. 162–199.

Page 64: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

64

wichtige Drittvariablen (und damit Ceteris-paribus-Bedingungen) zu kon-trollieren. Ein sozialer Wandel, der sich in bezug auf solche Drittvariablenereignet hat, kann somit nicht aus einer Beurteilung einer Angleichung in in-teressierenden Variablen ›herausgerechnet‹ werden, und infolgedessen istdas sich bietende Assimilationsbild möglicherweise verzerrt.

Betrachtet man den speziellen deutschen Kontext über die letzten De-kaden, so scheinen hier vor allem zwei strukturelle Veränderungen bedeut-sam zu sein, da sich die mit ihnen verbundenen Variablen unmittelbar aufdie betrachteten ›typischen Lebensumstände‹ auswirken: Auf der einen Seitehat sowohl in der Teilpopulation der Migranten als auch in der Teilpopulati-on der ›Einheimischen‹ ein erheblicher demographischer Wandel stattgefun-den. Während der Anwerbestopp und die nachfolgende Dominanz des Fa-miliennachzugs zu einer fundamental gewandelten Alters- und Geschlechts-zusammensetzung der Migrantengruppen geführt haben, ist die deutscheBevölkerung tendenziell gealtert. Alter und Geschlecht hängen jedoch unmit-telbar mit den typischen Lebensumständen zusammen, und somit könnte derdemographische Wandel den Assimilationstrend beeinflußt haben. Ein wei-terer zentraler Wandel, der das Assimilationsbild eventuell verzerren könnte,ist die Bildungsexpansion. Auch die Bildungsqualifikationen bestimmen (alseinsetzbare Ressourcen) in vielfältiger Weise die übrigen strukturellen Di-mensionen der Assimilation9, und eine Zunahme des mittleren Bildungsni-veaus bedeutet somit, daß eine etwaige Angleichung der Lebensumständeder Migranten nicht vor dem Hintergrund eines konstanten Vergleichslevelserfolgen konnte.

Um die Ausgangsfrage adäquat behandeln zu können, wird in diesemBeitrag deshalb zunächst ein Verfahren vorgestellt, das dieses grundsätzlicheProblem einer Kontrolle von sozialem Wandel bei der Beurteilung von Assi-milationsphänomenen beheben kann. Danach werden die Daten der Volks-zählung 1970 und der Mikrozensen 1989 und 1996 beschrieben, die für dieBeurteilung einer Angleichung in den Lebensumständen herangezogen wer-den. Anschließend werden die einzelnen Ergebnisse dargestellt und im ab-schließenden Abschnitt diskutiert.

9 Hartmut Esser, Familienmigration und Schulkarriere ausländischer Kinder und Ju-

gendlicher, in: ders./Friedrichs (Hg.), Generation und Identität, S. 127–146; Bern-hard Nauck, Bildungsverhalten in Migrantenfamilien, in: Peter Büchner u.a. (Hg.),Kindliche Lebenswelten, Bildung und innerfamiliale Beziehungen. Materialien zum5. Familienbericht, München 1994, S. 105–141.

Page 65: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

65

Die Messung von Assimilation:eine Verbindung von Regressions- und Segregationsansatz

Die gängige Methode, assimilative oder nicht-assimilative Tendenzen nach-zuweisen, besteht darin, Effekte der ethnischen Gruppenzugehörigkeit inRegressionsmodellen zu betrachten. Führt man beispielsweise eine Regressi-on des Einkommens auf die Variable ›türkisch‹ durch, so erhält man einenKoeffizienten, den ›Effekt‹, der in diesem Fall den Einkommensabstand zurReferenzgruppe angibt.10 Implizit wird damit Assimilation – wie im erstenAbschnitt vorgeschlagen – tatsächlich als eine Makroeigenschaft aufgefaßt:Perfekte Assimilation, d.h. kein Effekt des Merkmals ›türkisch‹, würde imFalle einer Regression des Einkommens nämlich bedeuten, daß der Mittel-wert der Gruppe der Türken identisch ist mit dem Mittelwert der Referenz-gruppe, obwohl es innerhalb beider Gruppen Varianzen geben wird. Stelltman nun fest, daß die Stärke des (negativen) Effekts der Variable ›türkisch‹auf das Einkommen zwischen zwei Zeitpunkten abnimmt, so würde manvon einer Tendenz zur Einkommensassimilation sprechen. Genau diese Vor-stellung sich abschwächender Effekte der Ethnizität steckt letztlich auch hin-ter der Begriffsverwendung von Richard Alba und Victor Nee, die unter As-similation verstehen: »the attenuation of an ethnic or racial disctinction andthe cultural and social differences that are associated with it«.11 Ein Regressi-onskoeffizient entspricht diesem Konzept, und da entsprechende Verfahrennicht nur auf metrische abhängige Variablen (wie etwa das Einkommen) be-schränkt sind, sondern auch für kategoriale, begrenzte oder zeitveränderlicheabhängige Variablen existieren, stellt der Regressionsansatz ein zentrales In-strument der Assimilationsforschung dar.

Ein weiterer wichtiger Grund dafür liegt auch in der Tatsache, daß esRegressionsmodelle sehr bequem und sehr flexibel erlauben, sogenannteDrittvariablen bei der Bestimmung der ethnischen Effekte zu kontrollieren.So können beispielsweise das Alter, das Geschlecht und das Bildungsniveauneben dem Merkmal ›türkisch‹ mit in die Regression des Einkommens auf-

10 Im einfachsten Fall stellt ein Regressionsmodell eine abhängige Variable Y als Line-

arkombination einer unabhängigen Variablen X und einem Fehlerterm ε dar: Y = b0

+ b1X + ε. Die beiden Koeffizienten b0 und b1 werden dabei aufgrund der vorliegen-den Daten geschätzt. Ist X eine Variable, die die Gruppenmitgliedschaft beschreibt(z.B. X = 1, falls türkisch, X = 0, falls deutsch), so entspricht der geschätzte Koeffizi-ent b0 dem Mittelwert in der Referenzgruppe (X=0) und b1 bezeichnet den zusätzli-chen ›Effekt‹ der Gruppenmitgliedschaft (X=1). In der Praxis – und gerade bei Zeit-vergleichen – bietet es sich dabei oft an, standardisierte Effekte zu betrachten, imBeispielfall etwa, um den Effekt vom Einkommensniveau unabhängig zu machen.

11 Alba/Nee, Rethinking Assimilation Theory, S. 834.

Page 66: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

66

genommen werden.12 Der ermittelte Koeffizient für die Gruppe der Türkenspiegelt dann den ethnischen Effekt unter der Annahme wider, daß dieGruppe der Türken im Hinblick auf diese Merkmale der Referenzgruppeentspräche. Vergleicht man die ethnischen Effekte nun über die Zeit, so wer-den über diesen Weg strukturelle Veränderungen wie der demographischeWandel oder die Bildungsexpansion aus einer Beurteilung von Assimila-tionstrends herausgerechnet.

Eine grundsätzliche Alternative zum Regressionsansatz ist die Ver-wendung sogenannter Segregationsindizes. Sie kommen in der Migrations-forschung vor allem dann zum Einsatz, wenn es um Fragen der räumlichenAssimilation geht.13 In diesem Anwendungsfall erweisen sich Regressions-verfahren als wenig hilfreich, da die abhängige Variable hier aus einem no-minalskalierten Merkmal besteht, das relativ viele diskrete Ausprägungen(räumliche Einheiten wie Kreise oder Stadtteile) besitzt. In diesem Fall geeig-nete Regressionsverfahren, beispielsweise das Multinomiale Logitmodell,würden im Falle von J Ausprägungen bzw. Kategorien insgesamt J-1 ver-schiedene Effekte einer Gruppenzugehörigkeit liefern. Vergliche man dieseEffekte über die Zeit, so wäre es in vielen Fällen kaum möglich, eine gene-relle Tendenz zur Assimilation oder Nicht-Assimilation festzustellen, da sichdie einzelnen Effekte nicht selten in unterschiedliche Richtungen entwik-keln.14

Der Vorteil von Segregationsindizes liegt nun darin, daß sie für denGrad der Gleichheit zwischen zwei Gruppen (A und B) im Hinblick auf einnominalskaliertes Merkmal nur eine einzige Maßzahl liefern. Dadurch sindZeitvergleiche sehr leicht möglich. Mittlerweile liegt eine Vielzahl von ver-schiedenen Indizes mit verschiedenen Eigenschaften vor.15 Der prominente-ste und gebräuchlichste ist dabei ohne Zweifel der Dissimilaritätsindex D,

12 Das obige Regressionsmodell läßt sich also einfach erweitern zu : Y = b0 + b1X1 +

b2X2 + ...+ bmXm + ε, wobei die Gruppenmitgliedschaft nun mit X1 bezeichnet wirdund X2, ..., Xm weitere unabhängige Variablen wie Alter, Geschlecht usw. sind. Dergeschätzte Koeffizient b1 ist nun der Effekt der Gruppenmitgliedschaft »unter Kon-trolle der Variablen X2, ..., Xm«.

13 Z.B. Douglas S. Massey/Nancy A. Denton, Trends in the Residential Segregation ofBlacks, Hispanics, and Asians: 1970–1980, in: American Sociological Review, 52.1987, S. 802–825; dies., The Dimensions of Residential Segregation, in: Social Forces,67. 1988, S. 281–315.

14 Frank Kalter, Die Kontrolle von Drittvariablen bei der Messung von Segregation. EinVorschlag am Beispiel der familialen Assimilation von Migranten, in: Zeitschrift fürSoziologie, 30. 2001, S. 452–464, hier S. 459.

15 Douglas S. Massey/Michael J. White/Phua Voon-Chin, The Dimensions of Segrega-tion Revisited, in: Sociological Methods and Research, 25. 1996, S. 172–206.

Page 67: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

67

der mit dem klassischen Aufsatz von Duncan und Duncan16 seinen Sieges-zug antrat. Einer der vielen Gründe dafür ist sicherlich auch die Tatsache,daß er sehr leicht zu berechnen ist.17

Der Dissimilaritätsindex D setzt das oben skizzierte Verständnis vonAssimilation als Makroeigenschaft im Sinne einer Gleichheit von Verteilun-gen zweier Gruppen über ein Merkmal ebenfalls geradezu perfekt um. DerWert von D liegt stets zwischen 0 und 1. Der maximale Wert von 1 (›perfekteSegregation‹) ergibt sich, wenn in keiner Kategorie sowohl Mitglieder von A(z.B. Deutsche) als auch von B (z.B. Türken) sind, wenn die beiden Gruppenalso disjunkt über die Kategorien verteilt sind. Der minimale Wert von 0(›perfekte Assimilation‹) ergibt sich, wenn für jede Kategorie der Anteil vonA-Mitgliedern an Gesamt-A gleich dem Anteil von B-Mitgliedern an Gesamt-B ist, wenn also die Gruppen A und B anteilsmäßig exakt gleich über die ein-zelnen Kategorien verteilt sind. Eine weitere günstige Eigenschaft von D liegtnun darin, daß sich der errechnete Wert sehr leicht interpretieren läßt: D gibtgerade den Anteil derjenigen aus einer der beiden Gruppen an, die ihre Ka-tegorie wechseln müßten, damit es zu einer gleichen Verteilung beiderGruppen über die Kategorien käme.18

Segregationsindizes wie der Dissimilaritätsindex stellen somit einen al-ternativen Ansatz dar, um Assimilationstendenzen in der empirischen For-

16 Otis D. Duncan/Beverly Duncan, A Methodological Analysis of Segregation In-

dexes, in: American Sociological Review, 20. 1955, S. 210–217.17 D ist definiert als:

∑=

−=J

k

kk

B

B

A

AD

12

1

wobei J die Anzahl der Kategorien, A die Anzahl der Personen aus Gruppe A, B dieAnzahl der Personen aus Gruppe B, Ak die Anzahl der Personen aus Gruppe A inKategorie k und Bk die Anzahl der Personen aus Gruppe B in Kategorie k bezeich-net. Rechenbeispiel:

k Ak Bk |Ak/A – Bk/B|

1 100 15 .052 200 30 .103 200 35 .154 500 20 .30Σ 1000 100 .60 ⇒ D = .30

18 Duncan/Duncan, A Methodological Analysis of Segregation Indexes, S. 211; zumNachweis: Charles F. Cortese/R. Frank Falk/Jack K. Cohen, Further Considerationson the Methodological Analysis of Segregation Indices, in: American SociologicalReview, 41. 1976, S. 630–637, hier S. 634f. Im Rechenbeispiel aus Anm. 17 müßte manalso entweder 25% der Mitglieder von A oder 25% der Mitglieder von B in eine an-dere Kategorie einordnen, um eine Gleichverteilung der beiden Gruppen über dievier Kategorien zu erreichen.

Page 68: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

68

schung zu erfassen. Sie bieten sich vor allem dann an, wenn man nominal-skalierte Merkmale vor Augen hat, weshalb sie gerade auch für die hier in-teressierenden Fragen nach den strukturellen Lebenslagen geeignet erschei-nen. Allerdings stößt ihre Anwendbarkeit für die Assimilationsforschungbislang auf ein ernsthaftes Hindernis: Während die Regressionsverfahren diewichtige Kontrolle von Drittvariablen erlauben, beruhen die Segregationsin-dizes auf der sogenannten ›Impartialitätsannahme‹, d.h. auf der Unterstel-lung, daß Drittvariablen für das Ausmaß einer beobachteten Ungleichheitzwischen zwei Gruppen keine Rolle spielen. Diese Annahme ist aber geradedann, wenn man Unterschiede zwischen strukturellen Lagen von Migrantenund Einheimischen untersucht, oftmals nicht haltbar. Kalter19 zeigt bei-spielsweise, daß die Verwendung des Dissimilaritätsindexes zur Beurteilungder familialen Lagen von Deutschen und Migranten einen leichten Trend zurDivergenz zwischen 1970 und 1995 anzeigt. Das Bild ändert sich jedoch völ-lig, wenn man den Index getrennt für verschiedene Alters- und Geschlechts-gruppen anwendet. Wenn in dieser Weise die Veränderungen in der demo-graphischen Struktur beider Gruppen berücksichtigt werden, wird ein deut-licher Trend zu einer Konvergenz sichtbar.

Kalter schlägt deshalb ein Verfahren vor, mit dem man auch innerhalbdes Dissimilaritätsindexes unabhängige Variablen kontrollieren kann.20 Esberuht auf einer naheliegenden Verbindung zwischen dem Regressions- unddem Segregationsansatz, genauer auf einer formalen Verknüpfung des Dis-similaritätsindexes D mit einer bestimmten Regressionsvariante – dem Multi-nomialen Logitmodell (MNLM).21 Die Grundidee ist dabei einfach: Der Dis-

19 Die Kontrolle von Drittvariablen bei der Messung von Segregation.20 Kalter, Die Kontrolle von Drittvariablen bei der Messung von Segregation, S. 459f.21 Das Multinomiale Logitmodell ist die Erweiterung der logistischen Regression für

diskrete abhängige Variablen mit mehr als zwei Kategorien. Gibt es im allgemeinen JKategorien, so läßt sich das MNLM durch folgende Formel definieren; z.B. J. ScottLong, Regression Models for Categorical and Limited Dependent Variables (Ad-vanced Quantitative Techniques in the Social Sciences, Series 7), Thousand Oaks1997, S. 152:

∑=

==J

kki

jiii

x

xxjy

1

)exp(

)exp()|Pr(

β

β

Dabei bezeichnet yi den Wert der abhängigen Variable für Beobachtung i, xi einenVektor, der die Ausprägungen von m unabhängigen Variablen für Beobachtung ienthält, und βk einen Vektor von m+1 Parametern (β0k, β1k, ..., βmk) für jedes k = 1, ...,J. Die Wahrscheinlichkeit (Pr), daß eine Beobachtung mit der Konstellation von un-abhängigen Variablen xi auf der abhängigen Variable den Wert yi = j aufweist, istdamit gleich der exponierten Linearkombination von unabhängigen Variablen undden Parametern der jeweiligen Kategorien, geteilt durch die Summe der entspre-chenden exponierten Linearkombinationen über alle Kategorien. Um die Parameter

Page 69: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

69

similaritätsindex läßt sich (vgl. Anm. 17) im Prinzip aus den Spaltenpro-zentwerten einer Kreuztabelle berechnen, in der die Kategorien des interes-sierenden Merkmals die Zeilen und die Gruppen die Spalten bilden. DieseSpaltenprozente lassen sich auch durch die Koeffizienten eines Multinomia-len Logitmodells ausdrücken, und somit läßt sich der Dissimilaritätsindexebenfalls durch diese Koeffizienten berechnen.22 Da nun innerhalb desMNLM unabhängige Drittvariablen bequem berücksichtigt werden können,läßt sich über diesen Umweg ein adjustierter Wert D’ berechnen, der eineDrittvariablenkontrolle vornimmt.23 Der adjustierte Wert D’ ist dabei ähnlichleicht zu interpretieren wie der einfache Dissimilaritätsindex D. Er spiegeltden Anteil der Personen in einer der beiden Gruppen wider, die die Katego-rie wechseln müßten, damit es zu einer perfekten Assimilation käme – nunaber unter der Annahme, daß beide Gruppen im Hinblick auf die kontrollier-ten unabhängigen Variablen gleich sind!

eindeutig zu identifizieren, bestimmt man gewöhnlich eine Referenzkategorie undsetzt deren Parameter alle gleich Null.

22 Schätzt man ein MNL-Modell, das nur eine einzige unabhängige Variable enthält,nämlich eine Dummy-Variable für die Gruppenmitgliedschaft x1, so gilt

∑∑∑=

==

+

+−=J

kJ

lll

kkJ

ll

kD1

110

10

10

0

)exp(

)exp(

)exp(

)exp(

21

ββ

ββ

β

β

23 Gehen außer der Gruppenzugehörigkeit x1 noch die unabhängigen Variablen x2, ...,xm in das Modell ein, so erhält man insgesamt m+1 Parameter (β’0k, β’1k, ..., β’mk) füralle k = 1, ..., J. Die Koeffizienten β’1k werden dann »unter Kontrolle der unabhängi-gen Variablen x2, ..., xm« berechnet, d.h. sie sind nun interpretierbar als die Effekteder Gruppenzugehörigkeit, wenn man unterstellt, daß die Ausprägungen der Varia-blen x2, ..., xm gleich sind.Der adjustierte Dissimilaritätsindex D’ unter Kontrolle der unabhängigen Variablenx2, ..., xm wird nun berechnet durch:

∑∑∑=

==

+

+−=J

kJ

lll

kkJ

ll

kD1

110

10

10

0

)'exp(

)'exp(

)exp(

)exp(

21

'ββ

ββ

β

β

Dabei sind (für alle k = 1, ..., J) β0k die Konstanten eines MNLM, das nur die Grup-penzugehörigkeit x1 als unabhängige Variable enthält, und β’1k die Koeffizienten derGruppenzugehörigkeit x1 in einem Modell, das außerdem noch die unabhängigenVariablen x2, ..., xm enthält.

Page 70: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

70

Daten und Analysestrategie

Für die empirischen Analysen werden verschiedene Mikrodaten der amtli-chen Statistik herangezogen. Dabei handelt es sich zum einen um eine1-Prozent-Unterstichprobe der Volkszählung 1970 (VZ70), die neben demo-graphischen und regionalen Informationen auch Merkmale zur Erwerbstä-tigkeit enthält. Zum anderen werden Daten des Mikrozensus benutzt. Seit1957 wird im Mikrozensus (MZ) jährlich ein Prozent der Haushalte inDeutschland befragt24, dabei werden ebenfalls demographische Grund-merkmale und detaillierte Arbeitsmarktinformationen erfaßt. In den nach-stehenden Analysen werden die 70-Prozent-Unterstichproben des MZ 1989und 1996 (ZUMA-Files) verwendet. Die beiden Erhebungszeitpunkte sinddabei so gewählt, daß im Hinblick auf die Analyseziele eine möglichst großeZeitspanne abgedeckt wird. Leider ist es in den Scientific Use Files der Mi-krozensen vor 1989 nicht möglich, nach einzelnen Nationalitäten zu differen-zieren, da nur zwischen Deutschen und Nichtdeutschen unterschieden wer-den kann.

Neben Personen mit deutscher Nationalität sollen hier nur Personenaus einer der sechs ›klassischen‹ Zuwanderergruppen berücksichtigt werden,d.h. Italiener, Portugiesen, Spanier, Griechen, Türken und Migranten aus(dem ehemaligen) Jugoslawien. Diese sechs Nationalitätengruppen werdenzusammenfassend als ›Arbeitsmigranten‹ bezeichnet. Weiterhin beziehen dieAnalysen nur Personen aus den alten Bundesländern ein, weil die Daten derVZ70 und des MZ89 keine Informationen über die Bevölkerung der damali-gen DDR enthalten. Die Fallzahlen für Deutsche und Arbeitsmigranten sindin Tabelle 1 nach Erhebungszeitpunkt getrennt ausgewiesen.

Die typischen Lebensumstände im Hinblick auf Familie, Arbeit undWohnort werden in Typologien erfaßt, die ausreichend differenziert sind, umrelevante Unterschiede messen zu können. Unter Berücksichtigung der obenbeschriebenen Methode dürfen sie allerdings gleichzeitig nicht zu stark diffe-renziert sein. Eine weitere Anforderung technischer Natur besteht darin, daßfür alle drei Erhebungszeitpunkte exakt die gleiche Typologie gebildet wer-den muß, weil nur so sinnvolle Vergleiche über die Zeit möglich sind. Vordiesem Hintergrund werden in den Analysen die folgenden abhängigen Va-riablen berücksichtigt:

– Die Erwerbsbeteiligung umfaßt die vier Kategorien ›keine Erwerbsbeteili-gung‹, ›geringfügige Beschäftigung (weniger als 15 Stunden pro Woche)‹,›Teilzeitbeschäftigung (15 bis 34 Stunden pro Woche)‹ und ›Vollzeitbe-schäftigung (mehr als 34 Stunden pro Woche)‹.

24 Paul Lüttinger/Thomas Riede, Der Mikrozensus: amtliche Daten für die Sozialfor-

schung, in: ZUMA-Nachrichten, 41. 1997, S. 19–43.

Page 71: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

71

– Beschäftigte, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten, werden wei-terhin nach ihrer Stellung im Beruf unterteilt. Dabei wird zwischen ›Arbei-tern‹, Angestellten‹, ›Selbständigen‹, ›mithelfenden Familienmitgliedern‹und ›Auszubildenden‹ unterschieden.

– Der Familientyp beschreibt die Zusammensetzung und den Familienstandder Familienmitglieder, mit denen der Befragte zusammenlebt. Dabeiwerden neun Kategorien berücksichtigt: ›Ehepaare ohne Kinder‹, ›Ehepaa-re mit Kindern‹, ›Verwitwete oder Geschiedene ohne Kinder‹, ›Verwitweteoder Geschiedene mit Kindern‹, ›Ledige mit Kindern‹, ›Verheiratete (ge-trennt lebend) ohne Kinder‹, ›Verheiratete (getrennt lebend) mit Kindern‹,›Ledige ohne Kinder (nicht mit den Eltern zusammenlebend)‹, ›Ledige oh-ne Kinder (mindestens mit einem Elternteil zusammenlebend)‹.

– Die Gemeindegrößenklasse umfaßt folgende Kategorien: ›unter 20.000‹,›20.000 bis unter 100.000‹ und ›100.000 und mehr Einwohner‹. Für dasSaarland wurde zusätzlich die Kategorie ›Saarland: 20.000 und mehr Ein-wohner‹ gebildet, da bei diesem kleinen Bundesland in den Scientific UseFiles des Mikrozensus nur zwei Gemeindegrößenklassen (unter 20.000und mehr als 20.000 Einwohner) ausgewiesen werden.

Die folgenden beiden ›unabhängigen‹ Variablen dienen als Kontrolle für dendemographischen Wandel und die Bildungsexpansion:

– Die Alter-Geschlechts-Typologie ist eine Kombination aus Geschlecht undAltersklassen, die eine Spanne von 10 Jahren umfassen (wobei Personenunter 20 und über 60 Jahren jeweils in einer Altersgruppe zusammenge-faßt werden).

– Die Bildung wird über den höchsten Schulabschluß des Befragten gemes-sen. Dabei werden fünf Abschlüsse abgegrenzt: ›Schulausbildung (noch)nicht abgeschlossen‹, ›Grundschule absolviert‹, ›Hauptschulabschluß‹,›Realschulabschluß‹ und ›Fachhochschulreife und Abitur‹.

Neben diesen zentralen Variablen werden die Arbeitsmigranten nach fol-gendem Kriterium unterteilt:

– Die Nationalitätenvariable unterscheidet die Arbeitsmigranten nach denoben genannten sechs Nationalitätengruppen.

– Migranten gehören per definitionem der ›zweiten‹ Generation an, wenn sieentweder in Deutschland geboren wurden oder bis zum Alter von 6 Jah-ren eingereist sind; andernfalls gehören sie der ersten Generation an. DieseInformation ist in den Daten der VZ70 jedoch nicht enthalten, weshalbhier die Generationenunterscheidung fehlt. Mit den Daten des MZ 1996 istes zusätzlich möglich, Personen zu identifizieren, die die doppelte Staats-bürgerschaft haben (deutsche und weitere Staatsangehörigkeit). Aller-dings liegt bei diesen Befragten die Information zur Unterscheidung der

Page 72: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

72

Generationen nicht vor. Deshalb wurde für die Befragten des MZ 1996 ei-ne zusätzliche Kategorie gebildet.

– Migranten der ersten Generation werden entsprechend ihrer Aufenthalts-dauer in drei weitere Gruppen unterteilt: ›unter 10 Jahre‹, ›10 bis 19 Jahre‹und ›20 Jahre und länger‹.

Um die Ausgangsfrage zu beantworten, ob eine Angleichung der Lebensum-stände von Migranten und Deutschen stattgefunden hat, besteht die allge-meine Vorgehensweise darin, das Ausmaß der Dissimilarität in den abhängi-gen Variablen über die Zeit zu vergleichen. Um den relevanten strukturellenVeränderungen Rechnung zu tragen, werden neben dem herkömmlichenDissimilaritätsindex zusätzlich adjustierte Indizes berechnet, die die Alters-und Geschlechtszusammensetzung und das Bildungsniveau kontrollieren.

Ergebnisse

Demographischer Wandel und Bildungsexpansion

Bevor die Trends einer Assimilation der Lebenslagen diskutiert werden, sol-len zunächst die strukturellen Veränderungen beschrieben werden, die infol-ge des demographischen Wandels und der Bildungsexpansion zu beobachtenund bei einer Beurteilung der Assimilationstrends dann zu berücksichtigensind. Tabelle 1 zeigt zu diesem Zweck die Zusammensetzung nach Alter undGeschlecht und die Bildungsverteilung von Arbeitsmigranten und Deutschenfür die drei in den Analysen verwendeten Zeitpunkte (1970, 1989 und 1996).

Der Alterungsprozeß der deutschen Bevölkerung spiegelt sich deutlichin den Daten wider. Während 1970 ungefähr 29% der Deutschen in der Al-tersgruppe unter 20 Jahren zu finden waren (15% bei den Männern und 14%bei den Frauen), sank dieser Anteil auf 20% in 1989 und 1996. Am anderenEnde der Skala stieg hingegen der Anteil derjenigen, die 50 Jahre oder ältersind, von 1970 bis 1996 von 31 % auf 38%. Noch deutlicher hat sich die Zu-sammensetzung bei den Arbeitsmigranten verändert. Besonders klar ist diesdaran zu erkennen, daß der Frauenanteil in dieser Gruppe von 35% (1970) bis1996 auf 47% gestiegen ist. Darüber hinaus zeigt sich, daß die jungen Er-wachsenen (20–39 Jahre), die 1970 mit 63% noch knapp zwei Drittel der Mi-granten ausmachen, die Migrantenbevölkerung lange nicht mehr so vorherr-schend dominieren, sondern daß die Anteile von Kindern und Jugendlichenunter 20 Jahren und Personen von 50 Jahren und älter deutlich gestiegensind.

Was bedeuten diese Veränderungen in Hinsicht auf die ›demographi-sche Ungleichheit‹ zwischen Deutschen und Arbeitsmigranten? Der Dissi-milaritätsindex kann eine der möglichen Antworten auf diese Frage geben.Wendet man den Index auf die Alters- und Geschlechtskategorisierung an, so

Page 73: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

73

beträgt der Wert 0.39 im Jahr 1970, 0.24 im Jahr 1989 und 0.23 im Jahr 1996.Dies bedeutet zusammenfassend, daß sich die demographische Zusammen-setzung im Beobachtungszeitraum angeglichen hat. Doch selbst 1996 müßten23% der Arbeitsmigranten (oder der Deutschen) in einer anderen Kategoriesein, damit eine vollständige demographische Assimilation vorläge.

Tabelle 1: Zusammensetzung von Deutschen und Arbeitsmigranten nachAlter-Geschlecht und Bildung in den Jahren 1970, 1989, 1996

VZ70 MZ89 MZ96D Mig D Mig D Mig

Alter-GeschlechtsgruppeMänner unter 20 15.0% 10.5% 10.1% 18.4% 10.0% 17.7%Männer 20 bis 29 6.7% 19.0% 8.6% 9.5% 6.5% 10.5%Männer 30 bis 39 7.2% 24.1% 7.0% 7.1% 8.0% 8.5%Männer 40 bis 49 5.8% 9.1% 6.6% 10.9% 6.7% 6.5%Männer 50 bis 59 4.4% 2.0% 6.7% 6.6% 7.1% 7.2%Männer über 60 8.1% 0.6% 8.4% 1.3% 9.6% 2.7%Frauen unter 20 14.3% 10.3% 9.7% 18.1% 9.7% 16.4%Frauen 20 bis 29 6.3% 11.7% 8.5% 8.1% 6.4% 9.6%Frauen 30 bis 39 7.0% 8.2% 6.9% 7.9% 8.0% 7.2%Frauen 40 bis 49 6.9% 3.2% 6.6% 7.4% 6.7% 7.1%Frauen 50 bis 59 6.1% 0.8% 6.9% 3.8% 7.2% 4.7%Frauen über 60 12.3% 0.5% 14.1% 0.9% 14.1% 1.9%

N = 591328 19784 354696 18215 372430 22669Dissimilaritätsindex .39 .24 .23SchulbildungSchule (noch) nicht beendet 14.4% 6.0% 10.0% 19.8% 11.5% 17.7%Grundschule absolviert 11.4% 10.3% 7.8% 15.7% 12.8% 30.0%Hauptschulabschluss 61.5% 79.2% 51.6% 53.7% 43.5% 39.7%Realschulabschluss 9.0% 2.7% 17.3% 6.4% 17.3% 7.0%Fachhochschulreife/Abitur 3.7% 1.8% 13.3% 4.4% 14.9% 5.5%

N = 591328 19784 354696 18215 372430 22669Dissimilaritätsindex .18 .20 .24

Der zweite zentrale strukturelle Wandel – die Bildungsexpansion – ist eben-falls in Tabelle 1 zu erkennen. Während 1970 weniger als 4% der DeutschenFachhochschulreife oder Abitur hatten, sind es 1996 fast 15%. Auch der An-teil der Arbeitsmigranten mit dem entsprechenden Schulabschluß ist in die-sem Zeitraum gestiegen, allerdings auf einem viel niedrigeren Niveau undmit dem Faktor 3 (von 1.8% 1970 auf 5.5% 1996). Deshalb ist es nicht ver-wunderlich, daß der Dissimilaritätsindex zusammenfassend eine Zunahmeder Bildungsungleichheit seit 1970 anzeigt (vgl. Tab. 1 und auch erste Spaltein Tab. 2).

Page 74: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

74

Neben der allgemeinen Zunahme der Bildungsungleichheit in bezugauf die Arbeitsmigranten insgesamt lassen sich bemerkenswerte Unterschie-de zwischen den einzelnen Nationalitäten feststellen (s. Tab. 2): Eine Zunah-me der Ungleichheit betrifft vor allem die Italiener und Türken, während beiden anderen vier Nationalitätengruppen eher eine Stagnation bzw. eine An-gleichung erkennbar wird. Allerdings zeigt sich bei näherer Betrachtung, daßdie Interpretation der Werte des herkömmlichen Dissimilaritätsindexes irre-führend ist, da sich die unterschiedlichen Gruppen hinsichtlich ihrer demo-graphischen Entwicklung grundlegend unterscheiden. In diesem Fall spiegeltder adjustierte Index, der die Alters- und Geschlechtszusammensetzung be-rücksichtigt, die Bildungssituation im Vergleich zu den Deutschen besser wi-der. Demzufolge nimmt zwischen 1989 und 1996 die Bildungsungleichheitbei allen Arbeitsmigranten mit Ausnahme der Spanier zu. Zwischen 1970und 1989 stagnieren die Bildungsunterschiede bei Griechen, Italienern undSpaniern, nehmen bei Jugoslawen ab und bei den Türken und Portugiesenzu. 1996 weisen die Türken hinsichtlich ihrer Bildungsverteilung die größteUngleichheit zur Vergleichsgruppe der Deutschen auf, gefolgt von Italienernund Portugiesen.

Tabelle 2: Dissimilarität zwischen Arbeitsmigranten und Deutschenin bezug auf die Schulabschlüsse

Dissimilaritätsindex(nicht adjustiert)

adjustierter Index (umAlter-Geschlechtsgruppen)

1970 1989 1996 1970 1989 1996

Arbeitsmigranten gesamt .18 .20 .24 .20 .22 .29– Griechen .15 .14 .15 .17 .17 .22– Italiener .16 .17 .19 .22 .22 .28– Jugoslawen .23 .18 .15 .24 .20 .25– Portugiesen .20 .20 .20 .18 .23 .26– Spanier .18 .15 .10 .18 .18 .18– Türken .19 .25 .31 .16 .26 .32Arbeitsmigranten, 1. Generation .25 .25 .30 .33Aufenthaltsdauer– unter 10 Jahren .15 .13 .31 .30– 10 bis 19 Jahre .30 .28 .34 .36– 20 Jahre und mehr .30 .34 .31 .34Arbeitsmigranten, 2. Generation .60 .46 .17 .21doppelte Staatsangehörigkeit .22 .10

Die Notwendigkeit, die Alters- und Geschlechtszusammensetzung zu kon-trollieren, wird noch deutlicher, wenn man zwischen der ersten und zweitenGeneration von Arbeitsmigranten differenziert. Die Werte des herkömmli-

Page 75: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

75

chen Indexes sind für die zweite Generation extrem hoch, weil es sich hierum eine – im Vergleich zum Altersspektrum der deutschen Gesamtbevölke-rung – recht junge Gruppe handelt. Im Gegensatz dazu zeigen die Werte desum Alter und Geschlecht adjustierten Indexes, daß die zweite Generation derdeutschen Bevölkerung wesentlich ähnlicher ist als die erste Generation.Trotzdem läßt sich auch für die zweite Generation eine Zunahme der Bil-dungsungleichheit zwischen 1989 und 1996 erkennen. Insgesamt bedeutetdies, daß – trotz eines leichten Assimilationstrends im Generationenverlauf –die Bildungsexpansion mit einem generellen Anstieg der Bildungsungleich-heit zwischen Arbeitsmigranten und Deutschen einherging.

Assimilation der Lebensumstände

Die folgenden Analysen sollen nun die Frage beantworten, ob sich die Le-bensumstände von Arbeitsmigranten und Deutschen unter Berücksichtigungder strukturellen Veränderungen, die im letzten Abschnitt beschrieben wur-den, angeglichen haben. Dazu wird zunächst die Erwerbsbeteiligung unter-sucht. Betrachtet man die Gruppe der Arbeitsmigranten insgesamt, wirddiesbezüglich eine klare Abnahme der Ungleichheit erkennbar, weil der Wertdes Dissimilaritätsindexes von 0.38 (1970) auf 0.05 (1989) bzw. 0.04 (1996)sinkt (Tab. 3).

Tabelle 3: Dissimilarität zwischen Arbeitsmigranten und Deutschenin bezug auf die Erwerbsbeteiligung

Dissimilaritäts-index

(nicht adjustiert)

adjustierter Index(um Alter-Geschl.-

gruppen)

adjustierter Index(um Alter-Geschl.

und Bildung)

1970 1989 1996 1970 1989 1996 1970 1989 1996

Arbeitsmigranten gesamt .38 .05 .04 .30 .05 .13 .33 .04 .07– Griechen .33 .10 .09 .30 .05 .03 .35 .10 .08– Italiener .33 .11 .06 .27 .03 .04 .29 .05 .02– Jugoslawen .49 .12 .03 .42 .06 .11 .44 .12 .06– Portugiesen .41 .13 .09 .33 .03 .01 .39 .07 .09– Spanier .35 .12 .08 .25 .08 .01 .29 .12 .04– Türken .39 .07 .12 .23 .12 .20 .25 .08 .13Arbeitsmigr., 1. Generation .22 .11 .04 .15 .04 .08Aufenthaltsdauer– unter 10 Jahren .05 .02 .15 .22 .15 .18– 10 bis 19 Jahre .29 .17 .05 .14 .11 .07– 20 Jahre und mehr .29 .15 .11 .08 .17 .04Arbeitsmigr., 2. Generation .30 .23 .10 .06 .04 .05doppelte Staatsangehörigkeit .09 .11 .10

Page 76: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

76

Mit Ausnahme der Türken, bei denen eine leichte Zunahme der Ungleichheitzwischen 1989 und 1996 auftritt, ist der Trend bei allen anderen Nationalitä-ten monoton. Es stellt sich allerdings wieder die Frage, ob diese Indizes dieEntwicklung adäquat abbilden können. Vergleicht man die erste und zweiteGeneration, so erscheinen die Ergebnisse – ähnlich wie schon bei der Bil-dungsverteilung – nicht sehr plausibel. Dies mag auf Unterschiede in derdemographischen Zusammensetzung zurückzuführen sein, und eine Berück-sichtigung der Alters- und Geschlechtszusammensetzung sollte deshalb zusinnvolleren Ergebnissen führen. Verwendet man den um Alter und Ge-schlecht adjustierten Index, so sind im Hinblick auf die Migranten insgesamtund auch im Hinblick auf die einzelnen Nationalitäten zunächst ungefähr diegleichen Tendenzen zu erkennen, wobei allerdings jetzt ein leichter Anstiegder Ungleichheit bei Jugoslawen und Italienern und auch bei der Gruppe derArbeitsmigranten insgesamt zwischen 1989 und 1996 bemerkbar wird. DieKontrolle der Alters- und Geschlechtszusammensetzung erhöht ferner we-sentlich die Plausibilität der Ergebnisse für die erste und zweite Generation.Es zeigt sich, daß die Ungleichheit zwischen 1989 und 1996 vor allem bei derersten Generation zunimmt und daß innerhalb dieser Gruppe deutliche Un-terschiede in Abhängigkeit von der Aufenthaltsdauer auftreten. Die Er-werbsbeteiligung der zweiten Generation unterscheidet sich im Gegensatzdazu kaum von derjenigen der Deutschen.

Da das Bildungsniveau eine wichtige Randbedingung für die Erwerbs-beteiligung darstellt, stellt sich die Frage, ob die bereits erwähnte zunehmen-de Bildungsungleichheit diese Dissimilaritätstendenzen beeinflußt habenkönnte. Um dies zu beantworten, werden in der dritten Spalte von Tabelle 3die Werte eines adjustierten Indexes ausgewiesen, bei deren Berechnung zu-sätzlich das Bildungsniveau kontrolliert wurde. Abgesehen von einigen Aus-nahmen ist verglichen mit den Werten ohne Berücksichtigung der Bildunghier insgesamt eine niedrigere Ungleichheit zu erkennen, was darauf hindeu-tet, daß Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung zu einem Teil auf Unter-schiede im Bildungsniveau zurückzuführen sind.

Der adjustierte Index, der sowohl die Bildung als auch die Alters- undGeschlechtszusammensetzung kontrolliert, gibt an, wie groß die Ungleich-heit wäre, wenn sich die Verteilungen der Kontrollvariablen zwischen denGruppen nicht unterscheiden würden. Ein Vergleich der Werte des adjustier-ten Indexes, der sowohl die Bildung als auch die Alters- und Geschlechtszu-sammensetzung berücksichtigt, mit den Werten des adjustierten Indexes, dernur die demographische Zusammensetzung (Alter und Geschlecht) kontrol-liert, weist deshalb den Einfluß der Bildungsexpansion aus. Vergleicht manweiterhin den adjustierten Index, der nur die demographische Zusammen-setzung kontrolliert, mit dem nicht adjustierten Index, wird der Einfluß desdemographischen Wandels deutlich. Betrachtet man die Gruppe der Ar-

Page 77: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

77

beitsmigranten insgesamt, so läßt sich die Differenz von -0.34 in den Wertendes herkömmlichen Indexes zwischen 1970 und 1996 somit folgendermaßenzerlegen:

Gesamtveränderung1970–1996(Brutto-Assimilation)

DemographischerWandel

BildungsexpansionRestlicheVeränderung(Netto-Assimilation)

-0.34 = -0.17 +0.09 -0.26

(0.04-0.38) (0.04-0.38)-(0.13-0.30) (0.13-0.30)-(0.07-0.33) (0.07-0.33)

Während der demographische Wandel die Ungleichheit in der Erwerbsbetei-ligung zwischen Migranten und Deutschen verringert hat (-0.17), hat die Bil-dungsexpansion parallel zu einer Erhöhung (+0.09) geführt. Die verbleibendeVeränderung von -0.26 kann nun als strukturelle Netto-Assimilation ver-standen werden, die hier in dieser Zerlegung zusammenfassend berechnetwird, d.h. die Unterschiede bezüglich der Nationalität, des Generationensta-tus und der Aufenthaltsdauer außer acht läßt.

Bei der Untersuchung der weiteren Lebenslagen wird nun nur noch deradjustierte Index, der die demographische Zusammensetzung und die Bil-dung kontrolliert, herangezogen. In Tabelle 4 sind die entsprechenden Wertefür die berufliche Stellung, den Familientyp und die Wohnortgröße zu fin-den. Bezüglich der beruflichen Stellung ist eine deutliche Assimilation zu er-kennen, auch wenn das Ausmaß der Ungleichheit 1996 noch relativ hoch ist.Dieser Trend findet sich auch bei den einzelnen Nationalitätengruppen. Be-sonders auffällig ist, daß die Unterschiede zwischen der ersten und zweitenGeneration sehr groß sind. Während der adjustierte Index 1996 den Wert von0.46 für die erste Generation aufweist (wobei in Abhängigkeit der Aufent-haltsdauer fast keine Unterschiede zu erkennen sind), beträgt der entspre-chende Wert nur 0.13 für die zweite Generation. Die Assimilation bei der be-ruflichen Stellung findet also hauptsächlich im Generationenverlauf statt.

Insgesamt zeigt sich hinsichtlich des Familientyps ein ähnliches Bild.Erstens nimmt die Ungleichheit sowohl bei den Arbeitsmigranten als Ganzesals auch für die einzelnen Nationalitätengruppen ab. Zweitens sind die Un-terschiede zwischen der zweiten Generation und den Deutschen fast voll-ständig verschwunden, wie man am Wert von 0.09 erkennen kann. Aller-dings bestehen 1996 bei einem Indexwert von 0.35 noch deutliche Unter-schiede zwischen der ersten Generation und den Deutschen, wobeihinsichtlich der Aufenthaltsdauer kein klarer Trend zu erkennen ist.

Page 78: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

78

Tabelle 4: Adjustierte Dissimilarität zwischen Arbeitsmigrantenund Deutschen in bezug auf die berufliche Stellung,den Familientyp und die Wohnortgröße

beruflicheStellung

Familientyp Wohnortgrößeadjustierter Dissimilaritäts-index (Kontrolle von Alter-Geschlecht und Bildung)

1970 1989 1996 1970 1989 1996 1970 1989 1996

Arbeitsmigranten gesamt .51 .43 .39 .39 .24 .24 .19 .23 .21– Griechen .51 .43 .35 .39 .19 .15 .19 .28 .27– Italiener .47 .31 .26 .31 .15 .15 .16 .20 .17– Jugoslawen .52 .47 .43 .51 .23 .20 .18 .24 .20– Portugiesen .51 .41 .38 .43 .22 .23 .19 .25 .18– Spanier .47 .39 .34 .34 .12 .06 .25 .26 .21– Türken .53 .49 .45 .40 .31 .29 .21 .25 .23Arbeitsmigr., 1. Generation .47 .46 .31 .35 .23 .20Aufenthaltsdauer– unter 10 Jahren .39 .43 .34 .36 .24 .17– 10 bis 19 Jahre .48 .44 .30 .40 .22 .21– 20 Jahre und mehr .45 .49 .22 .28 .23 .23Arbeitsmigr., 2. Generation .23 .13 .13 .09 .25 .23doppelte Staatsangehörigkeit .35 .17 .08

Im Unterschied dazu weichen die Veränderungen im Zeitverlauf beimWohnort von diesem Assimilationsmuster ab. Von 1970 bis 1989 nimmt dieUngleichheit bei den Arbeitsmigranten insgesamt als auch bei den einzelnenNationalitätengruppen leicht zu, während sich die Verteilungen zwischen1989 und 1996 nur geringfügig angleichen. Darüber hinaus lassen sich auchkeine deutlichen Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Generationfeststellen, scheinbar werden ethnische Unterschiede bei der räumlichen Ver-teilung im Generationenverlauf stark vererbt. Bevor jedoch das in anderenKontexten ermittelte Modell der räumlichen Assimilation25 für die Situationin Deutschland verworfen wird, gilt es zu bedenken, daß die Scientific UseFiles der verwendeten amtlichen Daten nur sehr grobe regionale Informatio-nen enthalten. Am problematischsten ist dabei, daß nicht unterschieden wer-den kann, ob jemand im Stadtzentrum oder in städtischen Vororten wohnt,was aber notwendig wäre, um einen Vergleich zu den aus anderen Studienbekannten Mustern ziehen zu können.

Zum Abschluß soll der Einfluß des demographischen Wandels und derBildungsexpansion auf die zuletzt besprochenen Lebenslagen eingeschätztwerden. Dies bedeutet, daß – wie bei der Erwerbsbeteiligung (s.o.) – die Dif- 25 Douglas S. Massey, Ethnic Residential Segregation: A Theoretical Synthesis and Em-

pirical Review, in: Sociology and Social Research, 69. 1985, S. 315–350.

Page 79: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

79

ferenzen in der Ungleichheit zwischen 1970 und 1996, die sich zwischen denWerten des adjustierten Indexes, der sowohl die demographische Zusam-mensetzung als auch die Bildung kontrolliert (s. Tab. 5), und den entspre-chenden Werten des adjustierten Indexes, der nur die demographische Zu-sammensetzung berücksichtigt (Werte nicht ausgewiesen), sowie des nichtadjustierten Dissimilaritätsindexes (Werte nicht ausgewiesen) ergeben, ver-glichen werden. Die jeweilige Zerlegung für die gesamte Gruppe der Ar-beitsmigranten ist in Tabelle 5 dargestellt.

Tabelle 5: Strukturzerlegung der Dissimilaritätstrends zwischen Migrantenund Deutschen im Hinblick auf verschiedene Lebensbereiche

Gesamtveränderung1970–1996

(Brutto-Assimilation)

DemographischerWandel

Bildungs-expansion

Restl. Veränderung(Netto-

Assimilation)

Erwerbsbeteiligung -0.34 = -0.17 +0.09 -0.26berufliche Stellung -0.09 = ±0.00 +0.03 -0.12Familientyp +0.03 = +0.18 ±0.00 -0.15Wohnortgröße +0.02 = -0.01 +0.01 +0.02

Die Zerlegung in Hinsicht auf die Erwerbsbeteiligung wurde bereits obendiskutiert. Bei der beruflichen Stellung wird die ›Netto-Assimilation‹(-0.12=0.39-0.51) von einer leicht gegenläufigen Tendenz, einem Anstieg derUngleichheit von +0.03 im Zuge der Bildungsexpansion begleitet. Der demo-graphische Wandel wirkt sich hier nicht aus, wodurch sich insgesamt eineBrutto-Veränderung von -0.09 zwischen 1970 und 1996 ergibt. Beim Famili-entyp beträgt die Netto-Assimilation -0.15. Demgegenüber steigt die Un-gleichheit aufgrund des Wandels der demographischen Zusammensetzung,was insgesamt zu einem Anstieg der Ungleichheit beim Familientyp von 0.03führt. Hinsichtlich der Wohnortgröße haben kaum nennenswerte Brutto-Veränderungen stattgefunden, und dies ist – wie Tabelle 5 zeigt – nicht etwaauf gegenläufige Effekte von einzelnen Strukturwandeln zurückzuführen.

Schlußfolgerungen

Will man die Frage beantworten, ob in Deutschland während der letztenJahrzehnte ein Trend zu einer strukturellen Assimilation zwischen den Mi-granten und den einheimischen Deutschen zu verzeichnen ist, so besteht einenaheliegende Methode darin, die Ungleichheit der Verteilungen von Merk-malen durch den Dissimilaritätsindex zu messen und über die Zeit hinwegzu vergleichen. Richtet man den Blick aber nur auf die Brutto-Veränderungzwischen Zeitpunkten (hier: 1970, 1989 und 1996), so bleibt der starke Ein-fluß, den Veränderungen wie der demographische Wandel und die Bil-

Page 80: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank Kalter und Nadia Granato

80

dungsexpansion auf die Verteilungen der Lebenslagen ausüben, unberück-sichtigt. Kontrolliert man die demographische Zusammensetzung und dieBildung bei der Berechnung des Dissimilaritätsindexes jedoch mit Hilfe derMNLM-Methode, können die Effekte dieser strukturellen Einflußfaktorenisoliert werden.

Die vorliegenden Ergebnisse, die auf dieser Methode und umfangrei-chen Mikrodaten der amtlichen Statistik basieren, zeigen, daß sich der demo-graphische Wandel während der letzten Jahrzehnte unterschiedlich auf ver-schiedene Aspekte der strukturellen Assimilation ausgewirkt hat. Einerseitshat die Angleichung der demographischen Zusammensetzung die Anglei-chung im Hinblick auf die Erwerbsbeteiligung gefördert, andererseits wurdedadurch jedoch die Brutto-Ungleichheit in bezug auf die Familientypen ver-größert. Im Gegensatz dazu geht der Einfluß der Bildungsexpansion in eineeindeutige Richtung. Die um Alters- und Geschlechtseffekte bereinigte ethni-sche Bildungsungleichheit hat während der letzten Jahrzehnte zugenommenund hat – wie in Tabelle 5 erkennbar – den anderen vorhandenen Assimilati-onstrends tendenziell entgegengewirkt. Besonders deutlich ist dies an derErwerbsbeteiligung zu erkennen.

Werden demographische Zusammensetzung und Bildung kontrolliert,bleibt eine Restveränderung der Ungleichheit bestehen, die als Netto-Trendder strukturellen Assimilation auf der Makro-Ebene interpretiert werdenkann. Ausgehend von diesen Werten sind zwischen 1970 und 1996 Assimila-tionstrends im Hinblick auf die Erwerbsbeteiligung, die berufliche Stellungund den Familientyp deutlich zu erkennen. Die grundsätzliche Assimila-tionsthese läßt sich für diese Lebensbereiche also bestätigen. Bei der Wohn-ortgröße ist ein solcher Trend nicht zu entdecken, vielmehr ist die ethnischeUngleichheit im Hinblick auf den Wohnort leicht gestiegen.

Der Netto-Assimilations-Ansatz liefert auch interessante Informationenüber Unterschiede zwischen den Nationalitäten, und so lassen sich mit demhier vorgeschlagenen empirischen Instrument auch viele Ergebnisse andererStudien und Vorgehensweisen bestätigen. Insgesamt bilden die Türken dieGruppe, die sich am deutlichsten von den Deutschen unterscheidet, gefolgtvon der relativ kleinen Gruppe der portugiesischen Migranten. Auf der an-deren Seite scheinen die Spanier, die heute noch in Deutschland leben, denDeutschen in ihren strukturellen Lagen am ähnlichsten zu sein – nicht zuletztdeshalb, weil sie sich auch bezüglich der Bildung am wenigsten von derdeutschen Referenzgruppe unterscheiden.

Ein zentrales Ergebnis ist schließlich der Unterschied zwischen den Ge-nerationen: Mit Ausnahme der Wohnortgröße hat die Ungleichheit zur deut-schen Vergleichsgruppe bezüglich aller Lebenslagen deutlich abgenommen,wenn man die erste und die zweite Generation vergleicht. Werden die de-mographische Zusammensetzung und die Bildung kontrolliert, sind die ver-

Page 81: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation

81

bleibenden Unterschiede zwischen der zweiten Generation und vergleichba-ren Deutschen im Hinblick auf die Erwerbsbeteiligung und die familiale Si-tuation nur noch sehr gering. Da auf der anderen Seite nennenswerte Effekteder Aufenthaltsdauer für die erste Generation lediglich bei der Erwerbsbetei-ligung erkennbar sind, läßt sich insgesamt schlußfolgern, daß der grundle-gende Mechanismus der Assimilation weniger die chronologische Zeit alsvielmehr der Generationenwechsel ist. Allerdings ist noch einmal zu bemer-ken, daß es sich dabei jeweils um die um Schulabschlüsse bereinigte Netto-angleichung handelt und daß sich gerade die Bildungsungleichheit zwischender zweiten Generation und Deutschen in den letzten Jahren (beobachtbarzwischen 1989 und 1996) weiter verstärkt hat.

Page 82: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 83: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

83

Bernhard Nauck

Familienbeziehungen und Sozialintegrationvon Migranten

Zur Thematisierung von Familienbeziehungenin der Migrationsforschung

Obwohl Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen für die Erklärung desVerlaufs von Migrations- und Eingliederungsprozessen von Bedeutung sind,werden sie in der Migrationsforschung selten explizit thematisiert. Die Ursa-chen hierfür sind in den Forschungstraditionen der Migrationssoziologie zusuchen, die einerseits dem individuellen Akteur im Migrationsprozeß undandererseits der ethnic community im Aufnahmekontext große Beachtunggeschenkt hat, nicht jedoch den familialen und verwandtschaftlichen Bezie-hungen, die die Akteure während ihrer Migrations- und Eingliederungspro-zesse unterhalten:

Auf der einen Seite sind in der handlungstheoretisch orientierten Mi-grationsforschung stets die individuellen Ressourcen und Opportunitätenhervorgehoben worden, die den Migrations- und Eingliederungsprozeß inVerlauf und Dauer strukturieren, wie z.B. Einreisealter, schulische Bildung,Sprachkenntnisse und auf Statuserwerb und soziale Mobilität bezogene mo-tivationale Faktoren. Auf der anderen Seite konzentrierten sich Analysen, diesich stärker den sozialen Ressourcen von Migranten und Minoritäten zu-wendeten, nahezu vollständig auf die Funktionen von ethnic communitiesim Verlauf des Eingliederungsprozesses. Ethnische Kolonien sind demnacheine soziale Ressource der Zuwanderer, die – je nach Eingliederungsoppor-tunitäten – sowohl die Voraussetzungen für ethnische Segmentation als auchfür individuelle Assimilation schaffen, in jedem Falle aber zur Inkorporie-rung der Zuwandererminorität in die Aufnahmegesellschaft beitragen. Fa-milien- und Verwandtschaftsbeziehungen werden in den Analysen ethni-scher Kolonien allenfalls beiläufig erwähnt. Meistens wird implizit davonausgegangen, daß Familien-, Verwandtschafts- und intraethnische Beziehun-gen weitgehend strukturgleich sind, so daß es für solche Analysen gerecht-fertigt erscheint, subsumptiv zu verfahren und Verwandtschaftsbeziehungen

Page 84: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

84

keine gesonderte Beachtung zu schenken. Entsprechend ›widersprüchlich‹erscheint, welche Wirkung Familie und Verwandtschaft auf den Eingliede-rungsprozeß haben.

1. Familiale und verwandtschaftliche Beziehungen werden einerseits alsEingliederungsalternative angesehen: Extensive familiale Kontakte absor-bieren eine Vielzahl sozialer Bedürfnisse und stellen ein in Konkurrenzzur Aufnahmegesellschaft stehendes Institutionensystem zur Bewälti-gung alltäglicher Probleme dar. Dadurch kommt es seltener zu geplan-ten und insbesondere ungeplanten Kontakten mit Mitgliedern der Auf-nahmegesellschaft, und dies vermindert die Häufigkeit assimilativerHandlungen und die Übernahme von Werten der Aufnahmegesellschaft.Familiale Bindungen hätten somit ähnliche Wirkungen wie ethnischeKolonien: Sie vermindern die Statusmobilität von Minoritäten durch diekurzfristige Anspruchserfüllung in selbstgenügsamen, sich institutionellvervollständigenden Kongregationen.1 In einer stark familialistischenOrientierung bei Arbeitsmigranten wird folglich ein Eingliederungs-widerstand erblickt, der eine an universalistischen, leistungsbezogenenKriterien orientierte individuelle Assimilationsmotivation verhindere, dadieser Familialismus an ›traditionelle‹, askriptive Wertvorstellungen derHerkunftsgesellschaft geknüpft sei.

2. Familiale und verwandtschaftliche Beziehungen werden andererseits alsEingliederungsopportunität angesehen: Familie und Verwandtschaftstellen demnach ein Unterstützungssystem dar, in dem für den Ein-gliederungsprozeß notwendige Bestände an Alltagswissen, vielfältigesoziale Beziehungen zur Aufnahmegesellschaft kumuliert und jedemMitglied unmittelbar zur Verfügung gestellt werden.2 In einer starkenfamilialistischen Orientierung wird folglich eine wesentliche Eingliede-rungsmotivation erblickt, assimilative Handlungen überhaupt auszufüh-ren (z.B. um die Zukunft der Folgegeneration zu sichern). Kohäsive Fa-milien- und Verwandtschaftsbeziehungen seien somit der wesentlichemotivationale Faktor für das erfolgreiche Durchlaufen individueller Ein-gliederungskarrieren, während deren Fehlen die Identifikation mit devi-anten Subkulturen begünstige.3

1 Norbert F. Wiley, The Ethnic Mobility Trap and Stratification Theory, in: Peter Isaac

Rose (Hg.), The Study of Society. An Integrated Anthology, 2. Aufl. New York 1970,S. 397–408.

2 Sonja Haug, Soziales Kapital und Kettenmigration. Italienische Migranten inDeutschland, Opladen 2000.

3 Czarina Wilpert, Die Zukunft der zweiten Generation, Königstein i.Ts. 1980.

Page 85: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

85

Partnerwahl und Eheschließung

Partnerwahl und Eheschließung gehören neben der intergenerativen Trans-mission in den Eltern-Kind-Beziehungen zu den ›strategischen‹ Entscheidun-gen bei Angehörigen von Migranten-Minoritäten bezüglich des Eingliede-rungsverhaltens im Generationenzusammenhang. Die Modalitäten der Part-nerwahl haben entscheidenden Einfluß darauf, in welcher Weise dieBeziehungen zur Migranten-Minorität und zur Herkunftsgesellschaft auf-rechterhalten werden. Grundsätzlich lassen sich hierbei drei Heiratsmärktevoneinander unterscheiden: (1) die Aufnahmegesellschaft, (2) die eigene Mi-granten-Minorität und (3) die jeweilige Herkunftsgesellschaft bzw. darin einespezifische ethnische, regionale oder verwandtschaftliche Abstammungsge-meinschaft. Je nachdem, ob der Ehepartner unter den Mitgliedern der Auf-nahmegesellschaft, den Angehörigen der eigenen Migranten-Minorität oderunter den Mitgliedern der Herkunftsgesellschaft gewählt wird, hat dies weit-reichende Folgen für den eigenen Eingliederungsprozeß und eigene weitereMobilitätsoptionen des/der Heiratenden, für den Sozialisations- und Akkul-turationsprozeß der aus dieser Verbindung hervorgehenden Kinder und fürdie Ausgestaltung der familialen Solidarpotentiale. Binationale Eheschlie-ßungen sind zwangsläufig sehr viel stärker auf die Ko-Orientierung der Ehe-partner angewiesen, während Heiraten innerhalb der eigenen Migranten-Minorität bzw. innerhalb der eigenen Herkunftsgemeinschaft mit größererWahrscheinlichkeit eine hohe Integration in die jeweiligen Verwandtschafts-systeme aufweisen. Binationale Ehen können damit zwar weniger stark aufaußerfamiliäre soziale Ressourcen zurückgreifen und unterliegen weitausweniger der sozialen Kontrolle durch die Verwandtschaft, haben dafür aberweitaus höhere Anpassungskapazitäten an den sozialen Kontext der Auf-nahmegesellschaft. Jedoch sind binationale Ehen höheren Risiken starker in-nerfamiliärer Konflikte und des Scheiterns der Beziehung ausgesetzt. Sieschaffen aber gleichzeitig günstige Voraussetzungen für den Verlauf desEingliederungsprozesses aller Familienmitglieder. Intraethnische Heiratensind dagegen – nicht zuletzt wegen der höheren sozialen Kontrolle – weitaus›sicherer‹, haben jedoch das Problem, den Eingliederungsprozeß der Famili-enmitglieder mit dem Verwandtschaftssystem zu koordinieren und vor ihmlegitimieren zu müssen. Dies wird vielfach zur Folge haben, daß der Einglie-derungsprozeß von geringeren Risiken begleitet ist, sich aber verlangsamt.

Wie Befunde zur sozialen Distanz immer wieder zeigen, sind Familien-beziehungen diejenigen, in denen ›zuletzt‹ interethnische Beziehungen ge-wünscht werden.4 Entsprechend häufig sind interethnische oder gemischtna-

4 Anja Steinbach, Soziale Distanz. Ethnische Grenzziehung und die Eingliederung von

Zuwanderern in Deutschland, Wiesbaden 2004.

Page 86: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

86

tionale Eheschließungen als ein besonders ›harter‹ Indikator für den Zustandinterethnischer Beziehungen in einer Gesellschaft und für den Assimilations-grad von Zuwandererminoritäten herangezogen worden. Empirische Unter-suchungen von Heiratsbeziehungen zwischen ethnischen Minoritäten undder Bevölkerungsmajorität haben deshalb in den klassischen Einwande-rungsländern, insbesondere in den USA, eine lange Tradition.5 In der Bun-desrepublik sind hingegen entsprechende Untersuchungen nach wie vorspärlich.6 Die meisten Analysen basieren dabei ausschließlich auf Zeitreihender Registrierung gemischtnationaler Eheschließungen vor deutschen Stan-desämtern, während (auch binationale) Heiraten in den Herkunftsländernoder in Drittstaaten dabei von vornherein unberücksichtigt bleiben. Aberselbst wenn davon abgesehen wird, lassen sich solche Eheschließungsregisterkeineswegs eindeutig als ›Gradmesser‹ von sozialer Distanz bzw. Assimila-tion interpretieren. Sie sind vielmehr das aggregierte Ergebnis von vielfälti-gen, sich überlagernden Prozessen, die einer differenzierten Analyse bedür-fen, wenn Fehlschlüsse vermieden werden sollen.

Für das Verständnis von Eheschließungen bei Migranten ist es z.B.notwendig, einerseits zwischen ethnisch endogamen und exogamen Heiratenzu unterscheiden, d.h. ob innerhalb der eigenen ethnisch-kulturellen Gruppegeheiratet wird oder nicht, und andererseits zwischen nationalitätsinternenund -externen Heiraten. Die Einführung dieser Unterscheidung ist nötig, weilStaatsangehörigkeit und ethnische Herkunft in der Einwanderungssituationoft nicht übereinstimmen. Zunehmende Einbürgerungen von in Deutschlandlebenden Ausländern werden dazu führen, daß nationale und ethnische Zu-gehörigkeiten zunehmend auseinanderfallen. Entsprechend muß z.B. eineZunahme deutsch-türkischer Eheschließungen nicht zwangsläufig ein Indizfür eine Annäherung zwischen der türkischen Minderheit und der deutschenMehrheitsbevölkerung sein. Das Ausmaß von Ehen, in denen die Partner 5 David M. Heer, Bi-kulturelle Ehen, in: Donata Elschenbroich (Hg.), Einwanderung,

Integration, Ethnische Bindung. Harvard Encyclopedia of American Ethnic Groups.Eine deutsche Auswahl, S. 179–197, Frankfurt a.M. 1985.

6 Thomas T. Kane/Elizabeth H. Stephen, Patterns of Intermarriage of GuestworkerPopulations in the Federal Republic of Germany: 1960–1985, in: Zeitschrift für Be-völkerungswissenschaft, 14. 1988, S. 187–204; Petra M. Scheibler, Binationale Ehen:Zur Lebenssituation europäischer Paare in Deutschland, Weinheim 1992; ThomasKlein, Partnerwahl zwischen Deutschen und Ausländern, in: Sachverständigen-kommission 6. Familienbericht (Hg.), Familien ausländischer Herkunft in Deutsch-land, Bd. 1: Empirische Beiträge zur Familienentwicklung und Akkulturation,S. 303–346, Opladen 2000; Gaby Straßburger, Heiratsverhalten und Partnerwahl imEinwanderungskontext. Eheschließungen der zweiten Migrantengeneration türki-scher Herkunft, Würzburg 2003; Stephanie Vetter, Partnerwahl und Nationalität.Heiratsbeziehungen zwischen Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland, in:Thomas Klein (Hg.), Partnerwahl und Heiratsmuster. Sozialstrukturelle Vorausset-zungen der Liebe, Opladen 2001, S. 207–231.

Page 87: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

87

zwar unterschiedliche Pässe, aber dieselbe ethnisch-kulturelle Herkunft ha-ben, steigt ebenso wie die Anzahl der Ehen, in denen eine Einbürgerung be-wirkt hat, daß die Staatsangehörigkeit der Partner identisch ist, obwohl sichihr ethnisch-kultureller Hintergrund unterscheidet. Schließlich ist zukünftigauch zu erwarten, daß Angehörige von Zuwanderernationalitäten in Europasich in verschiedene Staaten einbürgern lassen, aber gleichwohl intra-ethnische, transnationale Netzwerke etablieren, die auch als Heiratsmärktegenutzt werden; insofern mag sich z.B. hinter einer als deutsch-schwedischregistrierten binationalen Ehe ein Paar verbergen, in dem beide türkischer,griechischer oder marokkanischer Abstammung sind.

Binationale Partnerwahlen hängen – wie Partnerwahlen generell – vonzwei Faktoren ab: (a) den jeweiligen Gelegenheitsstrukturen, einen Partnerzu finden, und (b) den individuellen Präferenzen der Partnersuchenden. DieGelegenheitsstrukturen für intraethnische Partnerwahlen in der Aufnahme-gesellschaft hängen somit erheblich von der Gruppengröße der jeweiligenEthnie ab, die sich im Zuwanderungsprozeß deutlich verändert. Hinzukommt typischerweise ein erhebliches Ungleichgewicht in den Geschlechter-proportionen, d.h. in der Pionier-Migrationssituation besteht wegen desÜberhangs an Männern eine größere Nachfrage nach Frauen, als der in-traethnische Heiratsmarkt in der Aufnahmegesellschaft anbieten kann. Diesbetrifft in Deutschland die Arbeitsmigranten ebenso wie die hierzulande sta-tionierten ausländischen Streitkräfte und Asylbewerber. Da nicht immer aufden Heiratsmarkt in der Herkunftsgesellschaft zurückgegriffen werden kann,führt dies dazu, daß männliche Migranten insbesondere in Pionier-Wande-rungssituationen verstärkt in die einheimische Bevölkerung einheiraten. Daseit geraumer Zeit auch in der deutschen Bevölkerung im heiratsfähigen Al-ter ein Männerüberschuß herrscht, führt dies zu einer erheblichen Konkur-renz auf dem Heiratsmarkt in Aufnahmegesellschaften.

Entsprechend bleibt in einer solchen Situation den heiratswilligen Mi-granten keine andere Wahl, als entweder eine Frau in der Herkunftsgesell-schaft oder eine Angehörige der Bevölkerungsmajorität zu heiraten. Da dieHeiraten mit Frauen der Herkunftsgesellschaft fast ausschließlich dort statt-finden (dort nicht besonders im Standesamtsregister ausgewiesen werdenund somit als ›Migranten‹-Heiraten nirgendwo in Erscheinung treten), wer-den in der deutschen Aufnahmegesellschaft die in der Pionier-Migrations-situation vergleichsweise vielen binationalen Ehen erfaßt, die auf diese be-sondere Gelegenheitsstruktur zurückzuführen sind. Entsprechend ist es nichtverwunderlich, daß mit zunehmendem Nachzug (›Kettenmigration‹) und derdamit verbundenen Veränderung auf dem intraethnischen Heiratsmarkt, al-so der Vergrößerung des ›Angebots‹, aufgrund der Angleichung der Ge-schlechterproportionen die bei deutschen Standesämtern registrierten (!) Ehe-schließungen von Ausländern gleicher Nationalität zunehmen und gleichzei-

Page 88: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

88

tig die binationalen Eheschließungen abnehmen. Da die Gelegenheitsstruktu-ren aber insbesondere von den kleinräumlichen Lebensbedingungen abhän-gen, wirkt sich hier die Konzentration von Ausländern in bestimmten Regio-nen und Wohnquartieren ebenso verstärkend auf diesen Prozeß aus wie ihreKonzentration in bestimmten Beschäftigungszweigen und Arbeitsverhältnis-sen. National homogene Beschäftigungs- und Wohnverhältnisse erhöhendeshalb die Wahrscheinlichkeit, einem Partner gleicher Herkunft zu be-gegnen und vermindern die Wahrscheinlichkeit einer binationalen Partner-wahl.

Diese Entwicklungstendenzen sind vielfach als besorgniserregendeTendenz ›zunehmender ethnischer Schließung‹, zur ›Segregation‹ und zurwachsenden Konfliktträchtigkeit interethnischer Beziehungen mißdeutetworden, da unterstellt wurde, daß diese Entwicklung nicht auf veränderteGelegenheitsstrukturen, sondern auf sich verändernde Präferenzen zurück-zuführen ist. Veränderungen in den Präferenzen treten jedoch erst langfristigein, sie können somit keinesfalls erklären, warum am Anfang eines Zuwan-derungsprozesses binationale Ehen besonders häufig sind. Von solchen Prä-ferenzveränderungen ist jedoch dann auszugehen, wenn entweder die ethni-sche Zugehörigkeit als Selektionskriterium ihre Bedeutsamkeit verloren hatoder sogar eine bewußte Distanzierung von der Herkunftskultur erfolgt. Dieskann Folge vollzogener Assimilationsprozesse der ersten Migrantengenera-tion sein oder einer Entwicklung, in deren Verlauf eine zunehmende Zahlvon Angehörigen der zweiten Migrantengeneration in den Heiratsmarkt ein-tritt. Diese beiden sich überlagernden Prozesse führen mittelfristig zu demfür Zuwanderernationalitäten typischen U-förmigen Entwicklungsverlaufbinationaler Eheschließungen. Diese U-Kurve ist inzwischen nicht nur fürviele andere Zuwanderungsgesellschaften, sondern auch für den Verlauf derEinheiratungsquoten der meisten Nationalitäten von Arbeitsmigranten inDeutschland beobachtet worden.7 So hat seit 1990 die Zahl der Ehen vonAusländern vor deutschen Standesämtern erstmals seit den 1960er Jahren ei-ne steigende Tendenz.

Die interethnische Partnerwahl wird jedoch nicht ausschließlich vonden Gelegenheitsstrukturen des Partnerschaftsmarkts beherrscht, vielmehrsind mit kulturellen Faktoren wichtige Selektionsregeln verknüpft. Das je-weilige soziale Prestige der ethnischen Gruppen hat hierbei ebenso Auswir-kungen auf die interethnische Partnerwahl wie die wahrgenommene kultu-relle Nähe bzw. Distanz zur eigenen Kultur.8 Solche Selektionsregeln werden 7 Kane/Stephen, Patterns of Intermarriage; Klein, Partnerwahl zwischen Deutschen

und Ausländern.8 Heer, Bi-kulturelle Ehen, S. 180; Deanna L. Pagnini/Philip S. Morgan, Intermarriage

and Social Distance among U.S. Immigrants at the Turn of the Century, in: AmericanJournal of Sociology, 96. 1990, S. 405–432.

Page 89: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

89

darüber hinaus geschlechtsspezifisch modifiziert: Eine empirische Regelmä-ßigkeit aus weltweit vorliegenden Befunden ist, daß Männer aus Minoritäteneine höhere Einheiratungsrate in die dominierende Bevölkerung haben alsFrauen, bzw. daß Frauen aus der Mehrheitsgesellschaft eher bereit sind, Mi-noritätsangehörige zu heiraten als Männer. Diese Regelmäßigkeit gilt auchdann, wenn keine Ungleichgewichte auf dem Partnerschaftsmarkt herrschen.

Die verschiedenen Nationalitäten heiraten in sehr unterschiedlichemUmfang in die deutsche Bevölkerung ein. Bei deutschen Männern wird dieRangreihe der häufigst gewählten Ausländerin mit großem Abstand von Po-linnen angeführt, gefolgt von Frauen aus Rußland, Thailand, Rumänien undder Ukraine. Bei deutschen Frauen dominieren hingegen die Männer aus derTürkei und Jugoslawien, gefolgt von Italien, den USA und Bosnien-Herze-gowina.9 Allerdings ist auch dieser Befund mit dem Problem belastet, daßdie Migranten verschiedener Nationalität u.U. zu unterschiedlichen Anteilenvor deutschen Standesämtern heiraten und damit in der Eheschließungsstati-stik erfaßt werden. Die Bereitschaft zur Heirat in der Bundesrepublik hängtvermutlich auch davon ab, ob der Mann oder die Frau deutsch ist.

Keine Auskunft gibt diese Statistik darüber, in welchem Umfang es sichbei den Heiraten mit Partnern aus Osteuropa um ›Kettenmigration‹ handelt,die von eingebürgerten Aussiedlern dadurch ausgelöst worden ist, daß sieeinen Partner aus ihrer Herkunftsregion geheiratet haben. Bei den deutschenMännern spielen interethnische Heiraten eine deutlich geringere Rolle als beiden deutschen Frauen. Dies wird nicht nur am absoluten Aufkommen bina-tionaler Ehen deutlich, sondern insbesondere auch daran, daß die beiden amstärksten vertretenen Staatsangehörigkeiten (die polnische und die russische)deutliche Hinweise darauf geben, daß es sich hier zu einem großen Teil umEhen von Aussiedlern mit Frauen aus der gleichen Herkunftsregion handelnwird, d.h. es sind zwar hinsichtlich der Staatsangehörigkeit binationale Ehen,aber mit vergleichsweise geringer kultureller Distanz. Frauen aus der aus-ländischen Wohnbevölkerung in Deutschland sind dagegen als potentielleHeiratspartnerinnen für deutsche Männer nach wie vor von geringer Bedeu-tung, wenn auch die Heiraten mit türkischen Frauen kontinuierlich anstei-gen, sofern diese Entwicklung nicht auf Heiraten mit eingebürgerten Män-nern türkischer Herkunft zurückzuführen ist. Dagegen sind die binationalenPartnerwahlen deutscher Frauen sehr viel stärker von den diesbezüglichenGelegenheitsstrukturen in Deutschland bestimmt, denn außer den klassi-schen Anwerbestaaten der Arbeitsmigranten finden sich auch die Staaten mit

9 Bernhard Nauck, Dreißig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik. Familiärer

Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Remigra-tion, in: Rosemarie Nave-Herz (Hg.), Kontinuität und Wandel der Familie inDeutschland. Eine zeitgeschichtliche Analyse, Stuttgart 2002, S. 315–339.

Page 90: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

90

ausländischen Streitkräften in Deutschland unter den wichtigsten Nationali-täten.

Auskunft darüber, in welchem Ausmaß die soziale Distanz zwischeneinheimischen und zugewanderten Bevölkerungsgruppen interethnischeHeiraten beeinflußt, geben Bevölkerungsumfragen. In zwei vom Bundesmi-nisterium für Arbeit und Sozialordnung in Auftrag gegebenen Repräsenta-tiverhebungen10 wurden 1985 und 1995 ausländische Eltern danach gefragt,ob sie damit einverstanden wären, wenn ihr Kind einen Deutschen oder eineDeutsche heiraten würde. 1995 sagten etwas mehr als 50% der türkischenund rund 90% der italienischen und griechischen Eltern, sie wären mit einerHeirat ihrer Kinder mit einem deutschen Partner bzw. einer deutschen Part-nerin einverstanden. Die Gegenüberstellung zu den 10 Jahre zurückliegen-den Befragungsergebnissen zeigt insbesondere, daß in diesem – vergleichs-weise kurzen – Zeitraum die Akzeptanz interethnischer Ehen bei den Famili-en ausländischer Herkunft aller befragten Nationalitäten stark zugenommenhat: Die Anteile derjenigen, die binationale Ehen ihrer Kinder akzeptierenwürden, ist bei allen Eltern um etwa 20% gestiegen. Die Unterschiede zwi-schen den Türken einerseits und den Italienern und Griechen andererseitsdürften dabei vor allem auf die längere Aufenthaltsdauer dieser Bevölke-rungsgruppen in Deutschland zurückzuführen sein: Mit zunehmendem Alterder befragten Eltern nimmt nämlich deren Bereitschaft zur Akzeptanz einerbinationalen Ehe zu.11

In der gleichen Befragung wurden auch ausländische Arbeitnehmerund Arbeitnehmerinnen, die noch nicht verheiratet sind, aber heiraten möch-ten, gefragt, ob sie einen deutschen Partner oder eine deutsche Partnerinwählen würden. Über 70% der griechischen Frauen und Männer sagten 1995,sie seien bereit, Deutsche zu heiraten. Hier liegt sowohl der insgesamt höch-ste Anteil als auch die größte Steigerungsrate im Vergleich zu 1985 vor. DieBereitschaft italienischer Frauen und Männer war hingegen auch schon 1985relativ hoch. Bei türkischen Männern ist mit rund 43% die geringste Zustim-mung zu einer Ehe mit einer deutschen Partnerin zu verzeichnen. DieserWert ist im Vergleich zu 1985 sogar um rund 6% gesunken. Hingegen verän-derte sich die Einstellung türkischer Frauen im gleichen Zeitraum erheblichzugunsten gemischtnationaler Ehen und stieg von 14% auf 44%.

Einen begrenzten Einblick in die Bedeutung von Teilheiratsmärktenermöglichen Befunde zu Bildungs- und Altersunterschieden in deutsch-

10 Peter König/Günther Schultze/Rita Wessel, Situation der ausländischen Arbeit-

nehmer und ihrer Familienangehörigen in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn1986; Ursula Mehrländer u.a., Repräsentativuntersuchung '95. Situation der auslän-dischen Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen in der BundesrepublikDeutschland, Bonn 1996.

11 Mehrländer u.a., Repräsentativuntersuchung '95, S. 224.

Page 91: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

91

ausländischen Partnerschaften und Ehen.12 Entgegen weitverbreiteten Vor-stellungen kommt eine binationale Partnerwahl gehäuft vor, wenn zumin-dest ein Partner Abitur oder Fachhochschulreife hat. Binationale Partnerwahlscheint somit bei Deutschen wie bei Ausländern an gehobene Bildungs-schichten gekoppelt zu sein. Wie eingehendere Analysen zeigen, ist der An-teil binationaler Partnerschaften dann besonders hoch, wenn der Beginn derPartnerschaft in die Studienzeit fiel. Universitäten geben somit offenbar ver-gleichsweise günstige Gelegenheiten, eine deutsch-ausländische Partner-schaft zu beginnen. Bildungshomogamie ist weitaus deutlicher ausgeprägt,wenn beide Partner deutsch sind oder ein ausländischer Mann mit einerdeutschen Frau zusammenfindet. Nur ein geringes Maß an Bildungshomo-gamie zeigen hingegen die deutsch-ausländischen Partnerschaften mit einemdeutschen Mann: Hier überwiegen ganz eindeutig Eheschließungen mitPartnerinnen, die einen höheren Bildungsabschluß aufweisen als die Männer.

Analysen auf der Basis des Mikro-Zensus kommen zu ähnlichen Be-funden13: Die Wahrscheinlichkeit von ausländischen Männern, eine deutscheFrau zu heiraten, steigt ganz erheblich mit ihrem Bildungsgrad an: Italieni-sche Männer mit einem Hauptschulabschluß heiraten bereits mit einer um57% höheren Wahrscheinlichkeit eine deutsche Frau als Italiener ohneSchulabschluß; bei Italienern mit mittlerer Reife steigt diese Wahrscheinlich-keit auf 79% an; sie fällt dann bei Italienern mit Abitur allerdings wieder auf11%. Bei türkischen Männern ist diese Tendenz noch ausgeprägter: Männermit Hauptschulabschluß heiraten mit 42% höherer Wahrscheinlichkeit einedeutsche Frau als solche ohne Schulabschluß; bei Männern mit mittlerer Rei-fe und Abitur erhöht sich diese Wahrscheinlichkeit auf 193% bzw. 184%. Bi-nationale Ehen stellen somit eine nach Bildungsgrad positive Selektion darund bewirken – entgegen allen üblichen Vorstellungen – einen Beitrag zumImport von Humankapital, da die ausländischen Ehepartner typischerweiseüber einen gleich hohen oder höheren Bildungsgrad verfügen als die deut-schen.

Heiratsmigration wird in ihrer quantitativen Bedeutung in Zukunftzunehmen. Dies gilt insbesondere, so lange eine restriktive Zuwanderungs-politik keine anderen Zuwanderungsmöglichkeiten zuläßt, und entspre-chend insbesondere für solche Personengruppen, deren Herkunftsländer vonrestriktiven Zuwanderungsmöglichkeiten betroffen sind. Heiratsmigrationkann unter solchen Bedingungen zur Erzielung und Verfestigung eines eige-nen Aufenthaltsstatus beitragen. Nur dadurch sind z.B. die starken periodi- 12 Klein, Partnerwahl zwischen Deutschen und Ausländern.13 Stefan Weick, Bei höherer Schulbildung neigen ausländische Männer eher zur Ehe

mit deutscher Partnerin. Untersuchung zu Familie und Partnerwahl in der ausländi-schen Bevölkerung mit Daten des Mikrozensus, in: Informationsdienst Soziale Indi-katoren, 25. 2001, S. 12–14.

Page 92: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

92

schen Schwankungen in den Heiraten zwischen türkischen Männern unddeutschen Frauen zu erklären.14 Für das Verständnis der Entwicklung bina-tionaler Ehen ist weiterhin zu berücksichtigen, daß Heiratsmigration sichnach den kulturellen Mustern vollzieht, die den jeweiligen Herkunftsgesell-schaften entstammen und somit erheblich von den Mustern abweichen kön-nen, die der Eheschließung als ›kulturelle Selbstverständlichkeiten‹ in derAufnahmegesellschaft unterliegen. Hierzu gehören beispielsweise Ehen, dienicht unmittelbar Ausdruck ›romantischer Liebe‹ sind und auf der individu-ellen, gegenseitigen Partnerwahl beruhen, sondern durch arrangierte Heira-ten (seitens der Eltern des Paares oder durch institutionalisierte ›Heiratsver-mittler‹) zustande kommen oder unter Verwandten geschlossen werden. Ei-nem solchen eher instrumentellen Verständnis von Eheschließung kommt ihrzweckrationaler Einsatz zur Erzielung eines Aufenthaltsstatus sehr viel stär-ker entgegen, als wenn ›romantische Liebe‹ eine zwingende Eingangsvoraus-setzung ist. Dies ist u.a. die kulturelle Voraussetzung dafür, daß gerade inder Pionier-Migrationssituation binationale Eheschließungen vergleichsweisehäufig vorkommen und ›problemlos‹ möglich sind. Dies hat in der breitenÖffentlichkeit sowie bei Behörden und Institutionen, die mit binationalenEhen zu tun haben, häufig Mißverständnisse hervorgerufen. Begünstigtwurden diese Mißverständnisse durch die Diskussion um die sogenanntenScheinehen, die im wesentlichen auf einer Unterscheidung von ›echten‹ (legi-timen) und ›falschen‹ (illegitimen) Heiratsmotiven beruht. Dies hat alle nichtder Entwicklungslogik des mitteleuropäischen Familienideals folgendenEhen vorschnell und häufig zu Unrecht in den Verdacht einer ›Scheinehe‹gebracht.

Darüber hinaus gibt es starke Anreize für Angehörige der ersten undzweiten Zuwanderergeneration, ihren Ehepartner nicht in der Aufnahmege-sellschaft, sondern in der Herkunftsgesellschaft zu suchen, z.B. wenn bei derHeirat weniger ›romantische Liebe‹, sondern vielmehr sozialer Status unddie Einbettung in ein deszendenz-verwandtschaftliches Heiratsregime imVordergrund stehen.15 Der eigene verfestigte Aufenthaltsstatus dient dannals zusätzliche Offerte auf dem Heiratsmarkt in der Herkunftsgesellschaft, dereingesetzt werden kann, um dort einen Ehepartner mit höherem sozialen Sta-tus zu bekommen – ein Vorteil, der auf dem Heiratsmarkt in der Aufnahme-

14 Klein, Partnerwahl zwischen Deutschen und Ausländern.15 Bernhard Nauck, Generationenbeziehungen und Heiratsregimes – theoretische

Überlegungen zur Struktur von Heiratsmärkten und Partnerwahlprozessen am Bei-spiel der Türkei und Deutschlands, in: Klein (Hg.), Partnerwahl und Heiratsmuster,S. 35–55.

Page 93: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

93

gesellschaft weder bezüglich der Einheimischen noch der Angehörigen dereigenen Zuwanderungsminorität zur Geltung käme.16

Insgesamt machen diese Befunde und Schlußfolgerungen deutlich, daßHeiratsmigration ein wichtiger Mechanismus der Selbstergänzung von Mi-granten-Minoritäten in Deutschland ist. Sie trägt dazu bei, daß auch bei denetablierten Zuwanderer-Nationalitäten weiterhin mit einer kontinuierlichenNeuzuwanderung und daher mit Migranten zu rechnen ist, die den Einglie-derungsprozeß erneut, d.h. ›von vorn‹ absolvieren. Dabei treffen sie auf ver-gleichsweise günstige Voraussetzungen durch das Vorhandensein von So-zialbeziehungen, die für diesen Eingliederungsprozeß genutzt werden kön-nen. Empirische Analysen über die Struktur internationaler Heiratsmärktefehlen aber bislang vollständig. So ist es beispielsweise eine offene Frage, obdiese Form von statusorientierter Heiratsmigration vorzugsweise von Mi-granten praktiziert wird, die über vergleichsweise geringe Ressourcen verfü-gen, die für die strukturelle Eingliederung in die Aufnahmegesellschaft ein-gesetzt werden konnten und die somit ›alternativlos‹ handeln: Der abgesi-cherte Aufenthaltsstatus wäre dann möglicherweise häufig ›das einzige‹, wassie auf dem Heiratsmarkt in der Herkunftsgesellschaft einzusetzen in der La-ge sind. Ebenso ist denkbar, daß Heiratsmigration um so wahrscheinlicherist, je höher die einzusetzenden Ressourcen auf diesem Heiratsmarkt sind:Jedoch würden dann dazu nicht nur ein abgesicherter Aufenthaltsstatus,sondern auch eine gute Ausbildung und damit eine besonders aussichtsrei-che materielle Zukunftsofferte gehören. Hierfür würden die Befunde zur po-sitiven Selektion bei den binationalen Ehen sprechen.

Intergenerative Beziehungen in Migrantenfamilien

In der Migrationssoziologie hat intergenerativer Wandel seit der Konzeptua-lisierung der ›race-relations-cycles‹ in den 1930er Jahren stets eine bedeutsa-me Rolle in der Erforschung von Eingliederungsprozessen gespielt17, wenndas Verhalten von Migranten der ersten, zweiten und dritten Generationmiteinander verglichen wird. Ein wichtiges Ergebnis dieser Analysen bestehtdarin, daß eine erstaunliche Streuungsbreite sowohl individuell zwischendem Eingliederungsverhalten einzelner Zuwanderer bzw. von Generationen-Ketten von Zuwanderern als auch kollektiv zwischen den verschiedenen

16 Czarina Wilpert, The Use of Social Networks in Turkish Migration to Germany, in:

Mary M. Kritz u.a. (Hg.), International Migration Systems. A Global Approach, Ox-ford 1992, S. 177–189, hier S. 183f.; Anita Böcker, Chain Migration over LegallyClosed Borders: Settled Immigrants as Bridgeheads and Gatekeepers, in: TheNetherlands' Journal of Social Sciences, 30. 1994, S. 87–106, hier S. 97.

17 Hartmut Esser, Aspekte der Wanderungssoziologie, Darmstadt/Neuwied 1980.

Page 94: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

94

Zuwanderernationalitäten zu beobachten ist und Assimilation keineswegsein ›zwangsläufiges‹ Ergebnis von Eingliederungsprozessen sein muß.18

Bereits relativ früh wurde versucht, Überlegungen zum intergenerati-ven Wandel auf das Eingliederungsverhalten von Arbeitsmigranten und de-ren Nachkommen in Deutschland zu übertragen. Im Kontext sozialisations-theoretischer Überlegungen ist häufig unterstellt worden, daß aufgrund derveränderten kulturellen Bedingungen für die Primärsozialisation – und de-ren lebenslange Bedeutung für die Internalisierung von Werten – die zweiteGeneration ›zwangsläufig‹ stärker in der Aufnahmegesellschaft akkulturiertist19 und somit starke Werte-Differenzen zwischen der Migranten- und denNachfolgegenerationen sichtbar werden. Handlungstheoretische Erklärun-gen betonen ebenfalls, daß die zweite Generation geringere Bindungen zurHerkunftsgesellschaft (der Eltern) und weniger soziale Beziehungen zu derenMitgliedern aufweist. Das hat zur Folge, daß diese für soziale Vergleichspro-zesse zunehmend irrelevant werden und Vergleiche (nur noch) mit den Le-bensbedingungen der Bevölkerungsmajorität angestellt werden, was zu einerdeutlichen Zunahme der Unzufriedenheit gegenüber der zumeist mit derArbeits-, Wohn- und Familiensituation recht zufriedenen Migrantengenera-tion20 führen muß. Eine empirische Analyse intergenerationaler Verände-rungen im Eingliederungsverhalten von Zuwanderern in Deutschland hin-sichtlich Richtung und Intensität ist bislang nur ansatzweise möglich gewe-sen.21 Das liegt nicht daran, daß die empirische Forschung diesem Phänomenbislang keine Aufmerksamkeit geschenkt hat, sondern daran, daß die zweiteZuwanderergeneration in Deutschland aufgrund des Zuwanderungszeit-raums ihrer Eltern derzeit modal gerade das Alter erreicht, das diese zumZeitpunkt ihrer Zuwanderung hatten, und somit alle Generationen-Sequenz-Analysen bislang mit (problematischen) Zusatzannahmen über die Stabilitätvon Einstellungen und Verhaltensweisen im Lebensverlauf arbeiten müssen.

Wesentlich ertragreicher ist es, Generationenunterschiede nicht durchKohortenvergleiche, sondern direkt in den dyadischen Beziehungen in Mi-

18 Bernhard Nauck/Annette Kohlmann/Heike Diefenbach, Familiäre Netzwerke, in-

tergenerative Transmission und Assimilationsprozesse bei türkischen Migrantenfa-milien, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 49. 1997, S. 477–499.

19 Achim Schrader/Bruno W. Nikles/Hartmut M. Griese, Die zweite Generation, 2.Aufl. Königstein i.Ts. 1979.

20 Wolfgang Zapf u.a., Gastarbeiter und deutsche Bevölkerung, in: ders./WolfgangGlatzer (Hg.), Lebensqualität in der Bundesrepublik. Objektive Lebensbedingungenund subjektives Wohlbefinden, Frankfurt a.M./New York 1984, S. 286–306.

21 Vgl. Hartmut Esser, Familienmigration und Schulkarriere ausländischer Kinder undJugendlicher, in: ders./Jürgen Friedrichs (Hg.), Generation und Identität. Theoreti-sche und empirische Beiträge zur Migrationssoziologie, S. 127–146, Opladen 1990.

Page 95: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

95

grantenfamilien zu untersuchen, wie dies in dem Survey ›Intergenerative Be-ziehungen in Migrantenfamilien‹ geschehen ist, in dem jeweils das Verhaltenvon Jugendlichen und Kindern mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteilverglichen worden ist.22 Beispielhaft werden die Angaben der Italiener (alsEinwanderer mit älterer Einwanderungsgeschichte sowie als EU-Bürger) undder Türken (als Einwanderer mit vergleichsweise großer kultureller Distanzaus einem Nicht-EU-Land) herangezogen, um die Generationenunterschiedeim Sprachgebrauch (Tab. 1) und im Bildungsniveau (Tab. 2) zu veranschauli-chen.

Eltern wie Kinder geben mehrheitlich an, daß sie miteinander überwie-gend in der Herkunftssprache kommunizieren. Die Unterschiede zwischenItalienern und Türken bestehen vornehmlich darin, daß eine deutlichereTrennung in der Sprachverwendung mit den Eltern und mit den Geschwi-stern besteht: Während mit den Eltern überwiegend türkisch gesprochenwird, bevorzugt man unter den Geschwistern – wie bei den Italienern – be-reits zur Hälfte überwiegend die deutsche Sprache. Am Arbeitsplatz und inder Schule ist für Italiener und Türken die Verwendung der deutschen Spra-che unumgänglich geworden. So verständigen sich in den Pausen von Arbeitund Unterricht schon mehr als 80% der Jugendlichen und mehr als 95% derKinder in deutscher Sprache. Ähnliche Tendenzen ergeben sich für den Me-

22 Susann Krentz, Intergenerative Transmission von Erziehungseinstellungen bei Mi-

granten aus der ehemaligen Sowjetunion, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehungund Sozialisation, 22. 2002, S. 79–99; Bernhard Nauck, Eltern-Kind-Beziehungen inMigrantenfamilien – ein Vergleich zwischen griechischen, italienischen, türkischenund vietnamesischen Familien in Deutschland, in: Sachverständigenkommission 6.Familienbericht (Hg.), Familien ausländischer Herkunft in Deutschland, Bd. 1: Empi-rische Beiträge zur Familienentwicklung und Akkulturation, Opladen 2000, S. 347–392; ders., Intercultural Contact and Intergenerational Transmission in ImmigrantFamilies, in: Journal of Cross-Cultural Psychology, 32. 2001, S. 159–173; ders., Gene-rationenbeziehungen und Heiratsregimes; ders./Heike Diefenbach/Kornelia Petri,Intergenerationale Transmission von kulturellem Kapital unter Migrationsbedin-gungen: Zum Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilienin Deutschland, in: Zeitschrift für Pädagogik, 44. 1998, S. 701–722; ders./AnnetteKohlmann, Verwandtschaft als soziales Kapital – Netzwerkbeziehungen in türki-schen Migrantenfamilien, in: Michael Wagner/Yvonne Schütze (Hg.), Verwandt-schaft. Sozialwissenschaftliche Beiträge zu einem vernachlässigten Thema, Stuttgart1998, S. 203–235; ders./Kohlmann/Diefenbach, Familiäre Netzwerke, intergenerati-ve Transmission und Assimilationsprozesse; ders./Yasemin Niephaus, Intergenera-tive Konflikte und gesundheitliche Belastungen in Migrantenfamilien. Ein interkul-tureller und interkontextueller Vergleich, in: Peter Marschalck/Karl Heinz Wiedl(Hg.), Migration und Krankheit (IMIS-Schriften, Bd. 10), Osnabrück 2001, S. 217–250;ders./Anja Steinbach, Die Wirkung institutioneller Rahmenbedingungen für das in-dividuelle Eingliederungsverhalten von russischen Immigranten in Deutschland undIsrael, in: Regina Metze u.a. (Hg.), Normen und Institutionen: Entstehung und Wir-kungen. Theoretische Analysen und empirische Befunde, Leipzig 2000, S. 299–320.

Page 96: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

96

Tabelle 1: Sprachverwendung von Italienern und Türken in Deutschland(in Prozent)

NationalitätItaliener Türken

Eltern Jugendl. Kinder Eltern Jugendl. Kinder

Sprache zwischen Eltern und Kindernüberwiegend Herkunftssprache 57,9 76,9 62,1 81,7 88,3 80,4überwiegend deutsch 42,1 23,1 37,9 17,8 11,7 19,6Sprache zwischen Geschwisternüberwiegend Herkunftssprache 47,3 56,5 41,6 46,4 68,5 47,2überwiegend deutsch 52,7 43,2 58,4 53,6 31,5 52,8Sprache am Arbeitsplatz, in der Schule, im Betriebüberwiegend Herkunftssprache 24,0 13,1 4,5 k.A. 20,0 k.A.überwiegend deutsch 76,0 86,9 95,5 k.A. 80,0 k.A.

Datenbasis: Survey ›Intergenerative Beziehungen in Migrantenfamilien‹; DJI-Jugendstudie1997.

dienkonsum, d.h. den Konsum von deutschen und italienischen bzw. türki-schen Büchern, Zeitungen, Videofilmen und Fernsehsendungen. Beide Gene-rationen und beide Nationalitäten besitzen sowohl eigenethnische als auchdeutsche Bücher. Die zweite Generation besitzt allerdings mehr deutsche Bü-cher als Angehörige der ersten Generation, und italienische Kinder und Ju-gendliche besitzen wiederum mehr deutsche Bücher als türkische Kinderund Jugendliche. Anders sieht das Bild bei der Zeitungs- und Zeitschriften-lektüre aus. Eltern wie Kinder lesen viel öfter deutsche als italienische odertürkische Zeitschriften. Dennoch lesen etwa 60% der Eltern und der Jugendli-chen regelmäßig eigenethnische Zeitungen. Von den zwei Dritteln der Be-fragten, die überhaupt Videofilme sehen, gab die Mehrheit an, Filme in deut-scher Sprache zu sehen, wenngleich ein Viertel sich regelmäßig auch italieni-sche bzw. türkische Videos ansieht.

Das ganze Ausmaß des intergenerativen Wandels wird an der Bil-dungsbeteiligung der verschiedenen Generationen deutlich: Da die Elternebenfalls nach dem Bildungsabschluß ihrer eigenen (zumeist in der Her-kunftsgesellschaft verbliebenen) Eltern gefragt worden sind, lassen sich Ver-gleiche über drei Generationen anstellen. Hierbei zeigt sich, daß Jugendlicheder zweiten Zuwanderergeneration bei den Italienern zu über einem Drittelund bei den Türken zu über zwei Drittel Großmütter ohne Schulabschlußhaben (und 23% bzw. 47% haben Großväter ohne Schulabschluß). In der El-terngeneration sind diese Anteile bei den Müttern bereits auf 17% bei denItalienerinnen und auf 34% bei den Türkinnen zurückgegangen, bei den Vä-tern betragen die entsprechenden Anteile 12% bzw. 8%.

Page 97: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

97

Tabelle 2: Höchster Bildungsabschluß von Italienern und Türken imGenerationenvergleich (in Prozent)

Italiener Großvater Groß-mutter

Vater Mutter Junger Er-wachsener

Junge Er-wachsene

keinen Abschluß 22,7 34,7 12,1 17,0 – –Primarschulabschluß 49,3 47,8 67,5 59,5 43,5 37,9Mittelschulabschluß 15,8 6,9 17,0 20,5 23,5 27,7Abitur 0,7 0,5 1,9 3,0 11,3 11,4Universitätsabschluß/Fachhochschulabschl. 1,5 – 1,5 –

noch in Ausbildung 21,6 22,7

Türken Großvater Groß-mutter

Vater Mutter Junger Er-wachsener

Junge Er-wachsene

keinen Abschluß 47,2 69,5 8,3 34,0 – –Primarschulabschluß 40,2 25,5 58,5 46,0 50,5 46,8Mittelschulabschluß 5,0 2,5 11,7 12,0 17,8 19,6Abitur 4,7 1,5 17,6 5,0 11,6 8,6Universitätsabschluß/Fachhochschulabschl. 4,5 – 3,9 3,0

noch in Ausbildung 19,9 25,0

Datenbasis: Survey ›Intergenerative Beziehungen in Migrantenfamilien‹; DJI-Jugendstudie1997.

Dieser außerordentlich starken intergenerativen Bildungsmobilität steht dienach wie vor bestehende Benachteiligung gegenüber Kindern von deutschenEltern gegenüber23, die – wenn auch mit langsam abnehmenden Abständen– häufiger weiterführende Bildungsabschlüsse erreichen.

Generationenbeziehungen sind aus zwei Gründen von besonderer Be-deutung für das Verständnis der Familien ausländischer Herkunft und fürdie Funktionsweise familialer Solidarpotentiale unter Migrationsbedingun-gen. (1) Die meisten Familien ausländischer Herkunft stammen aus Gesell-schaften ohne ausgebaute sozialstaatliche Systeme sozialer Sicherung. Ent-sprechend werden alle Sozialleistungen und alle Absicherungen gegen dieRisiken des Lebens zum ganz überwiegenden Teil unmittelbar zwischen denGenerationen erbracht. Diese Funktionen der unmittelbaren materiellen Ab-sicherung durch Generationenbeziehungen haben weitreichende Auswir-kungen auf ihre kulturelle Ausgestaltung, d.h. darauf, was Eltern und Kinder

23 Richard Alba/Johann Handl/Walter Müller, Ethnische Ungleichheit im deutschen

Bildungssystem, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 46.1994, S. 209–237.

Page 98: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

98

füreinander bedeuten, was sie gegenseitig voneinander erwarten und wel-chen ›Wert‹ sie füreinander haben.24 (2) Die Migrationssituation selbst hatunmittelbare Auswirkungen auf die Generationenbeziehungen, lassen sichdoch viele Migrationsziele nur im Generationenzusammenhang legitimierenund realisieren. Von besonderer Bedeutung sind diese Generationenbezie-hungen bei einem ungesicherten Aufenthaltsstatus. Eine gewünschte odererzwungene Rückkehr in die Herkunftsgesellschaft bedeutet zugleich, wie-der auf soziale Sicherungssysteme zurückgreifen zu müssen, die nicht aufVersicherungsleistungen, sondern auf Generationenbeziehungen basieren.Entsprechend kommt der intergenerativen Transmission von Werten in Mi-grantenfamilien eine weitaus stärkere Bedeutung zu als in Familien ohneMigrationshintergrund.

Die Weitergabe von Kultur zwischen den Generationen ist eine not-wendige Bedingung für kulturelle Gemeinsamkeit und Kontinuität, sie er-folgt aber niemals vollständig. Vielmehr wird Kultur in der kontinuierlichenInteraktion zwischen Personen und Gruppen hervorgebracht und ständigverändert. Entsprechend führt der Prozeß der kulturellen Transmission nichtzu einer perfekten Reproduktion der jeweiligen Kultur in den nachfolgendenGenerationen, sondern bewegt sich in einem Spannungsverhältnis zwischeneiner exakten Transmission (und entsprechend ohne bemerkbaren Unter-schied zwischen den Generationen) und einem vollständigen Fehlen jeglicherkulturellen Transmission (und entsprechend ohne bemerkbare Ähnlichkeitenzwischen den Generationen). Beide Extreme sind gleichermaßen problema-tisch: Perfekte Transmission würde keinerlei Wandel zulassen und keinerleiKapazität zur Anpassung an neue Situationen ermöglichen; fehlende Trans-mission würde dagegen koordiniertes Handeln zwischen den Generationenunmöglich machen und jegliche intergenerative Solidarpotentiale zerstö-ren.25

Wenn nur wenige neue Mitglieder in eine gesellschaftliche Gruppe ein-treten, kann die Weitergabe von Kultur langsam und diffus erfolgen. Wennjedoch viele neue Mitglieder in die gesellschaftliche Gruppe eintreten, dannmuß die Kultur schnell und intensiv weitergegeben werden, wenn sie auf-rechterhalten werden soll. Einwanderungssituationen sind nun typischerwei-se – wenn sie ein nennenswertes Ausmaß annehmen – mit sozialem Wandelin der Aufnahmegesellschaft verbunden. In jedem Falle sind sie eine Situa-tion des rapiden kulturellen Wechsels für die Migranten selbst. Migrations-situationen führen damit sowohl bei den Mitgliedern der Aufnahmegesell- 24 Nauck, Eltern-Kind-Beziehungen in Migrantenfamilien.25 Karen Phalet/Ute Schönpflug, Intergenerational Transmission in Turkish Immigrant

Families: Parental Collectivism, Achievement Values and Gender Differences, in:Bernhard Nauck/Barbara Settles (Hg.), Immigrant and Ethnic Minority Families.Special Issue of the Journal of Comparative Family Studies, 32. 2001, S. 186–201.

Page 99: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

99

schaft als auch bei den Migranten zu einer stärkeren Akzentuierung der je-weils eigenen Kultur. Intergenerative Transmission ist in dieser Situationhäufig die einzige Möglichkeit, das kulturelle Erbe aus der Herkunftsgesell-schaft oder eine Minoritäten-Subkultur aufrechtzuerhalten. Das Paradoxe ander Migrationssituation ist somit, daß die Elterngeneration zu gleicher Zeiteiner größeren Schwierigkeit und einer größeren Notwendigkeit intergenera-tiver Transmission von Kultur gegenübersteht. Einerseits haben elterlicheVorbilder im Aufnahmekontext ihren adaptiven Wert eingebüßt, andererseitskönnen sich die Migranteneltern veranlaßt sehen, mit noch größeren An-strengungen ihre Herkunftskultur an die Kinder weiterzugeben, insbesonde-re wenn eine diesbezügliche Unterstützung durch kulturvermittelnde Insti-tutionen (z.B. durch entsprechende Bildungsangebote in den Kindergärtenund Schulen) weitgehend fehlt.

Es kann aus diesen Gründen nicht verwundern, wenn in Migrantenfa-milien intergenerative Beziehungen besonders hoch motiviert und stärkerkoordiniert sind, als dies in Familien ohne Migrationshintergrund in derHerkunfts- oder in der Aufnahmegesellschaft der Fall ist. So zeigt ein Ver-gleich von türkischen Migrantenfamilien mit Familien, die in der Herkunfts-gesellschaft verblieben sind, daß die intergenerative Transmission in Migran-tenfamilien stärker ausgeprägt ist. Die Einstellungen von Eltern und Kindernist konformer, die Ko-Orientierung höher und die Synchronität stärker als inFamilien ohne Migrationshintergrund. Hohe intergenerative Transmission istkeineswegs auf türkische Migrantenfamilien beschränkt, vielmehr zeigt derVergleich mit italienischen und griechischen Familien, daß auch bei ihnen eingleich hohes Maß an Übereinstimmung in der Situationswahrnehmung undin den Einstellungen besteht. Kinder ausländischer Familien antizipieren undinternalisieren die Erwartungen der Eltern in hohem Maße und zeigen einehohe Bereitschaft, die von ihnen erwarteten Solidarleistungen zu erbringen.Geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich der Erwartungen an dieGenerationenbeziehungen sind in den Migrantenfamilien der verschiedenenHerkunftsnationalitäten nicht gegeben. Die fest verankerte Arbeitsteilungzwischen den Generationen und Geschlechtern scheint auch in der Einwan-derungssituation fortzubestehen und wird von Eltern und Kindern gleicher-maßen akzeptiert. Diese Stärkung der intergenerativen Beziehungen in Zu-wandererfamilien ist Folge der Anpassung der Migranten an die Minoritä-tensituation. Stabile intergenerative Beziehungen in Migrantenfamilien sindder wichtigste Schutzfaktor gegen eine mögliche Marginalisierung von Ju-gendlichen der zweiten Generation. Bei aller Synchronität und Koordiniert-heit ergeben sich deutliche Unterschiede zwischen den Generationen hin-sichtlich der Stellung im Eingliederungsprozeß. Jugendliche der zweitenZuwanderungsgeneration sind im Vergleich zu ihren Eltern deutlich stärkerassimiliert, nehmen diskriminierende Handlungen seltener wahr als ihre El-

Page 100: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

100

tern, haben eine geringere soziale Distanz zu Mitgliedern der Aufnahmege-sellschaft, spüren gleichzeitig eine größere Entfremdung zur Herkunftsge-sellschaft und haben seltener konkrete Rückwanderungsabsichten.26

Ein entscheidender Aspekt intergenerativer Transmission in Migran-tenfamilien ist es, inwiefern es den Eltern gelingt, in der Aufnahmegesell-schaft ihr kulturelles Kapital an ihre Kinder weiterzugeben. Dies betrifft ei-nerseits den Erwerb von Kompetenzen, die für den Erwerb von Berufsposi-tionen (in der Aufnahmegesellschaft) notwendig sind. Dies geschieht durchschulische Bildung und den Erwerb formaler Bildungszertifikate, die zumErwerb der Berufspositionen die zentrale Zugangsvoraussetzung darstellen.Bildungsbeteiligung und Bildungsmobilität sind somit von strategischer Be-deutung für die Systemintegration von Migranten der Folgegeneration. An-dererseits gehört zur Transmission von kulturellem Kapital in Migrantenfa-milien die Weitergabe von Elementen der Herkunftskultur, wie z.B. die Be-wahrung der Herkunftssprache, das Offenhalten der Rückkehroption, was(indirekt, aber besonders wirkungsvoll) über Heiratshomogamie verstärktwird.

Generell zeigen diese Ergebnisse einen klaren intergenerativen Trend inRichtung eines stärkeren kulturellen und sozialen Kontakts bei der zweitenMigrantengeneration. Die Niveau-Unterschiede zwischen den Generationensind jedoch miteinander verbunden, wie die relativ hohen Korrelationenzwischen den Einstellungs- und Verhaltensindikatoren für beide Generatio-nen in Familien-Dyaden zeigen.27

Es gibt aber einige Abweichungen, die besondere Aufmerksamkeitverdienen. Hierzu gehört einerseits die besondere Situation von Aussiedlern,bei denen hohe ethnische Identifikation nicht am Ende des Eingliederungs-prozesses steht, sondern an dessen Anfang bzw. ein zentrales Migrationsmo-tiv darstellt.28 Dies führt u.a. zu einem anderen Verlauf intergenerativerTransmissionsprozesse und zu einer größeren sozialen Distanz zur Aufnah-megesellschaft bei der Folgegeneration als bei ihren Eltern.

Die andere Abweichung betrifft die Gruppe der türkischen männlichenJugendlichen, die sich z.B. auch in bezug auf Sprachbewahrung deutlich an-ders verhalten als die übrigen Angehörigen der zweiten Zuwanderergenera-tion. Im Zusammenhang mit den übrigen Befunden zu den türkischen Söh-nen deutet somit einiges darauf hin, daß sich bei ihnen am ehesten das Phä-nomen der ›ethnic retention‹ bzw. eines ›ethnic revival‹ zeigt: TürkischeMigrantensöhne antizipieren höhere ökonomisch-utilitaristische Erwartun-

26 Nauck, Eltern-Kind-Beziehungen in Migrantenfamilien.27 Ders., Generationenbeziehungen und Heiratsregimes.28 Steinbach/Nauck, Die Wirkung institutioneller Rahmenbedingungen für das indivi-

duelle Eingliederungsverhalten von russischen Immigranten.

Page 101: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

101

gen an sich, als sie von ihren Eltern geäußert werden. Sie haben stärkerenormative Geschlechtsrollenorientierungen und stärkere externale Kontroll-überzeugungen als ihre Väter, d.h. sie gehen von einer eher geringen Situa-tionskontrolle aus. Diese Akzentuierung von Einstellungen bei den männli-chen türkischen Jugendlichen führt sie in einen normativen Konflikt nichtnur zu ihren Familien, sondern besonders auch zur Aufnahmegesellschaft, inder weder utilitaristische Erwartungen an Kinder noch ausgeprägte normati-ve Geschlechtsrollenorientierungen oder externale Kontrollüberzeugungenpositive Bewertungen erfahren. Entsprechend häufig – im Vergleich zu ande-ren Migrantenjugendlichen – fühlen sich türkische Söhne diskriminiert undentsprechend selten haben sie die Erwartung, sich an die Aufnahmegesell-schaft anzugleichen.29

Bei einem Vergleich zwischen den türkischen Migrantenjugendlichenund einer deutschen Vergleichsgruppe zeigt sich, daß das emotionale Ver-hältnis der türkischen Jugendlichen zu ihren Eltern weit enger ist als das derdeutschen Jugendlichen: Während 61% der türkischen Jugendlichen dasemotionale Verhältnis zu ihrer Mutter als ›sehr gut‹ bezeichnen (zu den Vä-tern: 51%), liegen die entsprechenden Werte bei den deutschen Jugendlichenbei 42% und 33%: »Die Antworten der Jugendlichen machen insgesamt deut-lich, daß von einem außerordentlich hohen Bindungspotential türkischerFamilien ausgegangen werden kann. Trotz eines überaus guten emotionalenVerhältnisses und eines hohen innerfamilialen Bindungspotentials finden in-nerhalb türkischer Familien selbstverständlich auch Auseinandersetzungenzwischen Eltern und Jugendlichen über die unterschiedlichsten Bereiche desAlltags statt. Dabei muß aber berücksichtigt werden, daß die familiale Le-benswelt von türkischen Jugendlichen sehr heterogen ist und daß sich beinäherem Hinsehen manche als Kulturkonflikt gedeuteten Probleme ›als ge-nerationsspezifische Auseinandersetzungen […]‹ entpuppen, wie sie sich inallen Familien finden«.30

Zusammenfassung und Ausblick

Die empirischen Befunde zu Familienbeziehungen von Migranten inDeutschland haben deren Einfluß auf die Sozialintegration im Eingliede-rungsprozeß verdeutlicht.

1. Die meisten Familien ausländischer Herkunft stammen aus Gesellschaf-ten ohne ausgebaute sozialstaatliche Systeme sozialer Sicherung. Ent-sprechend werden alle Sozialleistungen und alle Absicherungen gegen

29 Nauck, Eltern-Kind-Beziehungen in Migrantenfamilien.30 Wilhelm Heitmeyer/Joachim Müller/Helmut Schröder, Verlockender Fundamenta-

lismus. Türkische Jugendliche in Deutschland, Frankfurt a.M. 1997, S. 71f.

Page 102: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

102

die Risiken des Lebens zum ganz überwiegenden Teil unmittelbar zwi-schen den Generationen erbracht. Diese Funktionen der unmittelbarenmateriellen Absicherung durch Generationenbeziehungen haben weit-reichende Auswirkungen auf ihre kulturelle Ausgestaltung, d.h. darauf,was Eltern und Kinder füreinander bedeuten, was sie gegenseitig von-einander erwarten und welchen ›Wert‹ sie füreinander haben.

2. Die Einwanderungssituation selbst hat unmittelbare Auswirkungen aufdie Generationenbeziehungen, da sich viele Migrationsziele nur im Ge-nerationenzusammenhang legitimieren und realisieren lassen. Interna-tionale Migration vollzieht sich typischerweise nicht als individuelle Ent-scheidung von (arbeitsuchenden) Monaden, sondern als kollektive Un-ternehmung von Familienverbänden. Die Herkunftsfamilien stellenhierbei erhebliche Ressourcen zu Beginn des Migrationsprozesses zurVerfügung. Die erste Plazierung von Nachwandernden in der Aufnah-megesellschaft vollzieht sich zumeist unter aktiver Beteiligung von Ver-wandten oder Familienmitgliedern, die bereits im Aufnahmekontextleben. Entsprechend sind Kettenwanderungen und familiär-verwandt-schaftliche transnationale Netzwerke eine effiziente Form der erfolgrei-chen Bewältigung des Eingliederungsprozesses. Migration führt deshalbim Regelfall eher zu einer Intensivierung der Generationenbeziehung,und – trotz der erheblichen Belastungen, die mit dem für die Generatio-nen unterschiedlich verlaufenden Akkulturationsprozeß verbunden sind– nicht zu besonders ausgeprägten Generationenkonflikten.

3. Von besonderer Bedeutung sind diese Generationenbeziehungen bei ei-nem ungesicherten Aufenthaltsstatus. Eine gewünschte oder erzwunge-ne Rückkehr in die Herkunftsgesellschaft bedeutet zugleich, wieder aufsoziale Sicherungssysteme zurückgreifen zu müssen, die nicht auf Versi-cherungsleistungen, sondern auf Generationenbeziehungen basieren.Entsprechend werden Angehörige solcher Nationalitäten, deren Absi-cherung gegen die Risiken des Lebens in der Herkunftsgesellschaft ei-nerseits auf stabilen Generationenbeziehungen basieren und die ande-rerseits einen ungesicherten Aufenthaltsstatus besitzen, besonders starkdie Loyalität ihrer Kinder einfordern und eine besonders intensive so-ziale Kontrolle ausüben.

4. Kinder ausländischer Familien antizipieren und internalisieren die Er-wartungen der Eltern in hohem Maße. Hierbei gibt es keine gravieren-den Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den verschiedenenMigrantennationalitäten. Die intergenerative Transmission ist in Migran-tenfamilien sehr stark ausgeprägt und übertrifft die in Familien ohneMigrationshintergrund der gleichen Nationalität. Dies äußert sich in derÄhnlichkeit der Einstellungen von Eltern und Kindern, der Ko-Orientie-rung der Generationen aneinander und der starken Übereinstimmung in

Page 103: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten

103

der Wahrnehmung des Familienklimas. Die ausgeprägte intergenerativeTransmission führt dazu, daß die Generationen den Eingliederungspro-zeß koordiniert als ›Konvoi‹ durchleben.

5. Die Weitergabe von Kultur zwischen den Generationen ist eine notwen-dige Bedingung für kulturelle Gemeinsamkeit und Kontinuität, sie er-folgt aber niemals vollständig. Sie bewegt sich in einem Spannungsver-hältnis zwischen einer exakten Transmission (und entsprechend ohnebemerkbare Unterschiede zwischen den Generationen) und einem voll-ständigen Fehlen jeglicher kulturellen Transmission (und entsprechendohne bemerkbare Ähnlichkeiten zwischen den Generationen). Beide Ex-treme sind gleichermaßen problematisch: Perfekte Transmission würdekeinerlei Wandel zulassen und keinerlei Kapazität zur Anpassung anneue Situationen ermöglichen, fehlende Transmission würde dagegenkoordiniertes Handeln zwischen den Generationen unmöglich machenund alle intergenerativen Solidarpotentiale zerstören. IntergenerativeTransmission ist in dieser Situation häufig die einzige Möglichkeit, daskulturelle Erbe aus der Herkunftsgesellschaft oder eine Minoritäten-Subkultur aufrechtzuerhalten.

6. Die Solidarpotentiale intergenerativer Beziehungen sind für Migrantenhäufig die wichtigsten sozialen Ressourcen zur Bewältigung des Akkul-turationsprozesses. Stabile intergenerative Beziehungen in Migranten-familien sind der wichtigste Schutzfaktor gegen eine drohende Margina-lisierung von Jugendlichen der zweiten Generation. Als allgemeinerTrend zeigt sich deutlich, daß Migranteneltern am Eingliederungsprozeßihrer Kinder interessiert sind, was sich insbesondere aus den hohen Bil-dungsaspirationen ergibt. Dieses Interesse nimmt allenfalls ab, wenndamit eine (vermutete oder tatsächliche) Gefährdung der Generationen-beziehung verbunden ist. Dieser Konflikt zwischen dem Interesse an derAufrechterhaltung der Generationenbeziehung und der erfolgreichenEingliederung der Kinder verschärft sich insbesondere dann, wenn eineutilitaristische Beziehung zu Kindern und ungesicherter Aufenthaltssta-tus oder explizite Rückwanderungspläne zusammentreffen.

7. Partnerwahl und Eheschließungen gehören neben der intergenerativenTransmission in den Eltern-Kind-Beziehungen zu den ›strategischen‹Entscheidungen von Angehörigen von Migranten-Minoritäten beim Ein-gliederungsverhalten im Generationenzusammenhang. Bezüglich derPartnerwahl ergeben sich weitreichende Folgen sowohl für den eigenenEingliederungsprozeß und eigene weitere Mobilitätsoptionen des/derHeiratenden als auch für den Sozialisations- und Akkulturationsprozeßder aus dieser Verbindung hervorgehenden Kinder.

8. Heiratsmigration wird in ihrer quantitativen Bedeutung in Zukunft zu-nehmen. Dies gilt insbesondere, solange eine restriktive Zuwanderungs-

Page 104: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bernhard Nauck

104

politik keine anderen Zuwanderungsmöglichkeiten zuläßt, und vor al-lem für solche Personengruppen, deren Herkunftsländer von restriktivenZuwanderungsmöglichkeiten betroffen sind.

9. Heiratsmigration ist ein wichtiger Mechanismus der Selbstergänzungvon Migranten-Minoritäten in Deutschland. Sie trägt dazu bei, daß auchbei den etablierten Zuwanderer-Nationalitäten weiterhin mit einer Neu-zuwanderung von Migranten zu rechnen ist, die den Eingliederungspro-zeß erneut, d.h. ›von vorn‹ absolvieren, dabei aber auf vergleichsweisegünstige Voraussetzungen wegen des Vorhandenseins von Sozialbezie-hungen treffen, die für diesen Eingliederungsprozeß genutzt werdenkönnen.

Entsprechend unterstreichen die empirischen Befunde zu den Familienbezie-hungen von Migranten die Schlußfolgerungen und Empfehlungen, die imZusammenhang mit dem 6. Familienbericht der Bundesrepublik Deutsch-land zur Situation ›Familien ausländischer Herkunft in Deutschland‹ formu-liert worden sind31: Familien ausländischer Herkunft brauchen eine langfri-stige Perspektive, damit sie ihre Aufgaben im Prozeß der Sozialintegrationerfüllen können. Dies setzt insbesondere Überschaubarkeit und Kontinuitätin den politischen und administrativen Rahmenbedingungen und Steue-rungsinstrumenten voraus. Häufige Änderungen in den familien- und aus-länderpolitischen Regelungen und eine allzu starke Betonung des Opportuni-tätsprinzips bei der Durchsetzung aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen füh-ren nicht nur zu einer starken Verunsicherung von Familien ausländischerHerkunft, sie behindern auch die Eigeninitiative dieser Familien und verhin-dern langfristige Investitionen in das Humanvermögen nachfolgender Gene-rationen. Die Handlungsbedingungen für Familien ausländischer Herkunftsind so zu gestalten, daß sie ihren familiären Solidarverpflichtungen nach-kommen können: Hierzu gehört insbesondere die Sorge um Familien- undVerwandtschaftsmitglieder, ihre Pflege in der Herkunftsgesellschaft und derErhalt lebenslanger Mobilitätsoptionen. Anpassungsleistungen unter Migra-tionsbedingungen, die Übernahme neuer Rollen und die fortlaufende Gestal-tung des Generationenverhältnisses sind von der Familie als Solidargemein-schaft abhängig. Familien ausländischer Herkunft entfalten diese Solidarpo-tentiale selbst dann zu außerordentlich großer Wirksamkeit, wenn keineethnischen Kolonien unterstützend verfügbar sind.

31 Familien ausländischer Herkunft in Deutschland. Sechster Familienbericht, hg.v.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Berlin 2000.

Page 105: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

105

Heidi Keller

Die Rolle familiärer Beziehungsmusterfür die Integration von Zuwanderern

Der Prozeß der kulturellen Integration (auch Akkulturation) wird im Gegen-satz zur sozialen und ökonomischen Integration in Deutschland bisherüberwiegend als Privatsache der Migranten betrachtet. Dazu kommt, daß dieBedeutung der kulturellen Identität für die verschiedenen Bereiche der Inte-gration nicht ausreichend gewürdigt wird. Die kulturelle Identität ist jedochein zentraler Bestandteil des Selbstkonzeptes eines jeden Menschen, weil siedie Vorstellung von sich selbst, die Vorstellung von anderen und die Vor-stellung der Beziehung zwischen Selbst und Anderen reguliert. Diese regula-tiven Vorstellungen sind teilweise bewußt, teilweise aber auch intuitiv oderjedenfalls dem Bewußtsein nicht direkt zugänglich. In diesem Sinne ist Kul-tur als Regulativum unsichtbar, sie umgibt uns als Medium, wir leben in ihr,zum großen Teil, ohne uns dessen bewußt zu sein. Wir verfügen über vieleintuitive kulturelle Koordinaten und dadurch vermittelte Vorstellungen, z.B.über den ›richtigen‹ Umgang mit Kindern oder darüber, was ›gute‹ Elternsind und welche Entwicklungsziele bedeutsam sind. Migranten befinden sichdaher häufig in einer schwierigen Situation, und das in zweifacher Hinsicht:Zum einen kennen sie die intuitiven kulturellen Regulative des Zuwande-rungslandes nicht, zum anderen bringen sie ihre eigenen soziokulturellenRegulative mit, die ihnen aber nur zum Teil bewußt zugänglich sind.

Zum Verständnis der Dynamiken kultureller Integrationszuwande-rungsprozesse ist es notwendig, den Prozeß des Erwerbs der kulturellenIdentität näher zu beleuchten. Es kann angenommen werden, daß die Ent-wicklung dieser Identität und damit des Selbst-Konzeptes zentral in der Be-ziehungsmatrix verankert ist, die das kleine Kind zu seinen Bezugspersonenaufbaut. Obwohl dies als eine universelle Entwicklungsaufgabe betrachtetwerden kann, gibt es dafür keine allgemeingültige Lösung. Vielmehr mußdavon ausgegangen werden, daß der Erwerb einer Beziehungsmatrix Teil derEnkulturation, d.h. des Hereinwachsens in die Umgebungskultur ist unddamit den ersten Schritt zur Entwicklung einer kulturellen Identität darstellt.

Page 106: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

106

Richard Shweder und Kollegen haben dies auf die kurze Formel »one mind,many mentalities« gebracht.1

Zunächst sollen unterschiedliche kulturelle Regelsysteme kurz charak-terisiert werden, die entscheidend sind für die Ausbildung unterschiedlicherkultureller Mentalitäten. Danach werden Entwicklungspfade aufgewiesen,die in diesen kulturellen Regelsystemen verankert sind. Anschließend folgtdie exemplarische Darstellung struktureller Konflikte, die beim Aufeinander-treffen unterschiedlicher kultureller Identitäten und Mentalitäten – wie z.B.im Migrationskontext – unvermeidlich sind. Abschließend werden einigeAspekte charakterisiert, die für die Integration von Migranten in eine multi-kulturelle Gesellschaft, wie Deutschland sie zunehmend darstellt, von Bedeu-tung sein können.

Soziokulturelle Orientierungen und kulturelle Regelsysteme

1980 veröffentlichte Geert Hofstede die Ergebnisse einer weltweiten Befra-gung von Angestellten des multinationalen Konzerns IBM.2 Unter anderemschlug er darin vor, Länder nach der Dimension Individualismus/Kollekti-vismus zu kategorisieren. Diese eindimensional-bipolare Dimension soll dasAusmaß der Selbstbezogenheit (Individualismus) bzw. der Bezogenheit aufdas soziale Kollektiv (Kollektivismus) zum Ausdruck bringen: Platz 1 auf derIndividualismus-Skala belegen die USA, den letzten Platz hat (53) Guatemalainne. Deutschland nimmt in dieser Rangreihe Platz 15 ein. Obwohl schonsehr bald Kritik an Methodik und kultureller Validität der Untersuchung ge-übt wurde, hat doch kaum ein anderes Konstrukt in der Psychologie, aberauch der Soziologie und den Wirtschaftswissenschaften, solche Aufmerk-samkeit auf sich gezogen. Kagitcibasi3 sprach daher von den 1980er Jahrenals der Dekade des Individualismus/Kollektivismus. Das Interesse an diesensoziokulturellen Orientierungen ist auch heute noch hoch4, wenngleich esinzwischen vielen (konzeptionellen wie methodologischen) Transformatio-nen unterzogen wurde.

1 Richard A. Shweder u.a., The Cultural Psychology of Development: One Mind,

Many Mentalities, in: Richard M. Lerner (Hg.), Handbook of Child Psychology, Bd.1: Theoretical Models of Human Development, 5. Aufl. New York 1998, S. 865–937.

2 Geert Hofstede, Culture’s Consequences. International Differences in Work RelatedValues, Beverly Hills 1980.

3 Cigdem Kagitcibasi, Individualism and Collectivism, in: John W. Berry/Marshall H.Segall/Cigdem Kagitcibasi (Hg.), Handbook of Cross-Cultural Psychology, Bd. 3:Social Behavior and Applications, 2. Aufl. Boston 1997, S. 1–49.

4 Alan P. Fiske/Shinobu Kitayama/Hazel R. Markus/Richard E. Nisbett, The CulturalMatrix of Social Psychology, in: Daniel T. Gilbert/Susan T. Fiske/Gardner Lindzey(Hg.), The Handbook of Social Psychology, Bd. 4, 4. Aufl. Boston 1998, S. 915–981.

Page 107: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

107

Eine solche Transformation dieses Konstruktes haben Markus und Ki-tayama5 vorgeschlagen, indem sie die generellen soziokulturellen Orientie-rungen auf die individuelle Ebene projizierten und auf dieser Grundlage in-dependente und interdependente Selbstkonzepte definierten. Das independenteSelbst wird als geschlossene und von anderen abgegrenzte Einheit aufgefaßt,ist einmalig und steht grundsätzlich in einem Konkurrenzverhältnis zu ande-ren. Es ist durch mehr oder weniger stabile Wesensmerkmale und Persön-lichkeitseigenschaften charakterisiert. Neugier, Kreativität und Entdeckungs-lust helfen dabei, ein einmaliges und unverwechselbares Profil zu entwik-keln, obwohl eine zu große Abweichung von der Bezugsgruppe auch nichtgeschätzt wird. Das interdependente Selbst wird als grundsätzlich verbundenmit anderen aufgefaßt, fügt sich harmonisch in die Gruppe ein und koope-riert mit den anderen Mitgliedern der Gruppe. Es ist durch eine flexible si-tuative Verhaltensorganisation charakterisiert. Konformität, Harmonie undEmpathie mit anderen sind wesentliche Bestandteile der interdependentenIdentität. Diese Selbstkonstruktionen wirken wie Filter auf Wahrnehmung,Informationsverarbeitung, Emotionen und Kognitionen.6 Sie stellen eine ArtBrille oder Linse dar, durch die bestimmte Informationen eher wahrgenom-men werden als andere. Bettina Hannover7 definiert das Selbst dementspre-chend als eine Gedächtnisstruktur mit chronisch, d.h. permanent und situativzugänglichen Dimensionen.

Es ist jedoch an dieser Stelle wichtig hervorzuheben, daß diese Selbst-konstruktionen freilich nicht ausschließlich sind, sondern daß die indepen-dente Selbstkonstruktion immer auch interdependente Anteile enthält, wiedie interdependente Selbstkonstruktion immer auch independente Anteile.Das liegt darin begründet, daß beide Dimensionen, Individualität und Bezo-genheit, zur Psychologie jedes Menschen und jeder Kultur gehören. Kultu-relle Kontexte prämieren jedoch Prioritätensetzungen, die dazu führen, daßdas Selbst eher independent oder eher interdependent funktioniert. Die se-mantischen Inhalte der Selbstkonstruktionen sind nicht angeboren, sondernwerden durch Sozialisationsprozesse erworben. Dies ist notwendig, da diekontextuellen Anforderungen, in die ein Mensch hineingeboren wird, sehrunterschiedlich sind und sich z.B. von Generation zu Generation verändernkönnen. Die Selbstkonzeptionen stellen also Anpassungen an bestimmte Le-bensumstände dar, die insbesondere durch Bildung und Ökonomie bestimmt

5 Hazel R. Markus/Shinobu Kitayama, Culture and the Self. Implications for Cogni-

tion, Emotion and Motivation, in: Psychological Review, 98. 1991, S. 224–253.6 Ebd.7 Bettina Hannover, Self and Culture. Effects on Social Information Processing, in:

Hellmuth Metz-Goeckel/Bettina Hannover/Stefanie Leffelsend (Hg.), Selbst, Moti-vation und Emotion, Berlin 2000, S. 107–117.

Page 108: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

108

sein können. Cigdem Kagitcibasi8 hat aufgewiesen, daß das interdependenteSelbst insbesondere dort funktional ist, wo Familien in dörflichen Le-bensumwelten von der Landwirtschaft leben. Die Akzeptanz von Hierarchieund die Kooperation im Familienverband sind essentiell für das Überleben.Das independente Selbst ist eher im anonymen Leben der Großstadt funktio-nal, wo der einzelne sich im täglichen Konkurrenzkampf behaupten muß.Kagitcibasi hat eine dritte Selbstkonstruktion vorgeschlagen9 mit der Be-gründung, daß die Dimension der Leistung (›agency‹) und die der Bezogen-heit zwei voneinander unabhängige Bereiche seien. In der independentenKonstruktion kovariieren eine independente Leistungsstruktur (›agency‹) mitsozialer Abgrenzung (›separateness‹). In der interdependenten Selbst-konstruktion kovariiert eine interdependente Leistungsstruktur (›co-agency‹)mit sozialer Verbundenheit (›relatedness‹). Die gebildete Mittelklasse in tra-ditionell interdependenten Kulturen, wie z.B. der Türkei, kann durch Selbst-konstruktionen charakterisiert werden, wo eine independente Leistungs-struktur (›agency‹) mit einer interdependenten Beziehungsstruktur kovariiert(›relatedness‹).

Wir werden uns hier hauptsächlich auf die beiden ersten Konzeptionenbeschränken, u.a. auch deshalb, weil wir diese Diskussion hier im Hinblickauf die Integration von Migranten führen – und diese kommen in der Mehr-zahl aus dörflichen Zusammenhängen, in denen eher interdependente sozio-kulturelle Orientierungen dominieren, in städtische Strukturen, in deneneher independente soziokulturelle Orientierungen dominieren.10 Wie wirdnun eine solche chronische Gedächtnisstruktur, ein Selbstkonzept erworben?Man kann die Konzeptionen der soziokulturellen Orientierungen der Inde-pendenz und Interdependenz als Scripte aufzufassen, die Sozialisationszieledefinieren ebenso wie die Vorstellungen darüber, wie diese Sozialisations-ziele erreicht werden können.11 Im nächsten Abschnitt sollen zunächst ver-schiedene Sozialisationsziele, Ethnotheorien und kulturelle Praktiken be-schrieben werden, die eher independenten oder eher interdependenten kul-turellen Idealvorstellungen verpflichtet sind. Dabei wird die Familie als Ortder primären Sozialisation verstanden.

8 Cigdem Kagitcibasi, The Autonomous-relational Self: a New Synthesis, in: European

Psychologist, 1. 1996, H. 3, S. 180–186. 9 Ebd.10 Hierzu s. auch Patricia M. Greenfield/Elise Trumbull/Carrie Rothstein-Fisch,

Bridging Culture, in: Cross-Cultural Psychology Bulletin, 37. 2003, H. 1/2, S. 6–16.11 Heidi Keller, Frühkindliche Sozialisationskontexte: Ein Vorschlag zur Spezifikation

elterlicher Investitionen in ihre Kinder, in: Arist v. Schlippe/Gisela Lösche/ChristianHawallek (Hg.), Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung. Die Chancendes Anfangs, Münster 2001, S. 17–38; dies., Biologische Grundlagen und kulturelleDeterminanten elterlichen Verhaltens, in: Systeme, 17. 2003, H. 1, S. 22–35.

Page 109: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

109

Sozialisationsziele, Ethnotheorien und kulturelle Praktiken

Familien in aller Welt möchten, daß ihre Kinder kompetente Erwachsenewerden und in der Umwelt, in der sie aufwachsen, nicht nur überleben, son-dern auch erfolgreich sind. Daher streben sie Idealvorstellungen an, die siebei ihren Kindern realisiert sehen möchten. Es erübrigt sich zu sagen, daßdiese Idealvorstellungen häufig im Umgang mit dem realen Kind modifiziertund verändert werden müssen. Diese Idealvorstellungen können als Soziali-sationsziele beschrieben werden, die von den Mitgliedern eines kulturellenKontextes geteilt werden. Wir verwenden den Begriff der kulturellen Kontex-te, um nicht von Ländern oder Staaten zu sprechen. Länder oder Staaten be-herbergen verschiedene kulturelle Kontexte, und das sind nicht nur Migran-ten unterschiedlicher ethnischer Herkunft; auch Angehörige der städtischenMittelschicht haben andere Erziehungsideale als Familien, die der städti-schen Unterschicht angehören12, und diese unterscheiden sich wiederumvom Leben im dörflichen Kontext.13 Offenkundig gibt es darüber hinausnoch regional und anders bedingte Unterschiede. So hat eine Untersuchungin den 1980er Jahren aufgewiesen, daß Eltern in Bielefeld, die der Mittel-schicht angehörten, andere Beziehungsmuster mit ihren kleinen Kindernentwickeln als Eltern in Regensburg, die ebenfalls der Mittelschicht angehör-ten.14

Daß Idealvorstellungen innerhalb bestimmter kultureller Gemeinschaf-ten geteilt werden, bedeutet jedoch nicht, daß sie in jedem Fall bewußt, inten-tional und der Kontrolle zugänglich sind. Ganz im Gegenteil, als kulturelleModelle haben sie mit Sicherheit auch bedeutsame intuitive und vor- odernicht bewußte Anteile. Für unsere Diskussion ist wichtig, daß diese resisten-ter gegen Veränderungen sind als die bewußt zugänglichen Anteile. Das äu-ßert sich häufig in emotionalen Stellungnahmen, in Meinungen, die manvielleicht nicht begründen kann, deren Herkunft man selber nicht nachvoll-ziehen kann, die aber dennoch intensiv erlebt werden und eine hohe Hand-lungsrelevanz aufweisen. Die Kehrseite sind Barrieren, Skepsis und Ableh-nung gegenüber Vorstellungen, die den eigenen intuitiven Überzeugungenwidersprechen.

12 Adrie S. Kusserow, De-homogenizing American Individualism: Socializing Hard

and Soft Individualism in Manhattan and Queens, in: Ethos, 27. 1999, H. 2, S. 210–234.

13 Gertrud Hüwelmeier, Kirmesgesellschaften und Männergesangvereine, in: Zeit-schrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 17. 1997, H. 1, S. 30–41.

14 Klaus E. Grossmann u.a., Die Bindungstheorie: Modell, entwicklungspsychologischeForschung und Ergebnisse, in: Heidi Keller (Hg.), Handbuch der Kleinkindfor-schung, 3. überarb., erw. Aufl. Bern 2003, S. 223–282.

Page 110: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

110

Sozialisationsziele sind in den kulturellen Werten und Normen unddamit der philosophischen Tradition von Kulturen verankert. Häufig werdensie auch explizit auf bestimmte Religionen bezogen, insbesondere dort, woReligion den Lebensalltag bestimmt. Hinduismus, Konfuzianismus, Bud-dhismus, Islam oder afrikanische Naturreligionen werden in der Diskussionherangezogen, um interdependente Sozialisationsziele zu begründen. DieKernannahmen betreffen die absolute moralische Autorität, die Eltern überihre Kinder haben, die wiederum entsprechend als ihre wichtigste und vor-nehmste Pflicht den Gehorsam gegenüber den Eltern betrachten. Respekt fürdie älteren Mitglieder der Familie, Rücksicht und Pflichtbewußtsein kenn-zeichnen das Konzept der ›filial piety‹, das diese familiäre Beziehungsstruk-tur beschreibt.15

Die philosophisch-politischen Traditionen Westeuropas und US-Amerikas wiederum sind herangezogen worden, um independente Sozialisa-tionsziele zu begründen.16 Speziell zur Begründung der deutschen Traditionwird auch die preußisch-protestantische Ethik herangezogen. Danach sindSelbständigkeit, Gleichheit, Eigenverantwortlichkeit und Selbstbewußtseindiejenigen Eigenschaften, die sich Eltern für ihre Kinder wünschen. FamiliäreBeziehungen zwischen grundsätzlich gleichberechtigten Mitgliedern sindnicht immer von Harmonie geprägt, sondern können durchaus konflikthaftsein. Und diese Konflikte können sogar dazu führen, daß Beziehungen zwi-schen Familienmitgliedern ganz oder teilweise beendet werden – eine unvor-stellbare Vision für eine interdependente Familie.

Sozialisationsziele vermitteln die Beziehungen zwischen den globale-ren soziokulturellen Orientierungen und den Ethnotheorien, die die Vor-stellungen über den ›adäquaten‹ Umgang und die ›richtige‹ Pflege – sowieumgekehrt auch die Vorstellungen darüber, was nicht ›gut‹ und nicht ›rich-tig‹ ist – beinhalten. Insbesondere für den Umgang mit Säuglingen haben wirsolche Vorstellungen von Eltern in unterschiedlichen kulturellen Kontextenerfassen und analysieren können.17 Die Säuglingszeit kann als die erste Pha-se auf einem kulturspezifischen Entwicklungspfad aufgefaßt werden, die si-cherlich nicht deterministisch auf die zukünftige Entwicklung wirkt – Verän-

15 T.S. Saraswathi/H. Ganapathy, Indian Parents’ Ethnotheories as Reflections of the

Hindu Scheme of Child and Human Development, in: Heidi Keller/Ype H.Poortinga/Axel Schoelmerich (Hg.), Between Culture and Biology, Cambridge 2002,S. 79–88.

16 Vgl. für eine historische Ableitung: Kagitcibasi, Individualism and Collectivism.17 Keller, Biologische Grundlagen und kulturelle Determinanten elterlichen Verhaltens;

Keller/Poortinga/Schoelmerich (Hg.), Between Culture and Biology; Heidi Kel-ler/Susanne Völker/Relindis D. Yovsi, Conceptions of Parenting in Different Cul-tural Communities. The Case of West African Nso and Northern German Women,in: Social Development, 13. [2004]

Page 111: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

111

derung ist lebenslang möglich und integraler Bestandteil des extremenmenschlichen Anpassungspotentials. Die ersten Lebensjahre haben dennocheine besondere Bedeutung in der individuellen Biographie, da ein substanti-eller Teil der Gehirnentwicklung postnatal stattfindet.

Als Beispiel für eine prototypisch interdependente Kultur haben wirdie Ethnotheorien der westafrikanischen Nso-Bäuerinnen analysiert. DieVorstellungen der Nso-Bäuerinnen über den richtigen Umgang mit Säuglin-gen und Kleinkindern sind durchaus auf andere interdependente Kontexte,also dörfliche bäuerliche Strukturen, z.B. in Indien, der Türkei, Mittel- undSüdamerika übertragbar. Für die Nso gibt es drei Pfeiler im richtigen Um-gang mit dem Säugling: 1. Stillen bei den geringsten Anzeichen von Unruheoder Streß, häufig sogar antizipatorisch; 2. enger und lang andauernder Kör-perkontakt bei Tag und Nacht wird erreicht, indem das Baby am Tag aufdem Rücken oder der Hüfte herumgetragen wird und in der Nacht am Kör-per der Mutter schläft (s. Foto 1); 3. motorische Körperstimulation, die dazudient, die Entwicklung der grobmotorischen Meilensteine, insbesondere dasLaufen zu beschleunigen.

Foto 1: Eine kamerunische Nsofamilie mit einem drei Monate alten Babyauf dem Rücken der Mutter

Page 112: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

112

Das häufige Stillen und der enge Körperkontakt dienen dazu, eine symbioti-sche Beziehung zwischen Mutter und Kind zu stabilisieren, d.h. das Kindwächst in eine interdependente Identität hinein. Die Beschleunigung der mo-torischen Entwicklung ist notwendig, da jede Hand im bäuerlichen Haushaltgebraucht wird. So werden kleine Kinder so früh wie möglich zu kleinen Bo-tengängen geschickt, die sie gleichzeitig lehren, Verantwortung für familiäreVerpflichtungen zu übernehmen.18 Lernen geschieht so also durch Teilnah-me an kulturellen Aktivitäten, mit zunehmendem Alter auch immer mehr imKreise der Geschwister und anderer verwandter Familienmitglieder. Dasteilnehmende Lernen wird in der familiären Hierarchie streng überwacht,kontrolliert und korrigiert. Auf diese Weise entwickelt sich ›Nsoness‹ als kul-turelle Identität.

Für eine Übertragung auf andere kulturelle Kontexte muß die Rolle dermotorischen Stimulation möglicherweise als Nso-spezifisch betrachtet wer-den. Die Nso-Praxis der motorischen Stimulation ist zwar in ähnlicher Formin vielen afrikanischen kulturellen Kontexten südlich der Sahara zu finden19,es gibt aber auch interdependente kulturelle Kontexte, in denen die motori-sche Entwicklung verzögert wird. Bei den Aché-Indianern in den südameri-kanischen Urwäldern werden Babys z.B. in den ersten beiden Jahren aus-schließlich herumgetragen und dürfen erst danach Kontakt mit dem Bodenaufnehmen. Das wird durch die am Boden lauernden Gefahren erklärlich –von der offenen Feuerstelle bis zu gefährlichen Tieren oder giftigen Pflanzen.Das Babywickeln, d.h. das feste Einwickeln eines Babys in Tücher oder aufein Brett, wie es die Hopi-Indianer praktizieren, aber auch viele türkischeFamilien, steht dagegen weniger in Beziehung zur motorischen Entwicklungals vielmehr zur Entwicklung eines ruhigen Temperamentes und emotiona-ler Ausgeglichenheit, was direkt mit interdependenten Beziehungsmusternkorrespondiert.

Als eine prototypische independente Kultur haben wir die Ethnotheo-rien deutscher Frauen aus der Mittelschicht in mittleren und größeren Städ-ten untersucht. Auch sie haben klare Vorstellungen darüber, was ›gut‹ fürein Baby ist und was nicht. Allerdings sind ihre Meinungen vielfältiger undrepräsentieren kein so geschlossenes Weltbild, wie es die Nso-Bäuerinnenvertreten. Für deutsche Frauen ist der Blickkontakt die ›via regio‹ der frühenInteraktionsregulationen. Blickkontakt impliziert exklusive Aufmerksamkeitzwischen Bezugsperson und Kind.

18 Heidi Keller, Das Säuglingsalter aus kulturpsychologischer Sicht, in: dies. (Hg.),

Handbuch der Kleinkindforschung, S. 353–380.19 Keller/Poortinga/Schoelmerich (Hg.), Between Culture and Biology.

Page 113: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

113

Foto 2: Die Sozialisationsumwelt eines drei Monate alten deutschen Babys

Blickkontakt bietet den Rahmen für den Austausch positiver Interaktions-signale wie Lächeln und Vokalisieren. Entsprechend wichtig ist auch die ver-bale Ansprache des Kindes für die deutschen Frauen. Es wird ebenfalls alsbedeutsam erachtet, daß schon Babys lernen, Zeit alleine, d.h. ohne direktensozialen Kontakt zu verbringen. Dabei spielen Spielzeuge und Objekte einegroße Rolle. Häufig wird der ›face-to-face‹-Kontakt auch im Kontext vonObjektspiel hergestellt, wie aus Foto 2 ersichtlich. Die frühe Betonung vonSelbständigkeit und Eigenständigkeit zeigt sich auch darin, daß der größteWunsch junger Eltern darin besteht, daß ihr Baby so schnell wie möglich dieNacht durchschläft, in einem eigenen Bett oder noch besser im eigenen Zim-mer.

Die kulturelle Linse, durch die Angehörige einer bestimmten kulturel-len Gruppe auf Vorstellungen über ›richtige‹ Sozialisationsstrategien schau-en, wird besonders dann deutlich, wenn sie mit den Vorstellungen andererkultureller Gruppen konfrontiert werden. Diese Situation ist alltäglich inmultikulturellen Kontexten, wo Familien, die aus unterschiedlichen soziokul-turellen Traditionen stammen, einen Lebensraum teilen. Um eine solche Si-

Page 114: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

114

tuation zu simulieren, haben wir Nso-Bäuerinnen Videoclips von deutschenMutter-Kind-Interaktionen gezeigt und deutschen Müttern Videoclips derafrikanischen Bäuerinnen im Umgang mit ihren Kindern.

Die Nso-Bäuerinnen konnten nicht glauben, daß die deutschen Frauenso wenig Körperkontakt mit ihren Babys haben. Die bei den deutschen Frau-en beliebte Situation, das Baby auf den Rücken (auf einen Teppich oder dasSofa) zu legen, sich über das Baby zu beugen und mit ihm Blickkontakt aus-zutauschen, fanden die Nso-Frauen nicht nur befremdlich, sondern gefähr-lich. Das Liegen auf dem Rücken beeinträchtige Wachstum und Entwicklungdes Kindes, insbesondere der Knochen. Bei – durch die kulturelle Brille derNso-Frauen betrachtet – derart unangemessenem Umgang mit dem Babyzweifelten die Nso-Frauen sogar daran, daß tatsächlich die Mütter auf denClips zu sehen waren, oder fragten, ob in Deutschland Körperkontakt verbo-ten sei. Sie konnten auch nicht verstehen, daß die deutschen Frauen allesMögliche mit dem Baby machten, wenn es quengelte, es nur nicht stillten.Gut gefiel ihnen, daß die deutschen Frauen so viel mit ihren Babys sprachen.Sie führten dies darauf zurück, daß für die Deutschen jedes Kind intelligentsein müsse – für die Nso-Frauen war das jedoch weniger relevant.

Umgekehrt waren die deutschen Frauen entsetzt über die heftige Kör-perstimulation, insbesondere das Auf- und Abbewegen des ganzen Körpers,das die Nso-Frauen mit ihren Babys vornahmen. Sie waren der Meinung, daßman Entwicklung nicht puschen soll und jedes Baby sein eigenes Entwick-lungstempo habe, das man respektieren müsse. Gut gefiel den deutschenFrauen der enge Körperkontakt der Nso-Bäuerinnen, den sie jedoch für we-niger relevant erachteten.20

Diese Beispiele belegen einmal mehr, daß wir nicht nur durch unserekulturelle Linse schauen und beschreiben, was wir sehen, sondern daß wirimmer auch bewerten, was wir sehen. Und es ist Teil unserer kulturellenIdentität, daß wir das, was uns vertraut ist und was wir in unserem Umfeldfür ›richtig‹ halten, auch generell für das ›Richtige‹ halten, mithin normativeAussagen machen. Das geht so weit, daß das, was in einem kulturellen Kon-text als ›normal‹ und ›richtig‹ gilt, in einem anderen als pathologisch abge-wertet wird. Die in vielen interdependenten Kulturen angestrebte Symbiosezwischen Mutter und Kind gilt hierzulande als ›Verstrickung‹ und damit alsein pathologisches Muster. Es ließen sich zahlreiche weitere Beispiele auffüh-ren.

Familien übersetzen ihre Vorstellungen bzw. Alltagstheorien in kultur-spezifisch entwicklungsadäquate Sozialisationskontexte und Verhaltenswei- 20 Ebd.; Keller/Völker/Yovsi, Conceptions of Parenting in Different Cultural Commu-

nities; Heidi Keller/Ulrike Zach/Monika Abels, The German Family – Families inGermany, in: Jaipaul L. Roopnarine/Uwe P. Gielen (Hg.), Families in Global Per-spective, Boston [2004]

Page 115: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

115

sen im Umgang mit dem Säugling. Deutsche und Nso-Frauen unterscheidensich tatsächlich signifikant im Ausmaß von Körperkontakt, Körperstimula-tion, Objektstimulation und Blickkontakt.21 Die unterschiedlichen Erfahrun-gen mit diesen elterlichen Verhaltensstilen – viel Körperkontakt und vielKörperstimulation, wenig Blickkontakt und wenig Objektstimulation bei denNso versus viel Blickkontakt und viel Objektstimulation und wenig Körper-kontakt und wenig Körperstimulation bei den Deutschen – haben Entwick-lungskonsequenzen für die Kinder: Blickkontakt und Objektstimulation wir-ken sich positiv auf die kognitive Entwicklung aus. Die schnellen Reaktionenauf die kindlichen Signale während des Blickkontaktes unterstützen dieWahrnehmung von sich selbst als getrennte Person. Dabei werden ebenfallsKausalitätserfahrungen gemacht, d.h. wenn die Mutter prompt auf das Lä-cheln des Babys ebenfalls lächelt, erfährt das Baby, daß es etwas bewirkenund somit auch kontrollieren kann.22 Kinder, die diese Erfahrungen machen,erkennen sich auch früher im Spiegel als z.B. die Nso-Kinder, und dies giltals eine der ersten Manifestationen eines kategorialen Selbstkonzeptes.

Wenn wir hier einmal die Körperstimulation außer acht lassen, die alsSpezifikum der traditionellen afrikanischen Sozialisation gelten kann, sokönnen wir annehmen, daß durch häufigen und engen Körperkontakt dieEntwicklung der Ich-Grenzen verzögert und so eine interdependente Identi-tät erworben wird. Der Mechanismus der Wärme, der durch den Körperkon-takt aktiviert wird, kann als sozialisatorische Kraft angesehen werden, diedie Entwicklung der Akzeptanz von Normen und Werten, Gehorsam undFolgsamkeit unterstützt. Entsprechend führten Nso-Kinder im Alter von 18bis 20 Monaten widerspruchslos und ohne erneute Ermahnung kleine Auf-träge aus, während griechische Kinder, die eher den independenten elterli-chen Stil im Säuglingsalter erfahren hatten, dies kaum taten.

Gerade für dieses Verhalten spielt auch eine unterschiedliche kulturelleInterpretation von kindlichem Gehorsam eine Rolle. Während die Nso-Bauern unbedingten Gehorsam gegenüber den Eltern als moralische Ver-pflichtung und somit als Zeichen von sozialer Reife verstehen, halten z.B.deutsche Eltern diesen unbedingten Gehorsam für ein Zeichen von Unreife.Sie erwarten, daß ihre Kinder ihren Anweisungen aus Überzeugung, also aufder Grundlage einer eigenen Ich-Identität folgen. Es ist an dieser Stelle be-deutsam, darauf zu verweisen, daß es sich hier um Prozesse innerhalb derprimären sozialen Beziehungsmatrix handelt, die nicht auf den politischenRaum übertragen werden können.

Die unterschiedliche Gewichtung der Entwicklung der sozialen Identi-tät in kulturellen Kontexten mit unterschiedlichen soziokulturellen Orientie-

21 Keller, Biologische Grundlagen und kulturelle Determinanten elterlichen Verhaltens.22 Keller, Frühkindliche Sozialisationskontexte.

Page 116: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

116

rungen kommt auch in den jeweils präferierten sozialen Kontexten zumAusdruck: Während deutsche Babys fast exklusiv mit der Mutter und zu ei-nem geringeren Anteil mit dem Vater zusammen sind, wachsen Nso-Babysmit Geschwistern, Nichten, Neffen, Tanten und Onkeln sowie den permanentpräsenten Großeltern auf.

Im weiteren Verlauf der Sozialisation werden Erfahrungen gemacht,die das in den frühen Interaktionssituationen gelegte Fundament weiter aus-bauen und stabilisieren – wenn der kulturelle Kontext gleich bleibt. Ände-rungen des kulturellen Kontextes, z.B. als Folge von Migration, erfordernNeustrukturierungen, auf die wir im letzten Abschnitt näher eingehen wer-den. Auf die Beziehungsbildung im Kleinkindalter als erster großer übergrei-fender Entwicklungsaufgabe folgt der Erwerb von Kompetenz als nächstesgroßes Entwicklungsthema. In diesem Zusammenhang sind kulturspezifi-sche Lehr- und Lernstile aufgewiesen worden, die den unterschiedlichen so-ziokulturellen Orientierungen zugeordnet werden können.23 Beobachtung,Imitation und teilnehmendes Lernen sind als bevorzugte Lernstrategien fürinterdependente Kontexte aufgewiesen worden, während Kreativität, Neu-gier und Instruktion das Lernen in eher independenten Kontexten charakteri-sieren. Wir können auf diese Konzeptionen hier nicht näher eingehen, wer-den dazu aber im Zusammenhang mit der Diskussion um Kulturkonflikteeinige Beispiele beleuchten.

Kulturkonflikte

Wir wollen nun Auswirkungen dieser unterschiedlichen Beziehungsmatrizenauf den Alltag in multikulturellen Kontexten diskutieren. Dabei nehmen wirden Fall an, daß Familien aus einer Kultur mit einer interdependenten sozio-kulturellen Orientierung in eine Kultur mit einer independenten soziokultu-rellen Orientierung gekommen sind, was für die große Mehrheit der Migran-ten gelten dürfte. Es ist zudem anzunehmen, daß die Menschen mit interde-pendenten soziokulturellen Orientierungen eher dörflichen Lebenskreisenentstammen. Wir konzentrieren uns in der Diskussion auf die skizzierten So-zialisationsmodelle und klammern dabei andere, ebenfalls bedeutsame Fak-toren – wie z.B. Sprachkompetenz im Gastland – aus.

Soziokulturelle Orientierungen äußern sich nicht nur in familiären So-zialisationsmustern, sondern haben ihre Auswirkungen auch im außerfami-liären Bereich. Der Kinderarzt hat eine bestimmte Vorstellung über den rich-tigen Umgang mit Kindern, der sich in seiner Untersuchungs- und Behand-lungsweise offenbart. Die Lehrerin hat eine bestimmte Vorstellung darüber, 23 Patricia M. Greenfield/Heidi Keller/Andrew Fuligni/Ashley E. Maynard, Cultural

Pathways Through Universal Development, in: Annual Review of Psychology, 54.2003, S. 461–490.

Page 117: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

117

was Erziehung ist und wie sich ›gute‹ Schüler(innen) verhalten sollten. DerMitarbeiter in der Behörde hat eine bestimmte Vorstellung über den sozialenUmgang miteinander, und die Mitarbeiterin in der Ausländerbehördeschließlich hat Vorstellungen über Art und Naturell ihrer Klientel.24 Alle die-se Vorstellungen beruhen auf dem Menschenbild (explizit und implizit), dasim Laufe der eigenen Sozialisation als Konzeption von sich selbst, Konzep-tion von anderen und den Beziehungen zwischen Selbst und Anderen imKontext der primären Beziehungsmatrix erworben wurden. Viele Migrantensind also neben allen anderen Veränderungen auf verschiedenen Ebenen miteiner Lebenswelt konfrontiert, die sie nicht verstehen, die ihnen fremd istund die sie als bedrohlich erleben, zumindest dann, wenn sie in das Gastlandgewandert sind, nachdem sie bereits eine kulturelle Identität ausgebildet ha-ben.

Die Schule kann ein durchaus bedrohliches Szenario für Eltern mit Mi-grationshintergrund sein, wie Patricia Greenfield u.a. für in Kalifornien ein-gewanderte Latino-Familien, deren Mehrheit aus mexikanischen Dörfernstammte, aufgewiesen haben.25 Die Schule ist bedrohlich, da dort Werte ver-treten und Verhaltensweisen gefördert werden, die den eigenen familialenNormen und Werten häufig diametral gegenüberstehen. Die Betonung derIndividualität und Selbständigkeit der Kinder stellt die familiäre Hierarchieund den unbedingten Gehorsam in Frage. So sind Konflikte zwischen Elternund Schule vorprogrammiert. Kinder aus Familien mit Migrationshinter-grund stehen mitunter hilflos zwischen den Werten, die in der Schule vermit-telt werden, und den in der Herkunftskultur verankerten Werten ihrer Fami-lie. Eltern und Lehrer mögen das gleiche Verhalten völlig unterschiedlich in-terpretieren, da sie durch unterschiedliche kulturelle Brillen schauen. Wennein Lehrer, der eher independent orientiert ist, den Eltern mitteilen möchte,daß sich ihr Kind ›gut‹ in der Schule entwickele, und ihnen sagt, daß derSohn oder die Tochter in der Lage sei, unabhängig und selbständig zu arbei-ten, so mögen die Eltern dies als Kritik an der sozialen Eingliederung ihresKindes in der Klassengemeinschaft verstehen und heraushören, daß ihr Kindisoliert von der Gruppe sei.26

Patricia Greenfield u.a. haben die folgenden Konflikte identifiziert, diezwischen den Latino-Eltern, und den Schulen bzw. Lehrern in Los Angeleshäufig auftraten27: 24 Dazu s. speziell Siegfried Greif, Migration und implizites kulturelles Lernen in der

Ausländerbehörde, in: Jochen Oltmer (Hg.), Migrationsforschung und interkulturelleStudien (IMIS-Schriften, Bd. 11), Osnabrück 2002, S. 135–156.

25 Greenfield/Trumbull/Rothstein-Fisch, Bridging Culture.26 Ebd.27 Greenfield/Keller/Fuligni/Maynard, Cultural Pathways Through Universal Devel-

opment.

Page 118: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

118

– Betrachtung des Kindes als Individuum oder als Teil der Gruppe;– Unabhängigkeit oder Hilfsbereitschaft;– Lob, um das Selbstgefühl zu stärken, oder Tadel, um das normativ er-

wünschte Verhalten zu unterstützen;– Betonung kognitiver Fähigkeiten oder Betonung sozialer Kompetenzen;– verbale Expressivität oder aufmerksames Zuhören;– Betonung persönlichen Eigentums oder Teilen;– Wettbewerb oder Kooperation.

Alle diese Konflikte repräsentieren die Kollision von independenten und in-terdependenten soziokulturellen Orientierungen und Weltbildern. Sie sindmit Sicherheit nicht auf die Situation von Latino-Familien in Los Angeles be-grenzt, sondern treffen beispielsweise auch auf die anatolische Bauernfamiliezu, die in eine deutsche Großstadt eingewandert ist.

Im folgenden soll eine schulische Konfliktsituation herausgehoben undetwas detaillierter dargestellt werden: verbale Expressivität oder aufmerk-sames Zuhören.

Kulturelle Codes im Unterricht

Einer der kulturellen Codes, die implizit Teil des westlichen schulischen Cur-riculums sind, besteht darin, daß verbale Aktivitäten, verbale Teilnahme amUnterricht und Diskussionsbereitschaft als wesentlich für den schulischen(und damit gesellschaftlichen) Erfolg gelten. Kommunikative Fähigkeiten,logisches Denken, Selbstvertrauen und eine ganze Palette weiterer Fertigkei-ten werden im Zusammenhang mit der Diskursfähigkeit gesehen. Die ver-bale Teilnahme am Unterricht ist häufig ein Beurteilungskriterium für dieLeistung. Dies stellt insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund häu-fig eine nicht zu überwindende Hürde dar.28 Der Schüler, und vielleicht nochmehr die Schülerin, mag in der Schule des Herkunftslandes bisher mit derÜberzeugung aufgewachsen sein, daß die verbale Teilnahme am Unterrichtfür das Lernen keine Bedeutung habe: Ganz im Gegenteil sei der Schulunter-richt der Ort, an dem es darum gehe, aufmerksam dem zuzuhören, was dieLehrkraft zu sagen habe und so viel wie möglich davon aufzunehmen. Dis-kussionen in der Klasse würden der Lehrkraft Zeit zum Unterrichten undden anderen Schüler(innen) Zeit zum Lernen wegnehmen.29 Diese völligkonträren Haltungen sind direkt in kulturellen Denktraditionen verwurzelt,wenn z.B. Thomas Mann im ›Zauberberg‹ sagt, daß Sprache Zivilisation sei: 28 Heejung S. Kim/Hazel R. Markus, Freedom of Speech and Freedom of Silence: An

Analysis of Talking as a Cultural Practice, in: Richard A. Shweder/Martha Minow/Hazel R. Markus (Hg.), Engaging Cultural Differences: the Multicultural Challengein Liberal Democracies, New York 2002, S. 432–452.

29 Ebd.

Page 119: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

119

Das Wort, selbst das widersprüchlichste, erhält Kontakt – es ist das Schwei-gen, das isoliert. Auf der anderen Seite formuliert Lao-tse in ›The Way ofLaotse‹: »He who knows, does not speak. He who speaks does not know«.30

Für manchen westlichen Lehrer mag Schweigen vielleicht gleichbedeu-tend mit Passivität, Trägheit, Unwissenheit, Unsicherheit, Angst oder Desin-teresse sein. In manchen nicht-westlichen Kulturen dagegen konnotiertSchweigen Aufmerksamkeit, Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit, währendSprechen den Mangel an Aufrichtigkeit und Respekt ausdrückt. In vielenostasiatischen Kulturen ist der Zuhörer für das Verständnis des Redners ver-antwortlich. Mit großer Empathie wird der Sinn erschlossen, so daß er nichtexplizit ausgesprochen werden muß. Was gesagt wird, ändert sich mit demKontext und wird daher nicht allzu wörtlich genommen. Konsistenz in Mei-nung und Äußerung unabhängig vom Kontext ist dagegen ein kulturellesIdeal in independenten kulturellen Gemeinschaften, wo die Person als abge-grenzte Einheit mit stabilen Persönlichkeitsmerkmalen angesehen wird. Mitanderen Worten: Wenn das kulturelle Weltbild sprachliche Teilnahme amSchulunterricht positiv bewertet und Diskussion als intelligent und überzeu-gend interpretiert wird, werden Eltern Wert auf die sprachliche Ausdrucks-fähigkeit ihrer Kinder legen. Wenn das kulturelle Weltbild Schweigen undZuhören im Unterricht positiv bewertet und diese als bedacht und besonneninterpretiert werden, werden Eltern Wert darauf legen, daß ihre Kinder nichtunbedacht sprechen, sondern anderen gegenüber ernsthaft und aufmerksamsind. Dort, wo sich Schüler, Eltern und Lehrer aus verschiedenen kulturellenKontexten begegnen, kann es mithin zu einschlägigen Mißverständnissenund Konflikten kommen.

Vorschläge zur Verbesserung der Integration von Familienmit Migrationshintergrund

Eine wichtige Voraussetzung zur Erhöhung der Integrationsbereitschaft be-steht sicherlich darin, daß die neue Welt als nicht bedrohlich wahrgenommenwird. Um Bedrohlichkeit in Vertrautheit oder gar Akzeptanz zu verwandeln,ist Information der Königsweg. Integration wird aber auch dadurch erleich-tert, daß Familien mit Migrationshintergrund nicht als fremdartig wahrge-nommen werden. Auch da hilft Information. Patricia Greenfield u.a.31 habenzu diesem Zweck das ›Bridging Culture‹-Programm entwickelt, das mit gro-ßem Erfolg Trainingseinheiten für Lehrer und Eltern durchführt:

30 Zit. nach ebd.31 Greenfield/Keller/Fuligni/Maynard, Cultural Pathways Through Universal Devel-

opment.

Page 120: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Heidi Keller

120

In den Trainingseinheiten werden zunächst die beiden soziokulturellenOrientierungen der Independenz und der Interdependenz vorgestellt. Wich-tig ist dabei, daß der funktionale Anpassungswert beider Orientierungen fürunterschiedliche Lebensumstände herausgestellt und als gleichwertig aner-kannt wird. Es gibt kein ›besseres‹ oder ›schlechteres‹ Modell. Wichtiger Be-standteil der Trainingseinheiten sind dann Beispiele aus der Praxis, die Kon-flikte zwischen diesen Orientierungen spiegeln: Beispiele aus dem Schulall-tag für das Lehrertraining und Beispiele aus der Reibung zwischen Schuleund Elternhaus für das Elterntraining. Lehrer und Eltern werden aufgefor-dert, auf entsprechende Situationen zu achten und diese in die nächste Sit-zung mit einzubringen, wo sie dann besprochen und analysiert werden. El-tern und Lehrer werden im weiteren Verlauf des Trainings angeleitet, eigeneKonfliktlösungen für exemplarische Situationen zu erarbeiten.

Es ist wichtig, daß Eltern und Lehrer eine Möglichkeit der Konflikt-reduzierung darin erkennen, daß eine interdependente Beziehungsorientie-rung in der Familie durchaus vereinbar ist mit einer independenten Lei-stungsorientierung in Schule und Beruf, wie dies in dem von Cigdem Kagit-cibasi32 vorgeschlagenen Modell des autonom relationalen Selbstkonzeptesangelegt ist. Eltern, die in ein anderes Land gewandert sind, haben diesenEntschluß meist gefaßt, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermögli-chen. Dazu gehören Bildung und Ausbildung. Es ist Eltern leicht verständ-lich zu machen, daß eine independente Leistungsorientierung unerläßlich istfür einen erfolgreichen Lebensweg in Gesellschaften wie den USA oderDeutschland. Eltern werden diesen Weg ihrer Kinder um so eher unterstüt-zen, wenn die familiäre Beziehungsstruktur zunächst nicht bedroht ist.

Dazu kommt, daß die Erfahrung der formalen Bildung die elterlichenSozialisationsziele und Verhaltensstrategien mittel- und langfristig verän-dert. In verschiedenen kulturellen Gemeinschaften hat die Erfahrung forma-ler Schulbildung dazu geführt, daß Mütter ihre Sozialisationsziele und Erzie-hungspraktiken mehr auf independente soziokulturelle Orientierungen hinausrichteten. Bei den indianischen Zinacantec-Mayas hat diese Erfahrungdazu geführt, daß sie mit ihren Babys mehr Blickkontakt hatten als Mütter,die keine formale Schulbildung aufwiesen, also einen eher Independenz un-terstützenden elterlichen Stil zeigten. Cigdem Kagitcibasi33 hat für die Türkeigezeigt, daß mit wachsender Schulbildung die elterlichen Sozialisationszieleindependenter werden. Therese Tchombe34 hat das gleiche für die kameruni-

32 Kagitcibasi, The Autonomous-relational Self.33 Kagitcibasi, Individualism and Collectivism.34 Therese Tchombe, Mütterliches Sozialisationsverhalten in Kamerun: Kontinuität und

Veränderung, in: Berhard Nauck/Ute Schönpflug (Hg.), Familien in verschiedenenKulturen, Stuttgart 1997, S. 125–141.

Page 121: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Familiäre Beziehungsmuster und Integration

121

schen Nso zeigen können; d.h., daß über mehrere Generationen hinwegdurchaus mit der gewünschten Assimilation zu rechnen ist – allerdings nurdann, wenn die Anfangsbedingungen nicht in Segregation oder Isolation ge-führt haben. Das bedeutet, daß solche strukturellen Charakteristika berück-sichtigt werden müssen, wenn kulturelle Gemeinschaften definiert und Ver-änderungsprozesse konzeptionalisiert werden.

Informationen und Vorbereitung auf das Leben in einer neuen Gesell-schaft sind also absolut bedeutsam. Integrationskurse sollten am Beispiel fa-miliärer Muster ansetzen, aber auch auf die Kontexte des Kindergartens, derTagesstätten, der kinderärztlichen Praxis und anderer alltäglicher Situationeneingehen.

Page 122: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 123: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

123

Cornelia Kristen und Nadia Granato

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien erzielen im deutschen Bil-dungssystem schlechtere Bildungsqualifikationen als gleichaltrige Deutsche.1

Sie verlassen die Schule weitaus häufiger ohne jeglichen Bildungsabschluß2

und konzentrieren sich vor allem in den Hauptschulen, während sie an denRealschulen und den Gymnasien deutlich geringere Anteile aufweisen.3 Ausdieser nachteiligen Positionierung im Bildungssystem ergeben sich entspre-chende Konsequenzen für ihre späteren Ausbildungschancen und in der Fol-ge auch für die Stellung auf dem Arbeitsmarkt.4 Vor allem türkische und ita-lienische Kinder schneiden im deutschen Schulsystem besonders schlecht ab,während andere Gruppen wie beispielsweise griechische Migranten vorteil-haftere Ergebnisse erzielen.5 In diesem Beitrag sollen ethnische Unterschiede

1 Z.B. Richard Alba/Johann Handl/Walter Müller, Ethnische Ungleichheiten im deut-

schen Bildungssystem, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,46. 1994, H. 2, S. 209–237; Felix Büchel/Gert Wagner, Soziale Differenzen der Bil-dungschancen in Westdeutschland – Unter besonderer Berücksichtigung von Zu-wandererkindern, in: Wolfgang Zapf u.a. (Hg.), Lebenslagen im Wandel. Sozialbe-richterstattung im Längsschnitt, Frankfurt a.M. 1996, S. 80–96; Hartmut Esser, Fami-lienmigration und Schulkarriere ausländischer Kinder und Jugendlicher, in: ders.u.a. (Hg.), Generation und Identität. Theoretische und empirische Beiträge zur Mi-grationssoziologie, Opladen 1990, S. 127–146; Ira N. Gang/Klaus F. Zimmermann, IsChild Like Parent? Educational Attainment and Ethnic Origin, in: Journal of HumanResources, 35. 2000, H. 3, S. 550–569.

2 Nadia Granato/Frank Kalter, Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deut-schen Arbeitsmarkt. Diskriminierung oder Unterinvestition in Humankapital?, in:Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 53. 2001, H. 3, S. 497–520,hier S. 512.

3 Alba/Handl/Müller, Ethnische Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem; Cor-nelia Kristen, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium? Ethnische Unterschiedeam ersten Bildungsübergang, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsy-chologie, 54. 2002, H. 3, S. 534–552.

4 Z.B. Granato/Kalter, Die Persistenz ethnischer Ungleichheit; Wolfgang Seifert, DieZweite Ausländergeneration in der Bundesrepublik. Längsschnittbeobachtung inder Berufseinstiegsphase, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,44. 1992, H. 4, S. 677–696; Marc Szydlik, Ethnische Ungleichheit auf dem deutschenArbeitsmarkt, in: ebd., 48. 1996, H. 4, S. 658–676.

5 Alba/Handl/Müller, Ethnische Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem.

Page 124: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

124

in der Bildungsbeteiligung genauer untersucht werden. Es wird gefragt,warum Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien solch nachteiligePositionen im Bildungssystem einnehmen.

Erzielte Bildungsabschlüsse werden im folgenden als Resultat einerVielzahl von Investitionen aufgefaßt, die im Laufe einer individuellen Schul-karriere getätigt werden. Zur Realisierung höherer Bildungsabschlüsse kön-nen die Individuen die ihnen jeweils zur Verfügung stehenden Ressourcen,Eigenschaften, Positionen, Güter etc. einsetzen. Allerdings sind Migranten-familien in diesem Investitionsprozeß besonderen Restriktionen unterworfen,da ihnen oftmals bedeutsame Kapitalien fehlen, die benötigt werden, um denBildungserfolg ihrer Kinder nachhaltig abzusichern. Aus systematischen Un-terschieden in der Ressourcenausstattung verschiedener Bevölkerungsgrup-pen ergeben sich damit häufig sehr unterschiedliche Strategien der Bil-dungsinvestition.

Das Hauptaugenmerk des vorliegenden Beitrags richtet sich auf die In-vestitionsmöglichkeiten der Familien und blendet somit andere Aspekte derErklärung ungleicher Bildungsbeteiligung wie beispielsweise eventuelle Dis-kriminierungen von Migrantenkindern in ihrer schulischen Laufbahn aus.Solche Erweiterungen können jedoch ohne weiteres in einem allgemeinenModell zur Erklärung von Bildungsentscheidungen berücksichtigt werden.6

Ausgehend von einer theoretischen Ausarbeitung des Investitionsar-guments wird im empirischen Teil des Beitrags geprüft, welchen Einfluß un-terschiedliche Verteilungen bildungsrelevanter Ressourcen auf die typi-scherweise eingeschlagenen Bildungswege in zugewanderten und deutschenFamilien haben. Für diese Analysen werden Daten verschiedener Mikrozen-sen herangezogen.

Unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten

Um Unterschiede im Bildungsverhalten verschiedener Bevölkerungsgruppenzu erklären, ist es hilfreich, sich zunächst auf die Produktions- bzw. Investi-tionsmöglichkeiten der Individuen zu konzentrieren.7 Ausgangspunkt ist

6 Z.B. Robert Erikson/Jan O. Jonsson, Explaining Class Inequality in Education: The

Swedish Test Case, in: Robert Erikson u.a. (Hg.), Can Education Be Equalized? TheSwedish Case in Comparative Perspective, Stockholm 1996, S. 1–63; Hartmut Esser,Soziologie. Spezielle Grundlagen, Bd. 1: Situationslogik und Handeln, Frankfurta.M. 1999, hier S. 265–275.

7 Gary S. Becker, Human Capital. A Theoretical and Empirical Analysis with SpecialReference to Education, Chicago 1964; Siegwart Lindenberg, Social Rationality ver-sus Rational Egoism, in: Jonathan H. Turner (Hg.), Handbook of Sociological The-ory, New York 2002, S. 635–668. Anwendungsbeispiele mit Blick auf die Investitions-entscheidungen von Migranten finden sich u.a. bei Frank Kalter/Nadia Granato,Demographic Change, Educational Expansion, and Structural Assimilation of Immi-

Page 125: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

125

dabei die Überlegung, daß die Akteure die ihnen zur Verfügung stehendenRessourcen einsetzen können, um ihre Ziele zu verwirklichen oder aber auchum andere Ressourcen für weitere Investitionen bereitzustellen. Der Res-sourcen- bzw. Kapitalbegriff umfaßt dabei alle Eigenschaften, Positionen undGüter, die sich die Akteure in irgendeiner Weise zunutze machen können. Imallgemeinen unterscheiden sich die Produktionsmöglichkeiten danach, wel-che Arten, welche Mengen und welche Kombinationen von Ressourcen dieIndividuen jeweils kontrollieren.

Die Zielsetzungen der Akteure sind insofern Bestandteil des Argu-ments, als sich Investitionen immer auf bestimmte Ziele richten. Mit Blick aufdie Humankapitalinvestitionen in den Familien kann angenommen werden,daß Zuwanderer genauso wie Einheimische in vielerlei Hinsicht von einerguten schulischen Ausbildung ihrer Kinder profitieren. Deshalb stellt derBildungserfolg vermutlich in beiden Gruppen gleichermaßen ein bedeutsa-mes Ziel dar. Aufgrund unterschiedlicher Ausgangsbedingungen unter-scheiden sich Migranten von der einheimischen Bevölkerung jedoch häufigin den Möglichkeiten, den Schulerfolg ihrer Kinder wirksam abzusichernund damit diese Zielsetzung tatsächlich zu realisieren. Aus einer Investi-tionsperspektive heraus läßt sich also argumentieren, daß sich die verschie-denen Bevölkerungsgruppen in ihren Möglichkeiten für den Bildungserwerbunterscheiden.

Warum ist es so schwierig für Zuwanderer, ähnlich effektive Investi-tionsstrategien wie die einheimische Bevölkerung zu verfolgen? Zwei we-sentliche Gründe erscheinen in diesem Zusammenhang bedeutsam. Erstensverändert sich durch die Migration oftmals die Bedeutsamkeit und damit dieProduktivität bestimmter Kapitalien.8 Da der Erwerb spezifischer Ressourcenmeist in Orientierung auf das Herkunftsland stattfindet, besitzen die entspre-chenden Ressourcen nach der Migration nicht notwendigerweise denselbenWert wie zuvor. Im Gegensatz zu den generalisierbaren Kapitalien, die weit-gehend unabhängig von bestimmten gesellschaftlichen Kontexten einsetzbarsind, zeichnen sich spezifische Kapitalien gerade dadurch aus, daß ihre Gel-tung von einer bestimmten Verfassung, also einem bestimmten gesellschaft-lichen Kontext abhängig ist.9

Sprachkenntnisse beispielsweise sind für einen Aufstieg im Bildungssy-stem unerläßlich. Allerdings beruht der Nutzen dieses spezifischen Hu-mankapitals weitgehend darauf, ob die beherrschte Sprache im Aufenthalts-

grants. The Case of Germany, in: European Sociological Review, 18. 2002, H. 2,S. 199–216; Frank Kalter, Chancen, Fouls und Abseitsfallen. Migranten im deutschenLigenfußball, Opladen 2003.

8 Esser, Soziologie, S. 151.9 Ebd.

Page 126: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

126

land gesprochen wird oder nicht. Auch die Einsetzbarkeit von Bildungszerti-fikaten ist kontextabhängig. Abschlüsse, die anderswo erworben wurden,lassen sich nicht ohne weiteres in gleichwertige Qualifikationen im Einwan-derungsland übertragen.10 Die Lage ist vermutlich noch problematischer mitBlick auf spezifische Informationsressourcen (z.B. das Wissen um die Struk-tur des Bildungssystems), die sich ebenfalls nur schwer transferieren lassen.Diese Entwertung vormals bedeutsamer Ressourcen durch die Migrationgeht häufig einher mit einer fehlenden frühzeitigen Investition in Kapitalien,die sich produktiv im Kontext des Einwanderungslandes einsetzen lassen.Damit starten Migrantenfamilien, was ihre Ausgangsausstattung mit rele-vanten Ressourcen angeht, von einer nachteiligen Position.

Ein zweiter wichtiger Grund, der es für Zuwandererfamilien ungleichschwieriger macht, ihre Kinder in ähnlicher Weise wie die einheimische Be-völkerung im Schulsystem zu unterstützen, liegt darin, daß anfängliche Ka-pitaldefizite die Akkumulation zusätzlicher Ressourcen behindern.11 Akku-mulation basiert auf vorausgegangenen Investitionen. Das heißt, wer bereitsüber entsprechende Kapitalien verfügt, für den ist es auch leichter, zusätzli-che Ressourcen zu erwerben. Dagegen ist bei einer fehlenden Ausstattungder Akkumulationsprozeß gefährdet. Gerade für Humankapitalinvestitionenist dieses Argument von besonderer Bedeutung. Denn die Transmission undAkkumulation bildungsrelevanter Ressourcen wie beispielsweise die des kul-turellen Kapitals setzt einen zeitintensiven und kontinuierlichen Übertra-gungs- und häufig auch Verinnerlichungsprozeß innerhalb der Familie vor-aus.12 Anfängliche Verzögerungen lassen sich deshalb zu einem späterenZeitpunkt nicht mehr ohne weiteres aufholen.13

Anhand einiger Beispiele zu den typischen Investitionsmöglichkeitenvon Migranten und einheimischen Familien sollen diese Überlegungen nunmit Blick auf die Entstehung ethnischer Unterschiede im Bildungserfolg kon-kretisiert werden.

Eine der wichtigsten Ressourcen für Bildungsinvestitionen ist die vonden Eltern gesammelte eigene Bildungserfahrung. Sie steht für die Verfüg-barkeit einer Vielzahl von Ressourcen, die zur Unterstützung des Bildungser-folgs von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Ein zentraler Aspektist das Wissen über die Struktur des Bildungssystems, das in vielfacher Weise

10 Rachel M. Friedberg, You Can't Take it with You? Immigrant Assimilation and the

Portability of Human Capital, in: Journal of Labor Economics, 18. 2000, H. 2, S. 221–251.

11 Pierre Bourdieu, The Forms of Capital, in: John G. Richardson (Hg.), Handbook ofTheory and Research for the Sociology of Education, Westport 1986, S. 241–258, hierS. 246.

12 Ebd., S. 244.13 Vgl. Kalter, Chancen, Fouls und Abseitsfallen, S. 72–81.

Page 127: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

127

zu nachhaltiger Unterstützung des Bildungserfolgs befähigt, indem es denFamilien die Möglichkeit zu strategisch-geschicktem Verhalten eröffnet.14

Wissen bzw. Informationen können dabei unterschiedlicher Natur sein: z.B.Wissen über den Aufbau des Bildungssystems, über Möglichkeiten der Ein-flußnahme, über die Bedeutung von Noten für die Übergangschancen oderauch über die Leistungsanforderungen unterschiedlicher Bildungswege. DieBildungserfahrung der Eltern zahlt sich nicht nur über die Bereitstellung bil-dungsrelevanter Informationen für den Schulerfolg der Kinder aus. Eltern,die selbst die höheren Bildungswege erfolgreich durchlaufen haben, könnenihren Kindern darüber hinaus eher kompetente Hilfe bei Hausaufgaben oderder Vorbereitung auf Klassenarbeiten bieten. Aufgrund ihrer Vertrautheitmit dem Schulsystem ist es für sie außerdem meist leichter, auftretendeSchwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und auszuräumen.

Es ist zu erwarten, daß Migrantenfamilien im Schnitt über weniger bil-dungsrelevantes Wissen verfügen als einheimische Eltern und daß es für siedarüber hinaus auch schwieriger ist, dem Nachwuchs im außerschulischenLernprozeß gleichermaßen beizustehen. Insbesondere dann, wenn die schuli-sche und berufliche Ausbildung der Eltern in einem anderen Land erworbenwurden, fehlt die Vertrautheit mit den Leistungsanforderungen des Schulsy-stems, das Wissen über seine Strukturierung und die entsprechenden Wei-chenstellungen. Verschärft werden diese Ausgangsdefizite häufig noch durchfehlende Sprachkenntnisse, die eine nachhaltige schulische Hilfestellung ver-hindern. Aufgrund dieser Unterschiede in der Ausgangsausstattung miteinwanderungslandspezifischem Humankapital ergeben sich für Migranten-familien deutlich schlechtere Startbedingungen. Solche Nachteile lassen sichzu einem späteren Zeitpunkt auch nicht mehr so einfach aufholen. Denn dieBildungserfahrung der Eltern entfaltet ihre volle Wirksamkeit nicht zuletztdadurch, daß sie ganz selbstverständlich zur kontinuierlichen Unterstützungder Kinder im Alltag bereitsteht.15

In ähnlicher Weise, wie die Bildungserfahrung der Eltern zu einer be-sonderen Vertrautheit mit dem Schulsystem führt und damit Vorteile für denBildungserfolg schafft, kann sich ihre berufliche Positionierung ebenfalls alsnützlich für die Bildungsinvestitionen erweisen. Aus beruflicher Erfahrungkönnen zunächst Informationsvorteile resultieren. So können Eltern, dieselbst vorteilhafte Arbeitsmarktpositionen einnehmen, die grundlegende Be-deutung von Bildung für den Arbeitsmarkterfolg eventuell realistischer ein-schätzen als Individuen, die beruflich weniger gut abschneiden. Erstere wis-sen, welche Qualifikationen für bestimmte Positionen erforderlich sind, wo-

14 Erikson/Jonsson, Explaining Class Inequality in Education, S. 22.15 Bourdieu, The Forms of Capital.

Page 128: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

128

hingegen letztere vermutlich über weniger spezifische Informationen zumEinstieg in die höheren Arbeitsmarktpositionen verfügen.

Außerdem kann die berufliche Positionierung der Eltern Kindern einenwichtigen Orientierungspunkt liefern.16 Nehmen Vater und/oder Mutter ei-ne gute Stellung auf dem Arbeitsmarkt ein, so kann dies Kindern und Ju-gendlichen die Botschaft vermitteln, daß es möglich und vielleicht auch garnicht so schwierig ist, eine vorteilhafte Position zu erzielen.17 Wer dagegenkeine Erfolgsmodelle in seiner Kernfamilie antrifft, für den könnten sich ent-sprechende Investitionen als ungleich schwieriger und risikoreicher darstel-len. In diesem Fall geht es um die individuellen Überzeugungen über Er-folgsaussichten, die vor allem durch die unmittelbare Umgebung geprägtwerden.18 Auch in dieser Hinsicht unterscheiden sich Migrantenfamilienaufgrund ihrer nachteiligen Ausgangspositionierung auf dem Arbeitsmarktvon der einheimischen Bevölkerung.

Daneben lassen sich auch andere Investitionsmöglichkeiten der Fami-lien benennen. So beeinflussen beispielsweise die vorhandenen finanziellenRessourcen die Einschätzung, inwieweit die Kosten, die mit dem Besuch hö-herer Bildungswege verbunden sind, eine Belastung darstellen oder nicht. Imallgemeinen werden diese Kosten mit ansteigendem Einkommen immer we-niger ins Gewicht fallen, während der Kostenaspekt in ökonomisch schlech-ter gestellten Familien eine größere Rolle spielen kann. Als weiteres Beispiellassen sich die in der Kernfamilie vorhandenen Zeitressourcen anführen, diefür direkte Unterstützungsleistungen bereitgestellt werden. Wer seinen Kin-dern bei den Hausaufgaben hilft oder für eine anregende Freizeitgestaltungsorgt, der kann in dieser Zeit keinen anderen Tätigkeiten nachgehen. Im Ver-gleich zur klassischen Zwei-Eltern-Familie könnte dies für Alleinerziehendebeispielsweise bedeuten, daß ihnen weniger Zeit zur Verfügung steht, sichentsprechend um den Nachwuchs zu kümmern.

Die angeführten Ressourcenbeispiele können nicht nur zur Erklärungvon Investitionsunterschieden zwischen Migranten und der einheimischenBevölkerung herangezogen werden, sondern lassen sich gleichfalls auf ande-re Phänomene unterschiedlicher Bildungsbeteiligung anwenden. Die Beson-derheit für Familien mit Migrationshintergrund liegt in diesem Zusammen-hang lediglich darin, daß sie aufgrund ihrer spezifischen, mit der Migra-tionsbiographie verknüpften Ressourcenausstattung besonderen Ausgangs-restriktionen unterworfen sind. Diese nachteilige Startposition hindert sie 16 Claudia Buchmann/Thomas A. DiPrete/Troy A. Powell, Do Gains in Parental Re-

sources Explain the Growing Female Advantage in U.S. Higher Education?, unveröf-fentl. Manuskript, Duke University 2003.

17 Erikson/Jonsson, Explaining Class Inequality in Education, S. 23.18 Richard Breen, Beliefs, Rational Choice and Bayesian Learning, in: Rationality and

Society, 11. 1999, H. 4, S. 463–479.

Page 129: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

129

häufig daran, ähnliche Bildungsinvestitionen wie die einheimischen Familienzu tätigen.

Daten

Im empirischen Teil soll nun untersucht werden, welchen Einfluß unter-schiedliche Verteilungen bildungsrelevanter Ressourcen auf die Bildungs-laufbahnen zugewanderter und deutscher Familien haben. Die entsprechen-den Analysen werden mit den Daten des Mikrozensus durchgeführt. DerMikrozensus ist eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes, die seit 1957jährlich stattfindet. Sie umfaßt 1% aller Haushalte in Deutschland.19

Operationalisierung des Schulerfolgs

Zur Operationalisierung des Schulerfolgs wird eine Variable gebildet, diezwischen Personen im Alter von 18 Jahren, welche die Klassenstufe 11–13besuchen oder bereits das Abitur bzw. die Fachhochschulreife haben, und18jährigen mit einem niedrigeren Schulabschluß als dem Abitur unterschei-det. Eine andere Art der Messung des Schulerfolgs ist nicht möglich, da imMikrozensus seit 1991 nur nach der besuchten Klassenstufe einer allgemein-bildenden Schule gefragt wird (1–4, 5–10 oder 11–13), nicht aber danach, umwelche Schulart (Haupt-, Real-, Gesamtschule oder Gymnasium) es sich han-delt. Unterschiede im Bildungsverlauf verschiedener Nationalitätengruppenlassen sich deshalb auch nicht mehr vor dem Übergang in die Klassenstufen11–13 und damit für entsprechend jüngere Altersgruppen identifizieren.

Die Einschränkung des Alters der untersuchten Population auf die18jährigen ist in zweierlei Hinsicht notwendig. Einerseits ist bei den jüngerenAltersgruppen der Anteil derjenigen Schülerinnen und Schüler, die sich nochin den Klassenstufen 5–10 befinden, relativ hoch. Andererseits muß das Altermit Blick auf die Investitionsprozesse innerhalb der Familie auch nach obenhin abgegrenzt werden. Denn hierfür sind nicht nur die Merkmale der ›Kin-der‹, sondern vor allem die der Eltern bedeutsam und müssen dementspre-chend in den Analysen berücksichtigt werden. Da Eigenschaften der Elternim Mikrozensus aber nur dann zur Verfügung stehen, wenn die Kinder nochbei den Eltern wohnen, wurde die Altersgruppe so gewählt, daß der Anteilderjenigen, die nicht mehr mit der Elterngeneration zusammenleben, mög-lichst gering ausfällt.20

19 Paul Lüttinger/Thomas Riede, Der Mikrozensus. Amtliche Daten für die Sozialfor-

schung, in: ZUMA-Nachrichten, 41. 1997, H. 21, S. 19–43.20 Während im Beobachtungszeitraum bei den 18jährigen nur 8% nicht mehr bei den

Eltern leben, sind es bei den 19jährigen bereits 14%.

Page 130: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

130

Nicht alle 18jährigen besuchen noch die Schule. Deshalb werden zurAbgrenzung der abhängigen Variablen neben den Angaben zur besuchtenKlassenstufe auch Informationen zu einem eventuell vorliegenden allge-meinbildenden Schulabschluß berücksichtigt. Die folgende Übersicht ver-deutlicht die entsprechende Codierung der abhängigen Variable sowohl fürdiejenigen, die sich noch im allgemeinbildenden Schulsystem befinden, alsauch für alle übrigen 18jährigen, die keine allgemeinbildende Schule mehrbesuchen. Die Ausprägung 0 steht dabei für geringen Schulerfolg, die Aus-prägung 1 für hohen Schulerfolg:

Art der besuchten Schule AV

allgemeinbildende Schule: Klasse 1–4 –allgemeinbildende Schule: Klasse 5–10 –allgemeinbildende Schule: Klasse 11–13 1

bzw. falls keine allgemeinbildende Schule besucht wird:

Allgemeiner Schulabschluß vorhanden AV

Nein 0Höchster allgemeiner Schulabschluß

Haupt-/Volksschulabschluß 0Polytechnische Oberschule 0Realschulabschluß 0Fachhochschulreife 1Abitur/Fachabitur 1Angabe fehlt –

Aus den Analysen werden auch diejenigen Schülerinnen und Schüler ausge-schlossen, die sich mit 18 Jahren noch in den Klassenstufen 1–4 befinden,weil diese Angabe unplausibel erscheint. Ebenfalls unberücksichtigt bleibenPersonen, die noch die Klassenstufen 5–10 besuchen, da unklar ist, um wel-che Schulart es sich handelt. Ausgeschlossen werden außerdem alle Fälle, beidenen weder eine der genannten Klassenstufen spezifiziert ist, noch eine An-gabe zum höchsten allgemeinbildenden Schulabschluß vorliegt.

Diese Abgrenzungen der abhängigen Variable reduzieren – trotz derbeachtlichen Stichprobengröße des Mikrozensus – die Fallzahlen so stark,daß eine detaillierte Untersuchung einzelner Migrantengruppen nur dannmöglich ist, wenn alle seit 1991 verfügbaren Scientific Use Files (anonymisier-te 70-Prozent-Unterstichproben) des Mikrozensus herangezogen werden(1991, 1993, 1995, 1996, 1997, 1998).

Page 131: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

131

Veränderung des Anteils von 18jährigen mit hohem Schulerfolgdurch Ausfälle

Ausfälle können sowohl durch einen fehlenden Wert in der Variable zumSchulerfolg als auch dadurch entstehen, daß die 18jährigen nicht mit ihrenEltern zusammenleben und daher keine Angaben zu den Merkmalen der El-tern vorliegen.21 Tabelle 1 stellt die hieraus resultierenden Kombinationenschematisch dar. Sie zeigt an, daß in den nachfolgenden Analysen nur dieFälle berücksichtigt werden können, die sich in der linken oberen Zelle be-finden.

Tabelle 1: Eingrenzung der untersuchten Population der 18jährigen

Lebt bei den Elternja nein

gültige Angabe beim Schulerfolgja X Ausfall

nein Ausfall Ausfall

Tabelle 2 illustriert, wie sich der Ausschluß der Ausfälle auf den Anteil derermit hohem Schulerfolg auswirkt. Zunächst ist festzuhalten, daß mehr als einDrittel aller 18jährigen die Klassenstufe 11–13 besucht oder die Schule bereitsmit dem Abitur oder der Fachhochschulreife abgeschlossen hat. 9% weisenkeine gültige Angabe bei der Schulerfolgvariable auf (erste Spalte in Tab. 2).Der Anteil der erfolgreichen 18jährigen steigt auf über 39%, wenn nur dieje-nigen mit einem gültigen Wert beim Schulerfolg berücksichtigt werden(zweite Spalte). Betrachtet man schließlich nur solche Fälle, die sowohl einengültigen Wert bei der Schulerfolgvariable aufweisen als auch mit den Elternzusammenleben, so liegt der Anteil derer mit hohem Schulerfolg bei fast 42%(dritte Spalte). Dies bedeutet, daß der Prozentsatz erfolgreicher Individuenaufgrund der notwendigen Abgrenzung der Population leicht überschätztwird. Insgesamt geht es in den folgenden Analysen aber nicht darum, denabsoluten Anteil von Personen mit hohem Schulerfolg korrekt abzubilden,sondern um die Erklärung nationalitätenspezifischer Unterschiede in denVerteilungen.

21 Im übrigen bleiben auch diejenigen Individuen unberücksichtigt, bei denen der Al-

tersabstand zur Familienbezugsperson weniger als 15 Jahre beträgt oder bei deneneine eindeutige Identifizierung der Familie nicht möglich ist. Dies betraf pro Erhe-bungsjahr weniger als 10 Fälle.

Page 132: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

132

Tabelle 2: Veränderung der Verteilung des Schulerfolgs durch Ausfälle(Prozentwerte)

Schulerfolg alle18jährigen

nur gültigeWerte AV

mit Elternzusammenlebend

niedrig (=Schulabschluß niedriger als FHR/ABI) 54.9 60.6 58.4Hoch (=Klassenstufe 11–13 oder FHR/ABI) 35.7 39.4 41.6Keine Angabe 09.3 – –

N 25114 22772 20982

Quelle: anonymisierte 70-Prozent-Unterstichproben der Mikrozensen 1991, 1993, 1995,1996, 1997, 1998 (ZUMA-Files).

Unabhängige Variablen und Randverteilungen

Neben dem Schulerfolg als abhängiger Variable werden eine Reihe von Fa-milienmerkmalen in den Analysen berücksichtigt. Eigenschaften der Kinderund insbesondere der Eltern, die in vielfacher Weise die Ressourcenausstat-tung der Familien widerspiegeln, werden als erklärende Variablen bzw. alsKontrollvariablen einbezogen. Bei den Kindern sind dies das Geschlecht unddie Nationalität. Die Nationalitätenvariable unterscheidet zwischen Deut-schen, Türken, (Ex-)Jugoslawen, Italienern, Griechen, Portugiesen/Spa-niern22 und Migranten aus sonstigen Ländern. Da ein Großteil dieser Mi-grantengruppen in den alten Bundesländern lebt, beschränken sich die Ana-lysen auf diese Länder. Die Verteilung der Nationalitätengruppen sowie de-ren Schulerfolg wird in Tabelle 3 dargestellt.

Tabelle 3: Nationalitätengruppen und Schulerfolg

Nationalität n Prozent FHR/ABI (%)

Deutsch 18737 89.3 43.3Türkisch 984 4.7 23.1(Ex-)Jugoslawisch 442 2.1 22.9Italienisch 198 0.9 19.2Griechisch 132 0.6 45.5Portugiesisch/Spanisch 69 0.3 30.4Sonstige 420 2.0 43.1

N 20982 100 41.6

Quelle: anonymisierte 70-Prozent-Unterstichproben der Mikrozensen 1991, 1993, 1995,1996, 1997, 1998 (ZUMA-Files)

22 Da es sich bei Portugiesen und Spaniern um sehr kleine Gruppen aus einem ähnli-

chen Herkunftsgebiet handelt, werden diese zusammengefaßt dargestellt.

Page 133: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

133

Deutsche bilden mit fast 90% erwartungsgemäß die größte Gruppe. Inner-halb der übrigen Nationalitäten stellen junge Erwachsene türkischer Her-kunft mit knapp 5% den größten Migrantenanteil. Bei Portugiesen und Spa-niern handelt es sich trotz ihrer Zusammenfassung mit 0,3% aller Fälle umdie kleinste Gruppe. Mit Blick auf den Schulerfolg der verschiedenen Natio-nalitäten zeigt sich, daß der Anteil der 18jährigen mit hohem Schulerfolg mitknapp 46% bei den Griechen als einziger Migrantengruppe sogar besser aus-fällt als bei der deutschen Vergleichsgruppe (43%).23 Auch bei Portugiesenund Spaniern liegt der Anteil erfolgreicher Schülerinnen und Schüler bzw.Abgänger mit 30% relativ hoch. Unter den 18jährigen aus der Türkei unddem ehemaligen Jugoslawien nehmen lediglich 23% vorteilhafte Positionenim Schulsystem ein. Sie unterscheiden sich damit deutlich von gleichaltrigenDeutschen. Dasselbe trifft auf die Italiener24 zu, bei denen nur 19% die höhe-ren Bildungszweige besuchen bzw. abgeschlossen haben.

Betrachtet man die Veränderung des Anteils der 18jährigen mit hohemSchulerfolg im Zeitverlauf (Schaubild 1), so ist festzustellen, daß dieser beiden Deutschen von 1991 bis 1997 von 39% auf fast 46% kontinuierlich ange-stiegen ist. 1998 ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Höchststand von1997 zu verzeichnen (44%). Ein nationalitätenspezifischer Vergleich der Ent-wicklung des Schulerfolgs läßt sich aufgrund der Fallzahlen nur bei den bei-den am stärksten besetzten Migrantengruppen (Türken und (Ex-)Jugo-slawen) durchführen. Parallel zum Gesamtverlauf ist auch bei den Türkenein kontinuierlicher Anstieg von knapp 18% (1991) auf fast 26% (1998) zu er-kennen. Allerdings ist hier das Niveau im Vergleich zu dem der Deutschendeutlich niedriger. Im Gegensatz dazu nimmt der schulische Erfolg bei Mi-granten aus dem ehemaligen Jugoslawien von 1991 (22%) bis 1995 (18%)leicht ab, steigt dann aber bis 1998 auf immerhin 31% an und liegt damitdeutlich über dem der Türken.

Neben der Nationalität des Kindes wird als weitere Kontrollvariabledas Geschlecht berücksichtigt, da beim Schulerfolg deutliche geschlechtsspe-

23 Auch bei der Untersuchung von Alba/Handl/Müller, Ethnische Ungleichheiten im

deutschen Bildungssystem, die für ihre Analysen den Mikrozensus 1989 heranzie-hen, übersteigt der Anteil griechischer Gymnasiasten den der Deutschen in der Al-tersgruppe von 16 bis 18 Jahren.

24 Im Mikrozensus 1993 weisen die Italiener mit nur 4% einen extrem niedrigen Wertan den 18jährigen mit hohem Schulerfolg auf. Zu diesem Erhebungszeitpunkt ist al-lerdings die Fallzahl mit 25 Italienern sehr gering. Findet die Prozentuierung ohnedie Berücksichtigung des Mikrozensus 1993 statt, so liegt der Anteil erfolgreicherItaliener bei 19,7% und damit nicht viel höher als in Tabelle 3. Auch bei den späterenSchätzungen führt der Ausschluß dieser Fälle nicht zu wesentlichen Veränderungen.Sie werden deshalb weiterhin in den Analysen berücksichtigt.

Page 134: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

134

zifische Unterschiede festzustellen sind.25 Ein Vergleich der Nationalitäten-gruppen zeigt, daß bei Griechen und Italienern der Anteil der Töchter größerist als der der Söhne, während alle anderen Gruppen mehr Söhne als Töchterhaben (Tab. 4). Zur Kontrolle eventueller Periodeneffekte wird schließlichauch das jeweilige Erhebungsjahr berücksichtigt.

Schaubild 1: Entwicklung des Schulerfolgs im Zeitverlauf nach Nationalität

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

45%

50%

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998

Deutsche (Ex)-Jugoslawen Türken Insgesamt

Quelle: anonymisierte 70-Prozent-Unterstichproben der Mikrozensen 1991, 1993, 1995,1996, 1997, 1998 (ZUMA-Files).

Die Ausstattung der Familien mit bildungsrelevanten Ressourcen wird überdie Merkmale der Eltern abgebildet. Dazu gehören der Bildungsabschluß, dieberufliche Stellung, das Einkommen und der Familientyp. Da nicht alle Kin-der in vollständigen Familien leben, werden diese Merkmale über die Anga-ben zur Familienbezugsperson erfaßt. Als Familienbezugsperson wird beiEhepaaren im Mikrozensus grundsätzlich der Ehemann bezeichnet und beiAlleinerziehenden die Person selbst, wobei Kinder als Bezugsperson ausge-schlossen sind.26

25 Für Deutschland z.B. Kristen, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium?; Bernhard

Schimpl-Neimanns, Soziale Herkunft und Bildungsbeteiligung. Empirische Analy-sen zu herkunftsspezifischen Bildungsungleichheiten zwischen 1950 und 1989, in:Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 52. 2000, H. 4, S. 636–669.

26 Statistisches Bundesamt (Hg.), Fachserie 1, Reihe 3 (Haushalte und Familien), Stutt-gart 1998, S. 11.

Page 135: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

135

Wie im theoretischen Teil ausgeführt, spielt die Bildungserfahrung derEltern eine zentrale Rolle für ihre Investitionsmöglichkeiten. Sie steht nichtnur für die Verfügbarkeit bildungsrelevanter Informationen, sondern zeigtaußerdem an, inwieweit Hilfeleistungen bei Hausaufgaben etc. erbrachtwerden können. Als Indikator der in der Familie vorhandenen Bildungser-fahrung wird das Bildungsniveau der Bezugsperson herangezogen. Hierfürwird die CASMIN-Bildungsklassifikation verwendet, die allgemeinbildendeSchulabschlüsse und berufliche Qualifikationen kombiniert.27 Bei der Umset-zung der Klassifikation werden einige Modifikationen28 berücksichtigt. Wiebei den Deutschen mit fast 49% ist auch bei den Migranten aus dem ehemali-gen Jugoslawien (46%) der Hauptschulabschluß mit beruflicher Ausbildungder am häufigsten erzielte Abschluß. Der Hauptschulabschluß ohne berufli-che Ausbildung stellt dagegen unter Türken, Italienern, Griechen und Portu-giesen/Spaniern die wichtigste Kategorie dar. Besonders ausgeprägte Unter-schiede im Bildungsniveau zeigen sich für den höchsten erreichten Abschluß.Während immerhin fast 18% der deutschen Bezugspersonen dieser Kategorieangehören, liegt der Anteil in fast allen Migrantengruppen deutlich unter 5%.Die einzige Ausnahme bildet hier die heterogene Gruppe sonstiger Migran-ten (17%).

Die berufliche Positionierung der Eltern kann einerseits ähnlich wie beider Bildungserfahrung eine wichtige Informationsquelle sein, andererseitsdem Nachwuchs als Orientierungspunkt dienen. Für ihre Operationalisie-rung wird die berufliche Stellung der Familienbezugsperson verwendet. Hierwird unterschieden zwischen den Kategorien ›Erwerbslose, Nichterwerbstä-tige‹, ›Arbeiter‹, ›Angestellte, Beamte‹, ›Selbständige‹ und ›Sonstige‹ (mithel-fende Familienangehörige, Auszubildende und Soldaten). Die nationalitäten-spezifische Verteilung läßt erkennen, daß über 60% der Migranten als Arbei-ter beschäftigt sind, während bei den Bezugspersonen der Deutschen dieAngestellten- und Beamtenpositionen mit einem Anteil von 44% am häufig-sten belegt sind.

27 Wolfgang König/Paul Lüttinger/Walter Müller, Eine vergleichende Analyse der

Entwicklung und Struktur von Bildungssystemen. Methodologische Grundlagenund Konstruktion einer vergleichbaren Bildungsskala (Comparative Analysis of So-cial Mobility in Industrial Nations, CASMIN-Projekt, Arbeitspapier Nr. 12), Mann-heim 1987.

28 Hildegard Brauns/Susanne Steinmann, Educational Reform in France, West-Germany, the United Kingdom and Hungary. Updating the CASMIN EducationalClassification, in: ZUMA-Nachrichten, 44. 1999, H. 23, S. 7–45.

Page 136: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

136

Tabelle 4: Verteilung der relevanten Merkmale nach ethnischer Zugehörigkeit(Prozentwerte)

Dt. Türk. (Ex-)Jug. Ital. Griech. Po./Sp. Sonst.

Geschlechtmännlich 52.4 57.3 55.0 47.0 44.7 52.2 60.0weiblich 47.6 42.7 45.0 53.0 55.3 47.8 40.0Erhebungszeitpunkt1991 18.0 16.5 13.1 17.7 20.5 23.2 13.31993 16.1 17.2 17.4 11.1 17.4 27.5 13.31995 15.9 16.6 19.0 13.1 18.2 21.7 13.31996 16.1 18.4 18.1 16.2 15.2 13.0 18.81997 16.3 15.4 17.9 20.2 11.4 (2.9)* 22.41998 17.6 16.0 14.5 21.7 17.4 11.6 18.8Bildungsabschluß der Bezugspersonkeine Angabe 4.2 8.8 6.1 7.1 6.1 (2.9)* 8.3kein Abschluß 0.7 30.2 10.6 27.3 15.2 21.7 14.0Hauptschule ohne berufl.Abschl. 9.4 35.2 24.4 33.8 41.7 33.3 17.1Hauptschule mit berufl. Abschl. 48.5 19.6 46.4 23.2 28.8 30.4 27.1Realschule ohne berufl. Abschl. 0.9 1.4 1.1 (1.0)* (2.3)* - 2.4Realschule mit berufl. Abschl. 14.8 2.2 8.4 4.0 (3.0)* (5.8)* 6.4FHR/Abi ohne berufl. Abschl. 0.4 0.5 (0.2)* (0.5)* (0.8)* (1.4)* 1.7FHR/Abi mit berufl. Abschl. 3.4 0.6 (0.2)* (0.5)* - - 6.0Fachhoch-/Hochschulabschl. 17.7 1.4 2.5 2.5 (2.3)* (4.3)* 16.9Berufliche Stellung der BezugspersonErwerbslose, Nichterwerbstät. 11.2 29.4 20.1 17.7 15.9 11.6 36.4Arbeiter 30.5 63.9 66.7 68.7 64.4 73.9 32.1Beamte, Angestellte 44.0 3.6 8.4 6.6 7.6 11.6 22.4Selbständige 13.9 3.2 4.8 6.6 12.1 (2.9)* 8.8Sonstige 0.4 - - (0.5)* - - (0.2)*Nettoeinkommen der Bezugspersonkeine Angabe 4.3 4.4 2.3 (2.0)* (3.0)* (2.9)* 3.8kein Einkommen 0.5 1.6 2.3 (1.0)* (0.8)* - 1.9selbständige Landwirte 3.1 - (0.5)* - - - (0.2)*unter 2.500 DM 25.9 50.2 47.7 51.5 51.5 59.4 48.62.500 bis unter 4.000 DM 36.1 39.7 42.1 39.4 39.4 33.3 28.64.000 DM und mehr 30.2 4.1 5.2 6.1 5.3 (4.3)* 16.9FamilientypEhepaar 84.3 91.9 86.9 85.4 95.5 92.8 81.9nur Mutter 12.3 5.9 9.5 9.6 4.5 (5.8)* 13.8nur Vater 3.4 2.2 3.6 5.1 - (1.4)* 4.3

N 18737 984 442 198 132 69 420

Quelle: anonymisierte 70-Prozent-Unterstichproben der Mikrozensen 1991, 1993, 1995,1996, 1997, 1998 (ZUMA-Files); * n<5.

Page 137: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

137

Als Indikator für die verfügbaren finanziellen Ressourcen wird das Netto-einkommen der Familienbezugsperson verwendet. Hierbei wird nicht nurdas Einkommen aus Erwerbstätigkeit erfaßt, sondern auch das Einkommenaus allen anderen Quellen (wie z.B. Vermietung, Sozialleistung). Dieses Ein-kommen wird im Mikrozensus klassifiziert erhoben und für die folgendenAnalysen zu den Gruppen ›keine Angabe‹, ›kein Einkommen‹, ›selbständigeLandwirte‹, ›unter 2500 DM‹, ›2500 bis unter 4000 DM‹ und ›4000 DM undmehr‹ zusammengefaßt. Bezüglich der finanziellen Ressourcen der Familienzeigt sich, daß immerhin 30% der Deutschen in der höchsten Einkommens-klasse zu finden sind, während dieser Anteil bei den verschiedenen Migran-tengruppen zwischen 4% und 6% liegt. Dagegen fallen bei Griechen, Italie-nern, Portugiesen/Spaniern und Türken über 50% in die niedrigste Einkom-mensklasse. Auch bei Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien handelt essich bei dieser Einkommensstufe um die mit knapp 48% am häufigsten be-setzte Kategorie.

Die Möglichkeit, die Ausbildung der Kinder zu unterstützen, ist auchvon den innerhalb der Familie vorhandenen Zeitressourcen abhängig. AlsIndikator für den Umfang dieser Ressourcen dient der Familientyp. Es wirdunterschieden, ob das Kind mit nur einem oder mit beiden Elternteilen zu-sammenlebt. Handelt es sich um eine ›unvollständige‹ Familie, so wird zu-sätzlich berücksichtigt, ob die Bezugsperson die Mutter oder der Vater ist.Wie die nationalitätenspezifische Verteilung zeigt, lebt die überwiegendeMehrheit mit beiden Elternteilen zusammen. Bei den Deutschen leben 12%bei der Mutter, bei Italienern und (Ex-)Jugoslawen sind es knapp 10%, beiGriechen und Türken 5% bzw. 6%. Der Anteil der 18jährigen, die beim Vaterleben, ist bei allen Nationalitätengruppen niedriger als der Anteil derer, diebei der Mutter aufwachsen.

Ergebnisse

In den nun folgenden Analysen wird untersucht, ob die ethnischen Unter-schiede beim Schulerfolg, die sich deutlich in Tabelle 3 zeigten, auch unterKontrolle relevanter Drittvariablen erhalten bleiben. Dazu werden die ver-schiedenen Familienressourcen schrittweise in die logistischen Regressions-modelle eingeführt. In allen Modellen stellt die binäre abhängige VariableIndividuen, die einen hohen Schulerfolg erzielen (Klassenstufe 11–13 bzw.abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur), denjenigen gegenüber, dieim Schulsystem weniger gut abschneiden (Schulabschluß niedriger als Fach-hochschulreife bzw. Abitur). In Tabelle 5 finden sich jeweils in der erstenSpalte die in den entsprechenden Regressionsmodellen geschätzten Koeffizi-enten (B) und in der zweiten Spalte die dazugehörigen Standardfehler (SE).

Page 138: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

138

In Ausgangsmodell 1 werden die Kontrollvariablen Nationalität undGeschlecht sowie zusätzlich der Erhebungszeitpunkt berücksichtigt. Wieman an den geschätzten Koeffizienten erkennt, ergeben sich ausgeprägteNachteile für türkische, jugoslawische und italienische Migranten. DieseGruppen zeigen im Vergleich zu den Deutschen wesentlich niedrigere be-dingte Chancen, einen höheren Bildungsgang zu besuchen bzw. erfolgreichabgeschlossen zu haben.29 Darüber hinaus ergibt sich ein klarer Vorteil fürFrauen gegenüber Männern. Sie erzielen die besseren Bildungsergebnisse.Auffällig ist, daß dieser positive Effekt auch nach Kontrolle weiterer Varia-blen in den Folgemodellen unverändert bestehen bleibt.

Modell 2 belegt, daß die gesammelte Bildungserfahrung innerhalb derFamilie eine zentrale Ressource für Bildungsinvestitionen in die Kinder dar-stellt. Wie erwartet schneiden junge Erwachsene, deren Eltern keinen schuli-schen Abschluß oder lediglich einen Hauptschulabschluß ohne beruflicheAusbildung vorweisen können, am schlechtesten ab. Auch die übrigenKoeffizienten zeigen, daß sich die Bildungserfahrung, die durch den Besucheines jeweils höheren und damit auch längeren Bildungsgangs gesammeltwird, positiv auf den Bildungserfolg der Kinder auswirkt. Nicht nur das kon-tinuierliche Ansteigen der Schätzer verdeutlicht die grundlegende Bedeu-tung der in der Familie vorhandenen Bildungsressourcen für die Investi-tionsmöglichkeiten. Auch das starke Anwachsen der Erklärungskraft in Mo-dell 2 im Vergleich zum Vormodell, das sich in den χ2- bzw. Pseudo-R2 Wer-ten30 widerspiegelt, verweist auf die Schlüsselrolle, die der Bildungserfah-rung der Eltern im Produktionsprozeß zukommt.

Die zentrale Frage ist nun: Bleiben ethnische Unterschiede im Bil-dungserfolg auch nach Kontrolle der Humankapitalausstattung der Familienbestehen? Die Nationalitätenkoeffizienten in Modell 2 zeigen, daß für jugo-slawische und italienische Kinder zwar weiterhin signifikante negative Effek-te fortbestehen. Allerdings haben diese deutlich an Einfluß verloren. Auchbei der zahlenmäßig bedeutsamsten Gruppe türkischer Migranten hat sichdie Ausgangslage merklich verbessert, und die verbleibenden Unterschiedesind nicht länger statistisch signifikant. Auffällig ist der positive Effekt fürgriechische Migranten. Sie schneiden nun sogar besser ab als deutsche18jährige. Insgesamt haben sich die eingangs festgestellten Unterschiede zureinheimischen Bevölkerung damit deutlich verringert.

29 In Modell 1 betragen die bedingten Chancen (odds-ratios), einen höheren Bildungsab-

schluß zu erzielen, für Türken im Vergleich zu Deutschen das 0.4fache (e-0.93), fürItaliener sogar nur das 0.3fache (e-1.2).

30 Die Werte von Pseudo-R2 liegen zwischen 0 und 1. Je näher der Wert bei 1 liegt, de-sto höher ist die Erklärungskraft der im Modell berücksichtigten unabhängigen Va-riablen.

Page 139: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

139

Tabelle 5: Einflüsse der Familienressourcen auf den Bildungserfolg

Modell 1 Modell 2 Modell 3 Modell 4 Modell 5AV***

B SE B SE B SE B SE B SE

Nationalität, RK**: deutschTürkisch -.93* .077 -.22 .090 .01 .091 .00 .091 .04 .091(ex-)jugoslawisch -.95* .115 -.44* 122 -.21 .122 -.17 .122 -.15 .122Italienisch -1.20* .182 -.55* .196 -.34 .196 -.31 .196 -.28 .196Griechisch .08 .176 .87* .187 1.03* .188 1.06* .187 1.09* .188portugies./spanisch -.53 .263 .12 .283 .34 .287 .41 .286 .44 .287sonstige -.00 .100 .08 .116 .22 .117 .25 .116 .27 .116Geschlecht, RK**: männlichweiblich .32* .028 .33* .032 .33* .032 .32* .032 .32* .032Erhebungszeitpunkt, RK**: 199119931995199619971998

.10

.18

.26

.26

.21

.049

.049

.049

.049

.048

.11

.12

.17*

.11

.07

054.055.054.054.053

.12

.14

.19*

.14*

.09

.055

.055

.055

.055

.054

.11

.10

.13

.08

.03

.056

.056

.055

.055

.055

.10

.09

.13

.07

.02

.056

.056

.056

.056

.055Bildungsabschluß BezugspersonRK**: Hauptschule m. berufl. Abschl.keine Angabekein AbschlußHauptschule ohne berufl. Abschl.Realschule ohne berufl. AbschlußRealschule mit berufl. AbschlußFHR/Abi ohne berufl. AbschlußFHR/Abi mit berufl. AbschlußFachhoch-/Hochschulabschluß

1.34*-.49*-.61*.59*.99*

1.62*1.67*2.43*

.071

.119

.060

.146

.044

.227

.086

.050

1.28*-.40*-.48*.53*.78*

1.48*1.46*2.11*

.072

.120

.061

.148

.045

.229

.088

.053

1.25*-.36*-.38*.57*.71*

1.39*1.35*1.82*

.073

.120

.062

.149

.046

.232

.089

.056

1.23*-.39*-.41*.49*.68*

1.35*1.34*1.82*

.073

.120

.062

.150

.046

.233

.089

.056Berufliche Stellung Bezugsperson, RK**: Angest./BeamteErwerbslose, NichterwerbstätigeArbeiterSelbständigeSonstige

-.59*-.77*-.14*-.53

.054

.042

.049

.261

-.29*-.61*-.05-.42

.060

.044

.054

.267

-.27*-.57*-.02-.43

.060

.044

.054

.266Nettoeinkommen Bezugsperson, RK**: unter 2.500 DMkeine Angabekein Einkommenselbständige Landwirte2.500 bis unter 4.000 DM4.000 DM und mehr

.61*

.40-.30*.31*.80*

.082

.202

.117

.044

.053

.67*

.45-.23.37*.89*

.082

.203

.118

.046

.056Familientyp, RK**: Ehepaarnur Mutternur Vater

.27*-.28*

.053

.093

χ2-Wert 458 4533 4908 5208 5247Pseudo-R2 0.02 0.16 0.17 0.18 0.18N 20982 20982 20982 20982 20982

Quelle: anonymisierte 70-Prozent-Unterstichproben der Mikrozensen 1991, 1993, 1995,1996, 1997, 1998 (ZUMA-Files); * p < .01; **RK: Referenzkategorie; *** AV: Schulabschlußniedriger als FHR/ABI (0), Klassenstufe 11–13 oder FHR/ABI (1).

Page 140: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Cornelia Kristen und Nadia Granato

140

Recht ähnliche Ergebnisse ergeben sich auch im Folgemodell 3, in demnun zusätzlich die mit der beruflichen Stellung der Bezugsperson verknüpf-ten Investitionsmöglichkeiten einbezogen werden. Insbesondere Kinder vonArbeitern und Erwerbslosen bzw. Nichterwerbstätigen haben im Vergleichzu Kindern von Angestellten und Beamten deutlich schlechtere Chancen, diehöheren Bildungsqualifikationen zu erzielen, und finden sich dementspre-chend häufiger in den niedrigeren Bildungszweigen. Schließlich ergibt sichaus der Kontrolle der beruflichen Stellung eine leichte Abschwächung derKoeffizienten zum Bildungsabschluß der Bezugsperson. Dies ist insofernnicht verwunderlich, als Bildungsabschlüsse und beruflicher Erfolg mitein-ander verknüpft sind.

Das wichtigste Ergebnis läßt sich wiederum an den Nationalitäteneffek-ten ablesen. Die im Vormodell 2 verbliebenen Nachteile für Jugoslawen undItaliener haben sich in Modell 3 nicht nur weiter abgeschwächt, sondern sindnun auch nicht mehr signifikant. Für türkische Migranten sind die letztennoch verbliebenen Unterschiede vollständig verschwunden, und für Grie-chen ergibt sich ein noch stärkerer positiver Herkunftseffekt. Zieht man alsoin Betracht, daß sich Familien mit Migrationshintergrund von der einheimi-schen Bevölkerung nicht nur in ihrer typischen Ausstattung mit Humankapi-tal, sondern auch in den von ihnen besetzten beruflichen Positionen systema-tisch unterscheiden, so verbleiben keinerlei Nachteile für Migranten.

Insofern tragen die Modelle 4 und 5 auch nicht zu einer weiteren Klä-rung der Frage nach der Entstehung ethnischer Unterschiede bei. Sie liefernlediglich weitere Belege dafür, daß die innerhalb der Familie vorhandenenRessourcen für den Bildungserfolg der Kinder von entscheidender Bedeu-tung sind. So zeigt sich in Modell 4, daß Familien, die über ein Einkommenvon mehr als 2500 DM verfügen, gegenüber Familien mit geringerem Ein-kommen Investitionsvorteile haben. Für sie ist es vergleichsweise leichter, diedurch den Besuch höherer Bildungswege entstehenden Kosten zu decken.Dementsprechend höher sind auch die Chancen ihrer Kinder, den Sprung aufeinen höheren Bildungszweig zu schaffen.

In Modell 5 wird schließlich der Familientyp berücksichtigt.31 Entgegenden Erwartungen zeigt sich, daß Kinder alleinerziehender Mütter sogar bes-ser abschneiden als Kinder aus Zwei-Eltern-Familien. Auf Kinder alleinerzie-hender Väter trifft dagegen das gegenteilige Ergebnis zu. Für diese Kinder istdie Wahrscheinlichkeit, eine der Klassenstufen 11–13 zu besuchen bzw. dasAbitur oder die Fachhochschulreife abzuschließen, geringer als für Kinder,die mit beiden Elternteilen aufwachsen. Ein ähnliches Ergebnis findet sich bei

31 Zusätzlich wurde Modell 5 jeweils für weibliche und männliche 18jährige getrennt

geschätzt. Da sich die Koeffizienten dieser Analysen nicht grundlegend von denjeni-gen des Endmodells 5 unterscheiden, werden sie hier nicht gesondert ausgewiesen.

Page 141: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

141

Buchmann u.a. für den amerikanischen Kontext.32 Es verweist auf eine be-deutsame andere Fragestellung, nämlich auf die nach der Entstehung ge-schlechtsspezifischer Unterschiede in den Bildungsinvestitionen und damitauch im Bildungserfolg.

Schluß

Ausgangspunkt der vorgeschlagenen Erklärung ethnischer Unterschiede inder Bildungsbeteiligung ist die Überlegung, daß Familien ihre jeweils vor-handenen Ressourcen einsetzen können, um den Bildungserfolg ihrer Kinderabzusichern. Da sich die Akteure oftmals in ihrer Ressourcenausstattung sy-stematisch voneinander unterscheiden, sind sie auch in ihren Bildungsinve-stitionen unterschiedlichen Restriktionen unterworfen. Aus Unterschieden inder Kontrolle über bildungsrelevante Ressourcen ergeben sich daher häufigsehr verschiedene Investitionsstrategien für Zuwanderer und Einheimische.Neben einer Ausarbeitung dieses theoretischen Arguments ging es im nach-folgenden empirischen Teil darum, den Einfluß einer Auswahl bildungsrele-vanter Ressourcen auf die von jungen Migranten verschiedener nationalerHerkunft eingeschlagenen Bildungswege zu untersuchen.

Hier zeigte sich, daß die in der Familie gesammelte Bildungserfahrungvon herausragender Bedeutung für den Bildungserfolg der Kinder ist. DieseErfahrung bildet die Grundlage dafür, daß von frühester Kindheit an konti-nuierlich wichtige Informationen zur Verfügung stehen und zugleich man-nigfaltige Möglichkeiten schulischer Unterstützungsleistungen angebotenwerden können. Darüber hinaus spielt die berufliche Positionierung einewichtige Rolle für die Bildungschancen der Kinder, sei es mit Blick auf dieBereitstellung arbeitsmarktrelevanter Informationen oder hinsichtlich derVerfügbarkeit eines elterlichen Erfolgsmodells.

Neben der Bestätigung dieser hinlänglich etablierten Zusammenhängezu sozialer Herkunft und Bildungserfolg findet sich das eigentlich bedeutsa-me Ergebnis in den veränderten Nationalitäteneffekten. Kontrolliert man dieBildungserfahrung und die berufliche Stellung der Bezugsperson, so ver-schwinden die in Modell 1 zunächst festgestellten negativen ethnischen Her-kunftseffekte vollständig. Für Griechen ergibt sich dann sogar eine gegen-über Deutschen vorteilhaftere Positionierung. Die durchgeführten Analysenbelegen somit, daß die Ausstattung der Familien mit bildungsrelevantenRessourcen entscheidend für eine erfolgreiche strukturelle Integration vonMigrantenkindern ist.

32 Buchmann/DiPrete/Powell, Do Gains in Parental Resources Explain the Growing

Female Advantage.

Page 142: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 143: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

143

Frank-Olaf Radtke

Die Illusion der meritokratischen Schule.Lokale Konstellationen der Produktionvon Ungleichheit im Erziehungssystem

Beiläufig zerstörte Mythen der Leistungsgerechtigkeit

In der modernen, funktional differenzierten Gesellschaft besteht eine we-sentliche Leistung des Erziehungssystems darin, den Absolventen von Bil-dungsgängen Zeugnisse auszustellen und ihnen damit weitere Bildungsan-rechte sowie Berufs- und Lebenschancen zuzuteilen. Die Zertifizierung vonSchülerleistungen erleichtert oder erschwert in der Konkurrenz der Bewerberden Zugang zu den Systemen der Gesellschaft, die für die individuelle Le-bensführung relevant sind: zu höheren Schulen und besonders zur Wirt-schaft bzw. dem Beschäftigungssystem. Zertifikate stellen ein symbolisch ge-neralisiertes Medium dar, in dem die Schule intern und mit anderen Funkti-onssystemen bzw. deren Organisationen kommuniziert. Am Endpunkt einerKette von Beurteilungen und Selektionsentscheidungen symbolisieren sieLeistungen der Schüler als Resultat einer zurückliegenden Bildungslaufbahn.Schulzertifikate sind eine Art Währung1, die das generalisierte Versprechentransportiert, daß von den Inhabern Qualifikationen eines bestimmten Ni-veaus erwartet werden können. Sie prognostizieren Kompetenzen für dieBewältigung unbekannter zukünftiger Situationen, ohne daß noch erkennbarwäre, anhand welcher Gegenstände in der Vergangenheit diese Kompeten-zen erlernt wurden. Indem die Schule ihren Absolventen Leistungen be-scheinigt, macht sie für die Abnehmer, die Qualifikationen in Anspruchnehmen wollen, deren Inklusionsfähigkeit einschätzbar; sie trägt damit zurProduktion einer sozialen Ordnung der Inklusion und Exklusion bei, derenAusformung von den anderen sozialen Systemen der Gesellschaft nach eige-nen Gesichtspunkten fortgesetzt wird.

1 Daß die Währungsmetapher zutreffend die Funktion von Bildungszertifikaten cha-

rakterisiert, zeigt die nationale oder gar regionale Begrenzung ihrer Gültigkeit, aufdie im Hochschulbereich mit dem Versuch einer europäischen Vereinheitlichung mitHilfe von standardisierten Credit Points reagiert wird.

Page 144: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

144

Die Organisationen des Schulsystems verwenden erhebliche Anstren-gung darauf, den Eindruck zu erzeugen und aufrechtzuerhalten, daß ihreSelektions- und Allokationsentscheidungen strikt nach meritokratischen Ge-sichtspunkten, d.h. im Sinne leistungsbezogener Gleichbehandlung von an-sonsten Ungleichen, erfolgen. Die Schule betreibt einen vergleichsweise gro-ßen verfahrenstechnischen Aufwand, um ihre Entscheidungen mit einer Au-ra des guten Glaubens zu umgeben2 und sie darstellbar, glaubhaft undjustiziabel zu machen. Alle Beteiligten müssen sich auf die Zertifikate verlas-sen können. Von anderen Schulen und den Betrieben der Wirtschaft werdendie Zertifikate solange anerkannt, wie die Abnehmer der Absolventen bereitsind, auf das darin enthaltene Kompetenzversprechen zu vertrauen.3 AusSicht der beurteilten Schüler und ihrer Eltern geht es um die Sicherheit, daßihre Leistungen gleich und gerecht bewertet wurden; nur so können dieSchüler die Folgen, die sich aus der Beurteilung ergeben, sich selbst zurech-nen und schließlich akzeptieren.

In jüngster Zeit ist der Mythos der Gerechtigkeit des Erziehungssy-stems durch eine Reihe großangelegter Studien, sogenannter Large Scale As-sessments, die sich eigentlich mit der Effektivität von Lehr-Lern-Prozessen,der Qualität von Schülerleistungen und der Leistungsfähigkeit von nationa-len oder lokalen Schulsystemen beschäftigen, öffentlich radikal in Frage ge-stellt worden, ohne daß dies dem Publikum in seiner ganzen Tragweite deut-lich gemacht worden wäre. So hat die von der OECD initiierte PISA-Studie4

auf der Vorderbühne die Lernerfolge (output) deutscher Schüler im interna-tionalen Vergleich – gemessen als Lesefähigkeit und mathematisch-natur-wissenschaftliche Kompetenz der Fünfzehnjährigen – durch ein eindrucks-volles ranking, bei dem Deutschland sich die hinteren Plätze mit Schwellen-ländern wie Brasilien und Mexiko teilen mußte, als negativ eingestuft5;

2 Der bürokratische Aufwand steht in deutlichem Gegensatz zu der geringen Auf-

merksamkeit, mit der die Organisation – aus gutem Grund – die operative Ebene desUnterrichts und seine Effekte auf die Schüler bedenkt; vgl. John W. Meyer/BrianRowan, Institutionalized Organizations: Formal Structure as Myth and Ceremony,in: American Journal of Sociology, 83. 1977, S. 340–363. Daran beginnt sich inDeutschland erst mit TIMSS (Third International Mathematics and Sciences Studies)und PISA (Programme for International Student Assessment) etwas zu ändern – mitbisher nicht absehbaren Folgen für die Organisation Schule und das Verhältnis zuihrer Umwelt.

3 Vgl. die Diskussion um die ›Hochschulreife‹ bzw. ›Studierfähigkeit‹, die Forderung,die Hochschulen sollten sich ihre Studierenden selbst auswählen und die erwartetenorganisatorischen Probleme.

4 PISA 2000 – Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalenVergleich, hg.v. Deutschen PISA-Konsortium, Opladen 2001.

5 Was die Differenzen zwischen den vom PISA-Konsortium zu Vergleichszweckenkonstruierten Kompetenzstufen pädagogisch bedeuten, wird bisher erst ansatzweise

Page 145: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

145

daraus sind dringende Reformnotwendigkeiten mit dem Ziel eines verbesser-ten Qualitätsmanagements abgeleitet worden.6 In einem Nebenbefund7 hatdie PISA-Studie öffentlich bekräftigt, was Bildungsforscher längst wissen: InDeutschland besteht wie in keinem anderen vergleichbaren OECD-Mit-gliedsland ein ungebrochener Zusammenhang zwischen der sozialen undethnischen Herkunft der Schüler einerseits, ihren Leistungen und ihrenChancen andererseits, eine höher qualifizierende Schule zu besuchen underfolgreich abzuschließen. Die Studie hat darüber hinaus erneut hervorgeho-ben, daß Zertifikate (Noten) und getestete Leistungen weit auseinanderfal-len, daß dabei gleich gute und schlechte Leistungen über alle Schulformendes dreigliedrigen Systems streuen und daß zudem zwischen den Bundes-ländern – gemessen an der relativen Wahrscheinlichkeit, bei gleicher Lei-stung eine bestimmte Schulform zu erreichen – erhebliche Unterschiede inder Allokationspraxis bestehen.

Daß Noten nicht unbedingt etwas über die Leistungen der Schüler aus-sagen, sondern mehr über die Benotungs- und Allokationspraxis der Lehr-kräfte und der Schulen, hat auch eine großangelegte Längsschnittstudie anallen Hamburger Grundschulen (LAU)8 gezeigt. Auf der Basis detaillierterMessungen der Lernausgangslage und der Lernentwicklung aller Hambur-ger Grundschüler wurde u.a. – ebenfalls mit Hilfe probabilistischer Modellie-rungen – untersucht, welche Faktoren Einfluß auf die Empfehlung derGrundschule beim Übergang in die Sekundarstufe haben. Auch diese Studiefand eine nur lose Koppelung zwischen Noten und tatsächlich gemessenenLeistungen, aber auch Diskrepanzen zwischen Noten und den tatsächlichausgesprochenen Übergangsempfehlungen. Die Autoren haben gruppenspe-zifisch differenzierte Leistungsstandards (›kritische Werte‹) berechnet, dievon unterschiedlichen Schülergruppen erreicht werden müssen, um mit ho-her Wahrscheinlichkeit eine Gymnasialempfehlung zu erhalten. Unterschie-den wurden Kinder, deren Eltern höhere oder niedere Schulabschlüsse ha-

diskutiert; hierzu Andreas Gruschka, Bildungsforschung als Rekonstruktion vonBildungsprozessen, in: Pädagogische Korrespondenz, H. 32 [2004].

6 Zur reformstrategischen Einbettung der PISA-Studien in das Projekt des Umbausder westlichen Wohlfahrtsstaaten im Kontext des Konzepts ›New Governance‹ vgl.Frank-Olaf Radtke, Die Erziehungswissenschaft der OECD, in: Dieter Nittel (Hg.),Die Bildung des Erwachsenen. Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Zugänge,Bielefeld 2003, S. 277–304.

7 Um einen Nebenbefund handelt es sich deshalb, weil Schuleffektivitätsforschunggemessene Schülerleistungen mit den Leistungen der Schule korrelieren will unddazu den Einfluß anderer Variablen wie eben soziale und ethnische Herkunft kon-trollieren muß.

8 Rainer H. Lehmann/Rainer Peek, Aspekte der Lernausgangslage und der Lernent-wicklung von Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen an Hamburger Schu-len (LAU 5), Hamburg 1997 (http://Ibs.hh.schule.de/lau/lau5).

Page 146: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

146

ben, Deutsche und Ausländer, Kinder von Alleinerziehenden oder Zwei-Eltern-Familien, Jungen und Mädchen. Gezeigt werden konnte, daß die kriti-schen Werte (›Barrieren‹) für die genannten Gruppen weit voneinander ab-weichen können; benachteiligend und die soziale Ordnung reproduzierendwirkt die Tatsache, daß die Barrieren für Schüler aus bildungsfernen Haus-halten deutlich höher liegen als für Kinder aus Familien, in denen zumindestein Elternteil selbst einen qualifizierten Bildungsabschluß hat. Das heißt,Kinder aus Familien mit einem niedrigen Sozialstatus müssen relativ mehrleisten, um eine höherqualifizierende Schullaufbahn zu erreichen bzw. um-gekehrt, sie werden bei gleichen Leistungen benachteiligt.

Aber die Hamburger Schulen machen, folgt man den Befunden vonLAU, auch noch einen weiteren bemerkenswerten Unterschied. Die negativeKorrelation zwischen Leistung und Übergangsempfehlung gelte nicht fürKinder mit Migrationshintergrund, für die im Vergleich mit deutschenSchülern insgesamt ein deutlich niedrigerer Gruppenstandard berechnetwurde, der nötig ist, um eine Empfehlung auf ein Gymnasium zu erhalten.Daraus schließen die Autoren auf andere input-Variablen, die den Schuler-folg bzw. die Schullaufbahn beeinflußten: den durchschnittlichen Leistungs-stand einer Klasse, ihre ethnische Zusammensetzung und die Empfeh-lungspraxis einer Schule. Von einer Bildungsbenachteiligung von Migran-tenkindern könne, so spekulieren sie, nicht gesprochen werden, weil guteNoten in leistungsstarken Klassen schwerer zu erzielen seien, Migrantenkin-der aber eher in Schulen mit einem niedrigen Leistungsstand und einer libe-raleren Empfehlungspraxis anzutreffen seien, ihnen also so gesehen beimÜbergang eher sogar ein Bonus zuteil werde.9

Zuletzt hat die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU),die analog zu PISA inter- und intranational vergleichend Kompetenzen amEnde der Grundschulzeit gemessen hat, den nur losen Zusammenhang zwi-schen Noten, gemessenen Leistungen und Übergangsempfehlungen in eineweiterführende Schule bekräftigt. Wiederum in einem Nebenbefund habendie Autoren gezeigt, »daß es eine große Bandbreite von Kindern mit gleichenbzw. ähnlichen Testleistungen gibt, die völlig unterschiedliche Benotungendurch die Lehrkräfte erhalten«10 und daß fast die Hälfte der Kinder (44%),die in einem mittleren Leistungsbereich liegen, gleichermaßen auf alle wei-terführenden Schulformen empfohlen werden: »Die Empfehlungen für dieweitere Schullaufbahn orientieren sich […] nicht ausschließlich an den Lei-stungen der Schülerinnen und Schüler, wie sie im IGLU-Test erfaßt wur-

9 Ebd., Kap. 5.10 Wilfried Bos u.a. (Hg.), IGLU. Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im

nationalen und internationalen Vergleich, Münster 2004, S. 206.

Page 147: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

147

den«11, sie sind also, so muß man schließen, entweder kontingent oder abervon anderen, vielleicht pädagogischen, jedenfalls leistungsfremden Kalkülender Organisation Schule abhängig, die wiederum zu untersuchen wären. Be-troffen, d.h. benachteiligt sind nach den Befunden von IGLU besonders Kin-der mit Migrationshintergrund, deren Chancen – bei Kontrolle der getestetenLeseleistung und der sozialen Schichtzugehörigkeit – eine Gymnasialemp-fehlung zu bekommen, bundesweit, besonders aber in Baden-Württemberg,signifikant geringer seien als die ihrer einheimischen Altersgenossen.12

Solche Befunde rühren an einen zentralen Nerv im Verhältnis des Er-ziehungssystems zu seinen verschiedenen Umwelten, der Politik, der Wirt-schaft, aber auch des breiten Publikums: PISA, LAU und IGLU, die sich alsTeil der Schuleffektivitätsforschung begreifen, dementieren ganz beiläufigdas meritokratische Prinzip und zerstören das Vertrauen in die Bedeutungvon Leistung und in die Gerechtigkeit ihrer Bewertung, wenn sie deutlichmachen, in welch hohem Maße die Schullaufbahn eines Kindes nicht nur vonseiner sozialen und ethnischen Herkunft, worin für ein demokratisch verfaß-tes Gemeinwesen Herausforderung genug läge, sondern offenbar auch auf –wie immer motivierter – lokaler Ungleichbehandlung beruht und von ande-ren als leistungsbezogenen Variablen abhängt, die in der Organisation derSchule zu suchen und genauer zu bestimmen wären.

Bildungsbeteiligungsmusterals Strukturbildung in der Organisation Schule

Die neuesten Studien zur Schuleffektivität, die auf einer soliden und diffe-renzierten, eigens erhobenen Datenbasis argumentieren13, verfolgen das Ziel,durch (internationalen) Vergleich (benchmarking) Ursachen für – aus der Sichtder Abnehmer in den Hochschulen und der Wirtschaft14 – unbefriedigende

11 Ebd., S. 204.12 Ebd., S. 211f.13 Die genannten Large Scale Assessment-Studien sind solchen Untersuchungen, die mit

vorgefundenen, amtlichen Statistiken, z.B. Daten aus dem Mikrozensus oder amtli-chen Schulstatistiken arbeiten, in einer Hinsicht deutlich überlegen. Sie stützen sichauf vergleichsweise große Stichproben, die den Vorteil haben, sonst in den amtlichenSchulstatistiken nicht ausgewiesene Zusammenhänge von sozio-ökonomischem Sta-tus und Schulleistungen und, davon unterschieden, von Schulnoten darzustellen. Be-sonders verdienstvoll ist die Differenzierung in ›Kinder mit/ohne Migrationshinter-grund‹, mit der die von der amtlichen Statistik benutzte, unscharf gewordene Unter-scheidung nach ›deutschen‹ und ›ausländischen‹ Schülern überwunden wird undauf diese Weise auch ›Aussiedler‹ und ›eingebürgerte Ausländer‹ erfaßt werden.

14 Aus der Sicht einer auf Wirkung bedachten Pädagogik sind wahrscheinlich alle ge-messenen Leistungen außer der höchsten Kompetenzstufe unbefriedigend. Über dieReliabilität der gemessenen Kompetenzstufen und die pädagogische oder auch öko-

Page 148: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

148

Schülerleistungen als Leistungen der jeweiligen Schulen und des Schulsystemszu identifizieren. In späteren Untersuchungen sollen dann die erfolgreiche-ren Problemlösungen (best practice) studiert und gegebenenfalls übertragenwerden.15 Bezogen auf Fragen der Ungleichheit der Bildungsbeteiligung ver-schiedener Bevölkerungsgruppen haben die vorliegenden Assessment-Studienden entscheidenden Nachteil, daß sie – aus der kognitivistischen Lehr-Lern-Forschung stammend – mit wenig Theorie beginnen, aufgrund ihres Unter-suchungsdesigns abhängige und unabhängige Variablen zu Indikatoren mo-dellieren, nur Korrelationen berichten können und über Kausalitäten keineAussagen machen wollen.16 Die Ursachen für die andauernde Ungleichheitzu erklären, ist nicht der Auftrag der Assessment-Studien, gleichwohl weisensie in eine Richtung, in der weiter gesucht werden könnte. Ihr unbestrittenesVerdienst, das zur Irritation eingespielter Fragestellungen geführt und be-reits für Unruhe in der Schul- und Unterrichtsforschung wie der Bildungspo-litik gesorgt hat, liegt darin, daß sie den Fokus der Untersuchung des Schul-erfolgs auf Merkmale des Schulsystems und der Schulen gelenkt haben17 –ein Perspektivenwechsel, der auch der Erforschung der Verteilung von Bil-dungschancen zu neuen Erkenntnissen verhelfen könnte.18

In der soziologischen Bildungsbeteiligungsforschung dominieren bis-lang probabilistische Modellierungen, die auf theoretische Erklärungsansätzezurückgreifen, die einer ätiologischen Perspektive folgen: Ausgehend vonBeteiligungsquoten an den verschiedenen Bildungsgängen suchen sie nachMerkmalen in den benachteiligten bzw. den erfolgreichen Schüler- bzw. Be-völkerungsgruppen und ihren Lebensbedingungen (›Risikofaktoren‹) und

nomische Aussagefähigkeit der Differenzen zwischen den Stufen wäre an andererStelle zu diskutieren.

15 Zu einem Überblick über die Strategien der Schuleffektivitätsforschung und die dortfavorisierten Schulproduktivitätsmodelle vgl. Jaap Scheerens/Roel J. Bosker, TheFoundations of Educational Effectiveness, Oxford 1997.

16 Vor dem Hintergrund ihres Status als Auftragsforschung (hierzu Karlheinz Ingen-kamp, Die veröffentlichte Reaktion auf PISA: ein deutsches Trauerspiel, in: Empiri-sche Pädagogik, 16. 2002, S. 409–418) enthalten sie sich verständlicherweise eigener,theoretischer wie politischer Schlußfolgerungen, fordern weitere empirische Unter-suchungen, in denen weitere Variablen getestet werden sollen, und überlassen vor-läufig der interessierten Spekulation das Feld, wenn über die Ursachen der berichte-ten Mißstände öffentlich diskutiert wird. Dann wird häufig aus trüben, nicht identi-fizierten Theoriequellen geschöpft oder bloß der interessierte Alltagsverstandbemüht.

17 Daß der Rückschluß von Schülerleistungen auf Schulleistungen wegen einer Vielzahlintervenierender Variablen hoch riskant ist, muß hier nicht diskutiert werden; Frank-Olaf Radtke, Integrationsleistungen der Schule. Zur Differenz von Bildungsqualitätund Bildungsgerechtigkeit, in: Vorgänge, 42. 2003, S. 23–34, hier S. 24f.

18 Hierzu schon 1995: Hartmut Ditton, Ungleichheitsforschung, in: Hans-Günter Rolff(Hg.), Zukunftsfelder von Schulforschung, Weinheim 1995, S. 89–124.

Page 149: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

149

nehmen zur Verknüpfung der Variablen bevorzugt Sozialisations- oder Mi-lieutheorien in Anspruch.19 Besonders prominent geworden ist die vonBourdieu/Passeron entwickelte Ressourcentheorie zur Erklärung ungleicherBildungschancen.20 Sie geht von einer unterschiedlichen Ausstattung derSchüler und ihrer Eltern mit sozialisatorisch erworbenem, sozialem und kul-turellem Kapital aus21, das für ›Investitionen‹ gebraucht wird, um im Schul-system in der Konkurrenz um das knappe Gut Bildung erfolgreich sein zukönnen. Studien, die dieser akteurs- und ressourcentheoretischen Perspektiveverpflichtet sind, rücken die (Schulwahl-)Entscheidungen der Eltern in denFokus der Betrachtungen, die strategisch mit ihren Ressourcen selbstgesetzteZiele zu erreichen suchen. Migranten haben danach aufgrund ihrer defizitä-ren Kapitalausstattung Startnachteile; sie werden im Investitionsprozeß be-hindert, wenn ihr Kapital in der Schule nicht anerkannt wird, so daß sieRückstände nur schwer aufholen können. Zumeist wurde in solchen Studienmit Hilfe von hoch aggregierten Mikrozensusdaten gearbeitet, die allerdingseine nur sehr grobe Modellierung nach Nationalitäten, Einkommen undSchulbesuchsdauer erlaubten und sogenannte ›Drittvariablen‹ übersehenoder doch nur schwer kontrollieren können. Mehrfach wurde versucht zuzeigen, daß die Unterschiede in der Bildungsbeteiligung von deutschen undausländischen Schülern mit der vertikalen sozialen Mobilität von Migrantenin der Generationenfolge weitgehend verschwinden werden.22

Wenn sich die Migrationsfrage letztlich auf die gewohnte soziale Ver-teilungsfrage, also auf ›normale‹ soziale Ungleichheit reduzieren ließe, könn-te das als umfassende Bestätigung der Ressourcentheorie gewertet werden.Einer solchen Reduktion stehen jedoch die Ergebnisse der neueren Large ScaleAssessments PISA, LAU und IGLU entgegen, die durchgängig auf die Diffe-renz zwischen tatsächlich gemessener Leistung und ihrer Bewertung/Beno-

19 Basil Bernstein, Class, Codes, and Control, 2 Bde., London 1971/72; Urie Bronfen-

brenner, Ökologische Sozialisationsforschung, Stuttgart 1976.20 Pierre Bourdieu/Jean-Claude Passeron, Die Illusion der Chancengleichheit, Stuttgart

1979.21 Pierre Bourdieu, Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in:

Reinhard Kreckel (Hg.), Soziale Ungleichheiten (Soziale Welt, Sonderbd. 2), Göttin-gen 1983, S. 183–198.

22 Karl-Ulrich Mayer, Lebenslauf und Bildung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt›Lebensläufe und gesellschaftlicher Wandel‹ des Max-Planck-Instituts für Bildungs-forschung Berlin, in: Unterrichtswissenschaft, 19. 1991, S. 313–332; Richard Alba/Johann Handl/Walter Müller, Ethnische Ungleichheit im deutschen Bildungssystem,in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS), 46. 1994, S. 209–237; Bernhard Nauck/Heike Diefenbach/Cornelia Petri, Intergenerationale Trans-mission von kulturellem Kapital unter Migranten. Zum Bildungserfolg von Kindernund Jugendlichen aus Migrantenfamilien in Deutschland, in: Zeitschrift für Pädago-gik, 44. 1997, S. 701–722.

Page 150: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

150

tung, differenziert nach verschiedenen Bevölkerungsgruppen, sowie auf er-hebliche regionale Unterschiede hinweisen. Diese Befunde erheben Migra-tion zu einem Sonderfall der Hervorbringung von Ungleichheit in der Bil-dungsbeteiligung; sie deuten darauf hin, daß die Schule neben den sozialengleichsam im Verbund auch die ethno-kulturellen Differenzen unter eigenenGesichtspunkten für ihre Entscheidungen und deren Begründung nutzenkann. Sie benennen damit die Organisation der Schule und ihr Entschei-dungsverhalten zumindest als Kandidaten für die Verursachung von Un-gleichheit, die dann normativ als Diskriminierung zu skandalisieren wäre.

Erziehungswissenschaftlich stellen sich jenseits solcher theoretischerWidersprüche weitergehende Fragen, die gerade die Operationsweise desErziehungssystems bzw. dessen Organisationen und deren Zielsetzungenbetreffen. Weder bildungspolitisch noch pädagogisch kann man es mit derFeststellung von Verteilungen und Korrelationen zwischen Kollektivmerk-malen bewenden lassen. Man will wissen, warum das Erziehungssystemnicht leistet, was es verspricht, oder umgekehrt, warum es immer neu ver-spricht, was es doch nicht leisten kann: die Gewährleistung eines herkunfts-unabhängigen, meritokratischen Zugangs zu höherer Bildung und befriedi-genden Lebenschancen. Zu den Versprechen, die in einer Gesellschaft, dieethnische Segmentation oder Segregation zu vermeiden und zu überwindensucht, nicht ermäßigt werden können, gehört die Vermittlung von Inklu-sions- und Aufstiegschancen, die nicht nur zur individuellen, sondern auchzur strukturellen Integration23 führen sollen. Wenn das Schulsystem nur et-was mehr leisten wollte, als zur bloßen Reproduktion der sozialen Ordnungbeizutragen, müßten sich seine Integrationsleistungen in einer allmählichenLockerung des Zusammenhangs von Herkunft und Erfolg und einer konti-nuierlichen Annäherung des Bildungsverhaltens von deutschen Kindern undJugendlichen und solchen mit Migrationshintergrund zeigen. Neben der Prü-fung der Qualität der Bildung, wie sie von den Assessment-Studien ange-stoßen wurde, lassen sich aus dem normativen Anspruch auf Egalität der Le-benschancen durch Bildung weitere Gütekriterien für die Beurteilung derLeistungen eines Schulsystems gewinnen.

Ungleichheit und ethnische Segmentierung sind, darauf macht dieTheorie funktionaler Differenzierung aufmerksam, in modernen Gesellschaf-ten vermittelt über die Organisationen des Wohlfahrtsstaates24, wozu auch

23 Vgl. Hartmut Esser, Integration und ethnische Schichtung (Mannheimer Zentrum

für Europäische Sozialforschung, Arbeitspapier 40), Mannheim 2001.24 Hierzu Michael Bommes, Migration und nationaler Wohlfahrtsstaat. Ein differenzie-

rungstheoretischer Entwurf, Opladen 1999; ders., Zur Bildung von Verteilungsord-nungen in der funktional differenzierten Gesellschaft. Erläutert am Beispiel ›ethni-scher Ungleichheit‹ von Arbeitsmigranten, in: Thomas Schwinn (Hg.), Differenzie-

Page 151: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

151

das Erziehungssystem und seine lokalen Organisationen gehören. Eine empi-rische Untersuchung des Verhaltens dieser Organisationen bei der Verteilungvon Bildungserfolg könnte bislang unaufgeklärte Zusammenhänge erhellen.So können ätiologisch ausgerichtete Theorien die deutlichen nationalen, re-gionalen und lokalen Unterschiede in der Bildungsbeteiligung von Migran-tenkindern nicht erklären: Offenbar sind die zwischen den Bundesländernweit auseinanderklaffenden Quoten von Überweisungen auf Sonderschulenfür ›Lernbehinderte‹ nicht mit einer überzufälligen Verteilung von Bevölke-rungsgruppen mit mangelnder Intelligenz oder fehlenden Kapitalien auf dieverschiedenen Regionen Deutschlands zu erklären25, sondern doch eher mitföderalen Ausprägungen der jeweiligen Selektions- und Allokationspraxis;ebensowenig lassen sich die in den 1980er Jahren beobachteten erheblichenVeränderungen und Schwankungen der Beteiligungsquoten26 mit einerplötzlichen Vermehrung des verfügbaren sozialen oder kulturellen Kapitalserklären, sondern doch eher mit demographisch bedingten und bildungspoli-tisch gewollten Veränderungen in der Relation von Bildungsnachfrage undPlatzangebot. Plausibler ist da schon die Deutung der Bildungsverteilung,welche die aus der Migrationsforschung geläufige Unterschichtungsthese27

auch auf die Schülerpopulation anwendet. Dann wäre es in Deutschland – alsparadoxe Folge des Anwerbestopps von 1973 und der darauf folgenden Fa-milienzusammenführung besonders aus den Nicht-EG-Ländern – aufgrundeiner Mechanik im Schulsystem zu einer Anhebung der Bildungspyramideinsgesamt gekommen, ein Effekt, der den einheimischen Schülern in den1980er Jahren zu erheblichen Bildungsgewinnen verholfen hat.28

Ungeklärt bleibt also weiterhin die bildungspolitisch und pädagogischbedeutsame Frage, wie das deutsche Schulsystem es trotz seines zweifellosmeritokratischen Selbstverständnisses und trotz aller Deklarationen, Kom-pensationsmaßnahmen und kostenintensiven Förderanstrengungen schafft,daß eine Angleichung der Beteiligungsquoten von deutschen und ausländi-

rung und soziale Ungleichheit. Die zwei Soziologien und ihre Verknüpfung, Frank-furt a.M. 2004, S. 399–420 (www.humanities-online.de).

25 Hierzu Reimer Kornmann/Christoph Klingele, Zur Überpräsentation ausländischerKinder und Jugendlicher in Schulen für Lernbehinderte: Der alarmierende Trendhält an!, in: Zeitschrift für Heilpädagogik, 48. 1997, S. 203–207; Justin Powell/SandraWagner, Daten und Fakten zu Migrantenjugendlichen an Sonderschulen in derBundesrepublik Deutschland (Working Paper 1, Max-Planck-Institut für Bildungs-forschung Berlin), Berlin 2001.

26 Hierzu Klaus Klemm, Bildungsbe(nach)teiligung ausländischer Schüler in der BRD,in: Westermanns Pädagogische Beiträge, 39. 1987, S. 18–21.

27 Hierzu Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny, Soziologie des Fremdarbeiterproblems.Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Schweiz, Stuttgart 1973.

28 Hierzu David Baker/Gero Lenhardt, Ausländerintegration, Schule und Staat, in:KZfSS, 40. 1988, S. 40–61.

Page 152: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

152

schen Schülern, d.h. eine strukturelle Integration auch in der dritten Genera-tion der Zuwanderer nicht erreicht werden konnte. In ätiologischen Erklä-rungsmodellen wird die Struktur des erreichbaren, in Deutschland staatlichregulierten, keineswegs naturwüchsig knappen Bildungsangebotes ebenso ausden Betrachtungen ausgeblendet oder nur als Randbedingung behandelt, wiedie Entscheidungen unbeobachtet bleiben, die Schulpolitik und Schulendiesbezüglich treffen. Zu untersuchen sind die hinter den Entscheidungenliegenden Kalküle, denen die Schulen und andere bildungspolitische Akteureim Prozeß der Selektion und Allokation folgen. Sie schaffen einen restriktivenKontext, der unter Umständen offenbar die Investition von möglicherweisevorhandenem sozialem oder kulturellem Kapital der Eltern und ihrer Kinderverpuffen läßt oder verhindern kann.

Der Suchrichtung, welche die Schulqualitätsforschung eingeschlagenhat, indem sie die Begriffe ›Schulerfolg‹ und ›Schulversagen‹ mit einer neuenBedeutung ausstattete, könnte auch eine erziehungswissenschaftliche Bil-dungsbeteiligungsforschung folgen, indem sie die positiven oder negativenIntegrationsleistungen der Schule, gemessen an einer Annäherung des Bil-dungsverhaltens verschiedener Bevölkerungsgruppen, als Folge des Organi-sationshandelns mit neuen theoretischen Instrumentarien untersuchte. Dazumüßte sie die Ebene der Betrachtung hoch aggregierter Verteilungen verlas-sen und sich statt dessen auf die Untersuchung der operativen Ebene des Or-ganisationshandelns einlassen. Statt eingefahrene Warum-Fragen (›Warumnehmen Kinder mit Migrationshintergrund die weniger begehrten Plätze imSchulsystem ein?‹) mit immer neuen Korrelationen zu beantworten, wärennun Wie-Fragen zu stellen, etwa: ›Wie wird die relativ stabile Verteilung derKinder auf die Schulformen im Schulsystem regelmäßig und doch uneinheit-lich hervorgebracht?‹ Wenn man nicht allein auf die Merkmale der Schülerachtete und auf das Wahlverhalten ihrer Eltern, sondern auch andere Akteu-re in den Blick nähme, würde es nicht nur möglich, die andauernde Un-gleichheit im Bildungssystem umfassender und facettenreicher als bisher zuerklären, sondern auch neue Interventionspunkte zu benennen, die nicht nurauf die Kinder und ihre Familien zielen und sich in der Fortschreibung derüberkommenen Kompensationsstrategien erschöpfen müßten.

Begreift man die empirisch vorgefundene Verteilung der Schüler unter-schiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft auf die verschiedenen Schul-formen als Effekt von langen Ketten von Selektions- und Allokationsent-scheidungen, an denen verschiedene Akteure und Organisationen beteiligtsind, so läßt sich die Produktion dieser Verteilung soziologisch als Ord-nungsbildung oder als Hervorbringung einer Struktur der sozialen Un-gleichheit auffassen. Das Problem der Strukturbildung bzw. der Strukturie-rung von Handlungen/Entscheidungen jenseits der Motive/Interessen undÄngste der Handelnden wird in der neueren soziologischen Theorie beson-

Page 153: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

153

ders von neo-institutionalistischen29 und systemtheoretischen Ansätzen30 inden Vordergrund gerückt. Beide Theorielinien, die in vielerlei Hinsichten aufden ersten Blick unvereinbar zu sein scheinen, relativieren die Bedeutung in-dividueller Akteure, ihrer Motive und ihres Wahlverhaltens. Sie treffen sichin der theoretischen Betonung der Bedeutung, die Organisationen und diedort institutionalisierten Routinen, Regeln, Rahmungen, Konzepte, Gewohn-heiten, Erwartungen und Gewißheiten bzw. die internen Logiken, operativenCodes und Programme für die Strukturierung sozialen Handelns bzw. derKommunikation haben. Dem individuellen Handeln prägt sich die Rationali-tät der Organisation, z.B. der Schule, vermittelt über die komplementär an-gelegten Mitgliedschaftsrollen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte, auf. Dabeiwird unter ›Rationalität‹ in den beiden Theorielinien Unterschiedliches ver-standen: Der Neo-Institutionalismus beschreibt die Diffusion von bewährtenRationalitätsmustern, angetrieben durch Erziehung und Wissenschaft, alsweltweiten Prozeß der systemübergreifenden kulturellen Standardisierungvon Problemlösungen, denen bestimmte Problemkonstruktionen unterlegtsind. Rational ist, was gerade für rational gehalten wird. Im schulischen Um-gang mit Migrantenkindern ließe sich dieses Phänomen an der Bewegungvon der Ausländerpädagogik zur Interkulturellen Pädagogik31 und zurückillustrieren.32 Dagegen besteht die Theorie der funktionalen Differenzierungauf der je schon gegebenen, unhintergehbaren Autonomie der einzelnenFunktionssysteme, die, operativ geschlossen, ihre jeweilige Logik gegenüberanderen Systemen in ihrer Umwelt um den Preis ihres Untergangs behaup-ten müssen. Die systemübergreifende Angleichung von z.B. internen Steue-rungsmodellen bleibt in dieser Sicht ein Oberflächenphänomen, eine seman-tische Variation der Selbstbeschreibungen der Organisation, die aber dieOperationslogik der Funktionssysteme nicht erreichen kann.

Beide Theorielinien, Neo-Institutionalismus und Systemtheorie, be-ziehen sich bei ihrer Beschreibung des Phänomens der Strukturbildung und-konstanz auf die verhaltenstheoretische Organisationstheorie33, in der Or-

29 Hierzu George M. Thomas u.a. (Hg.), Institutional Structure. Constituting State, So-

ciety, and the Individual, Newbury Park u.a. 1987.30 Hierzu Niklas Luhmann, Soziale Systeme, Frankfurt a.M. 1984; ders., Die Gesell-

schaft der Gesellschaft, 2 Bde., Frankfurt a.M. 1997.31 Hierzu Heidrun Czock, Der Fall Ausländerpädagogik. Erziehungswissenschaftliche

und bildungspolitische Codierung der Arbeitsmigration, Frankfurt a.M. 1993.32 Derzeit wird die Diffusionsthese eindrücklich bestätigt durch die Ausbreitung be-

triebswirtschaftlicher Steuerungstechniken (Budgetierung, Autonomisierung der Un-tereinheiten, Zielvereinbarungen, Evaluationen und eben Large Scale Assessmentsetc.), die sich weltweit und quer zu allen Funktionssystemen durchgesetzt haben.

33 Vgl. James G. March/Johan P. Olsen, Ambiguity and Choice in Organizations, Ber-gen 1976; Karl E. Weick, Der Prozeß des Organisierens, Frankfurt a.M. 1995.

Page 154: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

154

ganisationen als Kommunikationssysteme und Systeme von Verhaltenser-wartungen aufgefaßt werden, in deren Umwelt sich Individuen befinden, diein komplementären Leistungs- und Klientenrollen, in die sie durch (zeitwei-lige) Mitgliedschaft eintreten, für die Kommunikation in Anspruch genom-men werden. Schulen werden in dieser theoretischen Perspektive als loosely-coupled systems beschrieben, in denen die Interaktionsebene (Unterricht), dieEbene der Entscheidungen (Selektion/Allokation) und die Ebene der Be-gründungen (Ideen/Programme) eben nur lose miteinander verknüpftsind.34 Solche Organisationen bieten Gelegenheiten für formale Entscheidun-gen (decision-making) und legen fest, wer an den Entscheidungsprozessenteilnehmen kann; sie lassen aber die Ebene der Interaktion, auf der wie imUnterricht situativ gehandelt wird, in der Autonomie des professionalisiertenPersonals weitgehend unkontrolliert. Zugleich stellen sie bewährte Pro-blemlösungsmuster bereit, die eine Fortsetzbarkeit der Operationen und denErhalt der Organisation gewährleisten sollen; und sie versorgen die Organi-sation und ihre Mitglieder mit approbierten Semantiken (talk), mit denenEntscheidungen, die unter durchaus kontingenten Umständen gefallen seinkönnen, nachträglich Sinn zugeschrieben werden kann (sense-making).35

In der Literatur zur Bildungsbeteiligung gibt es bislang nur wenigetheoretische Modelle und empirische Studien, welche die Ursachen für an-dauernde Ungleichheiten entlang sozialer und ethnischer (sowie geschlecht-licher) Linien in der Organisation der Schule selbst und der dort obwalten-den Logik der Selektion und Allokation gesucht haben. Angestoßen durchden politischen Kampfbegriff des strukturellen Rassismus oder allgemeiner derinstitutionellen Diskriminierung hat es seit den 1940er Jahren zunächst in denUSA eine soziologische Diskussion36 gegeben, die von statistischen Reprä-sentationsmaßen37 ausgeht, die in relevanten Funktionssystemen wie Ge-sundheit (Kindersterblichkeit und andere Krankheitsmuster), Erziehung(Schulerfolg), Recht ([Jugend-]Kriminalitätsraten), Arbeit (Bezahlung, Füh-rungspositionen) etc. erhoben und auf verschiedene, durch unverlierbareMerkmale gekennzeichnete Bevölkerungsgruppen (Frauen, rassisch oderethnisch unterschiedene Gruppen) bezogen werden. Die statistischen Un-

34 Nils Brunsson, The Organization of Hypocrisy, New York 1989.35 Karl E. Weick, Sensemaking in Organizations, London 1995.36 Hierzu u.v.a.: Gunnar Myrdal, An American Dilemma: The Negro Problem and

Modern Democracy, New York 1944; Louis L. Knowles/Kenneth Prewitt, Institu-tional Racism in America, Englewood Cliffs 1969; Robert K. Merton, Discriminationand the American Creed, in: Peter I. Rose, The Study of the Society, New York 1970;Robert Blauner, Racial Oppression in America, New York 1970.

37 Rodolfo Alvarez, Institutional Discrimination in Organizations and their Environ-ments, in: ders./Kenneth G. Lutterman, Discrimination in Organizations, San Fran-cisco 1979, S. 2–49.

Page 155: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

155

gleichheiten zwischen den Bevölkerungsgruppen werden theoretisch als Ef-fekte sozialer Allokations- und Verteilungsprozesse gedeutet. Die Untersu-chungsstrategie besteht nun darin, in den maßgeblichen Organisationen nachden Mechanismen zu suchen, die im Zusammenspiel unterschiedlicher Akteu-re und Organisationen zu der andauernden sozialen Ungleichheit und Di-stributionsungerechtigkeit beitragen.38

Einen theoretischen Meilenstein in der organisationsbezogenen Schul-forschung stellt eine Studie von Cicourel/Kitsuse39 dar, an der die Autorenihren labeling approach – nach der Diskussion über Jugendkriminalität – aucham Fall der Produktion von Ungleichheit im Schulsystem exemplifiziert ha-ben. Einen zweiten Eckpunkt in der Debatte haben die Studien von Meyer/Rowen40 und Weick41 gesetzt, die die Abkopplung der operativen Ebene derunterrichtlichen Kommunikation von der Ebene des Programms und der Be-gründungen von gefallenen Entscheidungen beschrieben haben und damiteine theoretische Erklärung für die heutigen empirischen Befunde der As-sessment-Studien zum Verhältnis von Leistung, Noten und Allokationsent-scheidungen liefern. Beide Forschungslinien sind in der deutschen Bildungs-beteiligungsforschung weitgehend unbeachtet geblieben oder nach einerkurzen Rezeptionsphase42 doch rasch wieder in Vergessenheit geraten.43

In der Perspektive einer Bildungsbeteiligungsforschung, die das Orga-nisationshandeln in den Fokus rückt, interessiert bezogen auf das derzeitigedeutsche Schulsystem die Frage, wie es möglich ist, daß sich (a) die Vertei-lungsmuster der Bildungsbeteiligung von deutschen und nicht-deutschenSchülern in einer Gemeinde, in einem Bundesland oder sogar auf nationalerEbene voneinander unterscheiden, dort aber (b) Jahr für Jahr relativ stabilbleiben und der Struktur des jeweiligen Bildungsangebotes angepaßt sind,andererseits aber (c) auf demographische Veränderungen (der Zusammen-

38 Vgl. die Überblicke bei Joe R. Feagin/Clairece Booher Feagin, Discrimination Ameri-

can Style – Institutional Racism and Sexism, Malabar 1978; Eckhard J. Dittrich, DasWeltbild des Rassismus, Frankfurt a.M. 1991; Mechtild Gomolla/Frank-Olaf Radtke,Institutionelle Diskriminierung. Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule,Opladen 2002, bes. Kap. 1.

39 Aaron V. Cicourel/John I. Kitsuse, The Educational Decision-Makers. An AdvancedStudy in Sociology, Indianapolis 1963.

40 John W. Meyer/Brian Rowan, The Structure of Educational Organizations, SanFrancisco 1978, S. 78–109; dies., Institutionalized Organizations.

41 Karl E. Weick, Educational Organizations as Loosely Coupled Systems, in: Adminis-trative Science Quarterly, 21. 1976, S. 1–19.

42 Klaus Hurrelmann, Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation, Wein-heim/Basel 1971; ders., Abweichendes Verhalten in der Schule. Eine empirische Un-tersuchung zum Prozeß der Stigmatisierung, München 1973.

43 Josef Martin Niederberger, Organisationssoziologie der Schule. Motivation, Verwal-tung, Differenzierung, Stuttgart 1984.

Page 156: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

156

setzung) der Schülerpopulation oder auf bildungspolitische Rahmenent-scheidungen, die das Bildungsangebot restrukturieren, durchaus mit einergewissen Volatilität reagieren können. Diese Prozesse der Hervorbringungvon Strukturen der Ungleichheit entlang ethnischer Unterscheidungen gilt esdurch eine Verknüpfung der Betrachtung von Repräsentationsmaßen mit or-ganisationstheoretischen Überlegungen empirisch aufzuklären. Die Erwar-tung ist, daß durch eine diachrone Betrachtung der Entwicklung von Bil-dungsbeteiligungsquoten verschiedener Gruppen und der systematischenRekonstruktion der vorangegangenen Entscheidungsprozesse in der Organi-sation Schule, der sie leitenden Logiken und der sie begleitenden Semantikenbesser nachzuvollziehen ist, wie die Bildungsungleichheit im Schulsystementsteht und immer neu reproduziert wird.

Selektionsstellen in der Grundschule

Das Selektions- und Allokationsverhalten der Schule gegenüber Kindern mitMigrationshintergrund kann im deutschen Schulsystem aufschlußreich anvier Entscheidungsstellen untersucht werden, an denen die Weichen fürSchulkarrieren nachhaltig gestellt werden. Sie liegen alle in der Grundschule:Schulaufnahme/Schulfähigkeitsprüfung mit Eintritt der Schulpflicht,(Nicht-)Versetzung nach der zweiten Klasse, eventuell Aufnahmeverfahrenfür Sonderschulen für Lernbehinderte meist in der dritten Klasse undschließlich Übergangsempfehlung auf weiterführende Schulen nach der vier-ten Klasse. An diesen vier Stellen zeigen sich ausweislich der amtlichenSchulstatistiken in allen Bundesländern mehr oder weniger deutliche Unter-schiede zwischen den Repräsentationsmaßen von deutschen und ausländi-schen Kindern, aber auch – bezogen auf die ganze Schülerpopulation – er-hebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern und sogar zwischenStädten und Gemeinden innerhalb eines Bundeslandes.44

Um die Selektions- und Allokationsentscheidungen im Schulsystemsubstantiell nachvollziehen zu können, haben Gomolla/Radtke45 das Ent-scheidungsverhalten einzelner Schulen des lokalen Schulsystems einer

44 Hierzu die jährlichen Berichte der Beauftragten der Bundesregierung für Migration,

Flüchtlinge und Integration (zuvor: Beauftragte der Bundesregierung für Ausländer-fragen) oder des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), hier z.B. Be-auftragte der Bundesregierung für Ausländerfragen, 5. Bericht über die Lage derAusländer in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2002 (www.integrationsbe-auftragte.de/download/lage5.pdf); Schul- und Berufsabschlüsse von Ausländern:Nur langsame Annäherung an die Abschlüsse von Deutschen. Eine Vorausschät-zung bis 2010, in: Wochenbericht des DIW, 1999, Nr. 26, S. 483–490; DIW: Die Inte-gration junger Ausländer in das deutsche Bildungssystem kommt kaum noch voran,in: Wochenbericht des DIW, 2001, Nr. 68, S. 466–476.

45 Gomolla/Radtke, Institutionelle Diskriminierung.

Page 157: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

157

Großstadt an den relevanten Entscheidungsstellen in einem definierten Un-tersuchungszeitraum statistisch dokumentiert und in Interviews mit Schullei-ter(inne)n die Semantiken/Begründungshaushalte ermittelt, die Entschei-dungen der Zurückstellung, der Nicht-Versetzung, der Sonderschulüberwei-sung oder die Übergangsempfehlung begleiten. Zusätzlich wurden die fürden Untersuchungszeitraum gültigen Rahmenbedingungen der Allokations-entscheidungen erfaßt: die demographische Situation in der Stadt, regional-und lokalpolitische Entscheidungen über das Bildungsangebot, z.B. Schul-gründungen oder -schließungen, aber auch die allgemeine Debatte überEinwanderung und die Folgen durch eine Zeitungsanalyse. Auf diese Weisesollte die administrative Lenkung der Schülerströme auf das lokale Schulsy-stem und dessen Anpassung an veränderte Umweltbedingungen rekonstru-iert werden.

Die moderne Schule, so die Befunde der Studie, ist in der Tat bei ihrenInklusions- und Exklusionsentscheidungen an Nationalität oder ethnischerHerkunft uninteressiert; als Organisation geht es ihr vielmehr um Normalität,d.h. um Erwartungen, die sie an die Ausfüllung der Schülerrolle als Mit-gliedschaftsbedingung hat. Maßgeblich bestimmt werden die Entscheidun-gen darüber, ob die Mitgliedschaftsbedingungen als (noch) erfüllt gelten, vonOpportunität, d.h. von der institutionellen Gelegenheit, bestimmte Entschei-dungen überhaupt treffen, realisieren und begründen zu können.46 Die Ent-scheidungskriterien werden durch Ermessensspielräume ›unscharf‹ gehalten,um sie im Lichte der jeweils gegebenen organisatorischen Möglichkeiten in-terpretieren zu können.

Zur Normalitätserwartung an die Schüler gehört allem voran die Be-herrschung der Unterrichtssprache Deutsch ebenso wie eine vorangegangeneBildungskarriere, an die der aktuell zu erteilende Unterricht inhaltlich undformal anknüpfen kann. Die Schule will sichergehen, daß sie mit den Schü-lern, die sie in der Klientenrolle inkludiert, erfolgreich arbeiten kann. DieseErwartungen an einen Normalschüler können in der Wahrnehmung derSchulen überproportional häufig von Migrantenkindern nicht erbracht wer-den. In der Schule wird traditionell eine leistungsbezogene Homogenität derLerngruppen bevorzugt und versucht, Heterogenität möglichst zu vermei-den. Die fortwährende Homogenisierung von Lerngruppen nach Leistung(Klassenbildung) wird von der Form des Gesamtunterrichts, bei der allenSchülern zugleich das gleiche vermittelt werden soll, und der dort bevorzug-ten Didaktik und Methodik erheischt. Sofern Gelegenheit dazu besteht, wer-den – über lange Ketten von Einzelentscheidungen (negative Karriere) –schließlich diejenigen aussortiert, die von den Normalitätserwartungen ab-

46 Vgl. Frank-Olaf Radtke, Demokratische Diskriminierung. Exklusion als Bedürfnis

oder nach Bedarf, in: Mittelweg, 36. 1995, 4, S. 32–48.

Page 158: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

158

weichen und dadurch für die Schule die Komplexität der zu bewältigendenAufgaben über das Normalmaß erhöhen würden.

Alle Entscheidungen berücksichtigen die Leistungen der Schüler, abersie werden im Lichte der vorhandenen organisatorischen Möglichkeiten undder erwarteten Folgen getroffen: Rückstellung vom Schulbesuch ist nurmöglich, wenn entsprechende Vor- bzw. Vorbereitungsklassen vorhandensind; über (Nicht-)Versetzung bzw. ›freiwillige Wiederholung‹ wird ent-schieden unter dem Gesichtspunkt der Auslastung (Schülermeßzahl) der ab-gebenden und der aufnehmenden Klasse; die Zahl der Überweisungen anSonderschulen für Lernbehinderte hängt ab von der Zahl der dort verfügba-ren Plätze; das gleiche gilt für die Übergänge in weiterführende Schulen, diewesentlich von dem Platzangebot in erreichbarer Nähe gesteuert werden.Viele andere Überlegungen wären zu nennen.47 Um die notwendige Flexibi-lität zu gewinnen, müssen die tatsächlich erbrachten Leistungen mit erhebli-cher Unschärfe in den Noten interpretiert werden. Wenn es in einer Stadt –etwa aus demographischen Gründen – freie Plätze in Gymnasien oder Real-schulen gibt, werden diese auch besetzt, gegebenenfalls auch mit Migranten-kindern, schon, um eine Verkleinerung oder gar Schließung der Schulen zuvermeiden. Das gleiche ›pädagogische Ermessen‹ gilt für die Zuweisung inVorklassen und Sonder- und Hauptschulen. Gerade der Vergleich der Bil-dungsbeteiligungsquoten an den verschiedenen Schulformen in den Bun-desländern zeigt, welchen Einfluß die Struktur des jeweiligen lokalen Ange-botes auf das Allokationsverhalten der Grundschulen hat. Die Befunde vonLAU und IGLU, die große Diskrepanzen zwischen gemessenen Leistungen,dafür vergebenen Noten und Übergangsempfehlungen berichten (s. oben),lassen sich in diesem Sinne als Anpassung an die jeweils gegebenen Mög-lichkeiten verstehen.

Die einzelne Schule wie das lokale System als Ganzes suchen – unter-halb deklarierter Gerechtigkeitsnormen – in erster Linie ihr je eigenes Pro-blem der Fortsetzbarkeit ihrer Operationen und des Bestandserhaltes zu lö-sen. Das ist in dem mehrgliedrigen deutschen Schulsystem mit seinen ausdif-ferenzierten Vorfeldorganisationen (Vorklassen, Schulkindergärten) undSonderschulen für ›Lernbehinderte‹ und ›Erziehungsschwierige‹ besondersleicht möglich: durch die Delegation von Problemen bzw. Problemkindernan die nächst niedrigere Schulform – ›im Interesse ihrer Förderung‹. Migran-tenkinder werden also nicht direkt diskriminiert, sondern das meritokratischePrinzip der leistungsbezogenen Gleichbehandlung von Ungleichen führt, ge-rade weil keine Unterschiede gemacht werden, zu ihrer indirekten institutio-nellen Diskriminierung, die sich – unter bestimmten demographischen, bil-dungspolitischen oder besonderen lokalen Umständen – regelmäßig als Aus-

47 Gomolla/Radtke, Institutionelle Diskriminierung, Kap. 7–9.

Page 159: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

159

sonderung, Zuordnung zur Hauptschule oder Abgang ohne Schulabschlußzeigt. Die besondere Bedeutung, die den jeweiligen Rahmenbedingungen/Gelegenheitsstrukturen zukommt, unter denen die Entscheidungen getroffenwerden, zeigt sich daran, daß sie die Inklusionschancen in bestimmte, be-gehrte oder stigmatisierte Schulformen, unabhängig von erbrachten Leistun-gen der Schüler erhöhen oder senken48 – im Effekt zum Nach- oder zum Vor-teil für bestimmte Bevölkerungsgruppen.

Erst wenn die Ergebnisse der durch Kompromißbildung zustande ge-kommenen Allokationsentscheidungen gegenüber dem Publikum dargestelltwerden müssen, kommt die Unterscheidung nach ethnischen Merkmalen inder Kommunikation der Organisation prominent vor. Sie wird als eine Res-source dann benutzt, wenn es um die nachträgliche Begründung der wieimmer – kontingent oder nach Opportunität – motivierten Exklusions- bzw.Inklusionsentscheidungen geht. Plausibilität und Legitimation der gefallenenEntscheidungen wird erzeugt durch Attribuierung von kulturspezifischenMerkmalen (Sozialisations- und Erziehungsstile, Mentalitätsunterschiede,Identitätsprobleme) auf die Schüler mit Migrationshintergrund. Die notwen-dige Semantik, die zur Rechtfertigung der andauernden Ungleichheiten die-nen soll, ist in einem kulturdeterministischen Argumentationshaushalt insti-tutionalisiert, der einer ätiologischen Logik folgt, seinerseits medial und wis-senschaftlich unterstützt wird, im common sense tief verankert ist und imProgramm der Interkulturellen Pädagogik über Lehrpläne, Curricula undSchulbücher offizialisiert wurde.49

In einer Analyse der Entscheidungsstelle ›Übergänge in weiterführendeSchulen‹ kommt zuletzt Kristen50 mit Hilfe von logistischen Regressions-und Mehrebenenmodellen, bei denen die Variablen ›Schulnoten‹, ›ethnischeZusammensetzung der Klassen‹, ›Nationalität‹ und ›Geschlecht‹ auf ihrenEinfluß auf Übergangsempfehlungen nach Klasse 4 untersucht wurden, zu

48 In der PISA-Studie sind zur mathematischen Modellierung dieses Sachverhaltes so-

genannte odds-ratios berechnet worden; PISA 2000, S. 356. Reimer Kornmann, ZurÜberrepräsentation ausländischer Kinder und Jugendlicher in ›Sonderschulen mitdem Schwerpunkt Lernen‹, in: Georg Auernheimer (Hg.), Schieflagen im Bildungs-system. Die Beteiligung der Migrantenkinder, Opladen 2003, S. 81–95, hat für denSonderschulbereich nach dem gleichen Muster einen Relativen Risiko-Index (RRI)berechnet.

49 Hierzu Frank-Olaf Radtke, Interkulturelle Pädagogik. Über die Gefahren eines päd-agogisch halbierten Anti-Rassismus, in: Zeitschrift für Pädagogik, 41. 1995, S. 853–864; Gomolla/Radtke, Institutionelle Diskriminierung, bes. Kap. 10.

50 Cornelia Kristen, Ethnic Differences in Educational Placement: The Transition fromPrimary to Secondary Schooling (Mannheimer Zentrum für Sozialforschung, Ar-beitspapiere 17), Mannheim 2000; dies., Hauptschule, Realschule oder Gymnasium?Ethnische Unterschiede am ersten Bildungsübergang, in: KZfSS, 54. 2002, S. 534–552.

Page 160: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

160

dem Ergebnis, daß an den sechs51 von ihr ausgewählten Mannheimer Grund-schulen die nationale Herkunft bei Übergangsentscheidungen in den Sekun-darschulbereich dann eine signifikant benachteiligende Rolle spielte, wenn esaufgrund der erreichten Noten um die Entscheidung ging, ob ein Kind aufeine Hauptschule oder auf eine höher qualifizierende Schule gehen sollte.Die Benachteiligung gelte besonders für türkische und italienische Kinder.Hingegen habe der Faktor Nationalität bei der Entscheidung zwischen Gym-nasium oder Realschule keinen signifikanten Einfluß.

Kristens Befunde stehen in einem gewissen Gegensatz zu den oben zi-tierten Befunden der LAU-Studie, die an Hamburger Grundschulen nicht nurkeine Benachteiligung, sondern sogar einen Bonus für Migrantenkinder beider Vergabe von Übergangsempfehlungen behauptet hatte. Wie lassen sichsolche Widersprüche erklären? Wird das meritokratische Prinzip verletzt unddoch direkt nach Nationalität – positiv (bei LAU) oder negativ (bei Kristen) –diskriminiert? Wenn man, wie Gomolla/Radtke vorgeschlagen haben, dieEigenproblemlösung der abgebenden wie der aufnehmenden Schulen untergegebenen lokalen Rahmenbedingungen in das Zentrum möglicher Erklä-rungen rückte, dann könnte das Überweisungsverhalten der Grundschulenin Mannheim durchaus anders sein als das in Hamburg – jeweils abhängigvon der demographischen Situation und den zum untersuchten Zeitpunktvor Ort vorgefundenen Gegebenheiten des qualitativen und quantitativenSchulangebotes. In einer anderen Konstellation und zu einem anderen Zeit-punkt könnte das Überweisungsverhalten, weil es maßgeblich nicht an Ein-stellungen oder Haltungen des Personals der Schule gebunden ist, wiederganz anders aussehen.

Kristen führt zur Erklärung der von ihr beobachteten Benachteiligungitalienischer und türkischer Kinder in einer weiteren Modellierung eine an-dere Variable ein. Signifikant negativ determinierende Wirkung auf dieÜbergangsempfehlung für ein Kind habe eine hohe Konzentration von Mi-grantenkindern in einer Schulklasse, ein Faktor, der alle Benachteiligungnach Nationalität rechnerisch verschwinden lasse. Dagegen stelle das auch indie Modellierung einbezogene durchschnittliche Leistungsniveau einer Klas-se (ausweislich der Noten) keine bedeutsame Einflußgröße bei der Vergabevon Übergangsempfehlungen dar. Auch für diese Befunde entsteht erhöhterErklärungsbedarf, denn bezogen auf die Variablen der ethnischen Zusam-mensetzung einer Klasse oder deren durchschnittlichen Leistungsniveauskommt wiederum die LAU-Studie zu einem gegenteiligen Ergebnis: In sol-chen Klassen mit hoher ethnischer Konzentration seien Übergangsempfeh-

51 In die Untersuchung einbezogen wurden 1.907 Schülerakten/Fälle, die allerdings

Repräsentativität lediglich für die sechs untersuchten Grundschulen beanspruchenkönnen.

Page 161: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

161

lungen leichter, also aufgrund geringerer gemessener Leistungen zu errei-chen.

Da Korrelationen, auch hoch signifikante, keine Kausalitäten abbilden,stellt sich bezogen auf beide Untersuchungen wiederum die Frage, wie sichdie Variable ›ethnische Konzentration‹ auswirkt und wie diesbezügliche Dis-krepanzen in den Befunden unterschiedlich angelegter Studien zu erklärensind. Dabei ist man vor Spekulationen nicht gefeit. Während die Autoren derLAU-Studie u.a. über die Empfehlungspraxis der Grundschullehrer(innen)spekulieren, hat Esser, herausgefordert durch die Ergebnisse von Kristen52,versucht, die von ihm wiederholt vorgetragene Kapitalinvestitionstheorie53

auch bezogen auf diese zunächst sperrigen Befunde zu bestätigen. In einemGutachten für das Bundesinnenministerium54 vertritt er die These, der Über-gang in weiterführende Schulen werde durchaus nach ›Leistung‹ gesteuert,es gäbe »keine unmittelbare ›Diskriminierung‹ der ausländischen Kinder«,der Übergang folge »vielmehr strikt nach meritokratischen Gesichtspunk-ten«.55 Die (von Kristen) empirisch beobachteten nationalitätenspezifischenUnterschiede bei der Vergabe von Übergangsempfehlungen seien vielmehreine indirekte Folge der ethnischen Konzentration in einer Schule. Die imagi-nierte Kausalkette sieht nach Essers Meinung so aus: »Starke ethnische Kon-zentrationen in den Schulklassen behindern das Lernen der Kinder, nicht nurim Fach Deutsch. Aufgrund der schlechten Lernleistungen erhalten sieschlechte Noten und aufgrund dieser Noten weniger Empfehlungen für denBesuch weiterführender Schulen. Einen besonderen ›Malus‹ als Angehörigebestimmter ethnischer Gruppen bekommen sie nicht. Schulen funktionierenganz offenbar als ›moderne‹, strikt nach Leistung operierende Institutionen.Aufgrund der Nachteile in den Voraussetzungen für diese Leistungen repro-duzieren sie jedoch gerade auch dadurch die ethnischen Ungleichheiten unddie strukturelle Dissimilation im Bildungsbereich und auf dem Arbeits-markt«.56 Alles hänge also an der Verteilung der ausländischen Kinder aufdie Schulen und Klassen, und es müsse weiter untersucht werden, wie dieseVerteilung zustande komme.57

Die monokausale Zurechnung von (bei Esser nicht gemessenen)schlechten Leistungen der Schüler, schlechten Noten und negativen Emp- 52 Kristen, Ethnic Differences in Educational Placement.53 Hartmut Esser, Familienmigration und Schulkarriere ausländischer Kinder und Ju-

gendlicher, in: ders./Jürgen Friedrichs (Hg.), Generation und Identität, Opladen1990, S. 127–146.

54 Ders., Integration und ethnische Schichtung (Mannheimer Zentrum für EuropäischeSozialforschung, Arbeitspapier 40), Mannheim 2001.

55 Ebd., S. 63, Hervorh. i. O.56 Ebd., Hervorh. i. O.57 Ebd., S. 64.

Page 162: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

162

fehlungen auf die ethnische Konzentration in einer Schulklasse, die das Ler-nen behindere, ist eine Vermutung. Sie wird von Esser – offenbar in Un-kenntnis der LAU-Studien – hoch spekulativ als »eine unmittelbare Folge derstädtischen Segregation der ausländischen Wohnbevölkerung« gedeutet, diewiederum »eine Spätfolge des Migrationsgeschehens bei den Vorgeneratio-nen« sei, die letztlich auf die »des-integrativen Wirkungen der Etablierungethnischer Gemeinden« zurückzuführen sei, »wie sie vor allem für die türki-sche Bevölkerung, aber auch für die Italiener inzwischen in Deutschlanddurchaus typisch geworden sind«.58 Offenbar ist in Essers Wahrnehmungsowohl die Segregation der Wohnbevölkerung wie auch der Schülerpopula-tion dem Verhalten »der Türken und Italiener« selbst, ihrer Gemeinschafts-bildung und der daraus erwachsenden (mangelnden) Integrationsbereit-schaft zuzurechnen.

Weiterführend ist Essers Hinweis auf die indirekten Folgen vorange-gangener Entscheidungen, die im Prozeß der Verteilung der Schüler auf dieGrundschulen, etwa durch städtische Segregation der Wohnbevölkerung, zusuchen wären. Wenn es darum geht, die Bedeutung ›ethnischer Konzentra-tionen‹ in der Schule, die in der öffentlichen wie der berufsspezifischen Dis-kussion immer wieder als negativer Faktor betont werden, sozialwissen-schaftlich aufzuklären, ist es wiederum wichtig, über die gemessenen Korre-lationen hinaus zu rekonstruieren, wie solche Konzentrationen in einemlokalen Schulsystem hervorgebracht werden und welche Instanzen an die-sem Prozeß beteiligt sind. Eine Theorie funktionaler Differenzierung, die dasInklusionsverhalten der Organisationen des Wohlfahrtsstaates in den Fokusrückt, müßte mit Esser nicht nur die Mechanismen des Wohnungsmarktesund die Wirkungen der Wohnraumbewirtschaftung auf die sozialräumlicheVerteilung der Schüler untersuchen, sondern sie wird – über das Vergemein-schaftungsverhalten einzelner Nationalitäten hinaus – auch das Verhaltender Organisationen der Aufnahmegesellschaft einer genaueren Analyse un-terziehen, will sie zur Beantwortung der Frage vorstoßen, wie – vor aller me-ritokratischen Leistungsbewertung – die Verteilung der Schüler auf dieGrundschulen einer Stadt zustande kommt und welche Fernwirkungen vonder frühzeitigen Entmischung der Schülerpopulation bereits in den Grund-schulen auf die Lenkung der Schülerströme auf die weiterführenden Bil-dungsgänge ausgeht.

58 Ebd.

Page 163: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

163

Mechanismen der sozialräumlichen Verteilungder Schülerpopulation auf die Grundschulen

Versteht man die sozialräumliche Verteilung der Schüler auf die Schulen ei-ner Stadt als Ergebnis einer Strukturbildung, dann läßt sich die Frage an-schließen, wie diese Verteilung zustande kommt und über Jahrzehnte stabilbleibt, sich aber auch verändern kann. Zu klären ist, ob die andauernden Dif-ferenzen in der Bildungsbeteiligung zwischen deutschen und nicht-deutschen Schülern schon mit der leistungsunabhängigen Verteilung derSchüler auf die Grundschulen in Zusammenhang stehen. ›Ethnische Konzen-tration‹ ist bei dieser Betrachtung ein erklärungsbedürftiger Effekt solcherVerteilungsprozesse. Gesucht werden die Mechanismen der Lenkung derSchülerströme in einer Gemeinde, welche die soziale und ethnische Integra-tion der Schülerpopulation, gemessen an ihren jeweiligen Bildungsbeteili-gungsquoten, entweder verbessern oder aber die Desintegration stabilisierenoder sogar weiter vertiefen können. Wenn man die Mechanik der sozialenEntmischung und ihre Wirkung besser verstünde, könnte man nach Jahrender Fördermaßnahmenpädagogik, die beim einzelnen Schüler und seinenDefiziten ansetzte, nach aussichtsreicheren Interventionspunkten im lokalenSchulsystem selbst suchen.

Mit dem Begriff ›Mechanismus‹ ist das Zusammenspiel verschiedenerAkteure gemeint, die in unterschiedlichen Organisationskontexten handelnund dabei je unterschiedlichen Logiken folgen; ihre Entscheidungen aberkönnen unabhängig von individuell erbrachten Leistungen erhebliche Folgenfür die Bildungschancen und -karriere eines Kindes haben. Dazu gehören dieQualität eines Wohnumfeldes und Entscheidungen über die räumliche Ver-teilung und Bewirtschaftung von Wohnraum in einer Gemeinde; dazu gehö-ren Entscheidungen über die Struktur des lokalen Schulangebotes in einemQuartier und über das pädagogische Angebotsprofil einzelner Schulen, diemit der regelmäßigen Schulentwicklungsplanung einer Gemeinde im Ein-vernehmen mit der Landesregierung getroffen werden; dazu gehört die Auf-nahme-, Versetzungs- und Empfehlungspraxis einzelner Schulen in denQuartieren, das sich an den jeweiligen organisatorischen Möglichkeiten ori-entiert; und dazu gehört nicht zuletzt das in ressourcentheoretischer Perspek-tive immer wieder hervorgehobene Schulwahlverhalten der Eltern, das sichauf soziales und kulturelles Kapital stützt, sich aber erst vor dem Tableau desadministrativ bereitgestellten Schulangebotes entfalten kann.

An der Herstellung sozialräumlicher Strukturen ist also eine Vielzahlstaatlicher Organisationen und privater Akteure beteiligt, die ihr Verhaltennicht oder nur schwach koordinieren. Ihre Entscheidungen haben aber in derSumme Effekte, die keiner der beteiligten Entscheider geplant oder voraus-gesehen hat. Speziell bezogen auf das lokale Schulsystem entstehen in die-

Page 164: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

164

sem Zusammenspiel eine direkte (intendierte) und eine indirekte (nicht-intendierte) Lenkung von Schülerströmen, die für den einzelnen Schüler Vor-und Nachteile in seiner Bildungslaufbahn haben und insgesamt den überSchule und Bildung maßgeblich vermittelten Integrationsprozeß in einerStadt positiv oder negativ beeinflussen können.

Im folgenden werden exemplarisch59 Mechanismen der Verteilung vonnachfragenden Schülern auf vorhandene Schulen als Zusammenwirken derFaktoren Stadtentwicklung, Schulentwicklungsplanung, Schulprofilbildung,Übergangsentscheidungen/-empfehlungen der Schulen und Wahlverhaltender Eltern rekonstruiert. Dabei wird die Hypothese verfolgt, daß ein direkterZusammenhang zwischen der ›horizontalen‹, herkunftsbestimmten Vertei-lung der Schüler auf die Grundschulen im sozialen Raum (Stadtteile) und ih-rer anschließenden ›vertikalen‹ leistungsbezogenen Verteilung auf die Schul-formen des dreigliedrigen Schulsystems besteht. ›Ethnische Konzentration‹der Wohn- und der Schulbevölkerung wird so nicht nur auf ›ethnische Ge-meinschaftsbildung‹ zurückgeführt, sondern als Ergebnis eines komplexensozialen Geschehens aufgefaßt, das genauer aufgeklärt werden soll. Sofernsich die Verteilung der Schüler auf die Grundschulen, die unabhängig vonSchülerleistungen schon mit dem Schuleintritt erfolgt, auf die weitereSchullaufbahn auswirkte, müßte zumindest von einer Aushöhlung des meri-tokratischen Prinzips gesprochen werden.

Gesetzliche Schuleinzugsbezirke

Der Primarbereich ist in Deutschland, in der Tradition des Weimarer Grund-schulkompromisses von 1920, im Vergleich zum daran anschließendendreigliedrigen Sekundarbereich, eine Schulform, in der – dem programmati-schen Anspruch nach – Schülerinnen und Schüler aus allen sozialen Schich-ten mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen in sozial heterogenen Klassenmiteinander lernen sollen. Die Grundschule soll als Gesamtschule für dieganze Bevölkerung fungieren. Eine Erinnerung an diesen normativen Ge-danken einer schulisch vermittelten Integration der Bevölkerung wird in den

59 Die folgenden Überlegungen stützen sich auf eine Pilotstudie, die auf der Basis von

verfügbaren kommunalen Sozial- und Schulstatistiken, Schulentwicklungsplänenund direkt in den Schulen erhobenen Daten im Rahmen der wissenschaftlichen Be-gleitung des Modellversuchs ›Soziale Stadt‹ in Darmstadt und Wiesbaden durchge-führt worden ist. Ziel dieser Studien ist es, die Datenbasis für ein künftiges lokalesSchulmonitoring zu bestimmen, das Interventionspunkte jenseits individueller För-derung bestimmen und als Basis für ein lokales Bildungs- und Integrationsmanage-ment dienen soll; Frank-Olaf Radtke/Kerstin Rathgeb/Maren Hullen, Lokales Bil-dungs- und Integrationsmanagement. Bericht der wissenschaftlichen Begleitfor-schung im Rahmen der Hessischen Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt (HEGISS),unveröffentl. Ms., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a.M. 2004.

Page 165: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

165

Schulgesetzen der Bundesländer institutionell aufbewahrt: Bis heute ist dieGrundschule eine Bezirksschule mit festem, gesetzlich geregeltem Einzugs-gebiet. Aus gesellschaftspolitischen Erwägungen, die das Ziel der sozialenIntegration betonen, ist die Schulwahlfreiheit der Eltern im Primarbereichbislang eingeschränkt.

Die Schuleinzugsbezirke der Grundschulen werden in der periodischenSchulentwicklungsplanung fortgeschrieben und von den städtischen Schul-ämtern verwaltet. Änderungen können aus quantitativen oder aus qualitati-ven Gründen vorgenommen werden. Die Notwendigkeit dazu entsteht,wenn etwa durch Bevölkerungsschwankungen oder -verschiebungen in ei-nem Stadtteil neue Wohngebiete gebaut werden und in einem anderen dieSchülerzahl rückläufig ist. Reicht es nicht aus, bestehende Grundschulen undderen Schulbezirke zu vergrößern oder die Schule zu verkleinern (›atmendeSchulen‹), muß unter Umständen eine Schule geschlossen und andernortseine neue Grundschule gegründet bzw. müssen die Schuleinzugsbezirke neugeschnitten werden. Andere Anlässe für Bezirksänderungen sind denkbar.

Überlegungen der Pädagogik können mit Gesichtspunkten der sozialenIntegration kollidieren. Gerade ›kleine Grundschulen‹, die wegen ihrerWohnortnähe und Übersichtlichkeit von Reformern als pädagogisch wün-schenswert bevorzugt werden, schaffen, wenn sie nur wenige Straßenzügeerfassen, eine gesteigerte Homogenität der sozialen und ethnischen Zusam-mensetzung der Schülerschaft. Der pädagogische Vorteil eines engen Quar-tierbezugs hat dann den Preis, daß die Grundschulen ihrem politischen Auf-trag zur sozialen Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen nichtmehr oder nur eingeschränkt nachkommen können.

Die Betrachtung örtlicher Schulstatistiken zeigt60, daß der Anteil vondeutschen und nichtdeutschen Schülern auf den Schulen der Primarstufesehr unterschiedlich über die Stadtteile und Quartiere verteilt ist. Auffälligist, daß Grundschulen mit besonders hohem Ausländeranteil häufig direktneben Schulen mit einem unterdurchschnittlich niedrigen Ausländeranteilbestehen. Es galt zu prüfen, ob derartige statistische Auffälligkeiten sich alsEffekt des Zusammenspiels von direkten oder indirekten Lenkungs- undWahlmechanismen deuten lassen, die es im folgenden zu rekonstruieren gilt.

Schulkonstellationen

Beispiel 1: Die Wirkung des Zusammenspiels von Stadtplanung, Wohnraum-bewirtschaftung und der Aufteilung der Schulbezirke durch das städtischeSchulamt ließ sich exemplarisch in einem klar abgegrenzten und überschau-baren Wohnvorort einer der untersuchten Städte aufzeigen. In diesem Stadt-

60 Ebd., Kap. 2.

Page 166: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

166

teil, der durch lockere Bebauung vornehmlich mit Ein- und kleinen Mehrfa-milienhäusern geprägt ist, sind insgesamt vier Grundschulen angesiedelt,davon zwei in unmittelbarer Nachbarschaft (ca. fünf Minuten Fußweg) zu-einander. Vergleicht man die Ausländerquoten der vier Schulen am Ende der1990er Jahre, so fällt auf, daß drei der Schulen gemessen am städtischenDurchschnitt einen unterdurchschnittlichen, eine Schule dagegen einendeutlich erhöhten Ausländeranteil ausweisen. Betrachtet man den Stadtplan,fällt der extrem ungleiche Zuschnitt der Schulbezirke auf. Das Kartenbildlegt die Assoziation nahe, daß der Einzugsbezirk der Schule mit dem hohenAusländeranteil wie ein Kuchenstück aus der Torte des Stadtteils herausge-schnitten – oder wie ein Keil in ihn hineingetrieben worden ist. In der Tathandelt es sich bei dem flächenmäßig vergleichsweise kleinen Schulbezirkum ein in den 1960er und 1970er Jahren neu erschlossenes, hoch verdichtetesWohngebiet (Hochhausbebauung), das schon – vor dem Hintergrund allge-mein ansteigender Schülerzahlen – quantitativ die Begründung einer zusätz-lichen Grundschule nahelegen konnte. Eine genauere Recherche an der neugegründeten Grundschule zeigte, daß der statistisch ausgewiesene Auslän-deranteil den Anteil der Schüler mit familiärem Migrationshintergrund nurunzureichend beschreibt, weil die Anzahl der Aussiedlerkinder statistischnicht erfaßt ist. Nach Aussagen der Schulleiterin der Schule liegt der Anteilder Kinder, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, in der Schule bei 90%.

Der Zuschnitt der Schuleinzugsbezirke wurde in diesem Fall offenbarvon Beginn an nicht als Instrument zur Integration der neu in den Stadtteilhinzukommenden Bevölkerung gesehen, sondern im Sinne einer direkt in-tendierten Lenkung als Exklusionsmöglichkeit genutzt. Für die Bevölkerungder Hochhäuser wurde 1970 eine eigene Schule eröffnet, die bereits in unmit-telbarer Nähe bestehende Grundschule blieb von den neu angesiedeltenSchülern so weitgehend unberührt. Der schon städtebaulich in Kauf genom-mene Segregationseffekt (Hochhausbebauung hier, Ein- und Zweifamilien-häuser dort) verschärfte sich noch, als die Zusammensetzung der Bewohnerdes neuen, von Sozialem Wohnungsbau geprägten Wohngebiets durch dieVergabepraxis der Wohnungen zunehmend sozial homogenisiert wurde.Nicht zuletzt durch die Zuweisung von Aussiedlern und ›einkommens-schwachen‹ Aus- und Inländern in den 1980er und 1990er Jahren entwickeltesich die neue Hochhaussiedlung in der Selbstbeschreibung der Stadtverwal-tung zu einem ›sozial homogenen‹ Bezirk mit geringen materiellen Ressour-cen, Einwohnern mit niedriger Schulqualifikation und hoher Erwerbslosig-keit, der nun von den städtischen Behörden als ›sozialer Brennpunkt‹ behan-delt wird. Der Schulbezirk der neu gegründeten Grundschule umschreibtgenau jenen Raum, der heute Teil des Bund-Länder-Programms ›SozialeStadt‹ ist.

Page 167: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

167

Die sich in den unterschiedlichen Ausländer- bzw. Aussiedlerquotenoffenbarende ›Arbeitsteilung‹ der beiden benachbarten Schulen könnte alsSpezialisierung auf den jeweiligen besonderen Förderbedarf der Schüler ge-lesen werden. Die Folgen dieser ›Arbeitsteilung‹ für die Bildungskarrierender Schüler werden jedoch deutlich, wenn man die über die Jahre ver-gleichsweise stabilen Quoten betrachtet, mit denen Schüler aus den beidenbenachbarten Grundschulen an den nahe gelegenen Gymnasien angemeldetwurden. Während von den alteingesessenen Schulen regelmäßig fast dieHälfte der Kinder eines Jahrgangs auf ein Gymnasium wechselt, sind es vonder neuen Schule nur einzelne, zudem meist deutsche Kinder.

Schon auf der Basis solcher noch vorläufiger Eindrücke können ersteHypothesen über den Prozeß der sozialräumlichen Verteilung der Schülergebildet werden: Erstens ist die ethnische Konzentration in diesem Fall Folgeeiner direkten Lenkungsmaßnahme, die im Effekt die drei anderen Grund-schulen entlastet bzw. die Integrationsaufgabe an eine Schule delegiert. Daßdie verschiedenen Grundschulen zweitens über Jahrzehnte jedes Jahr das glei-che oder ein ähnliches Verteilungs- bzw. Übergangsmuster auf weiterfüh-rende Schulen produzieren und dabei keine Annäherung der Bildungsbetei-ligungsquoten zwischen deutschen und ausländischen Schülern erreichen,deutet darauf hin, daß Grundschulen und weiterführende Schulen in festeKonstellationen eingebunden sind, in denen die Schülerströme alljährlich –nur lose an die Schülerleistungen gekoppelt – in den gleichen Bahnen verlau-fen. In solchen Netzwerken entsteht für die abgebenden wie für die aufneh-menden Organisationen Planungssicherheit. Solche Konstellationen, zu de-nen möglicherweise auch schon bestimmte Kindergärten gehören, die eben-falls die Tendenz haben, ›schwierige‹ Kinder abzuweisen61, gilt es inkünftigen, systematisch angelegten Fallstudien in den lokalen Schulland-schaften zu identifizieren und in ihrer Wirkung zu untersuchen. Die Stabili-tät der Verteilungsmuster solcher Schulkonstellationen ist drittens auf selbsterzeugte Intransparenz in der lokalen Schulorganisation und gegenüber demPublikum angewiesen; ihre Aufklärung müßte zu erheblichen Irritationender Allokationspraxis führen. Zwar existieren entsprechende Statistiken inden Schulen, die das Ergebnis des Entscheidungsverhaltens widerspiegeln,diese werden jedoch nicht Teil der Selbstbeobachtung der Schulen. Daß dieVerteilungsmuster von der lokalen Schulorganisation nicht in ihre Kommu-nikation einbezogen werden, zeigt viertens, daß soziale und ethnische Inte-gration bisher nicht zu den Zielen gehören, an denen die Organisation Schuleselbst ihre Erfolge bemißt. Weil ethnische Desintegration das Ergebnis eines 61 Der chronische Mangel an Kindergartenplätzen versetzt die Kindergärten in die La-

ge, sich unter eigenen Gesichtspunkten ihr Klientel auszusuchen. Auch können siesich durch pädagogische Profilbildung für bestimmte Gruppen attraktiv machenoder durch konfessionelle Schranken andere fernhalten.

Page 168: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

168

Zusammenspiels von Stadtentwicklung, Wohnraumbewirtschaftung, Schul-entwicklungsplanung und dem Aufnahmeverhalten mehrerer Schulen ist,das bislang niemand in der Stadt oder in der Schulaufsicht systematisch be-obachtet, können die einzelnen Schulen, die Stadt und die beteiligte Sozialar-beit usw. in ihren Selbstdarstellungen (talk) ihre Anstrengungen/Entschei-dungen in Form von Fördermaßnahmen herausstreichen. Der ausbleibendeErfolg wird externalisiert, also den Eltern und den Merkmalen der Kinderzugerechnet, und kann dann zu der Forderung nach mehr Unterstützungbzw. Entlastung genutzt werden. Stadtentwicklung, Wohnraumbewirtschaf-tung und Schulentwicklungsplanung arbeiten nach je eigenen Gesichtspunk-ten, die auf die Lösung ihrer je eigenen Probleme zielen; im Effekt überlassensie die pädagogische ›Integrationsarbeit‹ in diesem Fall den Lehrer(inne)nder Grundschule des selbst geschaffenen ›sozialen Brennpunktes‹ und über-antworten sie darüber hinaus den Kompensationsprogrammen des Modell-versuchs ›Soziale Stadt‹. In der etablierten Arbeitsteilung zwischen Schuleund Sozialarbeit können Lösungen generiert werden, die dazu neigen, dasProblem zum gegenseitigen Vorteil auf Dauer zu stellen.

Beispiel 2: Auch in den Innenstädten der beiden untersuchten Kommu-nen finden sich Schulkonstellationen, die ihre Schüler unterschiedlich erfolg-reich durch das lokale System prozessieren. Ausgangspunkt der Analyse istwiederum die statistische Beobachtung von mehreren, aneinander grenzen-den Schulbezirken und direkt benachbarten Grundschulen, deren Auslän-derquoten relativ hohe Unterschiede, manchmal den drei-, vier- oder fünffa-chen Anteil aufweisen. Mögliche Wohnsegregation und der Zuschnitt derSchuleinzugsbezirke allein erklären in diesen Fällen die großen Differenzender Ausländeranteile zwischen den Schulen nicht. Gerade in den Innenstäd-ten mit einem erhaltenen Altbaubestand, der zum Teil edel saniert, zum Teilin erbärmlichem Zustand ist, entstehen marktvermittelt Wohnquartiere miteiner sozial und ethnisch gemischten Wohn- und Schulbevölkerung.62 DieDifferenzen in den Ausländerquoten der Grundschulen entstehen hier durcheine Umverteilung der schulpflichtigen Kinder zwischen den Grundschulenauf zwei Wegen: Erstens besteht die Möglichkeit der ›Gestattung‹, mit denendie Schulbehörde Eltern auf deren Antrag erlaubt, ihre Kinder auf eine ande- 62 Von ethnischer Segregation in Wohnvierteln kann für Deutschland bislang kaum

bzw. nur ausnahmsweise die Rede sein. Zwar gibt es durchaus Stadtteile mit hohenAusländeranteilen, aber diese sind meist gerade nicht ethnisch homogen. Die sozialeund ethnische Entmischung der Bevölkerung ist also eher eine Folge der Woh-nungsmarktentwicklung, die seit der Einschränkung des sozialen Wohnungsbaus zuGebieten mit besonderer Dichte von Sozialhilfeempfängern und/oder Arbeitslosenführt, also ein Armutsphänomen, aber nicht unmittelbar eine Folge ethnischer Ab-grenzung, Vergemeinschaftung oder Selbst-Segregation. Hierzu z.B. für die Situationin Frankfurt a.M.: Gaby Straßburger, Evaluation von Integrationsprozessen in Frank-furt am Main, Frankfurt a.M. 2001 (www.stadt-frankfurt.de/amka).

Page 169: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

169

re als die gesetzlich vorgesehene Grundschule zu schicken; zweitens nutzendie Schulen die Möglichkeit der pädagogischen Profilbildung, die unter demStichwort ›Schulautonomie‹ als Teil des New Public Managements eröffnetworden ist.63 Mit zielgruppenorientierten Programmen können sie sich fürbestimmte Bevölkerungsgruppen besonders attraktiv machen. Die Initiativezur Umverteilung kann also sowohl von den Eltern als auch von den Schulenausgehen, muß aber von der lokalen Schulbehörde gebilligt werden. Daskontingente Zusammenspiel der drei oder mehr Akteure, das zu einer indi-rekten Lenkung der Schülerströme führt, ist Gegenstand der Untersuchung.

Eine eingehende statistische Betrachtung des ›Gestattungsgeschehens‹in den Innenstadtbezirken konnte zeigen, daß einzelne Schulen offenbar be-sonders nachgefragt sind: Sie verzeichnen zusätzliche Anmeldungen (positi-ve Gestattungen), manchmal im Umfang von zwei ganzen Klassen, währendsich umgekehrt direkt benachbarte Schulen mit einer entsprechenden Zahlvon Abmeldungen (negativen Gestattungen) konfrontiert sehen, die auf dieDauer den Bestand der Schule gefährden könnten, würden sie nicht durchgezielte (Um-)Lenkungsmaßnahmen ausgeglichen. So können Eltern von ei-ner Schule zur anderen weiterempfohlen werden, wenn die Schule mehrAnmeldungen hat, als sie Schüler aufnehmen kann. Der Schüleraustauschzwischen den Grundschulen wird möglich, weil die städtische Schulbehördeim Einvernehmen mit dem staatlichen Schulamt die Verbindlichkeit vonSchulbezirksgrenzen durch die Anerkennung von Ausnahmetatbeständenindividuell aufheben kann.64 Von dieser Möglichkeit wird in den untersuch-ten Städten nach Angaben der Schulämter in einer Größenordnung von meh-reren hundert Gestattungen pro Jahr Gebrauch gemacht.65 Diese Praxis führtausweislich der Schulstatistik im Effekt zu einer zum Teil extremen ethni-schen Homogenisierung der Schülerpopulationen in einzelnen Grundschu-len.

Die Motive für Gestattungsanträge der Eltern bzw. Gestattungen durchdie Schulaufsicht sind aus der Statistik nicht ohne weiteres abzulesen. Soviel

63 Vgl. Frank-Olaf Radtke/Manfred Weiß (Hg.), Schulautonomie, Wohlfahrtsstaat und

Chancengleichheit, Opladen 2000.64 § 66 Hess. Schulgesetz bestimmt: Ein Staatliches Schulamt kann im Benehmen mit

dem Schulträger (Gemeinde) aus wichtigem Grund den Besuch einer anderen als dernach § 60 Abs. 4 oder § 63 örtlich zuständigen Schule gestatten, insbesondere wenn:1. die zuständige Schule aufgrund der Verkehrsverhältnisse nur unter besonderenSchwierigkeiten zu erreichen ist, 2. der Besuch einer anderen Schule der oder demSchulpflichtigen die Wahrnehmung des Berufsausbildungs- oder Arbeitsverhältnis-ses erheblich erleichtern würde, 3. gewichtige pädagogische Gründe hierfür spre-chen oder 4. besondere soziale Umstände vorliegen und wenn die Aufnahmekapazi-tät der anderen Schule nicht erschöpft ist.

65 Die genauen Zahlen werden von den Ämtern wie den Schulen unter Verschluß ge-halten oder nur in Salden ausgewiesen.

Page 170: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

170

scheint festzustehen: Die Entmischung der Schülerpopulation durch Schul-wahl geht jedenfalls nicht von ›integrationsunwilligen‹, ethnisch vergemein-schafteten Migranten aus, sondern von deutschen und ausländischen Eltern,die über das notwendige soziale und kulturelle Kapital verfügen, um wählenund ihre Wahl auch realisieren zu können.66 Die ethnische Konzentration ineinzelnen Schulen wird darüber hinaus systematisch noch verstärkt, wennauch die Schulen bzw. die dort Lehrenden selbst aktiv werden und entge-genkommende Strukturen schaffen. Eine Möglichkeit, auch schon in derGrundschule ganz legal eine größere Leistungshomogenität der Klassen zuerreichen, als sie im Schuleinzugsgebiet vorhanden ist, eröffnet sich, wennsich eine Schule in die Lage bringt, ihre Schüler selbst auswählen zu können.Gelegenheit dazu verschafft die gezielte, auf bestimmte soziale Gruppen ge-richtete pädagogische Profilbildung, mit der Differenz zwischen Schulen dergleichen Form erzeugt und das Wahlverhalten der Eltern angeregt werdenkann. Ein besonderes pädagogisches Profil kann, wenn die Schule Modell-bzw. Versuchsstatus erhält, ausnahmsweise aus einer bezirksgebundenenGrundschule eine Angebotsschule für die ganze Stadt machen. Der Schulbe-zirk als Integrationselement verliert auf diese Weise seine Wirkung. So kannz.B. eine sogenannte Eingangsstufe (Schulbeginn schon für Fünfjährige mitKlasse 0) einer Grundschule ein besonderes reformpädagogisches Profil ge-ben. Bei entsprechender Übernachfrage etwa von berufstätigen Müttern hatdie Schule die Möglichkeit, Schüler nach eigenen Gesichtspunkten auszu-wählen (›creaming‹). Andere Beispiele pädagogischer Profilbildung sindMontessori- oder Waldorf-Pädagogik, eine konfessionelle Orientierung derSchule, ›Frühenglisch‹, ein Musikschwerpunkt oder Ganztagsbetreuung.Schüler, die nicht aufgenommen werden können, müssen dann von der Be-hörde – nach Beratung der Eltern – an die benachbarten Grundschulen mitnegativem Gestattungssaldo verwiesen werden. Daß sich bei dieser Arbeits-teilung zwischen benachbarten Schulen unter der Hand eine ethnische Un-gleichverteilung herstellt, wird von den Schulbehörden offenbar sehend inKauf genommen – und bei Gelegenheit wortreich beklagt. Schulen mit ho-hem Ausländeranteil können sich dann gezwungen sehen, sich ihrerseits einspezifisches ausländerpädagogisches Profil mit besonderen Sprachförder-maßnahmen, Hausaufgabenhilfe usw. zu geben, das sie für deutsche Mittel-schichteltern weiter unattraktiv macht und den Prozeß der ethnischen Ent-mischung der Schülerpopulation in einem Stadtteil weiter vorantreiben undpädagogisch legitimieren kann. Soziale und ethnische Herkunft werden aufdiese Weise zum dominanten Organisationsprinzip der Grundschulen, ohnedaß jemand der absichtsvollen Segregation geziehen werden könnte. Die sich

66 Vereinzelt wird in den Gesprächen mit den Schulleiter(inne)n von Migranteneltern

berichtet, die ihrerseits Schulen mit hohem Ausländeranteil zu vermeiden suchen.

Page 171: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

171

einstellende ethnische Konzentration ist nicht ein unabänderliches Ereignis,sondern das Resultat einer Reihe unkoordinierter Entscheidungen unter-schiedlicher Akteure in den Organisationen, aber auch der Eltern, die eineverdeckte Auseinandersetzung um Startvorteile in der Gesellschaft führen.

Die These, es gebe einen direkten Zusammenhang zwischen der ›hori-zontalen‹ Verteilung der Schüler auf die Grundschulen im sozialen Raum(Stadtteile) und ihrer anschließenden ›vertikalen‹ Verteilung auf die Schul-formen des dreigliedrigen Schulsystems, wird heuristisch erhärtet, wennman wiederum vergleichend die Übergangsquoten der Innenstadt-Grund-schulen mit hohen und mit niedrigen Ausländeranteilen auf weiterführendeSchulen betrachtet. Dann zeigen sich die erwarteten Unterschiede, wobei dieÜbergangsquoten auf ein Gymnasium zwischen 70 und 80% von Schulen mitganz niedrigen Ausländeranteilen und lediglich 10% von einer Schule mitextrem hohem Ausländeranteil variieren können. Auch hier gibt es Anhalts-punkte dafür, daß sich in den innerstädtischen Bezirken stabile Konstellatio-nen zwischen Kindergärten67, Grundschulen und weiterführenden Schulenherausgebildet haben, die – flexibel bei der Interpretation von Schülerlei-stungen – im Interesse der Vermeidung von Planungsrisiken wiederkehrendeÜbergangsmuster in höhere Bildungsgänge hervorbringen. Hier hätten ein-gehendere Untersuchungen anzusetzen. Im Bereich der Sekundarschulen, woes keine gesetzlichen Einzugsgebiete mehr gibt, kann die Dynamik der ethni-schen Entmischung, angetrieben von Präferenzen der Eltern und der Bevor-zugung von homogenen Lerngruppen durch die Schulen, dann ungehindertgreifen.

Fazit: Die ethnische Desintegrationgeht von der ›Mitte der Gesellschaft‹ aus

Zwischen den Grundschulen und den weiterführenden Schulen findet in densozial und ethnisch gemischten Innenstädten ein Wettbewerb um die Schülerstatt, mit denen aus der Sicht der Schulen am ehesten erfolgreich gearbeitetwerden kann. Medium des Wettbewerbs sind der Wille der Eltern und ihreÄngste vor sozialem Abstieg, Distinktionsmerkmale sind die Schulprofileund die damit erzeugten Bilder (›Images‹) einer Schule, die das Wahlverhal-ten beeinflussen (sollen). Wie Eltern Schulen meiden, die als ›problembela-stet‹ gelten, haben auch Schulen die Tendenz, Schüler abzuweisen, die sie als›problematisch‹ ansehen. Begehrt sind aus der Sicht der Eltern Schulen, dieihnen und ihren Kindern eine erfolgreiche Schullaufbahn versprechen. Er-folgversprechend sind aus der Sicht der Schulen leistungsfähige und -bereite

67 Gemeinsamer Kindergartenbesuch kann als Gestattungsgrund geltend gemacht

werden und zur Aufnahme in einer begehrten Grundschule führen.

Page 172: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

172

Schüler, die eine wirksame Unterstützung aus dem Elternhaus mitbringen.Beide Kalküle greifen ineinander und verstärken sich gegenseitig.

Eltern verhalten sich umsichtig, wenn sie die Wahl einer Schule für ihrKind an die Aussicht auf eine qualifizierte Empfehlung für eine weiterfüh-rende Schule zu knüpfen suchen. Schulen verhalten sich rational, wenn siedie Probleme für die Organisation und die einzelnen Lehrer(innen) zu mini-mieren suchen oder wenn sie in einer Art pädagogisch-professionellem He-roismus alle Probleme auf sich und ihre voll ausgebaute Abteilung für Sozi-alarbeit ziehen. Auch damit kann man glänzen. Zwar hat niemand etwas ge-gen Ausländer oder Aussiedler, aber man sucht seine eigenen kleinenAlltagsvorteile bzw. geht – ohne weitreichendes Kalkül – Problemen aus demWeg. Für die durch Kumulation indirekt entstehenden Effekte kann nieman-dem die Verantwortung zugeschrieben werden. Die Beförderung der poli-tisch erwünschten sozialen Integration im Sinne einer Normalisierung undAngleichung des Bildungsverhaltens der verschiedenen Bevölkerungsgrup-pen wäre Angelegenheit der Schulaufsichtsbehörde, die aber in ihrer Dar-stellung des Problems auf eine Semantik der sozialen und kulturellen Defizi-te zurückgreifen kann. In die Dynamik des Wettbewerbs um Schüler, der zursozialen und ethnischen Entmischung bzw. Konzentration führt, könnte sienur eingreifen, wenn sie sich gegen die Interessen beider Referenzgruppen,der artikulationsfähigen Eltern und der pädagogisch profilierten Schulen,stellen würde. Aber mit welchem Argument könnte sie überzeugen? Moral?Politische Korrektheit? Gerade wegen der kaschierten Interessen und desunübersichtlichen Konfliktpotentials ist Schulentwicklungsplanung einkommunalpolitisch so heiß umkämpftes, auch parteipolitisch gerne genutz-tes Feld.

Man könnte den Prozeß der Verteilung der Schüler auf die Grund-schulen ein Geschäft auf Gegenseitigkeit zwischen Lehrern und Eltern nen-nen, das die Mittelschicht unter den Augen der Schulbehörde auf Kosten ›derAusländer‹ unter sich abmacht. Die Wahrnehmung der Eltern ist von ›Bil-dern‹ bestimmt, die in erster Linie von der sozialen und ethnischen Zusam-mensetzung der Schülerschaft einer Schule geprägt sind. Dazu tragen dieSchulentwicklungsplanung68, die Profilbildung der Schulen und das Wahl-verhalten der Eltern gleichermaßen bei. Im Effekt werden die Kinder, derenEltern nicht über genügend ökonomisches, soziales und kulturelles Kapitalverfügen, um wirkungsvoll Einfluß auf die Bildungslaufbahn ihres Kindesnehmen zu können, von den chancenreichen Schulkonstellationen in einerStadt von vorne herein ausgeschlossen. Ihnen bleiben mit Beginn der Schul-pflicht oft nur unzureichend ausgestattete und renovierungsbedürftige Rest-

68 In manchen Schulentwicklungsplänen sind die Gestattungen für verschiedene

Grundschulen in Klassenstärke bereits als Planungsgrößen eingesetzt.

Page 173: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

173

schulen, die ihrerseits sehen müssen, wie sie das Problem lösen, mit einer als›problematisch‹ stigmatisierten Schülerschaft erfolgreich Schule machen zumüssen.

In den beiden ausgewählten Beispielen der sozialräumlichen Anord-nung der Grundschulen bzw. der Entmischung der Schülerpopulationen istnachzuvollziehen, wie es im Wettbewerb um Schüler der einen Schule ge-lingt, die angenehme und leichte Aufgabe zu übernehmen, mit den Kindernder Mittelschicht zu arbeiten, während komplementär dazu anderen Schulendie Arbeit mit den Kindern zufällt, die erhöhten Förderbedarf hätten, umebenfalls in den weiterführenden Schulen erfolgreich sein zu können. WelcheSchule in diesem Wettbewerb um Schüler in welche Rolle gerät, ist nur zumTeil von der Schule selbst und ihren pädagogischen Anstrengungen abhän-gig, zuerst wohl maßgeblich von der Qualität ihres Wohnumfeldes, den so-zialen Merkmalen der dort ansässigen Bevölkerung und dem kalkuliertenZuschnitt des Schuleinzugsbezirks. Das Schicksal einer Schule hängt aberauch wesentlich von der Dynamik ab, die in einer Konstellation von benach-barten Schulen und ihrer Vernetzung mit den Kindergärten einerseits undden weiterführenden Schulen andererseits entsteht. Dabei sind die Grund-schulen mit einer überwiegenden Mittelschichtklientel offenkundig nichtweniger erfolgreich oder erfolglos als die Schulen mit einem hohen Auslän-deranteil, insofern beide Schultypen die Kinder so wieder entlassen, wie sieeingeschult wurden: die ›sozial gut gestellten Schüler‹ verlassen die ›pro-blemfreien Grundschulen‹ als ›gute Schüler‹, die ›sozial schlecht gestellten‹verlassen die ›Problemschulen‹ als ›schwache Problemschüler‹. Schullauf-bahndeterminierend ist offenbar die Lenkung der Schülerströme schon beiihrer sozialräumlichen Verteilung auf die verschiedenen Grundschulen. Die-se allein leistungsunabhängige Verteilung wird, vermittelt über feste Schulkon-stellationen, beim Übergang in weiterführende Schulen beinahe direkt in einevertikale Verteilung in das dreigliedrige System transformiert, erscheint nunaber als leistungsabhängig und wird durch Bildungszertifikate/Empfehlun-gen legitimiert. Die Betonung des meritokratischen Prinzips der Schule wirdzu einer Illusion, die zwischen Täuschung, irrtümlicher Deutung und norma-tiv geprägtem Wunschdenken angesiedelt ist.

In Zukunft dürfte die soziale und ethnische Entmischung der Schüler-schaft durch Profilbildung der Schulen und das Wahlverhalten der Elternnoch an Bedeutung gewinnen. Der Wettbewerb um leistungsstarke Schülerkönnte sich gerade unter dem Vorzeichen performativer Evaluation vonSchülerleistungen als Qualitätsnachweis einer Schule, wie sie vom ›Pro-gramme for International Student Assessment‹ (PISA) angestrebt wird, nochweiter verstärken.69 Mit der Deregulierung des Schulsystems (›Schulauto-

69 Radtke/Rathgeb/Hullen, Lokales Bildungs- und Integrationsmanagement.

Page 174: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

174

nomie/Profilbildung‹) soll der Wettbewerb zwischen Schulen absichtsvollstimuliert und ›Wahlfreiheit‹ gerade als qualitätssteigerndes Steuerungs-element gestärkt werden. In der Konsequenz dieser Angebotspolitik und derUmgestaltung der Schullandschaft zu Quasi-Märkten70 läge in Deutschlanddie völlige Aufhebung der Schuleinzugsgebiete auch im Grundschulbereich.

Was als Instrument der Effektivitäts- und Effizienzsteigerung erdachtwurde, führt im Effekt, so zeigt eine lange Reihe von Studien aus dem anglo-amerikanischen Bereich, nicht nur nicht zu einer Verbesserung der Qualitätder Schulen bzw. der von ihnen hervorgebrachten Schülerleistungen, son-dern zugleich zu mehr ethnischer und rassischer Trennung und zu mehr Un-gleichheit bezogen auf qualifizierte Abschlüsse. Stephen Ball hat in einer Se-kundäranalyse von Studien aus Neuseeland bis Schottland, aus London undSan Francisco71, gezeigt, daß ›Kundenorientierung‹ der Schulen sich durch-gängig als ein leistungsunabhängiger Sortiermechanismus erweist, welcherdie ohnehin durch den Wohnungsmarkt vorgegebene Segregation der Bevöl-kerung noch verstärkt. Das meritokratische Prinzip wird unterlaufen, bevores überhaupt greifen kann. Wenn in Deutschland schon jetzt, unter Bedin-gungen einer hoheitlichen Regulierung der Schulangebote, ein Wettbewerbum erfolgversprechende Schüler in Gang kommt, der desintegrierend wirkt,so ist kaum zu erwarten, daß weitere Deregulierung zu mehr Integration undGerechtigkeit führen würde.72 In einer der von Ball zitierten Studien heißt es:»Besonders dort, wo es eine begrenzte Anzahl frei wählbarer Schulen mithoher Marktattraktivität gibt, neigen privilegierte Eltern und privilegierteSchulen dazu, sich in einer zunehmenden Segmentation des Marktes gegen-seitig auszusuchen«.73

70 Manfred Weiß, Kann das Schulwesen durch Wettbewerb genesen?, in: Hans Döbert

u.a. (Hg.), Bildung vor neuen Herausforderungen, Neuwied 2003, S. 111–119.71 Stephen J. Ball, Urbane Auswahl und urbane Ängste: Zur Politik elterlicher Schul-

wahlmöglichkeiten, in: Widersprüche, 2003, H. 89, S. 59–74.72 Dem naheliegenden Einwand, daß die bisher praktizierte bürokratische Lenkung der

Schülerströme und die obrigkeitsstaatliche Verteilung der Schüler auf die Schulfor-men das Problem der Ungleichheit nicht gelöst habe, kann nicht darüber täuschen,daß der Markt als Steuerungsinstrument lediglich erlaubt, ex post eingetretene Effek-te zu konstatieren. Sofern diese Effekte antizipierbar sind, kann man von indirekteroder kaschierter Steuerung sprechen.

73 Geoff Whitty/Sally Power/David Halpin, Devolution and Choice in Education,Buckingham 1998, zit. bei Ball, Urbane Auswahl und urbane Ängste, S. 65.

Page 175: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

175

Forschungsdesiderateund neue Interventionsmöglichkeiten

Nach PISA, LAU und IGLU ist kaum noch zu bestreiten, daß die sozialpoliti-sche Wirkung der deutschen Schule sich derzeit – abgesehen von erheblichenQualitätsmängeln – in einer bloßen Transformation von ungleichen Lernvor-aussetzungen in ungleichen Schulerfolg erschöpft, die Schule also nicht denerwünschten korrigierenden Einfluß auf die Ausschöpfung von brachliegen-den Bildungspotentialen und die strukturelle Integration der Bevölkerungnimmt. Das gilt nicht nur für sozio-ökonomische Merkmale, an deren unab-änderlich determinierende Wirkung man sich gewöhnt zu haben scheint,sondern auch für die ethno-nationale Herkunft, die noch eher irritierendwirkt und sowohl die Politik wie die sozialwissenschaftliche Theoriebildungherausfordert.

Am Verlauf der öffentlichen Diskussion läßt sich beobachten, daß dieSchule und ihre pädagogische und politische Administration diese statistischeindeutigen Sachverhalte mit einer meritokratischen Selbstbeschreibung ih-res Tuns vor sich selbst verbergen und sich den Zugang zu einer organisati-onsbezogenen Erklärung verstellen. Die Schule kann sich bei der Darstellungder Resultate ihrer Operationen auf eine normativ demokratisch, nicht päd-agogisch (!) motivierte Gleichbehandlung aller Schüler berufen74, kann dendurch die Gleichbehandlung von Ungleichen eingetretenen, nicht intendier-ten Effekt ungleicher Bildungsbeteiligung von Kindern mit Migrationshin-tergrund – ressourcentheoretisch fundiert – plausibel externalisieren, in eineätiologische Logik bringen und das erhöhte Risiko des Mißerfolgs bestimm-ter Bevölkerungsgruppen mit sozio-kulturellen Differenzialen erklären. Siewird dabei von ihren Bezugswissenschaften mit entsprechenden Semantikenversorgt und von den Massenmedien fast einhellig unterstützt.

Es kann nicht die Aufgabe der Bildungsbeteiligungsforschung sein, dieschulische Selbstdarstellung (sense-making) der eingetretenen Effekte schuli-scher Operationen theoretisch zu verdoppeln. Mehr zu gewinnen ist, wenndie Selbstbeschreibung als Teil des Systems begriffen und zum Gegenstandwissenschaftlicher Analyse gemacht wird. Angesichts der unaufgeklärtenWidersprüche, die sich vor allem aus den in allen Untersuchungen berichte-ten großen regionalen und lokalen Disparitäten ergeben, könnte eine erzie-hungswissenschaftlich informierte Bildungsforschung statt dessen versuchen,mit adäquaten Methoden in die black box der Organisation der Schule einzu-dringen und empirisch zu rekonstruieren, was genau zwischen input und 74 Würde eine pädagogische Norm angewandt, müßte es zu einer kindgerechten Indi-

vidualisierung des pädagogischen Angebotes, also zu einer UngleichbehandlungUngleicher kommen, deren Ziel der Ausgleich von Startnachteilen und die Anglei-chung der Ergebnisse wäre.

Page 176: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

176

output geschieht, wie die Entscheidungen fallen und wie sich der Prozeß dernachträglichen Sinngebung (talk) vollzieht. Die Frage lautet: Wie funktioniertdie für statistische Modellierungen unsichtbare Mechanik der Reproduktionsozialer und ethnischer Ungleichheit?

Um diesen Prozeß aufklären zu können, braucht die Forschung mehrals nur ein Produktivitätsmodell von Schule, das input-Variablen und output-Indikatoren bisweilen allein über common sense-Wissen zu verknüpfen suchtund sich dabei spekulativ in endlosen Horizonten von Mit-Ursachen undMit-Wirkungen verliert.75 Der oben skizzierte und in einer Pilotstudie er-probte Vorschlag lautet, neben der etablierten ressourcentheoretischen Per-spektive, die bevorzugt das Wahlverhalten der Eltern und ihre Kapitalaus-stattung in den Blick nimmt, auch die Organisation der Schule nicht nur pau-schal oder als Rand- oder Realisierungsbedingung zu behandeln, sondern insZentrum der empirischen Analyse zu rücken. Erst eine Beschreibung derOperationsweise lokaler Schulsysteme, welche die Probleme des pädagogi-schen Umgangs mit sozialer und ethnischer Differenz von der sozialräumli-chen Verteilung des Schulangebotes über die pädagogischen Programme dereinzelnen Schulen bis in die didaktisch-methodischen Kalküle der einzelnenUnterrichtsstunde nachzuzeichnen versuchte, wird – unter Einschluß des el-terlichen Wahlverhaltens – zu der Komplexität des Prozesses der ungleichenVerteilung von Bildungserfolg vordringen können.

Auf der Basis eines organisationstheoretisch konturierten Modells derErklärung ungleicher Bildungsverteilung käme es nun darauf an, in systema-tischen Fallstudien die Wirkungsweise der beschriebenen Schulkonstellatio-nen, in denen vom Kindergarten über die Grundschulen bis in die weiterfüh-renden Schulen die ›horizontale‹, sozialräumliche, leistungsunabhängigeVerteilung der Kinder auf die Schulen in eine ›vertikale‹ Verteilung trans-formiert wird, die dann als leistungsabhängige, meritokratische Ordnung ak-zeptiert werden soll, statistisch in Zeitreihenanalysen nachzuzeichnen. Er-wartet werden über die Zeit relativ stabile Muster, in denen die Schülerströ-me zwischen den Schulen verlaufen. Deren genauer Nachvollzug anhandschulspezifischer Daten macht das scheinbar beziehungslose Ensemble ein-zelner Schulen als lokales System sichtbar. Vor diesem Hintergrund ginge esdarum, das kontingente Zusammenspiel unkoordinierten Handels in unter-schiedlichen Organisationslogiken und aus konkurrierenden Interessenlagenals Prozeß der Strukturbildung zu rekonstruieren. Die semantische Grund-

75 Zumindest die erfahrendsten unter den Schul- und Unterrichtsforschern haben diese

Einsicht nach einem langen Forscherleben gewonnen – oder sie trauen sich, sie aus-zusprechen; hierzu Franz E. Weinert, Psychologische Orientierungen in der Pädago-gik, in: Hermann Röhrs/Hans Scheuerl (Hg.), Richtungsstreit in der Erziehungswis-senschaft und pädagogische Verständigung, Frankfurt a.M. 1989, S. 203–214, hierS. 210.

Page 177: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Produktion von Ungleichheit im Erziehungssystem

177

ausstattung des Schulsystems kann entweder durch Befragung der beteilig-ten Entscheider/Akteure erhoben werden, wenn sie den output, d.h. die voneiner Schule produzierten Zertifikate/Übergänge kommentieren, oder aberin Krisen- bzw. Konfliktsituationen ermittelt werden, wenn in der direktenAuseinandersetzung die verschiedenen Interessen und Handlungslogikenexpliziert und zur Kenntlichkeit gebracht werden.

Aus der Kombination organisationstheoretisch angeleiteter statistischerAnalyse der Lenkung der Schülerströme und der Erhebung der semantischenHaushalte der Institution Schule, der zur Darstellung der Selektionspraxisbenutzt wird, sind nicht nur empirische Anregungen für die weitere Theo-riebildung über die Genese von Ungleichheit zu erwarten. Auf der Basis sol-cher Erkenntnisse über die Operationsweise des Schulsystems ließe sich aucheine Re-Deskription der verbreiteten Problembeschreibungen erzeugen, wiesie heute als Instrument der gezielten Organisationsentwicklung empfohlenwird. Auf der Basis einer veränderten Problembeschreibung könnten auchpraktisch-politisch andere Interventionspunkte bestimmt werden, die eineAlternative zu den bisher erfolglosen kompensatorischen, durch das Nadel-öhr Schüler gezogenen Fördermaßnahmen darstellen und auf neuen Wegenzu einer Ausschöpfung von Bildungsreserven und zur Herstellung von Ver-teilungsgerechtigkeit beitragen könnten. Wenn man davon ausgeht, daß dieStrategie des individuellen Förderns – jedenfalls bezogen auf eine Anglei-chung der Bildungsbeteiligungsquoten – nicht erfolgreich war, weil sie le-diglich beim Kind und seiner Familie ansetzte, nicht aber berücksichtigte,daß auch die Qualität und Quantität des Angebotes und seine räumliche Lo-kalisierung, der Wettbewerb zwischen den Schulen und das Wahlverhaltender Eltern im Effekt zu andauernder Ungleichheit führen, dann ist es konse-quent, in Zukunft bei der Überprüfung der Wirkungen der Organisation/Struktur des Bildungsangebotes auf die Bildungsbeteiligung anzusetzen.

Mein Vorschlag76 lautet, mit einem lokalen Bildungs- und Integrations-management zu antworten, das mit solchen Instrumenten wie der Einrichtungeines Monitoring-Systems, einer regelmäßigen lokalen Bildungsberichterstat-tung (›Bildungsbericht‹), Zielvereinbarungen mit einzelnen Schulen oderSchulkonstellationen und deren Überprüfung experimentieren könnte. Mankönnte an Anreizsysteme für einzelne Schulen denken, die ihren output inte-grationsbezogen verbessern oder z.B. besondere Leistung bei der Organisa-tion des Übergangs von der Schule in den Beruf erbringen wollen etc. Nachder Qualitätsdiskussion könnten die Instrumente der Neuen Verwaltungs-steuerung auch auf die Frage der Integrationsleistung der Schule auf lokalerEbene angewendet werden. Es ginge darum, die Transparenz des schuli-

76 Frank-Olaf Radtke, Bildungsreserve Migration. Plädoyer für eine Lokale Bildungs-

politik, in: Materialien des Forum Bildung 11, Bonn 2001, S. 33–44.

Page 178: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Frank-Olaf Radtke

178

schen Organisationshandelns von der Schulaufsicht abwärts über die Schul-verwaltung bis zur einzelnen Schule und den Eltern zu erhöhen. Wie die Or-ganisationen mit der Re-Deskription ihrer Leistungen umgehen, wie sie diezusätzlichen Informationen in das System hineinkopieren würden, wie dieIrritationen im System verarbeitet würden, bliebe abzuwarten. In dem Maße,in dem die Lenkung der Schülerströme im Schulsystem für das Schulsystemselbst transparent und öffentlich diskutierbar gemacht würde, entstünde je-denfalls für die Behörde, die Schulen und die Eltern eine neue Situation, dieauch Auswirkungen auf die Schulentwicklungsplanung haben müßte.

Man darf die neuen Instrumente der output-Steuerung sicher nichtüberschätzen bzw. die Fähigkeit der Organisationen, Versuche der Einfluß-nahme von außen zu absorbieren, nicht unterschätzen. Es steht aber zu er-warten, daß schon die bloße Thematisierung der Mechanismen und Effekteder lokalen Verteilung der Schüler auf das lokale Schulsystem wie ein Kri-senexperiment wirken kann, das zumindest komplexere Beschreibungen desProblems hervorbringen wird.

Am Ende wird eine Einsicht stehen, die sowohl der Bildungsforschungwie der Politik bezogen auf die Benachteiligung bzw. die Gleichstellung derGeschlechter seit den 1970er Jahren geläufig ist. Wie auch im Fall der Integra-tion der Mädchen in das Bildungssystem wird die gleichberechtigte Teil-nahme von Migrantenkindern nicht, das sei ausdrücklich betont, als Null-summenspiel zu haben sein. Gleichberechtigte Teilhabe der Kinder mitMigrationshintergrund ist nicht in der Konkurrenz mit den deutschen Mit-schülern oder durch deren Verdrängung, sondern, wie seinerzeit, nur durchExpansion, d.h. durch eine strukturelle Verbesserung und quantitative Aus-weitung des Bildungsangebotes zu erreichen. Wann für die dafür aufzubrin-genden Kosten (›Integrationsinvestitionen‹) in Deutschland ein politischerKonsens zu beschaffen sein wird, steht dahin.

Page 179: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

179

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

Migration und Bildungserfolg:Wo stehen wir?

Die bisherigen PISA-Studien haben die bildungspolitische Diskussion belebt,auch mit Blick auf den Schulerfolg von Kindern aus Migrantenfamilien.Deutlich geworden ist dabei, daß diese Kinder im deutschen Schulsystemnicht ausreichend gefördert werden, ebenso wie viele einheimische Kinderaus unteren Sozialschichten. Der Öffentlichkeit wurde bewußt, daß die ge-ringe Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems den StandortDeutschland ebenso bedroht wie die Lebenschancen der betroffenen Kinder.

Weniger klar ist allerdings, welche Aspekte des Systems verändertwerden müßten. Denn während die internationale PISA-Studie zu dem Er-gebnis kommt, daß Gesamtschul-Systeme wie in Finnland, Schweden undJapan dem vertikalen deutschen System überlegen sind, scheint die deutscheLänder-Studie den Erfolg gerade der rigidesten Auslesesysteme in Bayernund Baden-Württemberg zu bestätigen. Die bayerische KultusministerinMonika Hohlmeier erklärte daraufhin in der Süddeutschen Zeitung, »Aus-länder-Kinder« in Bayern könnten »besser Deutsch als Deutsche in NRW«.1

Diese Sicht der Dinge wurde kurz darauf in derselben Zeitung konter-kariert, als in München ansässige italienische Eltern klagten, ihre Kinder –die »verratenen EU-Bürger« – würden erst in die Sonderschule befördert,rutschten daraufhin vielfach in eine kriminelle Karriere und würden dannschließlich ausgewiesen.2 In der Tat ist die Sonderschulquote für die italieni-schen Kinder in Bayern extrem hoch. Seit Jahrzehnten liegt sie über 10% – eininternationaler Spitzenwert.3 Was bedeutet das für den Vergleich? Können in

1 Vgl. SZ-Interview mit Monika Hohlmeier: ›Bildung hat Priorität‹. Die Kultusministe-

rin will der Haushaltskrise zum Trotz neue Stellen schaffen und Reformen voran-treiben, in: Süddeutsche Zeitung (SZ), 31.12.2002.

2 Dazu: Die verratenen EU-Bürger. Die junge Generation der Italiener in Deutschland:Erst Sonderschule, dann Ausweisung, in: SZ, 4.1.2003.

3 Dietrich Thränhardt, Länder-Differenzen in der Bildungspolitik, in: Bernhard Blan-ke/Elmar Altvater (Hg.), Die alte Bundesrepublik. Kontinuität und Wandel (Le-viathan Sonderh. 12), 1991, S. 409–419; ders., Einwandererkulturen und soziales Ka-pital. Eine komparative Analyse, in: ders./Uwe Hunger (Hg.), Einwanderer-Netz-werke und ihre Integrationsqualität in Deutschland und Israel, Münster/Freiburgi.Br. 2000, S. 15–51.

Page 180: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

180

Bayern die Sonderschüler besonders gut Deutsch? Und warum schickt dieKultusministerin selbst ihre Kinder auf eine Waldorfschule?

Die Autoren der PISA-Studie haben sich derartigen Interpretationsfra-gen nicht gestellt. Sie sind auf die existierende Literatur zum Bundesländer-Vergleich gar nicht erst eingegangen. Auch die Tatsache, daß die offiziellenSchulstatistiken zum Schulerfolg ausländischer Kinder völlig gegensätzlicheErgebnisse erbringen, wird mit keinem Wort erwähnt. Vergleicht man denSchulerfolg der Kinder mit deutscher und ausländischer Staatsangehörigkeitin den beiden von der Kultusministerin genannten Ländern, so schneiden dieKinder ausländischer Staatsangehörigkeit in Nordrhein-Westfalen bei denSchulabschlüssen um etwa ein Drittel schlechter ab; in Bayern dagegen istihre Chance auf einen qualifizierten Abschluß weniger als halb so hoch wiejene von Jugendlichen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Diese Differenzzwischen den Bundesländern ist in den letzten Jahren eher noch gewachsen.Zwischen 1985 und 2000 stiegen die Chancen ausländischer Schüler auf einenqualifizierten Abschluß in Nordrhein-Westfalen von 47,7 auf 73,6% der deut-schen Werte an, in Bayern dagegen nur von 30,5 auf 52,2%.4

Im öffentlichen Bewußtsein haben die PISA-Studien einen hohen Stel-lenwert. Es gibt aber so gut wie keine Methoden- und Daten-Diskussion. Bil-dungspolitiker berufen sich auf die PISA-Studie, wenn diese ihre jeweiligeMeinung stützt. Befürworter des gegliederten Schulwesens bevorzugen alsodie nationale Länder-Vergleichsstudie, in der dieses System gut abschneidet,Befürworter von Gesamtschul-Systemen die internationale Studie, in der diegegliederten Schulwesen schlecht abschneiden. Deswegen ist es notwendig,die Daten-Diskussion zu führen und sie mit offiziellen Informationen zu denEntwicklungen in den Bundesländern zu verbinden. Dieser Aufgabe wollenwir uns in diesem Beitrag stellen, immer unter der Perspektive, daß eineschlechte Ausbildung der Kinder mit Migrationshintergrund für die Betrof-fenen ebenso wie für die Gesamtgesellschaft negative Auswirkungen hat.

Ergebnisse der PISA-Studie (PISA-E)

Um die Ergebnisse der PISA-Studie richtig einschätzen zu können, sind vor-ab einige methodische Erläuterungen notwendig. Beide PISA-Studien, d.h.die internationale Grundstudie und die nationale Erweiterungsstudie, sindals Leistungstest zu den Basiskompetenzen in den Bereichen Lesen, Mathe-matik und Naturwissenschaften konzipiert. Grundgesamtheit der internatio-

4 Thränhardt, Länder-Differenzen in der Bildungspolitik; zum Langzeitvergleich: Uwe

Hunger, Bildungspolitik und ›institutionalisierte Diskriminierung‹ auf Ebene derBundesländer. Ein Vergleich zwischen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen undNordrhein-Westfalen, in: Lale Akgün/Dietrich Thränhardt (Hg.), Migration in föde-ralistischen Systemen (Jahrbuch Migration 2000/01), Münster u.a. 2001, S. 119–137.

Page 181: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

181

nal vergleichenden PISA-Studie (PISA-O)5 ist die Gruppe der fünfzehnjähri-gen Schülerinnen und Schüler in 32 Staaten, von denen 28 Mitgliedstaatender OECD sind. Die innerdeutsche Vergleichsstudie (PISA-E)6 ist ein Bun-desländer-Vergleich. Der wichtigste Unterschied zur PISA-O-Studie bestehtdarin, daß nicht die Gruppe der Fünfzehnjährigen, sondern alle Schülerinnenund Schüler der neunten Klasse unabhängig von ihrem Lebensalter erfaßtwerden. Zudem bleiben in dieser Studie Sonderschüler unberücksichtigt. Be-gründet wird dies mit »erschwerten Testbedingungen in Sonderschulen«7,was jedoch zu ernsten Limitierungen der Verwertbarkeit der PISA-Ergeb-nisse im Kontext der Migrationsforschung führt, da die Sonderschulquotenausländischer Kinder in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich hochsind. Ziel der Studien ist jeweils die Erfassung »der Kenntnisse und Fähigkei-ten von Schülerinnen und Schülern gegen Ende der Pflichtschulzeit«.8

Tabelle 1: PISA-Testwerte von Schülern mit und ohne Migrationshintergrund

In Deutschland geboren: Mittelwert Standardfehler

Lesen Beide Elternteile 495 2,6Ein Elternteil 492 6,3Kein Elternteil 421 6,1

Mathematik Beide Eltern 503 2,6Ein Elternteil 480 8,9Kein Elternteil 426 7,2

Naturwissenschaften Beide Eltern 501 2,5Ein Elternteil 486 9,6Kein Elternteil 414 6,8

Quelle: PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, hg.v. Deut-schen PISA-Konsortium, Opladen 2002 (PISA-E).

Mit Hilfe der Erhebung sollen auch die Leistungen von Schülern aus Famili-en mit und ohne Migrationshintergrund verglichen werden können. Mit demBegriff ›Migrationshintergrund‹ ist gemeint, daß mindestens ein Elternteil imAusland geboren wurde. Im folgenden stehen die Testergebnisse dieser bei-den Gruppen im Vergleich der Bundesländer im Fokus der Untersuchung.Tabelle 1 stellt die Testergebnisse in den drei Kompetenzbereichen im Ver-

5 PISA 2000 – Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen

Vergleich, hg.v. Deutschen PISA-Konsortium, Opladen 2001 (PISA-O).6 PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, hg.v. Deut-

schen PISA-Konsortium, Opladen 2002 (PISA-E).7 Ebd., S. 19.8 Ebd., S. 13.

Page 182: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

182

gleich von Schülern aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund dar.Es zeigt sich, daß Schüler mit mindestens einem in Deutschland geborenenElternteil in allen Testbereichen signifikant besser abschneiden als Schüleraus Familien, in denen beide Eltern nach Deutschland einwanderten. Zwi-schen Schülern mit zwei bzw. mit nur einem in Deutschland geborenen El-ternteil lassen sich dagegen keine signifikanten Unterschiede feststellen.9

Dieses Ergebnis bestätigt die bisherigen Resultate der einschlägigen For-schung.10

Neue Erkenntnis verspricht die PISA-Studie im Hinblick auf die Bedeu-tung der Bundesländerzugehörigkeit für den Schulerfolg von Kindern mitMigrationshintergrund. Wie die Ergebnisse in Tabelle 2 zeigen, sind diedurchschnittlichen Testdifferenzen zwischen Schülern mit und ohne Migra-tionshintergrund (hier definiert als Schüler mit zwei zugewanderten Eltern-teilen versus Schüler mit mindestens einem Elternteil, der in Deutschland ge-boren ist) zwischen den einzelnen Bundesländern unterschiedlich groß. Inallen Bereichen weist Bayern die günstigsten Werte für Schüler mit Migra-tionshintergrund auf. Dies scheint auf den ersten Blick eine neue Erkenntniszu sein, aus der Folgen für die weitere bildungspolitische Gestaltung in die-sem Bereich abgeleitet werden könnten. Jedoch ist zu berücksichtigen, daßdiese Unterschiede auf der Basis des in der PISA-Studie zugrundegelegtenSignifikanzniveaus von 95%11 statistisch nicht signifikant sind. Es läßt sich er-rechnen, daß die zu den Mittelwerten gehörigen Konfidenzintervalle, die je-weils den Bereich um einen statistischen Kennwert einer Stichprobenvertei-lung definieren, in dem mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit der ent-sprechende Parameter der Grundgesamtheit liegt, so groß sind, daß sich diemöglichen Differenzspannen zwischen den Bundesländern jeweils über-

9 Über den Standardfehler (statistisches Maß zur Schätzung des Fehlers, der bei der

Berechnung von Stichprobenwerten im Vergleich zum ›wahren‹ Wert in der Grund-gesamtheit auftritt) lassen sich die Grenzen des Konfidenzintervalls berechnen, zwi-schen denen sich der wahre Mittelwert (d.h. der Mittelwert der Gesamtpopulation)in Abhängigkeit einer festzulegenden Irrtumswahrscheinlichkeit bewegt. Die Ober-bzw. Untergrenze des Konfidenzintervalls berechnet sich bei einer festgelegten Irr-tumswahrscheinlichkeit von 5% als Mittelwert plus bzw. minus Standardfehler mul-tipliziert mit 1,96; vgl. PISA-E, S. 34.

10 Richard Alba/Johann Handl/Walter Müller, Ethnische Ungleichheit im deutschenBildungssystem, in: ebd., 46. 1994, H. 2, S. 209–237; Gerhard G. Wagner u.a., Educa-tion as a Keystone of Integration of Immigrants. Determinants of School Attainmentof Immigrant Children in West Germany, in: Hermann Kurthen/Jürgen Fijalkows-ki/Gerhard G. Wagner (Hg.), Immigration, Citizenship, and the Welfare State inGermany and the United States, Stanford/London 1998, S. 15–35; Schul- und Be-rufsabschlüsse von Ausländern: Nur langsame Annäherung an die Abschlüsse vonDeutschen. Eine Vorausschätzung bis 2010, in: Wochenbericht des DIW, 1999, Nr.26, S. 483–490.

11 PISA-E, S. 33f.

Page 183: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

183

schneiden. Es ist daher möglich, daß die ermittelten Leistungsdifferenzenzwischen Schülern mit und ohne Migrationshintergrund zwischen den Bun-desländern zufällig zustande gekommen und in Wirklichkeit gar keine Un-terschiede im Leistungsgefälle zwischen Schülern mit und ohne Migrations-hintergrund zwischen den einzelnen Bundesländern feststellbar sind.

Tabelle 2: Differenz der durchschnittlichen Testleistungen von Schülern mitund ohne Migrationshintergrund in den PISA-Testländern

Lesen Mathematik Naturwissenschaften

Bayern 38 31 49Baden-Württemberg 57 52 71Rheinland-Pfalz 52 56 49Hessen 51 46 60Nordrhein-Westfalen 67 55 66Niedersachsen 56 50 73Schleswig-Holstein 58 46 61Saarland 57 64 34Bremen 62 50 75

Quelle: PISA-E.

Signifikante Unterschiede zwischen den Bundesländern ergeben sich nur,wenn man die Gruppe der Schüler mit Migrationshintergrund separat unter-sucht (Tab. 3). Hier zeigt sich, daß im Bereich Lesen zwölf signifikante Lei-stungsunterschiede im Ländervergleich festzustellen sind. Mit 95-prozentigerstatistischer Sicherheit kann gesagt werden, daß Schüler mit Migrationshin-tergrund in Bayern signifikant bessere Leseleistungen erbringen als in fastallen anderen Bundesländern. Eine Ausnahme stellt nur Baden-Württembergdar, dessen Testwerte sich wiederum signifikant von denen im Saarland undin Bremen unterscheiden. Außerdem weisen auch Rheinland-Pfalz, Hessenund Niedersachsen statistisch abgesichert höhere Testleistungen als Bremenauf. Über diese Unterschiede hinaus lassen sich jedoch keine statistisch gesi-cherten Aussagen über Länderunterschiede im Kompetenzbereich Lesen tref-fen. Im Bereich Mathematik lassen sich neun signifikante Unterschiede fest-stellen. Auch hier weist Bayern signifikant bessere Testwerte auf als alle an-deren Bundesländer, mit Ausnahme wiederum von Baden-Württemberg,dessen Niveau sich möglicherweise nicht von dem in Bayern unterscheidet,aber signifikant höher ist als jenes im Saarland und in Bremen. Darüber hin-aus existieren keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen denBundesländern im Leistungsbereich Mathematik.

Im Bereich Naturwissenschaften lassen sich acht statistisch signifikanteLänderunterschiede feststellen. Bayern ist auch in dieser Kategorie führend.Jedoch lassen sich signifikant bessere Ergebnisse hier nur gegenüber Hessen,

Page 184: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

184

Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen feststellen. Zudem erreich-ten Schüler im Saarland signifikant bessere Testergebnisse als Schüler inNiedersachsen und Bremen. Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg er-reichten im Durchschnitt signifikant höhere Testergebnisse als Bremen. Inallen anderen Ländervergleichen erreichen die Unterschiede keine statisti-sche Signifikanz.

Bereinigt man diese Ergebnisse um mögliche Einflüsse anderer Varia-blen, wie Bildung und Einkommen der Eltern12, durch sogenannte adjustier-te Mittelwertvergleiche, so ergeben sich kleine Verschiebungen im Vergleichzu den oben genannten Daten. Zusätzlich zu den bereits beschriebenen signi-fikanten Unterschieden erreichen im Bereich Lesen auch Baden-Württembergund Rheinland-Pfalz im Vergleich zu Niedersachsen und Schleswig-Holstein(Baden-Württemberg zusätzlich zu Hessen) höhere Testwerte (Tab. 3). Glei-ches gilt für Nordrhein-Westfalen gegenüber Bremen. Im Bereich Mathema-tik verändert sich nur der Vergleich zwischen Baden-Württemberg undNordrhein-Westfalen, bei dem Baden-Württemberg jetzt einen signifikanthöheren Testwert aufweist.

Im Bereich Naturwissenschaften gibt es ebenfalls nur geringe Verschie-bungen. Bayern weist nach dieser Berechnung jetzt zusätzlich einen stati-stisch signifikant höheren Durchschnittswert als Schleswig-Holstein auf, Ba-den-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen signifikant höheren Mittelwertals Niedersachsen. Insgesamt bleibt das Bild einer polarisierten Struktur miteiner breiten Mitte und wenigen Ländern mit deutlicher Abweichung nachoben oder unten erhalten. Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz tendie-ren nach Berücksichtigung von Bildung und Einkommen der Eltern stärkerzum oberen Rand, Niedersachsen stärker zum unteren Rand. Die Extrempo-sitionen Bayerns und Bremens verstärken sich noch.

Über die beschriebenen Tests in Basiskompetenzen hinaus geht diePISA-Studie auch auf Unterschiede in der Bildungsbeteiligung von Schülernmit und ohne Migrationshintergrund in den einzelnen Bundesländern ein.13

Dabei kommt die PISA-Studie insgesamt zu dem Ergebnis, daß »Zuwan-derergruppen in den mittleren und oberen Bildungsgängen deutlich unterre-präsentiert« sind.14 Die größte Distanz zu den weiterführenden Bildungs-gängen sehen die PISA-Forscher bei Kindern von Zuwanderern aus derTürkei und den Nachfolgestaaten Jugoslawiens: »Rund 60% der Kinder ausdiesen Migrantenfamilien erreichen nur ein Hauptschulniveau«.15 Die ein-

12 Alba/Handl/Müller, Ethnische Ungleichheit; Wagner u.a., Education as a Keystone

of Integration of Immigrants.13 PISA-E, S. 194–199.14 PISA-E, S. 195.15 PISA-E, S. 195f.

Page 185: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

185

gangs erwähnten italienischen Schüler sind hier mit den griechischen Schü-lern zusammengefaßt und schneiden weitaus positiver ab (Tab. 4).

Tabelle 3: Nachweis signifikanter Unterschiede zwischen den Kompetenzniveaus von Schülern mit Migrationshintergrund in den PISA-Bundesländerna) (in Klammern: adjustierte Werte)

BY BW RP HE NW NI SH SL HB

BY * 0 (0) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1)BW 0 (0) * 0 (0) 0 (1) 0 (0) 0 (1) 0 (1) 1 (1) 1 (1)RP -1 (-1) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (1) 0 (1) 1 (1)HE -1 (-1) 0 (-1) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 1 (1)NW -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (1)NI -1 (-1) 0 (-1) 0 (-1) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 1 (1)SH -1 (-1) 0 (-1) 0 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0)SL -1 (-1) -1 (-1) 0 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0)HB -1 (-1) -1 (-1) -1 (-1) -1 (-1) 0 (-1) -1 (-1) 0 (0) 0 (0) *

Mathematik BY BW SH RP HE NI NW SL HB

BY * 0 (0) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1)BW 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (1) 1 (1) 1 (1)SH -1 (-1) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0)RP -1 (-1) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0)HE -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0)NI -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0)NW -1 (-1) 0 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0)SL -1 (-1) -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0)HB -1 (-1) -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) *

Naturwiss. BY SL RP BW SH HE NW NI HB

BY * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1) 1 (1)SL 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 1 (1) 1 (1)RP 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0 0 (0) 0 (0) 0 (1) 1 (1)BW 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (1) 1 (1)SH 0 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0)HE -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0) 0 (0)NW -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0) 0 (0)NI -1 (-1) -1 (-1) 0 (-1) 0 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) * 0 (0)HB -1 (-1) -1 (-1) -1 (-1) -1 (-1) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) *

a) -1: signifikant schlechter; 1: signifikant besser; 0: kein Unterschied nachweisbar.

BY = Bayern; BW = Baden-Württemberg; RP = Rheinland-Pfalz; HE = Hessen; NW = Nord-rhein-Westfalen; NI = Niedersachsen; SH = Schleswig-Holstein; SL = Saarland; HB = Bre-men.

Quelle: PISA-E.

Page 186: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

186

Tabelle 4: Bildungsbeteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund inden PISA-Ländern nach Bildungsgang und Geburtsland des Vaters(in %)

Bildungsgang Niveau d. Bildungsgangs*

Herkunft der Eltern Haupt-schule

Real-schule

Gymna-sium

Gesamt-schule

UnteresNiveau

Mittl. u. höhe-res Niveau

Deutschland 23,6 34,5 32,5 9,3 26,6 73,4Griechenland/Italien 47,0 26,4 17,9 8,8 49,2 50,8Türkei 56,6 19,3 10,2 13,9 62,8 37,2Polen/ehem. Sowjetunion 42,1 29,5 17,6 10,7 45,4 54,6Ehem. Jugoslawien 56,0 19,9 15,3 8,8 60,0 40,0Andere Länder 33,9 24,9 29,5 11,7 37,7 62,3Insgesamt 27,4 32,8 30,1 9,7 30,6 69,4

* Unteres Niveau: Hauptschule, berufliche Schule, unteres Niveau einer Gesamtschule;mittleres und höheres Niveau: Realschule, Gymnasium, oberer Kurs in Deutsch oder Eng-lisch oder Mathematik einer Integrierten Gesamtschule.

Quelle: PISA-E.

In diesem Zusammenhang werden auch Aussagen über Bundesländerunter-schiede gemacht. Ein Blick auf die Anteile der Schüler mit Migrationshinter-grund, die die Hauptschule bzw. berufliche Schulen besuchen, zeige »eineSchwankungsbreite, die […] innerhalb der alten Länder von 31% in Hessenbis 66% in Bayern reicht«.16 Diese Differenzen sind nach Meinung der PISA-Forscher nicht primär durch die unterschiedliche Zusammensetzung der zu-gewanderten Bevölkerungsgruppen und ihrer Kinder zu erklären. Vielmehrspiegelten sich hier »zunächst Unterschiede in der länderspezifischen Ange-bots- und Nutzungsstruktur, die auch die Bildungsbeteiligung der Jugendli-chen aus Familien ohne Migrationshintergrund reguliert«.17 Für die Bun-desländer Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein berechnet die PISA-Studie eine Schulbesuchsquote der unteren Bil-dungsgänge bei Schülern mit Migrationshintergrund von »rund 60%«. In denLändern Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland liegedie entsprechende Quote nur bei 30 bis 50%. »In diesen Ländern werden Bil-dungsgänge an Integrierten Gesamtschulen und/oder Realschulen stärkernachgefragt«.18

»Um das Ausmaß der Disparitäten in der Bildungsbeteiligung genauerund vor allem unabhängig von der von Land zu Land unterschiedlichen An-

16 PISA-E, S. 196.17 Ebd.18 Ebd.

Page 187: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

187

gebotsstruktur beschreiben und potentielle Einflußfaktoren in ihrem Gewichtbestimmen zu können«, vergleichen die PISA-Autoren »die relativen Chan-cen von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund, einen mittlerenoder höheren Bildungsgang zu besuchen«19, indem sie schrittweise die Sozi-alschicht und die erreichte Lesekompetenz in einem multivariaten Analyse-modell kontrollieren. Im Ergebnis zeigen sich ohne Kontrolle der Hinter-grundvariablen in allen Bundesländern zwei bis dreimal höhere Chancen fürSchüler ohne Migrationshintergrund, eine weiterführende Schule zu besu-chen, als für Schüler mit Migrationshintergrund. In Nordrhein-Westfalenund Bayern sind diese Chancen sogar größer als drei (Modell I). Unter Kon-trolle der Sozialschicht verringern sich diese Disparitäten. In den meistenLändern ergibt sich aber nach wie vor eine Benachteiligung für Schüler mitMigrationshintergrund. In diesem Modell besteht die größte Benachteiligungin Bayern und in Nordrhein-Westfalen (Modell II). Interessant ist, daß in demdritten Modell, in dem die Lesekompetenz kontrolliert wird, die Unterschie-de eliminiert werden, d.h. daß bei gleicher Lesekompetenz von Schülern mitund ohne Migrationshintergrund keine Disparitäten zu erwarten wären. DieBenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im Hinblick aufden Schulbesuch wird deswegen durch das unterschiedliche Sprachniveauvon Schülern mit und ohne Migrationshintergrund erklärt.

Tabelle 5: Relative Chancen von 15jährigen, einen weiterführendenBildungsgang zu besuchen, in Abhängigkeit vom Migrationsstatusder Familie und vom Bundesland (odds ratios)

Modell IOhne Kontrolle der

Kovariaten

Modell IIUnter Kontrolle der

Schichtzugehörigkeit

Modell IIIUnter Kontrolle der

Lesekompetenz

BY 3,28 1,89 0,86 (ns)BW 2,90 2,20 1,10HE 1,88 1,09 (ns) 0,48NI 1,84 1,21 (ns) 0,58NW 3,30 1,99 0,83 (ns)RP 2,40 1,46 0,74 (ns)SL 2,63 1,75 0,75 (ns)SH 2,97 1,91 0,81 (ns)HB 2,50 1,80 (ns) 0,49

BY = Bayern; BW = Baden-Württemberg; RP = Rheinland-Pfalz; HE = Hessen; NW = Nord-rhein-Westfalen; NI = Niedersachsen; SH = Schleswig-Holstein; SL = Saarland; HB = Bre-men; (ns = nicht signifikant).

Quelle: PISA-E.

19 PISA-E, S. 198.

Page 188: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

188

Daten der offiziellen Schulstatistik

Auch aus den offiziellen Schulstatistiken ergibt sich ein geringerer Bildungs-erfolg ausländischer Schüler im Vergleich zu deutschen Schülern, und eszeigen sich große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Die meistenResultate verhalten sich jedoch geradezu spiegelverkehrt zu denen der PISA-Studie. Während in der PISA-Studie die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in den Kompetenztests vorne stehen,liegen die süddeutschen Bundesländer hinsichtlich des Besuchs anspruchs-vollerer Schulen und der erreichten Abschlüsse weit zurück. In diesem Zu-sammenhang gilt es zu betonen, daß die offizielle Schulstatistik, anders alsdie PISA-Studie, nicht punktuell die Kompetenzen von Schülerinnen undSchülern mißt, sondern deren Schulerfolg nach formalen Kriterien der Schul-form und der erreichten Schulabschlüsse bestimmt. Die Schulstatistik sagtalso etwas über den relativen Erfolg von Schülern und Schülergruppen inden einzelnen Bundesländern und im Vergleich, nichts aber über deren Wis-sen bzw. Kompetenzen aus. Zudem besteht noch ein anderer wesentlicherUnterschied: In der PISA-Studie wird nach Schülern mit und ohne Migra-tionshintergrund unterschieden, während die Schulstatistik nach der Staats-angehörigkeit (deutsche und ausländische Staatsangehörigkeiten) differen-ziert. Weiter ist zu bedenken, daß die Schulsysteme zwischen den Bundes-ländern stark variieren, so daß die relativen Schulbesuchszahlen nicht ohneweiteres interregional vergleichbar sind. Beispielsweise ist die Abiturquote inBayern und Rheinland-Pfalz generell deutlich geringer als in Bremen undNordrhein-Westfalen. Über die Berechnung der Verhältnisses der Schulerfol-ge deutscher und nichtdeutscher Jugendlicher innerhalb der einzelnen Bun-desländer kann allerdings Vergleichbarkeit hergestellt werden.

Wie heterogen die Schullandschaft in den Bundesländern tatsächlichist, zeigt ein Blick auf die Verteilung der ausländischen Schüler auf die Schul-formen in den einzelnen Bundesländern (Tab. 6). Hier lassen sich Unter-schiede in bezug auf die Schulverteilung zwischen den einzelnen Bundeslän-dern erkennen. Vor allem findet sich bei den süddeutschen BundesländernBayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eine Konzentration auf dieHauptschule als wichtigste Schulform für Ausländer, während in anderenBundesländern, insbesondere im Saarland, Schularten mit mehreren Bil-dungsgängen bzw. Gesamtschulen in der Beschulung von ausländischenKindern und Jugendlichen dominieren. Eine klare Rangordnung ist hierausjedoch wegen der Heterogenität der Schulsysteme nur schwer abzuleiten.Unmittelbare Vergleichbarkeit besteht nur bezüglich der Sonderschulquotenvon ausländischen Schülern, die zwischen den Ländern deutlich variieren. InNiedersachsen besuchen 15,8%, in Baden-Württemberg 14,2% und in Bayern12,7% der ausländischen Schüler die Sonderschule, während es in Bremen

Page 189: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

189

nur 9,1% sind. Da die PISA-Studie diese Gruppe vom Test ausschließt, ergibtsich hieraus bereits ein wichtiger Anhaltspunkt für die Bewertung beider Da-tenquellen.

Tabelle 6: Verteilung ausländischer Schüler auf die Schultypenvon Bundesländern 2000 (nur Sekundarbereich)

Schulform-unabhän-gige OS

Haupt-schulen

Schulartenmit meh-reren BG

Real-schulen

Gymna-sien

Inte-grierte

GS

FreieWaldorf-schulen

Abend-schulen,Kollegs

Sonder-schulen

BY 0,3 57,7 0,0 11,4 16,7 0,6 0,2 0,5 12,7BW 0,0 53,1 0,0 17,4 13,5 0,8 0,6 1,1 14,2RP 0,0 45,0 8,9 15,2 15,7 3,7 0,2 0,1 11,5SH 0,0 39,8 0,0 22,4 18,4 6,1 0,3 2,0 11,2NW 0,0 34,5 0,0 16,0 15,5 19,9 0,1 2,6 11,5NI 29,2 24,0 0,5 13,7 11,6 4,9 0,3 0,3 15,8HB 25,8 18,2 0,0 15,2 18,2 9,1 0,2 4,5 9,1HE 12,4 18,3 0,0 19,6 20,6 16,9 0,2 2,3 9,8SL 0,0 3,7 46,8 3,7 16,9 16,9 0,6 0,7 11,2

BY = Bayern; BW = Baden-Württemberg; RP = Rheinland-Pfalz; HE = Hessen; NW = Nord-rhein-Westfalen; NI = Niedersachsen; SH = Schleswig-Holstein; SL = Saarland; HB = Bre-men; OS = Orientierungsstufe; BG = Bildungsgänge; GS = Gesamtschulen.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Grund- und Strukturdaten2001/2002, Bonn 2002.

Ein besserer Indikator zur Messung des Schulerfolgs in den Bundesländernist der Vergleich der erreichten Schulabschlüsse (Tab. 7), die Auskunft dar-über geben, mit welchem formalen Abschluß Schüler nach Beendigung ihrerSchullaufbahn ins Berufsleben starten. Betrachtet man zunächst die ausländi-schen Schulabgänger, die ohne Abschluß die Schule verlassen, so finden sichdeutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. In diesem Vergleichweist Rheinland-Pfalz, dicht gefolgt von Bayern und dem Saarland, die nega-tivste Bilanz auf. Nahezu jeder vierte ausländische Schüler verläßt in diesenLändern die Schule ohne Abschluß. Ohne die Sonderschüler ist es immerhinnoch fast jeder Fünfte. An der Spitze liegt bei diesem Vergleich Nordrhein-Westfalen, wo nur etwa einer von zehn ausländischen Schülern keinenSchulabschluß erreicht. Auch hier finden wir eine weitgehende Umkehrungder Länderreihung im Vergleich zu der in der PISA-Studie gefundenenKompetenzverteilung.

Richtet man den Blick auf die erreichten Abschlüsse, so bietet sich einähnliches Bild. Bundesländer, die beim Kompetenztest der PISA-Studie posi-tiv bewertet wurden, liegen bei den offiziellen Schulstatistiken tendenziellam unteren Ende der Rangskala. So dominieren in Bayern und Rheinland-

Page 190: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

190

Pfalz, die bei PISA gut abschneiden, die Hauptschulabschlüsse. Weiterfüh-rende Schulabschlüsse (Fachoberschulreife und Hochschulreife) überwiegenin Nordrhein-Westfalen, das in der PISA-Studie im Mittelfeld liegt, undebenso in Bremen, das bei PISA am Schluß rangiert.

Tabelle 7: Ausländische Schulabgänger 2000 im Vergleich der PISA-Bundesländer in %

Abitur MittlereReife

Hauptschul-abschluß

Ohne Haupt-schulabschluß

(davonSonderschüler)

Insges.

NW 20,8 37,1 30,8 11,3 41,4 100HE 18,4 33,6 30,2 17,7 29,5 100HB 17,7 35,7 29 17,6 36,2 100BW 13,0 28,2 42,1 16,7 47,5 100SL 13,4 16,0 44,8 25,8 35,4 100NI 13,1 38,6 24,9 23,5 40,1 100BY 11,8 19,6 45,1 23,4 29,8 100SH 13,7 26,8 41,3 18,2 28 100RP 10,5 26,2 41,7 21,6 29,7 100

BY = Bayern; BW = Baden-Württemberg; RP = Rheinland-Pfalz; HE = Hessen; NW = Nord-rhein-Westfalen; NI = Niedersachsen; SH = Schleswig-Holstein; SL = Saarland; HB = Bre-men.

Quelle: BMBF, Grund- und Strukturdaten 2001/2002.

Bei dieser Betrachtung sind die erwähnten Strukturunterschiede zwischenden Schulsystemen der Bundesländer nicht berücksichtigt. Man kann daherauf den ersten Blick nicht ausschließen, daß die geschilderten Differenzen inden Schulabschlüssen zwischen den Bundesländern lediglich die Unterschie-de in den Bildungssystemen widerspiegeln. Aufschlußreich ist aber der Ver-gleich zwischen den Erfolgsquoten der ausländischen und der deutschenSchüler innerhalb der Bundesländer. Wie schon eingangs gesagt, sind in Bay-ern die Chancen, einen weiterführenden Schulabschluß zu erreichen, fürAusländer nicht nur absolut, sondern auch relativ geringer als z.B. in Nord-rhein-Westfalen. Zudem ist der Abstand zwischen 1985 und 2000 weiter ge-wachsen.20 In Bayern haben ausländische Schüler 2000 also im Vergleich zudeutschen Schülern eine nur halb so hohe Chance, in NRW dagegen eineChance von annähernd drei Vierteln.

20 Vgl. hierzu Hunger, Bildungspolitik und ›institutionalisierte Diskriminierung‹.

Page 191: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

191

Tabelle 8: Weiterführende Schulabschlüsse in- und ausländischer Schüler1985 bis 2000 in Bayern und Nordrhein-Westfalen

Inländische Schüler Ausländische Schüler

Bayern in % Maßzahl in % Maßzahl1985 55,7 100 17,0 30,51990 61,0 100 22,3 36,81995 58,5 100 25,3 43,22000 60,3 100 31,5 52,2

Nordrhein-Westfalen in % Maßzahl in % Maßzahl1985 72,7 100 34,7 47,71990 78,3 100 45,9 58,61995 78,5 100 55,3 70,52000 78,7 100 57,9 73,6

Quelle: BMBF, Grund- und Strukturdaten, Bonn (mehrere Jahrgänge); eigene Berechnun-gen.

Auch nach diesen Ergebnissen zeigen die offiziellen Statistiken und die Da-ten der PISA-Studie also jeweils ein gegensätzliches Bild. Die Bundesländermit den besten PISA-Werten schneiden in den offiziellen Schulstatistiken amschlechtesten ab. Bayern und Rheinland-Pfalz verfügen über relativ hoheSonderschulquoten bei ausländischen Schülern, weisen die höchste Quotevon ausländischen Schulabgängern ohne Abschluß auf und haben den (ab-solut und relativ) geringsten Anteil an ausländischen Schülern, die einenweiterführenden Schulabschluß erreichen. Umgekehrt verhält es sich insbe-sondere bei den Ländern, die beim PISA-Kompetenztest schlecht abgeschnit-ten haben (Bremen) bzw. im Mittelfeld liegen (Nordrhein-Westfalen).

Schlußfolgerungen

Die PISA-Studie hat ein großes Verdienst: Zum ersten Mal wurden die Kom-petenzen von Schülern in der Schulausgangsphase (9. Klasse) innerhalb derBundesrepublik Deutschland in einer punktuellen Vergleichsuntersuchungerfaßt. Dabei wurde allerdings in zwei Punkten von den Kriterien der inter-nationalen Studie abgewichen. Statt der Fünfzehnjährigen wurden Schülerder neunten Klassen getestet, was angesichts der Unterschiede im Einschu-lungsalter, bei den Versetzungen und bei der Zurückstellung vor den Auf-nahmeprüfungen zu den Gymnasien in einigen Bundesländern zu Verzer-rungen in der Altersstruktur führt. Die Nichtberücksichtigung der Sonder-schüler verzerrt die Ergebnisse in einem exakt berechenbaren Maß. DiesesManko weckt den Wunsch nach einer weiteren Analyse der Daten und derChance einer Nachvollziehbarkeit etwa der Auswahl der Schulen. Zeitungs-

Page 192: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

192

berichte deuten überdies darauf hin, daß in Bayern Trainings für die PISA-Tests stattgefunden haben.

Mit empirischen Vergleichsuntersuchungen wie PISA werden die offi-ziellen Schulabschlüsse hinterfragt und ihre Qualität diskutiert. Die amtli-chen Daten über die Teilnahme der Schüler an Bildungsgängen und über dieSchulabschlüsse sind allerdings sehr viel tiefer gestaffelt und auch überprüf-barer als die Daten der PISA-Studie, die auf einer einmaligen Testunter-suchung einiger Tausend Schüler beruhten und aufgrund ihrer Erhebungs-weise auch mit Klassen- und Schuleffekten belastet sind. Ein qualitatives Bei-spiel für die größere Differenzierungsfähigkeit der amtlichen Statistik ist dieNationalitätenauswertung: Die PISA-Studie faßt griechische und italienischeKinder zusammen, zwei Gruppen, die nach der amtlichen Statistik sehr posi-tive bzw. sehr negative Ergebnisse erreichen. Mit der Zusammenfügungwerden diese Differenzen verwischt. Dazu gibt es umfangreiche Analysen,die im PISA-Forschungsprogramm ausgeblendet werden. Entsprechendverwischen sich auch die Diskrepanzen innerhalb der Gruppen aus denNachfolgestaaten Jugoslawiens, wenn man sie als Block behandelt. Kroati-sche und slowenische Schüler schneiden nämlich hervorragend ab, währendFlüchtlingskinder aus Serbien und dem Kosovo große Probleme haben –nicht überraschend angesichts der Situation im Herkunftsland. Die Spanier,die eigentliche Erfolgsgruppe in der Einwanderung nach Deutschland, wer-den in der PISA-Studie überhaupt nicht erwähnt, weil sie sich weitgehendassimiliert haben, vor allem über eine hohe Zahl bi-nationaler Ehen.21

Abschlüsse im Schulsystem haben unmittelbaren Einfluß auf die weite-ren Lebenschancen der Jugendlichen. Die ausländischen Schüler in einigensüddeutschen Bundesländern sind hier ein Extremfall. Wenn ein Viertel derbayerischen Schülerschaft mit ausländischer Staatsangehörigkeit keinerleiAbschluß erreicht, bedeutete das einen Ausschluß von allen Einstiegsmög-lichkeiten im Rahmen weiterer Ausbildungen einschließlich des dualen Sy-stems. Zugleich bedeutet dies angesichts des Rückgangs im Bereich angelern-ter und ungelernter Berufe eine Verringerung der Entwicklungschancen desLandes, die allerdings durch den Import von qualifizierten Absolventen ausanderen Bundesländern und aus dem Ausland ausgeglichen werden kann.Falls diese Schüler ohne Schulabschluß wirklich besonders leistungsfähigsein sollten – wie dies die PISA-Veröffentlichungen und vor allem die ver-kürzenden Aussagen bayerischer Bildungspolitiker nahelegen –, wäre diesum so skandalöser. Offensichtlich gibt es hier Diskussionsbedarf in bezug auf

21 Thränhardt, Länder-Differenzen in der Bildungspolitik; ders./Uwe Hunger, Vom

›katholischen Arbeitermädchen vom Lande‹ zum ›italienischen Gastarbeiterjungenaus dem Bayerischen Wald‹. Zu den neuen Disparitäten im deutschen Bildungssy-stem, in: Klaus J. Bade (Hg.), Integration und Illegalität in Deutschland, Osnabrück2001, S. 51–61.

Page 193: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

193

die PISA-Ergebnisse, und die offizielle bayerische Statistik sowie die Litera-tur wären in diesem Zusammenhang heranzuziehen gewesen.

Ein besonderes Kapitel, das in naher Zukunft beendet werden wird,sind dabei die ›Nationalklassen‹ in Bayern, in denen Schüler ausländischerHerkunft noch separat beschult werden. Die Unterrichtssprache in diesenKlassen war die des Herkunftslandes. Eigentliches Ziel dieser Form des Un-terrichts blieb die Aufrechterhaltung einer Rückkehroption. Sprachförderungim Deutschen nahm demgegenüber einen minderen Rang ein. Eigentlich hät-te zumindest eine derartige Klasse in der PISA-Auswahl enthalten sein müs-sen, um das bayerische Schulsystem abzubilden.22

Umgekehrt setzen die PISA-Ergebnisse ein Fragezeichen in bezug aufdie Aussagekraft von Abschlüssen. Tests und weitere vergleichende Unter-suchungen sind geeignet, hier Defizite aufzuzeigen und nach Abhilfe zu su-chen. Dabei wird man unter Umständen auch Mechanismen analysierenmüssen, die Schulen veranlassen könnten, Ergebnisse über das wünschbareMaß hin positiv auszuweisen, bis hin zur Abhängigkeit der Besoldung vonSchulleitern von der Schülerzahl. Gute Notendurchschnitte und Abschlüsse,hinter denen keine Leistungskraft steht, haben keinen Wert. Darauf weist diePISA-Untersuchung verdienstvollerweise hin.

Die Lösung kann aber offensichtlich nicht einfach im Rückgriff auf dierigide Ausleseschule gefunden werden, wie sie für die Zeit vor den Bildungs-reformen charakteristisch war. Wenn in Japan 60% der Schüler einen Ab-schluß schaffen, der unserem Abitur vergleichbar ist, so ist das eine Heraus-forderung für das deutsche Bildungssystem. Auch die internationale PISA-Studie weist ja darauf hin, daß Länder mit hohen Abschlußraten besondersgute Ergebnisse erreichen. Rigidität der Auslese, vor allem wenn sie biogra-phisch früh erfolgt und nicht von Förderungsmaßnahmen für die schulferne-ren Schichten begleitet ist, hat ausgrenzende Folgen für die Kinder aus der

22 In Bayern waren zu Beginn der 1990er Jahre noch über 20% der ausländischen

Schüler in den sogenannten zweisprachigen Klassen untergebracht. Erst im Schul-jahr 1994/95 sank der Prozentsatz der Schüler, die in zweisprachigen Klassen be-schult wurden, zum ersten Mal unter 10%, und zwar auf 9,8% (Bayerisches Staats-ministerium für Unterricht und Kultus 1999). Da diese Klassen zumeist an Grund-und Hauptschulen angesiedelt waren, wurden viele ausländische Schüler durch die-ses System auf einen Schulzweig festgelegt, der keinen weiterführenden Abschlußvorsah. Die hohe Hauptschulquote von ausländischen Schülern in Bayern könntesomit auch dadurch erklärt werden, daß es zu einer Routine der Beschulung vonAusländern an Hauptschulen in Bayern trotz der Aufgabe des Modells der zwei-sprachigen Klassen gekommen ist, die in der Schulpraxis nur sehr langsam abgebautwird; vgl. Ray C. Rist, Guestworkers in Germany. The Prospects for Pluralism, NewYork u.a. 1978; Thränhardt, Länder-Differenzen in der Bildungspolitik; ders., Aus-länder im deutschen Bildungssystem. Zu den Anfängen einer migrationsbezogenenBildungsforschung 1968–1974, in: ders., Texte zu Migration und Integration inDeutschland, Münster 1999, S. 138–171.

Page 194: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

194

Arbeitnehmerschaft und insbesondere für die Kinder aus Einwandererfami-lien, sofern sie dies nicht mit eigenem sozialem Kapital ausgleichen können.

Der ›PISA-Schock‹ in Deutschland erfolgte, obwohl eine eigentümlicheInterpretationsoffenheit der Ergebnisse besteht. Dies führt dazu, daß an denalten bildungspolitischen Fronten weitergekämpft wird und die PISA-Ergeb-nisse selektiv benutzt werden, um Positionen zu verteidigen. Die PISA-Er-gebnisse stehen dabei als ein ›rocher de bronze‹ in der Bildungslandschaft.Sie sind bisher nicht zureichend interpretiert worden. Dies hängt mit der»Faktenarmut« der Bildungsdiskussion zusammen, die schon vor der Bil-dungsreform konstatiert wurde23 und sich nach dem Ende der Aktivitätenvon Peisert und anderen24 inzwischen wieder eingestellt hat, einige wenigeArbeiten von Forschern wie Klaus Klemm25 ausgenommen. Auch das opusmagnum des im Jahr 2002 verstorbenen deutsch-amerikanischen Politikwis-senschaftlers Heidenheimer26 wurde so gut wie nicht zur Kenntnis genom-men. Er untersuchte Spezifika der Entwicklungen im deutschen Bildungssy-stem und hob vor allem den starken Einfluß der Ministerien der Bundeslän-der hervor.

Beim Vergleich von PISA-Ergebnissen und offiziellen Bildungsstatisti-ken ist und bleibt zu bedenken, daß es Unterschiede sowohl in der Grundge-samtheit als auch im Meßinhalt der beiden Datenquellen gibt. Der wichtigstePunkt – bezogen auf die Grundgesamtheit – besteht bei der Gruppe der Son-derschüler, die in der PISA-Studie ausgeschlossen, in der Schulstatistik aberberücksichtigt sind. Dies führt zu einer Verzerrung der dargestellten Datenund macht einen Vergleich nur bedingt möglich. Es ist davon auszugehen,daß die Daten der PISA-Studie bezogen auf Schüler mit Migrationshinter-grund zu positiv ausfallen, da die unterste Leistungsgruppe ausgeschlossenwird. Man kann sagen, daß in allen Ländern, in denen der Anteil der auslän-dischen Sonderschüler an allen Schülern besonders hoch ist, die Ergebnisseder PISA-Studie nach unten korrigiert werden müßten. Unter Berücksichti-gung institutioneller Faktoren, die über reine Begabungsfaktoren hinaus überdie Verteilung auf die Schularten entscheiden27, macht es einen Unterschied,

23 Gotthard Jasper, Schulreformdiskussion in Württemberg-Baden 1947–1955 und der

Einfluß der Kirchen, in: ders. (Hg.), Tradition und Reform. Gedenkschrift für Wal-demar Besson, Berlin 1976, hier S. 277.

24 Hansgert Peisert, Soziale Lage und Bildungschancen in Deutschland, München 1967.25 Hans-Günter Rolff/Karl-Oswald Bauer/Klaus Klemm/Hermann Pfeiffer (Hg.),

Jahrbuch der Schulentwicklung, mehrere Bde., Weinheim26 Arnold Heidenheimer: Disparate Ladders. Why School and University Policies Dif-

fer in Germany, Japan, and Switzerland, New Brunswick/London 1997.27 Michael Bommes/Frank-Olaf Radtke, Institutionalisierte Diskriminierung von Mi-

grantenkindern. Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule, in: Zeitschriftfür Pädagogik, 39. 1993, H. 3, S. 483–497; Mechtild Gomolla, Institutionalisierte Dis-

Page 195: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

195

wenn in einem Test in einem Bundesland die schlechtesten 15% und in einemanderen die schlechtesten 10% der Schüler nicht mit einbezogen werden.Dies bedeutet, daß die aufgetretenen Diskrepanzen zwischen den Bundes-ländern in der PISA-Studie überzeichnet sind.

Der zweite methodische Vorbehalt betrifft die Definition der Zielgrup-pe (Schüler mit Migrationshintergrund bei PISA versus ausländische Schülerin der Schulstatistik). Schüler, die in der offiziellen Schulstatistik als Auslän-der geführt werden, können bei PISA in der Gruppe der Schüler ohne Migra-tionshintergrund auftauchen, wenn ihre Eltern bereits in Deutschland gebo-ren wurden. Umgekehrt werden bei PISA z.B. Aussiedlerkinder als Schülermit Migrationshintergrund gewertet, während sie in der Schulstatistik alsDeutsche geführt werden.

Für die Interpretation der Daten ist in diesem Zusammenhang auch derEinbürgerungseffekt bedeutsam. Werden ausländische Schüler eingebürgert,›verschwinden‹ sie in der offiziellen Schulstatistik innerhalb der großenGruppe der deutschen Kinder. Dabei ist anzunehmen, daß sich tendenziellAusländer mit längerem Aufenthalt, guten Deutschkenntnissen, höheremSozialstatus und stärkerem Integrationswillen einbürgern lassen (sogenann-ter Creaming-Effekt), so daß in der Regel die jeweils besten Schüler aus derKategorie ›Ausländer‹ in die Kategorie ›Deutsche‹ wechseln. Dies ergibt ei-nen rechnerischen Negativeffekt in der Schulstatistik für ›Ausländer‹, der mitwachsenden Einbürgerungszahlen größer wird, und zwar insbesondere fürNationalitäten wie Iraner, Vietnamesen, Marokkaner und auch Türken, beidenen Einbürgerungen zahlreich sind.

Weiter ist zu beachten, daß es erhebliche Unterschiede in den Einbür-gerungsraten der einzelnen Bundesländer gibt.28 Damit ist der Creaming-Effekt in den Bundesländern also unterschiedlich groß. Das bedeutet, daß inLändern mit niedrigen Einbürgerungsraten wie Bayern und dem Saarlanddie Ergebnisse der Schulstatistik weiter nach unten korrigiert werden müs-sen, während in Ländern mit hohen Einbürgerungsraten wie Nordrhein-Westfalen entsprechende Korrekturen nach oben angebracht sind. Die aufge-zeigten Diskrepanzen im Schulerfolg in diesen beiden Ländern wären also

kriminierung in der Schule. Ein organisationstheoretischer Erklärungsansatz, in: DasArgument, 1998, Nr. 1/2, S. 129–143; dies./Frank-Olaf Radtke, Mechanismen institu-tionalisierter Diskriminierung in der Schule, in: Ingrid Gogolin/Bernhard Nauck(Hg.), Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung: Resultate desSchwerpunktprogramms FABER, Opladen 2000, S. 321–341.

28 Heike Hagedorn, Wer darf Mitglied werden? Einbürgerung in Deutschland undFrankreich im Vergleich, Opladen 2001; dies., Föderalismus und die deutsche Staats-angehörigkeit: die Einbürgerungspolitik der Bundesländer, in: Lale Akgün/DietrichThränhardt (Hg.), Migration in föderalistischen Systemen (Jahrbuch Migration2000/01), Münster u.a. 2001, S. 91–117.

Page 196: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Uwe Hunger und Dietrich Thränhardt

196

noch größer, wenn man sie für die jeweilige Herkunftsgruppe insgesamt be-rechnen würde.

Insgesamt läßt sich also festhalten, daß die PISA-Studie die Unterschie-de eher überzeichnet und die Diskrepanzen zwischen den Ländern bei Be-rücksichtigung der Sonderschüler etwas kleiner ausfallen. Gleichwohl istnach der PISA-Studie von Unterschieden in den Kompetenzniveaus vonSchülern mit Migrationshintergrund zwischen den Bundesländern auszuge-hen. Mit den Daten der Schulstatistik kommt man dagegen zu einer Unter-schätzung der Unterschiede zwischen den Bundesländern. Sie fallen unterder Berücksichtigung der Effekte von Einbürgerung und Aussiedlerzuzugeher größer aus.

Das gegenläufige Bild aus den beiden Statistiken bleibt damit bestehen:Die PISA-Studie kommt zu dem Ergebnis, daß Schüler mit Migrationshinter-grund höhere Basiskompetenzen in den südlichen Bundesländern Bayernund Baden-Württemberg aufweisen, während die Schulstatistik zeigt, daßeben in diesen Ländern die Diskriminierung im Hinblick auf den formalenSchulerfolg (gemessen an den Schulabschlüssen) am größten ist. Nach denamtlichen Daten schneidet insbesondere Nordrhein-Westfalen außerordent-lich gut ab, das in der PISA-Studie in der Mitte liegt. Gleiches gilt aber auchfür Bremen, das bei PISA am unteren Ende der Skala rangiert.

Sowohl die Ergebnisse der amtlichen Statistiken als auch der PISA-Studie müssen relativiert werden. Aber Diskrepanzen zwischen Kindern vonEinheimischen und von Zuwanderern bestehen tatsächlich. Sie scheinen unsnicht nur wegen der Lebensschicksale der Betroffenen und der Bildungsqua-lität in Deutschland insgesamt relevant, sondern auch wegen der Schlußfol-gerungen für die Schaffung sozialen Kapitals, die man aus diesem Ergebnisziehen kann.29 Wichtig ist, daß zukünftige Analysen der Bildungsdaten überdie verbreitete eurozentrische und allzu einfache Entgegensetzung EU-Euro-päer versus Türken hinausführen30, die auch in der PISA-Studie angelegt ist.Die künftige Forschung wird die Daten noch differenzierter zu erheben undzu interpretieren haben. Insbesondere werden in Verlaufsuntersuchungenpositive und negative Entwicklungen zu verfolgen sein. Testuntersuchungenwerden durch Wiederholung und Datenkontrolle die bisherigen Ergebnissezu bestätigen oder zu falsifizieren haben. Internationale Vergleiche mit un-terschiedlichen Datenquellen können das Bild weiter differenzieren. Es istnicht auszuschließen, daß dabei Interpretationen zutage treten, die sich inder bisherigen Diskussion noch nicht finden. Eine Prima-facie-Vermutungwäre eine stärkere Sozialintegration in süddeutschen Grundschulen auf-

29 Thränhardt, Einwandererkulturen und soziales Kapital; Hunger/Thränhardt, Zu

den neuen Disparitäten im deutschen Bildungssystem.30 Wilhelm Heitmeyer u.a., Verlockender Fundamentalismus, Frankfurt a.M. 1997.

Page 197: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Migration und Bildungserfolg: Wo stehen wir?

197

grund von traditionelleren Unterrichtsformen wie Singen und Memorieren,auch in Verbindung mit der Aufrechterhaltung einer traditionelleren Lehrer-bildung, gleichzeitig aber eine massive Ausgrenzung der Kinder mit Migra-tionshintergrund.

Welche Hinweise können wir aus der Datenanalyse für die notwendi-gen Veränderungen des Bildungssystems entnehmen? Es ist notwendig, inallen Schulen die Basisleistungen auf einem ausreichenden Stand zu haltenund dies regelmäßig zu überprüfen, wie dies die Kultusministerkonferenznun beschlossen hat. Noch wichtiger aber ist es, das Schulsystem so zu ge-stalten, daß es ohne die Hilfslehrerrolle der Eltern funktioniert, so daß alsoauch Kinder eine solide Ausbildung bekommen können, deren Eltern nichtdenselben Bildungshintergrund haben wie ihn ihre Kinder bekommen sollen.Gleichwohl ist es – wie der große Erfolg der spanischen Einwanderer ein-drucksvoll bestätigt – notwendig, Elternbildung und Elterninformation gro-ßes Gewicht beizumessen, Bildung also hoch auf die Agenda des Migra-tionsprojekts der Familien zu setzen. Es wird zu Recht davon gesprochen,daß Eltern Basistugenden sichern sollen. Noch relevanter aber wäre es, wenndie Kindergärten und Schulen so organisiert würden, daß sie berufstätigenEltern (oder zunächst wenigstens halbtags Berufstätigen) einen vernünftigenZeitrahmen böten. Hier kann viel vom französischen Beispiel gelernt werden.Schließlich muß die Output-Überprüfung der Leistungen der Schulen undKindergärten vorangetrieben werden. Dies setzt voraus, daß die Überregulie-rung durch die Kultusbehörden abgebaut wird. All diese Maßnahmen sindnicht nur für Kinder mit Migrationshintergrund wichtig, sondern auch füreinheimische Kinder. Und – das sei wiederholt – die Lebenschancen des gan-zen Landes werden sinken, wenn ein Teil der nachwachsenden Generationnicht adäquat ausgebildet wird.

Page 198: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Page 199: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

199

Nachruf aufHans-Joachim Hoffmann-Nowotny(1934–2004)

Der Migrationssoziologe und langjährige Leiter des Instituts für Soziologiean der Universität Zürich Prof. Dr. Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny ist am16. März 2004, einen Tag vor seinem 70. Geburtstag, nach langem schweremLeiden gestorben. Mit ihm verliert die internationale Migrationsforschungeine ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten und das IMIS einen befreundetenkritischen Begleiter, der auch Mitglied des internationalen Beirats der IMIS-Beiträge und der IMIS-Schriften war.

Wer mit den Arbeiten von Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny vertrautist, weiß, daß er als einer der wichtigsten soziologischen Theoretiker interna-tionaler Migration gewissermaßen nacheinander Migrant zunächst zweiterund dann wieder erster Generation war: Als Sohn polnischer Einwanderergeboren in Mühlheim an der Ruhr, absolvierte er zuerst eine Lehre als Dach-decker und war im Anschluß an die Meisterprüfung zunächst als Betriebslei-ter tätig. Dieser in der Perspektive der Beobachtungsgewohnheiten der Mi-grationsforschung als überaus erfolgreich zu betrachtende Integrations- undAufstiegsprozeß erfüllte jedoch Selbstbild und Aspirationen dieses Migran-ten der zweiten Generation bei weitem nicht, und er verknüpfte seine An-strengungen sozialer Mobilität erneut mit geographischer Mobilität: Nachdem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife auf dem zweiten Bildungswegstudierte er von 1961 bis 1966 Soziologie, Sozialpsychologie, Volks- und Be-triebswirtschaftslehre sowie Jurisprudenz an der Universität zu Köln undging im Anschluß daran nach Zürich, wo er am Institut für Soziologie derUniversität 1969 bei Peter Heintz promovierte und sich 1973 habilitierte. InZürich wirkte er dann von 1974 bis 2001 als Professor für Soziologie und 15Jahre als Leiter des Instituts für Soziologie. Nach seiner Emeritierung war erfederführend beteiligt an der Neugründung des Soziologischen Instituts ander Universität Luzern.

Im Zentrum der soziologischen Arbeiten von Hoffmann-Nowotnystand die empirische und theoretische Migrationsforschung, weitere Schwer-punkte lagen in der Familiensoziologie und der soziologischen Demogra-phie. In allen diesen Forschungsfeldern stand das Bemühen im Vordergrund,Migration, den Wandel der Familie in der modernen (Welt-)Gesellschaft so-wie die demographische Entwicklung als zentrale Aspekte der allgemeinen

Page 200: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Nachruf

200

Sozialstrukturanalyse in der Soziologie zur Geltung zu bringen. Seine Arbei-ten auf diesen Feldern machten ihn international bekannt, und auf dieser Ba-sis war er bald in zahlreichen schweizerischen, deutschen und internationa-len Gremien und wissenschaftlichen Gesellschaften in wichtigen Funktionentätig, wovon hier nur einige noch einmal unter verschiedenen Gesichtspunk-ten hervorgehoben seien.

Es ist nur folgerichtig, daß Hoffmann-Nowotny, der schon 1970 in sei-ner Dissertation von der Existenz der Weltgesellschaft sprach – also langebevor die Soziologie diesen Sachverhalt als Globalisierung entdeckte – bereitsvon 1976 bis 1986 Vorsitzender des Research Committee on Migration derInternational Sociological Association war. Dies war der praktische Ausdruckder Ansiedlung seiner Forschungen in internationalen Bezügen. Von 1983 bis1988 war er Vorsitzender der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie.Kaum zufällig fällt in diese Zeit die Durchführung des gemeinsamen Kon-gresses der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesell-schaft für Soziologie in Zürich im Jahre 1988. Und schließlich war er der Vor-sitzende der Sachverständigenkommission der Bundesregierung, die denSechsten Familienbericht unter dem Titel ›Familien ausländischer Herkunftin Deutschland: Leistungen – Belastungen – Herausforderungen‹ im Jahre2000 vorlegte, und seit 2001 Vorsitzender des Kuratoriums des Bundesinsti-tuts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden, dessen Aufgabenstellungen,aber auch Personalausstattung nicht zuletzt aufgrund seines hartnäckigenInsistierens inzwischen auch politisch die Aufmerksamkeit und Berücksich-tigung erfahren haben, die ihnen angesichts der gegenwärtigen Strukturpro-bleme demographisch aus dem Gleichgewicht geratener Wohlfahrtsstaatengebührt.

In diesen wie in vielen anderen Ämtern und Funktionen, die Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny wahrgenommen hat, kam zum Ausdruck, daßer sich aus seinen wissenschaftlichen Arbeiten heraus immer auch politischeingemischt hat – auf der Basis einer Wissenschaftsauffassung, nach der wis-senschaftlich erzeugtes Wissen wertfreies Wissen ist. Hoffmann-Nowotny hatauf dieser Grundlage seine Aufgabe darin gesehen, immer wieder vor Ent-wicklungen zu warnen, wie er sie mit der Herausbildung der Ungleichheits-und Kulturverhältnisse als weltgesellschaftliche Verhältnisse auf die reiche-ren Regionen und insbesondere auf Europa zukommen sah.

Man braucht dabei nicht jeder der Einschätzungen von Hoffmann-Nowotny zu folgen, um zu registrieren, daß er wie wenige andere im Feldder Migrationsforschung Moden und vordergründigen politischen Normati-vismen widerstanden hat und die Aufgabe des Wissenschaftlers primär, vorjeder Stellungnahme, in der Bereitstellung von Wissen auf der Basis theorie-geleiteter empirischer Forschung sah. Und dies bereits zu einer Zeit, als dieMigrationsforschung in Deutschland zunächst als ›Ausländerforschung‹

Page 201: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Nachruf

201

meist noch allzu praxisnah gebaut war. Hoffmann-Nowotny hat die Vorteiledieser Art von Forschung nicht generell bestritten, aber letztlich ihren Preisals zu hoch angesehen, nämlich die ihr eigene Verengung des Blickfeldes.Demgegenüber gelang ihm bereits zu Beginn der 1970er Jahre mit seiner Dis-sertation ›Migration. Ein Beitrag zu einer soziologischen Erklärung‹ und sei-ner Habilitationsschrift ›Soziologie des Fremdarbeiterproblems. Eine theore-tische und empirische Analyse am Beispiel der Schweiz‹ eine allgemeine,theoriebasierte Konzipierung der Problemstellungen der Migrationsfor-schung, die bis in die Gegenwart Standards der wissenschaftlichen Behand-lung von Fragestellungen der Migrationsforschung gesetzt hat.

Man hat es bei Hoffmann-Nowotny, dies kann man ohne Übertreibungsagen, mit einem deutschsprachigen Klassiker des Feldes zu tun. Dies siehtman nicht vorrangig daran, daß seine auf moderne Migrationsverhältnisseangewandte Unterschichtungsthese gewissermaßen in das Alltagsvokabularall derer eingewandert ist, die sich regelmäßig aus wissenschaftlichen, politi-schen oder pädagogischen Gründen mit Migration befassen, ohne daß sieimmer wissen, woher diese These im deutschsprachigen Raum stammt. Ei-nem Wort von Niklas Luhmann zufolge erkennt man einen Klassiker daran,daß es ihm gelungen ist, eine Problemstellung in einer Weise zu formulieren,daß zwar nach einer gewissen Zeit die von ihm selbst vorgeschlagenen Lö-sungen andere nicht mehr in jeder Hinsicht überzeugen mögen, aber sie die-se Problemstellung weiterhin bearbeiten, weil sie sie nicht überwinden undsich ihrer auf diese Weise entledigen konnten.

Hoffmann-Nowotny versuchte jede und damit auch die internationaleMigration im Rahmen seiner allgemeinen Theorie struktureller und anomi-scher Spannungen in sozialen und sozietalen Systemen zu erklären. In die-sem Rahmen untersuchte er nicht nur die Auswirkungen von weltweitenMigrationen auf die sozialen Strukturen der Ausgangs- und Zielkontextesowie auf die nationalen und internationalen Schichtungsverhältnisse. Eranalysierte auch die Bedingungen der sozialstrukturellen und kulturellen In-tegration von Migranten und deren Folgen für die sozialen Lebenslagen derMigranten, ihre kulturellen Orientierungen und Vergemeinschaftungsformensowie schließlich unter dem Stichwort der anomischen Spannungen die Aus-wirkungen des von internationaler Migration ausgehenden sozialen Wandelsauf die ansässigen Bevölkerungen. Und dabei zeigte er bis zuletzt, daß undwie sich gewissermaßen das Objektiv dieser Theorie problembezogen vonWeltproblemlagen bis auf lokale Konstellationen so einstellen läßt, daß eineje angemessene Spezifizierung des allgemeinen Rahmens möglich wird.

Wer vor diesem Hintergrund die aktuellen Diskussionen und Bemü-hungen in der Migrationsforschung betrachtet, sei es in der Debatte über›Transnationalismus oder Assimilation‹, bei dem Versuch der Bestimmungder relevanten Dimensionen sozialer Integration oder bei dem Versuch der

Page 202: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Nachruf

202

Erklärung ethnischer Ungleichheit, der sieht sofort, daß die Problemstellun-gen des Klassikers Hoffmann-Nowotny – wenn auch vielfach in anderemterminologischen Gewand – weiter bearbeitet werden. Diese Bemühungenmüssen nunmehr ohne seine klärenden Einmischungen auskommen. SeinWerk wirkt weiter.

Klaus J. Bade, Michael Bommes, Jochen Oltmer

Page 203: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

203

Die Autorinnen und Autoren

Richard Alba, Dr., Prof. für Soziologie der University at Albany, State Uni-versity of New York ([email protected])

Klaus J. Bade, Dr., Prof. für Neueste Geschichte und Direktor des Institutsfür Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der UniversitätOsnabrück ([email protected])

Michael Bommes, Dr., Prof. für Soziologie/Methodologie interkulturellerund interdisziplinärer Migrationsforschung am Institut für Migrationsfor-schung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück([email protected])

Hartmut Esser, Dr., Prof. für Soziologie und Wissenschaftslehre, Fakultät fürSozialwissenschaften der Universität Mannheim([email protected])

Nadia Granato, Wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Umfragen, Methodenund Analysen (ZUMA) in Mannheim, Abteilung Mikrodaten([email protected])

Uwe Hunger, Dr., Post-Doktorand am DFG-Graduiertenkolleg ›Migration immodernen Europa‹ des Instituts für Migrationsforschung und InterkulturelleStudien (IMIS) der Universität Osnabrück([email protected])

Frank Kalter, Dr., Prof. für Soziologie am Institut für Soziologie der Universi-tät Leipzig ([email protected])

Heidi Keller, Dr., Prof. für Psychologie, Leiterin der Abteilung Entwicklungund Kultur im Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Osna-brück ([email protected])

Cornelia Kristen, Wiss. Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für Europäi-sche Sozialforschung (MZES), Schwerpunktbereich ›Migration, Integrationund ethnische Konflikte‹ ([email protected])

Page 204: IMIS-BEITRÄGE · IMIS-BEITRÄGE Heft 23/2004 Herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück

Die Autorinnen und Autoren

204

Bernhard Nauck, Dr., Prof. für Allgemeine Soziologie im Institut für Sozio-logie der Technischen Universität Chemnitz([email protected])

Victor Nee, Dr., Goldwin Smith Prof. für Soziologie und Direktor des Centerfor the Study of Economy and Society der Cornell University, Ithaca, NY([email protected])

Frank-Olaf Radtke, Dr., Prof. für Allgemeine Erziehungswissenschaft,Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main([email protected])

Dietrich Thränhardt, Dr., Prof. für Politikwissenschaft, Universität Münster([email protected])