ich habe 1 mission:impossible for dich vong challenge her 18.05.2017 ich habe 1 mission:impossible...
Post on 02-Nov-2019
0 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
18.05.2017
Ich habe 1 Mission:Impossible for dich vong Challenge her. Ab wann spricht die Konstruktionsgrammatik von einer Konstruktion?
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art // CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
Alexander Lasch (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
Gliederung
1. Basale Grundannahmen der gebrauchsbasierten Konstruktionsgrammatik
2. Das lexikalisch teilspezifizierte Sprachmuster [[von(g)][X‘][her]]
3. Fazit und Diskussion
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
Konstruktionsgrammatik
18.05.2017
1 Konstruktionsgrammatik
Warum Konstruktionsgrammatik? • Konstruktionsgrammatik als Kognitive Grammatik
• Absetzung von generativen Grammatiken (z.B. autonome
Sprachwissen-„Module“ Lexikon und Grammatik; Formulierung von Normativen (‚Regeln‘), die zugleich kognitive Operationen der Sprachbenutzer abbilden usw.)
Ausgangspunkt: Sprache ist als kognitives und soziales Phänomen ganzheitlich zu beschreiben.
Ziel: Allgemeines Modell sprachlichen Wissens mit Berücksichtigung der Repräsentation, der Verarbeitung, des Gebrauchs, des Erwerbs und Wandels
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
18.05.2017 18.05.2017 alexanderlasch@wordpress.c
om 5
Trampelpfad
Entrenchment https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Trampelpfad_01.JPG
18.05.2017
Der Begriff „Konstruktion“
“Any linguistic pattern is recognized as a construction as long as some aspect of its form or function is not strictly predictable from its component parts or from other constructions recognized to exist. In addition, patterns are stored as constructions even if they are fully predictable as long as they occur with sufficient frequency.” (Goldberg 2006: 5, Hervorhebung von mir, A.L.)
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
1 Konstruktionsgrammatik
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
Ditransitivkonstruktion mit pflücken (Lasch 2016).
18.05.2017
Konstruktionen Beispiele
Derivations-/Flexionsmorpheme -en [Herz-en]
-heit [Wahrheit]
Wörter Herz, Wahrheit
komplexe Wörter Wahrnehmungsgegenstandsausschnitt Wortarten [NOMEN]
Phraseologismen Es ist zum X [Verrücktwerden …]. Ditransitiv (teilweise offen) [NPNom][schenkt][NPAkk][NPDat]
ASKRIPTION (teilweise offen) [NPNom] [ist] [ADJD] […] […]
Konditionalsätze Wenn X, dann Y. […] […]
Negation Es ist nicht zum X [Verrücktwerden…].
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
18.05.2017 Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
Lexikon-Grammatik-Kontinuum Sprachwissen wird nicht in einzelnen, wie auch immer gearteten, Modulen (Phonologie, Semantik, Syntax) gespeichert und durch Verlinkungsregeln verbunden, sondern im Ganzen gelernt, gespeichert, angewendet.
1 Konstruktionsgrammatik
18.05.2017
Konstruktikon (Kofferwort: Konstruktion und Lexikon) • taxonomisch prototypisch strukturiertes Netzwerk von
miteinander verbundenen Konstruktionen, • Konstruktikon repräsentiert das Sprachwissen eines Nutzer. Vererbung • Gebrauchsbasiert-kognitive Ansätze: „complete“ &
„partial“ &„multiple inheritance“. Konstruktionen können alle, einige oder Eigenschaften von unterschiedlichen Konstruktionen erben. Das Netzwerk ist prototypisch organisiert.
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
1 Konstruktionsgrammatik
18.05.2017 Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
18.05.2017
[[von(g)][X][her]]
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
#DialogeMitGott 52 / Die Arche Noah Und Gott sprach zu seinem Sohn, Noah: «Ey Noah ich bims, d1 Gott. Busy?» Noah: «ne bim gammeln in Shisha Bar lol» Gott: «Ich habe 1 Mission:Impossible for dich vong Challenge her. Du musst 1 flye Arche builden.» Noah: «mkay» Gott: «und 2 von jedem Animal rein pushen.» Noah: «Auch die miesen Cobra11 Snakes vong der Toxicgkeit her?» Gott: «Ja. Dann werd ich die ganze World mit Water squirten und every-1 killen» Noah: «sheeeeeesh warum digga?» Gott: «weil die World wie 1 Sin City vong Ethikness her am been ist» Noah: «krasse Punishment kann man nicht first mit ihnen talken?» Gott: «Nope.» Noah: «Aber sayst du nicht immer „du sollst nicht andere am killen been“ und so?» Gott: «BUILDE D1 BOOT DU LARRY!! ICH BIM D1 GOD UND DU WIRST MIR OBEYEN AMK!!!» Noah: «k sheeesh chill your mind Diggi ich builde schon. Voll empfingdlich heute.» Shahak Shapira (@shapira88) https://www.facebook.com/shapira88/posts/1761141067542598 04.01.2017
18.05.2017
Quelle (nach funk.net) Und der Euro ist männlich von gramatik her Moneyboy (@YSLPlug) 21.12.2014 Mein dad ist Löwe von Sternzeichen her Moneyboy (@YSLPlug) 25.04.2015 ist normal von Natur her Kurt Prödel (@KurtProedel) 12.11.2015
https://www.funk.net/stories/57f7b42020b4a0120061031d/items/57f7b9ff20b4a0120061032b
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
2 [[von(g)][X][her]]
18.05.2017
Verbreitung (nach funk.net) Nachdenkliche Sprüche mit Bilder @WillyNachdenklich // https://www.facebook.com/WillyNachdenklich/ 06.07.2016
https://https://www.funk.net/stories/57f7b42020b4a0120061031d/items/57f7b9ff20b4a0120061032b
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
2 [[von(g)][X][her]]
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Trampelpfad_01.JPG
„Moneyboy war’s von Ursprung her. Nachdenkliche Sprüche vong Einfluss her.“
https://www.funk.net/stories/57f7b42020b4a0120061031d/items/57f7bf9e20b4a0120061033e
18.05.2017
Zum Gebrauch (nach funk.net) „Die Von(g)Formel ist einfach: Mit dem ‚von(g)‘ wird ein Satz um eine zusätzliche Information ergänzt. Ich habe Hunger. Vongolisch heißt das: Ich habe Hunger von(g) Appetit her.“ „Wichtig ist, dass das ‚von(g)‘ immer durch ein ‚her‘ abgeschlossen wird. Ohne ‚her‘ ist das sinnlos vong Logik her.“ https://www.funk.net/stories/57f7b42020b4a0120061031d/items/57f7b86c20b4a01200610325
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
2 [[von(g)][X][her]]
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
„Als Zirkumpositionen werden gemeinhin Konstruktionen klassifiziert, die mit Prä- und Postpositionen das Vorhandensein eines kasusregierten Komplements und die Übernahme adpositionstypischer Funktionen im Satz teilen, anders als Prä- und Postpositionen aber über eine positionsfeste Klammerstruktur verfügen, die das kasusregierte Komplement umschließt (z.B. Breindl 2006b: 945).“ (Bücker 2017: 198, Hervorhebung von mir, A.L.)
18.05.2017
Noah's Ark, oil on canvas painting by Edward Hicks, 1846 Philadelphia Museum of Art CC-BY-SA 3.0 https://goo.gl/WPrVS8
18.05.2017
Zirkumpositionen
Alexander Lasch (CAU zu Kiel) · alexanderlasch.wordpress.com · @alexanderlasch
2 Klasse I restriktiv (Kasusrektion
durch Präposition): von [X] wegen, an [X] statt, um [X] willen
Klasse II mit 50 Mitgliedern offen und produktiv – Präpositionalphrasen sind den rechtsstehenden Adverbien syntaktisch untergeordnet: *Das Gefährt stürzt von der Ladefläche aus. Das Gefährt stürzt von der Ladefläche aus in den Fluss.
[[von(g)][X][her]] Gebt Euch mal mehr
Mühe vong 1 Grammatik her, ey!
18.05.20
Recommended