helvetas partnerschaft nr. 216 mai 2014
Post on 28-Mar-2016
212 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
FOKUS Bauernfamilien ernähren die Welt ZWEI FAMILIEN, EINE WELT Bauernleben Schweiz-Kirgistan WETTBEWERB 1 Nacht im Strohballen-Hotel Maya in Nax gewinnen RÜCKBLICK – AUSBLICK Jahresbericht 2013 und Einladung zur GVTRANSCRIPT
MAGAZINPARTNER-SCHAFT
Nr. 216/Mai 2014
FOKUS Bauernfamilien ernhren die WeltZWEI FAMILIEN, EINE WELT Bauernleben SchweizKirgistanWETTBEWERB 1 Nacht im Strohballen-Hotel Maya in Nax gewinnenRCKBLICK AUSBLICK Jahresbericht 2013 und Einladung zur GV
AUS KARGER ERDE
54877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 154877_Helvetas_PA216_d.indd 1 30.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:10
216 /14 Partnerschaft
KLARTEXT
INHALT2
HELVETAS Handeln fr eine bessere Welt
VISION: Wir wollen eine Welt, in der alle Menschen in Wrde und Sicherheit selbstbestimmt leben und der Umwelt Sorge tragen.
AUFTRAG: Wir engagieren uns fr benachteiligte Menschen und Gemeinschaften in Entwicklungslndern, die ihre Lebens-
bedingungen aktiv verbessern wollen.
INHALT
Seite
5
PERSPEKTIVENIm Akkord .........................................................................04KLARTEXTBauernfamilien brauchen unsere Untersttzung ......... 05 REPORTAGEBauernfamilie Ortega setzt in Bolivien auf Tradition und Innovation.................................................................. 06Das internationale Jahr der buerlichen Familienbetriebe 2014 ...................................................... 10FOKUS BAUERNFAMILIEN ERNHREN DIE WELTGeschtzt: Impfer retten das Vieh afghanischer Hirten 12Bauernleben: Interview zur globalen Situation ..............13Karitseife: Nebenverdienst fr Buerinnen in Benin ...................................................14Gastkommentar: Maya Graf, Bio-Buerin und Nationalrtin ....................................... 15 Zwei Familien eine Welt: Alltag auf dem Hof in der Schweiz und in Kirgistan ...................................... 16 Mehr erfahren .................................................................... 18BLICKPUNKTJubilum: 20 Jahre Schweizer Engagement in Kirgistan ....................................................................... 25AKTUELLSerienkiller Wasser: Aktion zum Weltwassertag .......... 26Stimmungsbarometer ...................................................... 26Bundesrat Schneider-Ammann ernet Helvetas-Ausstellung in Bern ......................................... 27 Do it yourself: Helvetas Clip Award 2014 ..................... 27Fair Trade Town-Kampagne in der Schweiz ........... 27 Cinema Sud startet im Juli zur Tournee 2014 ............... 2750 Jahre Schweizer Zusammenarbeit mit Peru .............. 28 Sportlich Gutes tun als Helvetas Charity Runner ........ 28Impressum ........................................................................ 28 Agenda .............................................................................. 29Wettbewerb: 1 Nacht im Maya Boutique Htel in Nax (VS) zu gewinnen ......................................... ..... 29FAIRER HANDELGrenzenlos: Taschen aus Guatemala-Stoen und Paraguay-Leder .........................................................30
HELVETAS-JAHRESBERICHT 2013 ...............................19EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG VOM 20. JUNI 2014 IN FRIBOURG ................................ 32
Titelbild: Simon B. Opladen
Einen so grossen Anteil aller Nahrungsmittel produzieren Kleinbuerinnen
und Kleinbauern weltweit. Dennoch haben gerade sie vielerorts mit
Hunger und Not zu kmpfen.
S
imon
B. O
plad
en
Sim
on B
. Opl
aden
Bauernweisheit
70 %
Seite
06REPORTAGE
54877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 254877_Helvetas_PA216_d.indd 2 30.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:10
216 /14 Partnerschaft
FAIRER HANDEL
In Paraguay nhen Mnner aus lokalem Leder und bunten Stoffen einer guatemaltekischen Kooperative Taschen fr den HELVETAS FAIRSHOP.
BLICKPUNKT
3EDITORIAL
Editorial
HELVETAS Swiss IntercooperationWeinbergstrasse 22a, Postfach, CH-8021 ZrichTel +41 (0)44 368 65 00Fax +41 (0)44 368 65 80info@helvetas.org, www.helvetas.chPC 80-3130-4
Seite
25
Seite
30
Ver
a H
artm
ann
Hans Schaltenbrand koordinierte die Projekte in Kirgistan, als Helvetas dort vor 20 Jahren die Arbeit aufnahm. Anlsslich des Jubilums erinnert er sich an die aussergewhn-lichen Bedingungen in dem post-sowjetischen Land.
Der erste Projektleiter in Kirgistan bewahrte das Geld bei sich zuhause auf.
Hans Schaltenbrand
Jav
ier
Med
ina
Ver
dolin
i
Doppelt genht
LANDLEBEN GLOBALWow, die bolivianischen Hhner legen Schoggieier, kommentierte die Toch-ter von Familie Gasser aus Obwalden vor Ostern das Foto der dunkelbraunen Eier des Feldhuhns, das die Familie Ortega in Bolivien auf Facebook ge-stellt hat. Die beiden Bauernfamilien leben 10000 Kilometer entfernt, aber im Nu ist ein Link hergestellt. Das fas-ziniert am Facebook-Projekt Mein Bauer. Meine Buerin zum UNO-Jahrder buerlichen Familienbetriebe (S. 10 & 16). Neben einer Familie aus je-dem Kanton dokumentieren auch drei Familien aus Bolivien, Honduras und Kirgistan ihren Alltag. Whrend die Schweizer Familien schon versiert sind im Umgang mit Handy und Social Me-dia, ist es fr die Bauernfamilien aus den Helvetas-Projekten ein Experiment. Eines aber, das allen Spass macht, den Familien meist sind es die lteren Kinder, die sich eifrig ans Dokumen-tieren machen wie den Helvetas-Mit-arbeitenden, die sie untersttzen. Wem direkte Begegnungen dennoch lieber sind: Bauer Miguel Ortega (S. 6) ist auch an der Helvetas-GV am 20. Juni zu Gast. Vielleicht verrt er dann mehr ber die bolivianischen Schoggieier.Herzlich
susanne.straessle@helvetas.org
54877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 354877_Helvetas_PA216_d.indd 3 30.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:1030.04.14 18:10
216 /14 Partnerschaft
4PERSPEKTIVEN
Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter folgen dem Wohlstandsgeflle zwischen den Lndern. Sie sind schlecht bezahlt, rechtlos und praktisch. Auf den Feldern in den USA arbeiten Mexikaner und Mexikanerinnen. Die mexikanischen Plantagenbesitzer verlassen sich zur Erntezeit auf die Mnner und Frauen aus dem verarmten Nachbarland Guatemala. Die Bananen aus Costa Rica wren ohne die Nicaraguaner in den Pflanzungen oder die Nicaraguanerinnen beim Verpacken (o.) viel teurer. Und in der Schweiz (u.) mssten Bauern ihren Hof aufgeben, wenn die Wander-arbeiter aus Polen und Nordafrika nicht wren. So profitieren alle von der Wanderarbeit fast alle. HBU
IM AKKORD
K
eyst
one/
Gae
tan
Bal
ly
Key
ston
e/G
ilber
t K
ent
54877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas_PA216_d.indd 454877_Helvetas