georgismusals leitbild für die nachhaltige nutzung ...· georgismusals leitbild für die...
Post on 05-Jun-2018
214 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
Georgismus als Leitbild fr die nachhaltige Nutzung globaler Gemeingter?
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer1. November 2017
Henry George (1839-1897) 120. Todestag Bodenrenten drcken die Reallhne
trotz steigender Arbeitsproduktivitt Besteuerung der Landrenten zur
berwindung der Armut Single Tax Bewegung Bereitstellung ffentlicher Gter
(HG Theorem) Renten sollen zur Finanzierung
ffentlicher Aufgaben verwendet werden Debatte zu einem neuen Eigentumsbegriff: Verbindung
von Freiheit und Gerechtigkeit In einer Gesellschaft der Freien soll es kein
unverdientes Einkommen geben.1. November 2017 2
Henry George und Papst Leo XIIIEnzyklika Rerum Novarum(RN) 1891 Wendet sich gegen den
Eigentumsbegriff von George
Besteuerung von Landrenten wird als Enteignung und damit als Angriff auf das legitime Privateigentum verstanden.
1. November 2017 3
Quelle: Schratz, Sabine, Das Gift des Alten Europa und die Arbeiter der Neuen Welt. Zum amerikanischen Hintergrund der Enzyklika Rerum Novarum (1891). Paderborn, Mnchen, Wien, Zrck 2011.
McGlynn heriocally staving off two popes - Cartoon 1886
Henry George und Papst Leo XIIIZwei Grndea) Die katholische Kirche war selbst Besitzer groer Lndereien
und lebt(e) direkt oder indirekt von der Grundrenteb) Eigentum, Familie und Staat werden nach der Franzsischen
Revolution als heilige Rechte verstanden. Die Vorstellung eines ungerechten Bodeneigentums wird zurckgewiesen (RN, 7 und 8).
1. November 2017 4
Henry George und die Ppste des 20. und 21. Jahrhunderts Die Atmosphre wird als Gemeinschaftseigentum der
Menschheit verstanden (Laudato Si 23) Die universale Bestimmung der Erdengter begrenzt das
Privateigentum: das Recht auf Privateigentum wird dem gemeinsamen Recht auf Nutznieung untergeordnet. (Laborem Exercens 14)
Die Besteuerung von Renteneinkommen wird nicht explizit diskutiert, aber ber das Konzept des Gemeinschaftseigentums und der universellen Bestimmung der Erdengter legitimiert.
1. November 2017 5
61. November 2017
Kernthesen
1. Die Verteilung der Landrenten bestimmt ber den Wohlstand im 21. Jahrhundert
2. Landrenten prgen wirtschaftliche Ungleichheiten
3. Landrenten sind eng mit Klimaschutz und dem Schutz der Artenvielfalt (Lnder) verknpft
Landbesteuerung kann als wichtiges Instrument der Nachhaltigen Entwicklungsagenda (SDGs) verstandenwerden
1. November 2017 7
Inhalt1. Was sind Landrenten und was bestimmt ihre Hhe?
2. Landrenten, Wachstum und Wohlstand
3. Landrenten und Verteilung; Wohnungsfrage
4. Landrenten, Klimaschutz und Waldschutz
5. Bodensteuern International und in Deutschland
6. Klimarente und globale Nachhaltigkeit1. November 2017 8
Land ist (wieder) im Rampenlicht Zwei Megatrends des 21. Jahrhunderts:
1. Urbanisierung Stdtischer Boden
2. Klimawandel & Biokonomie Landwirtschaftlicher Boden
91. November 2017
Stdte als Wohlstandsmotor
Weltweit entfallen 80% der globalen Wertschpfung auf Stdte 5% durch Tokio, New York, Los Angeles, Paris und London
DeutschlandWertschpfung in urbanen Gebieten 50% hher als in lndlichen Gebieten
Attraktivitt trotz erhhter Luftverschmutzung, Kriminalitt und Lebenshaltungskosten Lebensgefhl, Wahlmglichkeiten und soziale Interaktion
101. November 2017
Bodenpreise (Index, 1990=100)
Not
e: T
he y
ears
of t
he tw
o w
orld
war
s ar
e sh
own
with
sha
ding
.
Anstieg der Bodenpreise wird zum Wachstumshemmnis in Industrielndern
11
Que
lle: K
noll
et a
l. (2
017)
80% des Anstiegs der Wohnkosten getragen vom Anstieg der Bodenpreise
1. November 2017
Entwicklung der Mieten und Bodenrenten in Deutschland
0
1
2
3
4
5
6
7
8
0
20
40
60
80
100
12019
9519
9619
9719
9819
9920
0020
0120
0220
0320
0420
0520
0620
0720
0820
0920
1020
1120
12
Bodenpreise (Index) Mieten (Index) Zinssatz
Prei
se [I
ndex
: 201
0=1]
Zinssatz [%]
Daten: OECD.stat
1. November 2017 12
Stadtplanung ist zur Weltpolitik geworden
13
Paper in PNAS: Nutzungskonflikt zwischen Urbanisierung und Agrarflchen
Verstdterung verschlingt 300.000 km fruchtbarsten Ackerlands
Bren dAmour et al. (2016)1. November 2017
Klimawandel & Biokonomie Druck auf landwirtschaftlichen Boden nimmt zuNegative Emissionen werden relevant fr below 2C
14Minx et al. 20171. November 2017
1. Was sind Landrenten und was bestimmt ihre Hhe?
2. Landrenten, Wachstum und Wohlstand
3. Landrenten und Verteilung; Wohnungsfrage
4. Landrenten, Klimaschutz und Waldschutz
5. Bodensteuern International und in Deutschland
6. Klimarente und globale Nachhaltigkeit1. November 2017 15
Die Besonderheit von Bodensteuern
Der jhrliche Ertrag von Land und Arbeit sowie der reale Wohlstand und das Einkommen der groen Zahl der Menschen wrde nach so einer Steuer genauso hoch sein wie davor.
Adam Smith - Wealth of Nations (1776), Book V, Chap. 2, Art.1
1. November 2017 16
Die volkswirtschaftlichen Kosten von SteuernEinkommensteuern verringern i.A. die Wirtschaftskraft
Ausnahmen: Verwendung der Einnahmen fr wachstumsfrdernde Investitionen Pigou-Steuern (Internalisierung negativer externer Effekte) Steuern auf fixe Produktionsfaktoren (Land)
1. November 2017 17
1 EUR Steuer-einnahme
1 EUR direkterEinkommensverlust
(Steuerzahler)
0.96 EUR VerlustWirtschaftsleistung
(Produktion)
Schtzung fr Deutschland nach Barrios et al. 2013/EU Commission
1. November 2017 18
Bodensteuern und Portfolio-EffektMartin Feldstein (1977): Portfolio-Effekt Bodensteuern fhren zu einer Umschichtung des
Vermgens hin zu physischem Kapital (Aktien) Langfristige Wachstumseffekte (da mehr investiert wird,
die Landmenge aber gleich bleibt)
Numerische Grenordnung signifikant (Franks et al. 2016) Wachstums- und Verteilungswirkungen von Kapital-,
Erbschafts- und Bodensteuern
1. November 2017 19
Bodenrenten bremsen das Wachstum
KapitalsteuernBodensteuernErbschaftssteuern
Franks et al. (2016)
1. November 2017 20
1. Was sind Landrenten und was bestimmt ihre Hhe?
2. Landrenten, Wachstum und Wohlstand
3. Landrenten und Verteilung die Wohnungsfrage
4. Landrenten, Klimaschutz und Waldschutz
5. Bodensteuern International und in Deutschland
6. Klimarente und globale Nachhaltigkeit1. November 2017 21
1. November 2017 22
Heinrich Zille Der spte Schlafbursche, 1902.
Henry George Fortschritt und Armut[D]ie Hauptursache der Ungleichheit ist das natrliche Monopol, das durch den Bodenbesitz verliehen wird. [] Ist Ungleichheit einmal vorhanden, so neigt sich der Bodenbesitz der Konzentration zu und die Entwickelung geht vor sich. [...] Die ungleiche Verteilung von Macht und Gtern, die durch Ergnzung der menschlichen Gesellschaft geschaffen wird, hemmt die Kraft, durch die der Fortschritt geschaffen wird, die Gesellschaft vorschreitet, und hebt sie schlielich auf
1. November 2017 23
Immobilienvermgen wchstberproportional mit dem Einkommen
1. November 2017 24
0
50
100
150
200
250
300
350
0 2000 4000 6000
Einkommen vs. Immobilienvermgen
Hauptwohnsitz
Sonstige Immobilien
Haushaltseinkommen [EUR/Monat, netto]
Dur
chsc
hn. I
mm
obili
enve
rmg
en [1
000
EU
R]
Daten von Bundesbank / PHF 2014
Steigende Mieten sind regressiv
1. November 2017 25
0
10
20
30
40
50
unter900
900 bis1300
1300bis
1500
1500bis
2000
2000bis
2600
2600bis
3600
3600bis
5000
5000bis
18000
Anteil Wohnen [% der Konsumausgaben]
Monatliches Netto-Einkommen pro Haushalt (Euro)
Dat
en: D
eSta
tis
1. Was sind Landrenten und was bestimmt ihre Hhe?
2. Landrenten, Wachstum und Wohlstand
3. Landrenten und Verteilung; Wohnungsfrage
4. Landrenten, Klimaschutz und Waldschutz
5. Bodensteuern International und in Deutschland
6. Klimarente und globale Nachhaltigkeit1. November 2017 26
Bodensteuern Landnutzung
1. November 2017 27
von Thnen & neoklassische Wachstumstheorie Urwald besteht berwiegend dort, wo die Bodenrente null ist Bodensteuern (unit taxes) reduzieren die Landkonversion in
Agrarland Darber hinaus: Wachstumseffekte durch Strukturwandel
Kalkuhl & Edenhofer (2017) Int Tax Pub Finance
Grundsteuer vs. Bodensteuer Grundsteuer = Steuer auf
Boden + Gebude Hohe Gebude (mit vielen
Wohnungen) werdendadurch teurer
Grundsteuer frdertZersiedelung (Flchen- und Energieverbrauch
Empirische Untersuchungenin den USA: Umwandlung in Bodensteuer erhht Dichte
1. November 2017 28
Quelle: Planet Geography http://www.willfox.com/images/skylines/losangeles/1.jpg
1. Was sind Landrenten und was bestimmt ihre Hhe?
2. Landrenten, Wachstum und Wohlstand
3. Landrenten un