freizeitprogramm 2011
Post on 08-Mar-2016
223 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
NaturFreunde RavensburgTRANSCRIPT
Verband fr Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur e.V.
FreizeitprogrammFreizeitprogrammFreizeitprogramm
201120112011
Natu
rFre
und
e
Ra
ve
nsb
urg
un
d W
ein
gart
en
Natu
rFre
und
e
Ra
ve
nsb
urg
un
d W
ein
gart
en
Natu
rFre
und
e
Ra
ve
nsb
urg
un
d W
ein
gart
en - --
Ba
ien
furt
Ba
ien
furt
Ba
ien
furt
Freizeit gemeinsam erleben Freizeit gemeinsam erleben Freizeit gemeinsam erleben
NaturFreunde Deutschlands
NaturFreundeHaus Butzenberg OG Weingarten-Baienfurt
Wandergruppe OG Ravensburg
NaturFreunde weltweit Als 1895 die NaturFreunde in Wien entstanden, trugen be-geisterte und berzeugte NaturFreunde die Idee in alle Welt hinaus. Heute sind die NaturFreunde eine Freizeit- und Um-weltorganisation mit ca. 600.000 Mitgliedern.
NaturFreundeHuser Die NaturFreunde betreiben weltweit ber 1.000 NaturFreun-deHuser, davon fast 500 in Deutschland. Kurze Wege in unsere Wanderhtten, Familienferiensttten oder komfortab-len Herbergen finden Sie in den Bergen, am Wasser, im Wald oder in Ihrer Stadt. Unterkunft fr Jede und Jeden zu familien-freundlichen Preisen. Die NaturFreunde bieten mit ihren Na-turfreundehusern Urlaub fr aktive Entdecker und Rast fr Wanderer. Raus aus der Bude - rein in die Natur!
NaturFreunde Deutschlands e.V. Verband fr Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur mit ca. 82.000 engagierten NaturFreunden in mehr als 680 Ortsgruppen. Die NaturFreunde Deutschlands sind eine Organisation, die Menschen mit einem Engagement fr eine sozial- und umweltvertrgliche Freizeitaktivitt anspricht.
Natur als Ort fr Erholung und Bewegung
Natur erleben - Umwelt erhalten
NaturFreunde aktiv in der Natur und fr die Natur
Verbindung von Freizeit, Umwelt, Natur und Kultur
NaturFreunde im Schussental "Gemeinsam bewegen - mit Freunden erleben" - heit unser Motto, denn das Gefhl, dass uns die Decke auf den Kopf fllt, oder Langeweile kennen wir nicht. Gemeinsam lebt sichs intensiver. Wir haben Spa an der Bewegung in der freien Natur und am Wandern. Wir treffen uns zur Gesel-ligkeit, zur Bildung ber Natur und Kultur in unseren Vereins-heimen und Vereinslokalen oder bei Exkursionen. Bei uns gibt es die Mglichkeit, sich sinnvoll zu engagieren und ge-meinsam mit Freunden etwas zu bewegen. . Die Ortsgruppen Ravensburg und Weingarten-Baienfurt haben ein gemeinsames Freizeitprogramm zusammenge-stellt, um ihren Mitgliedern sehr viele Mglichkeiten zu bieten, sich aktiv zu bettigen.
Gut drauf, gut dran - mit den NaturFreunden
Seite 2
NaturFreunde
Legende
Anforderungen bei Wanderungen
Fr Senioren und jedermann
Einfache Wege, kurze Wanderzeiten
Fr jedermann; Kondition entsprechend Gehzeit
Flach oder hgelig; einfache Wege;
Leichte Bergwanderung; Kondition erforderlich;
mig steil; Begehung ohne Absturzgefahr;
Mittlere Bergwanderung; gute Kondition;
Steil; evtl. teils ausgesetzt; Trittsicherheit;
Schwere Bergwanderung; sehr gute Kondition;
Ausgesetzt; Schwindelfreiheit; Erfahrung;
Abkrzungen / Hinweise
RV Ortsgruppe Ravensburg
W-B Ortsgruppe Weingarten-Baienfurt
NFH NaturFreunde-Haus / -Heim
KM Anfahrt PKW-Gemeinschaft in Km, einfache Strecke
AO Ausgangsort bei Wanderungen
WL Wanderleiter/-in
HM Hhenmeter (450/700 = 450 auf / 700 ab)
GZ Gehzeit in Std., ohne die Pausen
HM Hhenmeter
LT Leiter/in Veranstaltungen
Festplatz - Festplatz in Weingarten
Cafe Mller - Bahnhofstrae 6 88255 Baienfurt
Bahnhof - Bahnhof Ravensburg wenn nicht anders angegeben
15.09. Veranstalter Bezirk, Verband, international
15.09. Veranstalter Ortsgruppe Ravensburg
15.09. Veranstalter Ortsgruppe Weingarten-Baienfurt
Termin / Veranstalter
Seite 3
Januar
Komm mit, mach mit!
15.01. Hauptversammlung 2011 14:30 Goldene Uhr
RV Berichte und Bilderschau 2010 Saarlandstrae 44
08.01. Hauptversammlung 2011 19:00 Cafe Mller
W-B mit Rechenschaftsbericht Bahnhofstr. 6 Baienfurt
23.01. Lindenberg - Scheidegg 10:30 Bahnhof
RV AO Ratzenried KM 35 WL Margit Kamm HM 100/100 GZ 4
25.01. KREATIV-Gruppe 14:00 Bei Helga
RV Hexen Schere
Jan Senioren jeden Donnerstag nachmittags
RV Informationen mittwochs in der Schwbischen Zeitung
Seite 4
Theatergruppe Erbach
Veranstalter Liederkranz
Baienfurt
22.01. Theater im Kath. Gemeindehaus St. Anna Baienfurt
W-B Nheres bei der Monats- versammlung. Anmeldung bei Albert Pfau Telefon 0751/5603066
Februar
03.02. Monatsversammlung W-B 19:00 Cafe Mller
27.02. Kaffeekrnzle - Kappenabend 15:00 Treff 43
RV Sketche, Lichtputzscher, Narrensuppe
16.02. Brauereibesichtigung Leibinger Festplatz 14:00
W-B Anschlieend gemtliches Beisammensein im Brustble LT Alois Thoma
11.02. FRAUENGRUPPE Festplatz
W-B Tekrum Werk Ravensburg mit Filmvortrag ber die Produktion sowie Kaffee und Gebck. Shopping im Werksverkauf. LT Clre Schpe Nheres bei der Monatsversamlung
13.02. Ravensburg Weststadt 12:30 Weststadt
RV AO RV Weststadt WL Lothar Langner Hm 130/130 GZ 3
22.02. KREATIV-Gruppe 14:00 Bei Helga
RV Hhner Schere
Feb Senioren jeden Donnerstag nachmittags
RV Informationen mittwochs in der Schwbischen Zeitung
Seite 5
Mrz
05.03. NBI-Treffen in CH-Bischofszell Sonderprogramm
NBI Prsidenten-Treffen der NaturFreunde Bodensee
03.03. Monatsversammlung W-B 19:00 Cafe Mller
Mr Theater Wetzisreute 19:30 Beginn
RV Jedermann auf schwbisch. Kartenbestellung Anf. Januar bei Leni Bucher Tel: 32647
13.03. Funkenwanderung zum Butzen 13:30 Rssle
W-B WL Alois Thoma
09.03. FRAUENGRUPPE 17:00 Butzenberger Alm
W-B Kssptzles Essen mit Klre Schoepe Tel: 0751/45318 Anmeldung ca. 3 Tage vorher
23.03. Gartencenter Fleischer Grnkraut 14:00 Festplatz
W-B 14:30 Vortrag Herr Fleischer: Der Gemsegarten. 10 Quadrat Meter zur Ernhrung fr 1 Person mit Frischgemse. Know How zum Pflanzen und zur Ertrags-Sicherung. Danach Fragestunde Rund um den Garten. Einkehr im Bistro ist vorgesehen LT Albert Pfau/Rolf-Peter Weigold
29.03. KREATIV-Gruppe 14:00 Bei Helga
RV Eier mit Filz Schere
06.03. Hummelau 13:00 Bahnhof
RV AO Amtzell KM 16 WL Irmi Frick HM 50/50 GZ 3
Mr Senioren jeden Donnerstag nachmittags
RV Informationen mittwochs in der Schwbischen Zeitung
13.03. Rund um das Krottental 10:00 Bahnhof
RV AO Eggenreute KM 18 WL Margit Kamm HM 200/200 GZ 4 Std
27.03. Aachtopf und Tudoburg 09:00 Bahnhof
RV AO Aach KM 73 WL Lothar Langner HM 350/350 GZ 4,5
Seite 6
April
07.04. Monatsversammlung W-B 19:00 Cafe Mller
01.04. Vereinsabend RV 19:00 Goldene Uhr
14.04. FRAUENGRUPPE 13:00 Butzenberg
W-B Osterbasteln mit Hanne Mller
Nheres bei der Monatsversammlung
16.04.
W-B
Treffpunkt 11:00 Uhr Festplatz Weingarten WL Alois Thoma/Albert Pfau
Wanderung bei Isny
03.04. Durch den Urbanstobel 13:30 Bahnhof
RV AO Wanderparkplatz Urbanstobel KM 19 WL Irmi Frick HM 150/150 GZ 2,5
10.04. Bezirkswanderung in FN Sonderprogramm
Bezirk Weitere Info in der Monats versammlung/ Vereinsabend und in der SZ
26.04. KREATIV-Gruppe 14:00 Bei Helga
RV Sparsocken Schere/Stricknadel
Apr Senioren jeden Donnerstag nachmittags
RV Informationen mittwochs in der Schwbischen Zeitung
17.04. Bltenweg am Bodensee 11:00 Bahnhof
RV AO Haldenhof KM 50
WL Regina Langner HM 150/150 GZ 3
Seite 7
Mai
05.05. Monatsversammlung W-B 19:00 Cafe Mller
21.05. FRAUENGRUPPE 16:00 Butzenberg
W-B Maibowle von und mit Melitta Hinder Anmeldung bei Melitta erforderlich:
Tel 0751/42993 (ca. 3 Tage vorher)
28.05. Schmalegger Tobel 14:00 Festplatz
W-B Wir suchen Orchideen, anschlieend Einkehr WL Adolf Rist
01.05. Burgen im Groen Lautertal 08:00 Bahnhof
RV AO Buttenhausen KM 85 HM 630/630 GZ 5,5
WL Lothar Langner Krzere Alternative mgl.
06.05. Vereinsabend RV 19:00 Goldene Uhr
31.05. KREATIV-Gruppe 14:00 Bei Helga
RV Topflappen Patchwork Schere
Mai Senioren jeden Donnerstag nachmittags
RV Wir besuchen in diesem Monat die Wilhelma in Stuttgart Informationen mittwochs in der Schwbischen Zeitung
15.05. Appenzeller Hgelland 07:30 Bahnhof
RV Wandern zwischen Teufen und Speicher
AO Teufen CH KM 90 Alternativ krzere GZ 3,5 WL Gerhard Kleinheinz HM 300/300 GZ 5
14.05. Benzenhofen-Fenkenmhle 14:00 Festplatz
W-B mit Einkehr in der Fenkenmhle WL Alois Thoma
Seit