financenet 1209
Post on 03-Apr-2016
233 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
ÂTRANSCRIPT
neuer laufzeitenfonds
Pioneer Investments lanciert einen neuen Fonds, der auf Nachhaltigkeit setzt Seite 37
langweilige tech-aktien
DNB Asset Management sieht Aufholpote-nial, aber nicht bei den Highflyern Seite 38
lnger offenerste und
Bank austria pan
ther
med
ia
J
. G. M
aban
glo
Zinssenkung die entscheidung durch eZB-Chef Mario draghi (im Bild) lsst viele Fragen aufkommen: Welche Handhabe hat die eZB noch, kommt als nch-stes das Quantitative easing, das die usa soeben auslaufen lassen? Fonds-manager sind sicher: auch die eZB wird bald Bonds kaufen mssen. Seite 36
a
Pa/e
Pa/F
rank
rum
penh
orst
atX
medianet inside YOur Business. tOdaY. FreitaG, 12. sePteMBer 2014 35
EZB-Zinsentscheidung wirft bange Fragen auf
Wochentop FKA 7,03%Wochenflop SBO -4,58%
Top 5 ATX PrimeFrauenthal 7,03%Valneva 6,01%KapschTrafficcom 4,35%Lenzing 3,92%Raiffeisen Bank International 3,25%
Flop 5 ATX PrimeSchoeller-Bleckmann -4,58%Polytec Holding -3,82%AMAG Austria Metall -3,18%Flughafen Wien -2,93%Wienerberger -2,74%
3.10. september 2014
ATX (Schluss 10.9.) 2.326,07 0,05%
daX
Wochentop CBK 7,84%Wochenflop BEI -2,41%
Top 5 DAXCommerzbank 7,84%Fresenius 4,71%Thyssen Krupp 2,78%Lanxess 2,62%Fresenius Medical Care 2,22%
Flop 5 DAXBeiersdorf -2,41%BASF -2,25%Adidas -2,18%Deutsche Brse -1,78%Mnchner Rckversicherung -1,45%
3.10. september 2014
DAX (Schluss 10.9.) 9.700,17 0,77%
inhalt
Capital:Markets> Die Performance-Kaiser
an der Brse Wien 36> Aval geht an die Brse 36> ABB kauft Aktien zuck 36
Fonds:Park> Bellevue bernimmt
Adamant 37> Austro-Fonds mit
positiver August-Bilanz 38> Fidlity: Chancen in
Chinas neuer Welt 38
Banking/Insurance:Watch> Bank Austria: Zuckerl
fr Studenten 40> Coface: Rumnien
entwickelt sich positiv 40
financenet
Wien. Coface bietet eine neue Smartphone-App: Mit CofaMove haben Kunden berall und jeder-zeit mobilen Zugriff auf Cofanet, die Online-Plattform fr das aktive Management von Kreditversiche-rungsvertrgen. Die App ist gratis im iOS App Store oder Google Play erhltlich. Damit knnen Cofanet-Nutzer jederzeit die Coface-Kredit-limit-Information unterwegs ab-rufen. Bereits in der Akquisephase knnen so potenzielle Neukunden eingeschtzt werden. Die aktuellen Funktionen von CofaMove sind z.B. Identifizierung der Betriebe, ber-sicht ber aktuelle Kreditlimits, Online-Beantragung uvm. (lk)
Kreditversicherung aktives Management unterwegs
Coface bietet Gratis-App CofaMove
Coface will die Funktionen der mehr-sprachigen App noch heuer erweitern.
P
anth
erm
edia
.net
/ran
gizz
z
erste Bank/david sailer
www.mPAY24.com info@mPAY24.com Tel. +43-1-513 66 33-600
Die Schokoladenseite des E-Commerce!
Online-Payment fr E- und M-Commerce
Kredit- und Debitkarten, Bankensysteme, Rechnungs- und Ratenkauf, Lastschrift, paybox, mpass, paysafecard, PayPal, ...
Wien. Der steirische Maschinen- und Anlagenbauer Binder+Co, das Wiener Catering-Unternehmen Do&Co und der steirische Indus-trieanlagen-Konzern Andritz sind die Sieger der heurigen 3-Jahres-Wertung des Strategic Perfor-mance Test unter heimischen br-senotierten Unternehmen.
Punkten konnten die Drei bei der jhrlichen Bewertung durch die Strategieberater der Contrast-
Management Consulting mit ih-rem profitablen Wachstum und der erfolgreichen Besetzung von Nischen durch Innovationen und Internationalisierung, sagte Werner Hoffmann, Contrast-Ge-schftsfhrer und Professor fr Unternehmensfhrung an der Wirtschaftsuni Wien.
Diese Firmen exerzieren vor, dass ich zur Internationalisierung gezwungen bin, wenn ich eine
Nische besetzen mchte. Das ist das attraktivste Strategiemuster fr erfolgreiche heimische Unter-nehmen; die EU ist dafr vielfach zu klein, so Hoffmann.
Manche habens schwerer
Gewisse Paradeunternehmen wie Energieversorger oder auch die OMV sowie etliche Banken und Versicherungen htten es aktuell schwer, sich in solchen Rankings zu behaupten.
Gemessen wird die Strate-gic Performance unter den hei-mischen brsenotierten Unterneh-men an drei Kriterien: dem Total Shareholder Return, also der Sum-me aus Aktienkursentwicklung und ausgeschtteten Dividenden, dem Wachstum der Assets und des Umsatzes sowie der Rentabi-litt. Profitable Expansion ist der Kern, so Hoffmann.
Untersucht wurden fr die 3-Jahres-Wertung 55 an der Wie-ner Brse gelistete Firmen. Co-Autoren waren Thomas Maidorfer von der WU und Patrick Schwarzl von Contrast. (APA/red)
Wertung Strategic Performance Test unter heimischen, brsenotierten Unternehmen
Die Brse-Performancekaiser
A
PA/H
aral
d S
chne
ider
Attila Dogudans Do & Co gehrt zu den Siegern des Strategic Performance Tests.
36 financenet finance:cover Freitag, 12. September 2014
kolumne
Make Trade, not War!
eZB-Zinsentscheid Die Senkung des Leitzinssatzes auf unglaubliche 0,05 Prozent lsst viele bange fragen:
Was kommt jetzt noch?Frankfurt/Wien. Die EZB-Zinsent-scheidung, den Leitzinssatz auf 0,05 Prozent zu atomisieren, traf die Mrkte vllig unerwartet.
Whrend alle Brsen in Euro-land auch der ATX ordent-lich zulegten, ging der Euro zum US-Dollar sofort auf Tauchfahrt. Seither verlor die europische Ein-heitswhrung zum Greenback zwei Prozent Balsam fr die auch durch die Russlandkrise schwer gebeutelte Exportwirtschaft.
Wenig berrascht gaben sich allerdings die Anleihenmrkte: Das Rendite-Radar fr September 2014 der Erste Sparinvest zeigt, dass die Mrkte die vorwchige Leitzinssenkung der Europischen Zentralbank (EZB) bereits vorweg-genommen hatten. Euro-Staatsan-leihenfonds haben seit Jahresbe-ginn bereits rund zehn Prozent an Wert zugelegt.
Die Frage, die sich jetzt viele Analysten und Marktteilnehmer stellen, ist: Was kommt als Nchs-tes? Drohen den Sparern Negativ-zinsen wie in der Schweiz in den 60er-Jahren, als man bei Sparein-lagen und Kontoguthaben drauf-zahlen musste, damit die Bank das Geld berhaupt nahm? Die Banken mssen ja bereits (mit der Zinssen-kung auf 0,2 Prozent verdoppelte) Strafzinsen zahlen, wenn sie Geld bei der EZB parken.
Sparen wurde abgeschafft
Mglicherweise bleibt dieses Szenario, als das Sparen in der Schweiz abgeschafft worden war, eine dunkle Erinnerung: Jahre-lang hat die EZB nur langsam re-agiert und die Mrkte dadurch oft enttuscht. Aber angesichts dsterer und deutlich schlechter werdender Konjunkturindikatoren hat EZB-Prsident Mario Draghi nun die Erwartungen der Mrkte tatschlich mehr als erfllt, meint Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Ma-nagement. Das Versprechen, dass
diese Zinssenkung die letzte sei, wird unterlaufen durch die Tatsa-che, dass er das gleiche Verspre-chen nach der letzten Zinssenkung gemacht hat, meint Bartholomew. Ein schwacherer Euro ist sein ei-gentliches Ziel.
EZB-Quantitative Easing?
Es zeigt sich jedenfalls, dass die Manahmen der US-Notenbank zur Krisenbewltigung, nmlich auch Kreditverbriefungen (Asset backed Securities oder ABS; Anm.)
von Banken zu kaufen was Vie-len als Tabubruch galt , offenbar effizienter waren als die Navigati-onsversuche der EZB in schwerer See: Die EZB-Manahmen bisher zeigten erheblich weniger Wirkung als die lockere Geldpolitik der ame-rikanischen, britischen oder japa-nischen Notenbanken, ist Stefan Isaacs, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, berzeugt.
In Grobritannien knnte die erste Zinsanhebung schon im Frhjahr 2015 kommen, wie der Chef der Bank of England, Mark
Carney, signalisierte. Und so will jetzt auch die EZB solche Anleihen kaufen. Ein Ankaufprogramm fr Asset Backed Securities und Cove-red Bonds knnte zwar groe Aus-wirkungen haben. Aber niemand wei wirklich, ob ausreichend Papiere auf dem Markt verfgbar sind, um den gewnschten Effekt zu erzielen, merkt Luke Bartholo-mew an.
Diese Manahmen entsprechen jedenfalls einer abgespeckten Va-riante des Quantitative Easing der US-Notenbank. Der Gouver-neur der Oesterreichischen Natio-nalbank (OeNB), Ewald Nowotny, der auch EZB-Ratsmitglied ist, will Befrchtungen den Wind aus den Segeln nehmen, dass mit dem geplanten Kaufprogramm fr Kre-ditverbriefungen die Europische Zentralbank (EZB) mit minderwer-tigen Kreditinstrumenten belastet werde: Qualitt ist wichtiger als Quantitt, meinte Novotny.
Vergleichsweise klein werde da-her zunchst auch der Konjunk-turimpuls des Kaufprogramms ausfallen, so der OeNB-Gouver-neur; Marktinsider sprechen je-doch von einem Ankaufsprogramm in der Hhe von 500 Mrd. .
Das letzte Mittel
Ein Pfeil, den die Europische Zentralbank dann noch im Kcher hat, um die Wirtschaft und die In-flation anzukurbeln, ist der Kauf von Staatsanleihen. Doch dagegen wehrt sich vor allem Deutschland mit Hnden und Fen.
Aber diese Manahme wird wahrscheinlich schneller kommen als gedacht, denn die Eurozone kmpft mit schwachen Konjunk-turdaten, extrem niedriger Infla-tion und hoher Arbeitslosigkeit in den Peripherielndern, so M&G-Fondsmanager Stefan Isaacs. Die EZB muss deshalb den anderen Notenbanken folgen und selbst Anleihenkufe auf breiter Basis durchfhren. (rk)
Quantitative Easing luft an Experte: Auch die EZB wird sehr bald Staatsanleihen kaufen mssen.
Stefan Isaacs, M&G Investments: Die EZB wird Anleihen auf breiter Basis kaufen.
M
&G
Inve
stm
ents
/Jus
tin C
anni
ng
reinhard krmer
Der Schlachtruf der Hip-pie- und Flower-Power-Bewegung der 70er-Jahre war: Make Love