festival klavier 2016
Post on 24-Jul-2016
215 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
www.brucknerhaus.atTRANSCRIPT
www.brucknerhaus.at
Festival Klavier12.1.26.1.2016
Preise: 77, / 66, / 56, / 48,
Dienstag, 12. Jnner 2016, 19:30 GS Konzert zum 70. Geburtstag von Rudolf Buchbinder Staatskapelle DresdenRudolf Buchbinder Klavier, Leitung W. A. MozARt: Konzert fr Klavier und Orchester B-Dur KV 595Konzert fr Klavier und Orchester C-Dur KV 467Konzert fr Klavier und Orchester d-Moll KV 466Teil der Reihe Das Groe Abonnement.
Rudolf Buchbinder feiert seinen 70. Geburtstag im Bruckner-
haus in der Doppelfunktion als Dirigent und Pianist. Drei Mo-
zart-Klavierkonzerte leitet er von seinem Instrument aus, das
ihn bereits mit fnf Jahren an die Wiener Musikhochschule
gebracht hatte, als jngster Student berhaupt. Das Wunder-
kind-Image blieb an ihm haften, doch entwickelte sich sei-
ne Karriere auch im Erwachsenenalter rasant. Meine Karriere
war ein kontinuierliches kleines Crescendo, meinte er in einem
1-Interview. Mein Glck ist, dass ich nie eine Sensation war.
Denn eine Sensation kann niemand wiederholen.
Publikumsliebling und Star-Pianist Rudolf Buchbinder der
Meister am Klavier, ECHO-Klassik und Choc Classica de lanne
Preistrger feiert 2016 seinen 70. Geburtstag. Zu seinem Jubi-
lumskonzert ist er mit einem der ltesten und traditionsreichs-
ten Orchestern der Welt auf der Bhne zu sehen: der Sch-
sischen Staatskapelle Dresden. Damit erffnet er das Festival
Klavier im Brucknerhaus.
Von 12. bis 26. Jnner dreht sich alles um das vielseitige Tas-
teninstrument in all seinen Facetten: junge Nachwuchsknst-
ler, rabenschwarzer Humor mit der Schauspielerin Gabriele
Deutsch, Beethoven-Meisterinterpretation von Clemens Zeilin-
ger, die zauberhaften Labque Schwestern und der groartige
Dmitri Jurowksi ... Eine exzellente Mischung, bei der die Wrze
des Jazz nicht fehlen darf, die der israelische Pianist Yaron Her-
man ins Brucknerhaus bringt.
Und wie sagt Buchbinder so schn: Die Kraft der Musik er-
mglicht eine vlkerverbindende Mission, wie sie keine andere
Sprache in diesem Ausma bereit ist zu erreichen. Mein kleiner
Anteil daran sind meine zehn Finger, mein Kopf, mein Herz und
die schwarzen und weien Tasten.
Festival KlavierRudolf Buchbinder
Preise: 77, / 66, / 56, / 48,
Dienstag, 12. Jnner 2016, 19:30 GS Konzert zum 70. Geburtstag von Rudolf Buchbinder Staatskapelle DresdenRudolf Buchbinder Klavier, Leitung W. A. MozARt: Konzert fr Klavier und Orchester B-Dur KV 595Konzert fr Klavier und Orchester C-Dur KV 467Konzert fr Klavier und Orchester d-Moll KV 466Teil der Reihe Das Groe Abonnement.
Rudolf Buchbinder feiert seinen 70. Geburtstag im Bruckner-
haus in der Doppelfunktion als Dirigent und Pianist. Drei Mo-
zart-Klavierkonzerte leitet er von seinem Instrument aus, das
ihn bereits mit fnf Jahren an die Wiener Musikhochschule
gebracht hatte, als jngster Student berhaupt. Das Wunder-
kind-Image blieb an ihm haften, doch entwickelte sich sei-
ne Karriere auch im Erwachsenenalter rasant. Meine Karriere
war ein kontinuierliches kleines Crescendo, meinte er in einem
1-Interview. Mein Glck ist, dass ich nie eine Sensation war.
Denn eine Sensation kann niemand wiederholen.
Publikumsliebling und Star-Pianist Rudolf Buchbinder der
Meister am Klavier, ECHO-Klassik und Choc Classica de lanne
Preistrger feiert 2016 seinen 70. Geburtstag. Zu seinem Jubi-
lumskonzert ist er mit einem der ltesten und traditionsreichs-
ten Orchestern der Welt auf der Bhne zu sehen: der Sch-
sischen Staatskapelle Dresden. Damit erffnet er das Festival
Klavier im Brucknerhaus.
Von 12. bis 26. Jnner dreht sich alles um das vielseitige Tas-
teninstrument in all seinen Facetten: junge Nachwuchsknst-
ler, rabenschwarzer Humor mit der Schauspielerin Gabriele
Deutsch, Beethoven-Meisterinterpretation von Clemens Zeilin-
ger, die zauberhaften Labque Schwestern und der groartige
Dmitri Jurowksi ... Eine exzellente Mischung, bei der die Wrze
des Jazz nicht fehlen darf, die der israelische Pianist Yaron Her-
man ins Brucknerhaus bringt.
Und wie sagt Buchbinder so schn: Die Kraft der Musik er-
mglicht eine vlkerverbindende Mission, wie sie keine andere
Sprache in diesem Ausma bereit ist zu erreichen. Mein kleiner
Anteil daran sind meine zehn Finger, mein Kopf, mein Herz und
die schwarzen und weien Tasten.
Festival KlavierRudolf Buchbinder
Einheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
Dienstag, 19. Jnner 2016, 19:30 MS Young Classics: Proms on Stage Russische DienstageDas Haus der Musik St. Petersburg prsentiert Klavierrecital Jury FavorinM. de FAllA: Fantasa Btica,Homenaje pour le tombeau de Claude DebussyC. DeBuSSy: La Puerta del Vino, La danse de Puck, Feux drtificeM. RAvel: La valse, pome chorgraphique pour orchestre (transcription for piano)F. PoulenC: Trois Pices, Pastorale Hymne ToccataG. Bizet: Chromatic variations for pianoC.-v. AlkAn: Symphony for solo piano
Yury Favorin, geboren in Moskau, ist Gewinner des Knigin Eli-
sabeth-Wettbewerbes. Man denkt automatisch an die Queen
und ist verwundert zu lesen, dass der Austragungsort in Belgien
liegt. Warum? Namensgeberin ist die belgische Knigin Elisa-
beth, eine Frderin Eugne Ysaes, in dessen Namen 1937 ein
Wettbewerb fr junge Virtuosen ins Leben gerufen wurde. Die-
ser wurde ab 1951 unter dem Namen Knigin Elisabeth-Wett-
bewerb fortgesetzt und zhlt seit damals zu den renommier-
testen Talentebrsen. Aus dieser kamen berdurchschnittlich
viele sowjetische, nun russische Musizierende so auch Yury
Favorin.
Preise: 29, / 22, // Jugendkarte: 7,
Mittwoch, 20. Jnner 2016, 19:30 MS Sonate fr Klavier und WitweVon Josefina Vzquez Arco Gabriele Deutsch Schauspiel David Wagner Klavier Eine schwarze Komdie, in der nichts ist, wie es scheint.
Die Schauspielerin Gabriele Deutsch begeistert das Publikum
in Linz, aber auch international mit ihrer ausdrucksstarken In-
terpretation von Chansons und Texten. Im Brucknerhaus pr-
sentiert sie gemeinsam mit dem Pianisten und Komponisten
David Wagner eine schrge Geschichte: Sonate fr Klavier und
Witwe ist kein Konzert und keine Lesung, sondern eine Reise
durch die Vergangenheit. Deutsch erarbeitete fr diesen Abend
gemeinsam mit der Autorin Josefina Vzquez Arco das Stck: Eine Pianisten-Witwe will dessen Klavier verkaufen und erzhlt
dem neuen Besitzer die wahre Geschichte ihrer Liebe berra-
schungen inbegriffen.
Pianist David Wagner hat sich mit zahlreichen Kompositionen fr
das Landestheater Linz, das Theater des Kindes Linz, Pro Brass
und viele andere bereits einen Namen gemacht. Er unterrichtet
an der Musikschule Linz, war knapp zehn Jahre Korrepetitor am
Landestheater und werkt als Pianist des Improvisationsthea-
ter-Ensembles die zebras und der Kleinkunstgruppe Die Nieder-
trchtigen. Seine Ausdauer hat er ebenfalls schon unter Beweis
gestellt: Er ist inoffizieller Klavier-Marathon-Weltrekordhalter mit 42,195 Kilometer Laufen und zugleich Klavier spielen.
Jury Favorin Gabriele Deusch
Einheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
Dienstag, 19. Jnner 2016, 19:30 MS Young Classics: Proms on Stage Russische DienstageDas Haus der Musik St. Petersburg prsentiert Klavierrecital Jury FavorinM. de FAllA: Fantasa Btica,Homenaje pour le tombeau de Claude DebussyC. DeBuSSy: La Puerta del Vino, La danse de Puck, Feux drtificeM. RAvel: La valse, pome chorgraphique pour orchestre (transcription for piano)F. PoulenC: Trois Pices, Pastorale Hymne ToccataG. Bizet: Chromatic variations for pianoC.-v. AlkAn: Symphony for solo piano
Yury Favorin, geboren in Moskau, ist Gewinner des Knigin Eli-
sabeth-Wettbewerbes. Man denkt automatisch an die Queen
und ist verwundert zu lesen, dass der Austragungsort in Belgien
liegt. Warum? Namensgeberin ist die belgische Knigin Elisa-
beth, eine Frderin Eugne Ysaes, in dessen Namen 1937 ein
Wettbewerb fr junge Virtuosen ins Leben gerufen wurde. Die-
ser wurde ab 1951 unter dem Namen Knigin Elisabeth-Wett-
bewerb fortgesetzt und zhlt seit damals zu den renommier-
testen Talentebrsen. Aus dieser kamen berdurchschnittlich
viele sowjetische, nun russische Musizierende so auch Yury
Favorin.
Preise: 29, / 22, // Jugendkarte: 7,
Mittwoch, 20. Jnner 2016, 19:30 MS Sonate fr Klavier und WitweVon Josefina Vzquez Arco Gabriele Deutsch Schauspiel David Wagner Klavier Eine schwarze Komdie, in der nichts ist, wie es scheint.
Die Schauspielerin Gabriele Deutsch begeistert das Publikum
in Linz, aber auch international mit ihrer ausdrucksstarken In-
terpretation von Chansons und Texten. Im Brucknerhaus pr-
sentiert sie gemeinsam mit dem Pianisten und Komponisten
David Wagner eine schrge Geschichte: Sonate fr Klavier und
Witwe ist kein Konzert und keine Lesung, sondern eine Reise
durch die Vergangenheit. Deutsch erarbeitete fr diesen Abend
gemeinsam mit der Autorin Josefina Vzquez Arco das Stck: Eine Pianisten-Witwe wil