exhibition invitation - the urban cultures of global prayers

2
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung am 11. November 2011 um 19 Uhr Mit Arbeiten von Gilles Aubry (CH), Sabine Bitter / Helmut Weber (CA/AT), Lía Dansker (AR), Aryo Danusiri (ID), Katja Eydel (D), Frida Hartz (MX), Magdalena Kallenberger / Dorothea Nold (D), Verónica Mastrosimone (AR), Rika Collective (KE), Sandra Schäfer (D), Surabhi Sharma (IN), Sevgi Ortaç (TR), Jens Wenkel / Lagos Film Workshop (NG/D), Paola Yacoub (LB) Eine Ausstellung der NGBK im Rahmen von global prayers 12. November 2011 – 8. Januar 2012 Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Oranienstraße 25, 10999 Berlin Tel: ++49 (0)30 616 513 0 www.ngbk.de the Urban Cultures of Global Prayers

Upload: global-prayers

Post on 22-Mar-2016

216 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

the Urban Cultures of Global Prayers is the main exhibition project emerging from global prayers - redemption and liberation in the city. It merges documentary and audio-visual explorations into the religious production of cities and space in numerous metropolises (among them Rio de Janeiro, Lagos and Istanbul) with contemporary artistic positions on the subject. The exhibition will be opened on November 11, in the NGBK (Berlin), where it will be on view until January 8. Afterwards, it will be shown in Camera Austria (Graz) from January 28 through March 31.

TRANSCRIPT

Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnungam 11. November 2011 um 19 Uhr

Mit Arbeiten vonGilles Aubry (CH), Sabine Bitter / Helmut Weber (CA/AT), Lía Dansker (AR), Aryo Danusiri (ID), Katja Eydel (D), Frida Hartz (MX), Magdalena Kallenberger / Dorothea Nold (D), Verónica Mastrosimone (AR), Rika Collective (KE), Sandra Schäfer (D), Surabhi Sharma (IN), Sevgi Ortaç (TR), Jens Wenkel / Lagos Film Workshop (NG/D), Paola Yacoub (LB)

Eine Ausstellung der NGBK im Rahmen von global prayers

12. November 2011 – 8. Januar 2012

Neue Gesellschaft für Bildende KunstOranienstraße 25, 10999 BerlinTel: ++49 (0)30 616 513 0www.ngbk.de

the Urban Cultures ofGlobal Prayers

the Urban Cultures of Global PrayersAusstellung 12. November 2011 – 8. Januar 2012

Künstlergespräche in der AusstellungSamstag, 12. November 2011, 16 Uhr

GlobalPrayers.Saloon #5 – Religious Cultures sichtbar machen. Samstag, 12. November 2011, 18 Uhr!Führungen durch die AusstellungSonntags, 15 Uhr: 20. Nov, 4., 18. Dez 2011 und 8. Jan 2012Weitere Informationen: www.globalprayers.info

KunstvermittlungInformationen: www.kombiticket.net

AusstellungTäglich 12.00–19.00 Uhr, Do-Sa 12.00–20.00 UhrGeschlossen am 24., 25. und 31. Dezember 2011 und am 1. Januar 2012

Eintritt Frei U1 / U8 Kottbusser Tor, Bus M29,Bus 140 Oranienstrasse / Adalbertstrasse

Weitere Stationthe Urban Cultures of Global Prayers wird vom 27. Januar bis 31. März 2012 in Camera Austria, Graz zu sehen sein: www.camera-austria.at

PublikationenEs erscheint ein zweisprachiger Ausstellungsführer. In Vorbereitung befindet sich eine englischsprachige Publikation zum Themenfeld der künstlerischen Forschung (metroZones, b_books, Berlin 2012). Schon erschienen ist Urban Prayers. Neue religiöse Bewegungen in der glo-balen Stadt (metroZones, Assoziation A, Berlin, 2011)

metroZones | Arbeitsgruppe the Urban Cultures of Global PrayersJochen Becker, Christian Hanussek, Anne Huffschmid, Nadine Jäger, Stephan Lanz, Oliver Pohlisch, Katja Reichard, Kathrin Wildner

Szenografie: ifau - institut für angewandte urbanistik Grafik: image-shift.net - visuelle kommunikation & andere missverständnisse

Eine Ausstellung der NGBK im Rahmen von global prayers ! redemption and liberation in the city. global prayers ist ein Projekt von metroZones – Center for Urban Affairs e.V., Haus der Kulturen der Welt, Europa-Universität Viadrina und ein Forschungsprojekt am Forum Transregionale Studien - koproduziert mit Goethe-Institut, Heinrich-Böll-Stiftung und Camera Austria, Graz.

metroZones

Die NGBK wird finanziert von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.