drahtesel 04.2016 - das radmagazin
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Die Nr. 1 im NordenTRANSCRIPT
-
DrahtEsel 4/2016
Das Radmagazin 4/2016T
e s
t
T e
c h
n i
k
T o
u r
e n
24. Jahrgang
Kostenlos mitnehmen!
creo
-
CARINA II
DAS MAXIMALEMAXIMALE NATURERLEBNIS MIT MINIMALENMINIMALEN MITTELN | www.exped.com
Exped-Produkte sind im Berg- und Outdoor-Fachhandel erhltlich. Die grsste Auswahl fi ndest du in folgenden Geschften:Exped-Produkte sind im Berg- und Outdoor-Fachhandel erhltlich. Die grsste Auswahl fi ndest du in folgenden Geschften:
Nordcamp, Nordcamp, Rostock; Extratour, Hamburg; Globecamp, LbeckLbeck; ReiseShop, Kiel; Unterwegs, Kiel, Oldenburg, Wilhelmshaven, Bremen, Celle, Hxter, DuisburgDuisburg, Mnster, Erfurt, TUM, Flensburg; Wildnissport, ; Wildnissport, Suderburg; Bluesky, Hannover; Weltenbummler, Minden; OutdoorFair, Dortmund; Terracamp, MnsterMnster; Rucksack Gudenkauf, Vechta; WalkOnTheWildSide, ; WalkOnTheWildSide, Bonn; Out-24.com, Bonn; Viking Adventures, Trier; Sport Schroeer, Unna; Biwak Bike und Outdoor-Zentrum, Limburg; Bergfreunde, KirchentellinsfurtKirchentellinsfurt; Tramper-Haus & Camping-Welt, Reutlingen; Adventure Alpin, Freiburg; Adventure Company, Freiburg; Bergzeit, Holzkirchen; Exxpozed-sport, KemptenKempten; Outdoor Trends, Marktoberdorf; Travel + Trek, Nrnberg, Frth; Big Tree, Mainaschaff; Denk.com, Neuburg am Inn.
luftiges Leichtgewicht
jedem sein Eingang mit Vorzelt
blitzschnell aufgestellt
DAS LUFTIGE 3-SAISON-ZELT
Das Carina II ist ein leichtes Radtouren- und Trekking-Zelt fr gemssigte Jahreszeiten. Es ist blitzschnell aufgestellt, selbststehend und bietet beiden Bewohnern je einen Eingang mit Vorzelt frs Gepck. Die grossen Mesh-Einstze am Innenzelt sorgen fr gute Belftung und offenbaren bei aufgerolltem Aussenzelt einen grosszgigen Durch- und Ausblick. brigens, das Carina gibt es auch als 3-4 Personenzelt.
Fo
to:
An
net
te S
ter
EXPED EXPEDITION EQUIPMENT
Ex_Carina II_A5hoch_D_Drahtesel.indd 1 03.03.2016 08:25:51
-
DrahtEsel 4/2016
Abstecher nach Teneriffa ............13
Tandem-Treff in Oldenburg ........24
Sdtirol wird touristischer Partnerder Eurobike ................................25
Stromer ST2 fhrt zum Testsieg 11
Warum Merinowolle im Sommerntzlich ist ...................................21
E-Bike-Reporter unterwegs .........23
Neue Taschen frs Brompton ..... 8
Dritter Geburtstag von Hinterher 10
Gangschaltungs-News ................16
Ultraleichtes 1-Personen-Zelt vonNigor .............................................24
Sehr gutes Jahr fr die Fahrrad-industrie .......................................26
Bosch eBike Systems frdert Touris-musprojekte .................................27
Frhjahrscheck frs Bike ............ 4
Landkarte der vom ADFC geprftenHotspots wird immer grer ......14
Der Iron Curtain Trail ..................26
Impressum ...................................28
Kleinanzeigen ..............................29
Veranstaltungen des ADFCBremen .........................................30
Titelfoto: Havana Orange GmbH
NEWS
3D r
a h
t E
s e
l
d
i e
N r
. 1
i m
N
o r
d e
n
INTERNATIONAL
RUBRIKEN
TEST & TECHNIK
Mit dem all-in-one Bordcomputer Nyon planeneBike-Urlauber vorab ihre exakte Route undknnen sie danach am PC auswerten. LesenSie mehr dazu ab Seite 27.
Neues von der Gangschaltung lesen Sie abSeite 16.
Noch mehr Auswahl an Taschen fr das Kult-Faltrad gibt es auf den Seiten 8 und 9 zu sehen.
-
DrahtEsel 4/20164
www.webdesign-paulick.de
Der Frhling rckt nher und beim Fahrradwird es Zeit fr eine grndliche Inspektion.Diese kann man ohne Probleme selbst durch-fhren. Der pressedienst-fahrrad gibt in sei-ner Checkliste Tipps zu Pflege, Wartung undReparatur, damit der Start in die Fahrrad-saison nicht nur leicht von der Hand geht,sondern auch Spa macht.
Egal, ob Sie den Winter hindurch gefahren sindoder dasRad geradewieder ausdem Kellerholen - einegrndlicheReinigungund die bli-
chen Pflegeroutinen sind jetzt fllig. Je frischer dieletzte Pflege, desto schneller gehts. Fr unvorher-gesehene Reparaturen sollte allerdings etwas Zeiteingeplant werden und falls Ersatzteile bentigtwerden, ist es natrlich von Vorteil, wenn dieLden (noch) geffnet haben. In Vorfreude auf dieerste Ausfahrt am Sonntag erst am Samstagmittagmit dem Frhjahrscheck anzufangen, ist daher eineschlechte Idee.
Frhjahrscheck:So machen Sie Ihr Fahrrad fit fr die Saison
Fahrrad putzenAn einem sauberen Rad erkennt man am besten,
ob etwas kaputt ist. Grberer Dreck wird vorsich-tig mit Handfeger oder Brste entfernt, an schwerzugnglichen Stellen kommt man mit einer altenZahnbrste, Borstenpinseln oder Zahnstochernweiter; noch besser ist spezielles Putzzubehr frsFahrrad (z. B. Finish Line Easy Pro Brstenset,19,99 Euro). Achten Sie darauf, den Schmutznicht noch weiter in Bauteile und versteckte Eckeneinzuarbeiten, rt Ulrich Henz vom Komponen-tenhersteller Sram.
Danach geht es weiter mit etwas lauwarmemWasser und einem strapazierfhigen Lappen. Hart-nckigen Verschmutzungen kommen spezielleFahrradreiniger bei, wie z. B. das biologisch abbau-bare und auch fr Carbon geeignete Green Fizzvon Pedros (10,90 Euro/500 ml). Hochdruckreini-
creo
-
DrahtEsel 4/2016
Busch+Mller | Meinerzhagen | Tel. + 49 (0) 23 54-9 15-6 | www.bumm.de
Made in Germany
NAME LUMOTEC IQ-X | GEHUSE ALUMINIUM | ENERGIE DYNAMO | LEISTUNG IQ-TEC: 100 LUX
| Gro chen-Lichtfeld| Nahfeld-Ausleuchtung| Tagfahrlicht| Standlicht| Sensor-Automatik| Option: Frontrckstrahler| Mit deutschem Prfzeichen| In Schwarz oder Silber
Die schnsten 100 Lux aller Zeiten.
Anz_IQ-X_148-5x105_3_DE.indd 1 03.11.15 15:28
ger sind beim Radputz tabu, sieknnen Schmutz und Feuchtig-keit in die Lager pressen unddiese somit beschdigen. ZumAbschluss wird das Rad mit ei-nem weichen und saugfhigenTuch trockengerieben. EineSchutzpolitur im Nachgang pflegtdie Oberflchen des Velos undsorgt fr langanhaltenden Glanz(z. B. Muc-Off Bike Spray, 10Euro). Tipp: Haushalts- oder Ein-weghandschuhe halten beim
Putzen auch die Fingersauber.
Reifen aufpumpenDass die Reifen Luft
verlieren, ist vllig nor-mal, dabei spielt es kei-ne Rolle, ob das Radsteht oder regelmiggefahren wird. Zum Auf-pumpen empfiehlt sich eine ro-buste Standpumpe mit Manome-ter (z. B. Blackburn Air Tower1, 34,99 Euro), um den Druckgenau zu bestimmen. Auf derReifenflanke sind der zulssigeminimale und maximale Luft-druck angegeben. Prfen Siedie Reifen gleich auf Eindring-linge und ob das Material anden Flanken brchig gewordenist, rt Doris Klytta vom Reifen-
hersteller Schwalbe, der bei sei-nem pannensicheren MarathonPlus (39,90 Euro) unter ande-rem eine alterungsbestndige Sei-tenwand einsetzt, die auch Sch-den durch das Fahren mit zugeringem Reifendruck vorbeugt.
Kette & Co. schmierenBevor man sich der Pflege der
Kette zuwendet, sollte sie miteiner Messlehre (auch mit
creo
-
DrahtEsel 4/20166
Verschleian-zeige erhltlich,z. B. Park ToolCC-2 ChainChecker, 38,99Euro) auf Ver-schlei ber-prft werden,denn Kettenlngen sich mit
der Zeit und mssen gegebenenfalls ersetzt wer-den. Wurde zu lange mit einer verschlissenenKette gefahren, gilt das auch fr in Mitleiden-schaft gezogene Kettenbltter an der Kurbel unddie Ritzel am Hinterrad. Um die Kette zu reinigen,lsst man sie am einfachsten durch einen trocke-nen Lappen laufen. Die Zwischenrume zwi-schen den einzelnen Kettengliedern lassen sichmit einem Pinsel oder einer kleinen Brste reini-gen. Es gibt auch Kettenreinigungsmaschinen wiedas Chain Pig von Pedros (32,90 Euro), die
eine Entfetterl-sung verwenden.Wer mit Entfetternarbeitet, muss sichjedoch darauf ein-stellen, dass Restedes Mittels nochmehrere Tage langauch neu aufgetra-genes Schmiermit-tel zersetzen. Rei-niger auf Minerall-basis dagegen ver-flchtigen sich.
Um die Kette nach der Reinigung zu schmieren, istspezielles Kettenl (z. B. das biologisch abbaubareOil of Rohloff, ab 6,50 Euro/50 ml) empfehlens-wert. Das Mittel lsst man einige Zeit einwirken undreibt die Kette anschlieend mit einem Lappenetwas ab, um berschssiges Schmiermittel aufzu-nehmen, denn stark haftende le ziehen auch Dreckan. Schmiermittel mit schmutzabweisenden Eigen-schaften, wie z. B. Epic Ride von White Lightning(9,95 Euro/120 ml), mssen dafr fter appliziertwerden. Gereinigt und geschmiert werden solltenbei Kettenschaltungen zudem alle beweglichen Tei-le. Insbesondere die Rllchen am hinteren Schalt-werk setzen sich leicht mit Schmutz zu.
Wer hier auf eine wartungsarme Alternative setzt,hat dagegen kaum Sorgen: Sowohl bei der Getriebe-nabe Speedhub 500/14 von Rohloff als auch beiden Tretlagergetrieben der Firma Pinion ist lediglicheinmal im Jahr bzw. nach mehreren Tausend Kilo-metern Fahrleistung ein Service mit lwechselfllig. Da die Gnge jeweils im Getriebe festgelegtsind, kann sich die Schaltung nicht verstellen, einekomplizierte bzw. teure Neujustierung entfllt da-mit. Zudem verschleien Kette und Zahnrderdeutlich weniger schnell, denn der Antriebsstrangluft immer in einer Linie. Das ermglicht bei beidenSchaltsystemen auch die Kombination mit einemRiemenantrieb, der ganz ohne Schmierung aus-kommt und den Verschlei weiter reduzieren kann:Im Gegensatz zur Kette lngt sich ein Carbonriemennicht und unsere Riemenscheiben halten ungefhrdreimal so lange wie herkmmliche Kettenbltterund Ritzel, hebt Frank Schneider von Gates hervor.
Bremsen und Felgen checkenLassen sich die Bremsen leichtgngig bet-
tigen und greifen sie symmetrisch und krftigzu? Sind die Bremszge ausgefranst oderlaufen sie nur schwer in den Hllen? Wennetwas l in die ffnung am Ende der Zug-hlle nicht hilft, heit es: neue Bowdenzgeverlegen. Die Gelenke an den Bremsgriffenund die Sockel, mit denen Felgenbremsen amRahmen befestigt sind, vertragen ebenfallseinen Tropfen, ansonsten haben Schmiermit-tel auf Bremsbelgen und Felgen bzw. denBremsscheiben nichts zu suchen! Hydrauli-
creo
-
DrahtEsel 4/2016 7
VICTORINOX RangerMit einer Lnge von 130mm und einer
groen Auswahl von Werkzeugen ist er dasProdukt der Wahl, fr jene, die sich anGrenzen bewegen. Neben den speziellenWerkzeugen, zu denen auch Bithalter ge-hren, verfgen die Produkte ber einebesondere zwei Komponenten Schale mitoptimierten Griffzonen.
www.victorinox.com
sche Bremssysteme knnen Luft ziehen und ms-sen dann von der Werkstatt entlftet werden.
Verschlissene Bremsbelge verlangen einenrechtzeitigen Austausch. Auf Scheibenbremsenlsst man im Zweifel den Fachmann einen Blickwerfen, bei Felgenbremsen zeigen Kerben in denBremskltzen auch dem Laien an, ob sie nochReserven haben. Zudem empfiehlt sich eine ber-prfung der Felgen - bei den meisten Felgen zeigteine Rille auf der Flanke den Verschlei an. Krat-zende Gerusche beim Bremsen sind ein deutli-ches Zeichen fr ntigen Tausch.
Auch ob die Speichen noch alle fest sind undunter Spannung stehen, sollte berprft werden.Bei einem Achter muss nicht nur ein Rad mitFelgenbremsen in die Werkstatt.
Beim Bremsen-Check lsst sich auch feststellen,ob der Steuersatz richtig eingestellt ist. Dafr ziehtman die Vorderbremse und bewegt das Rad beieingeschlagenem Lenker vor und zurck. Zwi-schen Rahmen und Vorbau darf es dabei nichtruckeln. Einstellen und Austausch des Steuersat-zes bernimmt dann besser der Fachmann.
Schraubverbindungen prfenSchlielich sollten die Schrauben an allen tragen-
den Bauteilen wie etwa an Vorbau, Lenker, Kur-beln und Kettenblttern auf ihren festen Sitz hinberprft werden. Ein kurzes Anheben und Fallen-lassen des Rades verrt geruschvoll lockere Ver-bindungen. Mit einem guten Multitool lassen sichlose Schrauben auch ohne groen Werkzeugka-sten wieder festziehen. Bei filigranen Bauteilen,etwa aus Carbon, ist allerdings Vorsicht geboten:Hier muss unbedingt das angegebene Drehmo-ment beachtet werden. Entsprechendes Werk-
zeug ist im Fach-handel erhltlich,hier gibt es unter-schiedliche Vari-anten mit einstell-barem Drehmo-ment (z. B. ParkTool ATD-1 fr4-6 Newtonmeter,79,99 Euro).
Nach ein bisschen Zuwendung ist das Rad bereitfr die ersten Touren - die Sie nun sorglos genieenknnen.
Text und Fotos: Heiko Truppel
-
DrahtEsel 4/20168
Brompton Bicycle, der grte Fahrradher-steller in Grobritannien und Erfinder desLondoner Kult-Faltrads, hat seine neue Fahr-rad-Taschenkollektion fr den urbanen Ein-satz vorgestellt. Die neue Kollektion zeich-net sich durch eine perfekte Kombination ausStil und Zweckmigkeit aus.
Brompton Bikes sind Einzelanfertigungen, dasheit, jeder Fahrer kann sich das Fahrrad zusam-
menstellen, das genau seinenindividuellen Bedrfnissen,seinem Fahrstil und seinenFahrstrecken entspricht. Mitden 16 neuen Taschen-
varianten haben Brompton-Fahrer nun genauso viel Aus-
wahl an Taschen wie an Fahrr-
dern. Die neue Linie spiegelt die unterschiedlichenFahrgewohnheiten der weltweit wachsendenBrompton-Community wider. Egal, ob man dasBrompton vor allem zur tglichen Fahrt zur Arbeitoder zu ausgedehnten Wochenendausflgen nutzt- fr jeden ist etwas dabei. Es gibt klassische,funktionale und modische Taschen, ausgestattetmit reflektierenden und wasserabweisenden Kom-ponenten und damit geeignet fr alle Arten von
Brompton Bicyclebringt neue Taschenkollektion auf den Markt
Touren. Will Carleysmith, Chief Design und Engi-neering Officer zur neuen Taschen-Kollektion:Bei Brompton sind wir sehr stolz darauf, frMenschen auf der ganzen Welt das optimale urba-ne Fortbewegungsmittel herzustellen. Dazu geh-ren natrlich auch tolle Taschen, um sein Gepckzu transportieren. Wir haben ein Jahr lang intensivgeforscht, was sich unsere Kunden wnschen,haben uns mit exzellenten Partnern zusammenge-tan und so eine erfrischend neue Kollektion mitebenso klugen wie witzigen Lsungen entwickelt,die Brompton-Fahrern einen echten Mehrwertbieten.
Neue Klassiker fr den GrostadtdschungelDie neuen Roll Top und Shoulder Bags sind
perfekt geeignet, das Wichtigste fr den Tag in derStadt zu transportieren. Die Roll Top Bag gibt es in
-
DrahtEsel 4/2016 9
www.brompton.de
PENDLERFR SMARTE
gewachstemB a u m -wollstoffoder in
Black mit Ele-menten in Lime
Green.Die Shoulder Bag ist
in Yellow oder Blackerhltlich. Mit der ToteBag hat Brompton
mehr Farbe in seine Kollektiongebracht. Es gibt sie in denFrhlingsfarben Cherry Blossomoder Turkish Green mit Leder-riemen oder als vollschwarzeBaumwoll-Version. In Zusam-menarbeit mit dem Taschen-Hersteller Chapman aus demenglischen Cumbria hat Bromp-ton auch wieder mit neuen Stof-fen experimentiert und eine neuePremium-Linie aus gewachsterBaumwolle und Harris Tweedentwickelt. Die Saddle Pouchesvergrern die Angebotsvielfaltzustzlich. Sie sind perfekt ge-eignet, um Schlssel, Bargeldoder einen Ersatzschlauch un-terzubringen. Sie lassen sich anallen Brompton-Stteln befesti-gen und sind in acht verschiede-nen Farben verfgbar. Die be-liebten Dauerbrenner C Bag, S
Bag, T Bag und Ein-kaufstasche aus denletzten Taschen-Kol-
lektionen habenebenfalls eine
Auffrischungerhalten: eine
neue leuch-tende Farb-
palette und neueclevere De-
sign-Featureswie etwa
ein reflektierender an der Ta-sche befestigter Regenschutz.Die neue Taschen-Kollektionwird ab Mitte Mrz deutsch-landweit bei allen Brompton-Fachhndlern erhltlich sein.
Angebotsberblick Shoulder Bag, Canvas mit
Lederbesatz, Yellow - 132 E Shoulder Bag, Canvas mitLederbesatz, Black - 132 E Roll Top Bag, Canvas undLederbesatz, Khaki - 148 E Roll Top Bag, Black/LimeGreen - 119 E Tote Bag ausLeder, Cherry Blossom undTurkish Green - 112 E GameBag, aus Storm Grey HarrisTweed und gewachsterBaumwolle - 399 E SaddlePouch, in Black, Lime Green/Lagoon Blue, Lagoon Blue/Lime Green, Black/Grey, Kha-ki Canvas, Cherry Blossomund Turkish Green - 25,90 -35E O Bag, in Black, Black/White, Black/Lagoon Blue undBlack/Orange - 289 E . MiniO Bag, in Black, ReflectiveBlack, Black/Berry Crush, andBlack/Lime Green - 139 E C Bag, in Black, Black/Lagoon Blue and Black/BerryCrush - 170 E S Bag, in
Black, Black/Lagoon Blueand Black/Lime Green -170 E T Bag- 170 E Rack Sack- 119 E Ein-kaufstasche - 124 E berwurf mit Satteltasche - 54 E
Mehr Informationen unterwww.brompton.de/taschen
PedersenManufaktur
www.pedersen.info
-
DrahtEsel 4/201610
SIE KNNEN DAMIT AUFLADEN: KAMERAS, IPADS, IPHONES, SMARTPHONES, GPS, E-BOOK READER UND MEHR.
PPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMOOOOOOOOOOOOOOOOOOOONNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEEEEEEEEEEEYYYYYYYYYYYYYY EEEEEEEEEEEEEEEEXXXXXXXXXXXXXXXXTTTTTTTTTTTTTTTTRRRRRRRRRRRRRRREEEEEEEEEEMMMMMMMMMMMMEEEEEEEEEEEEWASSERDICHTROBUSTSOLARBETRIEBENES LADEGERT
!"#!$$%&%'()*+,-*.$ !""/'0)'1231www.powertraveller.com
%'*,%,4
iPad, iPhone und iPod sind Handelsmarkenn der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Lndern
Der vielseitige Lastenanhngerherstell-er Hinterher.com plant im dritten Jahrseines Bestehens eine Verdoppelung sei-ner Produktionsflche. Ab April 2016 wirddamit dem Erfolg der zurckliegenden zweiJahre kapazittsmig Rechnung getra-gen.
denkmalgeschtzten ehemaligen Transformatorenhalle aufge-stockt und ein Teil der ersten Etage hinzugenommen.
Das Gebude wurde in den vergangenen Jahren Produktions-und Dienstleistungszentrum unterschiedlich innovativer Unter-nehmen. Mit der Erweiterung von Hinterher ist zugleich einestrategische Allianz mit zwei weiteren Unternehmen im Fahrrad-sektor verbunden. Die Ausrichtung der Unternehmen lsstdurchaus an ein Kompetenzzentrum in Sachen Fahrradtrans-port denken. Der schon seit 20 Jahren bestehende Kinderan-hngerspezialist Fidelio mit Jrgen Schmid und der Industriede-signer Martin Meier, der bereits fr namhafte Unternehmen wieElectrolyte Fahrrder entworfen hat, werden am gleichen Stand-ort Partner von Hinterher. Hinterher wird fortan auf 400 mproduzieren. 200 m teilen sich die beiden anderen Partner.
So ist zum einen ein wesentlicher Schritt in Richtung frweiteres Wachstum gemacht,
zum anderen eine interessanteZusammenhangsstruk-
tur geschaffen, die ei-nen permanenten Aus-tausch und Synergie-effekte auf unter-schiedlichen Ebe-nen gewhrleistenund entsprechendAnlaufpunkt in Sa-chen urbane Mobi-litt fr Mnchen
werden wird.
Weitere Informatio-nen unter Hinterher.com
Hinterher geht noch mehr:Erweiterung des Produktionszentrums
zum 3. GeburtstagDas 2013 aus einer Werkstatt/
Planungsbro fr hochwertige Ein-richtungen im Herzen von Mnchenhervorgegangene Unternehmen hat-te bereits vor 2 Jahren am MittlerenRing direkt neben der Isar zustzlicheFlche angemietet. Nun wird in der
creo
-
DrahtEsel 4/2016
Schweizer Premium-Pedelecklar auf Platz 1
11
IHR RENNRADSPEZIALIST IN BREMEN
Velo-Sport Ihr RadsporthausMartinistrae 30-32 28195 Bremen Tel. 0421 - 18260 Fax 0421 - 18225
[email protected] www.velo-sport.deffnungszeiten: Montag-Freitag 9.30 - 18.0 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr
Der unabhngige und gemeinntzige Ver-ein ExtraEnergy.org hat in der KategorieBusiness Pedelecs 25 Modelle getestetund einen Sieger gekrt: Das Premium-Pe-delec ST2 S aus dem Hause Stromer.
Herausragende Noten erhielt das edle Pendler-Gefhrt nicht nur fr den kraftvollen, fein abge-stimmten und beinahe lautlosen Syno-Drive-Mo-
weitestgehend alle Kabel sind auch die Lichter inden mattgrauen Rahmen integriert. Soviel Attrak-tivitt will geschtzt werden: Langfingern machtdie app-gesteuerte Tracking- und Sperrfunktiondes voll vernetzen Premium-Commuters das Le-ben schwer.
Mit dem ST2 S setzt Stromer neue Mastbe.Perfekte Fahreigenschaften, integriertes Designund Spitzenausstattung machen es zum verdientenTestsieger bei den Business Pedelecs, lautete
Stromer ST2 S fhrt Testsieg bei ExtraEnergy eintor. Auch die lange Liste an Ausstattungshighlightsbeeindruckte die Tester, allem voran die enormeReichweite durch den leistungsstrksten Akku imgesamten Sektor.
Bis zu 180 km Reichweite mit einer Akkukapazittvon 983 Wattstunden sowie Rekuperationsfunktionzur Energierckgewinnung - damit setzt Stromerdie Benchmark im E-Bike-Markt deutlich nachoben. Doch das ST2 S wei mit einer ganzen Reiheweiterer Innovationen und Top-Leistungen zu ber-zeugen: So werden die elfGnge mittels vollelektro-nischer Shimano XTR Di2per sanften Knopfdruckgeschaltet. Die integrier-te M99-Supernova-Pro-Beleuchtung macht dankmaximalen 1600 Lumendie Nacht zum Tag undbietet mittels Tagfahr-,Abblend- und Fernlicht beijedem Wetter beste Sichtund Sichtbarkeit. Wie dieKommandozentrale und
Sensa Travel Speed, Shimano XT kpl. Ausstattung, Magura HS 33 Bremse, nur 1599,00 Euro
creo
-
DrahtEsel 4/201612
folglich das Fazit der ExtraEnergy-Tester. Stro-mer-Grnder und - Verwaltungsratsprsident Tho-mas Binggeli freut sich ber den zustzlichenRckenwind fr sein Team: Wir wollen die Men-schen mit unseren E-Bikes fr eine moderne,nachhaltige Form des Pendelns begeistern. Dasberragende Testergebnis bestrkt uns in unsererArbeit.
UVP Stromer ST2 S: 8990 EUR
ber die myStromer AGDie myStromer AG entwickelt und vermarktet
weltweit innovative e-bikes. Die Strke des Unter-nehmens liegt in der Entwicklung von Fahrrad-technik, elektrischen Komponenten, Software undderen Systemintegration. Durch unablssiges Stre-ben nach hchster Qualitt und innovativen Tech-nologien, sowie die kontinuierliche Verbesserungder Design-Standards entsteht ein vllig neues,einzigartiges Fahrerlebnis. Die e-bikes von Stro-mer bieten so die ideale Lsung fr die Herausfor-derungen des tglichen Pendelverkehrs im urba-nen Raum. Die Schweizer e-bike-Marke aus der
BMC Switzerland Gruppe wurde 2009 gegrndet.Im Mrz 2013 bezog die myStromer AG ihrenHauptsitz in Oberwangen bei Bern. In Oberwangenbefinden sich neben dem Management die Ent-wicklungsabteilung, die Montage, die Logistik, eineServiceabteilung sowie ein Stromer Flagshipstore.Einen zweiten Montagestandort fr den europi-schen Markt betreibt die myStromer AG in Ried-stadt, Deutschland.
Weitere Informationen unterwww.stromerbike.com
-
DrahtEsel 4/2016 13
sterreich, Schneematsch, 2 Grad. Bei denBedingungen kann man biken, muss man abernicht. Also Flucht nach vorne und ab auf dieKanaren. Das dachte sich auch Fabio Wibmerund machte einen Abstecher nach Teneriffa.
Bei geschmeidigen Temperaturen um die 20 Gradtestete das osttiroler Multitalent die neue 3-in-1
Fabio Wibmer wagt sichRaus ins Abenteuer
Outdoor-KameraExilim EX-FR100
von Casio. Der Clipdazu macht definitiv
Bock auf die neue Sai-son. Klickt euch hier rein: https://youtu.be/8Vn4RR7N8Cg
Knapp zwei Tage erkundete der 20-Jhrige dieGegend um den Pico del Teide. Mit seinen 3.718Metern ber dem Meeresspiegel ist er die hchsteErhebung auf Teneriffa. Fr Freerider ist dasGelnde erst mal eine kleine Herausforderung,denn der Boden des Schichtvulkans ist doch einwenig anders als man ihn beispielsweise von denAlpen gewohnt ist. Fr Fabio, der sonst die meisteZeit mit seinem Trial-Bike unterwegs ist, dennoch- oder gerade deswegen - eine coole Erfahrung.Seine Line hielt er mit der neuen EX-FR100 fest.
Die EX-FR100 wurde gezielt fr den Einsatz imOutdoor-Bereich entwickelt und ist aufgrund robu-
ster Materialien fr alle Bedin-gungen gerstet. Kamera und Touch-screen-Kontroller lassen sich mit einem kurzenHandgriff trennen und knnen dank vielfltigerAdapter-Systeme berall montiert werden. Fabiogefiel vor allem das einfache Handling und dieFlexibilitt der Kamera: Aus so vielen Perspekti-ven habe ich meinen Ride noch nie gesehen.Einfach geil, was fr abgefahrene Aufnahmen ichmit der EX-FR100 machen kann!
Wer mehr ber die Kamera undFabios Abenteuer auf Teneriffa er-fahren mchte, sollte hier vorbeisch-auen: www.raus-ins-abenteuer.de
Mehr ber Fabios Aktivitten undseine neuesten Videos gibt es hier:www.facebook.com/wibmerfa-bio/?fref=ts www.youtube.com/user/fabwibmer
-
DrahtEsel 4/201614
Die Landkarte der ADFC-geprften Hot-spots fr Radtourismus wird immer grer.Denn: Immer mehr europische Nachbarnentdecken die Zugkraft der Gtesiegel frFahrradfreundlichkeit. ADFC-geprfte Qua-litt finden Radurlauber jetzt schon in siebeneuropischen Lndern: Deutschland, Belgi-en, Dnemark, Luxemburg, Niederlande,sterreich und Ungarn.
ADFC-Vorstand Raimund Jennert zeichnete aufder Internationalen Tourismus-Brse (ITB) alsADFC-Qualittsradrouten aus: Iller-Radweg (146km): 4 Sterne RuhrtalRadweg (230 km, 3. Mal):4 Sterne Tauernradweg (A/D, 268 km): 4 Sterne Liebliches Taubertal - Der Klassiker (102 km, 3.Mal): 5 Sterne Drauradweg (sterr. Teil, 279 km,aufgestiegen von 4): 5 Sterne Schlossparkrundeim Allgu (219 km): 5 Sterne
Die Auszeichnungen fr geprfte ADFC-RadReiseRegionen gingen an: Chiemsee-Chiem-gau (385 km, 10 Routen) HeideRegion Uelzen(438 km, 11 Routen) Schlosspark im Allgu (404km, 11 Routen)
Raimund Jennert, Tourismus-Vorstand desADFC-Bundesverbandes, sagt: Zwei Dinge freu-en uns besonders an der zunehmenden Attraktivi-tt unserer Qualittssiegel. Erstens: Immer mehrRegionen - in Europa und brigens auch weltweit- entdecken Radurlauber als interessante Zielgrup-pe. Und zweitens: Die Qualitt des radtouristischenAngebots steigt und steigt. Das ist gut fr alle: Frdie Urlaubsregionen, denn sie bekommen neuenZulauf. Fr die Radurlauber, denn sie tun im Urlaub
etwas Gutes fr Leib und Seele. Und fr dieUmwelt, denn Radreisende sind neben Wandererndie klimaschonendsten Urlauber.
Hintergrund zu ADFC-QualittssiegelnDeutschland ist - nicht zuletzt durch die Arbeit
des ADFC - weltweit fhrend bei der Qualittssi-cherung im Radtourismus. Kein anderes Landverfgt ber ein vergleichbares, national einheitli-ches Bewertungssystem. 34 Qualittsradrouten inDeutschland, Dnemark, Belgien, Luxemburg, denNiederlanden, sterreich und Ungarn sind aktuellnach ADFC-Kriterien klassifiziert, davon vier mitfnf Sternen, 19 mit vier Sternen und elf mit dreiSternen.
Eine Qualittsradroute muss mindestens 100Kilometer lang sein und einen Qualittsbeauftragtenals zentralen Ansprechpartner haben. Bei der Be-wertung spielen Wegweisung, Oberflche, Ver-kehrssituation und Serviceleistungen entlang derStrecke eine wichtige Rolle. Die Klassifizierunggilt fr drei Jahre und kann danach auf Wunsch desBetreibers neu beantragt werden. Die Kriterien frADFC-Sternerouten finden Sie auf den Touris-mus-Seiten des ADFC.
Seit 2013 verleiht der ADFC darber hinaus einSiegel fr ganze Regionen: die ADFC-RadReise-Region. Fnf Regionen in Deutschland und ster-reich sind bereits zertifiziert. Die wichtigsten Kri-terien sind: mindestens zehn regionale Radrouten,einheitliche Wegweisung und ein ADFC-geschul-ter Qualittsbeauftragter als zentraler Ansprech-partner. Weitere Kriterien fr RadReiseRegionen
finden Sie auf den Tourismus-Seiten desADFC.
Unter dem ADFC-Siegel Bett+Bike fin-den Radreisende 6.000 fahrradfreundlicheUnterknfte - Hotels, Pensionen, Camping-pltze und Jugendherbergen - in ganzDeutschland, Belgien, Dnemark, Luxem-burg und sterreich. In diesem Jahr gibt esdas Bett+Bike-Verzeichnis erstmals als App.Die Bett+Bike-App ist kostenlos im iTunes-Store erhltlich. Die Android-Version folgt inKrze.
ADFC-Gtesiegel erobern Europa
www.adfc.de
creo
-
Der leichteste und kompakteste Anhngerkupplungstrger fr drei Fahrrder von Thule.
Einfache Montage und Einstellung des Trgers vor dem Arretieren des Spannhebels dank der sofortigen Stabilitt auf der Anhngekupplung
Die Transportkapazitt lsst sich durch Anbau eines Adapters auf vier Fahrrder erhhen
Die abnehmbaren Rahmenhalter ermglichen ein bequemes Aufl aden der Fahrrder
Einfacher Zugang zum Ko erraum selbst mit Fahrrdern auf dem Trger durch den praktischen Abklappmechanismus mit Fupedal
Thule VeloCompact 926
-
DrahtEsel 4/201616
www.28zoll.de
Eine Gangschaltung macht das Radfahreneinfacher. Es gibt ganz unterschiedliche Schal-tungen, und immer wieder sorgen Innovatio-nen fr noch mehr Fahrvergngen - so auch2016. Der pressedienst-fahrrad stellt aktuel-le Entwicklungen vor.
2016 wird erstmals am Fahrrad komplett kabellosgeschaltet. Red eTap heit die neue elektroni-sche Rennradschaltung des Herstellers Sram(Komplettgruppe ab 2.691 Euro). Per Funk wirddas Signal fr den Gangwechsel zu den Elektromo-toren am vorderen Umwerfer und hinteren Schalt-werk bertragen. Neben schnellem Schalten siehtder Hersteller die Vorteile in der Ergonomie (nurein Schalter pro Bremsgriff, beliebige Positionie-rung der Zusatzschaltknpfe), der einfachen Mon-tage (keine Leitungen oder Zge) und der aufge-rumten Optik. Das sorgt auch beim Boxenstoppfr mehr Tempo. Zur Ergonomie trgt zudem eineneue Schaltlogik bei: Mit dem linken Schalter wird
am Hinter-rad leichtergeschaltet,ein Druck aufden rechtenS c h a l t e rw e c h s e l t ,ebenfalls hin-ten, in einen
schwereren Gang. Bettigt man beide Schal-ter gleichzeitig, aktiviert man den vorderenUmwerfer.
Das Ende des UmwerfersBeim Mountainbike liegt Vereinfachung
im Trend, und mit der Einfhrung von zehn
Neues von der Gangschaltung am Fahrrad:
Trends und Technik 2016bzw. elf Ritzeln am Hinterrad sehenMountainbiker die Chance, den unge-liebten Umwerfer ebenso wie mehrereKettenbltter an der Kurbel loszuwer-den. Bisher hatten Gelnderder zweioder sogar drei Kettenbltter. Kombi-niert mit fnf bis zehn Ritzeln am Heckresultierte das in bis zu 30 sich teilweiseberschneidenden Gngen. Gerade derWechsel der Kettenbltter war dabei mechanischstets heikel. Insbesondere unter Last und bei star-ker Verschmutzung sprang die Kette von denKettenblttern und verklemmte sich bisweilen (derberchtigte chain suck). So kommt es, dass derTrend beim Mountainbike vor etwa fnf Jahrenerst zu zwei Kettenblttern und schlielich seitetwa zwei Jahren verstrkt zu einem einzigenfhrte. Zur Zeit gilt: Je hochwertiger und gelnde-orientierter ein Mountainbike ist, desto hufigerfindet sich 2016 ein Einfach-Antrieb.
Weniger Gewicht, keine Gefahr sich zu ver-schalten, und bei einer Heckfederung muss derDrehpunkt nicht auf verschiedene Kettenzge hinoptimiert werden, lobt Marcel Lauxtermann vomMTB-Spezialisten Nicolai diese Lsung. Mit demUmwerfer entfalle zudem die Wartung einer emp-findlichen Komponente und eine mgliche Quellefr Defekte, ergnzt Carsten Wollenhaupt vonSram. Dank der Elffach-Kassette mit zehn bis 42Zhnen bleibe der bersetzungsumfang, sprich:
creo
-
DrahtEsel 4/2016
das Spektrum zwischen leichte-stem und schwerstem Gang, gleich-zeitig gro genug, so Wollenhaupt.
Auch E-Bikes mit Mittelmotorsind von jeher meist mit nur einemKettenblatt ausgestattet; steileAnstiege kommt man dank derMotoruntersttzung gegebenenfallsmit geringerer Trittfrequenz hoch.Trotzdem gibt es viele, die wirklichfr jede Situation gewappnet seinmchten. Eine Mglichkeit - abergleichzeitig eher eine Ausnahme- war bisher der fr Zweifach-Kurbeln ausgelegte Yamaha-An-trieb, wie ihn Haibike bei seinerSduro-Reihe (div. Kategorien,ab 2.199 Euro) verbaut. E-Bike-Spezialist Flyer bringt nun eineabsolute Neuheit auf den Markt:
Der unter an-derem am neu-en Fully Uproc7 (Preis stehtnoch nicht fest)verbaute Pana-sonic-Antriebverfgt berein integriertesZweigang-Ge-triebe, das diebersetzungs-bandbreite im-mens vergr-ert.
Die Liebe zum GetriebeKettenschaltungen sind vergleichsweise leicht,
ihre Technik liegt jedoch verletzlich undverschleitrchtig offen - sie verlangen deshalb
-
DrahtEsel 4/201618
Die geballte Falk Kartenkompetenz und berzeugende Outdoor-TechnologieEntdecke die Natur auf Deine ganz persnliche Art. Nach Lust und Laune. Zu Fu oder mit dem Fahrrad. Alleine oder im Team. Zum Sport, zum Spa oder beides. Zwischen A wie Auf gehts bis Z wie Ziel erreicht erwartet Dich Dein Abenteuer. Und Du kannst Dir sicher sein: MIt LUX, IBEX und PANTERA ndest Du es.
www.falk-outdoor.com facebook.com/FalkOutdoor twitter.com/Falk_Outdoor
Der Allrounder mit Basiskarte Plus (20 Lnder Europas) oder zustzlich Premium Outdoorkarte inkl. Premium Outdoor-Sonderzielen, Mein Rundkurs, Echtzeit-Hhenpro l, Papierloses Geocaching und noch viel mehr.
Dein Komfort-Begleiter mit groem Display, inklusive Premium Outdoorkarte und Basiskarte Plus (20 Lnder Europas), ber 1 Mio. Premium Outdoor-Sonderzielen, Alternativrouten, Marco Polo Reisefhrer und vielen weiteren Highlights.
Das sportliche Navigationsgert inkl. ANT+ Funktionalitt fr Herzfrequenz, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, PC-Software zur Trainings-analyse, Straenkarte und Basiskarte Plus fr 20 Lnder Europas und weiteren Features.
Touren Trekking E-Bike Rennrad MTBMTB Wandern Geocaching
MEIN RUNDKURS
MEIN ROUTE
Direkt zu Infos und Produkt-App
hufige Wartung und Pflege. An-dernfalls lsst ihre an sich hoheEffizienz bei der Kraftbertra-gung schnell nach. Wo immer eswichtig ist, sich keine Sorgen umZuverlssigkeit und Zustand der
Gangschaltungmachen zu ms-sen, gelten Ge-triebeschaltun-gen als ersteWahl.
InsbesondereVielfahrer undRadreisende at-testieren derSpeedhub 500/
14 von Rohloff (ab 955 Euro)eine legendre Lebensdauer. DieNabenschaltung kombiniert weit-gehende Wartungsarmut mit ei-nem hohen Leistungsspektrum:14 echte Gnge - ohne die Gang-
berschneidungen einer Ketten-schaltung - und ein ber-setzungsumfang von 529 Pro-zent halten mit den meistenKettenschaltungen mit. Nacheiner Fatbike-Variante ist dieursprnglich fr Mountainbikesentwickelte Nabe nun als A12-Version auch fr Biker verfg-bar, deren Rad auf die inzwi-schen weit verbreiteten 12-mm-Steckachsen ausgelegt ist. Da-mit unterstreicht Rohloff den An-spruch, auch im sportlichen Be-reich eine ernstzunehmende Al-ternative zur Kettenschaltunganzubieten.
Dieser Herausforderung stelltsich auch die Firma Pinion, die -dank Know-how und einem Zu-liefernetzwerk aus dem Auto-mobilbau - das Konzept der zen-tral im Rahmen integriertenTretlagergetriebe nicht nur wie-derbelebt, sondern als ersterHersteller auf ein zuverlssigesNiveau gehoben hat. Bei derWeiterentwicklung konzentriertsich Pinion aktuell weniger aufdie Peripherie, sondern stellt dasProdukt selbst auf eine breitereBasis: Neben dem FlaggschiffP1.18 (nicht einzeln erhltlich,Komplettrder ab ca. 2.500Euro), das mit rekordverdchti-
creo
-
DrahtEsel 4/2016 19
gen 636 Prozent bersetzungs-umfang und 18 echten Gngenselbst bei voller Zuladung auchauf fordernden Strecken das Vor-ankommen ermglicht, werdenneuerdings leichtere Ausfhrun-gen mit neun und zwlf Schalt-stufen angeboten. Damit findenAlltagsradler oder Pedelec-Fah-rer nun genauso auf ihre spezifi-schen Bedrfnisse angepassteLsungen wie sportlich ambitio-nierte oder eher auf Touren aus-gerichtete Mountainbiker - undsparen sich abgesehen von ei-nem jhrlichen lwechselWartungsaufwand und Repara-turkosten.
Kette kriegt KonkurrenzAuch wer eine Getriebe-
schaltung am Rad verwendet,muss nach wie vor die Kette
pflegen. Der Lauf desGliederstrangs auf nureinem Zahnradpaar trgtzu seiner Lebensdauerbei und ermglicht zu-dem die Verwendungeines Kettenkastens.Wirklich wartungsarmwerden Fahrrder nachExpertenmeinung abererst durch einen Riemen-antrieb. Pionier des mo-dernen Riemenantriebs beimFahrrad ist die US-amerikani-sche Firma Gates, sie hat inzwi-schen mehrere Varianten im Pro-gramm: besonders schmutzab-weisend fr den Offroad-Ein-satz oder preisorientiert fr dasStadtrad. Im Gegensatz zur Ket-te braucht der Riemen kein l,zudem lngt er sich nicht durchGebrauch.
Schlussendlich hngt es vomvorgesehenen Einsatzbereichund den individuellen Vorliebenab, fr welche Schaltung mansich entscheiden sollte. Einesaber ist sicher: Der Schaltungs-jahrgang 2016 macht den Gang-wechsel wieder ein Stck unpro-blematischer und erweitert dieMglichkeiten.
Text und Fotos: Heiko Truppel
-
DrahtEsel 4/201620
-
DrahtEsel 4/2016 21
Merinowolle im Sommer?
Dass das funktioniert beweist der neusee-lndische Merinopionier Icebreaker seit mehrals 20 Jahren mit Bekleidung aus dem Be-sten, was das Merinoschaf zu bieten hat.
Die groen Vorteile von Merinowolle wie At-mungsaktivitt, Temperaturregulierung undGeruchsneutralitt kommen vor allem dann ambesten zum Tragen, wenn Produkte aus Merinokombiniert werden. Angefangen beim Baselayeroder der Unterwsche direkt auf der Haut ber dasT-Shirt und den Midlayer bis zur uersten Schicht,der Jacke. Dank des Schichtensystems kommtman an den wrmsten Tagen nicht ins Schwitzenund ist bei wechselnden Bedingungen noch ausrei-chend gewrmt.
Und nicht nur funktionell wird gut kombiniert:Icebreaker achtet auch hinsichtlich Form und Farb-gebung darauf, dass die Produkte untereinanderharmonieren.
Von Urban bis Urwald - damit sind Frauen frjedes Abenteuer gerstet
Das Ellipse LS Half Zip Hood ist der idealeBegleiter bei Outdoor-Aktivitten - von der Tages-wanderung bis hin zur Fahrradtour. Der bequemeHybridlayer ist an wichtigen Krperpartien mitLoft Zones ausgestattet, sodass man selbst anklteren Tagen nicht auskhlt. Der verwendeteIsolationsstoff MerinoLoft setzt sich aus Premium-
Merinowolle, Wolle und ei-nem geringen Anteil an Po-lyester zusammen. DasSphere Tank besteht aus demvon Icebreaker entwickel-ten Cool-Lite, einer Mi-schung aus Merionowolleund Tencel. Das Materialkhlt optimal, ist hochatmungs-aktiv und geruchsabweisend.Die Shasta Shorts ist mit ih-rem lssigen Look optimalfr Wandertouren oder denSommerurlaub geeignet. Mitseinem elastischen, atmungs-aktiven Cool-Lite-Materialmix rundet derneue Tiki Bra dieses Outfit ab.
Sportlich durch den Sommer: Must-Havesfr den Mann
Technisch, umweltfreund-lich und komfortabel - derEllipse LS Half Zip Hood istein Hybrid-Midlayer, der anden wichtigen Stellen zustzlichber isolierte Einstzeverfgt.Damit kann man das Ellipse inder bergangszeit als Midlayertragen oder am lauen Sommer-abend solo als Auenlage. Beim
Temperaturregulierend. Atmungsaktiv. Geruchsneutral.Richtig Anziehen nach dem Lagenprinzip - auch im Sommer
-
LETS GET
DIRT-EPower your Adventure
Das neue Dirt-E ist dein idealer Begleiter fr alle O road Abenteuer. Der leistungsstarke 500 Wh Akku ist perfekt im Rahmen integriert und sorgt fr eine fahrfreundliche Balance. Der superkompakte und reichweitenstarke Yamaha Mittelmotor sorgt mit seinen 80 Nm max. Drehmoment fr maximalen Fahrspass auf jedem Trail.
Mehr Infos zur gesamten Dirt-E Serie auf www.giant-bicycles.com/dirt-e
-
DrahtEsel 4/2016 23
SchmiermittelKriechl ReinigungsmittelKorrosionsschutz
einfach GENIAL von Pros empfohlenerh. im Fachhandelwww.brunox.com
Strike SS Crewe wurde Merino-wolle mit Tencel gemischt, umdie Atmungsaktivitt undFeuchtigkeitsregulierung zu ver-bessern. Nylon und Lycra sor-gen zustzlich fr eine krper-nahe Passform. Dank ihres mi-nimalen Gewichts bietet dieStrike Shorts Tragekomfort aufhchstem Niveau. Ein absoluterBestseller von Icebreaker, dieAnatomica Boxers, ist dank desCorespun Merinostoffs noch be-quemer als zuvor.
Icebreaker-InfoIcebreaker wurde 1994 ge-
grndet und war das weltweiterste Unternehmen, das einSchichtensystem fr Outdoor-Bekleidung aus Merinowolle ent-wickelte. Der Merinospezialistwar auerdem der erste Her-steller, der die Merinowolle di-rekt von Farmern bezog - diesbegann 1997. Die Icebreaker-Kollektion umfasst Unterwsche,mittlere Lagen, Oberbekleidungsowie Socken und Accessoires
fr Mnner,Frauen undKinder. Zu-stzlich gibtes seit Som-mer 2013auch die er-sten geweb-ten Shortsaus der Naturfaser - sie kom-plettieren den Top-to-Toe Meri-nowolle Look. Der Firmensitzvon Icebreaker befindet sich inAuckland/Neuseeland.
Touren mit dem E-Bike ma-chen Spa, denn auch als un-trainierter Radfahrer knnenSie so jederzeit lngere undanspruchsvolle Touren un-ternehmen.
Doch die Elektrotechnologieder Rder bentigt eine spezielleWartung. Ebenso knnen wh-rend einer Radtour ganz spezifi-sche Probleme am E-Bike auf-treten, wie etwa am Akku oderam Antrieb.
Was tun, wenn dann keineWerkstatt in der Nhe ist? InTrikot- oder Satteltasche unter-gebracht, ist dieses Buch die
E-Bike. Reparaturen unterwegs
Service
rund
ums Rad
28199 BREMEN
Lahnstr.33 Ecke Delmestr.
0421 - 30 21 14
schnelle Hilfe unterwegs. Mit den hier aufge-fhrten Tipps und Tricks knnen Sie zwarnicht jedes Problem unterwegs vollstndigbeheben, erreichen aber zumindest die nch-ste Stadt oder den nchsten Fahrradladen.E-Bike. Reparaturen unterwegs hilft Ihnendabei, nur mittels eines Multitools die meistenProbleme wieder in den Griff zu bekommen -sei es ein Kettenriss, ein Plattfu, Bremsen-probleme oder aber eben Schwierigkeiten mitdem Akku oder der Antriebseinheit.
Jochen Donner und Daniel Si-mon geben Hilfe zur Selbsthilfe:
Tipps zur Wartung und Repara-tur der elektrischen Komponentendes Rades
Tipps fr mitzufhrende Werk-zeuge und Ersatzteile
Zahlreiche Tricks zur Reparaturmit minimalem Aufwand
PedersenManufaktur
www.pedersen.info
creo
-
DrahtEsel 4/201624
Wenn Du ein ultraleichtes1-Personenzelt brauchst mitviel Platz im Innern, dann istdas PioPio von Nigor fr Dichdie 1.Wahl.
Das PioPio der Marke Nigorist ein ultraleichtes 1-Personen-
PioPio,ultraleichtes 1-Personenzelt
der Marke Nigorzelt mit viel Platz im
Inneren.Es bietet mit einerLiegelnge von 265cm auch fr groe
Leute gengend Platz und ist aushochfestem Nylon 6.6 herge-stellt. Das Nylon 6.6 hat einehhere Zugfestigkeit als das amhufigsten verwendete Nylon.
Die hochfunktionellen Features
und die auergewhnliche Qua-litt des PioPio haben in 2015 derjungen, aufstrebenden MarkeNigor bereits die begehrte Aus-zeichnung des renommiertenRed Dot Design Award ein-gebracht.
UVP Euro 449.95
Weitere Informationen unterwww.nigor.eu
Die Angebotspalette derOldenburger Liegeradgrup-pe ist nicht klein. Aber das istja auch kein Wunder. Konti-nuierlich werden neue Ideenentwickelt, ausprobiert undwerden zum Angebot imVeranstaltungskalender. Istjetzt die Zeit reif fr ein Tan-dem-Treff(en)?
Den Liegeradfahrern aus Ol-denburg ist bei verschiedenenTreffen immer wieder aufgefal-len, dass es eine beachtlicheStckzahl von Gesellschaftsr-
dern (Tandems und Tripletts inallen Variationen, Gespanne mitTrikes, Soziable zum Nebenein-ander fahren, Rikschas) im Nord-westen gibt.
Zu Beginn dieser Fahrrad-saison mchten sie in Kooperati-on mit dem ADFC Oldenburgein Tandem-Treff(en) durch-fhren. Frei nach dem Motto:Tandem fahren macht Spa,zusammen Tandem fah-ren sollte noch mehr Spamachen!
Dazu treffen sich mg-lichst viele Gesellschafts-rder oder Mehrperso-nenfahrrder
am Sonntag, den 22.Mai um 13.00 Uhr
auf dem Pferdemarkt.
Tandem-Treff(en)Beim Treffen ist Zeit, uns und
unsere verschiedenen Rder ken-nenzulernen. Anschlieend star-ten wir eine gemeinsame Aus-fahrt zu einem Caf in der Nhe.Ob es weitere Tandem-Treffengeben wird, darber werden wirspter berichten
Text und Fotos:Dieter Hannemann
-
DrahtEsel 4/2016 25
Gnstige Angeboteunterwww.fzol.de
noch junge touristische Fahrrad-destination, haben aber schongroe Highlights anzubieten, wiebeispielsweise den Hero als wohlhrtester Mountainbike-Mara-thon der Welt und die Gondeltourrund um die Sellagruppe. DieMesse gibt uns die globale Mg-lichkeit auf unser touristisches
Mit 86 Kilometern Streckeund 4.500 Hhenmetern wirdes als das hrteste Moun-tainbike-Rennen der Weltbezeichnet: Das Hero Racein Sdtirol.
Die Region Sdtirol DolomitesHero ist ab diesem Jahr neuerTourismus-Partner der Weltleit-
schaft in der Marathondistanzausgetragen hat. Auf zwei Stre-cken von jeweils 60 und 86 Kilo-metern kmpfen 4.016 Teilneh-mer gegen jeweils 3.200 und4.500 Hhenmeter: laut Veran-stalter eine Herausforderung frwahre Helden.
Mehr dazuwww.herodolomites.bike
Die Eurobike 2016 findet vonMittwoch, 31. August bis Sonn-tag, 4. September statt.
Weitere Informationen undPreisbersichten unter:
www.eurobike-show.de
Sdtirol Dolomites Herowird neuer touristischer Hauptpartner der Eurobike
messe Eurobike, die vom 31. Au-gust bis zum 4. September 2016stattfindet. Mit dem SdtirolDolomites Hero gewinnen wireinen starken Partner fr dienchsten vier Jahre. Durch dieKooperation wird auf der Euro-bike neben den neuesten Pro-duktinnovationen mit dem Fahr-radtourismus ein weiterer wich-tiger Aspekt der Bike-Industriegestrkt. Dieser wchst seit Jahr-zehnten kontinuierlich und ist einessentieller Bestandteil des An-gebots der internationalen Leit-messe, erlutert ProjektleiterDirk Heidrich.
Auch die Touris-mus-Region freutsich ber die Mg-lichkeit, auf derFahrrad-Leitmessein den Mittelpunktzu rcken: Wirsind ber die Tou-rismus-Partner-schaft mit der Eu-robike sehr erfreut.Die Dolomiten-Re-gion in Sdtirol bie-tet vielzhlige Mg-lichkeiten zumBiken. Wir sind eine
Angebot sowie auf unsere Bike-Events aufmerksam zu machen,so Gerhard Vanzi, ChairmanHero Sdtirol Dolomites. DieRegion bietet in den TlernGrden, Alta Badia, Arraba undFassatal sowie den Hochebenender Seiser Alm reichlich Stre-cken fr unterschiedlichste Fahr-radtypen und Anspruchslevel.
Herzstck des neuen Touris-mus-Partners ist ein extremesMountainbike-Rennen: Das HeroRace, das seit 2010 jedes Jahrstattfindet und 2015 die UCIMountainbike-Weltmeister-
-
DrahtEsel 4/2016
Gutes Jahr fr Fahrradindustrie
26
Vor 25 Jahren fiel derEiserne Vorhang - dieGrenzen nach Ost-europa wurden durch-lssig.
In Erinnerung an dashistorische Ereignis be-geben sich Autor Joa-
chim Franz und sein Begleiter Chri-stian Roth mit ihren E-Bikes auf eine Reise entlangdes frheren Grenzzauns, von der norwegisch-russischen Grenze bei Kirkenes bis hin zur tr-kisch-bulgarischen Grenze am Schwarzen Meer.
Autor Joachim Franz zeigt mit seiner Reise aufdem Iron Curtain Trail nicht nur die Entwicklungenentlang der frheren Grenzzune auf, er beweistmit seiner 9.000-Kilometer-Reise auch, welcheenormen Strecken Radenthusiasten mit einem E-Bike zurcklegen knnen - und gibt damit Inspira-tion fr eigene Abenteuertouren.
Joachim Franz kombiniert geschichtliche Ent-wicklung, Abenteuer und die neuen Mglichkeitendes E-Bikens. Ein inspirierendes und motivieren-des Buch fr alle Radreisenden.
Mit einem Vorwort von Martin Schulz, Prsidentdes Europischen Parlaments.
Iron Curtain Trail
Das Mobilittsverhalten der Deutschen n-dert sich rasant, besonders im urbanen Raum.Das Auto ist immer weniger das Verkehrs-mittel der Wahl. Das Fahrrad erfreut sichdafr umso grerer Beliebtheit und war auch2015 Garant fr ein sehr erfolgreiches Jahrder deutschen Fahrradindustrie.
Wie auch schon in 2014 sorgten ein sehr milderWinter und ein freundliches Frhjahr fr einenguten Start in die Fahrradsaison 2015.
Das Fahrrad ist im Trend, ist Statussymbol undLieblingsobjekt und dafr ist der Kunde gernebereit etwas mehr Geld auszugeben. Ob fr denWeg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen,das Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel.
Der Zweirad-Industrie-Ver-band schtzt denjhrlichen Umsatzder Fahrrad-, Tei-le- und Kompo-nentenindustrieauf ca. 5 Mrd. E.Anteilig davon er-zielten Fahrrderund E-Bikes mit
2,42 Mrd. E ein deutliches Umsatzplus von 12 %gegenber 2014. Auch beim Absatz konnte dieIndustrie zulegen und verkaufte im vergangenenJahr 4,35 Mio. Fahrrder und E-Bikes (+6,6 %).Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Fahrrad(inkl. E-Bikes) ber alle Vertriebswege lag im Jahr2015 bei 557,- E und damit um 5,5 % ber Vorjahr.Als Grnde hierfr sind hochwertige Ausstattun-gen der Fahrzeuge und der erneut gestiegeneAnteil an E-Bikes zu nennen. Die Zielgruppenwerden jnger und sportlicher und gerade das E-Mountainbike erfreut sich immer grerer Beliebt-heit. Aber auch immer mehr E-Lastenrder fahrenauf Deutschlands Straen. In Europa sind E-BikesMade in Germany weiterhin sehr gefragt. BeimExport konnte ein Plus von 37 % auf 140.000Fahrzeuge verzeichnet werden. Der Fahrradbestandinsgesamt ist nach Einschtzung des ZIV in 2015konstant bei 72 Mio. Stck verblieben.
Der darin enthaltene Bestand an E-Bikes wirdauf rund 2,5 Mio. Fahrzeuge geschtzt. Betrachtetman die Modellgruppenaufteilung (nach Absatz),so lsst sich ein leichter Rckgang bei City-/Urban-Rdern und erneut ATB feststellen. Profitiert ha-ben Trekkingrder, E-Bikes, Liegerder und Lasten-rder mit jeweils leichten Zuwchsen.
Zahlen - Daten - Fakten zum Deutschen Fahrradmarkt 2015
PedersenManufaktur
www.pedersen.info
-
DrahtEsel 4/2016 27
Fahrrder Service Zubehr Alles gut:
Citybikes, Trekkingbikes, MTB, Faltrder, E-Bikes, Zubehr, Werkstattservice
Speiche Zweirad'FISGFME7PSEFN4UFJOUPSt#SFNFO5FMFGPOt8FSLTUBUULPOUBLU!TQFJDIFEFtXXXTQFJDIFEF
Wir sind fr Sie da:.Po'S o6IS4B o6IS
Mobilitt spielt in den Ferien eine entschei-dende Rolle. 4,5 Millionen Deutsche gehenim Urlaub mit dem Fahrrad auf Entdeckungs-tour.
Das zeigt die ADFC-Radreiseanalyse 2016. DerAnteil der eBiker hat sich mit 11 Prozent imVergleich zum vergangenen Jahr nahezu verdop-pelt. Die Grnde: Lngere Ausfahrten werdenmglich, Steigungen lassen sich mhelos bewlti-gen, die elektrische Untersttzung gleicht Lei-stungsunterschiede aus. Elektrofahrrder sorgenfr eine komfortable und entspannte Fortbewe-gung und jede Menge Spa. Wer mit dem eBikeunterwegs ist, bentigt eine angemessene Infra-struktur: Dazu gehren Service- oder Wartungs-mglichkeiten, Lade- und Verleihstationen, eBike-Routen und -Guides. Bosch eBike Systems ber-nimmt Verantwortung und untersttzt hierzu Pilot-projekte in ausgewhlten Urlaubsregionen.
Gut gerstet in den RadurlaubEine Radreise will gut vorbereitet sein. Rund 90
Prozent der Radreisenden beziehen laut ADFCInformationen wie digitales Kartenmaterial aus
dem Internet. Nicht nur Google Maps, auch digitaleOrientierungsmittel werden immer wichtiger: 33Prozent setzen bereits auf GPS-Gerte wie Nyon,den ersten all-in-one Bordcomputer fr eBikes.Gut gerstet und vernetzt - das sind entscheidendeFaktoren fr eine Radreise. Dazu gehen in diesemJahr mehrere Initiativen an den Start, die Urlaubernneue Mglichkeiten erffnen.
eBike-Routen auf der Schwbischen AlbMit Untersttzung von Bosch eBike Systems
realisiert die Stadt Mnsingen ein Pilotprojekt zur
Radreisen immer beliebterMit dem Leih-Pedelec auf die
Schwbische Alb und durch Sdtirol
Bosch eBike Systems frdert zukunftsweisendeTourismus-Projekte
ADFC-Analyse: 4,5 Millionen Deutsche unternehmen Radreisen Pedelecs erffnen Chancen fr den Tourismus
Bosch eBike Systems frdert vielversprechende Pilotprojekte
creo
-
DrahtEsel 4/201628
Herausgeber: Bernd ReimannRedaktion: Bernd ReimannRedaktionelle Mitarbeit:Jack Brigden, Stefan Dunker,Jrg Paulick, H. DunkerAnzeigen und Vertrieb:Bernd Reimann, Claudia DunkerDruck: Humburg, BremenErscheinungsweise:monatlichEinzelpreis: E1,20Verteilung: ber Ausflugslokale, guteFahrradgeschfte, Gaststtten, Hoch-schulen, Sparkassen & Banken, Stadt-bibliotheken, Sportzentren, Univer-sitten, gezielte Auslagestellen usw.Ihre Post richten Sie bitte an:
DrahtEsel VerlagBernd Reimann
Brdestrae 106, 28717 BremenTel.: 0421 / 63 38 09Fax: 0421 / 63 38 36
E-Mail: [email protected] 0943-2094
www.draht-esel.de
IMPRESSUM
Frderung des Tourismus. Auf derSchwbischen Alb entsteht einMobilittszentrum, das ab Som-mer 2016 unter anderem als Pede-lec-Verleih dient und als Aus-gangspunkt fr fnf eBike-Tou-ren durch das von der UNESCOanerkannte Biosphrengebiet. Anzahlreichen Ladestationen knneneBike-Urlauber neue Energie tan-ken. Fr die idyllischen Touren aufder schwbischen Kuppelalb ste-hen 17 Pedelecs bereit, die jeweilsmit einem Bosch-Antriebssystemplus Bordcomputer Nyon ausge-
stattet sind. Vom Tiefeinsteigerbis zum eMTB - fr jedeneBike-Typ ist etwas dabei. DieDistanzen der Touren betra-gen zwischen 25 und 60 Kilo-meter bei 200 bis 800 Hhen-metern und werden mit einemsanften Schub im Rcken zumentspannten eBike-Erlebnis.
Weitere Informationen unter:www.muensingen.com/e-bike
BikeHotels Sdtirol - mitdem eBike zu neuen Gipfeln
Besonders im Fokus stehtderzeit der Trend zu sportivenAnwendungen. Der elektri-sche Rckenwind wird auchunter Mountainbikern immerpopulrer, sagt Claus Flei-scher, Leiter des Produktbe-reichs Bosch eBike Systems.Nach Sdtirol kommen 70 %der Touristen, um Sport zu trei-ben. Dieser Trend soll nundurch die Zusammenarbeit mitden BikeHotels Sdtirol, einerVereinigung von insgesamt 39Bike-Hotels und acht -Schu-len, intensiviert werden. Dievon Bosch eBike Systems bisdato zertifizierten 10 Hotels bie-ten ihren Gsten einen Pannen-service von Bosch geschultenExperten, Ladestationen, Tou-renmappen und spezielle Wo-chen- oder Short-Stay-Ange-bote. Auerdem organisierensie gefhrte eBike-Touren mitgeschulten und ortskundigenBikeguides. Wer lieber auf ei-gene Faust unterwegs seinmchte, orientiert sich mit demall-in-one Bordcomputer Nyon:Route eingeben, los gehts.Weitere Informationen unter:www.bikehotels.it/de/moun-
tainbike-enduro-freeride/ebike-emtb.html
eBike-Infrastruktur nach-haltig strken
Beim Projekt des Fachhnd-ler-Verbunds ZEG steht das Zieleiner nachhaltig gestalteten In-frastruktur fr eBike-Touristenim Vordergrund. Als Welt-marktfhrer fr eBike-Antriebs-systeme ist uns eine intelligenteFahrradinfrastruktur wichtig.Deshalb engagieren wir uns inlangfristigen Initiativen fr aus-gebaute Radfahrnetze und Lade-stationen. Wir mchten eBikernund allen, die es werden mch-ten, auch in ihrem Urlaub mitunserem bestmglichen Supportund Service zur Seite stehen,sagt Fleischer. Hauptbestandteildes Projekts ist ein umfangrei-ches Netzwerk aus Leihstationenfr eBikes. In ganz Deutschlandund sterreich stehen ab Frh-jahr 2016 rund 3500 Pedelecsmit Bosch-Antriebssystem in aus-gewiesenen ZEG-Leihstationenund -betrieben sowie Hotels, Pen-sionen, Ferienwohnungen undTouristeninformationen zur Ver-fgung. 670 Servicepartner hal-ten die eBikes instand. Vor Ortlsst sich ber eine mobile Appdie nchstgelegene Station in Er-fahrung bringen und ein Fahrraddirekt ber das Smartphone bu-chen. Fachberater von BoscheBike Systems untersttzen dieAnbieter in den einzelnen Regio-nen mit Trainings und Schulun-gen. Weitere Informationen berdie Leihstation und ber die Ver-fgbarkeit von Rdern vor Ortunter: www.travelbike.de undwww.travelbike.at.
-
DrahtEsel 4/2016
Fleetrad
e 31
DrahtEselBrdestrae 10628717 Bremen
E-Mail: [email protected] 0421/ 63 38 36
"Eine kostenlose Kleinanzeige im DrahtEsel ist ent-weder nach drei Tagen erfolgreich, oder sie hat 4Wochen Zeit, sich richtig zu verbreiten." Beides istnicht schlecht. Zum Nulltarif: DrahtEsel, Brdestra-e 106, 28717 Bremen
Verkaufe Alu-Damenrad, 28, 7-Gang-Naben-schaltung, E 30,00 Telefon 04221/14737
Verkaufe Ledersattel Lepper, braun mit gro-er Federung, E 25,00 Telefon 04791/9821149
Verkaufe Mdchenfahrrad Puky, 24, gelb-rotmit 3-Gang-Nabenschaltung, guter Zustandje E 90,00, Telefon 04202/61251
Verkaufe BMX-Rad, 20, schwarz mit coolemgrasgrnem Schriftzug, Neuzustand, NP E 230,00,E 130,00, Telefon 04209/693273
Verkaufe Damenrad, 28, silber, mit 3-Gang-Nabenschaltung, guter Zustand, E 65,00
Telefon 04202/885894
Suche klassisches Randonneur und Teile,gerne auch 60/70er Jahre auch einzelnen hoch-wertigen, gemufften Stahlrahmen, Telefon07141/925964 o. [email protected]
Suche Kreidler Florett oder ErsatzteileTelefon 04298/31827 oder 04748/2670
Suche Liegerad-Kursteilnehmer VHS1997/1998 zwecks Ersatzteile, Plausch o..(64er Kurbelzahnkranz, Umwerfer u.a.)
Telefon 01577/5704021
Kleinanzeigentext an:
Kleinanzeigen
29
Hemmstrae 124
creo
-
DrahtEsel 4/201630
Sonnabend, 16. April10-12 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u.Eigentumsnachweis erforderlich), Gravur 15 Euro,Klebecodierung 8 Euro, Ermigung f. Familien undADFC-Mitglieder, ADFC radort Bremen, Bahnhofs-platz 14a, ADFC (0421) 51778822Sonntag, 17. April / 1. / 15. Mai11 h, ADFC-Radtour donne veloce schnelle Tournur fr Frauen, bei Interesse Tourenleiterin kontak-tieren, Hannah Grundey, (0152) 9695982Montag, 18. April / 2. Mai18 h, flotte ADFC-FeierabendradtourHB-Vegesack, ADFC-Radstation, ca. 3 h, ca. 45km, 18-20 km/h, Brbel Knaak, (0421) 6028621Dienstag, 19. / 26. April / 3. / 10. Mai18 h, ADFC-FeierabendradtourHB-Vegesack, ADFC-Radstation, ca. 3 h, ca.20-35km, 14-16 km/h, Jrgen Bsche, (0421) 671914Mittwoch, 20. April18.30 h, ADFC-FeierabendradtourHB, Kulenkampff/H.-H.-Meier-Allee, Riensberg-Apotheke, ca. 2-4h, ca.25-40 km, 16-18 km/h,Christian Waldhausen, (0421) 444847Donnerstag, 21. April18.30 h, ADFC-FeierabendradtourHB-Borgfeld, Borgfelder Landhaus/Mehlandsdeich-weg, ca.20-35 km, 14-16 km/h, 2-3h, Karl-HeinzBttjer, (0421) 68524791Montag, 25. April10h, ADFC-Radtour Treff: HB-Vahr, Berliner Frei-heit, Sanittshaus, Dauer ca. 3-4 h, ca. 35 km, 14-16 km/h, Ilse Ellinghausen, (0421) 411423, ABMittwoch, 27. April / 11. Mai18 h, ADFC-FeierabendradtourHB-Vegesack, ADFC-Radstation, ca. 3 h, ca.35-40km, 16-18 km/h, Hans Steffens, (0421) 6009143Donnerstag, 28. April / 12. Mai16 h, ADFC-RadtourHB-Vegesack, ADFC-Radstation, ca. 2 h, ca.12-24km, 12-14 km/h, Christel Bsche, (0421) 671914Sonntag, 1. Mai11 h, ADFC-Radtourzum Lilienhof Worphausen, HB-Borgfeld, BorgfelderLandhaus/Mehlandsdeichweg, ca.30-45 km, 14-16km/h, 3-4h, Selbstverpflegung, Kaffeeeinkehr, Karl-Heinz Bttjer, (0421) 68524791
ADFC-Landesverband, www.radtouren-bremen.de
Dienstag, 3. Mai18 h, ADFC-Radtour Treff: HB-Findorff, Torfkanal/Utbremer Ring, ca. 2-4 h, ca. 25-40 km, 16-18 km/h, Andrew Harrison, (0152) 04961368Mittwoch, 4. Mai17 h, ADFC-Mut-Tourrund um den Werdersee, fr Menschen mit undohne Depressionserfahrung, HB, FugngerbrckeWerdersee/Deichschart, ca. 1 h, ca.12 km, 12-14km/h, Sebastian Burger, (0421) 5963707Donnerstag, 5. Mai19 h, ADFC-RadlerstammtischHB-Vegesack, Gustav-Heinemann-Brgerhaus,Raum E3, Klaus Wilske, (0421) 6586355Sonnabend, 7. Mai7h, ADFC-Tagestour fr MTB-Einsteiger im HarzTreff: HB, ADFC radort Bremen, Bahnhofsplatz14a, ca. 20 km, 16-18 km/h, Teilnahme inkl. Zug-fahrt und MTB-Ausleihe 45/39 Euro fr ADFC- undAOK-Mitglieder, Selbstverpflegung: Proviant, An-meldung bei Markus Hbner, (0421) 517788262Sonnabend, 7. Mai9-13 h, ADFC-Gebrauchtfahrrad-Marktvon privat an privat, Lichtbildausweis u. Eigentums-nachweis erforderlich, vor der Radstation, Bahn-hofsplatz 14a, Bremen, (0421) 5177882210-12 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u.Eigentumsnachweis erforderlich), Gravur 15 Euro,Klebecodierung 8 Euro, Ermigung f. Familien undADFC-Mitglieder, ADFC radort Bremen, Bahnhofs-platz 14a, ADFC (0421) 51778822Montag, 9. Mai10 h, ADFC-RadtourTreff: HB, Paulaners im Wehrschloss, Hast. Oster-deich 230, Dauer ca. 3-4 h, ca. 35 km, 14-16 km/h,Ilse Ellinghausen, (0421) 411423, ABMittwoch, 11. Mai18 h, ADFC-FeierabendradtourHB-Walle, Am Speicher XI 2 bei SAR-Boot WilhelmHbotter, ca.25-40 km, 16-18 km/h, Andrew Harrison,(0152) 04961368Sonnabend, 14. Mai10 h, ADFC-Radtour zum Hohen Berg bei Syke,HB-Vegesack, ADFC-Radstation, ca. 90 km, 18-20km/h, 5/2 Euro, Selbstverpflegung Kaffeeeinkehr,Hartmut Borrmann
Veranstaltungen des ADFC imApril / Mai 2016
-
Neuer
Aktionszeitraum:
MAI AUGUST
Bremene
sponsored by:
2016Ab 1. April 2016 online anmelden unter www.mdrza.de/hb
AOK_MdRzA_2016_AZ_148,5x210mm.indd 1 09.02.16 10:15
-
NEU!Passt da
nk RACK-LOCK S
ystem
auf nahezu alle G
epcktrger.
GIB REGEN EINEN KORB.
ORTLIEB WATERPROOF:
MEHR
INFOS HIER!
FAHRRADKORB:wasserdichter Fahrradkorb
_1614fke_ORTLIEB_AZ_0416.indd 2 05.04.2016 10:55:30
Draht_0416_s01KORRDraht_0416_s02_ExpedDraht_0416_s03-14.p0001Draht_0416_s03-14.p0002Draht_0416_s03-14.p0003Draht_0416_s03-14.p0004Draht_0416_s03-14.p0005Draht_0416_s03-14.p0006Draht_0416_s03-14.p0007Draht_0416_s03-14.p0008Draht_0416_s03-14.p0009Draht_0416_s03-14.p0010Draht_0416_s03-14.p0011Draht_0416_s03-14.p0012Draht_0416_s15_Thule NEUDraht_0416_s16-21.p0001Draht_0416_s16-21.p0002Draht_0416_s16-21.p0003Draht_0416_s19KORRDraht_0416_s16-21.p0005Draht_0416_s16-21.p0006Draht_0416_s22_giantDraht_0416_s23-30.p0001Draht_0416_s23-30.p0002Draht_0416_s23-30.p0003Draht_0416_s23-30.p0004Draht_0416_s23-30.p0005Draht_0416_s23-30.p0006Draht_0416_s23-30.p0007Draht_0416_s23-30.p0008Draht_0416_s31AOKDraht_0416_s32_ORTLIEB
/ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages false /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages false /GrayImageDownsampleType /None /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /FlateEncode /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages false /MonoImageMinResolution 300 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages false /MonoImageDownsampleType /None /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects true /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (ISO Coated) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False
/CreateJDFFile false /Description > /Namespace [ (Adobe) (Common) (1.0) ] /OtherNamespaces [ > > /FormElements true /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers false /IncludeProfiles false /MarksOffset 8.503940 /MarksWeight 0.250000 /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ] /PDFXOutputIntentProfileSelector /UseName /PageMarksFile /RomanDefault /PreserveEditing true /UntaggedCMYKHandling /UseDocumentProfile /UntaggedRGBHandling /UseDocumentProfile /UseDocumentBleed false >> ]>> setdistillerparams> setpagedevice
/ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages false /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages false /GrayImageDownsampleType /None /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /FlateEncode /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages false /MonoImageMinResolution 300 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages false /MonoImageDownsampleType /None /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects true /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (ISO Coated) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False
/CreateJDFFile false /Description > /Namespace [ (Adobe) (Common) (1.0) ] /OtherNamespaces [ > > /FormElements true /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers false /IncludeProfiles false /MarksOffset 8.503940 /MarksWeight 0.250000 /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ] /PDFXOutputIntentProfileSelector /UseName /PageMarksFile /RomanDefault /PreserveEditing true /UntaggedCMYKHandling /UseDocumentProfile /UntaggedRGBHandling /UseDocumentProfile /UseDocumentBleed false >> ]>> setdistillerparams> setpagedevice