berufsfelderschließendes praktikum im ausland ... berufsfelderschließendes praktikum im...
Post on 04-Sep-2020
1 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Kathinka Rosenkranz – Humboldt geht in die Schulen_international
Infoveranstaltung Bachelor │ 24. Oktober 2019 │ R 0007 | Hausvogteiplatz 5-7
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
1
Programm
I. Organisation des Auslandspraktikums
II. Finanzierung von Auslandspraktika
III. Offene Fragerunde
IV. Evaluation
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
I. Organisation des Auslandspraktikums
2
Inhalt
1) Wann beginne ich mit der Planung?
2) Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
3) Wann absolviere ich mein Auslandspraktikum?
4) Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?
5) Was erwartet mich während des Praktikums?
6) Wie bereite ich mich vor?
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wann beginne ich mit der Planung?
3
Ca. 1 Jahr vorher
• Nach idealtypischem Studienverlaufsplan:
• Am Ende des 2. Semesters oder 3. Semesters des BA für das
Berufsfelderschließende Praktikum (BPR)
Sonderpädagogik und Wirtschaftspädagogik am Ende des 3. FS
• Bewerbungsfristen und Praktikumszeiträume unterscheiden sich je
nach Kooperationsschule und Land
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
4
• HU Kooperationsschulen:
Deutsche Auslandsschulen (DAS)
Lokale Schulen z.B.: Kuopio, Finnland
• Teilnahme an universitärer Kooperation:
Linköping
• Oder: Selbstständige Suche nach Schulen (DAS oder lokale Schule)
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
5
• Wo andere Studierende ihr BPR absolviert haben:
Bilbao, El Salvador, Porto, Mailand, Linköping, Kuopio, Perth…
Erfahrungsberichte auf unserer Webseite v.a. zu unseren
Kooperationsschulen geben eine erste Orientierungshilfe
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
6
Kooperationsschulen
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
• DAS Madrid, Spanien
• DAS Bilbao, Spanien
• DAS Barcelona, Spanien
• DAS Teneriffa, Spanien (so früh wie
möglich bewerben)
• DAS Lissabon, Portugal
• DAS Porto, Portugal
• DAS Sao Paulo, Brasilien
• DAS Rio De Janeiro, Brasilien
• DAS San Salvador, El Salvador
(Spanisch B2 notwendig)
• DAS Medellín, Kolumbien (Spanisch
C1-C2 notwendig)
• DAS Colegio Alemán Alexander von
Humboldt, Mexico (Spanisch B2 von
Vorteil)
• DAS San José, Costa Rica
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
7
Linköping, Schweden - 2 Praktikumsformen
1. Uni + Schulpraktikum:
• Zeitraum für 1. August - 31. Oktober 2020
(mindestens 90 Tage für Erasmus Förderung)
• Praktikum an einer schwedischen Schule & 3 Kurse an der Linköpings
Universitet (u.a. ein Schwedisch Sprachkurs)
2. Schulpraktikum:
• Zeitraum Anfang März – Ende April 2020
Keine schwedischen Sprachkenntnisse notwendig, jedoch Englisch zur
Verständigung mit den schwedischen Lehrer*innen
Ansprechpartnerin: Beate Nedel, [email protected]
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
8
Kuopio, Finnland
Praktikum an einer finnischen Schule
• Zeiträume März – April 2020
oder August – Oktober 2020
• An der Schule: Hospitation, Mitgestaltung von Unterricht und
Betreuung durch eine*n Mentor*in
• Keine finnischen Sprachkenntnisse notwendig, jedoch Englisch zur
Verständigung mit den finnischen Lehrpersonen
Ansprechpartnerin: Beate Nedel [email protected]
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
mailto:[email protected]
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?
9
Tromsø, Norwegen
Praktikum an einer norwegischen Schule Klasse 11-13
• Zeiträume März – April 2020 oder August – Oktober 2020
• An der Schule: Hospitation, Mitgestaltung von Unterricht und
Betreuung durch eine*n Mentor*in
• Keine norwegischen Sprachkenntnisse notwendig, jedoch Englisch zur
Verständigung mit den norwegischen Lehrpersonen
• Fokus Inklusion/ Lernen in Teams
Ansprechpartnerin: Beate Nedel [email protected]
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
mailto:[email protected]
Beratungstermine Skandinavien für Frühjahr 2020
10
29. Oktober: 16-17 und 17-18h
Anmeldung unter [email protected]
Ort: HVP 5-7, Raum 0111
Für alternative Termine bitte Mail senden.
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
mailto:[email protected]
Wann absolviere ich mein Auslandspraktikum?
11
• Studierende im BA haben die Möglichkeit das BPR nach dem 2. oder 3.
Semester im Ausland zu absolvieren Sopäd & Wipäd nach dem 3. FS
• Nach dem 3. Semester (Frühjahr) konkurrieren Sie nicht mit den
Master-Studierenden um Plätze an Kooperationsschulen der HU
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie sich für das Vorbereitungs- und
Nachbereitungsseminar des BPR im Praktikumsbüro anmelden müssen.
Für das Praktikum im September/Oktober 2020: Anmeldung bis zum 1.
November 2019 (nächste Woche Freitag!) bei Gabriele Wentzke
(Raum 106a PSE)
• Oder freiwillig nach bereits abgeschlossenem BPR
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?
12
Die Bewerbung erfolgt per E-Mail und beinhaltet:
o Anschreiben (Motivation, Umfang, Fächer etc.)
o aktuellen Lebenslauf
o aktuelle Leistungsübersicht
o Sprachnachweis, wenn erforderlich
o schulische oder universitäre Referenz
• Bitte Informationen zu Kooperationsschulen auf der Webseite beachten!
Bewerbungen werden von Humboldt geht in die
Schulen_international direkt an die Schule weitergeleitet.
Die Schulen entscheiden!
• Wenn es sich nicht um eine Kooperationsschule der PSE handelt, erfolgt
die Bewerbung selbständig.
• Für die Programme Linköping, Kuopio, Tromsø gibt es Ausschreibungen
mit Auswahlverfahren.
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?
13
SCHULWÄRTS!
• kurzzeitige Schulpraktika für Lehramtsstudierende und junge
Lehrkräfte an vom Goethe-Institut betreuten Schulen im Ausland
• Lehramtsstudierende aller Fächer in jeder Studienabschnittsphase
• Jede*r Stipendiat*in erhält eine Einmalzahlung in Höhe von 1000 €
(für Reisekosten, Visum, Versicherung, Impfung usw.) Pro Monat
erhalten die Stipendiat*innen zusätzlich 500 €.
• Drei bis vier Bewerbungsrunden pro Jahr.
• Mehr Informationen unter:
https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/sch.html
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/sch.html
Was erwartet mich während des Praktikums?
14
• Hospitationen in Ihren Fächern und ggf. in anderen Fächern
• Schulalltag (z.B.: AG, Exkursionen, Elternabende, Konferenzen,
Nachmittagsbetreuung)
• Optional: Selbst unterrichten (nur in Anwesenheit einer ausgebildeten
Lehrperson)
• Nach der Rückkehr geben Sie Ihren Erfahrungsbericht ab und reichen
die Praktikumsbestätigung ein (im Nachbereitungsseminar bzw.
Praktikumsbüro)
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
Orbis Humboldtianus – Internationaler Club
Auch an der HU international aktiv sein!
Vernetzung mit internationalen Studierenden
www.international.hu-berlin.de/orbis
Aktuelles Angebot:
• Sprachbörse
• Interkulturelle Trainings z.B «STUDIEREN UND LEBEN IM INTERNATIONALEN KONTEXT»
www.kustos.hu-berlin.de
Wie bereite ich mich vor?
http://www.international.hu-berlin.de/orbis http://www.kustos.hu-berlin.de/
Wie bereite ich mich vor?
16Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland
• Sie waren für einen Studienaufenthalt oder Praktikum im Ausland? Oder Sie haben das noch vor?
• Sie haben bereits internationale und interkulturelle Erfahrungen gesammelt?
• Sie wollen Ihre interkulturelle Kompetenz erweitern?
ZERTIKO: Zertifikat für interkulturelle Kompetenz an der HU Berlin
Wir fördern:
Interkulturelle Trainings
Internationale akademische und interkulturelle Erfahrungen
Internationales und interkulturelles Engagement
Interesse? Informationen und Anmeldung: https://hu.berlin/zertiko
https://hu.berlin/zertiko
II. Finanzierung von Auslandspraktika
17
1) DAAD: Lehramt.Internatio