begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der gründung eines stadtwerks

84
Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks Ergebnisbericht Februar 2011 Horváth & Partner GmbH Phoenixbau Königstraße 5 70173 Stuttgart www.horvath-partners.com Gutachterteam Matthias Deeg Dr. Bernd Gaiser Stephan Haller Stefanie Hock Dr. György Jákli Simon Arne Manner Michael Nast Stephan Schaeffler Gutachten

Upload: landeshauptstadt-stuttgart

Post on 22-Jan-2015

1.248 views

Category:

News & Politics


7 download

DESCRIPTION

Abschlussbericht des Beratungsunternehmens Horváth & Partner

TRANSCRIPT

Page 1: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

Begleitung der

konzeptionellen

Überlegung bei

der Gründung

eines Stadtwerks

Ergebnisbericht Februar 2011

Horváth & Partner GmbH Phoenixbau Königstraße 5 70173 Stuttgart www.horvath-partners.com

Gutachterteam Matthias Deeg

Dr. Bernd Gaiser

Stephan Haller

Stefanie Hock

Dr. György Jákli

Simon Arne Manner

Michael Nast

Stephan Schaeffler

Gutachten

Page 2: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks
Page 3: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 2

Abkürzungsverzeichnis 4

1. Ausgangssituation 7

2. Gutachterauftrag 9

3. Beschreibung der Ergebnisse der Phase 1 13

3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen 13 3.2 Interne Analyse 14

3.2.1 Aktuelle Tätigkeitsfelder der Landeshauptstadt Stuttgart 15

3.2.2 Kernkompetenzen 15

3.2.3 Stärken und Schwächen der Landeshauptstadt Stuttgart 17 3.3 Externe Analyse 17

3.3.1 Marktentwicklung 17

3.3.2 Kunden 19

3.3.3 Preise 22

3.3.4 Erzeugung / Erneuerbare Energien 24

3.3.5 Dienstleistungen und technologische Entwicklungen 30

3.3.6 Netz 31

3.3.7 Chancen und Risiken aufgrund auslaufender Konzessionen 33

4. Beschreibung der Ergebnisse der Phase 2 37

4.1 Ziele der Landeshauptstadt Stuttgart für ein Stadtwerk Stuttgart 37 4.2 Übersicht über die Modellvarianten 37

4.2.1 Modellvarianten in der Stoßrichtung Wasser 38

4.2.2 Modellvarianten in der Stoßrichtung Netz 40

4.2.3 Modellvarianten in der Stoßrichtung Energie 41

4.2.4 Zusammenfassung der betrachteten Modellvarianten 43 4.3 Bewertung der Modellvarianten 44

4.3.1 Bewertungsmethode 44

4.3.2 Qualitative Bewertung 45

4.3.3 Bewertung der Wirtschaftlichkeit 46 4.4 Bewertung der Modellkombinationen 48

4.4.1 Kombination der Modellvarianten zu Modellkombinationen 48

4.4.2 Bewertung der Modellkombinationen und weitere Auswahl 49

5. Beschreibung der Ergebnisse der Phase 3 53

5.1 Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse 53 5.2 Detailbewertung der einzelnen Modellkombinationen 54

5.2.1 Modellkombination Nr. 18 54

5.2.2 Modellkombination Nr. 25 58

5.2.3 Modellkombination Nr. 17 62

5.2.4 Modellkombination Nr. 14 64

5.2.5 Modellkombination Nr. 21 67

5.2.6 Modellkombination Nr. 22 70 5.3 Geschäftsmodell eines Stadtwerks Stuttgart 73 5.4 Empfehlung 74 5.5 Umsetzungsplanung 76

Schlussbemerkung 81

Page 4: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

2 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Treiber im Energiemarkt 7

Abbildung 2: Historische Entwicklung Strom-, Gas- und Wasserversorgung Stuttgart 8

Abbildung 3: Untersuchungsumfang 10

Abbildung 4: Zeitplan des Projekts 10

Abbildung 5: Zentrale Faktoren und Ziele 13

Abbildung 6: Ausgewählte Gesetze und Verordnungen 14

Abbildung 7: Bisherige Tätigkeitsfelder der Landeshauptstadt Stuttgart 15

Abbildung 8: Typische Kernkompetenzen für ein Stadtwerk 16

Abbildung 9: Stärken und Schwächen der Landeshauptstadt Stuttgart 17

Abbildung 10: Prognose des Energie- und Wassermarktes der Landeshauptstadt Stuttgart 18

Abbildung 11: Entwicklung des Energie- und Wasserverbrauchs der Landeshauptstadt Stuttgart 19

Abbildung 12: Endenergieverbrauch in der Landeshauptstadt Stuttgart nach Kundengruppen 19

Abbildung 13: Zielgruppen auf der Basis von Milieus 20

Abbildung 14: Gründe von Endkunden für einen Wechsel des Energieversorgers 21

Abbildung 15: Wechselbewegungen zwischen Energieversorgern 22

Abbildung 16: Verteilung der Strom- und Gaspreise verschiedener Anbieter 22

Abbildung 17: Exemplarische Kostenstruktur von Strom, Gas 23

Abbildung 18: Ausbau Erneuerbarer Energien7 24

Abbildung 19: Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung 2008 in Stuttgart 25

Abbildung 20: Potenziale erneuerbarer Energieerzeugung in Stuttgart und der Region 27

Abbildung 21: Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien bis 2028 28

Abbildung 22: Fiktiver Erzeugungsmix Stadtwerk Stuttgart 2028 28

Abbildung 23: Spektrum energienaher Dienstleistungen für ein Stadtwerk 30

Abbildung 24: Entwicklungen unter „Smart Energy“ 31

Abbildung 25: Durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung in Minuten 2006 31

Abbildung 26: Struktur des Stuttgarter Netzes 33

Abbildung 27: Chancen und Risiken der Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen der auslaufenden Konzessionen 34

Abbildung 28: Bewertung der Risiken beim Netzkauf 34

Abbildung 29: EOG-Übertragung als Risiko beim Netzkauf 35

Abbildung 30: Ablauf der Rekommunalisierung 36

Abbildung 31: Ziele der Landeshauptstadt Stuttgart für ein mögliches Stadtwerk 37

Abbildung 32: Ziellandkarte 37

Abbildung 33: Darstellung der Modellvarianten in den drei Stoßrichtungen 38

Abbildung 34: Bestandteile der Modellvariante Wasserversorger 39

Abbildung 35: Modellvariante der Stoßrichtung Wasser 39

Abbildung 36: Bestandteile der Modellvarianten der Stoßrichtung Netz 40

Abbildung 37: Modellvarianten in der Stoßrichtung Netz 41

Abbildung 38: Bestandteile der Modellvarianten der Stoßrichtung Energie 41

Abbildung 39: Ausschlussgründe der Modellvariante Fernwärmeversorger 42

Abbildung 40: Beteiligungshöhen der Modellvarianten der Stoßrichtung Energie 43

Abbildung 41: Übersicht über kooperative und kommunale Modellvarianten 44

Abbildung 42: Bewertungskriterien 45

Abbildung 43: Kompetenzfelder 46

Abbildung 44: Umsetzungsrisiken 46

Abbildung 45: Qualitative und wirtschaftliche Bewertung der Modellvarianten 48

Page 5: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 3

Abbildung 46: Methodik zur Bildung von Modellkombinationen 49

Abbildung 47: Bewertung der Modellkombinationen 50

Abbildung 48: Ausgewählte Modellkombinationen für Phase 3 51

Abbildung 49: Zusammenfassung der Bewertung Phase 3 53

Abbildung 50: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 18 55

Abbildung 51: Organisation Modellkombination Nr. 18 56

Abbildung 52: Investitionen Modellkombination Nr. 18 56

Abbildung 53: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 18 57

Abbildung 54: Übersicht der Risiken 57

Abbildung 55: Risiken Modellkombination Nr. 18 58

Abbildung 56: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 25 59

Abbildung 57: Organisation Modellkombination Nr. 25 60

Abbildung 58: Investitionen Modellkombination Nr. 25 60

Abbildung 59: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 25 61

Abbildung 60: Risiken Modellkombination Nr. 25 61

Abbildung 61: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 17 62

Abbildung 62: Organisation Modellkombination Nr. 17 63

Abbildung 63: Investitionen Modellkombination Nr. 17 63

Abbildung 64: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 17 64

Abbildung 65: Risiken Modellkombination Nr. 17 64

Abbildung 66: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 14 65

Abbildung 67: Organisation Modellkombination 14 65

Abbildung 68: Investitionen Modellkombination 14 66

Abbildung 69: GuV und Bilanz Modellkombination 14 66

Abbildung 70: Risiken Modellkombination 14 67

Abbildung 71: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 21 67

Abbildung 72: Organisation Modellkombination Nr. 21 68

Abbildung 73: Investitionen Modellkombination Nr. 21 69

Abbildung 74: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 21 69

Abbildung 75: Risiken Modellkombination Nr. 21 70

Abbildung 76: Übersicht Modellkombination Nr. 22 70

Abbildung 77: Organisation Modellkombination Nr. 22 71

Abbildung 78: Investitionen Modellkombination Nr. 22 71

Abbildung 79: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 22 72

Abbildung 80: Risiken Modellkombination Nr. 22 72

Abbildung 81: Geschäftsmodell 73

Abbildung 82: Energienahe Dienstleistungen für ein Stadtwerk Stuttgart 74

Abbildung 83: Zusammenfassung der Bewertung 75

Abbildung 84: Umsetzungsplanung - Die kommenden 12 Monate 76

Abbildung 85: Umsetzungsplanung Wasser 77

Abbildung 86: Umsetzungsplanung Netzinvestor 78

Abbildung 87: Umsetzungsplanung Netzbetreiber 78

Abbildung 88: Umsetzungsplanung Ökoenergieerzeugung 79

Abbildung 89: Umsetzungsplanung Energievertrieb 79

Page 6: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

4 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzung Bedeutung

AHK Anschaffungs- und Herstellungskosten

ARegV Anreizregulierungsverordnung

AtomG Atomgesetz

AVBFernwärmeV Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme

AVBWasserV Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

BGH Bundesgerichtshof

BHKW Blockheizkraftwerk

BMRL Binnenmarktrichtlinie

BNetzA Bundesnetzagentur

BW Baden-Württemberg

BW AG Badenwerke AG

BWV Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

DL Dienstleistungen

EBT Earnings Before Taxes

EDF Electricité de France

EE Erneuerbare Energien

EEG Erneuerbare Energien Gesetz

EEG Wärme Erneuerbare Energien Wärme Gesetz

EF Erweiterungsfaktor

EK Eigenkapital

EnBW AG Energie Baden-Württemberg AG

ENEV Energieeinsparverordnung

EnWG Energiewirtschaftsgesetz

EOG Erlösobergrenze

EU Europäische Union

EVS AG Energieversorgung Schwaben AG

EVU Energieversorgungsunternehmen

GaBi Gas Ausgleichsleistungen und Bilanzierungsregeln im deutschen Gasmarkt

GasNEV Gasnetzentgeltverordnung

GeLi Gas Geschäftsprozesse zum Lieferantenwechsel Gas

GemO Gemeindeordnung

GG Grundgesetz

GPKE Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität

GW Gigawatt

GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

GWh Gigawattstunde

Kab Kurzfristig beeinflussbare Kosten

Kadnb Dauerhaft nicht-beeinflussbare Kosten

KAE Ausführungsanordnung zur Konzessionsabgabenanordnung

KAG Kommunalabgabengesetz

KAV Konzessionsabgabenverordnung

Kavnb Vorübergehend nicht beeinflussbare Kosten

KKW Kernkraftwerk

Page 7: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 5

Abkürzung Bedeutung

kW Kilowatt

kWh Kilowattstunde

KWK Kraft-Wärme-Kopplung

KWK-Mod. G Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

LWV Zweckverband Landeswasserversorgung

MaBis Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom

MEA Mehrerlösabschöpfung

MW Megawatt

MWh Megawattstunde

NEV Neckar-Elektrizitätsverband

NNE Nutzungsentgelte

NW AG Neckarwerke AG Esslingen

NWS AG Neckarwerke Stuttgart AG

NZV Gas Netzzugangsverordnung Gas

NZV Strom Netzzugangsverordnung Strom

OLG Oberlandesgericht

PIZ Pauschalierter Investitionszuschlag

PüS Periodenübergreifende Salierung

PV Photovoltaik

SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG

StromNEV Stromnetzentgeltverordnung

SVV Stuttgarter Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft

SW Stadtwerk

SZW Sachzeitwert

TW Terawatt

TWh Terawattstunde

TWS AG Technische Werke der Stadt Stuttgart

WhG Wasserhaushaltsgesetz

SEE Stadt mit Energie Effizienz

Page 8: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks
Page 9: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 7

1. Ausgangssituation

Entwicklungen im Energiemarkt

Der Energiemarkt unterliegt derzeit einem massiven Wandel, der an fünf wesentlichen Treibern

festgemacht werden kann: Erderwärmung und Umweltschutz erfordern ein Umdenken insbe-

sondere bei der Energieerzeugung – Erneuerbare Energien gewinnen enorm an Bedeutung. Dies

wird verstärkt durch die begrenzten Vorräte der konventionellen Energieträger. Die Sicherheit

der Energieversorgung wird durch den unmittelbaren Zugriff auf dezentrale Erneuerbare Ener-

gien gefördert. Damit einher geht eine geografische Verschiebung des weltweiten Energiebe-

darfs, der zu einer neuen Balance zwischen Angebot und Nachfrage führen wird und Europa vor

neue Herausforderungen bei der Primärenergiebeschaffung stellen wird. Ein weiterer Faktor ist

die Öffnung des Energiemarktes durch ordnungspolitische Maßnahmen (siehe Abbildung 1).

Abbildung 1: Treiber im Energiemarkt

Entwicklung der gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse der Energie- und Wasserversorgung in Stuttgart

Stuttgart blickt auf eine lange Tradition der Energie- und Wasserversorgung in städtischer Hand

zurück. Bis Ende 1996 war das Geschäft Aufgabe der TWS AG (Technische Werke der Stadt

Stuttgart), einer 100%-Tochter der Stadt Stuttgart. Die TWS AG hatte außerdem jeweils

33,3 Prozent der Anteile an LWV (Zweckverband Landeswasserversorgung) und BWV (Zweck-

verband Bodensee-Wasserversorgung) gehalten. 1997 fusionierten die TWS AG und NW AG (Ne-

ckarwerke AG Esslingen) zur NWS AG (Neckarwerke Stuttgart AG), deren Anteile zu

42,5 Prozent von der Landeshauptstadt Stuttgart, zu 30 Prozent von der NEV (Neckar-

Elektrizitätsverband) und zu 25,5 Prozent von der EnBW AG (Energie Baden-Württemberg AG)

Page 10: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

8 © Horváth & Partner GmbH 2011

gehalten wurden. Die restlichen 2 Prozent der Aktien befanden sich im Streubesitz. 2000 bzw.

2002 verkauften das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart ihre Anteile

(25,1% bzw. 9%) an die EnBW. Zudem verkaufte die Landeshauptstadt Stuttgart 2002 ihre Anteile

an der NWS an die EnBW AG (siehe Abbildung 2).

Abbildung 2: Historische Entwicklung Strom-, Gas- und Wasserversorgung Stuttgart1

Seit 2002 hatte die Landeshauptstadt Stuttgart somit kein Eigentum an der „städtischen“ Ener-

gie- und Wasserversorgung. 2003 übernahm die EnBW AG den restlichen Aktienbesitz der NWS

AG. Zurzeit hält die EnBW AG über Tochtergesellschaften die Konzessionen für Strom, Gas, Was-

ser und Fernwärme der Landeshauptstadt Stuttgart und ist somit berechtigt, auf öffentlichen

Wegen Leitungen zu verlegen und zu betreiben, mit denen Endverbraucher im Stadtgebiet ver-

sorgt werden. Im Zusammenhang mit dem Auslaufen der Konzessionsverträge zum 31.12.2013

prüft die Landeshauptstadt Stuttgart die Gründung eines Stadtwerks. Dies bietet für die Landes-

hauptstadt neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Energie- und Wasserversorgung in Stuttgart.

Die Entwicklung in zentralen Themen wie beispielsweise Wasserqualität und -preise, Klima-

schutz und Energieeffizienz könnte so durch die Stadt aktiv mitgestaltet werden.

1 Quelle: Geschäftsberichte der jeweiligen Unternehmen

Aktionäre bis 1996:10,3% Land BW43,3% OEW Zweckverb.

32,2% Sonst. KommunalenVerbände

13,4% TWS AG Stgt.

EVS

Aktionäre bis 1996:50% Land BW10% OEW Zweckverb.

15% BadischerElektrizitäts. Verb.

25% sonstige Komm.V.

BW

Anteile bis 1996:100% Stadt Stuttgart

TWS

Anteile bis 1996:60% NeckarwerkeElektrizitätsverb.

Esslingen32% EVS AG, Stgt.

8% Sonstige Komm.V.

NW

Fusion

1997

Fusion

1997

Aktionäre ab 1997:25,5% EnBW AG

30,0% NEV

42,5% Stadt Stuttgart2,0% Streubesitz

NWS

Aktionäre ab 1997:34,5 % OEW

9 % Stadt Stuttgart (aus TWS Beteiligung an EVS)

11,8 % Landeselektrizitätsverband Württemberg25,1% Land BW

19,6 % Sonstige Kommunalen Verbände

EnBW

Stadt Stuttgart

verkauft

EnBW-Aktien

Aktionäre ab 2003:34,50% Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW)

34,50% Staatskonzern Electricité de France (EdF)

11,60% EnBW(eigene Anteile) 3,44% Badischer Elektrizitätsverband (BEV)

5,86% Deutsche Bank AG 1,58% Gemeindeelektrizitätsverband Schwarzwald-Donau

5,86% HSBC

2,66% Sonstige, Kommunen und Streubesitz(Veränderung der Aktionärsstruktur bis heute)

EnBWFusion

2003

EDF

Land BW verkauft

EnBW-Aktien

(Die TWS hält jeweils 33,3% der Aktien des LWV und des BWV )

Page 11: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 9

2. Gutachterauftrag

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt hat im März 2010 einstimmig das Stuttgarter Unterneh-

men Horváth & Partner GmbH (Horváth & Partners) beauftragt, die mögliche Neugründung eines

Stadtwerks gutachterlich zu prüfen. Im Rahmen des Projekts soll eine neutrale und ergebnisof-

fene Untersuchung durchgeführt werden, mit dem Ziel, die Ausgestaltung für ein künftiges

Stadtwerk Stuttgart und die daraus resultierenden Handlungsoptionen für die Landeshauptstadt

aufzuzeigen. Hierfür soll eine gutachterliche Begleitung der Landeshauptstadt im laufenden Prü-

fungsprozess zu konzeptionellen, ökonomischen und ökologischen Fragestellungen in den Spar-

ten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme erfolgen.

Das Gutachten wurde in 3 Phasen durchgeführt: In Phase 1 wurde Transparenz über das dyna-

mische Umfeld der Energie- und Wasserversorgung aus Sicht der Landeshauptstadt Stuttgart

hergestellt. Hierfür wurden wesentliche regulatorische, technologische, ökologische, wett-

bewerbs- und kundenbezogene sowie demografische Entwicklungen analysiert und bewertet.

Diese Entwicklungen wurden als Grundlagen für die zu formulierenden Elemente eines Stadt-

werks Stuttgart herangezogen. In Phase 2 wurde die gesamte Wertschöpfungskette und alle re-

levanten Sparten (Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Dienstleistungen) untersucht (siehe Abbil-

dung 3). Das Thema Wasser wurde vor dem Hintergrund der Gemeinderatsdrucksache GRDrs

390/2010 (Bürgerbegehren „100-Wasser“) ganzheitlich betrachtet inklusive Beschaffung und

Endkundengeschäft. Die unterschiedlichen Optionen (Modellkombinationen) für ein mögliches

Stadtwerk Stuttgart wurden hinsichtlich ihrer Ausprägung in den Sparten und Wertschöpfungs-

stufen unterschieden. Dies war die Grundlage für eine Entscheidung bezüglich des Leistungsan-

gebots und der Wertschöpfung eines möglichen künftigen Stadtwerks. Als typische Modellkom-

binationen wurden beispielsweise reine Spartenversorger (z.B. Wasser) oder integrierte Stadt-

werke mit allen Sparten und Wertschöpfungsstufen herausgearbeitet. Die Modellkombinationen

wurden anhand von Kriterien beurteilt, die aus den übergeordneten Zielen „Sicherstellung der

Versorgungssicherheit und der Qualität“, „Berücksichtigung von Klimaschutz/Ökologie“, „Wirt-

schaftlichkeit und Stabilität der Preisstruktur“ und „Sicherung der kommunalen Einflussnahme“

abgeleitet wurden. Durch die Berücksichtigung weiterer Einschätzungen hinsichtlich Wirtschaft-

lichkeit, Risiken, Realisierbarkeit oder personalwirtschaftlicher Anforderungen wurde eine fun-

dierte Entscheidungsbasis geschaffen. Eine Zusammenfassung und Priorisierung über alle Krite-

rien führte zu einer Auswahl von sechs Modellkombinationen zur weiteren Ausplanung.

Page 12: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

10 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 3: Untersuchungsumfang

Mit der Zielsetzung, die wirtschaftlichen Folgen eines Stadtwerks Stuttgart aus Sicht der Lan-

deshauptstadt Stuttgart darzustellen, wurden in Phase 3 Business-, Finanz- und Wirtschaftspläne

der priorisierten Varianten erarbeitet. Anhand von Sensitivitätsanalysen wurde die Spannweite

möglicher Entwicklungen aufgezeigt und eine belastbare Entscheidungsbasis hinsichtlich sinn-

voller Modellkombinationen für ein mögliches Stadtwerk Stuttgart geschaffen. Die gutachterli-

che Empfehlung wurde aus dieser Entscheidungsbasis abgeleitet.

Die zeitliche Abfolge des Projekts ist in Abbildung 4 dargestellt:

Abbildung 4: Zeitplan des Projekts

Die Erarbeitung der Zwischenergebnisse und der gutachterlichen Empfehlung erfolgte durch

Horváth & Partners. Der mit der Themenstellung befasste Unterausschuss wurde regelmäßig in

den Diskussionsprozess einbezogen. Zwischenergebnisse und Ergebnisse wurden sowohl dem

Gemeinderat als auch der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt und intensiv diskutiert.

Erzeugung/Speicher Netz VertriebBeschaffung/

Handel

Energienahe und technische DienstleistungenDienst-

leistungen2

Wasser Wassergewinnung Eigentümer

Betreiber Wassernetz

Messung

Lieferung (Kunden-

gewinnung u. -betreuung)

Beratung

Bezugsrechte

Biogas

Speicher1

Exploration

Eigentümer

Betreiber Gasnetz

Messung (eigene

Marktrolle)

Gas Lieferung (Kunden-

gewinnung u. -betreuung)

Beratung

Physischer Handel

Eigenhandel

Strom Eigentümer

Betreiber Stromnetz

Messung (eigene

Marktrollen)

Lieferung (Kunden-

gewinnung u. -betreuung)

Beratung

Physischer Handel

Eigenhandel

EEG-Anlagen

KWK-Anlagen

Dezentrale Erzeugung

Großkraftwerke (Beteilig.)

Wärme KWK-Anlagen

Dezentrale Erzeugung

EEG-Anlagen

Betrieb Nahwärmenetz

Betrieb Fernwärmenetz

Messung

Wärme

Kälte

Beratung

Bezug Abwärme

1 Speicher nicht Gegenstand der Konzessionsthematik2 Wird fokussiert im Rahmen der Ausarbeitung der Geschäf tsmodelle

Unterausschuss-Sitzungen Gemeinderat-Sitzungen Information der Öffentlichkeit

2010

Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Projektmanagement und -kommunikation

Sommerferien

Phase 1 - Externe und interne Analyse

Phase 2 - Erstellung, Bewertung und Auswahl der Varianten

Phase 3 - Erstellung der Planung

Projektphasen

Page 13: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 11

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die konstruktive Zusammenarbeit mit den am Projekt

beteiligten: Der Verwaltung der Stadt Stuttgart für Ihre Unterstützung der Projektarbeit, den

Mitgliedern des Unterausschusses und des Gemeinderats für die offenen und zielführenden Dis-

kussionen sowie der Öffentlichkeit, die zahlreiche Anregungen und Impulse in die Projektarbeit

eingebracht hat.

Page 14: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks
Page 15: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 13

3. Beschreibung der Ergebnisse der Phase 1

3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen

Die rechtlichen Rahmenbedingungen zielen auf drei zentrale Faktoren ab: Ökologie, Markteffi-

zienz und Versorgungssicherheit. Ein Stadtwerk Stuttgart muss dabei die Ziele von EU, Bund,

Ländern und der Stadt in entsprechendem Maße berücksichtigen (siehe Abbildung 5).

Abbildung 5: Zentrale Faktoren und Ziele

Ökologie/

Klima

Effizienter

Markt/ Wettbewerb

Versorgungs-

sicherheit

Quelle: 1 www.ec.europa.eu, 2 LHS Beschlussvorlage GRDrs 663/2008; Konvent der Bürgermeisterinnen; Für die städtischen

Liegenschaf ten wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das den CO2 Ausstoß um über 40% reduziert, 3 www.bmu.de, 4 AtomG §7, 5 LHS Beschlussvorlage GRDrs 165/2010, 6 www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de

EU Bund Baden-Württemberg Stuttgart

Bis 2020 80% der Zähler

Smart Meter und 20%

EE-Anteil1

Straffere Regulierung für

integrierte Unter-

nehmen1

Zugangserleichterungen

zu Strom- und

Gasmärkten1

EU Programm der

Transeuropäischen

Energienetze (Nabucco,

Nord Stream etc.)1

Stromerzeugung min.

30% aus EE bis 20203

Verkürzung der Laufzeit

von Kernkraftwerken auf

durchschnittlich 32 Jahre

auf Basis Reststrom-

berechnung4

Übernahme eines der

vorgeschlagenen

Entflechtungsmodelle in

nationale Gesetz-

gebung bis 20111

Verdopplung des EE

Anteils bis 20166

Anteil EE 20% bis 2020

und 10% bei

Heizenergie6

Wettbewerbsfähiger

Energiemarkt mit breitem

Energiemix6

Erhalt einer eigenständi-

gen Energieversorgungs-

struktur mit hoher

Produktionskapazität6

Bis 2020 20% weniger

CO2-Ausstoß2

30% unter EnEV 2009

bei Neubauten die nicht

Wohngebäude sind und

bei Wohngebäuden auf

KfW Effizienzhaus 705

Page 16: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

14 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 6 gibt einen Überblick über ausgewählte Gesetze und Verordnungen, die im Rahmen

der konzeptionellen Überlegungen für ein Stadtwerk Stuttgart zu berücksichtigen sind.

Abbildung 6: Ausgewählte Gesetze und Verordnungen

Vertiefte rechtliche Fragestellungen waren nicht Gegenstand des Auftrags.

3.2 Interne Analyse

Im Rahmen der internen Analyse wurden die bereits existierenden Tätigkeitsfelder der Landes-

hauptstadt Stuttgart mit Bezug zu einem möglichen Stadtwerk hinsichtlich der verfügbaren

Kompetenzen analysiert. Die Analyse wurde auf Basis der von der Stadt zur Verfügung gestell-

ten Unterlagen sowie auf Basis von Informationsgesprächen mit

dem Amt für Umweltschutz - Energiewirtschaft

dem Geschäftskreis VII Technisches Referat

der SES (Stadtentwässerung Stuttgart)

der AWS (Abfallwirtschaft Stuttgart)

der SWSG (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)

der SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) und

der SVV (Stuttgarter Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH)

durchgeführt.

Ökologie

Erheblicher Schub für Erneuerbare

Energien

Zusätzlicher Nutzen durch zahlreiche

Förderprogramme

Effizienter Markt/Wettbewerb

Wettbewerb im Strom- und Gas-Markt

wird gefördert

Effizienz der Geschäftsprozesse wird

angestrebt

Erlösobergrenzen in den regulierten

Bereichen vorgeschrieben

Versorgungssicherheit

Der Ausbau von Erneuerbaren Energien

wirkt einer hohen Import-Abhängigkeit

entgegen

Bezeichnung

StromNEV

GasNEV

ARegV

GPKE

GeLi Gas

KAV

ENEV

GaBi Gas

NZV Strom

AVBFernwärmeV

AVBWasserV

MaBis

KAE

GemO

EnWG

EEG

EEGWärme

KAG

GG

KWK-Mod Gesetz

GWB

WHG

3. Binnenmarktpaket

AtomG

1

2

4

11

10

5

6

12

13

14

7

8

9

3

16

17

18

19

20

21

22

23

15

24

NZV Gas

25

ÖkologieEffizienter

Markt/WettbewerbVersorgungs-

sicherheit

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Ableitung für Stuttgart

Verordnung, Anordnung, Beschluss

Gesetze

Page 17: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 15

3.2.1 Aktuelle Tätigkeitsfelder der Landeshauptstadt Stuttgart

Aktuell fokussiert sich das Engagement der Landeshauptstadt Stuttgart vor allem auf den Be-

reich Erzeugung (EEG-Anlagen), durch die Vermietung von Flächen für Photovoltaikanlagen und

den Betrieb bzw. die Anlagenkonzeption bei Blockheizkraftwerken. Im Bereich Wärme existieren

bisher kleine KWK-Anlagen zur dezentralen Erzeugung. Erste Erfahrungen zur Wärmerückge-

winnung aus Abfällen und Holzhackschnitzelheizungen liegen vor. Im Bereich Gas wird der Be-

trieb einer Biogasanlage analysiert. Auch das Thema Intracting, also die Wärmevermarktung

innerhalb der Stadtverwaltung Stuttgart, spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle. Im Netzum-

feld ist vor allem die SSB mit dem Betrieb der Stromnetze für die Straßenbahn tätig. Eigene Ak-

tivitäten der Landeshauptstadt Stuttgart im Umfeld Beschaffung/Handel oder Vertrieb von Ener-

gie (über die Beschaffung des Eigenbedarfs hinaus) existieren aktuell nicht (siehe Abbildung 7).

Abbildung 7: Bisherige Tätigkeitsfelder der Landeshauptstadt Stuttgart

3.2.2 Kernkompetenzen

Kernkompetenzen sind Eigenschaften, deren Nutzen vom Kunden wahrgenommen werden und

die exklusiv sind, d.h. nur von der Landeshauptstadt Stuttgart erbracht werden können und

nicht oder nur schwer vom Wettbewerber nachgeahmt werden können. Außerdem soll das dafür

erforderliche Know-how vorhanden sein oder zumindest relativ kurzfristig aufgebaut werden

können.

Abbildung 8 zeigt eine Auswahl typischer Kernkompetenzen für ein kommunales Stadtwerk, die

vor dem Hintergrund der oben genannten Kriterien für ein mögliches Stadtwerk Stuttgart be-

wertet wurden.

Erzeugung/Speicher Netz VertriebBeschaffung/

Handel

Biogas (Analyse)

Strom

Gas

Wärme

Wasser

EEG-Anlagen (Photovoltaik -

Flächenvermietung)

BHKW Anlagen (eigene Anlagen/Anlagenkonzeption)

KWK-Anlagen - Dezentrale

Erzeugung (Holzhackschnitzelheizungen /in Plan. Abwasserwärmenutzung)

Vermarktung von Contracting-Dienstleistungen (Intracting)

Energiecontrolling

Energieberatungszentrum

Dienst-

leistungen

Betrieb von SSB-Netzen

und Umspannwerke

Kommunikationsnetze

Page 18: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

16 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 8: Typische Kernkompetenzen für ein Stadtwerk

Die regionale Verankerung ist demnach eine der herausragenden Kernkompetenzen der Lan-

deshauptstadt Stuttgart in Bezug auf ein Stadtwerk. Der wahrgenommene (emotionale) Kunden-

nutzen dieser regionalen Verankerung kann als hoch eingeschätzt werden. Ein Stadtwerk Stutt-

gart ist gegenüber überregionalen Anbietern in der Lage diese Kernkompetenz glaubwürdig vor-

zuweisen. Eine weitere Kernkompetenz eines Stadtwerks Stuttgart ist es, das Thema Querver-

bund einzubringen. Stuttgart kann eine mögliche Vernetzung des Leistungsangebots eines

Stadtwerks mit dem Nahverkehr, der Entsorgung oder weiteren Infrastrukturleistungen für die

Bürger und das Gewerbe deutlich machen. Soziale Verantwortung ist eine weitere Kernkompe-

tenz, durch die sich ein Stadtwerk Stuttgart gegenüber Wettbewerbern profilieren kann. Privat-

wirtschaftliche Anbieter sind i.d.R. primär marktwirtschaftlich orientierte Unternehmen und

daher ihren Anteilseignern verpflichtet. Ein Stadtwerk Stuttgart könnte in einem betriebswirt-

schaftlich stabilen Rahmen in seiner Ausrichtung auch soziale Aspekte berücksichtigen.

Kundenorientierung, energiewirtschaftliches Know-how etc. stellen keine weiteren Kernkom-

petenzen dar, weil die Landeshauptstadt Stuttgart diese gegenüber dem Wettbewerb nicht ex-

klusiv erbringen kann bzw. das Know-how oder der wahrgenommene Kundennutzen nicht vor-

handen sind.

(Kern-)kompetenzen

Technisches Know-how

Innovationen

Dienstleistung als Service

Kundenorientierung

Energiewirtschaftliches Know-how

Management technischer Infrastruktur

Wahrgenom-mener

Kundennutzen

Exklusivität (Nicht-

Imitierbarkeit)

Vorhandenes Know-how

Abwicklung von Massenprozessen

Kernkompetenz

Soziale Verantwortung

Regionale Verankerung

Querverbund

Nicht vorhanden Vorhanden

Page 19: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 17

3.2.3 Stärken und Schwächen der Landeshauptstadt Stuttgart

Neben der regionalen Leistungsfähigkeit verfügt die Landeshauptstadt Stuttgart über eine be-

währte Basis für Infrastrukturleistungen. Dem steht gegenüber, dass die Landeshauptstadt

Stuttgart in den betrachteten Bereichen über keine relevanten Erfahrungen im Wettbewerb ver-

fügt.

In Abbildung 9 sind übersichtsweise die Stärken und Schwächen der Landeshauptstadt Stuttgart

im Umfeld der Energieversorgung dargestellt.

Abbildung 9: Stärken und Schwächen der Landeshauptstadt Stuttgart

3.3 Externe Analyse

Bei der externen Analyse wurden zahlreiche Themenfelder untersucht: Marktentwicklung, Kun-

den, Erzeugung und Erneuerbare Energien, Dienstleistungen, technologische Innovationen, Ent-

flechtung der Netze, die Situation im Bereich der Wasserversorgung und geschäftsspezifische

Risiken eines Stadtwerks.

3.3.1 Marktentwicklung

Ein Stadtwerk Stuttgart steht bei stabiler Bevölkerungsentwicklung einem schrumpfenden

Markt für reine Energielieferungen gegenüber. Der Markt für reine Energielieferungen in Stutt-

gart wird in den nächsten Jahren moderat an Größe verlieren. Begründet ist diese Abnahme in

dem geringer werdenden Primärenergiebedarf von Bevölkerung und Industrie2. Auf der Gegen-

seite steht eine relativ stabil bleibende Größe der Stuttgarter Bevölkerung und damit eine stabile

2 Quelle: Forschungsvorhaben Stadt mit Energie-Effizienz SEE Stuttgart

Herausforderungen

Differenzierungs-

merkmalePositionierung

Erwartung der Eigentümer

Kernkompetenzen

Regionale Verankerung

Querverbund

Soziale Verantwortung

Referenzen/ Erfolge

Stärken/ Schwächen der

Landeshauptstadt Stuttgart

Stä

rke

n Leistungen vor Ort

Bewährte Basis für Infrastruktur-leistungen

Keine Erfahrungen im Wettbewerb

Sc

hw

äc

he

n

Lokale Präsenz

Bewährtes Leistungs-portfolio für Bürger (z.B. Energieberatung)

Stadtwerk mit regionaler

Verankerung und ökolo-gischer Verantwortung

Intracting

Ausgewählte Beratungs-leistungen (z.B. Energie-beratung)

Initiativen Erneuerbare Energien

Versorgungssicherheit

Preisstabilität

Wirtschaftlichkeit

Nachhaltigkeit

Kommunale Einflussnahme

Aufbau von Kompeten-

zen in der Energie-versorgung

Page 20: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

18 © Horváth & Partner GmbH 2011

Zahl potenzieller Kunden in den Segmenten Haushalt, Industrie- und Gewerbe zumindest bis

20253. Eine Zusammenfassung der Prognose ist in Abbildung 10 dargestellt.

Abbildung 10: Prognose des Energie- und Wassermarktes der Landeshauptstadt Stuttgart

Eine zentrale Untersuchung ist in diesem Zusammenhang das Forschungsvorhaben „Stadt mit

Energie Effizienz“ (SEE). Die Berechnungen ergaben, dass der Primärenergieverbrauch im Jahr

2020 (15.222 GWh) um ca. 29 Prozent unter dem Niveau von 2008 (21.440 GWh) liegen wird.

Gemäß der Studie resultieren 5.630 GWh aus der Realisierung von Einsparpotenzialen durch die

Umsetzung definierter SEE Maßnahmen. 858 GWh ergeben sich aus der generellen Entwicklung

des Energieverbrauchs. Beim Wasserverbrauch kann auf Basis der Entwicklungen in der Ver-

gangenheit ein weiterer Rückgang prognostiziert werden. Von 36 Mio. m3 im Jahr 2008 würde

demnach der Verbrauch auf 32 Mio. m3 im Jahr 2020 sinken. Diese Entwicklungen sind in Ab-

bildung 11 dargestellt.

3 Quelle: LHS, Statistisches Amt, 12/2009

Die Bevölkerungsprognose der Stadt Stuttgart

ist bis 2025 stabil

Der Energieverbrauch für Stuttgart, abgeleitet

aus einer deutschlandweiten Prognose unter Berücksichtigung des Energie-Effizienz-Vorhabens, weist eine rückläufige Prognose

auf

Die Ausgestaltung des Geschäftsmodells

eines Stadtwerks Stuttgart und die Differenzierung und Positionierung spielt vor

diesem Hintergrund eine entscheidende Rolle

Der schrumpfende Markt kann von einem

Stadtwerk Stuttgart durch energienahe Services wie z.B. Energieberatung o.ä. überwunden werden

2025

2008

107.810 594.560

408.659 593.070

74.290

110.39774.014

412.460

0 bis unter 15 Jahre15 bis unter 65 Jahre65 Jahre und älter

Bis 2020

Bevölkerungsentwicklung Stuttgart2

Prognose / Szenarien des Energieverbrauchs Konsequenzen für Stuttgart

Stuttgart1

Strom Gas Wärme Wasser

-13%-29%

1 Forschungsvorhaben Stadt mit Energie-Effizienz SEE, max. mögliches Einsparpotenzial bei Umsetzung aller Maßnahmen

2 Quelle: LHS, Statistisches Amt, 12/2009

Page 21: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 19

Abbildung 11: Entwicklung des Energie- und Wasserverbrauchs der Landeshauptstadt Stuttgart

3.3.2 Kunden

Kundenstruktur

In der Landeshauptstadt Stuttgart nehmen Haushaltskunden 33 Prozent der Endenergie für sich

in Anspruch und bilden damit die größte Endenergienachfragegruppe. Industrie und verarbei-

tendes Gewerbe stehen an zweiter Stelle mit einem Endenergiebedarf i.H.v. insgesamt

32 Prozent. Die Landeshauptstadt selbst verbraucht 4 Prozent der Endenergie4 (siehe Abbildung

12).

Abbildung 12: Endenergieverbrauch in der Landeshauptstadt Stuttgart nach Kundengruppen

4 Quelle: Forschungsvorhaben Stadt mit Energie-Effizienz SEE Stuttgart

5.36015.222

21.440

13.810

-29%

Primär-

energie-

verbrauch

2020

Trend

858

Primär-

energie-

verbrauch

2008

Umwand-

lungsver-

luste

7.630

Endenergie-

verbrauch

2008

Potenzial

2020

Strom-, Gas,- Wärmeeinsparungen1 (in GWh) Wasserverbrauch2 Stuttgart (in Mio. m3)

1 Quelle: Forschungsvorhaben Stadt mit Energie-Ef f izienz SEE Stuttgart2 Nutzbare Abgabe

Trend auf Basis Energieverbrauch

Max. Potenzial 2020 durch SEE-Maßnahmen; Berechnung 2008

5 3236

-13%

Wasser-

verbrauch

2008

Wasser-

verbrauch

2020

Trend

Trend (Fortschreibung historische Entwicklung)

4%

15%

17%

12%

33%

19%

Gewerbe, Handel,

Dienstleistungen

Haushalte

VerkehrSonstige Industrie

Verarbeitendes

Gewerbe ab20 Mitarbeiter

Stadt

Quelle: Forschungsvorhaben Stadt mit Energie-Ef f izienz SEE Stuttgart

Endenergieverbrauch 2008 im Stadtgebiet Stuttgart

Gesamt 13.810 GWh

Haushalte verbrauchen 33%

der Endenergie im Stadtgebiet

Stuttgart

Gewerbe und Industrie

verbrauchen insgesamt 44%

der Endenergie

Die Stadt selbst verbraucht 4%

der Endenergie

Page 22: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

20 © Horváth & Partner GmbH 2011

Zur weiteren Analyse der Stuttgarter Privatkundenstruktur wurden sogenannte Sinus-Milieus

herangezogen. Diese Sinus-Milieus gruppieren die Bevölkerung nach Lebensauffassung und Le-

bensweisen (z.B. anhand von Faktoren wie Bildung, Beruf oder Einkommen) und definieren be-

stimmte Zielgruppen (siehe Abbildung 13). Eine der Bevölkerungsgruppen, die in Stuttgart in

besonderem Maße ausgeprägt ist, sind die sogenannten Traditionsverwurzelten. Für sie ist die

regionale Verwurzelung eines Stadtwerkes von großer Bedeutung. Es besteht eine hohe Identität

mit der Region Stuttgart und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für regionale Einrichtungen

und Produkte. Andere Gruppen innerhalb des Sinus-Milieus haben andere Präferenzen. Daher ist

es vorteilhaft, neben der Regionalität auch auf weitere Faktoren zu setzen. Eine weitere Mög-

lichkeit der Positionierung des Stadtwerks ist Umweltbewusstsein. Ein Teil der Bevölkerung

sieht für sich eine klare Verantwortung für Umweltschutz. Damit ist diese Kundengruppe mögli-

cherweise auch ohne direkten monetären Nutzen für ein ökologisch ausgerichtetes Stadtwerk

interessant. Ein weiterer Aspekt, der durch das Leistungsangebot eines Stadtwerks angespro-

chen werden kann, ist das Innovationsbewusstsein potenzieller Kunden.

Abbildung 13: Zielgruppen auf der Basis von Milieus

Gründe für den Wechsel des Energieversorgers

Für Kunden ist der Preis neben dem Thema Ökologie der entscheidende Grund, den Versorger zu

wechseln. 63 Prozent der Befragten geben den Preis als Hauptwechselgrund an. Ökologie ist mit

++ Hoher positiver Einfluss + Positiver Einfluss o Kein Einfluss - Negativer Einfluss -- Stark negativer Einfluss

Möglicher weiterer Einflussfaktor

Milieu BevölkerungsanteilStuttgart

Konservative 11%

Etablierte 15%

Postmaterielle 12%

Experimentalisten 10%

Bürgerliche Mitte 15%

Konsum-Materialisten 5%

Hedonisten 8%

DDR-Nostalgiker 0%

Moderne Performer 12%

Traditionsverwurzelte 12%

Regionale Verwurzelung

++

++

+

--

+

--

o

k.A.

+

++

Innovations-bewusstsein

-

o

o

++

o

+

+

k.A.

++

-

Umwelt-bewusstsein

o

-

++

++

+

--

+

--

++

-

Page 23: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 21

13 Prozent an zweiter Stelle. Seit 2007 haben über 20 Prozent der Strom- und mehr als

10 Prozent der Gaskunden ihren Energieversorger gewechselt5 (siehe Abbildung 14).

Abbildung 14: Gründe von Endkunden für einen Wechsel des Energieversorgers

Verbraucher wechseln dabei häufig von einem großen überregionalen Versorger zu einem klei-

nen überregionalen Versorger (siehe Abbildung 15)6. Ein großer Teil der Kunden wechselt heute

auch von einem Stadtwerk weg. Bei der Interpretation dieser Zahlen für ein künftiges Stadtwerk

Stuttgart ist jedoch Vorsicht geboten, da für neue Stadtwerksgründungen in größeren Städten

keine belastbaren Zahlen vorliegen. Mit Einschränkungen vergleichbar mit der Situation des

Stadtwerks Stuttgart ist das neu gegründete Stadtwerk Hamburg Energie, welches im September

2009 den Geschäftsbetrieb aufgenommen hat. Im Juni hat dieses Stadtwerk bereits über

10.000 Kunden gewonnen, bis Ende 2010 wurden ca. 20.000 Stromkunden erreicht.

5 Quelle: BDEW Wechselverhalten im Energiemarkt 2010

6 Quelle: TNS Infratest: Wechselverhalten, Bedeutung der Marke und Kundenbindung im Strommarkt, 2009

Wechselgründe1

1 Quelle: TNS Inf ratest: Wechselverhalten, Bedeutung der Marke und Kundenbindung im Strommarkt, 20092 Quelle: BDEW Wechselverhalten im Energiemarkt 2010

Preisunterschied ist der ausschlaggebende

Faktor für einen Versorgerwechsel

Insbesondere die Positionierung in

Verbraucherplattformen wie bspw. Verivox

spielen eine wichtige Rolle

Ökologie ist ein weiterer bedeutender

Wechselgrund

Nachdem in den ersten Jahren des

Wettbewerbs nur wenige Kunden den

Versorger gewechselt haben, ist die Zahl

der Wechsler zuletzt deutlich gestiegen

Aktuell haben 21% der Strom-Kunden

(kumuliert seit 2005) und 11,4% der Gas-Kunden (kumuliert seit 2007) ihren

Versorger gewechselt2

7%

13%

13%

Sonstige GründeService

4%

Umzug

ÖkologiePreis

63%

Page 24: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

22 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 15: Wechselbewegungen zwischen Energieversorgern

3.3.3 Preise

In Stuttgart ist bereits eine Reihe von Anbietern mit günstigen, ökologischen Produkten am

Markt (siehe Abbildung 16). Auch vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der Regionalität

eines Stadtwerks Stuttgart als ein differenzierendes Vermarktungskriterium deutlich.

Abbildung 16: Verteilung der Strom- und Gaspreise verschiedener Anbieter

Wesentliche Bestandteile der Preisstruktur sind durch das Stadtwerk zudem nur teilweise beein-

flussbar. Generell setzt sich der Preis aus den Kosten der verschiedenen Wertschöpfungsstufen

zusammen. Er besteht somit aus den Komponenten Beschaffung, Messung und Abrechnung,

20%

17%

37%

von

19%

6%

2%

nach

11%

3%

13%

15%

44%

14%

Wechselbewegung der letzten zwei Jahre

Große Überregionale

Kleine Überregionale

Stadtwerke

Naturstrom-Anbieter

Regionale Anbieter

Sonstige

Quelle: TNS Inf ratest: Wechselverhalten, Bedeutung der Marke und Kundenbindung im Strommarkt, 2009

In Summe konnten „kleinere“

Anbieter die meisten Kunden

auf sich ziehen

Kundengewinne im Rahmen von

Rekommunalisierungen müssen

differenziert betrachtet werden:

Im ländlichen Raum können

kurzfristig durchaus

Marktanteile von größer 50% erzielt werden

Für neue Stadtwerke in Großstädten liegen derzeit

keine Informationen vor.

Hamburg Energie liegt mit

10.000 Kunden im Plan

500 2.0001.5001.000

Strom-Portfolio Gas-Portfolio

Ök

ota

rif

Kosten pro Jahr in EUR

No

rma

lta

rif

6.0005.0004.0003.0002.0001.000

Ök

ota

rif

Kosten pro Jahr in EUR

No

rma

lta

rif

EnBWSonstige

Kunden können sowohl bei Gas, als auch bei Strom von günstigenPreisen profitieren

Auch Ökotarife werden zu günstigen Preisen angeboten

Quelle: Verivox, Abruf am 02. Juni 2010 für Postleitzahlengebiet 70173, Jahresverbrauch Strom 4.000 kWh, Gas 20.000 kWh

Page 25: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 23

Netznutzung und Abgaben bzw. Steuern. Abbildung 17 stellt die Kostenstruktur für Strom und

Gas exemplarisch dar.

Strom ist durch eine sehr hohe Abgabenlast charakterisiert, welche voraussichtlich in den

nächsten Jahren weiter steigen wird (z.B. aufgrund Einspeisevergütung für Erneuerbare Ener-

gien) sofern der Gesetzgeber nicht entsprechende Maßnahmen einleitet. Abgaben spielen dem-

gegenüber im Gas eine nicht ganz so dominante Rolle. Der zweite große Teil ist der Block Be-

schaffung. Im Strom macht dieser ca. 25 Prozent aus, im Gas hingegen mehr als die Hälfte der

Kosten. Der dritte preisbestimmende Faktor ist die Netzinfrastruktur, welche im Strom etwa ein

Drittel der Kosten ausmacht und im Gas knapp ein Viertel. Zu berücksichtigen ist, dass der

Energiepreis am Markt gebildet wird und eine Optimierung gegenüber anderen Energieanbietern

erfolgskritisch ist. Demgegenüber ist das Entgelt für die Netzinfrastruktur reguliert und für alle

Marktteilnehmer in einem Netzgebiet identisch.

Abbildung 17: Exemplarische Kostenstruktur von Strom, Gas

Im Vergleich zu Strom und Gas stellt sich die Kostenstruktur des Wassers differenziert dar, da

die Betrachtung integriert erfolgt (d.h. ohne Trennung Netz und Beschaffung/Vertrieb). Einen

Großteil der Kosten macht der Wasserbezug aus.

24%

41%

Messung,

Abrechnung,

NNE

35%

54%

Abgaben,

Steuern

24%

22%

Abgaben,

Steuern

Beschaffung,

Marge Beschaffung,

Marge

Messung,

Abrechnung,

NNE

Strom Kostenstruktur1 Gas Kostenstruktur2

1 Quelle: www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/FAQs/DE/BNetzA/Energie/PreiseEntgelte/WieSetztSichDerStrompreisZusammen.html?nn=1254422 Quelle: www.bundesnetzagentur.de/cln_1912/SharedDocs/FAQs/DE/BNetzA/Energie/PreiseEntgelte/WieSetztSichDerGaspreisZusammen.html?nn=1254423 Quelle: Recherche Horváth & Partners

Steuern und Abgaben enthalten:

Mehrwertsteuer

Stromsteuer

Konzessionsabgabe

Abgaben aus dem Erneuerbare-

Energien-Gesetz

Abgaben aus dem Kraft-Wärme-

Kopplungsgesetz

Steuern und Abgaben enthalten3:

Erdgassteuer (Ökosteuer,

Mineralölsteuer)

Mehrwertsteuer

Konzessionsabgabe

Förderabgabe

Page 26: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

24 © Horváth & Partner GmbH 2011

3.3.4 Erzeugung / Erneuerbare Energien

Im Leitszenario 2009 der Bundesregierung wurden die klimapolitischen Ziele festgeschrieben. So

sollen die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2050 auf 20 Prozent des Wertes

von 1990 gesenkt werden und der Anteil Erneuerbarer Energien an der Energieversorgung auf

50 Prozent erhöht werden7. Zur Erreichung dieser und darauf aufbauender Ziele wurden Leit-

szenarien aufgestellt, wie sich die Energiegewinnung der einzelnen Energieerzeugungsarten in

der Bundesrepublik Deutschland entwickeln muss. Wesentliche Stützpfeiler der zukünftigen

Energieerzeugung bilden bundesweit die Stromerzeugung durch Windenergie, Photovoltaik und

Biomasse. Die Energieerzeugung aus Wasserkraft wird hingegen auf einem relativ stabilen

Niveau erwartet.

Abbildung 18: Ausbau Erneuerbarer Energien7

Aus Abbildung 18 wird deutlich, dass Erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung für die

Energieversorgung in Deutschland erlangen sollen und dementsprechend attraktive Investiti-

onsmöglichkeiten bieten können. Zudem soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) „im Interes-

se des Klima- und Umweltschutzes eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung ermög-

lichen, […] fossile Energieressourcen schonen und die Technologien zur Erzeugung von Strom aus

Erneuerbaren Energien fördern“. Mit dem EEG erhalten Investoren und Anlagenbetreiber über

einen definierten Zeitraum eine festgelegte Vergütung für den eingespeisten Strom. Die Höhe

der Vergütung soll einen wirtschaftlichen Betrieb dieser Anlagen ermöglichen. Den technolo-

gischen Entwicklungen wird durch Anpassungen der Vergütungssätze Rechnung getragen.

7 Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland, BMU, 08/2009

Die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf rund 20% des Werts von 1990 zu senken und den Beitrag der EE an der gesamten Energieversorgung auf rund 50% zu steigern

Minderung der CO2-Emissionen um 38% bis 2020, Anteil der EE auf 20% der Endenergie (primärenergetisch 17,6%)

Steigerung der Primärenergieproduktivität von 3%/a bis 2020

Von 92.800 GWh/a im Jahr 2008 kann der Beitrag der EE zur Stromversorgung bis 2020 auf 196.000 GWh/a steigen und somit 35,2% des Bruttostromverbrauch (79 GW)

Beitrag der EE 2030 mit 317.000 GWh/a bereits 58% des Bruttostromverbrauchs (110 GW)

0

100

200

300

400

500

600

2015 20502040203020252020201020082005

TWh

0

50

100

150GW

205020402030202520202015201020082005

Erdwärme

Biomasse

Fotovoltaik

Windenergie

Strom-Import

Wasserkraft

Wasserkraft

Biomasse

Windenergie

Strom-Import

Fotovoltaik

Erdwärme

2015

10.809

2014

10.431

2013

10.579

16.387

20502040

13.437

2030

12.844

2020

13.424

2019

12.658

2018

11.925

2017

11.288

2016

10.946

2012

11.149

2011

12.060

2010

12.752

2009

11.686

2008

12.282

Wasser

Wind

Photovoltaik

Biomasse

Erdwärme

Strom-Import

Entwicklung Investitionen in Erneuerbare Energien in Mio. Euro

Page 27: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 25

Unter Berücksichtigung der kommunalen Ziele bestehen für ein Stadtwerk Stuttgart im Bereich

Erneuerbare Energien interessante Entwicklungsperspektiven. Dabei ist allerdings zu berück-

sichtigen, dass es sich dabei um ein dynamisches Marktumfeld mit einer Reihe von Wettbewer-

bern handelt. Die Fähigkeit sowohl sichere (risikoarme) als auch ertragsstarke Projekte zu iden-

tifizieren und zu entwickeln ist erfolgskritisch.

Status der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Stuttgart

Die privaten Haushalte der Landeshauptstadt Stuttgart verbrauchen 2008 zusammen

ca. 1.100 GWh Strom bei einem Gesamtstromverbrauch von 4.300 GWh. Demgegenüber wurden

im gleichen Jahr lediglich 77 GWh auf der Gemarkung Stuttgart auf Basis Erneuerbarer Energien

erzeugt. Der größte Teil davon stammt aus Wasserkraft (59 GWh). Weitere kleinere Teile werden

mit Bio-/Klärgas und Photovoltaik erzeugt. Ein geringer Teil stammt aus Windkraft (siehe Abbil-

dung 19).

Abbildung 19: Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung 2008 in Stuttgart

Ziele für die Stadt Stuttgart im Bereich Klimaschutz und Erzeugung

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat nach dem Beitritt zum Klimabündnis Europäischer Städte im

Jahre 1995 ein Klimaschutzkonzept (KLIKS) erarbeiten lassen, das 1997 fertiggestellt wurde und

das Vorschläge zu Einsparungen in allen Bereichen enthält. Zu diesem Konzept wurde für das

Jahr 2000 eine Zwischenbilanz erstellt. 2002 konnte die Maßnahmenumsetzung in KLIKS durch

die Bewilligung zusätzlicher Gelder erweitert werden.

Stromerzeugung* Stuttgart

gesamt in GWh

Stromerzeugung* Stuttgart aus

Erneuerbaren Energien in GWh

59

12

6 1

77

Photo-

voltaik

WindkraftBiogas/

Klärgas

Wasser-

kraft

EE

77

586

Erzeugung

EE

Strom-

erzeugunggesamt

Quelle: Forschungsvorhaben Stadt mit Energie-Effizienz SEE Stuttgart, Betreiber Grüner Heiner: (0,7 GWh)* Anlagen der LHS, Anlagen der EnBW und private Anlagen

Stromverbrauch

gesamt in Stuttgart ca. 4.300 GWh, davon ca.

1.100 GWh durch private Haushalte

Status

quo

Page 28: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

26 © Horváth & Partner GmbH 2011

Im Jahr 2007 erfolgte auf der Basis eines 10-Punkte Programms eine Fortschreibung von KLIKS.

Ziel war in diesem Zusammenhang die Reduktion des CO2-Ausstoßes zwischen 2000 und 2010

um 10 Prozent.

Derzeit existieren keine von der Stadt Stuttgart abgestimmten Ziele, die sich konkret auf die

Leitlinien bzw. auf das Energiekonzept der Bundesregierung beziehen. Für das Gutachten wurde

ein Szenario angenommen, dem die folgenden Annahmen zugrunde liegen:

Anteil Erneuerbare Energien Erzeugung bis 2050

Analog zum Energiekonzept der Bundesregierung orientiert sich das Gutachten an den Zielen für

ein Stadtwerk Stuttgart bis 2050

50 Prozent der Stromerzeugung werden 2050 aus EE bezogen. Dabei wird angenommen,

dass der Stromverbrauch bis 2050 um 10 Prozent gegenüber 2008 ansteigen wird

25 Prozent der Wärme bezogen auf den geschätzten Bedarf 2050 stammen aus EE. Der

Wärmebedarf wird gegenüber 2008 um etwas über 40 Prozent niedriger geschätzt

Zur Umsetzung der Ziele wird ein Teil der angestrebten EE-Quote bis 2050 mit Hilfe von

Einzelanlagen durch Wohnungsbesitzer, Gewerbe, Industrie oder weitere Investoren ge-

deckt (insbesondere für PV und Solarthermie)

Zukünftiger Erzeugungsmix für die Stadt Stuttgart

Für die Ableitung eines möglichen Erzeugungsmix aus Erneuerbaren Energien für die Stadt

Stuttgart wurden regionale und überregionale Potenziale sowie Renditechancen berücksichtigt:

Prio 1: Potenzial innerhalb der Gemarkung Stuttgart mit wirtschaftlichen Erzeugungsar-

ten

Prio 2: Potenzial in der Region um Stuttgart mit wirtschaftlichen Erzeugungsarten

Prio 3: Überregionales Potenzial bei hoher Wirtschaftlichkeit

EE-Potenziale für die Stadt Stuttgart und die Region

Zur Abschätzung der Potenziale für Stuttgart und die Region wurde im Jahr 2003 eine Untersu-

chung des DLR durchgeführt. Im Rahmen des vorliegenden Gutachtens wurden diese Zahlen auf

die Stadt fokussiert und Ergebnisse der KLIKS-Studie berücksichtigt.

Für die regionale Stromproduktion wurden Biomasse, Wind, Photovoltaik, Wasser und

Geothermie betrachtet. Für die Wärmeproduktion wurden primär KWK-Anlagen, Solarthermie

und Geothermie berücksichtigt. Die Lieferung des Wärmepotenzials erfolgt dabei in der Regel

innerhalb von Immobilien bzw. Nahwärmenetzen. Eine Fernwärmeeinspeisung kann ebenfalls

erfolgen, wenn die technischen und regionalen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Dieser

Page 29: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 27

Aspekt sollte im Rahmen der Verhandlungen mit dem künftigen Fernwärmenetzbetreiber unbe-

dingt berücksichtigt werden.

In Abbildung 20 sind die Erzeugungspotenziale Erneuerbarer Energien im Stadtgebiet und für

die Region Stuttgart dargestellt sowie deren Ausschöpfung bis 2028. 2028 wurde hier als Be-

zugspunkt gewählt, weil sich die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ebenfalls bis zum Jahr 2028

erstreckt. Die Potenziale im Bereich Biomasse berücksichtigen die verfügbaren biogenen Brenn-

stoffe innerhalb der Gemarkung Stuttgart. Die Potenziale im Bereich Wasserkraft in der Region

Obertürkheim, Untertürkheim, Hofen und Bad Cannstatt sind zu einem wesentlichen Teil bereits

ausgeschöpft. Solare Wärme und Photovoltaik sind aufgrund der Freiflächen und verfügbaren

Dächer theoretisch das größte Potenzial für Stuttgart.

*Grüner Heiner :700 MWh

Quelle: Erneuerbare Energien für den Raum Stuttgart, Untersuchung für Bündnis 90/Die Grünen, M. Nast, J. Nitsch, H. Böhnisch,

Stuttgart

Abbildung 20: Potenziale erneuerbarer Energieerzeugung in Stuttgart und der Region

(in TWh) Potenzial Stuttgart Potenzial Region Stuttgart

Strom Wärme Strom Wärme

Biomasse: 0,01 0,03 0,60 1,57

Wasserkraft: 0,00 0,30

Solar Wärme: 0,64 4,30

Photovoltaik: 0,18 1,20

Windkraft*: 0,00 0,20

Geothermie: 0,30 2,50

Potenzial 2050: 0,19 0,67 2,6 8,37

Realisierungs-

quote bis 202860% 60% 10% 3,7%

EE-Erzeugung

20280,12 0,40 0,26 0,31

Page 30: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

28 © Horváth & Partner GmbH 2011

Wir gehen weiterhin in dem Szenario von der Annahme aus, dass ein Stadtwerk das in der Stadt

Stuttgart verfügbare Potenzial für Erneuerbare Energie zu 60 Prozent weitestgehend „exklusiv“

ausschöpfen kann. In der Region Stuttgart gibt es dagegen zahlreiche Mitbewerber, so dass

10 Prozent Ausschöpfung für Strom und knapp 4 Prozent für Wärme zugrunde gelegt werden.

Um langfristig, bis 2050, 50 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen,

müssen zusätzlich überregionale Potenziale erschlossen werden (Abbildung 21).

Abbildung 21: Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien bis 2028

Auf der Basis der dargestellten Annahmen würde sich für ein Stadtwerk Stuttgart bis 2028 ein

Erzeugungsmix ergeben, der dementsprechend auch überregionale Potenziale berücksichtigt

(siehe hierzu Abbildung 22). Der konkrete Erzeugungsmix eines Stadtwerks Stuttgart ist im Vor-

feld künftiger Investitionen festzulegen. Dabei sind insbesondere lokale Chancen und verfügbare

Projekte auf regionaler und überregionaler Ebene zu berücksichtigen.

Abbildung 22: Fiktiver Erzeugungsmix Stadtwerk Stuttgart 2028

EE-Quote 2028

in GWh

1.2993.300

197 77 (Vorh.)+ 120 (Zubau)

260

LHS

Region S

842Über-regional

4%

6%

18%

Erzeugung

durch EE

28%

Endenergie

BruttostromverbrauchSumme: 4.600 GWh

2

3

6

10Biomasse/Wärme

Solarthermie

Wasserkraft

22 Wind Onshore

40

Wind Offshore

16

Photovoltaik

Biomasse

1

Erdwärme

Fiktiver Erzeugungsmix Stadtwerk Stuttgart 2028 in %

Page 31: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 29

Renditeerwartungen Erneuerbare Energien

Die Renditeerwartungen unterliegen in allen Erzeugungsbereichen Schwankungen, die bei-

spielsweise von den technologischen Entwicklungen, der Einspeisevergütung, den Finanzie-

rungsmöglichkeiten oder dem Umsetzungserfolg und der Betriebseffizienz geprägt sind.

In den noch relativ jungen Technologien (Offshore Wind) sowie in rohstoffaffinen Technologien

(Biomasse/Biogas) ist die Sensitivität der Renditeerwartung aus heutiger Sicht besonders groß,

während in den Bereichen Onshore Wind und Photovoltaik (trotz reduzierter Einspeise-

vergütung) umfangreiche Erfahrungen vorliegen und von einer weitgehend kalkulierbaren Min-

destrendite ausgegangen werden kann. Allerdings sind auch hier Unsicherheiten und Engpässe

zu berücksichtigen, da Genehmigungsprozesse immer aufwändiger werden, der Wettbewerb an

der Beteiligung von lukrativen Projekten intensiv ist und derzeit mit einer deutlich höheren De-

gression der PV-Einspeisevergütung gerechnet werden muss als dies bisher erwartet wurde.

Im Bereich der Stromproduktion kann man durch Offshore Winderzeugung zukünftig die höchs-

ten Renditen erwarten, gefolgt von Onshore Wind, PV und die Erzeugung durch Wasser und Bio-

masse.

Die Renditen in der Wärmeerzeugung sind deutlich niedriger und teilweise als Kapitalanlage

noch nicht lukrativ darstellbar.

Technische Optionen

Die Kopplung von Wärme und Stromerzeugung (Kraftwärmekopplung – KWK) steigert den Wir-

kungsgrad der Erzeugungsanlagen und damit auch deren Wirtschaftlichkeit. Gerade kleinere

BHKW mit Biomasse/Biogas bis zu Mikro-KWK Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser wer-

den als ein wichtiger Baustein der zukünftigen Erzeugungslandschaft gesehen.

Der Betrieb dieser Anlagen und Verkauf der Wärme, z.B. über Contracting wird ein möglicher

wichtiger Baustein im Dienstleistungsumfeld eines Stadtwerks Stuttgart sein.

Bereits heute einsetzbare Nahwärmetechniken sind u.a:

Wärmeerzeugung mit Holzhackschnitzeln

Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas

Kraft-Wärme-Kopplung auf der Basis von Holzverbrennung

Solar unterstützte Nahwärme mit Kurzzeitspeicher

Weitere Wärmequellen ergeben sich aus der Nutzung industrieller Abgaben, die in der Regel

nicht aus Erneuerbaren Energien stammen.

Page 32: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

30 © Horváth & Partner GmbH 2011

3.3.5 Dienstleistungen und technologische Entwicklungen

Ein Stadtwerk Stuttgart sollte über ein den Marktanforderungen angemessenes Dienstleistungs-

angebot verfügen. Das sogenannte Commodity-Geschäft, also die ausschließliche Lieferung von

Energie, ist in Hinsicht auf Rendite und Kundenbindung nur eingeschränkt attraktiv. Um das

Geschäftsmodell zu erweitern und zusätzliche Margen zu generieren, stehen einem Stadtwerk

Stuttgart zahlreiche Möglichkeiten der Dienstleistungserbringung offen, siehe hierfür Abbildung

23. Die Auswahl der Dienstleistung hängt wesentlich vom Kernleistungsangebot des Stadtwerks

ab.

Abbildung 23: Spektrum energienaher Dienstleistungen für ein Stadtwerk

Ein mögliches Stadtwerk Stuttgart bewegt sich in einem dynamischen technologischen Umfeld.

Abbildung 24 illustriert unter dem Schlagwort „Smart Energy“ Entwicklungen, welche die Wert-

schöpfung eines Stadtwerks Stuttgart prägen. Um im Geschäft wirtschaftlich erfolgreich zu sein,

ist es erforderlich, die künftige Entwicklung der Technologie richtig zu prognostizieren, um auf

dieser Grundlage Investitionsentscheidungen zu treffen.

Mobilitäts-dienstleistungen

Bau v. Stromtankstellen

Entwicklung/Vertrieb

E-Fahrzeugen

Smart Home

Beratung Vernetzung Verwaltung

Betrieb

Abrechnungs-DL.

Nebenkosten-abrechnung

Vertrags- und

Preisgestaltung f. Endkunden

Betriebskostenabr. Heizkosten-

abrechnung

CO2 Bilanzen

Erweiterte Metering-DL.

Smart-Metering Applikationen Energiedatenmgt

MU-Dienstleistungen

Demand Side Mgt

Planung/Bau v. Energie-Erz.-Anlagen

Energiekonzepte Energieoptimierung Biomasse

Solarthermie Photovoltaik

Geothermie Windkraft Wärmepumpe

Öl- und Gasheizung KWK/BHKW

Biodiesel Bioethanol Biogas

Brennholz Energiegetreide

Erdgas Flüssiggas Kohle

Heizöl Holzbriketts

Energielieferung

Vermietung/Leasing

Energie-Erz.-Anlagen

Wärmezähler Wasserzähler Energieerzeugungs-

anlagen Trafostationen

Beratung Planung Durchführung

Modernisierung v.

Gebäuden u. Anlagen

Finanzdienst-leistungen

Energierechtliche DL

Energie-steuerrechtliche DL

Absicherungsdienst-leistungen

Marktanalysen

Kaufm. DL

Energiemanagement

Energiecontrolling Energiemanagement Energiedaten-

management Energieeinkauf

Strombeschaffung

Analysen und Auswertungen

Wohnflächenanalyse Netzanalyse Lastganganalyse

Blindstromanalyse Vermietung v.

Strommessgeräten Wärmebrückenkontrolle Thermografieprüfung

Luftdichtigkeitsprüfung

Energieberatung

Allgemeine Beratung Energieeinsparung Energiebedarfs-

ausweis Energieverbrauchs-

ausweis Wirtschaftlichkeits-

berechnung

Online-Tools zum Energieverbrauch

Contracting

Energieeinspar-Contracting

Anlagen-Contracting

Beratung Intracting Sale- und Lease-

Back-Verfahren Energieliefer-

Contracting

Energienahe Dienstleistung

Betriebsführung

Betrieb von Maschinen

Betriebsplanung

Netzführung Betrieb von Leitstellen

Instandhaltung Erdschluss-

kompensation

Störungsmanagement

Page 33: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 31

Abbildung 24: Entwicklungen unter „Smart Energy“

3.3.6 Netz

Versorgungsqualität

Deutschland nimmt in der Versorgungssicherheit im Bereich Strom europaweit eine führende

Stellung ein (siehe Abbildung 25)8.

Abbildung 25: Durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung in Minuten 2006

8 Quelle: BDEW-Energiemarkt Deutschland 2008, enbw.com „EnBW Regional AG weiht neue Leitstelle Süd in Ravensburg ein“

Erneuerbare Energie

PhotovoltaikWindkraftSolar-Geothermie

UmgebungswärmeBiogas /-masse

Nutzerverhalten

Demand Side Mgt.Smart HomeVerbrauchszeiten / Last-

und zeitvariable TarifeStand-by

Effiziente Erzeugung

Dezentrale ErzeugungFern- und NahwärmeKraft-Wärme-Kopplung

Repowering/Erneuerung Großkraftwerke

Effiziente Technologien

Energiemgt.-SystemeWärmerückgewinn./A++Regel-/Speichertechnol.

Smart Meter Elektrofahrzeuge

Treiber Smart Energy

Gesetzgeber und Regulierung

Ökologische Aspekte

Technologischer Fortschritt und

Standardisierung

Steigende Rohstoffpreise

Volatilität von Angebot und

Nachfrage im Energiegeschäft

Optimierung der Energieverwendung

Optimierung der Energieerzeugung

Smart Grid und Smart Metering Infrastruktur

163

118

103

76

61

51

48

23

21

Irland

Spanien

Finnland

Italien

Großbritannien

Frankreich

Österreich

Niederlande

Deutschland

In der 2. Anreizregulierungsperiode erfolgt die Einführung

einer Qualitätsregulierung für den Bereich Strom nach

den Anforderungen von § 20f ARegV

Im Maximalfall wird es Boni oder Mali bis zu 5% der

Gesamterlöse aufgrund von Qualität geben. Es wird

angenommen, dass durch den Ausfall eines Kunden ein

Schaden von 10,2 € pro Stunde entsteht

Im Bereich Gas erfolgt voraussichtlich zunächst keine

Qualitätsregulierung. Diese ist jedoch nicht erforderlich,

da der Sicherheitsaspekt bei Gas eine zentrale Rolle

spielt

Komplette Ausfälle von Leitungen führen zu komplexen

technischen Konsequenzen und sehr hohen Kosten, da

die Versorgung dann mehrere Tage oder Wochen

ausfällt

Sicherheitstechnische Mängel können zu rechtlichen

Konsequenzen für Führungskräfte führen

Verbände wie der DVGW (Arbeitspapier G409) geben

Empfehlungen zur Instandhaltung von Leitungsnetzen

und Anlagen vor

Zusammenfassend wird hieraus gefolgert, dass die

Anreize zur Sicherstellung einer hohen Versorgungs-

qualität in ausreichendem Maße gegeben sind

Durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung 2006

(Vergleichswerte international 2004, 2005)

(in Minuten)

EnBW 18 Minuten (2008)

Page 34: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

32 © Horváth & Partner GmbH 2011

Es ist unwahrscheinlich und sowohl wirtschaftlich wie unter dem Aspekt Kundennutzen wenig

sinnvoll, eine weitere Steigerung des Qualitätsniveaus anzustreben. Auch die Gasversorgung ist

von durchgängig hohen Sicherheitsstandards geprägt. Aufgrund der operativen Bedrohungen

(z.B. Gasaustritt und Explosionen) geben Richtlinien wie bspw. DVGW-Richtlinien, einen engen

Qualitätskorridor u.a. für Instandhaltung vor. Sowohl für Strom als auch für Gas und Wasser ist

nicht davon auszugehen, dass eine Rekommunalisierung einen spürbaren Einfluss auf die Ver-

sorgungsqualität haben wird. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass ein Stadtwerk Stuttgart

über die erforderlichen Kompetenzen für den Betrieb der Netze verfügt.

Entflechtung

Das Thema der technischen Entflechtung spielt vor dem Hintergrund einer möglichen Netzüber-

nahme durch ein Stadtwerk Stuttgart eine zentrale Rolle. Die Netzstruktur (Abbildung 26) im

Bereich Strom ist im Stuttgarter Raum 60 Jahre lang historisch gewachsen. Im Gasbereich ist die

Netzstruktur mit ca. 30 bis 40 Jahren etwas jünger. Bei einer Netzübernahme müsste das Netz

nicht nur kommerziell bzw. wirtschaftlich entflochten werden, sondern auch technisch aus den

vor- und nachgelagerten Netzen, die nicht Teil der Versorgung der Landeshauptstadt sind,

herausgelöst werden. Dies bedingt neue Netzkopplungspunkte, unter Umständen auch zusätz-

liche Anlagen und Leitungen. Die Entflechtung kleinerer Stadtwerke ist häufig unkompliziert, da

nur an wenigen Punkten entflochten wird und das Teilnetz häufig auch vom vorgelagerten

Netzbetreiber geführt wird. Die Entflechtung des Versorgungsnetzes in Stuttgart ist demgegen-

über deutlich komplexer. Im Stadtgebiet befinden sich Hochspannungsleitungen, welche gleich-

zeitig als Kopplungsstellen für die Umspannwerke in der Region dienen und zudem eine Funkti-

on im überregionalen Teilnetz inne haben. Eine Entflechtung setzt den Umbau von mehreren

Dutzend Umspannwerken voraus und den Aufbau einer eigenen Leitwarte. Hierbei ist zu beach-

ten, dass rechtlich derzeit nicht verbindlich geklärt ist, wie die Kostenaufteilung zwischen altem

und neuem Konzessionsnehmer aussieht. Die technische Entflechtung des Gasnetzes stellt sich

noch komplizierter dar als beim Strom. Stuttgart ist in ein regionales Gasnetz eingebunden, in

dem ein sehr hoher Verflechtungsgrad der städtischen Strukturen mit der Region besteht. Ein

Herauslösen des Netzes setzt voraussichtlich Umbauarbeiten an mehr als 100 Gasdruckregelsta-

tionen im Stadtgebiet voraus, auch hier ist die Kostenaufteilung unklar. Eine Entflechtung der

Fernwärme im Verteilnetz ist prinzipiell technisch ebenfalls möglich. Da durch eine Entflechtung

jedoch Verbundeffekte verloren gehen (integrierte Steuerung von Erzeugungsanlagen und Netz,

Netz als Speicher) und die Stadt nur als Netzbetreiber agieren würde (Erzeugungsanlagen und

Kunden sind vom Konzessionsvertrag voraussichtlich nicht betroffen), ist eine entflochtene Lö-

sung ökonomisch und ökologisch wenig vorteilhaft und für die gezielte Gestaltung der Energie-

Page 35: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 33

versorgung nur eingeschränkt nutzbringend. Im Wasser wird demgegenüber nicht von größeren

Herausforderungen bei der technischen Entflechtung ausgegangen, sofern im Zuge von Verhand-

lungen mit dem derzeitigen Betreiber der Wasserversorgung eine vernünftige Lösung gefunden

werden kann.

Die Beschlussvorlage GRDrs 390/2010 bildet die Grundlage für die in diesem Gutachten ange-

stellten Überlegungen zum Thema Wasserversorgung. Der Gemeinderatsbeschluss lautete wie

folgt: „Die Landeshauptstadt Stuttgart (LHS) wird die Stuttgarter Wasserversorgung frühestmög-

lich, spätestens aber ab 01.01.2014 selbst betreiben und die Rechte an der Wasserversorgung

nicht ganz oder teilweise in der Hand von Privaten (z.B. der EnBW) belassen.“

Abbildung 26: Struktur des Stuttgarter Netzes9

3.3.7 Chancen und Risiken aufgrund auslaufender Konzessionen

Das Auslaufen der Konzessionen bietet die Chance, in das Netzgeschäft einzusteigen, entspre-

chende Renditen zu erwirtschaften und die Erreichung der kommunalen Ziele zu unterstützen.

Wirtschaftliche Chancen und Risiken hängen hierbei wesentlich von der Form ab, in der in das

Netzgeschäft investiert wird (siehe Abbildung 27). Risiken können durch die Auswahl eines ge-

eigneten Modells teilweise vermieden oder gemindert werden. Ebenso beeinflusst das gewählte

Modell die Höhe des Kaufpreisrisikos und des EOG-Übertragungsrisikos.

9 Quelle: EnBW Regional AG

Str

om

Netzstruktur

Netzlängen (Stuttgart)

Mittelspannungskabel 1.256 km

Mittelspannungsfreileitung 9 km

Niederspannungskabel 3.652 km

Niederspannungsfreileitung 175 km

1.030 Ortsnetzstationen

Zusätzlich HS-Leitungen des überregionalen Verteilnetzes, als

Übergabepunkte in Stuttgarter Verteilnetz

Ga

s

Netzlängen (Stuttgart)

Mitteldruckversorgungsleitung 57 km

Mitteldruckanschlussleitungen 26 km

Niederdruckversorgungsleitung 1.003 km

Niederdruckanschlussleitungen 657 km

120 Regelanlagen

Stuttgart über Ringnetz von Transportleitungen versorgt, mit zentraler

Bedeutung für Netzsteuerung

Struktur Gas-Hochdrucknetz

EnBW (Auszug)

Wa

ss

er

Netzstruktur

Netzlängen (Stuttgart)

Hauptwasser 1.371 km

Anschluss 981 km

Zubringer 143 km

Quellwasser 28 km

Rohrwasser 8 km

Brauchwasser 7 km

Anlagen: 45 Hochbehälter, 38 Pumpwerke,

1 Wasserwerk

Fe

rnw

ärm

eNetzlängen (Stuttgart)

Trassen 205 km

EnBW-Kraftwerke - Thermische Leistung

Altbach 560 MW

Münster 450 MW

Gaisburg k.A.

Page 36: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

34 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 27: Chancen und Risiken der Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen der auslaufenden

Konzessionen

Kaufpreis

Ein bedeutendes Risiko bei der Netzübernahme stellt mithin die angemessene Bewertung des

Netzes dar, die als Basis für Kaufpreisverhandlungen dient (Abbildung 28).

Abbildung 28: Bewertung der Risiken beim Netzkauf

Bei der Ermittlung der angemessen Vergütung des Netzes werden üblicherweise zwei Methoden

berücksichtigt. Die Sachzeitwertmethode und die Ertragswertmethode. Auch wenn generell von

Chancen Risiken

Bedeutende Chance für LHS in das

grundsätzlich rentable Netzgeschäft

einzusteigen

Zahlreiche unterschiedliche

Möglichkeiten für Einstieg (von

Beteiligungslösung bis zur kompletten

Übernahme) denkbar, notwendige

Investitionen und übernommene Risiken

sind skalierbar

Neuregelung des Konzessionsvertrags

bietet der LHS die Möglichkeit, über

Endschaftsklausel und kürzere

Vertragslaufzeit (bspw. 10 Jahre)

stärkeren Einfluss auch ohne

Übernahme des Netzes auszuüben

Unsicherheitsfaktoren Netzüberlassung,

Kaufpreis und übertragene

Erlösobergrenze stellen hohes Risiko für

Wirtschaftlichkeit dar

Im Falle der Netzübernahme gibt es

wirtschaftliche Risiken aufgrund

technischer Entflechtung und operative

Risiken durch Übernahme der

Netzführung

Im Bereich Wasser und Fernwärme

existieren praktisch keine Referenzfälle,

dadurch zusätzliche rechtliche

Unsicherheit

Übertragung EOG kann zu

Verschiebungen bei NNE und damit

instabilen Strompreisen führen

EnWG §46 Abs. 2: Verträge von Energieversorgungsunternehmen mit Gemeinden über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege für die

Verlegung und den Betrieb von Leitungen, die zu einem Energieversorgungsnetz der allgemeinen Versorgung im Gemeindegebiet

gehören, dürfen höchstens für eine Laufzeit von 20 Jahren abgeschlossen werden. Werden solche Verträge nach ihrem Ablauf nich t

verlängert, so ist der bisher Nutzungsberechtigte verpflichtet, seine für den Betrieb der Netze der allgemeinen Versorgung im

Gemeindegebiet notwendigen Verteilungsanlagen dem neuen Energieversorgungsunternehmen gegen Zahlung einer

wirtschaftlich angemessenen Vergütung zu überlassen.

Ausgangspunkt:

Angemessene Vergütung

Methode 1: Sachzeitwert

Wert der Netzanlagen

Mögliche Ausprägungen

Klassischer Sachzeitwert: Bewertung mit

Wiederbeschaffungswerten, Mengengerüst

und technischen Nutzungsdauern

Kalkulatorischer Sachzeitwert:

Verzinsungsbasis für Erlösobergrenze

Methode 2: Ertragswert

Summe der abdiskontierten Zahlungsströme +

ewige Rente

Ggf. Ermittlung auf Basis kalkulatorischer

Restwerte

Kaufering-Urteil BGH:

Sachzeitwert als Preis möglich, falls SZW Ertrags-wert nicht maßgeblich

übersteigt (OLG-München 7% sind nicht maßgeblich)

Unsicherheit bzgl. Kaufpreis kann nur durch unterschiedliche Szenarien berücksichtigt werden

Alle Bewertungsmethoden müssen berücksichtigt werden

Page 37: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 35

einer Anwendung des „Kaufering-Urteils“ auszugehen ist (d.h. der Sachzeitwert kann nur ange-

setzt werden, wenn er nicht wesentlich höher als der Ertragswert ist), können auch gleiche Be-

wertungsansätze bei der Ertragswertmethode aufgrund unterschiedlicher Prämissen zu stark

verschiedenen Werten führen. Damit stellt der Netzkaufpreis ein Verhandlungsergebnis dar, das

durch eine gewisse Unsicherheit gekennzeichnet ist.

Erlösobergrenze

Eine relevante Risikoposition beim Netzübergang stellt auch die übertragene Erlösobergrenze

dar (siehe hierzu Abbildung 29). Hieraus resultiert für den Neu-Konzessionär ein wirtschaftliches

Risiko, das erst im Rahmen der auf die Netzübernahme folgenden Regulierungsperiode mit Fest-

stellung der konkreten Kostenbasis eines Stadtwerks Stuttgart aufgelöst wird.

Abbildung 29: EOG-Übertragung als Risiko beim Netzkauf

Für eine Übernahme der Konzessionen müssen bis Ende 2013 zahlreiche vertragliche und opera-

tive Aspekte bearbeitet werden. Der Ablauf kann prinzipiell in fünf Phasen gegliedert werden

(Abbildung 30).

Ausgangssituation:

Die Preissetzung erfolgt, indem die genehmigte

Erlösobergrenze (EOG) mittels Planmengen zu Preisen (NNE)

umgerechnet wird

Im Rahmen eines Konzessionsübergangs erfolgt keine

Erhöhung der Erlösobergrenze, sondern Aufteilung im Rahmen

der kalenderjährlichen Festlegung

Ein Netzübergang ist nur zum 01.01. möglich, keine

unterjährige Anpassung möglich

Konsequenz: Einigkeit zwischen abgebendem und

aufnehmendem Netzbetreiber zur Antragstellung erforderlich, ggf.

zivilrechtliche Einigung erforderlich. Sachgerechte Aufteilung

erforderlich:

Kostenanteile (Kadnb, Kavnb, Kab)

Sondersachverhalte (PIZ, EF, PüS, MEA, Regulierungskonto)

Sachanlagevermögen (AHK, Anschaffungszeitpunkt,

Nutzungsdauer, Zustand)

Strukturparameter des Netzes

Erläuterung der Aufteilungsschlüssel erforderlich, nur

mengenbasierte Darstellung aus BNetzA-Sicht fragwürdig

Resultierendes Risiko:

Zu geringe EOG auf Verhandlungsweg mit EnBW

Schwankende Netznutzungsentgelte in 2014 und 2019

VerhandlungEOG-Aufteilung

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Konzessions-vergabe

EOG-Übergang

Veränderung NNE

(ggf. Sprung)

Erstmalige isolierte Erfassung der Netz-

kosten Stuttgart für

Kalkulation EOG

Ablauf EOG-Übertragung/NNE-Kalkulation

(Hypothese: 3. Regulierungsperiode)

Genehmigte EOGfür Netz Stuttgart

(ggf. Sprung)

Page 38: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

36 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 30: Ablauf der Rekommunalisierung

Über die Vergabe der Konzessionen ist eine Entscheidung spätestens bis Mitte 2012 erforderlich,

da ansonsten die weitere Umsetzung des Zeitplans gefährdet ist.

Bekanntmachung

bis spätestens 31.12.2011

Interessens-

bekundung(Frist mindestens 3

Monate)

Bereitstellung Rahmendaten

Überarbeitung Vertragsentwurf

Bekannt-

machungEntscheidung

Vorstellung in

Gremien

Gespräche zur Vorbereitung der

Angebote

Sichtung der Angebote und

Entscheidung

Finalisierung

Vertragsentwurf

Netzkauf

Finales

Entflechtungs-konzept

Kaufvertrag (ggf.

unter Vorbehalt)1

Vorbereitung operative

Netzübernahme

Netzübernahme

Aufnahme des

operativen Betriebs

Datenbeschaffung

Erstellung Entwurf Konzessions-vertrag

FestlegungAuswahlkriterien

Vorüberlegungen

2010-2011 Ende 2011 Mitte 2012 Ende 2013

1 Kaufpreis hat keinen Einf luss auf später ermittelte Erlösobergrenze

Ab 2014

Page 39: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 37

4. Beschreibung der Ergebnisse der Phase 2

4.1 Ziele der Landeshauptstadt Stuttgart für ein Stadtwerk Stuttgart

Für die Bewertung der Modellvarianten und -kombinationen bilden die von der Landes-

hauptstadt Stuttgart definierten Ziele für ein Stadtwerk die Grundlage (siehe Abbildung 31).

Abbildung 31: Ziele der Landeshauptstadt Stuttgart für ein mögliches Stadtwerk

Diese Ziele wurden in eine Ziellandkarte überführt und ergänzt (siehe Abbildung 32).

Abbildung 32: Ziellandkarte

4.2 Übersicht über die Modellvarianten

Die betrachteten Modellvarianten erstrecken sich über drei definierte Stoßrichtungen:

Wasser, Netz und Energie. In der Stoßrichtung Wasser existiert vor dem Hintergrund des GR-

Beschlusses nur eine Modellvariante: Der vollumfängliche Wasserversorger in kommunaler

Sicherung der Versorgungssicherheit und der Qualität

Berücksichtigung von Klimaschutz/Ökologie

Wirtschaftlichkeit und Stabilität der Preisstruktur

Sicherung der kommunalen Einflussnahme

Fin

an

ze

nP

ote

nzia

leM

ark

tS

tru

ktu

r

Kommunale Einflussnahme sichern

Versorgungssicherheit /

Qualität sicherstellen

Innovationen nutzen Kompetenzen aufbauenNachhaltigkeit erreichen

Risiken minimierenKapital SVV sichernWirtschaftlichkeit

sichern

Stabilität der Preisstruktur sichern

Bürgerbegehren umsetzenRegionale Verankerung

herstellen

Synergien nutzen

Ausschüttung zur Verlustübernahme

ermöglichen

Page 40: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

38 © Horváth & Partner GmbH 2011

Hand. Diese Ausprägung soll neben dem Netz auch die Bezugsrechte und die Kunden umfassen.

In der Stoßrichtung Netz (Stromnetz, Gasnetz) wurden verschiedene Modelle untersucht, wobei

jeweils von einem Netzunternehmen ausgegangen wurde, das aus Synergiegründen Strom und

Gas integriert abdecken sollte. Die Stoßrichtung Energie berücksichtigt drei Aspekte: Erzeugung,

Vertrieb und Fernwärmeversorgung (siehe Abbildung 33).

Abbildung 33: Darstellung der Modellvarianten in den drei Stoßrichtungen

4.2.1 Modellvarianten in der Stoßrichtung Wasser

Für die Stoßrichtung Wasser wird – entsprechend dem Gemeinderatsbeschluss – eine umfassend

integrierte Modellvariante, die des Wasserversorgers, untersucht. Sie umfasst neben dem Eigen-

tum an der Netzinfrastruktur und der Steuerung des Betriebs die Wasser-Bezugsrechte, die Mit-

gliedschaft in den Zweckverbänden Landes- und Bodensee-Wasserversorgung sowie die Wasser-

kunden (siehe Abbildung 34).

Der Wasserversorger hat somit alle Rechte an der gesamten Wasserversorgung und ist u.a. für

die kaufmännische und technische Betriebsführung zuständig. Diese beinhaltet u.a. den Betrieb

von Netzen und Anlagen sowie die Betriebsleitung (Fremdvergabe möglich), das Investitions- und

Instandhaltungsmanagement, eine ingenieurtechnische Betreuung der Betriebsabläufe, die

Überwachung von Dienstleistungsvereinbarungen, die Überwachung der Trinkwasserqualität

inkl. Labordienstleistungen sowie die Netzüberwachung und das Sicherheitsmanagement.

Netz

Energie

C D ENetzmanager Netzbetreiber Netzinvestor

Wasser

Ausgangs-

situation

BWasserversorger

(inkl. -beschaffung)

Maximal-

ausprägungA J

F I ÖkoenergieerzeugerFernwärme-

versorger H Energievertrieb

G Ökostromvertrieb

Page 41: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 39

Abbildung 34: Bestandteile der Modellvariante Wasserversorger

Damit verfügt die Landeshauptstadt Stuttgart über alle relevanten Steuerungs- und Einflussmög-

lichkeiten und hat die volle Kontrolle über die Wasserversorgung. Lediglich die Ausführung

wird teilweise an externe Dienstleister vergeben. Über die Ausgestaltung der Verträge sollte die

Landeshauptstadt dabei gewährleisten, dass sie jederzeit ausreichend Einflussmöglichkeiten auf

den externen Dienstleister hat.

Der Wasserversorger wird als eine zu 100 Prozent kommunale Lösung ausgeprägt (siehe hierzu

auch Abbildung 35).

Abbildung 35: Modellvariante der Stoßrichtung Wasser

Wasserversorger (inkl. -beschaffung)*

Wichtigste Risiken Kaufpreis (Netz inkl. Bezugsrechte)

Preisvergleiche der Kartellbehörde (nicht bei Eigenbetrieb) Operative Netzführungsrisiken Effiziente Mannschaft / Beschäftigungsrisiko

Kosten für Wasserbeschaffung und regulatorisch anerkannte Kostenbasis

Netzeigentum / Investitionssteuerung, Asset

Management

Wasserversorgung inkl. Vertrieb

Netzführung (ggf. Fremdvergabe)

Betriebsstellen und -mannschaften (Blaumänner)

(ggf. Fremdvergabe)

B

Wasser-Bezugsrechte werden erworben, LHS wird

Mitglied in LWV und BWV

* Ausgestaltung der Übernahme erfordert Verhandlungslösung Kein Teil der ModellvarianteTeil der Modellvariante

Wasserversorger kommunal 100%

Resultierende Modellvariante für Bewertung

Rahmenbedingungen durch Gemeinderatsbeschluss gegeben, 100% Kommunallösung für Wasserversorgung

folgerichtig als Modellvariante zu bewerten

Nach Ablauf des Konzessionsvertrags ist es Ziel, dass die LHS das Wasserleitungsnetz (gegen Entschädigung) von der EnBW übernimmt. Für die Übernahme der Wasserbezugsrechte durch die LHS gibt es zwar Ansatzpunkte, jedoch keine konkrete Herausgabepflicht durch die EnBW.

Wasserversorger (inkl. -beschaffung)

Page 42: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

40 © Horváth & Partner GmbH 2011

Da zahlreiche Fragestellungen im Wasser in letzter Instanz nicht rechtlich geklärt sind und nur

zum Teil mit den auslaufenden Konzessionen zusammenhängen, muss diese Lösung grundsätz-

lich im Rahmen einer Verhandlungslösung mit der EnBW erzielt werden.

4.2.2 Modellvarianten in der Stoßrichtung Netz

In der Stoßrichtung Netz werden Strom- und Gasnetz aufgrund der Synergieeffekte gemeinsam

betrachtet. Dabei werden drei unterschiedliche Modelle analysiert: Netzinvestor, Netzmanager

und Netzbetreiber. Das Modell Netzinvestor besteht aus einer Gesellschaft, die das Netz erwirbt

und an einen Netzbetreiber verpachtet. Die Aktivität des Netzinvestors fokussiert sich auf die

Investitionsplanung und -steuerung. Der Netzmanager verbindet das Eigentum am Netz mit der

Übernahme des Netzbetriebs im Sinne des EnWG. Der Betrieb des Stuttgarter Netzes macht eine

Herauslösung des städtischen Netzes aus den vorgelagerten Netzen erforderlich. Der Netzmana-

ger unterhält keine eigenen Betriebsmannschaften für die Netzinstandhaltung, sondern vergibt

diese Aktivitäten an einen Dritten. Im Gegensatz hierzu baut der Netzbetreiber eigene Betriebs-

stellen und Betriebsmannschaften auf. Teilaufgaben, wie z.B. Tiefbau, Montagen oder Spezial-

tätigkeiten können fremdvergeben werden. Eine Übersicht über die Modellvarianten der Stoß-

richtung Netz ist in Abbildung 36 dargestellt.

Abbildung 36: Bestandteile der Modellvarianten der Stoßrichtung Netz

Die Modelle der Stoßrichtung Netz werden jeweils sowohl als kommunale als auch als

kooperative Lösungen untersucht. Sinnvollerweise sollte der Kooperationsparter aus der

Energiebranche stammen, um das erforderliche Know-how und gegebenenfalls Mitarbeiter

einbringen zu können. Dies kann einerseits der bisherige Netzbetreiber sein oder ein anderes

Netzinvestor Netzmanager Netzbetreiber

Wichtigste Risiken Kaufpreis

Regulatorische Risiken Vertragsrisiken

Kaufpreis

EOG-Übertragung Regulatorische Risiken Operative Netzführungs

-risiken (Ausfälle)

Kaufpreis

EOG-Übertragung Regulatorische Risiken Operative Netzführungs-

risiken (Ausfälle) Effiziente Mannschaft/

Beschäftigungsrisiko

Netzeigentum/

Investitionssteuerung

Operativer Netzbetreiber

aus Sicht der BNetzA

Eigene Netzführung, Asset Management, Energiedaten-, Regulierungsmgt.

Eigene Betriebsstellen u. Betriebsmannschaften (Blau-männer)(ggf. Fremdvergabe)

C D E

Netzentflechtung erforderlich

Kein Teil der ModellvarianteTeil der Modellvariante

Page 43: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 41

Unternehmen, das vergleichbare Voraussetzungen (z.B. regionale Präsenz, Know-how) mitbringt.

Die Modellvarianten sind in Abbildung 37 dargestellt.

Abbildung 37: Modellvarianten in der Stoßrichtung Netz

4.2.3 Modellvarianten in der Stoßrichtung Energie

Hinsichtlich der Stoßrichtung Energie wurden vier Modellvarianten entwickelt (siehe Abbildung

38). Eine Variante ist der Fernwärmeversorger. Für eine vollumfängliche Gestaltungsmöglichkeit

umfasst der Fernwärmeversorger neben dem Netz auch die Erzeugung und den Vertrieb. Gerade

für den ökologischen Umbau spielt die Erzeugung eine wichtige Rolle.

Abbildung 38: Bestandteile der Modellvarianten der Stoßrichtung Energie

Netzinvestor kommunal 100%

Netzinvestor Kooperation >50%

Netzmanager Kooperation >50%

Netzbetreiber kommunal 100% (im Sinne einer Vollausprägung zusätzlich im Fokus)

Netzbetreiber Kooperation >50%

Resultierende Modellvarianten für Bewertung

Netzinvestor könnte ggf. als 100% Lösung ausgeprägt und

an einen Netzbetreiber weiterverpachtet werden

Alternativ ist eine Lösung denkbar, mit einer Beteiligung

der LHS >50% am Netzeigentum und maßgeblichem

Einfluss auf die Investitionsplanung. In Kombination mit

einem entsprechenden Partner ist eine Gestaltung mit

einer Garantierendite i.H.v. ca. 8% denkbar und vor dem

Hintergrund der Risiken als durchaus sinnvoll zu erachten

Im Falle des bisherigen Netzbetreibers als Partner kann

die Entflechtung vereinfacht werden

Netzinvestor

Aufgrund der kritischen

Funktionen als Netzbetreiber

und der vorhandenen Risiken

sowie der erforderlichen

Kompetenzen und der

Infrastruktur (bspw. Leitwarte)

nur als Kooperationslösung

sinnvoll

Grundsätzlich problematische

Modellvariante, da hoher

Umsetzungsaufwand

Netzbetreiber

Aufgrund der kritischen

Funktionen als Netzbetreiber

und der vorhandenen Risiken

sowie der erforderlichen

Kompetenzen und der

Infrastruktur (bspw. Leitwarte)

nur als Kooperationslösung

sinnvoll

Netzmanager

Kein Teil der ModellvarianteTeil der Modellvariante

Ökoenergie-

erzeuger

IFernwärme-

versorger

F

Energievertrieb

H

Ökostromvertrieb

G

Ökostromerzeugung

(z.B. Wind, Solarenergie)

Ökowärmeerzeugung (z.B.

Solarth., Mikro-BHKW)

Ökostromvertrieb

Gasvertrieb (u.a.

Biogasvertrieb)

Fernwärme Erzeugung,

Netz, Vertrieb

Nahwärmevertrieb/

Contracting

Wichtigste Risiken Renditerisiken durch

Investitions- und

Betriebsrisiken

Entflechtungsrisiken

Betriebsrisiken

Markenrisiko (Öko-

Marke)

Beschaffungsrisiken

Preisrisiken und

Verdrängung durch

Wettbewerb

Beschaffungsrisiken

Preisrisiken und

Verdrängung durch

Wettbewerb

Page 44: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

42 © Horváth & Partner GmbH 2011

Ökostromvertrieb (Lieferung von Ökostrom an den Endkunden) und Energievertrieb (Lieferung

von Ökostrom und Ökogas an den Endkunden) sind Lösungen, die idealerweise mit dem Angebot

energienaher Dienstleistungen kombiniert werden.

Eine weitere Modellvariante der Stoßrichtung Energie ist die Ökoenergieerzeugung. Diese sieht

die Erzeugung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien vor und berücksichtigt sowohl

lokale, regionale als auch überregionale Potenziale.

Bei der Bewertung des Ökostromvertriebs und des Energievertriebs ist zu berücksichtigen, dass

das Geschäft zu signifikanten Risiken führen kann, die aus dem Energiehandel und den damit

verbundenen Mengen- und Preisrisiken resultieren. In der Energieerzeugung sind demgegenüber

erzielbare Umsätze auf Grundlage des EEG weitestgehend gut prognostizierbar. Die Kostenseite

birgt jedoch Risiken, die sich beispielsweise aus dem operativen Betrieb der Anlagen ergeben

und die Rendite schmälern können.

Eine weitere detaillierte Betrachtung des Modells Fernwärmeversorger wurde im Rahmen des

Projekts nicht vorgenommen. Die Gründe hierfür sind in Abbildung 39 erläutert.

Abbildung 39: Ausschlussgründe der Modellvariante Fernwärmeversorger

Für Ökostromvertrieb und Energievertrieb wurden jeweils kommunale und kooperative

Lösungen ausgearbeitet. Der Ökoenergieerzeuger konzentriert sich auf eine kommunale Lösung,

da es sich entweder um Finanzinvestitionen handelt oder Kooperationslösungen für lokale

Anlagen in eigenen Projektgesellschaften abgebildet werden. Vor dem Hintergrund der

Wahrnehmung als regionales Unternehmen hat eine rein kommunale Lösung im Ver-

triebsgeschäft Vorteile. Mit einem Partner können jedoch Synergieeffekte (bspw. Abrechnung,

* Angaben EnBW

Aufgrund der massiven Risiken, die durch eine komplette Übernahme und Umrüstung der Fernwärme-Erzeugung

entstehen würden, wird diese Modellvariante in der weiteren Beurteilung nicht berücksichtigt

Resultierende Modellvariante für Bewertung

Entflechtungsbetrachtungen zeigen auf, dass eine

Entflechtung von Erzeugung und Netz weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll möglich ist

Die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen-bedingungen lassen eine weitere Überlegung einer

Teilentflechtung (z.B. Teile der Erzeugung) nicht zu

Nach EnBW-Aussagen und Überprüfung der Netzpläne ist nicht davon auszugehen, dass

Netzverdichtungen oder -erweiterungen in signifikantem Maße realisiert werden können

Netz

Eine umfängliche Gestaltung der Fernwärmeversor-

gung ist nur möglich, wenn wesentliche Wärmequellen(z.B. Stuttgart-Münster, Gaisburg) erworben werden (mittlerer bis hoher 3-stelliger Millionenbetrag)*

Eine hohe Energieeffizienz der bisherigen Erzeu-

gungsanlagen ist bereits gegeben (hoher KWK-Anteil)

Eine weitere ökologische Verbesserung des ökologischen Profils würde die Umrüstung der

bestehenden Anlagen auf bspw. hochmoderne GuD-Anlagen erfordern

Erzeugung

Page 45: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 43

Beschaffung) genutzt und die Risiken deutlich reduziert werden (siehe Abbildung 40). Vor dem

Hintergrund der Ergebnisse der externen Analyse (Phase 1) sollte der Kooperationspartner

ebenfalls ein auf Ökoenergie fokussiertes Unternehmen sein.

Abbildung 40: Beteiligungshöhen der Modellvarianten der Stoßrichtung Energie

4.2.4 Zusammenfassung der betrachteten Modellvarianten

Abbildung 41 stellt die untersuchten Modellvarianten im Überblick zusammen. Diese elf

Modellvarianten wurden mit Hilfe des Bewertungsrasters erst einzeln bewertet, dann wurden

Modellvarianten zu Modellkombinationen zusammengefasst und erneut mit dem

Bewertungsraster bewertet.

Ökostromvertrieb kommunal 100%

Ökostromvertrieb Kooperation >25%

Energievertrieb kommunal 100%

Energievertrieb Kooperation >25%

Ökoenergieerzeuger kommunal 100%

Resultierende Modellvarianten für Bewertung

Beteiligung eines Kooperationspartners für die Minimierung

des Risikos (z.B. Beschaffung) sinnvoll. LHS bringt Marke ein,

operative Abwicklung erfolgt durch Kooperationspartner. In

einer Kooperationslösung sinkt jedoch der Einfluss der LHS

auf das Geschäftsmodell. Beteiligung LHS mindestens 25%

100% kommunale Lösung sinnvoll vor dem Hintergrund der

öffentlichen Wahrnehmung. Bessere Einflussnahme der LHS

in einer 100% kommunalen Lösung

Energievertrieb analog Ökostromvertrieb zzgl. Gasvertrieb

(Bioerdgas)

Ökostromvertrieb / Energievertrieb Ökoenergieerzeuger

Umsetzung der regionalen Interessen im Bereich Wärme- und

Stromerzeugung nur durch kommunale Lösung. Bei

überregionalen Themen der Stromerzeugung insb. für

Windkraft Kooperationslösung mit strategischem Partner

(Minderheitsbeteiligung) sinnvoll, um erforderliches Know-how

einzubringen

In der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wird eine Annahme von

100%-LHS-Anteil getroffen. Darüber hinaus sind

projektbezogen auch alternative Beteiligungsmodelle möglich

und sinnvoll, die jeweils im Einzelfall entschieden werden

Page 46: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

44 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 41: Übersicht über kooperative und kommunale Modellvarianten

4.3 Bewertung der Modellvarianten

Im Folgenden werden die Bewertungsmethoden sowie die Bewertungsergebnisse für die Modell-

varianten dargestellt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Bewertung in Phase 2 der Voraus-

wahl der in Phase 3 weiter zu betrachtenden Modellkombinationen dient. Insbesondere die Be-

wertung der Wirtschaftlichkeit stellt nur eine Orientierungsgröße dar, die sich in der detaillier-

ten Betrachtung der Modellkombinationen in Phase 3 noch ändern kann.

4.3.1 Bewertungsmethode

Die Bewertung der Modelle findet unter qualitativen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten statt.

In die qualitative Bewertung gehen die kommunalen Ziele, die Bewertung der erforderlichen

Kompetenzen und die im Rahmen der Umsetzung zu bewältigenden Risiken ein. Die

Wirtschafltichkeit wird anhand der Eigenkapitalrendite und des Kapitalwertes bewertet.

Wirtschaftliche und qualitative Bewertung gehen zu jeweils 50 Prozent in die Gesamtbewertung

mit ein. Sensitivitätsanalysen hinsichtlich der Gewichtung der einzelnen Kriterien haben gezeigt,

dass moderate Verschiebungen der Gewichtung keinen signifikanten Einfluss auf das

Gesamtergebnis haben. Eine Übersicht über die Bewertungkritieren und die Gewichtung ist in

Abbildung 42 aufgeführt.

Kommunale Lösungen Kooperative Lösungen

Wasser

Netz

Energie

Wasserversorger (inkl. -beschaffung)

Netzinvestor Netzinvestor

Netzmanager

Netzbetreiber

Ökostromvertrieb

Energievertrieb

Ökoenergieerzeuger

Ökostromvertrieb

Energievertrieb

Netzbetreiber

Page 47: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 45

Abbildung 42: Bewertungskriterien

Die Bewertung erfolgt anhand eines Notensystems, wobei 1 den besten und 5 den schlechsten

Wert darstellt. Die Benotung der Modelle erfolgt im Wesentlichen durch einen Vergleich der

Modelle untereinander, also relativ.

4.3.2 Qualitative Bewertung

Die qualitative Bewertung berücksichtigt neben den definierten kommunalen Zielen die erfor-

derliche Leistungsfähigkeit zum Aufbau eines Stadtwerks sowie potenzielle Risiken im Rahmen

der Umsetzung.

Kommunale Ziele

Sicherstellung der Versorgungssicherheit: Wird durch eine Stadtwerksgründung der Me-

dienbezug langfristig gesichert? Resultiert aus der Gründung eine Erhöhung der Versor-

gungsqualität?

Berücksichtigung von Klima und Ökologie: Wird durch das Geschäftsmodell der Anteil

Erneuerbarer Energien in Stuttgart (Strom und Wärme) wesentlich gesteigert?

Stabilität der Preisstruktur: Hat der Aufbau eines Stadtwerks signifikante Auswirkungen

auf die existierenden Preise hinsichtlich der Höhe und der Volatilität?

Sicherung der kommunalen Einflussnahme: Gewinnt die Stadt Einfluss auf die Energieer-

zeugung (z.B. Erzeugungsmix, Adaption neuer Technologien), die Energieverwendung (z.B.

Energieeffizienz, Nutzerverhalten), Investitionen, Stadtbild, Standortentscheidungen und

die lokale Wertschöpfung?

Bewertungskriterien Beschreibung

Kommu-

nale Ziele

Leistungs-

fähigkeit

Risiken

Differenzierung ggü. Wettbewerb

Verfügbarkeit, Kompetenzen

Umsetzungserfolg

Sicherung der kommunalen

Einflussnahme

Stabilität der Preisstruktur

Sicherstellung der Versorgungs-

sicherheit

Berücksichtigung von Klima und

Ökologie

Alleinstellungsmöglichkeit durch z.B. Preis, Ökologie und

regionale Verankerung ggü. den Wettbewerbern

Anzahl aufzubauender Kompetenzfelder

Anzahl Umsetzungsrisiken

Einfluss auf: Energieerzeugung (Mix, Adaption neuer Technologien), Energieverwendung (Effizienz, Nutzerverhalten), Investitionen, Stadtbild, Standortentsch., lokale Wertschöpfung

Abweichung zwischen Preis (Szenario) und Preis (heute) in %

Sicherung Energiebezug und Versorgungsqualität

Anteil Strom-/Wärmeverbrauch in Stuttgart mit Abdeckung

durch Erneuerbare in %

10

10

20

15

15

15

15

Gewich-

tung

Wirtschaft-

lichkeitKapitalwert

Eigenkapitalrendite

Wert der diskontierten Zahlungsströme

Rendite auf das eingesetzte Kapital der LHS

50

50

Qu

alita

tiv

e B

ew

ert

un

g

(50

%)

Wir

tsc

ha

ft-

lic

hk

eit

(50

%)

Page 48: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

46 © Horváth & Partner GmbH 2011

Leistungsfähigkeit

Verfügbarkeit Kompetenzen: Wie viele Kompetenzfelder müssen aufgebaut werden?

(siehe Abbildung 43 für Auflistung beispielhafter Kompetenzfelder)

Abbildung 43: Kompetenzfelder

Differenzierung Wettbewerb: Existieren ausreichende Alleinstellungsmerkmale der Stadt

bspw. aufgrund Preis, Ökologie, regionaler Verankerung usw. gegenüber Wettbewerbern?

Risiken

Umsetzungserfolg: Welche Risiken für die Umsetzung müssen berücksichtigt werden?

(siehe Abbildung 44 für Auflistung der potenziellen Umsetzungsrisiken)

Abbildung 44: Umsetzungsrisiken

4.3.3 Bewertung der Wirtschaftlichkeit

Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit geht wie oben dargestellt in die Benotung der Modelle ein.

Dazu ergänzend wird der Kapitalwert als absolute Größe dargestellt, um eine differenzierte

Bewertung der Modelle zu ermöglichen. Dabei gelten die folgenden Prämissen:

Zur Berechnung des Kapitalwertes werden die jährlichen Ergebnisse vor Steuern und

Zinsen und die Investitionen herangezogen. Die Werte werden jeweils auf den Jahresan-

fang 2011 diskontiert.

Kompetenzen (FETT: erfolgskritische Kernprozesse = doppelte Gewichtung)

Netz

Festlegung Netzstrategie

Netzneuanschluss

Planung und Bau

Netzüberwachung

Ersatz / Erneuerung Geplante Instandhaltung

Ungeplante Instandhaltung

Energiedatenmanagement

Netzwirtschaft

Regulierungsmanagement Netzdokumentation / Auskunft an Ext.

Abrechnung

Messung

Beschaffung / Handel

Strategische Planung und Analyse

Grundlagen und Systembereitstellung

Portfoliomanagement

Energiehandel

Vertrieb

Vertriebsstrategie

Erstellung kurz- und mittelfristige

Bedarfsprognose

Marketing

Kundenakquise Bestandskundenentwicklung

Kundenbetreuung

Abrechnung

Erzeugung / Speicher

Grundsatzplanung

Planung und Bau

Beschaffung Brennstoffe

Beschaffung Dienstleistungen

Steuerung Anlageneinsatz Betriebsüberwachung / Koordination

Entstörung

Ersatz / Erneuerung

Geplante Instandhaltung

Entstörung / ungeplante Instandhaltung

Materialwirtschaft

IT

Kommunikation

Sonstige Prozesse

Fuhrpark

Planung und Steuerung

Rechnungswesen

Organisation

Personalmanagement

Immobilienverwaltung

Risiken

Operationelle Risiken

Projekt-/Gründungsrisiko (z.B. durch Netzübernahme)

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Spezifische Kompetenz für Aufbau der Organisation erforderlich

Aufbau spezifischer technischer Einheiten erforderlich

Organisatorisches Verschulden für Führungskräfte

Wettbewerbsrisiko

Stärkere Intensität des Wettbewerbs durch Eintritt Stadtwerk Stuttgart

Kurzfristige Akzeptanz der Bevölkerung

Page 49: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 47

Die Eigenkapitalrendite beschreibt die durchschnittliche Verzinsung des in die Aktivitä-

ten investierten Eigenkapitals nach Aufnahme des Geschäftsbetriebs

Der Berechnungszeitraum erstreckt sich bis 2028. Damit kann für das Thema Netz

(Voraussetzung ist der Erwerb der Konzessionen zum 1.1.2014) ein Betrachtungszeitraum

von 15 Jahren und entsprechend mehreren Regulierungsperioden bewertet werden. Mo-

delle, die keine Konzession erfordern (z.B. Stoßrichtung Energie), können unabhängig da-

von bereits zu einem früheren Zeitpunkt angegangen werden.

Um die wirtschaftlichen Chancen zu bewerten, werden zwei Szenarien je Modellvariante bzw.

Modellkombination berechnet. Das Basisszenario spiegelt den Erwartungswert hinsichtlich

Prämissen wie z.B. der Preise, der Margen und Investitionen wider. Das Basisszenario geht davon

aus, dass das Stadtwerk im Sinne bewährt bester Verfahren und auf dem Produktivitätsniveau

der sehr guten Unternehmen der Branche agiert. In einem negativen Szenarion wird eine

Geschäftsentwicklung zugrunde gelegt, die hinsichtlich Investitionen und Geschäftserfolg

definierte Risiken berücksichtigt. Dabei handelt es sich hierbei nicht um den schlechtest

möglichen Fall. Das bedeutet, dass die tatsächliche Entwicklung noch schlechter aussehen kann.

Auf eine Darstellung dieses sogenannten „Worst-Case-Szenarios“ wurde bewusst verzichtet, da

dies zu einer Verzerrung der Bewertung führen würde. Ziel der Szenarienbildung ist es, eine

realistische Bandbreite möglicher Ergebnisse aufzuzeigen und somit die wirtschaftlichen

Chancen und Risiken des jeweiligen Modells besser zu quantifizieren.

Ergebnisse der Bewertung der Modellvarianten

Eine Übersicht über die erzielten Ergebnisse je Modellvariante in Phase 2 ist in Abbildung 45

dargestellt. Die besten Gesamtbewertungen wurden in der Stoßrichtung Energie erzielt. Alle

untersuchten Modelle können vor dem Hintergrund der Ziele der Landeshauptstadt Stuttgart

und der Bewertung der Wirtschaftlichkeit als grundsätzlich geeignet beurteilt werden.

Page 50: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

48 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 45: Qualitative und wirtschaftliche Bewertung der Modellvarianten

4.4 Bewertung der Modellkombinationen

Modellkombinationen stellen, wie der Name bereits sagt, Kombinationen der Modellvarianten

dar. Im ersten Schritt wird auf die Bildung der Kombinationen, im zweiten Schritt auf deren Be-

wertung eingegangen.

4.4.1 Kombination der Modellvarianten zu Modellkombinationen

Mit Ausnahme der Stoßrichtung Wasser, in der das Modell auf der Basis des GR-Beschlusses

gesetzt ist, ist auch der Ausschuss von Modellvarianten eine Option, die berücksichtigt wurde.

Aus den vier Stoßrichtungen wurden dementsprechend alle sinnvoll möglichen Kombinationen

gebildet. Diese wurden wiederum in dem oben dargestellten Notensystem unter qualitativen und

wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewertet und in eine Rangfolge gebracht.

Im Vertrieb wurde auf eine weitere Differenzierung zwischen den Modellen Ökostromvertrieb

und Energievertrieb verzichtet. Die beiden Modelle unterscheiden sich lediglich im Vertrieb von

Gas, der im Rahmen des Energievertriebs in unterschiedlicher Intensität aufgebaut werden

kann. Somit ist das Modell Ökostromvertrieb bereits im Modell Energievertrieb enthalten (siehe

Abbildung 46).

Für weitere Betrachtung ausgewählt

Page 51: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 49

Abbildung 46: Methodik zur Bildung von Modellkombinationen

4.4.2 Bewertung der Modellkombinationen und weitere Auswahl

Die Modellkombinationen erreichen Noten zwischen 3,1 und 1,7 (siehe Abbildung 47). Alle

Kombinationen beinhalten in Entsprechung mit dem Gemeinderatsbeschluss den

Wasserversorger kommunal. Modellkombinationen mit Ökoenergieerzeugung erhalten aufgrund

der hohen Wirtschaftlichkeit und dem hohen Zielerfüllungsgrad eine durchgängig bessere

Bewertung im Vergleich zu Modellvarianten ohne Ökoenergieerzeugung. Im Netz sind die

Investorenmodelle aufgrund geringerer Risiken bei vergleichbarer Wirtschaftlichkeit besser

bewertet als Netzmanager- oder Netzbetreibermodelle. Die Bewertung der Modellkombinationen

ist durch eine geringe Streuung gekennzeichnet. Viele Kombinationen bieten einen ähnlichen

Grad der Zielerfüllung. Alle Modellkombinationen erreichen einen positiven Kapitalwert, was

einer Verzinsung auf das eingesetzte Kapital von mehr als 5 Prozent entspricht. Betrachtet man

das negative Szenario, werden die unterschiedlichen wirtschaftlichen Risiken der Modell-

kombinationen deutlich. Für die weiterführende, detaillierte Betrachtung wurden 6 der

26 Modellkombinationen vom Gutachter vorgeschlagen.

Erläuterung der Methodik

Die Bildung der Modellkombinationen erfolgt über die Kombination der sinnvoll möglichen Modellvarianten (jeweils eine Modellvariante aus

Wasser, Netz, Vertrieb und Erzeugung werden miteinander kombiniert). Mit Ausnahme von

Wasser stellt auch „keine Aktivität“ eine Option dar

Zusätzlich werden die beiden Modellvarianten

Netzbetreiber mit Wasserversorgung, Energie-vertrieb und Ökoenergieerzeuger (jeweils kommunal) kombiniert

Je Modellkombination wird hinsichtlich qualitativer Bewertung und Wirtschaftlichkeit eine Note

vergeben

Aufgrund der Bewertungen werden „Ökostromvertrieb kommunal“ und

„Ökostromvertrieb Kooperation“ nicht weiter berücksichtigt

26 Modell-

kombinationen

Wasserversorger

kommunal

Wasser

Netzinvestor

kommunal

Netzinvestor

Kooperation

Netzmanager

Kooperation

Vertrieb

Energievertrieb

kommunal

Energievertrieb

Kooperation

Kein Netz

Erzeugung

Ökoenergieerzeuger

kommunalKeine Erzeugung

Kein Vertrieb

Netzbetreiber

kommunal*

Netz

Netzbetreiber

Kooperation*

* Betrachtung nur im Kontext Wasserversorgung kommunal, Energievertrieb kommunal und Ökoenergieerzeuger kommunal

Page 52: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

50 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 47: Bewertung der Modellkombinationen

Vorschlag: weitere Betrachtung in Phase 3 (in Abstimmung) -Bestandteil Kein Bestandteil * Steckbriefnummer

Page 53: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 51

Der Gemeinderat ist dieser Empfehlung im Rahmen der Gemeinderatsdrucksache 724/2010 ge-

folgt (siehe Abbildung 48).

Abbildung 48: Ausgewählte Modellkombinationen für Phase 3

N° GDRs

724/2010

1

2

3

4

5

6

Wasserversorgung

kommunal

kommunal

Kooperation

kommunal

-

kommunal

kommunal

Energievertrieb

Investor

kommunal

Investor

Kooperation

-

Investor

kommunal

Betreiber

kommunal

Betreiber

Kooperation

NetzInfo

17.9.2010

18

25

17

14

21

22

Ökoenergieerzeu-

gung kommunal

Page 54: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks
Page 55: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 53

5. Beschreibung der Ergebnisse der Phase 3

5.1 Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse

In der Phase drei wurden sechs ausgewählte Modellvarianten gemäß dem Beschluss des Ge-

meinderats detailliert und bewertet. Im Ergebnisüberblick (Abbildung 49) werden die Kapital-

werte im Basisfall sowie im negativen Fall, die Eigenkapitalrendite und die jeweiligen Noten der

Modelle dargestellt. Abweichungen im Vergleich zu den Ergebnissen der Phase zwei sind auf

eine weitere Detaillierung der Betrachtungen bei einzelnen Modellen (z.B. Übernahme des Netz-

betriebs, Berücksichtigung von Aufbauinvestitionen bei der Erzeugung), insbesondere jedoch auf

veränderte Annahmen hinsichtlich der Rendite und des Investitionsvolumens der Erzeugung

zurückzuführen. Die qualitativen Bewertungen aus Phase 2 wurden übernommen.

Abbildung 49: Zusammenfassung der Bewertung Phase 3

Die erzielbare Eigenkapitalrendite liegt bei fünf von sechs Modellkombinationen um etwa

8 Prozent. Lediglich die Modellkombination Nr. 17 liegt um einen Prozentpunkt schlechter. Der

Verzicht auf einen Einstieg in das Netzgeschäft wirkt sich hier negativ aus. Die Kapitalwerte im

Basisfall liegen in allen Kombinationen über 60 Mio. €. Das bedeutet, dass mit allen Modellkom-

binationen „mehr verdient“ werden kann als mit einer Anlage, die eine Rendite von 5 Prozent

erbringt. Hinsichtlich der qualitativen Bewertung unterscheiden sich die Modellvarianten nur

marginal. Alle Kombinationen können also für den Aufbau eines Stadtwerks prinzipiell berück-

sichtigt werden. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die Modelle unterschiedliche Risiken

beinhalten, deren wirtschaftliche Konsequenzen im negativen Szenario dargestellt sind. Modell-

kombinationen mit Netzbetreiber oder rein kommunalem Energievertrieb erfordern beispiels-

weise einen signifikanten Kompetenzaufbau und bergen sowohl operative Risiken als auch Risi-

ken im Zusammenhang mit dem Geschäftsaufbau. Dementsprechend ist auch der Kapitalwert im

N° GDRs

724/2010

N° UA

17.9.2010

Kapitalwert

Basis

Kapitalwert

NegativEK-Rendite

Note

Wirtschaftl.

Kapitalwert

Negativ

Note

Gesamt

Kapitalwert

Basis

1

2

3

4

5

6

18

25

17

14

21

22

82

86

63

76

79

71

-72

-38

-70

-58

-169

-120

8,0%

8,0%

6,7%

7,7%

7,7%

7,7%

1,5 -142

1,5 -156

1,5 -174

1,5 -140

1,5 -302

1,5 -238

2,0

2,0

2,0

2,0

2,2

2,2

143

120

104

138

127

115

Ergebnis Phase 3 Ergebnis Phase 2Modellvarianten

Note

Qualitativ

2,5

2,5

2,5

2,6

2,8

2,8

Page 56: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

54 © Horváth & Partner GmbH 2011

negativen Szenario jeweils deutlich schlechter als bei Modellkombinationen, die ein Netzinvesto-

renmodell und einen kooperativen Energievertrieb berücksichtigen. Selbstverständlich bestehen

hier auch Chancen, die bei optimalen Rahmenbedingungen theoretisch für zusätzliche Ergebnis-

potenziale stehen.

5.2 Detailbewertung der einzelnen Modellkombinationen

Im Folgenden werden die einzelnen Modellkombinationen hinsichtlich Organisationsform, erfor-

derlichen Investitionen, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz und hinsichtlich ihrer wirt-

schaftlichen Risiken und den Risiken im Rahmen der Umsetzung beschrieben. Hierfür wird de-

tailliert auf Modellkombination 18 eingegangen, hinsichtlich der anderen Modellkombinationen

werden die wesentlichen Differenzen zur Modellkombination 18 aufgezeigt.

Um die Modelle entsprechend zu charakterisieren wurden ergänzend Informationen zur Eigen-

kapitalausstattung, zur Anzahl Mitarbeiter und zum EBIT für das Jahr 2020 (weitgehend einge-

schwungener Zustand) ergänzt.

Die jeweiligen Zahlen stellen das Geschäft aus konsolidierter Sicht dar. Das bedeutet, dass Betei-

ligungen mit einem Anteil von weniger als 50 Prozent lediglich in das Beteiligungsergebnis ein-

fließen und beispielsweise die in der Beteiligung beschäftigten Mitarbeiter nicht mit eingerech-

net werden. Beteiligungen mit mehr als 50 Prozent Anteil werden demgegenüber vollumfänglich

eingerechnet.

5.2.1 Modellkombination Nr. 18

In der Modellkombination Nr.18 wird von einer kommunalen Lösung für die Wasserversorgung,

die Ökoenergieerzeugung, das Netz und den Energievertrieb ausgegangen. Die Eckdaten der qua-

litativen und der wirtschaftlichen Bewertung wurden für diese Modellkombination bereits dar-

gestellt. Die Eigenkapitalausstattung des so aufgebauten Stadtwerks würde im Jahr 2020 gut

300 Mio. € betragen. Es würden ca. 130 Mitarbeiter beschäftigt und der EBIT würde sich auf

knapp 60 Mio. € belaufen. Die Zusammenfassung der Bewertung ist in Abbildung 50 ersichtlich.

Page 57: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 55

Abbildung 50: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 18

Die Aufbauorganisation der Modellkombination ist in Abbildung 51 dargestellt. Das

Wassergeschäft ist als Eigenbetrieb ausgeprägt. Damit besteht die Möglichkeit, die Wasserpreise

nach Gebührenrecht zu kalkulieren. Die Betriebsführung des Wassergeschäfts im Sinne der

„handwerklichen“ Netzbewirtschaftung wird durch einen strategischen Partner im Rahmen der

vom Eigenbetrieb definierten qualitativen, technischen und wirtschaftlichen Vorgaben

durchgeführt. Die kontinuierliche Überwachung des strategischen Partners und die Kontrolle

der Dienstleistungsvereinbarungen erfolgt durch den Eigenbetrieb. Das weitere Geschäft wird im

Stadtwerk Stuttgart unterhalb der SVV gebündelt. Strom- und Gasnetz werden an einen strate-

gischen Partner verpachtet, der das Netz nach den Anforderungen des Energiewirt-

schaftsgesetzes und den Vorgaben des Stadtwerks Stuttgart betreibt. Das Engagement in der

Ökoenergieerzeugung wird zum einen direkt im Stadtwerk als Finanzinvestition abgebildet und

zum anderen in sogenannten Projektgesellschaften, an denen unterschiedliche Partner nach

Sinnhaftigkeit beteiligt sein können. Projektgesellschaften bieten sich insbesondere für die

lokale Energieerzeugung oder Nahwärmenetze an. Prozesse, die hinsichtlich der verfügbaren

Kompetenz kritisch zu beurteilen sind (z.B. Beschaffung) und damit Risiken bergen oder hohe

Synergievorteile (z.B. Abrechnung) werden von Dienstleistern erbracht.

Kapitalwert

negatives Szenario

Eigenkapital-

rendite

Wirtschaftliche

Bewertung

Qualitative

Bewertung

Wasserversorgung

kommunal

Ökoenergieerzeugung

kommunalNetzinvestor kommunal

Energievertrieb

kommunal

-72 Mio. €

8,0 % 1,5

2,5

Modellkombination 18

Eigenkapital 2020 331 Mio. €

EBIT 2020 58 Mio. €

Kapitalwert

Basisszenario82 Mio. € Mitarbeiter 2020 129

2,0Gesamtnote

Page 58: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

56 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 51: Organisation Modellkombination Nr. 18

Die Investitionen in die Ökoenergieerzeugung betragen real zwischen 75 Mio. € und 40 Mio. €

pro Jahr und leiten sich aus einem Kapazitätszuwachs von ca. 70 GWh Strom und 10 GWh

Wärme pro Jahr ab (siehe Abbildung 52). Die Absenkung des jährlichen Investitionsbetrages

resultiert aus den angenommenen Effizienzsteigerungen von Erneuerbaren Energien. Im Jahr

2013 sind zusätzlich Investitionen in den Kauf des Wasser-, Strom- und Gasnetzes erforderlich.

Für das Wassergeschäft inklusive Netz, Bezugsrechte, Grundstücke und Kunden wurden

160 Mio. €. veranschlagt, für das Stromnetz 105 Mio. € und für das Gasnetz 80 Mio. €. Die

Netzinvestorenlösung ist so zu gestalten, dass für das Strom- und Gasnetz kein bedeutender

Entflechtungsaufwand erforderlich ist. Unabhängig davon werden für die Netze jährliche

Erneuerungsinvestitionen in Höhe von etwa 14 Mio. € angenommen.

Abbildung 52: Investitionen Modellkombination Nr. 18

Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung von Stadtwerk und Eigenbetrieb ist in Abbildung 53

dargestellt. Aufgrund der für den Geschäftsaufbau erforderlichen Anfangsinvestitionen für

LHS

SVV

SW Stuttgart

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

100%

Wasser-Eigenbetrieb

100%

SW Stuttgart

Ökoenergieerzeugung

Energievertrieb

100% Netzeigentum/

Investitionssteuerung

Projekt-gesellschaftErzeugung 1

Projekt-gesellschaftErzeugung 2

100%

Landeshauptstadt Stuttgart

Wasser-Eigenbetrieb

Wasserwirtschaf t

Investitionen

Gebührenkalkulation

Abrechnung

Dienstleistungsvereinbarungs-

steuerung

DiverseProjektträger

Verpachtung Strom- und Gas Netz

Betriebsführung

Wasser

Zielorganisation 2020

Mutter-gesellschaf t

DritteStadtwerk Stuttgart

Dritter im Bereich NetzDritter im Bereich

Vertrieb und Erzeugung

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

Abrechnung,

Beschaf fung

10 Mio. € 63 MA

EBIT Mitarbeiter

48 Mio. € 66 MA

Übersicht Investitionen (Stadtwerk und Eigenbetrieb)

0

50

100

150

200

250

300

350

400

450

5580 788573

416

6083

0

76 73 71 69 66 6381

2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028

57

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

53

Mio. €

Vertrieb

Erzeugung

Netz

Wasser

Page 59: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 57

Energievertrieb und Ökoenergieerzeugung ist das Ergebnis zunächst negativ. Ab 2014 stellt sich

gemäß Planung ein positives Ergebnis ein, das zunächst durch Pachterlöse aus dem Netzgeschäft

geprägt ist. Die Erträge aus dem Netzgeschäft sind aufgrund des Investorenmodells über den

Betrachtungszeitraum relativ stabil. Die kontinuierliche Zunahme der Jahresüberschüsse nach

2014 ist im Wesentlichen auf eine Zunahme der Rückflüsse aus der Erzeugung zurückzuführen.

Die Finanzierung des Stadtwerks erfolgt zu etwa 60 Prozent mit Fremdkapital und zu 40 Prozent

aus Eigenkapital. Das angestrebte Geschäftsmodell in der Modellkombination 18 führt zu einer

erwarteten Eigenkapitalrendite von 8,0 Prozent und einem Kapitalwert von 82 Mio. €.

Abbildung 53: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 18

Eine Risikobewertung unter Berücksichtigung der finanziellen Risiken und der Umsetzungsrisi-

ken ist in Abbildung 55 dargestellt. Die Umsetzungsrisiken wurden im Rahmen der Phase 2 an-

hand eines definierten Kriterienkatalogs bereits bewertet. Für die wirtschaftliche Auswirkung

von Risiken wurden für das negative Szenario für ausgewählte Ergebnistreiber Annahmen ge-

troffen und die Auswirkung auf den Kapitalwert des Stadtwerks berechnet (Abbildung 54).

Modellvariante Ergebnistreiber

Wasser Kaufpreis 90 Mio. € höher als geplant Jährliche Kosten um 2,5 Mio. € höher als geplant

Erzeugung Renditeverschlechterung im Schnitt um 1% Punkte und Reduktion auf 25% der Produktionsmenge (Wärme)

Vertrieb Marktanteil halbiert Erhöhung der Kosten um 10%

Netzinvestor kommunal Kaufpreis + 40 Mio. €

Netzinvestor Kooperation EK-Rendite - 0,5%

Netzbetreiber Kaufpreis + 40 Mio. € Entflechtungskosten + 27

Mio. €, keine Anerkennung

durch BNetzA

Personalkosten fallen 2%

höher aus

Übergang EOG -5% (5 Jahre)

Abbildung 54: Übersicht der Risiken

Übersicht Bilanz

Übersicht GuV

45434037343634343128242015128

-12-6-1-50

0

50

100

150

200

250

Jahres-

überschuss

Kosten

Umsätze/

Erträge

202820272026202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011

Mio. €

Mio. €

782715561

359

32

6523

970850595

28210

0

476

2028

3

285

0

433

2025

4

294

331

2020

21

307

197

2015

317

0 -1

2011

0 0

FremdkapitalBKZEigenkapitalUmlaufvermögenFinanzanlagenSachanlagen

Page 60: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

58 © Horváth & Partner GmbH 2011

Wichtig bei der Berücksichtigung der finanziellen Auswirkung der Risiken ist, dass die Risiken

zum einen nicht den schlecht möglichsten Fall abbilden und zum anderen aber auch nicht davon

auszugehen ist, dass alle Risiken gleichzeitig eintreten. Die Risikodarstellung hilft beim Ver-

gleich der Modellkombinationen.

Abbildung 55: Risiken Modellkombination Nr. 18

Die Risikobewertung für Modellkombination 18 weist für Erzeugung und Wasser ein Risiko von

112 Mio. € aus, das in der Form auch in den anderen Modellkombinationen auftritt. Das Risiko

für Netz und Vertrieb berechnet sich auf 42 Mio. €. Das Gesamtumsetzungsrisiko wird als mittel

eingeschätzt.

5.2.2 Modellkombination Nr. 25

Die Modellkombination 25 basiert auf einem Kooperationsgeschäftsmodell im Netz (als

Netzinvestor) und im Energievertrieb. Die erzielbare Eigenkapitalrendite beläuft sich auf

8,0 Prozent und der Kapitalwert liegt bei 86 Mio. €. Dies stellt den höchsten Kapitalwert der

bewerteten sechs Modellkombinationen dar (siehe Abbildung 56). Das ergibt sich vor allem aus

der Annahme, dass im Netz eine Kooperationslösung gefunden werden kann, die zusätzliche

Renditen ermöglicht.

17

40

NegativVertrieb

Kosten

Rendite

Erzeugung

Netz

Kaufpreis

Kaufpreis

Wasser

Vertrieb

Marktanteil

Kosten

Wasser

72155

14

Basis

-72

82

Fin

an

zie

lle

Ris

ike

nU

ms

etz

un

gs

risik

en

Wasser

Umsetzungsrisiken durch

Auswahl eines qualitativ

hochwertigen Dienstleisters/

Kooperationspartners gut

beherrschbar

Erzeugung

Operative/technische Risiken

Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Vertrieb

Geringe operative/techni-

sche Risiken wg. Fremdver-

gabe der kritischen Prozesse

Geringes Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme aufgrund

von skalierbarem finanziellem

Engagement

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

ArbeitsstandWasser Erzeugung VertriebNetz Summe

Netz

Alle operativen Risiken

ausgeschlossen

Aushandlung Pachtvertrag

Gesamt-Umsetzungsrisiko: mittel

Kapitalwert in Mio. €

Page 61: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 59

Abbildung 56: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 25

Die Organisation (siehe Abbildung 57) unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten von

Modellkombination 18. Das Stadtwerk hält eine Minderheitsbeteiligung an einer Vertriebsgesell-

schaft und eine Mehrheitsbeteiligung an der Netzeigentumsgesellschaft. Dabei werden Entschei-

dungen über Investitionsvorhaben und die Finanzplanung maßgeblich vom Hauptgesellschafter

Landeshauptstadt Stuttgart bestimmt und damit eine Einflussnahme auf das Netzgeschäft aus-

geübt. Gegenüber Modellkombination 25 ist der Mitarbeiterbedarf für das Netzgeschäft geringer,

da wesentliche weitere Kompetenzen durch den Kooperationspartner erbracht werden. Die in

der Vertriebsgesellschaft beschäftigten Mitarbeiter werden aufgrund der Minderheitsbeteiligung

nicht zu den Mitarbeitern in der konsolidierten Betrachtung addiert.

Die jeweiligen Beteiligungsquoten sind beispielhaft zu sehen. Abhängig von Verhandlungser-

gebnissen mit den künftigen Kooperationspartnern sind auch andere Quoten denkbar. Jedoch ist

zu berücksichtigen, dass aus Sicht der Landeshauptstadt Stuttgart der steuerliche Querverbund

an den entscheidenden Stellen (Netz) möglich sein sollte.

Kapitalwert

negatives Szenario

Eigenkapital-

rendite

Wirtschaftliche

Bewertung

Qualitative

Bewertung

-38 Mio. €

8,0 % 1,5

2,5Eigenkapital 2020 327 Mio. €

EBIT 2020 56 Mio. €

Kapitalwert

Basisszenario86 Mio. € Mitarbeiter 2020 106*

2,0Gesamtnote

Wasserversorgung

kommunal

Ökoenergieerzeugung

kommunal

Netzinvestor

Kooperation

Energievertrieb

Kooperation

Modellkombination 25

Page 62: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

60 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 57: Organisation Modellkombination Nr. 25

Die Jahresüberschüsse (Abbildung 58) liegen leicht über Modell 18, was auf moderat höhere

Erträge im Netzgeschäft zurückzuführen ist.

Abbildung 58: Investitionen Modellkombination Nr. 25

Die Bilanzstruktur weist kaum Abweichungen auf, da in der Berechnung das Netzeigentum

vollkonsolidiert ist (siehe Abbildung 59).

LHS

SVV

SW Stuttgart

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

100%

Wasser-Eigenbetrieb

100%

SW Stuttgart

Ökoenergieerzeugung

Projekt-gesellschaftErzeugung 1

Projekt-gesellschaftErzeugung 2

100%

Dritter im Bereich Netz Landeshauptstadt StuttgartDritter im Bereich

Vertrieb und Erzeugung

Wasser-Eigenbetrieb

Wasserwirtschaf t

Investitionen

Gebührenkalkulation

Abrechnung

Dienstleistungsvereinbarungs-

steuerung

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

DiverseProjektträger

Abrechnung,

Beschaf fung

Betriebsführung

Wasser

Zielorganisation 2020

Vertriebs-gesellschaft

>25%

<75%

Vertriebsgesellschaft:

Energievertrieb

Verpachtung

Strom- und Gas Netz

51%49%

Netzeigentums-gesellschaft

Mutter-gesellschaf t

DritteStadtwerk Stuttgart

* Inkl. 51% Ergebnis Netzeigentumsgesellschaf t und 25% Vertriebsgesellschaf t

Netzeigentumsgesellschaft:

100% Netzeigentum/

Investitionssteuerung

10 Mio. € 63 MA

46 Mio. €* 43 MA

15 Mio. € 3 MA

EBIT Mitarbeiter

2 Mio. € 16 MA

Übersicht Investitionen (Stadtwerk und Eigenbetrieb)Mio. €

0

50

100

150

200

250

300

350

400

450

2011 2012 2013 2014 20232022202120202019201820172016

416

73

0

202820272026202520242015

73 72 70 68 6643424549525557606264

Netz

Wasser

Erzeugung

Vertrieb

Page 63: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 61

Abbildung 59: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 25

Die finanziellen Risiken fallen mit 11 Mio. € für Netz und Vertrieb vergleichsweise gering aus.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl im Netz- als auch im Vertriebsgeschäft Risiken

durch die Kooperationspartner abgefedert werden. Das Gesamtumsetzungsrisiko wird in Mo-

dell 25 als mittel eingestuft. Insgesamt stellt Modell 25 die Kombination mit den geringsten wirt-

schaftlichen Risiken und Umsetzungsrisiken dar (siehe Abbildung 60).

Abbildung 60: Risiken Modellkombination Nr. 25

Übersicht Bilanz

Übersicht GuV

778706551354

92011

970850595

28210

0

477

2028

0

284

0

430

2025

1

284

327

2020

9

282

196

2015

277

0 -1

2011

0 0

FremdkapitalBKZEigenkapitalUmlaufvermögenFinanzanlagenSachanlagen

4946444139363431282421171295

-1

-50

0

50

100

150

200

Jahres-

überschuss

Kosten

Umsätze/

Erträge

2028202720262025202420232022202120202019201820172016201520142013

-11

2012

-5

2011

Mio. €

Mio. €

17

40

24

Kaufpreis

Wasser

Basis

86

5

57

0

Netz

EK-Rendite

4

NegativRendite

Erzeugung

-38

55

Vertrieb

Kosten

Kosten

Wasser

4

Vertrieb

Marktanteil

3

Fin

an

zie

lle

Ris

ike

nU

ms

etz

un

gs

risik

en

Wasser

Umsetzungsrisiken durch

Auswahl eines qualitativ

hochwertigen Dienstleisters/

Kooperationspartners gut

beherrschbar

Erzeugung

Operative/ technische Risiken

Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Vertrieb

Sehr geringe operative/

technische Risiken, Risiken

bei Kooperationspartner

abgebildet

ArbeitsstandSummeVertriebNetzErzeugungWasser

Netz

Risiken über

Vertragsgestaltung

beherrschbar, weitgehend

ausgeschlossen

Gesamt-Umsetzungsrisiko: mittel

Kapitalwert in Mio. €

Page 64: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

62 © Horváth & Partner GmbH 2011

5.2.3 Modellkombination Nr. 17

Modellkombination Nr. 17 stellt eine kommunale Lösung ohne Netz dar. Aufgrund des Verzichts

auf die regulierte Rendite des Netzgeschäfts beträgt die Eigenkapitalrendite 6,7 Prozent, der

Kapitalwert im Basisfall 63 Mio. €. Auf die qualitative Bewertung hat ein Verzicht auf das Netz

keinen zentralen Einfluss, da die Wirkung auf die qualitativen Ziele wie Versorgungsqualität,

Ökologie oder Klimaschutz vor dem Hintergrund des existierenden Regulierungsregimes sowie

gesetzlicher Vorgaben (z.B. Anschlusspflicht für Erneuerbare Energien) nur gering ist (siehe

Abbildung 61).

Abbildung 61: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 17

Die Organisationsstruktur entspricht der Organisation der Modellkombination 18, allerdings

ohne die Mitarbeiter im Netz (siehe Abbildung 62).

Kapitalwert

negatives Szenario

Eigenkapital-

rendite

Wirtschaftliche

Bewertung

Qualitative

Bewertung

-70 Mio. €

6,7 % 1,5

2,5Eigenkapital 2020 262 Mio. €

EBIT 2020 41 Mio. €

Kapitalwert

Basisszenario63 Mio. € Mitarbeiter 2020 119

2,0Gesamtnote

Wasserversorgung

kommunal

Ökoenergieerzeugung

kommunalKein Netz

Energievertrieb

kommunal

Modellkombination 17

Page 65: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 63

Abbildung 62: Organisation Modellkombination Nr. 17

Durch den Verzicht auf das Netzgeschäft entfallen sowohl die Einmalinvestitionen für die

Netzübernahme als auch die jährlichen Erneuerungsinvestitionen (siehe Abbildung 63).

Abbildung 63: Investitionen Modellkombination Nr. 17

Aufgrund des Wegfalls des Ergebnisbeitrages aus dem Netz fällt der Jahresüberschuss um

ca. 5 Mio. € geringer aus als in Modell 18. Die Bilanzsumme ist um ca. 167 Mio. € verkürzt, das

Eigenkapital verringert sich dementsprechend um 56 Mio. € (siehe Abbildung 64).

LHS

SVV

SW Stuttgart

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

100%

Wasser-Eigenbetrieb

100%

SW Stuttgart:

Ökoenergieerzeugung

Energievertrieb

Projekt-gesellschaftErzeugung 1

Projekt-gesellschaftErzeugung 2

100%

Landeshauptstadt Stuttgart

Wasser-Eigenbetrieb:

Wasserwirtschaf t

Investitionen

Gebührenkalkulation

Abrechnung

Dienstleistungsvereinbarungs-

steuerung

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

DiverseProjektträger

Betriebsführung

Wasser

Zielorganisation 2020

Mutter-gesellschaf t

DritteStadtwerk Stuttgart

Abrechnung,

Beschaf fung

Dritter im Bereich NetzDritter im Bereich

Vertrieb und Erzeugung

10 Mio. € 63 MA

31 Mio. € 56 MA

EBT Mitarbeiter

Übersicht Investitionen (Stadtwerk und Eigenbetrieb)Mio. €

0

50

100

150

200

250

2011 2012 20232020 2021 2022 2025 2026 2027 2028

0

73

231

73 72 70 68 66 64 62 60 57 55 52 49 45 42 43

2013 2014 2016 2019201820172015 2024

Wasser

Vertrieb

Netz

Erzeugung

Page 66: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

64 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 64: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 17

Die finanziellen Risiken für das Vertriebsgeschäft betragen 21 Mio. €. Im negativen Szenario

werden Modell 18 und Modell 17 ähnlich bewertet, da das negative Szenario von einem

Kapitalwert im Netz von annähernd 0 ausgeht (siehe Abbildung 65).

Abbildung 65: Risiken Modellkombination Nr. 17

5.2.4 Modellkombination Nr. 14

Modellkombination 14 entspricht Modellkombination 18, jedoch ohne Aufbau des Vertriebsge-

schäfts. Entsprechend geringer fallen Mitarbeiteranzahl (-16), Kapitalwert (-6 Mio. €), Eigenkapi-

talrendite (-0,3%) und qualitative Bewertung (0,1) gegenüber Modell 18 aus. Hinsichtlich der qua-

Übersicht Bilanz

Übersicht GuV

671599442

245

920

127

0

17 970850595

282

92

0

0

420

2028

22

99

0370

2025

20

99

262

2020

21

97

2015

1 0

2011

1 0

FremdkapitalBKZEigenkapitalUmlaufvermögenFinanzanlagenSachanlagen

403835333027252218151172

-1-5-9-6-1-50

0

50

100

150

200

250

Jahres-

überschuss

Kosten

Umsätze/

Erträge

202820272026202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011

Mio. €

Mio. €

17

40

Negativ

-70

Vertrieb

Kosten

7

Kaufpreis

Wasser

Vertrieb

Marktanteil

14

Basis Rendite

Erzeugung

63

55

Kosten

Wasser

0

57

06

Fin

an

zie

lle

Ris

ike

nU

ms

etz

un

gs

risik

en

Wasser

Umsetzungsrisiken durch

Auswahl eines qualitativ

hochwertigen Dienstleisters/

Kooperationspartners gut

beherrschbar

Erzeugung

Operative/ technische Risiken

Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Vertrieb

Geringe operative/

technische Risiken wg.

Fremdvergabe der kritischen

Prozesse

Geringes Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme aufgrund

von skalierbarem

Investitionsvolumen

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

ArbeitsstandNetz SummeWasser Erzeugung Vertrieb

Netz

Keine

Gesamt-Umsetzungsrisiko: mittel

Kapitalwert in Mio. €

Page 67: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 65

litativen Bewertung ist zu ergänzen, dass der Verzicht auf einen eigenen Vertrieb zu einem ge-

ringeren kommunalen Einfluss auf Themen wie Energieeffizienz führt und zum anderen die

Sichtbarkeit des Stadtwerkevorhabens gegenüber der Öffentlichkeit reduziert (siehe Abbildung

66/Abbildung 67).

Abbildung 66: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 14

Abbildung 67: Organisation Modellkombination 14

Kapitalwert

negatives Szenario

Eigenkapital-

rendite

Wirtschaftliche

Bewertung

Qualitative

Bewertung

-58 Mio. €

7,7 % 1,5

2,6Eigenkapital 2020 331 Mio. €

EBIT 2020 58 Mio. €

Kapitalwert

Basisszenario76 Mio. € Mitarbeiter 2020 113

2,0Gesamtnote

Wasserversorgung

kommunal

Ökoenergieerzeugung

kommunal

Netzinvestor

kommunalKein Vertrieb

Modellkombination 14

LHS

SVV

SW Stuttgart

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

100%

Wasser-Eigenbetrieb

100%

SW Stuttgart:

Ökoenergieerzeugung

100% Netzeigentum/

Investitionssteuerung

Projekt-gesellschaftErzeugung 1

Projekt-gesellschaftErzeugung 2

100%

Landeshauptstadt Stuttgart

Wasser-Eigenbetrieb:

Wasserwirtschaf t

Investitionen

Gebührenkalkulation

Abrechnung

Dienstleistungsvereinbarungs-

steuerung

DiverseProjektträger

Verpachtung Strom- und Gas Netz

Betriebsführung

Wasser

Zielorganisation 2020

Mutter-gesellschaf t

DritteStadtwerk Stuttgart

Dritter im Bereich NetzDritter im Bereich

Vertrieb und Erzeugung

4 6310 Mio. € 63 MA

48 Mio. € 50 MA

EBIT Mitarbeiter

Page 68: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

66 © Horváth & Partner GmbH 2011

Hinsichtlich der erforderlichen Investitionen sind Modellkombination 14 und 25 identisch. Der

Aufbau des Vertriebsgeschäfts wurde für die Berechnung als Aufwand abgebildet und nicht

aktiviert (siehe Abbildung 68).

Abbildung 68: Investitionen Modellkombination 14

Der Jahresüberschuss fällt 2028 um 2 bis 3 Mio. € geringer aus als in Modell 18 (siehe Abbil-

dung 69).

Abbildung 69: GuV und Bilanz Modellkombination 14

Das Risiko aus dem Vertriebsgeschäft entfällt. Wir gehen aggregiert auch hier von mittleren

Umsetzungsrisiken aus (siehe Abbildung 70).

Übersicht Investitionen (Stadtwerk und Eigenbetrieb)Mio. €

0

50

100

150

200

250

300

350

400

450

76 73 71

20152011 2012 2013 2014 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027

69 66 63 60 57 53 55

2028

0

73

416

85 83 81 80 78

Vertrieb

Erzeugung

Netz

Wasser

Übersicht Bilanz

Übersicht GuV

558357

32

778712

6522

970850595

28200

2011

0 0 0

477

2028

-1

285

0

434

2025

1

294

331

2020

19

307

198

2015

317

0 0

FremdkapitalBKZEigenkapitalUmlaufvermögenFinanzanlagenSachanlagen

43413836333533333027242015128

-11-5-1

-50

0

50

100

150

200

2028

Umsätze/

Erträge

Kosten

Jahres-

überschuss

20272026202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011

Mio. €

Mio. €

Page 69: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 67

Abbildung 70: Risiken Modellkombination 14

5.2.5 Modellkombination Nr. 21

Modellkombination 21 geht von einem kommunalen Stadtwerk aus, bei dem das Netzgeschäft

im Sinne eines Netzbetreibers vollumfänglich geführt wird, inklusive der Servicemannschaft

(„Blaumänner“). Die wirtschaftliche Bewertung auf Basis des Kapitalwerts mit 79 Mio. € und der

Eigenkapitalrendite mit 7,9 Prozent fällt gut aus (siehe Abbildung 71).

Abbildung 71: Zusammenfassung Modellkombination Nr. 21

17

40

19

Kaufpreis

Wasser

Basis

76

0

57

0

55

Kosten

Wasser

Negativ

-58

Rendite

Erzeugung

Netz

Kaufpreis

21

Fin

an

zie

lle

Ris

ike

nU

ms

etz

un

gs

risik

en

Wasser

Umsetzungsrisiken durch

Auswahl eines qualitativ

hochwertigen Dienstleisters/

Kooperationspartners gut

beherrschbar

Erzeugung

Operative/ technische Risiken

Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Vertrieb

Keine

ArbeitsstandVertriebNetzErzeugungWasser Summe

Netz

Alle operativen Risiken

ausgeschlossen

Aushandlung Pachtvertrag

Gesamt-Umsetzungsrisiko: mittel

Kapitalwert in Mio. €

Kapitalwert

negatives Szenario

Eigenkapital-

rendite

Wirtschaftliche

Bewertung

Qualitative

Bewertung

-169 Mio. €

7,7 % 1,5

2,8Eigenkapital 2020 359 Mio. €

EBIT 2020 65 Mio. €

Kapitalwert

Basisszenario79 Mio. € Mitarbeiter 2020 520

2,2Gesamtnote

Wasserversorgung

kommunal

Ökoenergieerzeugung

kommunal

Netzbetreiber

kommunal

Energievertrieb

kommunal

Modellkombination 21

Page 70: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

68 © Horváth & Partner GmbH 2011

Die Netzgesellschaft verantwortet sowohl Anlageneigentum als auch die kaufmännischen und

technischen Aktivitäten der Betriebsführung (Netzsteuerung, Asset Management,

Regulierungsmanagement, Energiedatenmanagement, Netzabrechnung etc.) und die operativen

Mitarbeiter, die das Netz warten und instandhalten. Wir gehen von einer Organisationsgröße von

ca. 400 Mitarbeitern auf, die Gesellschaft ist eine 100%-Tochter des Stadtwerks (siehe Abbildung

72).

Abbildung 72: Organisation Modellkombination Nr. 21

Der Investitionsbedarf ist in diesem Modell mit den Investitionen in Modell 18 grundsätzlich

vergleichbar. Allerdings ist eine Herauslösung des Stromnetzes und Gasnetzes aus dem vorgela-

gerten Netz erforderlich. Daraus resultieren Entflechtungsinvestitionen in Höhe von ca. 40 Mio.

€ für Strom und Gas, die im Falle Strom auf die Jahre 2014 und 2015, im Falle Gas auf die Jahre

2014 bis 2018 verteilt werden. Vor dem Hintergrund der bestehenden rechtlichen Unsicherheit

hinsichtlich der Definition von Trennungs- und Einbindungskosten wurde die konservative An-

nahme getroffen, dass die Entflechtung vom neuen Netzbetreiber bezahlt wird und dieser ab der

nächsten Regulierungsperiode eine Verzinsung auf diese Investitionen erhält (siehe Abbildung

73).

LHS

SVV

100%

Wasser-Eigenbetrieb

100%

SW Stuttgart:

Ökoenergieerzeugung

Energievertrieb

Projekt-gesellschaftErzeugung 1

Projekt-gesellschaftErzeugung 2

100%

Betriebsführung

Wasser

Wasser-Eigenbetrieb:

Wasserwirtschaf t

Investitionen

Gebührenkalkulation

Abrechnung

Dienstleistungsvereinbarungs-

steuerung

Netzbetreiber:

100% Netzeigentum/

Investitionssteuerung

Netzbetreiberfunktion BNetzA

Wasserbetriebsführung

Technische Dienstleistung

100%

SW Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

Netzbetreiber

DiverseProjektträger

Zielorganisation 2020

Mutter-gesellschaf t

DritteStadtwerk Stuttgart

Dritter im Bereich NetzDritter im Bereich

Vertrieb und Erzeugung

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

Abrechnung,

Beschaf fung

10 Mio. € 63 MA

55 Mio. €* 56 MA

24 Mio. € 401 MA

EBIT Mitarbeiter

* Inkl. 100% Ergebnis Netzeigentumsgesellschaf t

Page 71: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 69

Abbildung 73: Investitionen Modellkombination Nr. 21

Die Jahresüberschüsse und die Bilanzstruktur unterscheiden sich nicht wesentlich von Mo-

dell 18. Da der Netzbetreiber Umsätze im eigentlichen Sinn aus Netznutzungsentgelten realisiert,

fallen die Umsätze im Modell 21 deutlich höher aus (siehe Abbildung 74).

Abbildung 74: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 21

Die zusätzlichen finanziellen Risiken sind aufgrund der Ausgestaltung als Netzbetreiber höher

als beim Netzinvestor. Neben dem Kaufpreisrisiko, das in dieser Form auch im kommunalen

Netzinvestor berücksichtigt ist, haben die drei zusätzlichen Risikoquellen (Entflechtung,

Personalkosten, Erlösobergrenze) einen negativen Kapitalwert von 96 Mio. €. Die

Umsetzungsrisiken sind vergleichsweise hoch, was dem Aufbau des Netzbetriebs (neue

Leitwarte, ggf. Betriebsübergang, technische Entflechtung des Netzes) geschuldet ist (siehe

Abbildung 75).

Übersicht Investitionen (Stadtwerk und Eigenbetrieb)Mio. €

0

50

100

150

200

250

300

350

400

450

74

2019

76

2018

82

2017

84

2025

60 57

2026

53

2027

55

20282016

86

2015

98

2014

100

2013

416

2012

73

2011

0

2020

72

2021

69

2022

66

2023

64

2024

Wasser

Vertrieb

Erzeugung

Netz

Übersicht Bilanz

Übersicht GuV

591374

807743

65

0

26

970850595

28200

509

2028

31

316

0

464

2025

30

327

32359

2020

42

344

214

2015

345

1 0

2011

1 0

FremdkapitalBKZEigenkapitalUmlaufvermögenFinanzanlagenSachanlagen

46464544434646454442322826

-8

0

-12-6-1

-100

0

100

200

300

400

Jahres-

überschuss

Kosten

Umsätze/

Erträge

202820272026202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011

Mio. €

Mio. €

Page 72: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

70 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 75: Risiken Modellkombination Nr. 21

5.2.6 Modellkombination Nr. 22

Modellkombination 22 stellt eine Variante von Modellkombination 21 dar, in der der Netzbetrei-

ber eine Kooperation mit einem strategischen Partner eingeht. Der Kapitalwert fällt geringer aus

als in Modell 21, da die Anteile des Partners am Netzgeschäft bedient werden müssen (siehe

Abbildung 76).

Abbildung 76: Übersicht Modellkombination Nr. 22

17

40

NegativVertrieb

Kosten

Vertrieb

Marktanteil

Netz

EOG

Netz

Personal

Netz

Entflechtung

Netz

Kaufpreis

41

Rendite

Erzeugung

24

Kosten

Wasser

7

Kaufpreis

Wasser

14

Basis

-169

1855

31

79

Fin

an

zie

lle

Ris

ike

nU

ms

etz

un

gs

risik

en

Wasser

Umsetzungsrisiken durch

Auswahl eines qualitativ

hochwertigen Dienstleisters/

Kooperationspartners gut

beherrschbar

Erzeugung

Operative/ technische Risiken

Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Vertrieb

Geringe operative/

technische Risiken wg.

Fremdvergabe der kritischen

Prozesse

Geringes Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme aufgrund

von skalierbarem

Investitionsvolumen

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

ArbeitsstandSummeWasser VertriebNetzErzeugung

Netz

Operative und technische

Risiken bei Übernahme des

Geschäfts vorhanden

Betriebsübergang nach

§ 613 a BGB

Kompetenzrisiko

Dauer der Entflechtung

Erhalt Netzbetreiber-

Genehmigung von BNetzA

Gesamt-Umsetzungsrisiko: hoch

Kapitalwert in Mio. €

Kapitalwert

negatives Szenario

Eigenkapital-

rendite

Wirtschaftliche

Bewertung

Qualitative

Bewertung

-120 Mio. €

7,7 % 1,5

2,8Eigenkapital 2020 359 Mio. €

EBIT 2020 65 Mio. €

Kapitalwert

Basisszenario71 Mio. € Mitarbeiter 2020 520

2,2Gesamtnote

Wasserversorgung

kommunal

Ökoenergieerzeugung

kommunal

Netzbetreiber

Kooperation

Energievertrieb

kommunal

Modellkombination 22

Page 73: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 71

Die Organisationsstruktur entspricht Modell 21, jedoch mit einer 51%-Beteiligung des Stadtwerks

am Netzbetreiber (siehe Abbildung 77).

Abbildung 77: Organisation Modellkombination Nr. 22

Die Investitionen sind gegenüber Modellkombination 21 unverändert (siehe Abbildung 78).

Abbildung 78: Investitionen Modellkombination Nr. 22

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz sind gegenüber Modellkombination 21 unverändert

(siehe Abbildung 79).

LHS

SVV

100%

Wasser-Eigenbetrieb

100%

SW Stuttgart:

Ökoenergieerzeugung

Energievertrieb

Projekt-gesellschaftErzeugung 1

Projekt-gesellschaftErzeugung 2

100%

Betriebsführung

Wasser

Wasser-Eigenbetrieb:

Wasserwirtschaf t

Investitionen

Gebührenkalkulation

Abrechnung

Dienstleistungsvereinbarungs-

steuerung

Netzbetreiber:

100% Netzeigentum/

Investitionssteuerung

Netzbetreiberfunktion BNetzA

Wasserbetriebsführung

Technische Dienstleistung

51%

SW Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

Netzbetreiber

DiverseProjektträger

Zielorganisation 2020

Mutter-gesellschaf t

DritteStadtwerk Stuttgart

Dritter im Bereich Vertrieb und Erzeugung

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

Abrechnung,

Beschaf fung

Strategische(r)Partner bzw. Dienstleister

Dritter im Bereich Netz

49%

* Inkl. 51% Ergebnis Netzeigentumsgesellschaf t

10 Mio. € 63 MA

55 Mio. €* 56 MA

24 Mio. € 401 MA

EBT Mitarbeiter

Übersicht Investitionen (Stadtwerk und Eigenbetrieb)Mio. €

0

50

100

150

200

250

300

350

400

450

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028

0

73

416

100 98 86 84 82 76 74 72 69 66 64 60 57 53 55

Vertrieb

Erzeugung

Netz

Wasser

Page 74: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

72 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 79: GuV und Bilanz Modellkombination Nr. 22

Die Risiken sind gegenüber Modellkombination 21 unverändert, ein Stadtwerk Stuttgart trägt an

den Netzrisiken jedoch nur einen Anteil von 51 Prozent. Die Umsetzungsrisiken sind in Summe

immer noch hoch – wenn auch geringer als in Modell 21, da der strategische Partner im Netz

einige Risiken reduzieren kann (bspw. Erhalt Netzbetreibergenehmigung, Verfügbarkeit von

Kompetenzen). Dies zeigt die Abbildung 80.

Abbildung 80: Risiken Modellkombination Nr. 22

Übersicht Bilanz

Übersicht GuV

590373

807742

65

0

26

970850595

28200

510

2028

31

316

0

465

2025

30

327

32359

2020

42

344

215

2015

345

1 0

2011

1 0

FremdkapitalBKZEigenkapitalUmlaufvermögenFinanzanlagenSachanlagen

42403938374039373634322822

-10-3-13-6-1

-100

0

100

200

300

400

202420232022 202520212020201920182017

Jahres-

überschuss

Kosten

Umsätze/

Erträge

202820272026201620152014201320122011

Mio. €

Mio. €

Fin

an

zie

lle

Ris

ike

nU

ms

etz

un

gs

risik

en

Wasser

Umsetzungsrisiken durch

Auswahl eines qualitativ

hochwertigen Dienstleisters/

Kooperationspartners gut

beherrschbar

Erzeugung

Operative/ technische Risiken

Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Vertrieb

Geringe operative/

technische Risiken wg.

Fremdvergabe der kritischen

Prozesse

Geringes Projektrisiko,

Geschäftsaufnahme aufgrund

von skalierbarem

Investitionsvolumen

Mitarbeiterrisiko (Know-how)

Arbeitsstand

17

40

Negativ

-120

Vertrieb

Kosten

14

Vertrieb

Marktanteil

7

Netz

EOG

12

Netz

Personal

20

Netz

Entflechtung

16

Netz

Kaufpreis

9

Rendite

Erzeugung

55

Kosten

Wasser

Kaufpreis

Wasser

Basis

71

Netz

Operative und technische

Risiken bei Übernahme des

Geschäfts vorhanden

Betriebsübergang nach

§ 613 a BGB

Kompetenzrisiko

Dauer der Entflechtung

Gesamt-Umsetzungsrisiko: hoch

SummeVertriebNetzErzeugungWasser

Kapitalwert in Mio. €

Page 75: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 73

5.3 Geschäftsmodell eines Stadtwerks Stuttgart

Um die Umsetzung der strategischen Ziele in die unternehmerische Realität zu ermöglichen,

bedarf es eines abgestimmten Geschäftsmodells für ein Stadtwerk Stuttgart. Das Geschäftsmo-

dell beschreibt anhand mehrerer Dimensionen (Strategischer Kern/Ziellandkarte, Kundenwahr-

nehmung, Kundenschnittstelle, Wertkette, Kooperation, Konzepte für die Zukunft, Human Kapi-

tal), wie das künftige Stadtwerk funktioniert. Von zentraler Bedeutung hierbei ist, dass die Aus-

prägungen in den Dimensionen miteinander vereinbart sind und sich inhaltlich gegenseitig un-

terstützen. Der Vorschlag für das Geschäftsmodell des Stadtwerks Stuttgart ist in Abbildung 81

dargestellt.

Abbildung 81: Geschäftsmodell

Ein Bestandteil des neuen Stadtwerks wird das Thema Energiedienstleistungen sein. Aus dem

umfangreichen verfügbaren Portfolio an Energiedienstleistungen empfehlen wir vor dem Hinter-

grund der strategischen Ziele der Landeshauptstadt Stuttgart, des angedachten Geschäftsmodells

und der Verfügbarkeit von Kompetenzen, den Aufbau von Energieberatung, Contracting, Mobili-

tätsdienstleistungen und Smart-Home-Lösungen, die je nach Marktbedürfnissen um weitere Ele-

mente ergänzt werden können (siehe Abbildung 82).

Human Kapital

Kunden-schnittstelle

WertketteKonzepte

für die Zukunft

Kunden-wahr-

nehmung

Kooperation

Strate-gischer Kern

Öko-Energie- und Wasser für Stuttgart

Wesentlicher Treiber für „Energieeffizienz in Stuttgart“

„Stadtwerk Stuttgart fördert Ökologie, sorgt für Nach -

haltigkeit und bietet einen wettbewerbsfähigen Preis“

Kundenansprache über Kunden-

center, Internet/Homepage,

Mailingaktionen und

Sponsoringaktivitäten

Marktmittler, z.B. lokale

Handwerker

Umfassende Beratung rund um

Themen der Energie

Fokus auf regionale Wertschöp-

fung in Wasser, Netz, Vertrieb

Ökoenergieerzeugung primär

als Finanzinvestition

Ausgewählte lokale Initiativen in

der Ökoenergieerzeugung (z.B.

Nahwärme)

Kommunale Steuerung

Wassergeschäft

Einkauf von Dienstleistungen,

um Synergien zu realisieren

Synergien innerhalb der Stadt

nutzen

Kooperationen/Beteiligungen dort wo kritisches

Know-how (z.B. Netzbetrieb) oder Größenvorteile

(z.B. Beschaffung) für den Geschäftserfolg

erforderlich sind

Diversifiziertes Portfolio

Ökoenergieerzeugung

Entwicklung zukunftsfähiger

Netzinfrastruktur

Dienstleistungen in ausgewähl-

ten Bereichen rund um Smart

Energy

Identifikation mit dem Stadt-

werk Stuttgart als regionalem

Arbeitgeber

Unternehmerische Verant-

wortung der Mitarbeiter

Schlanke Personalstruktur

Page 76: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

74 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 82: Energienahe Dienstleistungen für ein Stadtwerk Stuttgart

5.4 Empfehlung

Die gutachterliche Empfehlung basiert auf Rahmenbedingungen und Annahmen, die im Folgen-

den dargestellt werden:

1. Alle Modellvarianten erfordern optimierte Prozesse, Strukturen und Systeme sowie die

entsprechende Anzahl gut qualifizierter Mitarbeiter

2. Alle Varianten bergen grundsätzlich Risiken im Rahmen des Erwerbs (z.B. Kaufpreis,

Entflechtung), des Geschäftsaufbaus (z.B. Mitarbeiterverfügbarkeit, Ingangsetzungsinves-

titionen) und des Geschäftsbetriebs (z.B. Kosten, Geschäftsentwicklung). Die Auswirkung

dieser Risiken auf den Kapitalwert ist in den einzelnen Modellvarianten dargestellt, die

Ausprägung dieser Risiken muss ständig kontrolliert werden und ggf. entsprechende

Gegenmaßnahmen eingeleitet werden

3. Die Umsetzbarkeit der Modellvarianten hängt von Parametern ab, die teilweise nur im

Rahmen von Verhandlungslösungen mit der EnBW erzielt werden können. Dabei muss das

Gesamtpaket betrachtet werden, also neben den Kosten/Investitionen bspw. für den Kauf

der Infrastruktur, die Entflechtung und den Geschäftsbetrieb auch der erzielbare Umfang

der Lösung im Bereich Wasser

4. Ebenso muss die Eignung möglicher Kooperationspartner und Dienstleister für eine

zuverlässige und nachhaltige Leistungserbringung gegeben sein, damit die Risiken für die

Stadt im definierten Rahmen bleiben

5. Die Berechnung der Wirtschaftlichkeit basiert auf Annahmen zur Entwicklung der

ökonomischen, technologischen und demografischen Parameter (z.B. Kaufpreis, Entflech-

tungskosten, Projektrenditen, Investitionsvolumina, Netzentgelt, Einspeisevergütung –

Kundenverhalten – Kostenentwicklung, Bevölkerungsentwicklung, Verbrauchsverhalten,

technologischer Fortschritt, regulatorische Rahmenbedingungen). Horváth & Partners hat

auf der Basis von Marktrecherchen, Expertenbefragungen und Sensitivitätsanalysen eine

Smart Home

Beratung

Vernetzung

Verwaltung

Betrieb

Mobilitäts-dienstleistungen

Bau von Strom-

tankstellen

Entwicklung/Vertrieb

E-Fahrzeuge

Energienahe Dienstleistungen

Contracting

Energieeinspar-

Contracting

Anlagen-Contracting

Beratung Intracting

Sale- und Lease-

back-Verfahren

Energieliefer-

Contracting

(Wärme, Kälte,

Dampf Druckluft

oder Strom)

Energieberatung

Allgemeine Beratung

Energieeinsparung

Energiebedarfs-

ausweis

Energieverbrauchs-

ausweis

Wirtschaftlichkeits-

berechnung

Online-Tools zum

Energieverbrauch

Page 77: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 75

Einschätzung zur Entwicklung dieser Parameter vorgenommen. Die tatsächliche Ent-

wicklung muss sorgfältig beobachtet werden und die Kalkulationen ggf. angepasst werden.

Dadurch kann sich die Wirtschaftlichkeit einzelner Modellvarianten ändern.

Die Zusammenfassung der Bewertung der einzelnen Modellkombinationen (Abbildung 83), die

im vorigen Abschnitt detailliert dargestellt wurden, bildet die Grundlage für die gutachterliche

Empfehlung.

Abbildung 83: Zusammenfassung der Bewertung

Die Erkenntnisse aus der Bewertung der Modellkombinationen resultieren in der folgenden

gutachterlichen Empfehlung:

Netz: Horváth & Partners empfiehlt der Landeshauptstadt Stuttgart, unter Renditege-

sichtspunkten ein Eigentum am Netz anzustreben. Wir empfehlen eine schlanke Lösung

als Netzinvestor, um operative Risiken auf Seiten der Stadt zu vermeiden. Der Netzinves-

tor sollte dabei als kooperative Lösung oder ggf. als kommunale Lösung ausgestaltet

werden, abhängig vom Verhandlungserfolg des Gesamtpaketes

Wasser: Die Übernahme des Wassergeschäfts bewerten wir unter betriebswirtschaftli-

chen Gesichtspunkten neutral. Im Rahmen einer Verhandlungslösung mit der EnBW soll-

te angestrebt werden, die Netze, die Bezugsrechte und die Kunden zu den im Business

Case definierten Konditionen zu übernehmen. Wir empfehlen, den operativen Betrieb an

einen Netzbetreiber auszulagern

N° GDRs

724/2010

N° UA

17.9.2010

Kapitalwert

Basis

Kapitalwert

NegativEK-Rendite

Note

Wirtschaftl.

Kapitalwert

Negativ

Note

Gesamt

Kapitalwert

Basis

1

2

3

4

5

6

18

25

17

14

21

22

82

86

63

76

79

71

-72

-38

-70

-58

-169

-120

8,0%

8,0%

6,7%

7,7%

7,7%

7,7%

1,5 -142

1,5 -156

1,5 -174

1,5 -140

1,5 -302

1,5 -238

2,0

2,0

2,0

2,0

2,2

2,2

143

120

104

138

127

115

Ergebnis Phase 3 Ergebnis Phase 2Modellvarianten

Note

Qualitativ

2,5

2,5

2,5

2,6

2,8

2,8

Page 78: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

76 © Horváth & Partner GmbH 2011

Erzeugung: Unter Renditegesichtspunkten und vor dem Hintergrund der Zielsetzung

"Nachhaltigkeit erreichen" empfehlen wir, gezielt in Projekte zur Ökoenergieerzeugung zu

investieren. Investitionen sollten dabei in regionale und überregionale Projekte primär

als Finanzinvestments erfolgen

Vertrieb: Horváth & Partners sieht den Vertrieb als Möglichkeit, unmittelbar lokal aktiv

zu werden und lokale Wertschöpfung mit Bezug zu Energieeffizienz zu fördern. Wir emp-

fehlen eine Kooperationslösung, die eine wirtschaftliche und risikominimierte Geschäfts-

abwicklung ermöglicht. Vertriebsaktivitäten sollten in Kombination mit einem Dienstleis-

tungsangebot (z.B. Smart Energy) erfolgen

Beteiligungsmodelle: Hinsichtlich der angestrebten Beteiligungsverhältnisse der Landes-

hauptstadt Stuttgart bei den kooperativen Lösungen empfehlen wir eine Gesamtbetrach-

tung, in der Umsetzungschancen, Nutzen, Risiken und politische Ziele gleichermaßen be-

rücksichtigt werden

5.5 Umsetzungsplanung

Hinsichtlich der Umsetzungsplanung gehen wir von folgenden Prämissen aus:

Operativer Betrieb Wasser startet mit dem neuen Konzessionsvertrag 2014

Netzinvestor kommunal und Kooperation starten jeweils mit dem neuen Konzessionsver-

trag 2014

Netzbetreiber (Strom) startet 2016, Netzbetreiber (Gas) startet 2018. Übergangsweise

wird das Netz verpachtet

Vertrieb startet ab 2012, Aufbau ab 2011

Investitionen in Ökoenergieerzeugung starten 2012

Diese Prämissen führen zur in Abbildung 84 dargestellten Aktivitätenplanung für das Jahr 2011.

Abbildung 84: Umsetzungsplanung – Die kommenden 12 Monate

2010 2011

Q4 Q1 Q2 Q3 Q4

Verhandlung mit potenziellen Kooperationspartnern durchführen

GR-Entscheidung hinsichtlich Modellkombination

Anforderungen an Konzessionsvertrag definieren

Bekanntmachung Konzessionsvertrag vornehmen

Empfehlung des Gutachters im GR

Entscheidungsvorlage/Vertragsentwürfe erstellen

Entscheidung bzgl. Kooperationspartner und

finale Modellausprägung im GR

Modul

Auftrag GR an Verwaltung bzgl. Detailerarbeitung

Page 79: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 77

Es wird eine frühzeitige Bekanntmachung des Auslaufens des Konzessionsvertrags empfohlen,

um mit potenziellen Kooperationspartnern ergebnisoffene Gespräche führen zu können. Kritisch

für die weitere Zeitplanung über 2012 hinaus sind die Grundsatzentscheidungen des Gemeinde-

rats hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise, d.h. die Entscheidung über die Modellkombinati-

on Mitte 2011 und über den Kooperationspartner für das jeweilige Modell Ende 2011.

Unter der Voraussetzung der Einhaltung der wesentlichen Meilensteine des Jahres 2011

(GR­Entscheidungen) gestaltet sich der weitere Aufbau des Wassergeschäfts wie in Abbildung 85

dargestellt. Mit dem zum 01.01.2014 vorgesehenen Mitarbeiterübergang wird der operative Be-

trieb aufgenommen.

Abbildung 85: Umsetzungsplanung Wasser

Die Zeitplanung für die Umsetzung des Netzinvestors ist in der folgenden Abbildung 86 darge-

stellt. Der Eigentumsübergang des Netzes erfolgt mit Beginn des neuen Konzessionsvertrags zum

01.01.2014.

2011 2012 2013 2014

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4

Entscheidung GR

Aufbau Organisation

Dienstleistungen ausschreiben/beauftragen

(z.B. Instandhaltung)

Netzeigentümerfunktion aufbauen

Technische Entflechtung durchführen

Tätigkeit

Mitarbeiterübergang

Übergangszeit/Übungszeit/Schulung

Operativer Betrieb starten

Netzübernahme und Entflechtung verhandeln

Kooperationspartner bewerten und auswählen

Netzübernahme und technische

Entflechtung konzipieren

Entscheidung über Modellvariante treffen

Entwurf Konzessionsvertrag erstellen

Konzessionsvertrag bekanntmachen

Übergreifend

Page 80: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

78 © Horváth & Partner GmbH 2011

Abbildung 86: Umsetzungsplanung Netzinvestor

Die Umsetzungsplanung für den Netzbetreiber sieht einen Abschluss der Umsetzungsaktivitäten

zum 01.01.2016 (Strom) und zum 01.01.2018 (Gas) vor (siehe Abbildung 87). Der Eigentums-

übergang erfolgt zum 01.01.2014 mit Gültigkeit des neuen Konzessionsvertrags, das Stromnetz

wird hierauf während der Entflechtungsphase an die EnBW Regional AG zurück verpachtet. In

einer Übergangsphase ist das Personal bereits bei der Netzgesellschaft angesiedelt, wird aber

noch von der EnBW Regional AG ausgesteuert.

Abbildung 87: Umsetzungsplanung Netzbetreiber

Die Umsetzungsplanung für die Ökoenergieerzeugung sieht für die 1,5 Jahre nach der

Grundsatzentscheidung für eine Ausprägung des Geschäftsmodells drei wesentliche

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4

Vorverhandlungen führen,

Kooperationspartner bewerten

Entscheidung über Modellvariante

treffen

Entwurf Konzessionsvertrag erstellen

Entscheidung GR

Netzübernahme/Gestaltung

Beteiligungsmodell verhandeln

Konzessionsvertrag bekanntmachen

Start Netzinvestor

Tätigkeit

Pachtvertrag abschließen

Netzeigentümerfunktion/Personal

aufbauen

Ende AR

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4Q1Q2 Q3Q4

Übergangszeit/Übungszeit/Schulung

Aufbau Personal AM/EDM/Netzwirtschaft/…

Aufbau operative Mannschaften und Standorte

Tätigkeit

Übergang Netzeigentum

Technische Entflechtung durchführen

TSM-Zertifizierung

Entscheidung GR

Vorverhandlungen führen,

Kooperationspartner bewerten

Entscheidung über Modellvariante treffen

Entwurf Konzessionsvertrag erstellen

Konzessionsvertrag bekanntmachen

Übergreifend

Mitarbeiterübergang Strom

Netzübernahme/Gestaltung /Entflechtung

Beteiligungsmodell verhandeln

Operativer Netzbetrieb starten (Strom)

Betriebsgenehmigung EnWG

Dienstleistungen ausschreiben/beauftragen

(z.B. Messung, Abrechnung, Kundenbetreuung, IT)

Betriebsführung durch EnBW*

Leitwarte konzipieren, ausschreiben und aufbauen

Ende AR* 2014 und 2015 Strom und Gas, ab 2016 nur Gas

Gas

Page 81: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 79

Aufgabenschwerpunkte: Den Aufbau von Personal und Organisationsstruktur, die Planung des

Projektportfolios sowie die Umsetzungsvorbereitung (siehe Abbildung 88).

Abbildung 88: Umsetzungsplanung Ökoenergieerzeugung

Der Energievertrieb kann im Wesentlichen innerhalb eines Jahres nach der Grund-

satzentscheidung für einen Aufbau umgesetzt werden (siehe Abbildung 89). Die wesentlichen

Aktivitäten sind hierbei der Aufbau von Prozessen und Systemen, Personal, die Beschaffung der

erforderlichen Dienstleistungen wie Abrechnung und Beschaffung sowie der Aufbau des

Marktauftritts (Marke, Produktportfolio, Kundengewinnung).

Abbildung 89: Umsetzungsplanung Energievertrieb

Jahr 1 Jahr 2

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2Tätigkeit

Kooperationsszenarien / Netzwerk aufbauen

Planung Erzeugungsportfolio

Investitionsstrategie schärfen

Feinplanung und Umsetzung regionale Projekte

Regionale Projekte: Contracting DL

ausschreiben und auswählen

Umsetzungsvorbereitung

Vorauswahl erster Projekte

Grobplanung / Business Case 1. Nahwärmenetz

Potentielle Contracting DL identifizieren

Auswahl und Bewertung von geplanten Windprojekten

Förderprogramme/Rahmenbed. prüfen

Prüfung überregionale Projekte

Prüfung regionale Potentialfelder

Entscheidung über Modellvariante treffen

Personal und Organisation

Rollenverteilung mit Ämtern abstimmen*

Personal suchen

Personal einstellen/übertragen

Dienstleisterportfolio auswählen

*insb. Umweltamt

Jahr 1 Jahr 2

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1Tätigkeit

Kundencenter planen und aufbauen

Tarife definieren

Endkundenverträge ausarbeiten u. rechtlich prüfen

Kommunikationsmittel erstellen

Kunden akquirieren

Übergreifend

Beschaffungsstrategie definieren

Marktbearbeitung konzipieren

Vertriebsprozesse inkl. IT-Unterstützung definieren

Prozesse und Systeme aufbauen

Aufbau Energievertrieb kommunizieren

Gesellschaft gründen

Personal

Energievertrieb starten

Stellenbeschreibungen erstellen

Entscheidung über Modellvariante treffen

Personal suchen

Personal einstellen

Dienstleistungen

Dienstleister identifizieren, bewerten und auswählen

Dienstleistungsvereinbarungen schließen,

Prozesse definieren und Verträge verhandeln

Marktbearbeitung

Produkte und Leistungen definieren

Page 82: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks
Page 83: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks

© Horváth & Partner GmbH 2011 81

Schlussbemerkung

Wir bedanken uns bei den Mitgliedern des Gemeinderates und bei der Stadtverwaltung für das

entgegengebrachte Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen viel Er-

folg für die nächsten Schritte.

Page 84: Begleitung der konzeptionellen Überlegung bei der Gründung eines Stadtwerks