bachelorarbeit ruben werchan.pdf

80
Westfälische WilhelmsUniversität Münster Institut für Politikwissenschaft Wohlfahrtssysteme in ressourcenreichen Staaten: Die Russische Föderation und Norwegen im Vergleich Bachelorarbeit Eingereicht von Ruben Werchan Betreuerin: Dipl. Pol. Eva Katharina Sarter, Zweitgutachter: Prof. Dr. Oliver Treib

Upload: fesostia

Post on 10-Aug-2015

242 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Westfälische  Wilhelms-­‐Universität  Münster

Institut  für  Politikwissenschaft

Wohlfahrtssysteme  in  ressourcenreichen  Staaten:

Die  Russische  Föderation  und  Norwegen  im  Vergleich

Bachelorarbeit

Eingereicht  von  Ruben  Werchan

Betreuerin:  Dipl.  Pol.  Eva  Katharina  Sarter,  Zweitgutachter:  Prof.  Dr.  Oliver  Treib

Page 2: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Inhaltsverzeichnis

Einleitung   1

1.  Theoretische  Grundlagen   3

1.1.  DeRinition  und  Begriffsabgrenzung   3

1.2.  Methodisches  Vorgehen   4

1.3.  Typologisierung   7

1.4.  Normative  Grundlagen  zur  Bewertung  von  Wohlfahrtssystemen   9

2.  Der  politische  und  ökonomische  Rahmen   12

2.1.  Die  Politischen  Systeme  und  ihre  Entwicklung   12

2.1.1.  Norwegen   12

2.1.2.  Russische  Föderation   12

2.2.  Die  sozioökonomischen  Rahmenbedingungen   14

2.3.  Die  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrien   15

2.3.1.  Norwegen   15

2.3.2.  Russische  Föderation   17

2.4.  Der  Umgang  mit  den  Erdöl-­‐  und  Erdgaseinnahmen   18

2.4.1.  Der  norwegische  Pensionsfond   18

2.4.2.  Die  russischen  Staatsfonds   19

3.  Die  Wohlfahrtssysteme  und  ihre  Entwicklung   21

3.1.  Überblick  über  die  sozialen  Sicherungssysteme   21

3.1.1.  Norwegen   21

3.1.2.  Russische  Föderation   22

3.1.3.  Gegenüberstellung   24

3.2.  Arbeitslosenversicherung  und  Arbeitsmarktpolitik   24

3.2.1.  Norwegen   24

3.2.2.  Russische  Föderation   25

3.2.3.  Gegenüberstellung   27

I

Page 3: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

3.3.  Die  Bildungssysteme   27

3.3.1.  Norwegen   27

3.3.2.  Russische  Föderation   28

3.3.3.  Gegenüberstellung   30

3.4.  Die  Gesundheitssysteme   30

3.4.1.  Norwegen   30

3.4.2.  Russische  Föderation   31

3.4.3.  Gegenüberstellung:   33

3.5.  Die  Rentensysteme   34

3.5.1.  Norwegen   34

3.5.2.  Russische  Föderation   35

3.5.3.  Gegenüberstellung   37

4.  Theoretische  Einordnung   37

4.1.  Die  Politik-­‐Erblast  und  ihre  Auswirkung   37

4.2.  Typologische  Einordnung   40

4.3.  Sozioökonomische  Bedingungen  für  die  weitere  Entwicklung   43

Literaturverzeichnis   46

Anhang   54

II

Page 4: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abkürzungen:

-­‐ Abb.   Abbildung

-­‐ BIP   Bruttoinlandsprodukt

-­‐ bzw.   beziehungsweise

-­‐ CIA   Central  Intelligence  Agency

-­‐ CIS   Commonwealth  of  Independent  States  (Staatenbund  postsowjetischer    

  Staaten)

-­‐ Ed.   Editor

-­‐ ESS   Einheitliche  Sozialsteuer  (in  Russland)

-­‐ EU   Europäische  Union

-­‐ EUR   Euro  (Währung)

-­‐ EZB   Europäische  Zentralbank

-­‐ GKV   gesetzliche  Krankenversicherung

-­‐ GUS   Gemeinschaft  unabhängiger  Staaten  (Deutsch  für  CIS)

-­‐ HBS:   Household  Budget  Survey

-­‐ Hrsg.   Herausgeber

-­‐ IWF   Internationaler  Währungsfond

-­‐ km2   Quadratkilometer

-­‐ KPdSU   Kommunistische  Partei  der  Sowjetunion

-­‐ m3   Kubikmeter

-­‐ MinFin   Ministry  of  Finance  of  the  Russian  Federation

-­‐ Mio.   Millionen

-­‐ Mrd.   Milliarden

-­‐ NBIM   Norges  Bank  Investment  Management  (Investmentbereich  der      

  norwegischen  Zentralbank)

-­‐ NMoF   Norwegian  Ministry  of  Finance

-­‐ NMoLaSI   Norwegian  Ministry  of  Labour  and  Social  Inclusion

-­‐ NMoPE   Norwegian  Ministry  of  Petroleum  and  Energy

-­‐ NIS   National  Insurance  Scheme  (norwegisches  Sozialversicherungssystem)

-­‐ NOK   Norwegische  Krone

-­‐ NOSOSCO   Nordic  Social-­‐Statistical  Committee

-­‐ NWF   Nationaler  Wohlfahrtsfond  (der  Russischen  Föderation)

-­‐ OECD   Organisation  for  Economic  Co-­‐operation  and  Development

III

Page 5: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

-­‐ PNPF   Pervyj  Nazional‘nyj  Pensionnyj  Fond  (Erster  Nationaler  Pensionsfond    

  der  Russischen  Föderation)

-­‐ RLMS   Russian  Longitudinal  Monitoring  Survey

-­‐ RF   Russische  Föderation

-­‐ RUB   Russischer  Rubel

-­‐ s.   siehe

-­‐ S.   Seite

-­‐ SDFI   State's  Direct  Financial  Interest

-­‐ SSA   Social  Security  Administration  (der  USA)

-­‐ SU   Sowjetunion

-­‐ vgl.   vergleiche

-­‐ WHO   World  Health  Organization

IV

Page 6: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

„Хотели  как  лучше,  а  получилось  как  всегда“

(Gewollt  war  das  Beste,  aber  es  kam  wie  immer)

  –  Viktor  Tschernomyrdin  (russischer  Premierminister  1992-­‐1998)

Einleitung

Sowohl  die  Russische  Föderation  als  auch  Norwegen  zählen  zu  den  wichtigsten  Produzenten  

und   Exporteuren   fossiler   Brennstoffe   weltweit.   In   beiden   Ländern  machen   die   Produktion  

und  der  Export  von  Erdöl  und  Erdgas  einen  beträchtlichen  Teil  der  Wirtschafts-­‐  und  Export-­‐

leistung  und  ebenso  der  staatlichen  Einnahmen  aus.  Abgesehen  von  ihrer  Rolle  als  Exporteure  

fossiler  Energieträger  haben  die  Länder  jedoch  wenig  gemeinsam.   Sowohl   hinsichtlich   ihrer  

Geschichte,   ihres  politischen  Systems  und   ihrer  Größe,   sowohl   in  Bezug   auf  Fläche  als   auch  

auf  die  Bevölkerung,  unterscheiden  sie  sich  signiRikant.

Neben  diesen  Unterschieden,  weisen  beide  Staaten  eine  wichtige  Gemeinsamkeit  auf:  Mit  den  

Erlösen  aus   der   RohstofRindustrie   verfügen   sie   über   eine  Einnahmequelle,   die  den  meisten  

anderen  Ländern  nicht   zur   Verfügung  steht.   Aufgrund   ihres   großen  Anteils   an  den  Gesamt-­‐

einnahmen  tragen  die  Rohstoffeinnahmen  dazu  bei,   dass  sich  die  Finanzsituation  der  Haus-­‐

halte  entscheidend  von  der  anderer  Länder  unterscheidet.   Jedoch  sagen  die  Einnahmen  eines  

Staates  noch  nichts  über  seine  Leistungen  aus.  Aber  genau  darum  soll  es   in  der  vorliegenden  

Arbeit  gehen.  Es  soll  untersucht  werden,   inwiefern  die  Einnahmen  aus  der  RohstofRindustrie  

dem  jeweiligen  Land  und  der  jeweiligen  Bevölkerung  zugutekommen.  Und  da  es  vor  allem  die  

Wohlfahrtssysteme  sind,   mit   denen  der   Staat   aktiv   die   Lebensbedingungen   seiner   Bevölke-­‐

rung  beeinRlussen  kann,  stehen  sie  im  Zentrum  dieser  Arbeit.

Ausgangspunkt  sind  die  Rinanziellen  Ressourcen,  die  den  Staaten  durch  die  RohstofRindustrie  

und  vor   allem  durch  den  Rohstoffexport  zur  Verfügung  gestellt  werden.  Um  diese  zu  ermit-­‐

teln,  wird  zunächst  die  Rolle  des  Staates  in  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrie  analysiert  und  da-­‐

rauf  auRbauend  der  Umgang  mit  den  Einnahmen  aus  diesem  Sektor.  Daran  schließt  sich  dann  

eine  umfangreiche  Analyse  der  Wohlfahrtssysteme  beider  Länder  an.  Diese  betrachtet,  neben  

der  Entstehungsgeschichte  der  einzelnen  wohlfahrtsstaatlichen  Elemente,  die  Leistungen,  die  

bereitgestellt  werden  sollen,  die  tatsächliche  Höhe  dieser  Leistungen  und  die  Rinanzielle  Aus-­‐

stattung.  Aus  der  Fülle  unterschiedlicher  sozialstaatlicher  Leistungen  werden  hier  die  folgen-­‐

den  detailliert  betrachtet:   Das   System  sozialer   Sicherung,   die  Arbeitslosenversicherung,   das  

Bildungssystem,   das   Gesundheitssystem   und   die   Rentenversorgung.   Ziel   wird   es   an   dieser  

Stelle  sein,  Gemeinsamkeiten  und  Unterschiede  zwischen  den  beiden  Ländern  herauszuarbei-­‐1

Page 7: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

ten.  Anhand  dieser  soll  dann  im   letzten  Schritt  überprüft  werden,  welchen  EinRluss  die  Ein-­‐

nahmen  aus  dem  Erdöl-­‐  und  Erdgassektor  auf  die  Entwicklung  der  Wohlfahrtssysteme  hatten  

und   haben  können   und  wo   dieser   EinRluss   begrenzt   ist.   Das   etablierte  norwegische  Wohl-­‐

fahrtssystem  soll  als   Referenzrahmen  dienen,   anhand  dessen  Entwicklungsperspektiven  für  

das   nach  wie   vor   im   Umbruch   beRindliche   russische  Wohlfahrtssystem   aufgezeigt   werden  

können.

Bei   der  Arbeit  wird  nach  der  Methode  der  vergleichenden  Fallstudie   vorgegangen.   Die  Vor-­‐  

und  Nachteile  dieser  Methode  und  der  zur  Erklärung  verwendeten  Theorien  werden  im  ers-­‐

ten  Teil  der  Arbeit  dargestellt.  Die  Entwicklung  und  heutige  Ausgestaltung  der  Wohlfahrtssys-­‐

teme  wird  vor   allem   im   Lichte   von  Politik-­‐Erblast-­‐Theorien   analysiert,   wohingegen  bei   der  

Betrachtung   der  Entwicklungsperspektiven   auf  sozioökonomische  Theorien  zurückgegriffen  

wird.  Bei  der  systematischen  Einordnung  der  Wohlfahrtssysteme  wird  die  viel  rezipierte  Ty-­‐

pologie   von  Gøsta  Esping-­‐Andersen,   sowie   einige   Erweiterungen  dieser  Typologie   Verwen-­‐

dung  Rinden.  Zu  Beginn  der  Arbeit  wird  zunächst  eine  kurze  DeRinition  und  Abgrenzung  des  

Begriffs  des  Wohlfahrtsstaates  bzw.  Wohlfahrtssystems  vorgenommen.

Der  Forschungsstand  zu  den  Wohlfahrtssystemen  in  Russland  und  Norwegen  unterscheidet  

sich  stark.   Norwegen  wurde  als   skandinavischem  Wohlfahrtsstaat   vergleichsweise  viel   Auf-­‐

merksamkeit  geschenkt   (vgl.   hierzu  vor   allem  die  Arbeiten  von  Gøsta  Esping-­‐Andersen  und  

aktueller  von  Torben  M.  Andersen),   steht  dabei   jedoch  hinter  Schweden  zurück,  welches  we-­‐

sentlich  intensiver  untersucht  wurde  (vgl.  hierzu  die  Arbeiten  von  Walter  Korpi).  Dem  Typus  

des   sozialdemokratischen  Wohlfahrtsstaat   widmen  sich  die   Publikationen  von   John   D.   Ste-­‐

phens  und  der  Zusammenhang  von  Wirtschaft  und  Sozialstaat  wurde  von  Knut  Halvorsen  un-­‐

tersucht.  Zum  politischen  System  von  Norwegen  stammen  die  wichtigsten  deutschsprachigen  

Beiträge  von  Stein  Kuhnle  und  Walter  Rothholz.  Die  Literatur  zum  russischen  Wohlfahrtssys-­‐

tem  ist  überschaubar.  Sie  widmet  sich  besonders  der  Transformation  nach  dem  Ende  der  So-­‐

wjetunion  (hier  sind  vor  allem  die  Arbeiten  von  Sabine  Rinck  zu  nennen).  Wichtigste  Autorin  

zum  politischen  System  in  Russland  ist  Margareta  Mommsen.  Aktuellen  politischen  und  öko-­‐

nomischen   Entwicklungen   in   Russland   widmen   sich   als   wichtigste   Vertreter   Roland   Götz,  

Heiko  Pleines  und  Hans-­‐Henning  Schröder  in  ihren  Veröffentlichungen.  Die  Datenlage  wurde  

durch  den  Rückgriff  auf  aktuelle  Analysen  internationaler  Organisationen  (OECD,  WHO,  Welt-­‐

bank,   IWF)  aktualisiert  und  auf  ein  vergleichbares  Niveau  gebracht.  Es  gibt  vergleichende  Li-­‐

teratur   zu  den  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrien  in  Russland  und  Norwegen  (vgl.   Austvik/Cygan-­‐

kova  2004),   ein  Vergleich  der  Wohlfahrtssysteme  wurde   nach   gegenwärtiger   Lage   für   den  

deutschsprachigen  Raum  jedoch  noch  nicht  angestellt.

2

Page 8: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

1.  Theoretische  Grundlagen

1.1.  DeEinition  und  Begriffsabgrenzung

In   dem   von   ihm   herausgegebenen   Sammelband   „Wohlfahrtsstaatliche   Grundbegriffe“  stellt  

Stephan  Lessenich  in  der  Einleitung  fest,  dass  der  Wohlfahrtsstaat,   im  Gegensatz   zu  anderen  

makrostrukturellen   Phänomenen,   über   keine   Gründungsphilosophie   verfügt,   es   also   keine  

„klassischen“  philosophischen  Arbeiten  zu  seinem  AuRbau  gibt  (vgl.  Lessenich  2003:  9f.).   Da  

sich   die   verschiedenen  Wohlfahrtsstaaten   nicht   auf   eine   gemeinsame   Philosophie   berufen  

können,   fällt   eine   allumfassende   DeRinition   entsprechend   schwer.   Manfred  G.   Schmidt   und  

Tobias   Ostheim   beschränken   sich   in   ihrer  DeRinition   auf  die   Ziele   und   die   grundsätzlichen  

staatlichen  Handlungsalternativen  zu  deren  Erreichen:

„Wohlfahrtsstaatliche  Politik  ist  derjenige  Teil  der  Staatstätigkeit,  der  darauf  gerich-­‐

tet  ist,  vor  den  Wechselfällen  des  Lebens  und  vor  Verelendung  zu  schützen  und/oder  

die   Gleichheit   der   Lebensführungschancen   zu   befördern.   Sie   erfolgt   sowohl   durch  

Eingriffe   in  die   Einkommensverteilung   [...]   als  auch   durch   Dienstleistungen  und  Gü-­‐

terproduktion  sowie  durch  Gebote  und  Verbote.“  (Schmidt/Ostheim  2007a:  21)

Josef  Schmid  dagegen  wird  auf  Kosten  der  Generalisierbarkeit  bei  seiner  DeRinition  wesentlich  

konkreter,   was   die   Art   und  Weise   der   Zielerreichung  und   die  Werte  betrifft,   die  mit  wohl-­‐

fahrtsstaatlicher  Politik  erreicht  werden  sollen:

„Im   Wohlfahrtsstaat   besteht   eine   staatliche,   über   private   Vorsorge   und   gemein-­‐

schaftliche  Fürsorge  hinausgehende  VerpWlichtung  zur  sozialen  Sicherung  und  Förde-­‐

rung  aller  Bürger.   Um  dies  zu  gewährleisten,  muss  der  Wohlfahrtsstaat   umfangrei-­‐

che  Ressourcen   an   sich   ziehen,   die   er  wiederum   in   Form  von  monetären  Transfers,  

sozialen   Diensten  und  Infrastruktur   zur  Verfügung  stellt.  Auf  diese  Weise  kommt   es  

zu  einer  gesellschaftlichen  Entwicklung,  die  als  „sozialer  Fortschritt“  bezeichnet  wird  

und   in   deren   Rahmen   in   den   vergangenen   110   Jahren   die  Werte   Sicherheit,   Wohl-­‐

fahrt,   Freiheit   und  Gerechtigkeit   in   hohem  Maße  realisiert  werden   konnten.   Dies  ist  

auch  ein  Element  des  „Europäischen  Modells“  und  ein  SpeziWikum  im  Vergleich  zu  an-­‐

deren  Regionen  der  Welt.“  (Schmid  2010a:  45)

Er  gesteht  dabei  aber  ein,  dass  sich  seine  DeRinition  vor  allem  auf  europäische  Staaten  bezieht.  

Knut  Halvorsen  und  Steinar  Stjernø   beschränken  sich  auf  die  Nennung  der  Politikfelder,   die  

einen  Wohlfahrtsstaat  ausmachen:

3

Page 9: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

„Conceptually,  welfare  regime  refers  to  a  country‘s  idiosyncratic  policy  mix  of  labour  

market,   family,  public  pensions  and  cash  transfer  system.“  (Halvorsen/Stjernø  2008:  

9)

Eine  wichtige  Ergänzung   zu  all   diesen  DeRinitionen   ist,   dass   die  wohlfahrtsstaatlichen  Leis-­‐

tungen  allen  Bürgern  als  politisches  Recht,   und  nicht   als  Almosen  zu  Verfügung   stehen  (vgl.  

Wilensky  1975:  1)

In  der  vorliegenden  Arbeit  wird  das  Wohlfahrtssystem  als  der  sozialpolitische  Teil  des  politi-­‐

schen  Systems  eines   Landes  betrachtet.  Dabei   soll   nach  Heinz   Lampert  und  Jörg  Althammer  

ein  umfangreiches  Verständnis  von  Sozialpolitik1  zugrunde  gelegt  werden,  deren  Aufgabe  die  

Sicherung  der  Existenzgrundlage  für  jedes  Mitglied  der  Gesellschaft  und  die  Verbesserung  der  

Lebensbedingungen   ist.   Hinsichtlich   dieser   Ziele  werden  die  Wohlfahrtssysteme   der   Russi-­‐

schen  Föderation  und  Norwegens  untersucht.   Nachdem  im  nächsten  Abschnitt  das  methodi-­‐

sche  Vorgehen  dargelegt  wird,  werden  im  Abschnitt  1.3.  weitere  Merkmale  aufgezeigt,  anhand  

derer   die  Qualität   und  der   Erfolg  der  Wohlfahrtssysteme   in   dieser   Arbeit   beurteilt  werden  

soll.

1.2.  Methodisches  Vorgehen

Nach  Nico  A.  Siegel  folgt  die  Arbeit  grundsätzlich  einer  empirisch-­‐analytischen  Methodik  (vgl.  

Siegel  2007a:  97),  allerdings  werden  zur  Bewertung  der  empirischen  Befunde  einige  normati-­‐

ve  Maßstäbe  angelegt.2   Das   Vorgehen   in  dieser   Arbeit  kann  nach  Charles   Ragin   (1994)   als  

fallorientierte  Strategie  (case-­‐oriented  strategy)  bezeichnet  werden.  Dabei  wird  von  der  Idee  

ausgegangen,   dass   die   verglichenen   Fälle   „are   distinct   and   singular   entities  [...]   that   parallel  

each  other  sufWiciently  to  allow  comparing  and  contrasting  them“  (Ragin  1994:  300).

Das  Vorgehen  in  der  Policy-­‐Forschung  lässt  sich  gemäß  der  klassischen  Arbeit  von  Arend  Li-­‐

jphart   in  drei  Methoden  unterteilen.   Die  statistische  und  die  komparative  Methode  sind  Me-­‐

thoden  des  Vergleichs  politischer  Systeme,  wohingegen  die  Fallstudie  nur  ein  einziges  System  

betrachtet  (vgl.   Lijphart  1971).  Da  die  hier  gewählte  Anzahl  von  zwei  Fällen  gerade  der  Min-­‐

destanzahl  von  Fällen  für  eine  komparative  Studie  entspricht  (vgl.  Lijphart  1971:  691),  weist  

das  Vorgehen  sowohl  Merkmale  der  Fall-­‐,   als  auch  der  komparativen  Studie  auf  und  ist  somit  

als   fallorientierte  komparative  Studie  am   besten  beschrieben.   Ljiphart   selbst  bezeichnet  die  

komparative  Methode  als  der  statistischen  Methode  unterlegen,   räumt  aber   selbst   ein,   dass  

4

1  Für  die  Elemente  von  Sozialpolitik  nach  Lampert/Althammer  2007  s.  Abb.  01,  S.  54.2  Zu  diesen  Maßstäben  siehe  Kapitel  1.4.

Page 10: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

bei  Systemvergleichen  auf  der  Makroebene,  wie  in  der  vorliegenden  Arbeit,  die  Fallzahl  so   li-­‐

mitiert   ist,   dass   auf   die   komparative  Methode   zurückgegriffen   werden  muss   (vgl.   Lijphart  

1971:  685).  Der  Vorteil  der  Betrachtung  von  nur  wenigen  Fällen  ist,  dass  diese  sehr  intensiv  

betrachtet  werden  können.  So  stellt  Ragin  dann  auch  den  fallorientierten  Vergleich  als   inten-­‐

sive  Strategie,  dem  an  Variablen  orientierten  Vergleich  als  extensive  Strategie  gegenüber  (vgl.  

Ragin  1994:  301).   Analog  zu  Lijphart  kann  das  hier  gewählte  Vorgehen  bei  der  Betrachtung  

der  Fälle  als  Hypothesen  generierend  bezeichnet  werden:  Ausgehend  von  einer  vagen  Vorstel-­‐

lung  dient   die   Fallstudie   der   Formulierung   einer   deRinitiven  Hypothese,   die   dann   an   einer  

größeren  Fallzahl  geprüft  werden  kann  (vgl.  Lijphart  1971:  692).

Die  Methode  des   Vergleichs   in  dieser  Arbeit   ist   in  Anlehnung  an  John   Stuart  Mill  die  Diffe-­‐

renzmethode  im  Unterschied  zur  Konkordanzmethode.  Während  bei  der  Konkordanzmetho-­‐

de  „eine   auffällige   Gemeinsamkeit   von   in   vielen  Dimensionen   sehr  unterschiedlichen   Fällen   er-­‐

klärt  werden  soll“   (Siegel   2007a:  107),  werden  bei  der  Differenzmethode  Bestimmungsfakto-­‐

ren   für   die   unterschiedliche  Ausprägung   eines   Sachverhaltes   bestimmt,   indem  Fälle   für   die  

Untersuchung  gewählt  werden,  die  in  möglichst  vielen  EinRlussfaktoren  übereinstimmen  (vgl.  

Siegel   2007a:  106).   So   sollen   in  der   vorliegenden  Arbeit   bei   ähnlicher  Einkommensstruktur  

des  Staatshaushalts  und  einer  ähnlichen  grundsätzlichen  Konzeption  des  Wohlfahrtssystems  

mögliche  Ursachen  für  den  unterschiedlichen  sozialstaatlichen  Output  identiRiziert  werden.

Da  die  Wohlfahrtssysteme  der  beiden  Länder  zum  jetzigen  Zeitpunkt  verglichen  werden,  han-­‐

delt  es  sich  um  einen  klassischen  Querschnittvergleich  (vgl.  Siegel  2007a:  98).  Allerdings  wird  

zur   Analyse  der  Entstehungsgeschichte   der  Wohlfahrtssysteme   die   Theorie  der  Pfadabhän-­‐

gigkeit,  oder  auch  Politik-­‐Erblast  verwendet.  Diese  geht  davon  aus,  dass  einmal  eingeschlage-­‐

ne  Wege  nur   schwer   zu  verlassen  sind  und   dementsprechend  gegenwärtige   politische  Ent-­‐

scheidungen   von   Entscheidungen   in   der   Vergangenheit   abhängen   (vgl.   Ostheim/Schmidt  

2007:  85).  Laut  Paul  Pierson  gibt  es  dafür  zwei  wichtige  Gründe.  Zum  einen  nennt  er  das  Kon-­‐

zept  der   „increasing  returns“,   welches  besagt,   dass  Änderungen  des  einmal  eingeschlagenen  

Weges  mit  Kosten  und  Risiken  verbunden  sind  und  deswegen  die  Weiterentwicklung  entlang  

dieses  Weges   ein   geringeres   Risiko   und  wahrscheinlicheren  Erfolg   verspricht   (vgl.   Pierson  

2000:  252f.).  In  Verbindung  damit  nennt  Pierson  zweitens  die  Persistenz  von  institutionellen  

Arrangements   als   Grund   für   Pfadabhängigkeit,   da   diese  sehr   stark   verhaltensbeeinRlussend  

und   stabilisierend  wirken  und  somit  nur   schwer  und  unter  hohen  Kosten   geändert  werden  

können  (vgl.  Pierson  2000:  259).  Die  Erklärungskraft  der  Theorie  der  Pfadabhängigkeit  liegt  

darin,  dass  sie  zeigt,  wie  die  heutige  Ausgestaltung  der  Wohlfahrtssysteme  auf  bis  zu  hundert  

5

Page 11: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Jahre  zurückliegende  Entscheidungen  zurückgeht.3  Die  Analyse  wird  zeigen,   dass   gerade  im  

Bereich  des  Wohlfahrtsstaates  die  Erblast  sehr  hoch  ist.

Zur   Beantwortung   der   Frage   nach   Entwicklungspotentialen   des   russischen  Wohlfahrtssys-­‐

tems  wird   hingegen  mit   sozioökonomischen   Erklärungsfaktoren   gearbeitet.   Gemäß   der   so-­‐

zioökonomischen  Theorie  wird  dabei  „mit  gesellschaftlichen   [und]  wirtschaftlichen  Bedarfsla-­‐

gen  der  Bevölkerung  auf  der  einen  Seite  und  sozioökonomischen  Ressourcen  der  Gesellschaft  und  

des  Staates  auf  der  anderen  Seite“   (Schmidt/Ostheim  2007b:  29)  argumentiert.  Diese  Theorie  

eignet  sich  durch  die  Betrachtung   der  Ressourcen  des   Staates   und  sozioökonomischer  Not-­‐

wendigkeiten  staatlichen  Handelns  besonders  gut  für  die  Analyse  von  Staatsausgaben  und  de-­‐

ren  Veränderung  (vgl.  Schmidt/Ostheim  2007b:  34f.).  

Nach  dieser  Vorstellung  der  gewählten  vergleichenden  Methoden,  nun  einige  Worte  zum  Um-­‐

gang  mit  den  empirischen  Daten.  Für  maximale  Aktualität  werden  die  neuesten  verfügbaren  

Daten  genutzt.  Dies  hat  jedoch  zur  Folge,  dass  die  Daten  teilweise  aus   verschiedenen   Jahren  

stammen.  Sofern  für  die  Länder  Daten  aus  unterschiedlichen  Jahren  verwendet  werden,  wird  

sichergestellt,  dass   es   in  dem  Land  mit  den  neueren  Daten  nicht  zu  einem  Bruch  in  der  Ent-­‐

wicklung  seit  dem  letzten  Jahr,  in  dem  Daten  für  das  andere  Land  verfügbar  sind,  kam,  der  das  

Ergebnis   verzerren  würde.   Generell  wird,  um  die  Vergleichbarkeit  der  Daten  zu  gewährleis-­‐

ten,  soweit  es  möglich  ist,  auf  Daten  internationaler  Organisationen  (OECD,  WHO)  zurückge-­‐

griffen.  Nur  in  Fällen,  in  denen  diese  Daten  nicht  verfügbar  sind,  werden  Daten  der  nationalen  

Statistikbehörden   verwendet.   Diese   stammen   aus   den   jeweiligen   statistischen   Jahrbüchern  

für  das  Jahr  2011.4  Auch  wenn  die  Verwendung  von  statistischen  Daten  gerade  in  Staaten  mit  

demokratischen  DeRiziten  wie  Russland  (vgl.   Mommsen  2010:  424)  mit  Problemen  hinsicht-­‐

lich  ihrer  Authentizität  behaftet  ist,  sind  sie  doch  in  der  Lage,  Trends  darzustellen.  Außerdem  

werden  sie  auch  von  internationalen  Organisationen  verwendet,   da  oft   keine  anderen  Daten  

zur   Verfügung   stehen.   Zur   Erhöhung   der   Anschaulichkeit   werden   alle   Daten,   die   in   Wäh-­‐

rungseinheiten  angegeben  sind,  in  Euro  umgerechnet.  Die  Umrechnungen  von  Norwegischen  

Kronen   (NOK),   Russischen   Rubeln   (RUB)   und   US-­‐Dollar   in   Euro   erfolgen   mit   dem   durch-­‐

schnittlichen  Wechselkurs  der  Europäischen  Zentralbank  (EZB)  für  das  betreffende  Jahr.5

Die  Begriffe  Russland  und  Russische  Föderation  (Rossija/Rossijskaja  Federacija)  sind  gleichbe-­‐

rechtigte  Staatsnamen  des  Rechtsnachfolgers   der  Sowjetunion  (vgl.   Mommsen  2010a:   419).  

Entsprechend  werden  beide  Begriffe  in  der  Arbeit  synonym  verwendet.  

6

3  Ausführlicher  zu  den  Stärken  der  Theorie  der  Pfadabhängigkeit:  Ostheim/Schmidt  2007:  90ff.4  Statistisches  Jahrbuch  der  RF:  Rosstat  2011;  Statistisches  Jahrbuch  Norwegens:  Statistisk  sentralbyrå  2011.5  Für  eine  Übersicht  der  Wechselkurse  seit  1999  s.  Abb.  02,  S.  54.

Page 12: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

1.3.  Typologisierung

Wohlfahrtssysteme  sind   ohne   Frage   hochkomplexe  Gebilde,   deren   genaue   Ausgestaltung   in  

jedem  Land  ebenso  unterschiedlich  ist  wie  ihre  Entstehungsgeschichte.  Trotzdem  lassen  sich  

Ähnlichkeiten  und  Gemeinsamkeiten  zwischen  den  Wohlfahrtssystemen  verschiedener  Län-­‐

der   sowohl   hinsichtlich   der   Art   und  Weise  wohlfahrtsstaatlicher   Versorgung,   als   auch  der  

Genese  der  Wohlfahrtssysteme  identiRizieren.  Aus  diesem  Grund  wird  „in  der  neueren  politik-­‐

wissenschaftlichen   Forschung   von   verschiedenen   Typen   des  Wohlfahrtsstaates   ausgegangen“  

(Schmid  2010a:  98).  

Die  bedeutendste  klassische  Unterscheidung  wurde  zwischen  dem  Bismarck-­‐Typus  und  dem  

Beveridge-­‐Typus  vorgenommen.  Das  Bismarck-­‐System,   benannt  nach  dem  deutschen  Reichs-­‐

kanzler,   der   im  späten  19.   Jahrhundert   in  Deutschland  das   erste  Sozialversicherungssystem  

einführen   ließ,   besitzt   die   folgenden   Eigenschaften:   Es   wird   durch  Beiträge   Rinanziert,   die  

nach  Einkommen  gestaffelt  sind,  und  die  Auszahlungen  richten  sich  nach  der  Höhe  der  einge-­‐

zahlten  Beiträge.  Ziel  des  Systems  ist  die  Sicherung  des  Lebensstandards,  wobei  es  ursprüng-­‐

lich  auf  Erwerbstätige  beschränkt  war.  Das  Beveridge-­‐System  ist  nach  dem  Briten  William  H.  

Beveridge   benannt,   der   in  den  1940er   Jahren  die  Grundlage   für   das   britische  Sozialsystem  

schuf.   Im   Gegensatz   zum   Bismarck-­‐System   sind   die   Sozialleistungen   im   Beveridge-­‐System  

steuerRinanziert  und  es  sieht  Pauschalleistungen  für  die  gesamte  Bevölkerung  vor.  Ziel  ist  die  

Sicherung  des  Existenzminimums  (vgl.  Rohwer  2008:  26).

Die   heute   verbreitetere  und  stärker   diskutierte  Typologie  stammt  von  Gøsta   Esping-­‐Ander-­‐

sen.  In  seinem  Buch  „The  Three  Worlds  of  Welfare  Capitalism“  (Esping-­‐Andersen  1990)  iden-­‐

tiRiziert   er   drei   Typen  von  Wohlfahrtsstaaten,   die   er   danach  kategorisiert,  wie  stark   sie  de-­‐

kommodiRizierend  wirken  und  inwieweit   sie   soziale   Schichtungen  (stratiRications)  auRheben  

oder  unterstützen.  Unter  DekommodiRizierung  versteht  er:

„That  citizens  can   freely,   and  without   potential   loss  of  job,   income,   or  general  wel-­‐

fare,  opt  out  of  work  when  they  themselves  consider  it  necessary.“  (Esping-­‐Andersen  

1990:  23)

Bezüglich  der  sozialen  Schichtung  geht  Esping-­‐Andersen  davon  aus,  dass  sie  entweder  durch  

wohlfahrtsstaatliche  Politik  korrigiert  oder  manifestiert  werden  kann:  

„The   welfare  state   is  not   just  a  mechanism  that   intervenes  in,   and  possibly  corrects,  

the  structure  of  inequality;  it  is,   in   its  own  right,  a   system  of  stratiWication.“  (Esping-­‐

Andersen  1990:  23)

7

Page 13: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Anhand  dieser  beiden  Kriterien,   sowie  danach,  wie  die  Verantwortung   für  die  Bereitstellung  

von  Wohlfahrtsleistungen  zwischen   Staat,   Markt   und  Familie  aufgeteilt   ist,   unterscheidet  er  

den  liberalen,  den  konservativen  und  den  sozialdemokratischen  Regime-­‐Typus.

Im  liberalen  Regime-­‐Typus  trägt   der  Markt  die  hauptsächliche  Verantwortung  für  die  Wohl-­‐

fahrt   und  der   Staat   wird   nur  dort   tätig,  wo  der  Markt   keine  Lösung   Rinden   kann   und  dann  

auch  nur  mit  minimalen  Leistungen,  die  den  Empfänger  zu  einer  Rückkehr  zum  Markt  bewe-­‐

gen  sollen.  Der  Effekt  der  DekommodiRizierung  ist  dementsprechend  minimal  und  eine  soziale  

StratiRikation  zwischen  den  vom  Markt  Versorgten  und  den  Empfängern  der  staatlichen  Mi-­‐

nimalversorgung  wird  geschaffen  (vgl.  Esping-­‐Andersen  1990:  26f.).  Laut  Siegel  

„dominiert   in   dieser  Wohlfahrtsstaatskonzeption   in  der  sozialpolitischen   Praxis  das  

Fürsorgeprinzip,  dem  gemäß  Sozialleistungen  nur  (nachweislich)  Bedürftigen   zuste-­‐

hen  sollen“  (Siegel  2007b:  263).

Diesem  Typus  ordnet  Esping-­‐Andersen  die  USA,  Kanada  und  Australien  zu.

Die  Verantwortung  des  Staates  ist  wesentlich  größer  im  konservativen  (oder  auch  korporatis-­‐

tischen)  Regime-­‐Typus,  allerdings  ist  der  Wohlfahrtsstaat  hier  darauf  ausgerichtet,  Statusun-­‐

terschiede   zu   konservieren.   Die   soziale   Schichtung   wird   nur   geringfügig   durch   die   Wohl-­‐

fahrtspolitik  beeinRlusst.  Eine  zentrale  Rolle  bei  der  Versorgung  kommt  jedoch  der  Familie  zu.  

Diese  wird  durch  Subventionen  und  Begünstigungen   für   Ehepartner  unterstützt  und   sie   ist  

gleichzeitig  die  erste  verantwortliche  Instanz  bei  der  sozialen  Versorgung  (vgl.  Esping-­‐Ander-­‐

sen  1990:   27).  Wohlfahrtsstaatliche  Leistungen  sind   in  der   Regel  beitragsRinanziert  und  die  

Höhe  der  ausgezahlten  Leistungen  erfolgt  nach  dem  Äquivalenzprinzip,  das  heißt,   die  Höhe  

der  Auszahlung  richtet  sich  nach  der  Höhe  der  Einzahlung  (vgl.  Siegel  2007b:  263f.).  Esping-­‐

Andersen   ordnet   diesem   Regime-­‐Typus   die   meisten   kontinentaleuropäischen   Länder   wie  

Deutschland,  Österreich,  Italien  und  Frankreich  zu.

Staaten,   die   dem  sozialdemokratischen  Regime-­‐Type   zugeordnet  werden  können,   verfolgen  

nach  Esping-­‐Andersen  die  Prinzipien  von  Universalismus  und  DekommodiRizierung  und  stre-­‐

ben  „equality  of  the  highest  standards,  not  an  equality  of  minimal  needs  as  was  pursued  elswhe-­‐

re“   (Esping-­‐Andersen  1990:  27)  an.  In  diesen  Staaten  liegt  die  Verantwortung  für  die  Versor-­‐

gung   allein  beim   Staat  und  alle  Schichten  werden  unter  einem  einheitlichen  System  zusam-­‐

mengefasst.   Erklärtes  Ziel  des  Staates   ist  hier  Vollbeschäftigung,  da  nur   so   das  universalisti-­‐

sche,  hohe  Einkommen  erhaltende  System  aufrechterhalten  werden  kann  (vgl.  Esping-­‐Ander-­‐

sen  1990:   28).  Die  Leistungen  des  Wohlfahrtsstaates  sind  steuerRinanziert,   ebenso  wie  der  

öffentliche  Dienstleistungssektor,   der  beim   sozialdemokratischen   Regime-­‐Typus   wesentlich  

8

Page 14: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

stärker  ausgebaut  ist,  als  in  den  anderen  Typen  (vgl.  Siegel  2007b:  266).  Dieser  Regime-­‐Typus  

beschränkt   sich  bei   Esping-­‐Andersen  auf   die   skandinavischen  Länder   Dänemark,   Norwegen  

und  Schweden.

Bei  seiner  Typologie  wohlfahrtsstaatlicher  Regime  betrachtet  Esping-­‐Andersen  ausschließlich  

entwickelte  OECD-­‐Demokratien,  was  zur  Folge  hat,  dass  die  Anwendung  dieser  Typologie  auf  

Staaten  außerhalb  dieser  Gruppe  nur  schwer  möglich  ist.   Bei  der  Betrachtung  posttotalitärer  

Regime  in  Südeuropa  wurde  daher   ein   vierter   Regime-­‐Typus   entwickelt,   den  Stephan  Leib-­‐

fried  als   „Rudimentären  Wohlfahrtsstaat“   (Leibfried  1992:   343f.)   bezeichnet.   Er   ist   gekenn-­‐

zeichnet   durch  geringe  wohlfahrtsstaatliche  Leistungen,   die   im  Kontrast  zu   umfangreichen  

institutionalisierten   Versprechen   stehen.   Gleichzeitig   schaffen   der   geringe   Industrialisie-­‐

rungsgrad  und  die  oft  damit   verbundene  Persistenz  der  Substanzwirtschaft  eine  Rahmenbe-­‐

dingung,  die  sich  von  denen  in  industrialisierten  Ländern  stark  unterscheidet   (vgl.  Leibfried  

1992:  344).   In  Kombination  mit  der  Eigenschaft,  eines  späten  politischen,  ökonomischen  und  

sozialen  Systemwandels  nach  dem  Zusammenbruch  eines   autoritären  Regimes,   kann  dieser  

Typus   auch  bei   der   Betrachtung  der  postsozialistischen  Länder   Osteuropas   bedeutend  sein  

(vgl.   Lessennich  1995:   38f.).   Tatsächlich   hat  Raj   Kollmorgen   in  einer   eigenen  Typologie   für  

postsozialistische  Länder  einen  rudimentär  staatspaternalistischen  Typus  vorgeschlagen.  Die  

zentralen   Eigenschaften   dieses   Typus   sind   egalisierende   soziale   Sicherheitsmaßnahmen,  

SteuerRinanzierung  und  starke  staatliche  Kontrolle  (vgl.  Kollmorgen  2009:  84).

1.4.  Normative  Grundlagen  zur  Bewertung  von  Wohlfahrtssystemen

Nach  der  DeRinition  von  Schmidt/Ostheim  (siehe  1.1.)  hat  der  Wohlfahrtsstaat  zwei  Aufgaben.  

Zum  einen  soll  er  seine  Bürger  gegen  soziale  Risiken  versichern  und  zum  anderen  ein  Maxi-­‐

mum   an   sozialer   Mobilität,   sprich   Chancengleichheit,   ermöglichen.   Die   Qualität   des   Wohl-­‐

fahrtsstaates  muss  also  danach  beurteilt  werden,  wie  gut  es   ihm  gelingt,   diese  Aufgaben  zu  

erfüllen.   Die  unterschiedlichen  Typen  von  Wohlfahrtsstaaten  zeigen,   dass   ein  Streit  darüber  

besteht,  ob  der  Staat  oder  der  Markt  besser  in  der  Lage  ist,  diese  Aufgaben  zu  erfüllen.

Anhand  der  Theorie  der  öffentlichen-­‐  oder  Kollektivgüter  soll  im  Folgenden  kurz  gezeigt  wer-­‐

den,  worin  die  Notwendigkeit  staatlichen  Handelns  besteht.  Kollektivgüter  verfügen  über  Ei-­‐

genschaften,   aufgrund   derer   sie   in   der   Regel   von   der   Privatwirtschaft   nicht   bereitgestellt  

werden.   Diese   Eigenschaften  sind  zum  einen  die  Nicht-­‐Exkludierbarkeit.   Demnach  wird  von  

Mancur  Olson  ein   „Kollektiv-­‐  oder  öffentliches  Gut   [...]   als  jedes  Gut   deWiniert,   das  den   anderen  

Personen  in  einer  Gruppe  praktisch  nicht  vorenthalten  werden  kann,  wenn  irgendeine  Person  [...]  

9

Page 15: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

es  konsumiert“  (Olson  1992:  13).   Die  zweite  Eigenschaft  von  Kollektivgütern  ist  die  Nicht-­‐Ri-­‐

valität  der  Nutzung,  die  Paul  Samuelson  wie  folgt  deRiniert:  

„Collective  consumption  goods  [...]  which  all  enjoy  in   common  in   the   sense   that  each  

individual's  consumption  of  such  a  good  leads  to  no  subtraction  from  any  other  indi-­‐

vidual's  consumption  of  that  good“  (Samuelson  1954:  387).

Aufgrund  dieser   Eigenschaften  kommt   es   zu   einem   „'free-­‐rider-­‐problem'   in   the   sense   that   a  

person   may   hope   to   gain   extra-­‐beneWits   by  unilaterally  defecting“   (Vanberg/Buchanan  1988:  

144),  welches   dazu   führt,   dass   es   am  Markt   nicht  zur   Bereitstellung  des   öffentlichen  Gutes  

kommt.  

Im   Folgenden  wird   argumentiert,   dass   die  meisten  wohlfahrtsstaatlichen  Leistungen  diese  

Eigenschaften   aufweisen.   Grundsätzlich   stellen   nicht   alle   Leistungen   öffentliche   Güter   dar,  

sondern  erst   ihre  kollektive  Verfügbarkeit  macht   sie  zu   kollektiven  Gütern.   Sowohl   Bildung  

als   auch  Gesundheitsversorgung  und   Krankenversicherung  würden   für   denjenigen  Teil   der  

Bevölkerung,   der  bereit  und  in  der  Lage  ist,   für  sie  zu  zahlen,   auch  vom  Markt  erbracht.  Auf  

dieser  Logik  baut  der  liberale  Wohlfahrtsstaat  auf,  der  nur  dort  Leistungen  bereitstellt,  wo  der  

Markt  dies  nicht  mehr  tut.  Dies  kann  allerdings  zu  starken  Unterschieden  in  der  bereitgestell-­‐

ten  Qualität  führen.

Auf  die  Gefahr,   die   aus   einem   solchen  Dualismus   entsteht,   geht  Esping-­‐Andersen  (1999)  in  

der  Weiterentwicklung   seiner   Typologie   „Social   Foundations   of   Postindustrial   Economies“  

ein.  Demnach  ist  der  Staat  deswegen  die  geeignetste  Institution  zur  Absicherung  und  Minde-­‐

rung  sozialer  Risiken,  weil  diese  ungleich  über  die  sozialen  Schichten  verteilt  sind:  Der  Beruf  

des  Arbeiters  birgt  mehr  gesundheitliche  Risiken  als  der  des  Akademikers,  der  gering  QualiRi-­‐

zierte  läuft   schneller   Gefahr,   arbeitslos  zu  werden  und  die  allein   erziehende  Mutter  hat  ein  

höheres  Armutsrisiko.  Gleichzeitig  wird  es   für  die  statistisch  stärker  Gefährdeten  unmöglich  

sein,  sich  am  Markt  gegen  die  Risiken  abzusichern,  da  sie  aufgrund  ihrer  höheren  Gefährdung  

mehr   bezahlen  müssten,   gleichzeitig   aber   über   geringere  Mittel   verfügen.   Auch  die   Familie  

kann  wenig  Abhilfe   schaffen,   da  sie   in  der  Regel   der  gleichen  sozialen  Schicht   angehört  und  

deswegen  genauso   gefährdet  ist  (vgl.  Esping-­‐Andersen  1999:  40).  Der  Wohlfahrtsstaat   sorgt  

also  für  eine  Kollektivierung  der  Risiken  und  der  Kosten.

Es  reicht  allerdings  nicht,  zu  zeigen,  dass  der  Staat  am  besten  zur  Kollektivierung  von  Kosten  

und  Risiken  in  der  Lage  ist.  Es  muss  auch  begründet  werden,  welche  gesellschaftlichen  Vortei-­‐

le  dies  bietet.  Hinsichtlich  der  Gesundheitsversorgung  argumentiert  Norbert  Arnold  dabei  in  

zwei  Richtungen.  Zum  einen  stellt  er  fest:

10

Page 16: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

„Aus  gesellschaftlicher  Sicht  stellt  sich  Gesundheit  als  ein  wichtiger  humanitärer  Fak-­‐

tor  dar.   Darin  begründet   sich   die  FürsorgepWlicht  des  Staates,   dessen  Aufgabe   es  ist,  

geeignete   Rahmenbedingungen   für   die   gesundheitliche   Versorgung   und   die   damit  

verbundenen  Fragen  der  Chancengerechtigkeit  zu  schaffen.“  (Arnold  2011:  11)

Neben  dem  humanitären  Aspekt  und  der  Frage  der  Chancengleichheit  betont  Arnold  zusätz-­‐

lich  auch  den  ökonomischen  Aspekt  von  Gesundheit  als  Produktionsfaktor  (vgl.  Arnold  2011:  

11f.).  

Analog  kann  auch  im  Bereich  der  Bildung  argumentiert  werden.  Wie  Esping-­‐Andersen  (siehe  

S.  10)  feststellte,  hängt  der  soziale  Status  vom  Bildungsniveau  ab.   Diese  Abhängigkeit  nimmt  

mit  der  Entwicklung  zur  Wissensgesellschaft  zu.   Bildungssysteme  können  also  sowohl   sozial  

integrierend  als  auch  segregierend  wirken,  wobei  sich  das  Zweite  nicht  auf  private  Bildungs-­‐

angebote   reduziert,   sondern   auch   in   staatlichen  Bildungssystemen   anzutreffen   ist,   etwa   im  

dreigliedrigen  Schulsystem  in  Deutschland  (vgl.   Randhahn  2011:  43).  Da   jedoch,  wie  Brigitte  

Freyh  argumentiert,  Bildung  das  Kapital  ist,  welches  Bürger  zum  Nutzen  der  Gesellschaft  ein-­‐

bringen  können,  muss  gewährleistet  sein,  dass  jeder  möglichst  gleiche  Chancen  hat,  dieses  zu  

erlangen   (vgl.   Freyh  1963:   89).   Auch  hier   greifen  also   humanitäre   und  ökonomische   Argu-­‐

mente  eng  ineinander.

Das   hier   dargestellte   egalitäre  Verständnis   des  Wohlfahrtsstaates   entspricht   dem   sozialde-­‐

mokratischen   Typus.   Dieser   Wohlfahrtsstaat   „bekämpft   das   Ausmaß   gesellschaftlicher   Un-­‐

gleichheit   durch   Redistribution“   (Schmid  2010b:   1235)  und   legt  Wert   auf  die  Schaffung   von  

Chancengleichheit.  Warum  auf  diese  Weise  ein  Maximum  an  gesellschaftlicher  Wohlfahrt  ge-­‐

neriert  wird,   haben   Richard  Wilkinson  und  Kate  Pickett   in  einer  umfangreichen  Studie   ge-­‐

zeigt,   in  der  sie  den  Zusammenhang  zwischen  Ungleichheit  und  sozialen  sowie  gesundheitli-­‐

chen  Problemen  in   entwickelten   Gesellschaften  untersucht   haben.   Sie   kommen  zu  dem   Er-­‐

gebnis,  dass  alle  untersuchten  Probleme6  in  ungleicheren  Gesellschaften  häuRiger  anzutreffen  

sind.7   An   einem   Vergleich  der  Gesundheitsprobleme   in   Schweden   und  England  zeigen   sie,  

dass  dies   nicht  nur  darauf  zurückzuführen  ist,   dass  es  in  egalitäreren  Gesellschaften  der  un-­‐

tersten  sozialen  Schicht  besser  geht,  sondern  dass  in  diesen  Gesellschaften  alle  Schichten  bes-­‐

sere  Ergebnisse  zeigen8  (vgl.  Wilkinson/Pickett  2010).

11

6  Von  Wilkinson  und  Pickett  betrachtete  Probleme:  psychische  Erkrankungen,  Lebenserwartung  und  Säuglings-­‐sterblichkeit,  Alkohol-­‐  und  Drogenabhängigkeit,  Übergewicht,  schulische  Leistungen  von  Kindern,  Teenage-­‐Schwangerschaften,  Mordraten,  Inhaftiertenraten,  soziale  Mobilität,  gegenseitiges  Vertrauen.7  Für  die  Darstellung  der  Korrelation  s.  Abb.  03,  S.  55.8  Für  die  graphische  Darstellung  der  Ergebnisse  s.  Abb.  04,  S.  55  und  Abb.  05,  S.  56.

Page 17: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

2.  Der  politische  und  ökonomische  Rahmen

2.1.  Die  Politischen  Systeme  und  ihre  Entwicklung

2.1.1.  Norwegen

Bereits   im   Jahr   1814,   in  einer  kurzen   Phase   der  Unabhängigkeit   nach   den  Napoleonischen  

Kriegen,   gab  sich  Norwegen  eine  demokratische   Verfassung.   Diese  Verfassung   ist   bis   heute  

gültig  und  damit  die  älteste  Verfassung  Westeuropas  (vgl.  Groß/Rothholz  2009:  152).  Die  He-­‐

rausbildung  der  Demokratie  wurde  in  Norwegen  dadurch  begünstigt,  dass  es  keinen  Adel  gab  

und  dadurch  eine  kleine  Beamtenelite  und  grundbesitzende  Bauern  das  politische  Geschehen  

kontrollierten.   Prägend  für   die   Entwicklung  des   politischen  Systems   in  Norwegen  war,   dass  

bereits  die  vorindustrielle  gesellschaftliche  Struktur  verhältnismäßig  egalitär  war  (vgl.   Kuh-­‐

nle  1992:  12f.).

Das   Regierungssystem   in   Norwegen   ist   eine   repräsentative   parlamentarische   Demokratie.  

Das  wichtigste  Staatsorgan   ist   das   Palament   (Storting).   Dieses   arbeitet   Gesetze  gemeinsam  

mit   der   Regierung   aus,   welche   den   Gesetzesbeschlüssen   zustimmen   muss   (Groß/Rothholz  

2009:  155).  Die  Regierung  wird  von  einer  oder  mehreren  Parteien  des  Stortings  gebildet  und  

es   kann   sowohl   die   Mehrheitsregierung   einer   Partei,   als   auch   Koalitionsregierungen,   aber  

auch  Minderheitsregierungen  geben.  Die  Regierung  „muss  nicht  im  Storting  bestätigt  werden,  

es   reicht,   dass  sich  keine   Mehrheit   gegen   die   Regierung   im  Parlament  bildet“  (Groß/Rothholz  

2009:  162).  

Entscheidend  für  die  politische  Entwicklung  Norwegens  war  die  Dominanz   der   sozialdemo-­‐

kratischen  Arbeiterpartei.  Diese  hatte  von  1935  bis  1965  ununterbrochen  regiert.  Bis  1961  –  

mit   Ausnahme  der   Jahre  1940-­‐45  –   als   Mehrheitsregierung   und  dann  als  Minderheitsregie-­‐

rung   (vgl.   Kuhnle  1992:   14).   Allerdings   ist   der   politische   EntscheidungsRindungsprozess   in  

Norwegen   sehr   konsensorientiert   (vgl.   Lijphart   1999:   250).   Die  Parteien  einigen  sich   oft   in  

der  Mitte  und  gerade  über  den  Ausbau  des  Wohlfahrtsstaates  herrscht  parteienübergreifende  

Übereinstimmung.  

„So  wurde   beispielsweise   die  wichtigste   soziale   Reform  -­‐  das  nationale   Sozialversi-­‐

cherungssystem  -­‐  durchgeführt,   als  die  Konservativen  mit  drei  anderen  bürgerlichen  

Parteien  an  der  Regierung  waren.“  (Kuhnle  1992:  17)

2.1.2.  Russische  Föderation

Im  Gegensatz  zu  Norwegen  verlief  die  Entwicklung  des  politischen  Systems  in  Russland  weni-­‐

ger  gradlinig.  Nach  dem  Ende  der  Zarenherrschaft  und  der  Oktoberrevolution  1917  wurde  die  

12

Page 18: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Sowjetunion  (SU)  als  erster  sozialistischer  Staat  der  Welt  gegründet.  Große  Hoffnungen  wur-­‐

den  in  den  Sozialismus,   als  neue  Gesellschaftsordnung,   gelegt,   die  sozialen  Probleme  des  in-­‐

dustriellen  Zeitalters  zu  lösen  (vgl.   Plaggenborg  2010:  29).   Jedoch  zeigte  sich  schnell  ein  an-­‐

deres   Bild.   Autokratisch  beherrscht   von  einer   einzigen  Partei,   der   Kommunistischen  Partei  

der  SU   (KPdSU),   deren  höchstes   Parteiorgan,   das   Politbüro,   de   facto   die   Regierung   bildete,  

blieb  nur  wenig  übrig,   vom   basisdemokratischen  Konzept   der  Räte   (Sowjets)  Republik   (vgl.  

Paggenborg  2010:  31f.).  Stattdessen  entstand  eine  Willkürherrschaft,  die  sich  auf  ideologische  

Indoktrinierung   und   Verfolgung   von   Andersdenkenden   stützte.   Die   Folge   war   ein   fast  

vollständiges  Ersticken  der  Zivilgesellschaft  (Plaggenborg  2010:  35).  Auch  die  zentral  geplan-­‐

te  Wirtschaft  stellte  sich  nicht  als  erfolgreiches  Modell  heraus.  Sie  war  gekennzeichnet  durch  

geringe  EfRizienz  und  hohe  Kosten,  auch  aufgrund  der  riesigen  bürokratischen  Verwaltung.  Im  

Ergebnis  wurden  Konsumprodukte  in  schlechter  Qualität  und  in  zu  geringen  Mengen  herge-­‐

stellt  (vgl.  Plaggenborg  2010:  38).  

Mit  dem  Ende  der  SU,  deren  Rechtsnachfolge  die  Russische  Föderation  (RF)  1991  antrat,  ging  

nicht  nur  die  KPdSU  unter,  sondern  auch  das  politische-­‐  und  das  Wirtschaftssystem  wurden  in  

Demokratie  und  Marktwirtschaft  transformiert.  1993  wurde  in  einem  Referendum  eine  unter  

Leitung  von  Boris  Jelzin  ausgearbeitete  neue  Verfassung  verabschiedet  (vgl.   Schneider  2001:  

28ff.).  Da  die  Verfassung  dem  Präsidenten  sehr  umfangreiche  Kompetenzen  zuweist,   spricht  

Eberhard  Schneider   von  einem  präsidentiellen  System.   Abgesehen  von  der  Möglichkeit  des  

Parlaments,  die  Ablösung  einer  Regierung   zu  erzwingen,   mit   der  es  nicht  einverstanden  ist,  

weist  Russland  tatsächlich  alle  Eigenschaften  eines   präsidentiellen  Systems  auf  (vgl.  Schnei-­‐

der  2001:  54).

Unter   der   Präsidentschaft   Jelzins,   die   bis   1999   währte,   wurden   zunächst   demokratische  

Grundsätze   wie   Gewaltenteilung,   Freiheit   der   Medien   und   freie   Wahlen   respektiert   (vgl.  

Mommsen  2010b:   63).   Andererseits   pRlegte   auch   Jelzin  bereits   einen  sehr  autoritären  Füh-­‐

rungsstil,  bei  dem  er  auf  die  Unterstützung  einiger  weniger  Oligarchen  baute  (vgl.  Mommsen  

2010b:   60f.).   Primäres   Ziel   der   Jelzinregierung  war  die   Transformation  zur  Marktwirtschaft  

(vgl.  Mommsen  2010b:  58).  Spätestens  seit  dem  Amtsantritt  Vladimir  Putins  kam  es  dann  zu  

zunehmender  Konzentration  der  Macht  beim  Präsidenten,  weswegen  das  russische  politische  

System   auch  als   „superpräsidentielles“   Regime   oder   „defekte  Demokratie“  bezeichnet  wird  

(vgl.  Mommsen  2010b:  424).  Da  die  russische  Verfassung  die  Herrschaftsdauer  des  Präsiden-­‐

ten  auf  zwei  Legislaturperioden   in  Folge  beschränkt,  musste  Putin  2008  das  Amt   an  Dimitri  

Medwedjew  übergeben.  Er  selbst  blieb  aber  als  Premierminister  de  facto  der  mächtigste  Poli-­‐

tiker  (vgl.  Mommsen   2010a:   428f.).   Mit  der  Rückkehr   Putins   ins   Präsidentenamt  sowie  der  

13

Page 19: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Verlängerung  der   Legislaturperiode  des   Präsidenten  auf  sechs  Jahre  (vgl.  Mommsen  2010a:  

441)  wurde  die  Demokratie  weiter  geschwächt.

2.2.  Die  sozioökonomischen  Rahmenbedingungen

Werden   Größe   und  Bevölkerungszahl   betrachtet,   könnten   Russland   und   Norwegen   unter-­‐

schiedlicher  nicht  sein.  Die  RF  erstreckt  sich  über  eine  Fläche  von  17  Mio.  Quadratkilometern  

(km2)  wovon  ein  kleinerer  Teil   von  4  Mio.   km2   in  Europa  und  der   größere  Teil  mit   13  Mio.  

km2   in  Asien  liegt.  Norwegen  dagegen  verfügt  nur  über  eine  Fläche  von  etwas  über  385.000  

km2.   In  Russland  ist   die  Bevölkerungszahl   seit   Jahren  rückläuRig,   allerdings  hat   sich  der   Be-­‐

völkerungsschwund   in   den   letzten   Jahren   etwas   verlangsamt,   und   betrug   2010   nur   noch  

-­‐0,1%.   Russland  hatte  2010  knapp  143  Mio.   Einwohner.  Norwegen  dagegen  kann  nicht   nur  

ein  positives  Bevölkerungswachstum  aufweisen,  sondern  auch  eine  ansteigende  Wachstums-­‐

rate.  Diese  hat  sich  von  0,6%  2003  auf  1,3%  2010  mehr  als  verdoppelt.  Die  Bevölkerungszahl  

betrug  2010  knapp  4,9  Mio.  Weder  Russland  noch  Norwegen  sind  dicht  besiedelt.   Im  Durch-­‐

schnitt   leben   in  Norwegen  12,7  Personen  pro   Quadratkilometer  und   in  Russland  8,4.   Aller-­‐

dings  gibt  es  in  Russland  einen  großen  Unterschied  zwischen  dem  europäischen  und  dem  asi-­‐

atischen  Teil   des   Landes.   So  beträgt   die   Bevölkerungsdichte  im  europäischen  Teil   26,3  Ein-­‐

wohner  pro  km2  und  im  asiatischen  Teil  nur  knapp  3  Einwohner  pro  km2.

Der  Unterschied   zwischen  der   Lebenserwartung   in  Russland  und  in  Norwegen  ist   beträcht-­‐

lich.  Im  Schnitt  betrug  er  2009  12,3  Jahre.  In  Norwegen  lag  die  Lebenserwartung  von  Frauen  

bei  83,2  und  von  Männern  bei  78,7  Jahren.  In  Russland  ist  der  Unterschied  zwischen  den  Ge-­‐

schlechtern  noch  größer.  Die  Lebenserwartung  von  Männern  beträgt  dort  68,7  Jahre  während  

Frauen   12   Jahre   länger   leben.   Es   ist   eine   der   höchsten   Differenzen   weltweit   (vgl.   OECD  

2012a/b).

Während  Norwegen  seit   langem  über  eine  starke  und  stabile  Wirtschaft   verfügt,   befand  sich  

die   russische  Wirtschaft  nach  der  Misswirtschaft   in  der   SU   und  den   Schwierigkeiten   in  Zu-­‐

sammenhang  mit  dem  Übergang  zur  Marktwirtschaft,  Ende  der  1990er  Jahren  in  einem  deso-­‐

laten  Zustand.   Seitdem  konnte  die  russische  Wirtschaft   jedoch,   getrieben  von  zunehmenden  

Rohstoffexporten  und  steigenden  Preisen  für  Erdöl  und  Erdgas,  stark  wachsen.  Vor  der  globa-­‐

len  Finanz-­‐  und  Wirtschaftskrise  2008  betrug  das  Wachstum   im  Schnitt   7,5%  und  nachdem  

die  Wirtschaft   2009   schrumpfte,   wuchs  sie   bereits   2010  wieder   um  4%.   Im  Vergleich  dazu  

wuchs   die   norwegische   Wirtschaft   mit   durchschnittlich   2,5%   nur   langsam.   Zwar   war   das  

14

Page 20: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Bruttoinlandsprodukt  (BIP)9  der  RF  2010  mit  2122  Mrd.  Euro  zehn  mal  so  groß  wie  das  nor-­‐

wegische  mit   209  Mrd.   Euro,   allerdings  war  das  norwegische  Pro-­‐Kopf-­‐BIP  mit   43.000  Euro  

fast  drei  mal  so  hoch  wie  das  russische  mit  15  Tsd.  Euro.  Das  zeigt,  dass  die  Arbeitsproduktivi-­‐

tät  in  Russland  wesentlich  geringer  ist  als  in  Norwegen.  Beide  Länder  verfügen  aufgrund  ihrer  

Rohstoffexporte  über   einen  Handelsbilanzüberschuss.   Dieser   ist   im  Verhältnis   zum  BIP  mit  

13,3%   in  Norwegen  jedoch  höher   als   in  Russland  mit  8,3%.   Daraus   folgt,   dass  Russland   im  

Verhältnis  zu  den  Exporten  mehr  importiert  als  Norwegen,   also   auch  mehr  für  Importe  aus-­‐

gibt.

Auch  bei  der  Arbeitslosigkeit  spiegelt  sich  die  Stärke  der  norwegischen  Wirtschaft  gegenüber  

der  russischen  wider.   In  Norwegen  betrug  die  Arbeitslosenrate  2010  3,5%  und  in  Russland  

7,5%.  In  beiden  Ländern  war  sie  vor  der  Finanz-­‐  und  Wirtschaftskrise  rückläuRig  gewesen  und  

ist   in  folge  der  Krise  wieder  angestiegen.  Noch  deutlicher  wird  der  Entwicklungsstand  des  je-­‐

weiligen  Landes  beim  Vergleich  von  Lohn  und  Einkommen.  In  Russland  lag  das  durchschnitt-­‐

liche  monatliche  Einkommen  2010  bei  umgerechnet  470  Euro  und  der  durchschnittliche  Lohn  

bei  520  Euro.  In  Norwegen  dagegen  betrug  das  durchschnittliche  Einkommen  3610  Euro  und  

der  durchschnittliche  Lohn  einer  Vollzeitstelle  lag  bei  4760  Euro.10  Diese  drastischen  Lohnun-­‐

terschiede  spiegeln  noch  einmal  den  im  vorigen  Absatz  angesprochenen  Unterschied  der  Ar-­‐

beitsproduktivität  beider  Länder  wieder.

2.3.  Die  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrien

2.3.1.  Norwegen

Seit   der  Entdeckung  von  Erdölvorkommen   in  der  Nordsee   in  den  1960er  Jahren  und  deren  

Bewirtschaftung,  hat  der  norwegische  Staat  umfangreiche  Kontrolle  über  den  Erdöl-­‐  und  Erd-­‐

gassektor  ausgeübt.   Staatliche  Kontrolle   und  staatliches  Eigentum   in  der  Industrie  haben  in  

Norwegen  eine  lange  Tradition  und  sind  allgemein  akzeptiert.  Schätzungsweise  hält  der  nor-­‐

wegische  Staat  55%  Anteil  am  verarbeitenden  Gewerbe,   den  Rohstoffsektor  mit  eingeschlos-­‐

sen  (vgl.   Halvorsen/Stjernø  2008:  26).  Die  staatliche  Kontrolle  über  den  Erdöl-­‐   und  Erdgas-­‐

sektor  gliedert  sich  in  zwei   Bereiche.   Zum  einen  besitzt  der  Staat  die  Verfügungsgewalt  über  

die  Ressourcen  und  kontrolliert  deren  Förderung  und  zum  anderen   ist   er  mit  in  staatlichem  

Besitz  beRindlichen  Firmen  direkt  an  der  Bewirtschaftung  beteiligt  (vgl.  Allendorf  2007:  38).  

15

9  Angaben  zum  BIP  in  KauRkraftparitäten.10  Alle  statistischen  Angaben  aus  OECD  2012a/2012b  sowie  den  Statistischen  Jahrbüchern  der  RF  und  Norwe-­‐gens  für  2011.

Page 21: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Im  ersten  Bereich  übt   der   Staat  Kontrolle  über  das   Konzessionssystem  aus.   Erdölunterneh-­‐

men,  die  in  Norwegen  tätig  sein  wollen,   benötigen  dafür  eine  Konzession.  Um  eine  solche  zu  

erhalten,   müssen  die   Unternehmen  bestimmte  Anforderungen   erfüllen,   mit   denen  sicherge-­‐

stellt  werden  soll,  dass  „die  Verwendung  der  Ressourcen   in  höchst  möglichem  Maße  zugunsten  

des  gesellschaftlichen  Allgemeinwohls“  (Allendorf  2007:  36)  geschieht.  Im  zweiten  Bereich  ist  

der  Staat  mit  den  beiden  Unternehmen  Statoil  und  Norsk  Hydro  tätig,  an  denen  er  die  Mehr-­‐

heit  der  Aktienanteile  besitzt.  Statoil  war  mit  dem  Ziel,  dem  Staat  eine  zentrale  Position  in  der  

Erdölindustrie   zu  sichern,   als   staatliches   Unternehmen   gegründet  worden.   Es   ist   heute  das  

größte  Unternehmen  Norwegens.   Allerdings   hat   das   Unternehmen   mehrere   Umstrukturie-­‐

rungen  erfahren  und  der  Staat  hält  nach  eigenen  Angaben  derzeit  nur  noch  67%  der  Anteile  

(vgl.  NMoPE  2012).  Darüber  hinaus  hält  der  Staat  jedoch  Direktbeteiligungen  (SDFI)  im  Erdöl-­‐  

und  Erdgassektor,  die  von  einer  eigens  dafür  gegründeten  Gesellschaft,  der  Petoro  AS  mit  dem  

Ziel  verwaltet  werden,  größtmögliche  Gewinne  für  den  Staat  zu  erzielen  (vgl.  Allendorf  2007:  

40ff.).

Dementsprechend   sind  die  SDFI   „ein  wichtiges   Instrument   für  die   Wertschöpfung   der  Regie-­‐

rung   aus   den   Erdölaktivitäten“   (Allendorf   2007:   41).   Weitere   Einnahmen   erhält   der   Staat  

durch  Steuern,   die   auf  wirtschaftliche  Aktivitäten  im  Erdöl-­‐  und  Erdgassektor  erhoben  wer-­‐

den,   sowie  über  Unternehmensanteile,   die  der   Staat   an   Statoil   und  Hydro   Norsk  hält.   Diese  

Einnahmen  aus   der  Öl-­‐   und  Gasindustrie  machen  einen  wichtigen  Teil   des   Staatshaushaltes  

aus.  Ohne  diese  Einnahmen  hätte  Norwegen  im  Jahr  2010  ein  BudgetdeRizit  von  umgerechnet  

13  Mrd.  Euro  gehabt,  was  4,2%  des  BIP  entsprochen  hätte.  Da  jedoch  die  staatlichen  Einnah-­‐

men  aus  der  Erdöl-­‐   und  Erdgasindustrie   im  gleichen   Jahr  37  Mrd.   Euro   betrugen  und  damit  

knapp  ein  Drittel  aller  Staatseinnahmen  ausmachten,   konnte  nicht  nur  das  BudgetdeRizit  aus-­‐

geglichen  werden,  sondern  auch  noch  21  Mrd.  Euro  dem  Pensionsfond  zugeführt  werden  (vgl.  

NMoF  2011).11

Entscheidend   für   diese  Einnahmen   ist   die  Entwicklung  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrie.   Der  

Anteil  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasförderung  am  BIP  hat  sich  in  Norwegen  zwischen  2000  und  2010  

nur  minimal  verändert  und  liegt  bei  etwas  über  20%.  Allerdings  hat  sich  der  Export  von  Erdöl  

und  Erdgas  in  dieser  Zeit  sehr  stark  verringert.  Nach  einem  Höchststand  von  142  Mio.  Tonnen  

exportierten  Erdöls  2001  hat  sich  die  Exportmenge  bis  2010  fast  halbiert  auf  nur  noch  76  Mio.  

Tonnen.   Durch  den  Anstieg  des  Ölpreises  konnten  die  Einnahmen  aus   dem  Export   trotz  der  

rückläuRigen  Exportmenge  von  umgerechnet  29  Mrd.   Euro   auf  34  Mrd.  Euro   gesteigert  wer-­‐

den.  Anders  als  beim  Erdöl  wurden  die  Erdgasexporte  zwischen  2000  und  2010  48,5  auf  97,3  

1611  Tabellarische  Übersicht  über  den  Staatshaushaltes:  Abb.  06,  S.  56.

Page 22: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Mrd.  m3  mehr  als  verdoppelt  und  die  Einnahmen  von  5,9  auf  20,5  Mrd.  Euro  mehr  als  verdrei-­‐

facht  (vg.  Statistisk  Sentralbyrå  2011:  248ff.).

2.3.2.  Russische  Föderation

Die  Rolle  des  Staates  ist  in  Russland  bei  der  Erdöl-­‐  und  der  Erdgasproduktion  unterschiedlich.  

Seit  dem  Zusammenbruch  der  SU  beRindet  sich  fast  die  gesamte  russische  Erdgaswirtschaft  in  

staatlichem  Besitz   in  Form  des  staatlichen  Erdgaskonzerns  Gazprom.  Nach  einer  Teilprivati-­‐

sierung  des  Konzerns  in  den  1990er  Jahren,  wurde  unter  der  Regierung  Putins  die  vollständi-­‐

ge  staatliche  Kontrolle  über  den  Konzern  wieder  hergestellt  (vgl.  Pleines  2011:  28).  Doch  auch  

Putin  hat  private  Konkurrenz  nicht  vollständig  verhindert  und  so  betrug  der  Anteil  staatlicher  

Produktion   2009  nur  noch  79%,   während  er  1998  vor   der   Präsidentschaft   Putins   noch  bei  

94%  lag.   Im  Gegensatz  zur  Erdgaswirtschaft  wurde  die  Erdölwirtschaft  in  den  1990er  Jahren  

weitgehend  privatisiert.   2002  betrug  der  Anteil  der  staatlichen  Konzerne  an  der  Erdölförde-­‐

rung  nur  noch  23%.  Unter  Putins  Herrschaft   kam  es,   beginnend  mit  der   Jukos-­‐Affäre  2005,  

jedoch  zu  einer  Umkehrung  dieser  Entwicklung.  In  der  Folge  betrug  der  Anteil  der  staatlichen  

Erdölproduktion  2008  wieder  39%  (vgl.  Pleines  2011:  29).

Die  russischen  Erdölexporte  haben  sich  in  der  Zeit  von  1995  bis  2005  verdoppelt.  Sie  liegen  

seitdem  bei  durchschnittlich  ca.  250  Mio.  Tonnen  pro  Jahr.  Während  der  Anteil  des  exportier-­‐

ten  Erdöls  1995  bei  40%  der  gesamten  Produktion  lag,  beträgt  er  seit  2005  ungefähr  50%  (s.  

Abb.   07,   S.   57).   Im   Gegensatz   zur  Erdölproduktion,   die   von  307  Mio.   Tonnen  1995   auf  505  

Mio.   Tonnen   2010   stark   angestiegen   ist,   war   die   Erdgasproduktion   in   derselben   Zeit   ver-­‐

gleichsweise  konstant.   Sie  betrug   im  Schnitt  knapp  über  600  Mrd.  m3   pro   Jahr.   Im  Vergleich  

zum  Erdöl  wird  nur  ein  sehr  geringer  Teil  des  Erdgases  exportiert.  Mit  170  Mrd.  m3   von  649  

Mrd.   geförderten,   lag  der  Anteil  des  exportierten  Erdgases  nur  bei  26%  (vgl.  Pleines  2011:  8;  

Abb.  08,  S.  57).

Die  Wichtigkeit  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrie  für  die  StaatsRinanzen  der  Russischen  Födera-­‐

tion  wird  bei  der  Betrachtung  der  Staatsverschuldung  offensichtlich.   In  den  Jahren  nach  der  

globalen   Finanz-­‐   und   Wirtschaftskrise   betrug   das   durchschnittliche   jährliche   BudgetdeRizit  

4%  des   BIP.   Ohne   Einnahmen  aus  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasproduktion  hätte  das   DeRizit   aller-­‐

dings   im   Schnitt   knapp   zwei   Drittel   höher   bei   durchschnittlich   11%  pro   Jahr   gelegen   (vgl.  

World  Bank  2011:  12;  Abb.  09,  S.  58).  Steuern  und  Zölle  auf  Erdöl  und  Erdgas  machten  bis  zu  

50%   der   Einnahmen   des   föderalen   Staatshaushaltes   und   immerhin   noch   ein   Drittel   aller  

Staatseinnahmen  aus  (vgl.  OECD  2011c:  90).  Durch  den  steigenden  Ölpreis  und  den  daran  ge-­‐

koppelten  Gaspreis  erreichten  die  Einnahmen  2008  einen  Höchststand  von  200  Mrd.  US-­‐Dol-­‐

17

Page 23: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

lar  (s.  Abb.  10,   S.  58).  Diese  Einnahmen  haben  zum  einen  dazu  beigetragen,  dass  die  RF  2008  

mit  550  Milliarden  US-­‐Dollar  über  die  zweitgrößten  Devisenreserven  der  Welt  verfügte  (vgl.  

Pleines  2010:   329),  welche   jedoch   in  folge  der  Finanzkrise  auf  480  Mrd.  Ende  2010  zurück-­‐

gingen   (vgl.   OECD   2011c).   Zum   anderen   konnte   Russland  mit   Hilfe   dieser   Einnahmen   die  

Staatsverschuldung  gegenüber  dem   Ausland   von  knapp   80  Mrd.   Euro   im   Jahr   2004  auf   24  

Mrd.  Euro  in  2011  senken  (siehe  Abb.  11,  S.  59).

2.4.  Der  Umgang  mit  den  Erdöl-­‐  und  Erdgaseinnahmen

2.4.1.  Der  norwegische  Pensionsfond

Die  norwegische  Verfassung  legt  in  Artikel  110  Abs.  3  fest,  dass  der  Staat  zum  einen  die  verfü-­‐

gungsberechtigte  Autorität  für  die  Nutzung  von  natürlichen  Ressourcen  ist,  zum  anderen  aber  

auch,   dass  diese  nach  dem  Gemeinwohlprinzip  zu  erfolgen  hat  (vgl.  Allendorf  2007:  26).  Die-­‐

ser  Artikel  bildet  die  Grundlage  für  den  staatlichen  Pensionsfond  (Statens  Pensjonsfonds).  Der  

Pensionsfond  wurde  1990  als  Reaktion  auf  die  Wirtschaftskrise  der  1980er  Jahre  gegründet.  

Aber  erst  1996,  als  Norwegen  einen  Haushaltsüberschuss  aufwies,  begann  die  Einzahlung  in  

den  Fond  (vgl.   Stockheim  2008:  101).   Seitdem   ist  der  Marktwert  des   Fonds  stetig  gestiegen  

und  betrug  2011  3.312  Mrd.  NOK,  was  umgerechnet  ungefähr  425  Mio.  Euro  entspricht.  Damit  

betrug  der  Wert  des  Fonds  160%  des  Festland-­‐BIPs   (ohne  Erdöl-­‐  und  Erdgassektor)  in  2011  

(vgl.  OECD  2012d:  14/NBIM  2012:  14).

In  den  Fond  werden  alle  Einnahmen  aus  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasproduktion,  abzüglich  Investi-­‐

tionen  eingezahlt.   Ziel   des   Fonds  ist   es   zum  einen,   einer   Überhitzung   der  Wirtschaft   vorzu-­‐

beugen,  indem  verhindert  wird,  dass  die  Einnahmen  aus  den  Rohstoffexporten  in  den  heimi-­‐

schen  Markt  Rließen.  Vor  allem  dient  der  Fond  aber  dazu,  zukünftige  Generationen  am  Erdöl-­‐

reichtum  zu  beteiligen.  Auf  diese  Weise  wird  versucht,   sich  auf  die  Zeit  vorzubereiten,  wenn  

die  Erdöl-­‐  und  Erdgasvorräte  erschöpft  sind  (vgl.  Allendorf  2007:  68ff.).  Gleichzeitig  trägt  der  

Fonds  aber  auch  zur  Wohlfahrt  der  jetzigen  Generation  bei,  da  durch  Auszahlungen  aus  dem  

Fonds  das  HaushaltsdeRizit  ausgeglichen  wird,  wodurch  die  Politik  „erheblich  an  Unabhängig-­‐

keit   und   Flexibilität   gewonnen“   (Allendorf   2007:   72)   hat.   Diese   Rinanzielle   Unabhängigkeit  

wird  unter  anderem  genutzt,  um  das  umfangreiche  Wohlfahrtssystem  zu  Rinanzieren.

Um  die  Rinanziellen  Ressourcen  des  Fonds  jedoch  nicht  so  zu  belasten,  dass  seine  nachhaltige  

Entwicklung  darunter  leidet,  wurde  das  Ziel  festgelegt,  dass  das  StaatsdeRizit  ohne  Einnahmen  

aus   der   Erdöl-­‐   und   Erdgasindustrie   nicht   größer   sein   darf   als   der   erwartete   Gewinn   des  

Fonds.   Dieser  wurde  auf  jährlich  4%  des  Wertes  des  Fonds  geschätzt.  Tatsächlich  betrug  er  

allerdings,  auch  aufgrund  der  Finanzkrise,  nur  2,2%  jährlich  (vgl.  OECD  2012d:  13f.).  Gleich-­‐18

Page 24: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

zeitig   ist   es   seit   2001  nur   fünf  mal   gelungen,   das  HaushaltsdeRizit  unterhalb  der  Grenze  von  

4%  des  Wertes  des  Fonds  zu  halten  (s.  Abb.  12,  S.  59).   Im  Durchschnitt  betrug  das  DeRizit  in  

dieser  Zeit  4,5%  des  Fondswertes.

Der  Fonds  investiert  ausschließlich  im  Ausland,  damit  die  Erdöleinnahmen  nicht  zur  Verteue-­‐

rung  der  inländischen  Währung  führen  und  somit  der  norwegischen  Wirtschaft  schaden  (vgl.  

NMoF  2012:  9).  Dabei  hat  der  Fonds  zur  Streuung  der  Risiken  nicht  nur  vorgegebene  Quoten,  

in  welchen  Kontinenten  er  sein  Kapital  anlegen  soll,  sondern  auch  in  welchen  Anlageformen:  

Anleihen,  Aktien  und  Immobilien  (vgl.  Stockheim  2008:  106).  Bei  seinen  Investitionsentschei-­‐

dungen  ist  der  Fonds  an  strenge  ethische  Richtlinien  gebunden:

„It  is  not  allowed  to  invest  in  ethically  questionable  activities  such  as  arms  production  

or  where  child  labour  is  involved.“  (Halvorsen/Stjernø  2008:  31)

Diese  Richtlinien  wurden  2004  vom  norwegischen  Parlament  erlassen  und  werden  seitdem  

von   einem  Ethikrat   überwacht.  Dieser   berät  die  Zentralbank   bei   ihren   Investitionsentschei-­‐

dungen.   Aufgrund   der   Richtlinien   ist   es   in  der  Vergangenheit   bereits  mehrmals   vorgekom-­‐

men,  dass  der  Fonds  sich  aus  Firmen  zurückgezogen  hat,   die  den  Richtlinien  nicht  mehr  ent-­‐

sprachen  (vgl.  Allendorf  2007:  74ff.).

2.4.2.  Die  russischen  Staatsfonds

Mit  der  Stabilisierung  der  russischen  Wirtschaft  zu  Beginn  des  21.  Jahrhunderts  und  dem  ste-­‐

tig  steigenden  Ölpreis,   sah  sich  auch  die  russische  Regierung  mit  der  Frage  konfrontiert,  wie  

sie  mit  den  Einnahmen  aus  der  Erdöl-­‐  und  Erdgaswirtschaft  umgehen  sollte.  Die  hauptsächli-­‐

che  Gefahr  bestand   darin,   dass   in  Zeiten  mit   hohem  Ölpreis   die   ebenfalls   hohen  Staatsein-­‐

nahmen  zur  Finanzierung  staatlicher  Maßnahmen  genutzt  werden,  deren  Fortführung  bei  fal-­‐

lendem  Ölpreis  und  sinkenden  Einnahmen  eine  hohe  Staatsverschuldung  notwendig  machen  

würde  (vgl.  Zaostrovtsev  2010:  127).  Um  dieser  Gefahr  zu  begegnen,  wurde  2004  der  Stabili-­‐

tätsfond  gegründet.   In  ihn  sollten  Einnahmen  aus  Zöllen  auf  den  Erdölexport  und  Steuern  auf  

die  Erdölförderung  Rließen,  solange  der  Preis  für  ein  Barrel  russischen  Erdöls  über  27  US-­‐Dol-­‐

lar12  lag.   Sobald  die  Mittel  des  Fonds  500  Mrd.  Rubel   erreicht  hatten,  durften  sie  zur  Tilgung  

von   Staatsschulden  und  anderen  Staatsausgaben  genutzt  werden.   Als   der   Fond   2005  diese  

Marke,  die  damals  ca.  14  Mrd.  Euro  entsprach,  überschritt,  wurde  von  dieser  Möglichkeit  Ge-­‐

brauch  gemacht,  um  Schulden  in  Höhe  von  18  Mrd.  Euro  zu  tilgen  und  850  Mio.  Euro  an  den  

Rentenfond  auszuzahlen  (vgl.  Götz  2007:  3).

1912  Der  Schwellenwert  wurde  2004  mit  20$  pro  Barrel  eingeführt  und  2006  27$  angehoben.

Page 25: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Neben  der  Möglichkeit  der  Nutzung  der  Mittel  des  Fonds  ohne  Einschränkung,  sobald  sie  500  

Mrd.   Rubel   überschritten  hatten,  hatte  der  Fond  weiterhin  das   Problem,   dass   ihm  nicht   alle  

Einnahmen  aus  der  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrie  zuRlossen.

„The   tax   for  production   of  gas,   export  duties  on   oil   products  and  gas,   and   also   the  

proWit  tax  on  the  oil  and  gas  sector  were  not  included  for  calculations  of  the   amount  

of  money  diverted  to  [the  Stabilization  Fund].“  (Zaostrovtsev  2010:  130)

In  Verbindung  mit  Steuervergünstigungen  an  Unternehmen  im  Erdöl-­‐  und  Erdgassektor  führ-­‐

te  das  dazu,  dass  2005  nur  ca.   50%  der  Gewinne  dieses  Sektors  dem  Fond  zugeführt  wurden.  

Dadurch   wurde   zum   einen   die   langfristige   Stabilität   der   HaushaltsRinanzierung   gefährdet.  

Zum  anderen  konnte  auch  eine  Gefährdung   der   russischen  Wirtschaft   durch  die   Erdöl-­‐  und  

Erdgasexporte  und  die  damit  verbundene  Aufwertung  des  Rubels  nicht  wirkungsvoll   verhin-­‐

dert  werden  (vgl.  Zaostrovtsev  2010:  130f.).

Den  Problemen  wurde  Rechnung  getragen,  als  der  Fond  2008  in  den  Reservefond  und  den  Na-­‐

tionalen  Wohlfahrtsfond  (NWF)  aufgeteilt  wurde.  Die  Steuern  auf  die  Produktion  von  Erdgas,  

sowie  auf  den  Export  von  Erdgas  und  Ölprodukten  Rließen  nun  ebenfalls  den  Fonds   zu  (vgl.  

OECD  2011c:   101).  Weiterhin  wurde   festgelegt,   wie   viele  Erdöl-­‐  und  Erdgaseinnahmen  dem  

jährlichen  Haushalt  zugeführt  werden  dürfen.  Diese  berechnen  sich  aus  dem  BIP  des  Vorjah-­‐

res   und  wurden   bis   2011  auf  3,7%  des   BIPs   abgesenkt   (vgl.   Zaostrovtsev   2010:   141).   Alle  

Einnahmen,  die  darüber  hinausgehen,  werden  in  den  Reservefond  eingezahlt,  bis  dessen  Wert  

10%  des  BIP  entspricht.  Alle  weiteren  Einnahmen   Rließen  dem  NWF  zu  (vgl.   Götz  2007:  3).  

Der   Reservefond   investiert   seine  Mittel,   um   die   Erhaltung   ihres  Werts   sicherzustellen   und  

kann  auf  diese  Weise  auch  Gewinne  erzielen.   Er  dient  dazu,   im  Falle  von  Erdöl-­‐  und  Erdgas-­‐

einnahmen  von  weniger  als  3,7%  des  BIPs,  den  Staatshaushalt  auszugleichen  (vgl.  Zaostrovt-­‐

sev  2010:  138f.).   In  gleicher  Weise  kann  auch  der  NWF   seine  Mittel  anlegen  und  damit  seine  

Einnahmen  vermehren.  Seine  Aufgabe  ist  es,  das  Budget  des  Pensionsfonds  auszugleichen  und  

private  Rentenversicherungen  zu  bezuschussen  (vgl.  Zaostrovtsev  2010:  140).

Aufgrund   der  Wirtschafts-­‐   und  Finanzkrise   kam   es   jedoch   2009   zu   sinkenden   Einnahmen,  

während  gleichzeitig  die  Staatsverschuldung  (ohne  Erdöl-­‐   und  Erdgaseinnahmen)  auf  weit  

über  10%  des  BIP  anstieg  (vgl.  OECD  2011c:  94).  Diese  Entwicklung  hatte  zur  Folge,  dass  die  

Reserven  vor  allem  des  Reservefonds  stark  zurückgingen  und  die  Höhe  der  gesamten  Reser-­‐

ven  unter  den  Stand  vor  2008  sank  (s.  Abb.  13,  S.  60).  Entgegen  den  Annahmen,  die  Mittel  der  

Fonds  könnten  bis  spätestens  2015  aufgebraucht  sein  (vgl.   Zaostrovtsev  2010:  142),  hat  sich  

die  Lage  mit  dem  Anstieg  des  Ölpreises  2011  und  der  Erholung  der  russischen  Wirtschaft  ent-­‐

20

Page 26: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

spannt,   sodass   dem  Reservefond  2012  wieder  Mittel   zugeführt  werden  konnten.   Sein  Volu-­‐

men  betrug  im  Juli  2012  ca.   50  Mrd.  Euro  was  ungefähr  der  Hälfte  seines  Höchststands  von  

über  100  Mrd.  Euro  Anfang  2009  entspricht.  Das  Volumen  des  NWF  liegt  seit  Ende  2009  über  

dem  des  Reservefonds  und  betrug  im  Juli  2012  ca.  70  Mrd.  Euro.13

3.  Die  Wohlfahrtssysteme  und  ihre  Entwicklung

3.1.  Überblick  über  die  sozialen  Sicherungssysteme

In  diesem  Kapitel  wird  die  Entstehung  und  heutige  Struktur  der  sozialen  Sicherungssysteme  

gegenübergestellt.   Sie   sollen  dahingehend  untersucht  werden,  welche  Arten  von  Leistungen  

bereitgestellt  werden  und  wer  zu  den  Empfängern  der  Leistungen  gehört.  Weiterhin  werden  

die  Höhe  der  Leistung  und  die  dafür  getätigten  staatlichen  Ausgaben,  sowie  die  Finanzierung  

betrachtet.

3.1.1.  Norwegen

Als  Ursprung   des   modernen  Wohlfahrtssystems   in  Norwegen  kann  das   so   genannte   Folke-­‐

trygd  (Versicherung)  Programm  betrachtet  werden.  Dieses  wurde  1945  als  Kompromiss  aller  

Parteien  verabschiedet  und  versprach:

„To  a)  eliminate  the   need  for  social  assistance,   b)  guarantee  an  acceptable  basic   in-­‐

come  standard  for  all,  c)  secure  uniform  and  equal  treatment  of  all  with  an  emphasis  

on  greater  equality,  and  d)  promote  continued  full  employment.“  (Esping-­‐Andersen/

Korpi  1987:  51)

Gemäß  dieser  Ziele  wurden  in  den  1950er  Jahren  schrittweise  universelle  PRlichtversicherun-­‐

gen  für  Arbeitslosigkeit,   Krankheit,   Rente  und  Invalidität  eingeführt.  Da  universelle  Leistun-­‐

gen  für  Gutverdienende  eher   unattraktiv   sind,  wurde  in  den  1960er   Jahren  eine  zusätzliche  

Rente   eingeführt,   deren   Leistungen   sich   nach   dem   zuletzt   erzielten   Einkommen  berechnen  

(vgl.   Esping-­‐Andersen/Korpi  1987:  48ff.).  Die   Sozialhilfe   folgte   nicht   der  Entwicklung   zu  ei-­‐

nem  universellen  System.   Sozialhilfe  soll   die   soziale  Sicherheit   derjenigen  sicherstellen,   die  

nicht  anderweitig  selbst  für  sich  sorgen  können.  Sie  ist  bis  heute  bedarfsorientiert  und  wurde  

erstmals  in  den  1960er  Jahren  reformiert.  Mit  dieser  und  den  folgenden  Reformen  wurde  das  

Augenmerk   vermehrt  auf  Beratung  und  Reintegration  gelegt.   Finanzielle  Leistungen  zur  Be-­‐

streitung  des  Lebensunterhalts  blieben  jedoch  bestehen  und  wurden  schrittweise  erhöht  (vgl.  

Halvorsen/Stjernø  2008:  106).   Die  Leistungen  des   Sozialsystems  umfassen  heute  die  Alters-­‐

2113  Tabellarische  Darstellung  der  Entwicklung  des  Volumens  der  Fonds:  Abb.  14,  S.  60.

Page 27: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

rente,   Witwen-­‐   und  Arbeitsunfähigkeits-­‐  bzw.   Behindertenrenten,   Rinanzielle   Zuwendungen  

im   Krankheitsfall,   bei   Schwangerschaft   und   für   Alleinerziehende   sowie  bei   Arbeitslosigkeit  

(vgl.  Halvorsen/Stjernø  2008:  75).

Sozialhilfe   im   eigentlichen   Sinn   erhielten   Im   Jahr   2009   rund   120.000   Norweger,   das   ent-­‐

spricht  etwa  2,5%  der  Bevölkerung.  Entsprechend  gering  waren  die  diesbezüglichen  Ausga-­‐

ben  des  Staats.  Sie  beliefen  sich  mit  umgerechnet  knapp  580  Mio.  Euro  auf  weniger  als  0,2%  

des  BIPs  und  hatten  eine  durchschnittliche  Höhe  von  4630  Euro  pro  Empfänger  (vgl.  Statistisk  

Sentralbyrå   2011:   148).   In   Kombination  mit   anderen   Formen   der   Unterstützung,   wie   zum  

Beispiel  Wohnraum,   hatte  Norwegen  jedoch  2005  die  höchsten  pro-­‐Person-­‐Ausgaben  zur  Si-­‐

cherung   des  minimalen  Einkommens   (s.   Abb.   15,   S.   61).   Dieses   liegt   im  OECD-­‐Vergleich  an  

zweiter  Stelle  nach  Island  (s.  Abb.  16,  S.  61).

Das  Sozialsystem  wird  in  Norwegen  über  das  National  Insurance  Scheme  (NIS)  Rinanziert.  An-­‐

ders   als   sein  Name  vermuten  lässt,   handelt  es  sich  dabei   jedoch  nicht   um  eine  Versicherung  

im   eigentlichen   Sinne,   da   Leistungen   unabhängig   von   den   eingezahlten  Beiträgen   gewährt  

werden.  Das  NIS  wird  über  Beiträge  und  staatliche  Zuschüsse  Rinanziert.  Die  Beiträge  zum  NIS  

werden  paritätisch  von   Arbeitnehmern   und  Arbeitgebern  bezahlt.   Der   Beitragssatz   für   Ar-­‐

beitnehmer  betrug  2011  7,8%  des  Bruttolohns  und  für  Selbstständige  11%  des  Einkommens.  

Der  Arbeitgeberbeitrag  hängt  davon  ab,  in  welcher  Region  das  Unternehmen  ansässig  ist  und  

betrug  zwischen  Null  und  14%  des  Lohns.  2010  hatten  die  staatlichen  Zuschüsse  einen  Anteil  

von  fast  30%  am  Budget  des  NIS  (vgl.  NMoLaSI  2011:  5f.).

3.1.2.  Russische  Föderation

Das  heutige  System  zu  sozialen  Sicherung  der  Russischen  Föderation  geht  auf  das  Sozialsys-­‐

tem  der  SU  zurück.  

„[Dieses]  basierte  auf  einem  demonstrativen  Egalitarismus,  der  Kultivierung  beschei-­‐

dener  materieller  Ansprüche   [und]  einem  staatlichen  Monopol  bei  der  Bereitstellung  

und   Verteilung   praktisch   aller   sozialen   Zuwendungen   und   Dienste.“   (Gontmacher  

2010:  379)

Da  der   Staat  auch  die   Löhne   festsetzte,   übte  er   faktisch  eine  direkte  Kontrolle  über  den  Le-­‐

bensstandard  der  Bevölkerung  aus.  Gleichzeitig  nutzte  er  diese  Kontrolle  um  die  Bereiche  zu  

privilegieren,   denen  politische  Priorität  eingeräumt  wurde.14  Da  sich  die  Bevölkerung  daran  

gewöhnt   hatte,   dass   der   Staat   ihren   Lebensstandard   sicherte,   konnten   die   sozialen   Siche-­‐

2214  Siehe  dazu  den  Abschnitt  zum  russischen  Rentensystem  ab  Seite  35.

Page 28: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

rungssysteme  mit  dem  Zusammenbruch  der  SU  nicht  einfach  abgeschafft  werden.  Stattdessen  

wurde  versucht,   sie  den  Bedingungen  der  Marktwirtschaft  anzupassen.  Dabei  bestand  durch-­‐

aus   der   Anspruch,   weiterhin   eine   umfangreiche   soziale   Sicherung   zu   gewährleisten   (vgl.  

Gontmacher  2010:  380f.).   Aufgrund  der  wirtschaftlichen  Entwicklung   in  den  1990er   Jahren  

fehlten   jedoch  die  Rinanziellen  Mittel   zur  Implementierung  eines  solchen  Sicherungssystems  

(vgl.  Gontmacher  2000:  381).  Aber  auch  als  die  Wirtschaft  sich  erholte  und  die  Rinanzielle  Si-­‐

tuation  des  Staates  sich  verbesserte,   blieben  die  sozialen  Leistungen  gering  (vgl.  Gontmacher  

2000:  382f.).

Als  Teil  des   Sowjeterbes   gibt  es  im  russischen  Wohlfahrtssystem  eine  Vielzahl  sozialer  Leis-­‐

tungen.   Zu  diesen   gehören  Behindertenrenten,   Hinterbliebenenrenten,   Arbeitsunfähigkeits-­‐

renten,   Kranken-­‐   und   Mutterschaftsgeld,   Waisenrenten   und   Kindergeld.   Zusätzlich   zu   den  

Transferleistungen  werden  auch  materielle  Leistungen  und  Vergünstigungen  gewährt.  So  ha-­‐

ben  zum  Beispiel  bestimmte  Bevölkerungsgruppen,  wie  Studenten  und  Senioren,  Anrechte  auf  

Ermäßigung   bei   Medikamenten   und   öffentlichen   Verkehrsmitteln.   Auch   Wohnraum   wird  

teilweise  subventioniert.  

Die  Höhe  der  Transferzahlungen  hängt  in  vielen  Fällen  von  vorheriger  Berufstätigkeit  ab  und  

ist   teilweise  regional  unterschiedlich,  wenn  sie  auf  der  Basis  der  regionalen  Existenzminima  

berechnet  wird.  Mit  Ausnahme  von  Kranken-­‐  bzw.  Mutterschaftsgeld,  was  je  nach  Dauer  der  

vorherigen  Beschäftigung  bis  zu  500  Euro  bzw.  190  Euro  betragen  kann  (Stand  2010),  haben  

die  Leistungen  vor  allem  gemeinsam,  dass  sie  sehr  gering  ausfallen  und  teilweise  bedeutend  

weniger  als  100  Euro  monatlich  betragen  (vgl.  SSA  2010:  258ff.).  Außerdem  sind  sie  unzurei-­‐

chend  am  Bedarf  orientiert.  Hjalte  Sederlof  ermittelte,  dass  im  Jahr  2000  zwei  Drittel  der  Be-­‐

völkerung  Anspruch  auf   irgendeine   Form   sozialer  Unterstützung  hatten,   jedoch  20%  der   in  

Armut  lebenden  Haushalte  keinerlei  Leistungen  erhielt  (vgl.   Sederlof  2000:  2).  Da  die  Armut  

seit   damals   drastisch  zurückgegangen  ist   (vgl.   OECD  2011f:   115),   kann  von   einer  Verbesse-­‐

rung   der   Situation   ausgegangen  werden,   auch  wenn  das   grundsätzliche  Problem  weiterhin  

besteht,  wie  die  OECD  2011  feststellte:  „This  system  is  not   intended   to,   and  does  not   serve  the  

most  vulnerable  in  society“  (OECD  2011f:  141).

Die  gesamten  Ausgaben  für  soziale  Leistungen  und  Transferzahlungen  beliefen  sich  in  2010  

auf  ca.  37  Mrd.  Euro  bzw.  3,3%  des  BIPs  (vgl.  Rosstat  2011:  173).  Diese  Leistungen  beinhalte-­‐

ten   aber   auch  Unterstützung   für  Arbeitslose.   Da   es   in  Russland   aber  keine   Sozialhilfe   gibt,  

wird  diese  faktisch  durch  das  Arbeitslosengeld  (siehe  Kap.  3.2.2.).   Finanziert  wird  das  Sozial-­‐

system  seit  2010  über  die  Einheitliche  Sozialsteuer  (ESS)  in  Höhe  von  26%  des  Lohns,  der  auf  

23

Page 29: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

die  vier  Sozialfonds15  verteilt  wird  (vgl.  OECD  2011f:  123),  sowie  über  Zuschüsse  aus  dem  all-­‐

gemeinen  Haushaltsbudget,   die  über  die  lineare  Einkommenssteuer  in  Höhe  von  13%  Rinan-­‐

ziert  werden  (vgl.  OECD  2011f:  122).

3.1.3.  Gegenüberstellung

Grundsätzlich  weisen  die  sozialen  Sicherungssysteme  eine  ähnliche   Struktur  auf.   Beide  Sys-­‐

teme  sind  steuerRinanziert   und  universell   mit   einer   teilweisen  Abhängigkeit   der  Leistungen  

von  Erwerbstätigkeit.  Sie  weisen  damit  charakteristische  Merkmale  des  sozialdemokratischen  

Regime-­‐Typus  auf.  In  Russland  ist  durch  das  Fehlen  von  Sozialhilfe  jedoch  nicht  die  gesamte  

Bevölkerung  abgesichert.  Weiterhin  sind  die  Leistungen  in  den  meisten  Fällen  so  gering,  dass  

sie  kaum  in  der  Lage  sind,   die  Existenzgrundlage  zu  sichern.  Russland  erfüllt  damit  zwei   Ei-­‐

genschaften  des  rudimentären  Regime-­‐Typus.  Das  trotz  hoher  staatlicher  Ausgaben  niedrige  

Versorgungsniveau  in  Russland   ist   ein  deutliches   Zeichen   für   die  InefRizienz   des   russischen  

Systems.

3.2.  Arbeitslosenversicherung  und  Arbeitsmarktpolitik

In  diesem  Kapitel  wird  die  Arbeitsmarktpolitik  mit  besonderem  Fokus  auf  der  Arbeitslosen-­‐

versicherung  vorgestellt.  Untersucht  werden  dabei   die  Entstehung,   die  Finanzierung,  die  Be-­‐

dingungen,   die   erfüllt   werden   müssen,   um   Arbeitslosenunterstützung   zu   erhalten   und   die  

Ausgaben   des   Staates   für   die   Arbeitsmarktpolitik.   Weiterhin   wird   verglichen,   inwiefern   es  

durch  das  Arbeitslosengeld  gelingt,  das  zuletzt  erzielte  Einkommen  zu  halten.

3.2.1.  Norwegen

Wie   in  allen  skandinavischen  Ländern  wird  Erwerbsarbeit  und  Vollbeschäftigung   in  Norwe-­‐

gen  eine  besondere  Stellung  beigemessen.  Mit  den  Worten  von  Knut  Halvorsen:  

„Countries  like  Norway  are  called  «laborers’  societies»  [...],  because  paid  work  and  a  

policy  of  full  employment  are  regarded  as  cornerstones  of  the   society  in  general  and  

of  the  welfare  state  in  particular.“  (Halvorsen  2000:  17)

Dieser   Stellenwert   spiegelt   sich   in  der   1954  verfassungsmäßig  verankerten  Verantwortlich-­‐

keit   der  Regierung  für  das   Schaffen  von  Arbeitsplätzen  wider   (vgl.   Halvorsen/Stjernø  2008:  

41).   Entsprechend   der   Wichtigkeit   von   Erwerbsarbeit   ist   der   Bezug   von   Arbeitslosengeld  

stark   an  die  vorangegangene   Beschäftigung  und  deren  Entlohnung  gekoppelt.   Die  norwegi-­‐

sche  Arbeitslosenversicherung  ist  verpRlichtend  und  damit  universalistischer  als  die  freiwilli-­‐

24

15  Rentenfond,  Sozialversicherungsfond,  föderaler  Gesundheitsfond  und  der  jeweilige  regionale  Gesundheits-­‐fond.

Page 30: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

gen  Versicherungen  der   anderen   skandinavischen   Länder   (vgl.   Edling   2006:   99).   Nachdem  

Norwegen   1906   als   erstes   skandinavisches   Land   eine   freiwillige   Arbeitslosenversicherung  

eingeführt  hatte,   wurde  1938  die   verpRlichtende,   und  mit   ihr   auch  erstmals   die   Beteiligung  

von  Arbeitgebern  an  ihrer  Finanzierung,   eingeführt  (vgl.   Edling  2006:  123f.).  Anfangs  waren  

verschiedene   Berufsgruppen   von  der   Versicherung   ausgeschlossen.   Ende   der   1950er   Jahre  

wurde  das  System  ausgeweitet,  aber  erst  in  den  1970er  Jahren,  mit  der  Integration  in  die  na-­‐

tionale  Sozialversicherung,  wurde  endgültig  eine  Abdeckung  von  100%  der  Arbeiter  erreicht  

(vgl.  Edling  2006:  134).

Die   QualiRizierungsbedingungen   für   den   Erhalt   von   Arbeitslosengeld   stellen   sich   heute  wie  

folgt   dar:  Arbeitslose  müssen  sich  beim  Arbeitsamt   registrieren.   Voraussetzung  für  die  Zah-­‐

lung  von  Arbeitslosengeld  ist  ein  Verdienst  von  mindestens  dem  Anderthalbfachen  der  Basis-­‐

summe  (9105  Euro  2010)  im   Jahr   vor  der  Arbeitslosigkeit  oder  durchschnittlich  der  Basis-­‐

summe  in  den  drei  Jahren  vor  der  Arbeitslosigkeit  (vgl.  SSA  2010:  234).  Arbeitslosengeld  wird  

in  Höhe   von  0,24%  des   Jahresgehalts   pro   Tag   gezahlt   und  ist   auf  das  Sechsfache  der  Basis-­‐

summe  begrenzt.  Dadurch  ist  der  Ersatz   für   Personen  mit  ehemals   hohem  Einkommen  pro-­‐

zentual  unterdurchschnittlich  (vgl.  Halvorsen  2000:  25).  Die  Dauer  der  Zahlung  des  Arbeitslo-­‐

sengeldes  richtet  sich  nach  dem  vorherigen  Verdienst.  Sie  beträgt  ein  Jahr  für  einen  jährlichen  

Verdienst  von  weniger   als   16.700  Euro   und  zwei   Jahre   für   einen  Verdienst   höher   als   diese  

Summe  (vgl.  SSA  2010:  234f.).

Wie  bereits  erwähnt,  wird  die  Arbeitsmarktpolitik   aus  dem  NIS  Rinanziert.   Die  Ausgaben  für  

Arbeitsmarktpolitik  betrugen  in  Norwegen  2010  0,51%  des  BIPs.  Diese  Ausgaben  wurden  mit  

0,47%   des   BIPs   fast   ausschließlich   für   die   Zahlung   von   Arbeitslosengeld   verwendet   (vgl.  

OECD   2012e:   255).   Damit   lag   Norwegen  unterhalb  des   OECD  Durchschnitts   von  1,72%  des  

BIPs  (vgl.  OECD  2012e:  258).  Im  Durchschnitt  gab  der  norwegische  Staat  2009  pro  Arbeitslo-­‐

sem  ca.  2000  Euro  pro  Monat  aus,  wovon  ca.  1300  Euro  Transferleistungen  waren.16

3.2.2.  Russische  Föderation

Da  es  in  der  SU  ofRiziell  keine  Arbeitslosigkeit  gab,  schließlich  war  jedem  Bürger  ein  Arbeits-­‐

platz   garantiert,   gab   es   auch   keine   Notwendigkeit   für   eine   Arbeitslosenversicherung   (vgl.  

Rinck   2000:   141).   Mit   dem  Übergang   zur  Marktwirtschaft   änderte   sich  dies   jedoch  und   es  

musste    eine  Absicherung  für  den  Fall  des  Verlusts  des  Arbeitsplatzes  geschaffen  werden.  Zu  

diesem  Zweck  wurde  1991  ein  Beschäftigungsfond  eingerichtet,  der  über  Arbeitgeberbeiträge  

Rinanziert  wurde  (vgl.  Rinck  2000:  147).  Auf  Grund  von  Problemen  bei  der  Finanzierung  des  

2516  Eigene  Berechnungen  nach  NOSOSCO  2011:  103  und  Statistisk  Sentralbyrå  2011:  213.

Page 31: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Fonds  wurde  er  jedoch  2001  mit  der  Einführung  der  ESS  wieder  abgeschafft.  Seitdem  wird  die  

Arbeitsmarktpolitik  über  die  ESS  aus  dem  föderalen  Budget  Rinanziert  (vgl.  OECD  2011f:  87).

Um  Arbeitslosenunterstützung  beziehen  zu  können,   ist   eine   Registrierung  beim  Arbeitsamt  

nötig.  Weiterhin  muss  der  Antragsteller  innerhalb  der  letzten  12  Monate  vor  der  Arbeitslosig-­‐

keit  eine  Beschäftigungsdauer  nachweisen,  die  mindestens  26  Wochen  Vollbeschäftigung  ent-­‐

spricht.  Die  Höhe  der  Unterstützung  richtet  sich  nach  dem  vorherigen  Lohn.  Sie  beträgt  in  den  

ersten  drei  Monaten  75%  des  Lohnes,   in  den  nächsten  vier  Monaten  60%  und  in  den  folgen-­‐

den  fünf  Monaten  45%.  Die  Unterstützung  kann  um  ein  weiteres   Jahr  verlängert  werden  und  

beträgt  dann  30%  des  regionalen  Existenzminimums.  Diesen  Prozentsatz   erhalten  auch  Per-­‐

sonen,  die  die  Voraussetzungen  für  die  reguläre  Arbeitslosenunterstützung  nicht  erfüllen,  al-­‐

lerdings   reduziert   sich   der   Satz   für   sie   nach   sechs   Monaten  auf   20%  (vgl.   SSA   2010:   262).  

2010  betrug  das  ofRizielle  Existenzminimum  im  Durchschnitt  umgerechnet  140€.  Wenig  über-­‐

raschend  in  Anbetracht  dieser  Regelungen  betrug  die  durchschnittliche  monatliche  Höhe  der  

Arbeitslosenunterstützung  2010  mit  ca.  70  Euro  50%  des  Existenzminimums.  Diese  erhielten  

jedoch  nur  die  knapp  30%  der  Arbeitslosen,  die  sich  beim  Arbeitsamt  gemeldet   hatten  (vgl.  

Rosstat  2011:  117f.).   Dafür,  dass  sich  nur   so   ein  geringer  Teil  überhaupt  als  arbeitssuchend  

registriert  hatte,  gibt  es  mehrere  Gründe.  Zum  einen  ist  davon  auszugehen,  dass  die  von  Hein-­‐

rich  und  Koop  als  Gründe  identiRizierten  geringen  Leistungen,  mit  denen  kaum  der  Lebensun-­‐

terhalt  bestritten  werden  kann,  und  die  geringen  Vermittlungschancen  durch  das  Arbeitsamt  

(vgl.  Heinrich/Koop  1996:  168)  nach  wie  vor  bestehen.   Zum  anderen  wird  davon  ausgegan-­‐

gen,   dass  bis  zu  18%  der  Arbeitnehmer  in  der  Schattenwirtschaft  tätig  sind  (vgl.   Ivanov/Su-­‐

vorov  2012)  und  deswegen  auf  die  geringen  Leistungen  des  Arbeitsamtes  verzichten.   In  An-­‐

betracht   der   niedrigen   Leistungen   der   Arbeitslosenversicherung  merkte   Hjalte   Sederlof   in  

seinem  Bericht  für  die  Weltbank  an:

„It   is  legitimate  to  ask  if  it  should  be  maintained  or  if  the   resources  should  be  incor-­‐

porated  into  a  general  poverty  beneWit.“  (Sederlof  2000:  3)

Tatsächlich   fungiert   das   Arbeitslosengeld   schon   heute   als   eine   Art   Quasi-­‐Sozialhilfe   (vgl.  

OECD  2011f:  89),  da  auch  diejenigen  Anrecht  darauf  haben,  die  nie  erwerbstätig  waren.  Trotz  

der   theoretisch  breiten  Basis   bezugsberechtigter   Personen,   sind   die  Ausgaben   für   Arbeits-­‐

marktpolitik   in  Russland  mit  0,3%  des  BIP  (2009)  sehr  gering  und  betragen  nur  ca.   ein  Fünf-­‐

tel  des  OECD-­‐Durchschnitts  (siehe  Abb.  17,  S.  62).

26

Page 32: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

3.2.3.  Gegenüberstellung

Im  Gegensatz  zu  Norwegen,  das  heute  auf  eine  über  hundertjährige  Geschichte  der  Arbeitslo-­‐

senversicherung   zurückblicken  kann,  musste   diese  in  Russland   in   den  1990er   Jahren   völlig  

neu  aufgebaut  werden.  Trotz  der  jeweils  unterschiedlichen  Entstehungsgeschichte,  weisen  die  

Systeme  einige  Gemeinsamkeiten  auf.  Sie  werden  über  Steuern  Rinanziert  und  es  besteht  uni-­‐

verseller  Zugang.  Allerdings   ist  das  Arbeitslosengeld  in  Russland  nicht  auf  ehemals  Erwerbs-­‐

tätige  reduziert.  Es  verfügt  über  einen  einkommensunabhängigen  Teil,  der  ähnliche  Aufgaben  

erfüllt  wie  die  Sozialhilfe  in  Norwegen.  Angesichts  dieser  zusätzlichen  Aufgabe  der  Arbeitslo-­‐

senversicherung  überrascht  es,  dass  Russland  einen  noch  geringeren  Prozentsatz  des  BIPs  für  

Arbeitsmarktpolitik   als   Norwegen   ausgab,   zumal   die   Arbeitslosigkeit   mit   6,3%   zwar   unter-­‐

halb  des  OECD-­‐Durchschnitts  von  8,1%,  aber  höher  als  in  Norwegen  mit  3,2%  lag  (s.  Abb.  18,  

S.  62).

Es  bestätigt   sich  also  die  Erkenntnis  aus  der  Analyse  der  Sozialsysteme:  Während  in  Norwe-­‐

gen  eine  Sicherung  auf  hohem  Niveau  besteht,  weist  das  russische  System  zwar  die  egalitäre  

Struktur  des  sozialdemokratischen  Systems   auf,   aber  die  Leistungen  decken  kaum  den  mini-­‐

malen  Bedarf.  So  betrug  2009  die  Arbeitslosenunterstützung  bei  Verlust  des  Arbeitsplatzes  in  

Russland  im  Schnitt  26%  des  vorherigen  Lohns,  während  der  OECD  Durchschnitt  bei  50%  lag  

(s.  Abb.  19,  S.  63).   In  Norwegen  dagegen  erhielten  Arbeitslose  2010  65%  des  vorherigen  Ein-­‐

kommens   bzw.   47%  bei   einem   vorherigen   Verdienst   von   150%   des   Durchschnittseinkom-­‐

mens  (vgl.  NOSOSCO  2011:  89).

3.3.  Die  Bildungssysteme

Beim  der  Bildungssysteme  werden  auf  der  einen  Seite  der  Anteil  des  öffentlichen  und  des  pri-­‐

vaten  Sektors  an  der  Bereitstellung  von  Bildung,  sowie  die  Verteilung  der  Kosten  betrachtet.  

Auf  der  anderen  Seite  wird  die  Rolle  des  Staates   im  Bildungssektor  dahingehend  untersucht,  

wie  hoch  die  Ausgaben  für  das  Bildungssystem  und  wie  hoch  die  gezahlten  Gehälter  für  Be-­‐

schäftigte  im  Bildungssystem  sind.

3.3.1.  Norwegen

Das  Bildungssystem  hatte  in  Norwegen  seit  jeher  die  Aufgabe,  Chancengleichheit  zu  schaffen.  

Bereits  im  19.  Jahrhundert  sollten  über  die  einheitliche  Bildung  ethische  und  kulturelle  Werte  

vermittelt  werden,  die  die  Grundlage  der  Nationalstaatsbildung  darstellten  (vgl.  Werler  2008:  

22f.).  Nachdem  bereits  in  den  1920er  Jahren  die  siebenjährige  Einheitsschule  etabliert  wurde,  

dauerte  es  bis  1969  bis  es  gelang,  diese  auf  neun  Jahre  auszuweiten  und  erst  1994  wurde  mit  

27

Page 33: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

dem  Absenken  des  Einschulungsalters  auf  sechs  Jahre  die  zehnjährige  SchulpRlicht  eingeführt  

(vgl.  Volckmar/Werler  2010:  526ff.).  Wenngleich  mit  anderem  ideologischem  Hintergrund  als  

in  Russland,   spielte  auch  in  Norwegen  der  Staat  „beim  Ausbau  der  Einheitsschule  1945  bis  ca.  

1970  eine  so  dominante  Rolle,  dass  Tellhaug/Mediås  (2003)  ihn  einen   ,dirigistischen  Schulstaat‘  

nannten“  (Volckmar/Werler  2010:  27).

Die   SchulpRlicht   in  Norwegen   ist  mit   zehn  Jahren  ein  Jahr  kürzer  als   in  Russland,   allerdings  

haben  alle  Schüler  das  Recht,   die  dreijährige  Sekundarstufe   II  zu  absolvieren.   Anschließend  

können  entweder  eine  Fachschule,   die  auf  die  praktische  Berufsausbildung  spezialisiert  ist,  

oder  eine  Universität   oder  Hochschule,   die  eher  wissenschaftlich   ausgerichtet   sind,   besucht  

werden  (vgl.  Volckmar/Werler  2010:  534ff.).  Sowohl  die  staatliche  Schul-­‐,  als  auch  die  staatli-­‐

che  Hochschulbildung  in  Norwegen   sind  kostenlos.   Zusätzlich  können  Studenten   für  die  Fi-­‐

nanzierung   ihres  Studiums   einen  Zuschuss   und  einen  Ausbildungskredit   vom  Staat   erhalten  

(vgl.   Volckmar/Werler   2010:   532).   Private   Bildungseinrichtungen  gibt   es   in  Norwegen   fast  

nicht.  Erstmals  wurde  2003  die  Zulassung  privater  Schulen  erlaubt,   allerdings  schränkte  be-­‐

reits  2007  die  damals  regierende  Rot-­‐Grüne  Koalition  diese  Zulassung  wieder  ein  (vgl.  Volck-­‐

mar/Werler  2010:  529).

Die   Zahlen   der   Schüler   und   Studenten   sind   gemäß   dem   Bevölkerungswachstum   seit   2000  

leicht  gestiegen.  Die  Schülerzahl  stieg  bis  2010  von  ca.  770  Tsd.  auf  840  Tsd.  und  die  Studen-­‐

tenzahl  von  ca.  190  Tsd.  auf  ca.   240  Tsd.   (vgl.  Statistisk  Sentralbyrå  2011:  166ff.).  Die  Ausga-­‐

ben   für  das   Bildungssystem  betrugen  in  Norwegen  2008   insgesamt  umgerechnet  22,6  Mrd.  

Euro,   was   7,3%  des  BIPs   und   knapp  über   20%  aller   Staatsausgaben  entsprach.   Das   durch-­‐

schnittliche  monatliche  Gehalt  im  Bildungssektor  lag  2010  mit  4.750  Euro  nur  geringfügig  un-­‐

ter  dem  Durchschnittsgehalt  in  Norwegen  (vgl.  Statistisk  Sentralbyrå  2011:  380)

3.3.2.  Russische  Föderation

Ebenso  wie  das  sowjetische  Schulsystem,   aus  dem   es   hervorgegangen   ist,  weist  das   heutige  

Bildungssystem  der  RF  einen  zentralistischen  Charakter  auf.  Die  Zentralisierung  war  vorange-­‐

trieben  worden,  um  eine  einheitliche  Bildung  in  der  gesamten  SU  zu  gewährleisten  (vgl.  Bela-­‐

ja-­‐Lucić  2009:  36).  Auch  die  praktische  Ausrichtung  des  Bildungssystems  konnte  nicht  geän-­‐

dert  werden.   Zwar  sollte  mit   einer  Reform  des   Bildungssystems  nach  dem  Zusammenbruch  

der  SU  die  „Erhöhung  der  Bedeutung  von  Geisteswissenschaften  als  Antwort  auf  die   [bis  dahin]  

technokratische  Auffassung  der  Bildung“  (Belaja-­‐Lucić  2009:  54)  erreicht  werden,  in  der  Reali-­‐

tät  liegt  jedoch  der  „Nachdruck  in  der  Bildungspolitik  [...]  weiterhin  auf  dem  ökonomisch-­‐techn-­‐

okratischen  Aspekt“   (Schmidt  2010:  623).  Ein  weiteres  Erbe  der  Sowjetzeit  ist  die  relativ  kur-­‐

28

Page 34: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

ze   Dauer   der   schulischen   Bildung.   Erst   2007  konnte   die   Schulzeit   auf  11   Jahre   verlängert  

werden.   Allerdings  besteht   auch  für  die  gesamte  Dauer  der  Schulzeit  SchulpRlicht,  die  damit  

vergleichsweise  lang  ist.

Die  Schulbildung  bis   zum  Abschluss   der  oberen  Sekundarstufe,  welche  dem  Abitur  oder  der  

beruRlichen  Grundausbildung  entspricht,   ist  in  Russland  kostenlos.  Auch  die  Möglichkeit,  ein  

staatlich  Rinanziertes  Hochschulstudium  zu  absolvieren,  besteht.  Allerdings  ist  auch  an  staatli-­‐

chen  Hochschulen  nur  ein  Teil  der  Studienplätze  gebührenfrei,  und  der  Zugang  zu  diesen  rich-­‐

tet   sich   nach   der   Leistung   der   Studierenden.   Vorgesehen   ist   ein  Anteil   gebührenpRlichtiger  

Studierender  von  45%   je  Hochschule.  Dieser  wird   jedoch  regelmäßig   überschritten  mit  der  

Folge,   dass   die  Mehrzahl   der  Studierenden   für   ihr   Studium  bezahlt.   Ihr   Anteil   betrug  2007  

59%  (vgl.  Schmidt  2010:  637).

Der  Anteil  privater  Schulen  ist  seit  2000  leicht  angestiegen,  was  aber  vor  allem  auf  eine  Ver-­‐

ringerung  staatlicher  Einrichtungen  zurückzuführen  ist.  Trotzdem  betrug  der  Anteil  2010  nur  

1,4%.  In  der  gleichen  Zeit  sind  aufgrund  der  demographischen  Entwicklung  die  Schülerzahlen  

von  20  Mio.   auf  13,3  Mio.   zurückgegangen,   nachdem  sie  zwischen  1990  und  2000  sehr  kon-­‐

stant  waren.   Ein  gänzlich  anderes  Bild   stellt  sich  bei   den  Hochschulen  dar.   Bereits   seit   den  

1990er  Jahren  gab  es  private  Einrichtungen,  deren  Anzahl  stetig  gestiegen  ist.  2010  betrug  ihr  

Anteil   über  40%.   Allerdings   studieren  nur  17%  aller  Studenten   an  diesen  privaten  Einrich-­‐

tungen.  Trotz  der  sinkenden  Schülerzahlen  hat   sich  die  Anzahl  der   Studenten  seit  1990  ver-­‐

doppelt.   2010   studierten   7  Mio.   Studenten   an   russischen  Hochschulen   (vgl.   Rosstat   2011:  

206f.).

Die   staatlichen  Ausgaben  für  Bildung  wurden  seit   2000  stark   angehoben.   Im   Jahr  2000  gab  

der  Staat  umgerechnet  8,3  Mrd.  Euro  für  das  Bildungssystem  aus  und  2010  waren  es  47  Mrd.  

Euro,  was  einem  Anteil   von  knapp  11%  am  Gesamthaushalt   entspricht.   Auch   im   Verhältnis  

zum   BIP   stiegen  die   Ausgaben   für   das   Bildungssystem   und   betrugen  2010   4,2%   des   BIPs,  

nachdem  sie  2005  noch  bei   3,7%   lagen  (Abb.   20,   S.   63).   Trotzdem   ist  die  Finanzierung  des  

Bildungssektors  im  internationalen  Vergleich  unterdurchschnittlich.17  Die  unzureichende  Fi-­‐

nanzierung  des   Bildungssektors   spiegelt   sich  vor  allem  in  den  Gehältern  wieder.   Das  durch-­‐

schnittliche  Gehalt  im  Bildungssektor  betrug  2010  umgerechnet  350  Euro,  was  nur  zwei  Drit-­‐

teln  des  durchschnittlichen  Gehalts  in  der  RF  entsprach  (vgl.  Rosstat  2011:  164).

29

17  Insgesamt  wurde  in  der  RF  2008  4,7%  des  BIP  für  Bildung  ausgegeben  (staatl.  und  Privat).  Im  OECD  Durch-­‐schnitt  waren  es  5,9%  und  in  Norwegen  7,3%  (vgl.  OECD  2011a:  278).

Page 35: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

3.3.3.  Gegenüberstellung

Auch  im  Bildungssektor  lassen  sich  Gemeinsamkeiten  zwischen  Norwegen  und  der  RF  Rinden.  

In  beiden  Ländern  hat  der   Staat  eine  starke  Kontrolle  über  das   Bildungssystem  und  sowohl  

Norwegen  als  auch  Russland  verfügen  über  ein  eingliedriges  Schulsystem  (siehe  Abb.  21,  S.  64  

und  Abb.   22,  S.  65)  ohne  nennenswerten  Anteil   privater  Schulen,  wodurch  die  Systeme  sehr  

egalitär  sind.   In  Norwegen  gibt  es  nicht  einmal  spezielle  Schulen  für  Kinder  mit  besonderem  

Förderbedarf,  da  diese  in  den  regulären  Unterricht   integriert  werden  (vgl.   Volckmar/Werler  

2010:  534).  Allerdings  bestehen  gravierende  Unterschiede  im  Bereich  der  Hochschulbildung.    

Hier  weist  Russland  starke  Merkmale  des  liberalen  Regime-­‐Typus  auf.  Es  besteht  kein  univer-­‐

seller   Zugang  zu  Hochschulbildung,   da  sie  überwiegend  kostenpRlichtig   ist.   In  Norwegen  da-­‐

gegen  ist  nicht  nur  die  Bildung  kostenlos,  sondern  der  Staat  bietet  auch  Unterstützung  bei  der  

Finanzierung  des  Lebensunterhalts  an.  Die  Zugehörigkeit  zu  unterschiedlichen  Regime-­‐Typen  

spiegelt  sich  auch  im  Anteil  privater  Ausgaben  im  Bildungssystem  wieder.  So  war  in  Russland    

2008  der  Anteil  privater  Ausgaben  mit  ca.  40%  wesentlich  höher  als  in  Norwegen,  wo  der  pri-­‐

vate  Anteil  nur  5%  betrug  (s.  Abb.  23,  S.  66).

3.4.  Die  Gesundheitssysteme

Die  Analyse  der  Gesundheitssysteme  konzentriert  sich  auf  die  Aufteilung  zwischen  staatlichen  

und  privaten  Ausgaben.  Wie  in  den  vorangegangenen  Kapiteln  wird  der  EinRluss  der  Entwick-­‐

lungsgeschichte  auf  das  bestehende  System  untersucht.  Ebenso  wird  die  Struktur  der  staatli-­‐

chen  Finanzierung,  sowie  die  bereitgestellt  Infrastruktur  betrachtet.

3.4.1.  Norwegen

Das   Gesundheitssystem   in  Norwegen  hat   eine   lange   Tradition   von  universellem   Zugang   zu  

medizinischer  Versorgung.   Bereits  1912  wurde  gesetzlich  festgelegt,   dass   jeder  ungehinder-­‐

ten   Zugang   zu   ärztlichen   Dienstleistungen   haben   soll,   unabhängig   von   Einkommen   und  

Wohnort  (vgl.  Johnsen  2006:  13).  An  diesem  Grundsatz  wurde  beim  AuRbau  des  Gesundheits-­‐

systems  nach  dem  Zweiten  Weltkrieg  festgehalten,  wobei  es  einen  Prozess  stetiger  Dezentra-­‐

lisierung  durchlief,   in   dessen  Verlauf  sich   immer  mehr  Verantwortung   auf  die   lokale  Ebene  

verlagert.  Um  allerdings  größtmögliche  Patientenorientierung  zu  gewährleisten,  dürfen  Nor-­‐

weger  frei  wählen,  wo  sie  sich  behandeln  lassen,  wodurch  der  Wettbewerb  zwischen  den  Re-­‐

gionen  angeregt  wird  (vgl.  Halvorsen/Stjernø  2008:  90).

Das  norwegische  Gesundheitssystem  ist  steuerRinanziert.  Dabei  teilt  sich  die  Finanzierung  auf  

die  Zentralregierung,  die  lokalen  Regierungen  und  das  NIS  auf.  2004  stellte  sich  die  Verteilung  

30

Page 36: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

wie  folgt  dar:  47%  Zentralregierung,  33%  lokale  Regierungen  und  20%  NIS  (vgl.  Halvorsen/

Stjernø   2008:   96).   Die   zur  Verfügung   gestellten  Leistungen  sind   vom  Bedarf   abhängig   und  

nicht  von  der  Höhe  der  Einzahlungen  des  Leistungsempfängers  in  das  NIS.  Es  besteht  also  u-­‐

niverseller  Zugang  für  alle  (vgl.   Johnsen  2006:  40).   Da  alle  Norweger  verpRlichtend  staatlich  

versichert   sind,   gibt   es   keine  nennenswerte  private   Krankenversicherung.  Deren  Zahlungen  

machen  weniger   als   1%  aller   Ausgaben   im  Gesundheitssektor   aus.   Private  Zuzahlungen   zu  

Gesundheitsleistungen   gibt   es   bei   zahnärztlicher   Behandlung,   Medikamenten   und   einigen  

Spezialtherapien  (vgl.  Johnsen  2006:  44).

Die  staatlichen  Ausgaben   für  das  Gesundheitssystem  betrugen  2010  umgerechnet  23,6  Mrd.  

Euro.   Dies   entspricht   16,5%  des   Haushalts   bzw.   7,6%  des   BIPs   (vgl.   Statistisk   Sentralbyrå  

2011:  380).  Dazu  kommen  noch  private  Aufwendungen,   die  ca.  15%  aller  Gesundheitsausga-­‐

ben   ausmachen.   Der   Anteil   der   Gesundheitsausgaben   am   BIP   erscheint   im   internationalen  

Vergleich  eher  gering,   ist  allerdings  auf  das  hohe  BIP  Norwegens  zurückzuführen.  Tatsächlich  

hat   Norwegen   die   zweithöchsten   Pro-­‐Kopf-­‐Ausgaben   aller   OECD-­‐Länder   nach   den   USA   (s.  

Abb.  24,  S.  66).

Die  Ärztedichte  in  Norwegen  beträgt  40  Ärzten  pro  10.000  Einwohner.   Innerhalb  der  OECD  

ist  Norwegen  das  Land,  in  dem  der  größte  Anteil  der  Beschäftigten  im  Gesundheitssektor  tätig  

ist.   2009  waren   es   20%  aller   Beschäftigten   (s.   Abb.   25,   S.   67).   In  Norwegen  gibt   es   keine  

selbstständigen  Ärzte,  was  bedeutet,  dass  alle  Ärzte  ein  staatliches  Gehalt  beziehen.  Es  ist  mit  

dem   1,8-­‐fachen   des   Durchschnittsgehalts   der   Bevölkerung   geringer   als   der   OECD   Durch-­‐

schnitt  (vgl.  OECD  2011b:  61ff.).

3.4.2.  Russische  Föderation

Auch  das   heutige  Gesundheitssystem  der  Russischen  Föderation  basiert  auf  seinem  sowjeti-­‐

schen  Vorgänger  und  viele  seiner  Elemente  sind  auf  das  sowjetische  System  zurückzuführen.  

Es   war   sehr   zentralistisch   organisiert,   steuerRinanziert   und  garantierte   formal   allgemeinen  

und  gleichen  Zugang  für  alle  Bürger.  Die  angebotenen  Leistungen  beinhalteten  Krankenhaus-­‐

aufenthalte,   ärztliche   Behandlungen,   einfache   Medikamente,   sowie   Erholungsaufenthalte.  

Generell   wurden   98%   der   Kosten   des   Gesundheitssystems   vom   Staat   getragen   (vgl.   Rinck  

2000:  158f.).  Dabei  war  die  politische  Behandlung  des  Gesundheitssystems  sehr  ambivalent.  

Auf  der  einen  Seite  genoss  es  hohe  politische  Priorität  und  die  SU  hatte  1984  die  höchste  Ärz-­‐

tedichte  der  Welt  (vgl.  Heinrich/Koop  1996:  34).  Andererseits  wurde  dem  Gesundheitssektor  

nur   geringe   Rinanzielle   Priorität   eigeräumt,   was   dazu   führte,   dass  1990  nur   noch  3,6%  des  

BIPs  dafür  ausgegeben  wurden  (vgl.  Rinck  2000:  159).  Der  OECD  Durchschnitt  im  selben  Jahr  

31

Page 37: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

lag  bei  ungefähr  7%.  (s.  Abb.  26,  S.  67)  Die  geringe  Rinanzielle  Ausstattung  führte  zum  einen  zu  

einer  Unterversorgung  der  Gesundheitseinrichtungen,  wodurch  es  de  facto  zu  einer  Rationie-­‐

rung  kam,  und  zum  anderen  zu  einer  Entlohnung  im  Gesundheitssektor,  die  ungefähr  bei  der  

Hälfte  des  damaligen  Durchschnittslohns  lag  (vgl.  Heinrich/Koop  1996:  37).

Mit  dem  Zusammenbruch  der  SU  und  dem  Übergang  zur  Marktwirtschaft  musste  das  Gesund-­‐

heitssystem  modiRiziert  und  auf  eine  solide   Rinanzielle  Basis  gestellt  werden.  Um  diese  Prob-­‐

leme  zu  lösen,  wurde  1993  eine  gesetzliche  Krankenversicherung  eingeführt.  Die  Beitragszah-­‐

lung  orientiert  sich  dabei  an  folgendem  Prinzip:

„Die  Beiträge  der  Arbeitnehmer  sollten  von  den  Arbeitgebern,  die  Beiträge  für  die  Be-­‐

schäftigten   im   öffentlichen   Dienst,   sowie   für   die   übrige   Bevölkerung,   sollten   durch  

den  Staatshaushalt  getragen  werden.“  (Rinck  2000:  162)

Die   Beiträge   wurden   in   sogenannte   Gesetzliche   Krankenversicherungsfonds   (GKV-­‐Fonds)  

eingezahlt.  Es  gibt   seit  1993  territoriale  Fonds  für  jedes  föderale  Subjekt  und  einen  Föderal-­‐

fond.   Dabei  hat   der  Föderalfond  die  Aufgabe,  die  Voraussetzungen  für  eine  einheitliche  Ver-­‐

sorgung  mit  Gesundheitsleistungen  in  allen  Teilen  der  Föderation  sicherzustellen  (vgl.   Hein-­‐

rich/Koop  1996:  41).  Ursprünglich  wurden  die  Beiträge  zu  den  GKV-­‐Fonds  über  die  allgemei-­‐

ne  Sozialsteuer  eingezogen,  welche  seit  2005  26%  des  Lohns  betrug.  Die  Beiträge  zu  den  GKV-­‐

Fonds  betrugen  damals  1,1%  für  den  Föderalfond  und  2,0%  für  die   territorialen  Fonds   (vgl.  

Popovich  et   al.   2011:   79).   Im  Einklang  mit   der   allgemeinen  Rezentralisierungspolitik   unter  

Putin  und  Medwedjew  gilt  seit  2011  ein  neues  Finanzierungssystem,  wonach  alle  Beiträge  an  

den  Föderalfond  gehen,  der  sie  dann  den  territorialen  Fonds  zuweist.  Gleichzeitig  wurden  die  

Beiträge  auf  5,1%  des  Lohns  angehoben  (vgl.  Popovich  et  al.   2011:  79f.,  151f.).  Allerdings  er-­‐

folgte  die  Finanzierung  des   Gesundheitssektors  2009  nur  zu  25%  aus   den  GKV-­‐Fonds.   40%  

der  Finanzierung  machten  staatliche  Zuzahlungen  und  knapp  30%  private  Zahlungen  aus.  Das  

unterentwickelte  private  Krankenversicherungssystem  steuerte  nur  4%  der  Mittel  bei  (s.  Abb.  

27,  S.  68).

Trotz   der  Umstrukturierungen  des   Gesundheitssystems   sind  die  Ausgaben   für  den  Gesund-­‐

heitssektor   im   internationalen   Vergleich   nach  wie   vor   unterdurchschnittlich   (s.   Abb.   28,   S.  

68).  Sie  betrugen  2009  5,4%  des  BIP,  wovon  allerdings  ein  Drittel   private  Zahlungen  waren.  

Die  staatlichen  Zahlungen  hatten  nur  eine  Höhe  von  3,5%  des  BIP  und  einen  Anteil  von  8,5%  

am  Gesamthaushalt  (s.  Abb.  29,  S.  69).

Es  ist  schwierig,  zu  bewerten,   inwieweit  das  Gesundheitssystem  eines  Landes  erfolgreich  zur  

Verbesserung  der  allgemeinen  Gesundheit  der  Bevölkerung  beiträgt:  So   ist   zum  Beispiel  die  

32

Page 38: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

geringe  Lebenserwartung  von  Männern  nicht  auf  mangelhafte  medizinische  Versorgung,  son-­‐

dern  auf  exzessiven  Konsum  oft  selbst  hergestellten  Alkohols  zurückzuführen  (vgl.  Leon  et  al.  

2007).  Die  Betrachtung  der  bereitgestellten  Infrastruktur  zeigt,  dass  das  Verhältnis  von  Kran-­‐

kenhausbetten  zur  Bevölkerung  mit  knapp  100  Betten  pro  10.000  Einwohnern  im  Vergleich  

zur  EU  und  zu  anderen  Ländern  der  GUS  sehr  gut  ist.  (vgl.  Popovich  et  al.  2011:  99).  Auch  die  

Anzahl  der  Ärzte  pro  10.000  Einwohnern  ist  mit  50  vergleichsweise  hoch  (vgl.  Popovich  et  al.  

2011:  102).   David  Hauner,   der  2007  für  den  IWF  die  EfRizienz   des   russischen  Sozialsystems  

untersucht  hat,  ist  jedoch  zu  dem  Ergebnis  gekommen,  dass  das  russische  Gesundheitssystem,  

gemessen  daran,  wie  viele  Menschen  an  bestimmten  Krankheiten  sterben,  sehr   inefRizient  ist  

(s.  Abb.  30,  S.  69).  Die  InefRizienz  besteht  sowohl   im  Verhältnis  zu  den  Ausgaben,  als  auch  im  

Vergleich  zu  anderen  Ländern  (vgl.  Hauner  2007:  24).

3.4.3.  Gegenüberstellung:

Grundsätzlich   stellen   zwar   beide   Länder   eine   universelle,   kostenlose  medizinische   Versor-­‐

gung  zur  Verfügung,   der  Vergleich  hat  aber  gezeigt,  dass  diese  in  Russland  nicht  ausreichend  

ist,  und  viele  Leistungen  über  private  Zuzahlungen  Rinanziert  werden  müssen.  In  keinem  der  

Länder  ist  das   System  privater  Krankenversicherungen  entwickelt.  Während  dies   in  Norwe-­‐

gen  auf  die  fehlende  Notwendigkeit  zurückzuführen  ist,   liegt  es   in  Russland  vor  allem  an  den  

mangelnden  Rinanziellen  Ressourcen  der  potentiellen  Kunden  (vgl.  Gontmacher  2010:  386).

Bei   der  Betrachtung   der   bereitgestellten   Infrastruktur   zeigt   sich   ein   ambivalentes   Bild.   So-­‐

wohl  die  Ärztedichte,  als  auch  die  Anzahl  der  Krankenhausbetten  ist  in  Norwegen  mit  30  Bet-­‐

ten  und  Ärzten  pro  10.000  Einwohner  wesentlich  geringer  als  in  Russland.  Allerdings  ist  dies  

vor   allem  darauf  zurückzuführen,   dass  das  russische  System,   indem  es  die  Finanzierung  der  

Krankenhäuser  nach  der  Anzahl  der  Betten  berechnet,  Anreize  für  die  Krankenhäuser  schafft,  

mehr  Kapazitäten  bereitzustellen  (vgl.  Popovich  et  al.  2011:  89).  Gleichzeitig  haben  Patienten  

Anreize,  diese  Kapazitäten  zu  nutzen,  da  in  den  Krankenhäusern  in  der  Regel  besseres  Perso-­‐

nal  arbeitet  und  Medikamente  kostenlos  verabreicht  werden  (vgl.  Popovich  et  al.  2011:  171).  

Die  Anzahl   der  Betten  sagt  jedoch  wenig  über  die  Qualität   des  Gesundheitswesens   aus.  Wie  

wenig,   zeigt  der  World  Health   Report  2000  der  WHO,   in  dem  diese  die  Gesundheitssysteme  

aller  Mitgliedsländer  bewertet  und  in  einem  Ranking  zusammenfasst.   Auch  wenn  ein  solches  

Ranking   äußerst   problematisch   ist,   da   die   Gesundheit   der   Bevölkerung   nicht   nur   vom  Ge-­‐

sundheitssystem   ihres   jeweiligen  Heimatlandes   abhängt,   weist   das   Ergebnis  mit   Norwegen  

auf  Platz   11  und  der  Russischen  Föderation  auf  Platz   130  (vgl.  WHO  2000:   220ff.)  doch  auf  

gravierende  Unterschiede  hinsichtlich  der  Qualität  und  der  EfRizienz  der  Gesundheitssysteme  

beider  Länder  hin.33

Page 39: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Auch  im  Gesundheitswesen  weist  Russland  Tendenzen  in  Richtung  des   liberalen  Wohlfahrts-­‐

regimes   mit   mehr   privater   Verantwortung   und   Bereitstellung   von   Leistungen   durch   den  

Markt  auf.  Wobei  diese  Entwicklung  nicht  gezielt  staatlich  vorangetrieben  wird,   sondern  auf  

die  dargestellte  InefRizienz  des  bestehenden  Systems  zurückzuführen  ist.

3.5.  Die  Rentensysteme

Die  Rentensysteme  werden  hinsichtlich   ihrer  Geschichte,   ihrer  Struktur  und   ihrer  Finanzie-­‐

rung   analysiert.   Die   Ausgaben  der   Staaten   für   das  Rentensystem  werden  ebenso   betrachtet  

wie  die  Höhe  der  Renten.  

3.5.1.  Norwegen

Das  norwegische  Rentensystem  war  bis  Ende  der  1950er  Jahre  bedarfsorientiert  ausgerichtet.  

Erst  1957  wurde  die  Bedarfsorientierung  abgeschafft  und  das  universelle  Rentensystem  ein-­‐

geführt.  Es  garantiert  jedem  Bürger  Norwegens  eine  Basisrente,  unabhängig  von  vorangegan-­‐

gener   Erwerbstätigkeit   (vgl.   Halvorsen/Stjernø   2008:   74f.).   Wie   bereits   erwähnt,   wird   das  

Rentensystem   aus   dem  NIS   Rinanziert.   Demnach   handelt   es   sich   um   ein   steuerRinanziertes  

Rentensystem,  welches  nach  der  UmlageRinanzierung  funktioniert,   das  heißt,  dass  die  Renten  

der  gegenwärtigen  Empfänger   durch   die   aktuell   arbeitende   Generation  erwirtschaftet  wer-­‐

den.

Das  ofRizielle  Renteneintrittsalter  ist  in  Norwegen  für  Männer  und  Frauen  identisch  und  liegt  

derzeit   bei   67  Lebensjahren.   Damit   liegt   es   im  OECD-­‐Durchschnitt   im   oberen   Bereich,   wo-­‐

durch  die  durchschnittliche  ofRizielle  Rentenbezugsdauer18  unter  den  OECD-­‐Durchschnitt  ab-­‐

sinkt.  Auch  das  tatsächliche  durchschnittliche  Renteneintrittsalter  liegt  mit  knapp  65  Jahren,  

auch   hier   kaum   ein   Unterschied   zwischen   Männern   und   Frauen,   etwas   über   dem   OECD  

Durchschnitt  (vgl.  OECD  2011d:  61).

Das  norwegische  Rentensystem  verfolgt  drei  Ziele:  

„The  aim  [...]  is  Wirst  to  prevent  poverty,  second,  to  maintain  the  standard  of  living  into  

old   age   for   those  who  have   been   employed,   and   third,   to   reduce   income  differences  

among  old  people.“  (Halvorsen/Stjernø  2008:  76)

Für  die  Erreichung  dieser  Ziele  gliedert  sich  das  Rentensystem  in  zwei  Teile,  in  die  universelle  

Rente  und  die  einkommensabhängige  Rente.  Um  in  den  Genuss  der  vollen  Höhe  der  Rente  zu  

kommen,   muss   man   mindestens   40   Jahre   in   Norwegen   gelebt   haben,   bzw.   norwegischer  

3418  OfRizielles  Renteneintrittsalter  minus  durchschnittliche  Lebenserwartung.

Page 40: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Staatsbürger  gewesen  sein.   Jedem  Rentner,  der  diese  Voraussetzung  erfüllt,  wird  die  univer-­‐

selle  Rente  in  Höhe  des  sogenannten  Basissatzes  ausgezahlt.  Der  Basissatz  wird  für  jedes  Jahr  

vom  Parlament  in  Absprache  mit   Interessenvertretern  der  Rentner  und  Vertretern  der  Wirt-­‐

schaft   festgelegt   und  orientiert  sich  an   der  Entwicklung  des   allgemeinen  Einkommens   (vgl.  

Halvorsen/Stjernø  2008:  75).  Er  betrug  für  das  Jahr  2010  umgerechnet  9.105  Euro.  Allerdings  

wird  für  Rentner,   die  keine   einkommensabhängige   Rente  bekommen,   eine   Sonderzulage   in  

Höhe   von   97%   des   Basissatzes   gezahlt.   Die   einkommensabhängige   Rente   berechnete   sich  

2010  aus  42%  des  Basissatzes  multipliziert  mit  den  durchschnittlichen  Rentenpunkten19  der  

20  Jahre  mit  dem  höchsten  Einkommen.20  Für  Menschen,   die  weniger  als  20  Jahre  gearbeitet  

haben,   wird   der   Durchschnitt   aller   Jahre   mit   Erwerbstätigkeit   verwendet   (vgl.   SSA   2010:  

228ff.).  Die  durchschnittliche  Höhe  der  Rente  betrug  im  Jahr  2009  umgerechnet  ca.  2.600  Eu-­‐

ro  monatlich  bzw.   31.000  Euro   jährlich.  Damit  entsprachen  die  Nettorenten  durchschnittlich  

73%  des  Nettolohns  (vgl.  NOSOSCO  2008:  64).

Zusätzlich  zum  staatlichen  Rentensystem  gibt  es  in  Norwegen  private  Rentenversicherungen.  

Sie  werden  in  der  Regel  von  großen  Firmen  angeboten  (vgl.  NOSOSCO  2008:  103).  2009  ver-­‐

fügten  22%  der  arbeitenden  Bevölkerung  über  eine  private  Rentenversicherung  (vgl.  OECD  

2011e:  173).  2007  betrugen  die  Leistungen  der  privaten  Versicherungen  0,6%  des  BIP,  wäh-­‐

rend  die  Leistungen  des  staatlichen  Rentensystems  4,7%  des  BIP  betrugen  (vgl.  OECD  2011e:  

155,  157).

3.5.2.  Russische  Föderation

Das   Rentensystem   in   der   SU   unterschied   sich   hinsichtlich  seiner   Struktur   und   Zielsetzung  

entscheidend  von  den  Rentensystemen  marktwirtschaftlicher  Staaten.  Diese  haben  in  der  Re-­‐

gel  das  primäre  Ziel,  die  Rinanzielle  Sicherheit  der  Bevölkerung  im  Alter,  bzw.  nach  dem  Ver-­‐

lassen  des  Arbeitsmarktes  sicherzustellen  (vgl.  Rinck  2000:  111).  Auch  wenn  das  Rentensys-­‐

tem  in  der  SU  diesen  Anspruch  formal  mehr  oder  weniger  teilte,  lässt  sich  die  Realität  mit  den  

Worten  Pavel  Stillers  wie  folgt  beschreiben:

„Die   sowjetische   [Sozialversicherung]   und   ihre   jeweilige  Auffassung   erscheint  einer-­‐

seits   als  ein   empWindlich   reagierendes  Barometer  gesamtgesellschaftlicher  Entwick-­‐

lungen,  andererseits  wird  sie  von  den  Behörden  als  aktives  politisches  Instrument  bei  

der  Bewältigung  aktueller  wirtschaftlicher  Probleme   eingesetzt  und  dadurch   ihrem  

35

19  Die  Rentenpunkte  für  ein  Jahr  ‘n‘  errechnen  sich  wie  folgt:  Einkommen  in  ‘n‘  minus  Basissatz  in  ‘n‘  dividiert  durch  den  Basissatz  in  ‘n‘.  Allerdings  gibt  es  eine  Obergrenze  von  7  Rentenpunkten.20  Siehe  Halvorsen/Stjernø  2008:  77  für  eine  Beispielrechnung.

Page 41: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

eigentlichen  Zweck  (nämlich  der  Sicherung  vor  den  Lebensrisiken)  entfremdet.“  (Stil-­‐

ler  1979:  7)

Die  Folge  war,   dass   auch  nach  1956,   als   erstmals  allgemeine  Renten  für   alle  Berufsgruppen  

eingeführt  wurden,   die  Höhe  der  jeweiligen  Renten  stark  davon  abhing,  welche  Priorität  der  

betroffenen   Berufsgruppe   gerade   eingeräumt   wurde.   Finanziert   wurden   die   Renten   durch  

Beiträge   von  Betrieben  und   Institutionen,   hauptsächlich  jedoch  durch   staatliche  Subventio-­‐

nen,  da  die  Beiträge  1975  nur  37%  der  Finanzierung  ausmachten  (vgl.  Stiller  1979:  4f.).

In  Folge  des  Übergangs  zur  Marktwirtschaft  wurde  auch  mit  der  Umstrukturierung  des  Ren-­‐

tensystems  begonnen.  Bereits  1991  wurde  ein  Rentenfond  gegründet,  der  außerhalb  des  all-­‐

gemeinen  Haushalts  für  die  Finanzierung  der  Renten  zuständig  war.  Die  Beiträge  zur  Renten-­‐

versicherung  sollten  fast  ausschließlich  von  Arbeitgebern  entrichtet  werden  (vgl.  Rinck  2000:  

115ff.).  Aufgrund  der  konstant  gering  bleibenden  Höhe  der  Renten  im  Verhältnis  zum  durch-­‐

schnittlichen   Lohn   und   der   demographischen   Entwicklung,   die   eine   Verschlechterung   des  

Verhältnisses  von  Rentnern  zu  arbeitender  Bevölkerung  zur  Folge  hatte,  wurden  weitere  Re-­‐

formschritte  nötig.  Aus  diesem  Grund  wurde  2002  eine  dreigliedrige  Struktur  des  Rentensys-­‐

tems  eingeführt  (vgl.  PNPF  2012).  Die  Rente  besteht  nun  aus  einer  Grundrente,  die  allen  Bür-­‐

gern  zusteht,  die  das  Rentenalter  erreicht  haben,  sowie  aus  einer  Versichertenrente  und  einer  

Akkumulationsrente,   die  nur  diejenigen  erhalten,  die  mindestens  fünf  Jahre  erwerbstätig  wa-­‐

ren  und  in  den  Rentenfond  eingezahlt   haben   (vgl.   Feiguine  2006:   3).   Die  Versicherten-­‐  und  

Akkumulationsrente  Rinanzieren  sich  aus  Beiträgen,  die  nach  wie  vor  der  Arbeitgeber  in  Form  

einer  Steuer  abführt,  die  aber  nicht  wie  in  den  1990er  Jahren  pauschal,  sondern  für  jeden  Be-­‐

schäftigten  individuell   bezahlt  wird.   Der  Beitrag  beträgt   2012  22%  des   Lohns  und  teilt   sich  

ungefähr  zu  einem  Drittel  auf  die  Akkumulations-­‐  und  zu  zwei  Dritteln  auf  die  Versicherten-­‐

rente  auf.  Die  Höhe  der  Versichertenrente  berechnet  sich  aus  den  geleisteten  Beiträgen,  sowie  

der  Lohnhöhe.  Die  Akkumulationsrente  dagegen  wird  an  den  Finanzmärkten  angelegt  und  ih-­‐

re   Höhe   richtet   sich   nach   den   Beiträgen,   sowie   den   Erträgen   am   Kapitalmarkt   (vgl.   PNPF  

2012).   Es   besteht   die  Möglichkeit,   mit   der   Verwaltung  der  Akkumulationsrente   private   Fi-­‐

nanzinstitute  zu  beauftragen  (vgl.  Feiguine  2006:  18).  Die  Reformen  zeigen  also  eine  Entwick-­‐

lung  weg  von  der  universellen  Rente  hin  zum  Versicherungsprinzip  und  zusätzlich  einen  Ü-­‐

bergang  vom  Umlage-­‐  zum  Kapitaldeckungsverfahren.

Das  Rentenalter  in  Russland  hat  sich  seit  der  ersten  Rentengesetzgebung  in  den  1920er  Jah-­‐

ren  nicht  verändert  und  liegt  nach  wie  vor  bei  60  Jahren  für  Männer  und  55  Jahren  für  Frauen  

(vgl.  SSA  2010:  258).  Nach  ofRiziellen  Angaben  betrug  die  durchschnittliche  Rentenhöhe  2010  

185€  monatlich.  Das  entsprach  ca.  36%  des  durchschnittlichen  monatlichen  Lohns.  Diese  Zahl  36

Page 42: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

spricht  nicht   für   den  Erfolg  der  Rentenreform,   allerdings  beginnt  die  Auszahlung  der  Akku-­‐

mulationsrente  erst   2013  (vgl.   SSA   2010:  259)  und  bei   allen  vor  1966  Geborenen  Rindet  das  

Kapitaldeckungsverfahren  keine  Anwendung,  da  sie  nicht  genug  Zeit  haben,  um  Kapital  zu  ak-­‐

kumulieren  (vgl.  PNPF  2012).  Trotz  der  geringen  Höhe  der  Rente  betrugen  die  Ausgaben  des  

Pensionsfonds  2010  mit  umgerechnet  knapp  100  Mrd.  Euro  fast  9%  des  BIP.  Damit  liegt  Russ-­‐

land  über  dem  OECD  Durchschnitt  von  7%  des  BIP.  An  den  niedrigen  russischen  Renten  kön-­‐

nen  auch  die  privaten  Rentenversicherungen  nichts  ändern.  Nur  3,4%  aller  Rentner  bezogen  

2010  eine  private  Rente  und  deren  Höhe  betrug  durchschnittlich  nur   40  Euro   (vgl.   Rosstat  

2011:  167ff.).

3.5.3.  Gegenüberstellung

Mit  der  Aufteilung  zwischen  einkommensunabhängiger  Basisrente  und  einkommensabhängi-­‐

ger  Zusatzrente  weisen  die  Rentensysteme   in  beiden  Ländern  eine   entscheidende   Parallele  

auf.  Aber  auch  hier  besteht  ein  gravierender  Unterschied  zwischen  der  Struktur,  anhand  derer  

sich  beide   Länder   dem  sozialdemokratischen  Regime-­‐Typus   zuordnen   ließen,   und  den   tat-­‐

sächlichen  Leistungen.  Die  niedrigen  Leistungen  und  die  Rentenreform,  die  eine  stärkere  Be-­‐

teiligung  des  Marktes  und  eine  größere  Abhängigkeit  der  Renten  von  den  geleisteten  Beiträ-­‐

gen  einführte,  weisen  in  Russland  in  eine  andere  Richtung.  Mit  der  Reform  wird  nicht  wie  in  

Norwegen   das   Ziel   verfolgt,   Einkommensunterschiede   zwischen   Rentnern   zu   reduzieren,  

stattdessen  werden  sich  diese  vergrößern.

Das  Rentensystem  offenbart,  wie  problematisch  die  geringe  Arbeitsproduktivität  in  Russland  

für   das  Wohlfahrtssystem   ist.   So   ist   der  vergleichsweise  hohe   Prozentsatz   des  BIPs,   der   für  

das  Rentensystem  ausgegeben  wird,  auf  das  geringe  BIP  pro  Person  und  das  niedrige  Renten-­‐

eintrittsalter  zurückzuführen.  Denn  da  das  Verhältnis  von  Bürgern  über  65  Jahren  zu  Bürgern  

zwischen  20  und  64  Jahren  in  Russland  mit  1  zu  4,9  besser  ist  als   in  Norwegen  mit  1  zu  4,1  

und  im  OECD  Durchschnitt  mit  1  zu  4,2  (s.  Abb.  31,  S.  70),   verfügt  Russland  theoretisch  über  

mehr  Arbeitskräfte,  die  die  Renten  Rinanzieren  könnten.

4.  Theoretische  Einordnung

4.1.  Die  Politik-­‐Erblast  und  ihre  Auswirkung

Die  in  Kapitel  3  dargestellten  Entwicklungen  der  einzelnen  Bestandteile  des  russischen  Wohl-­‐

fahrtssystems  zeigen  viel  Kontinuität,  aber  auch  einen  Bruch,  welcher  mit  dem  Untergang  der  

SU  einherging.  Im  Falle  von  Russland  ist  die  entscheidende  Frage,   inwieweit  das  „Window  of  

37

Page 43: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Opportunity“  (Wilsford  1994:  252),  welches  sich  1991  auftat,  genutzt  werden  konnte.  Folgen-­‐

de  Eigenschaften  müssen  nach  Gerd  Schienstock  für  ein  solches  Fenster  erfüllt  sein:

„A   'window  of  new  opportunities'   [is]  associated  with  a   new   techno-­‐organizational  

paradigm,   pressures   coming   from   external   socio-­‐economic   factors,   key   change  

events,  and  the  human  will  to  change  things.“  (Schienstock  2011:  68)

All   diese  Bedingungen  waren   in   Russland  nach  dem  Zusammenbruch   der   SU   erfüllt,   wenn  

auch  der   letzte  Punkt   in  Bezug  auf  den  Wohlfahrtsstaat  möglicherweise  nur  mit  Einschrän-­‐

kungen,  galt  doch  das  Hauptaugenmerk  der  Transformation  der  Wirtschaft.  In  Anbetracht  der  

ökonomischen  und  sozialen  Entwicklung   ist   es  angebracht,   an  dieser  Stelle  nicht  nur  von  ei-­‐

nem  Window  of  Opportunity,  sondern  ebenso  einem  Window  of  Necessity  zu  sprechen,  denn  es  

bestand  nicht  nur  die  Möglichkeit,  sondern  auch  die  Notwendigkeit,  das  Wohlfahrtssystem  zu  

verändern.

Wie   in  Kapitel   3  gezeigt,   wurde   die  Möglichkeit   einer  umfassenden  Reformation   des  Wohl-­‐

fahrtssystems  nur  ansatzweise  genutzt.   Mit  der   Politik-­‐Erblast-­‐Theorie   in  Übereinstimmung  

mit  Esping-­‐Andersen  (1997)  lässt  sich  dies  mit  der  Langlebigkeit  etablierter  Institutionen  er-­‐

klären.  InefRiziente  Institutionen  sind  nach  Esping-­‐Andersen  weniger  in  der  Lage,  wohlfahrts-­‐

staatliche,   beschäftigungspolitische  und  ökonomische  Ziele  effektiv  zu  vereinigen,  was  zu  In-­‐

Rlation  und  mangelnder  Anpassungsfähigkeit  an  Veränderungen  führen  kann  (Esping-­‐Ander-­‐

sen  1997:  6).  Genau  diese  Entwicklungen  konnten  dann  auch  in  der  RF  in  den  1990er  Jahren  

beobachtet  werden.

Das  beste  Beispiel   für  die  Pfadabhängigkeit  bei  der  Entwicklung  des  Wohlfahrtssystems  nach  

dem  Zusammenbruch  der  SU  stellt  das  Rentensystem  dar.  Obwohl  es  inefRizient  war,  wurde  es  

unverändert  beibehalten,  weil  eine  Veränderung  zum  einen  mit  Kosten,  und  zum  anderen  mit  

dem  möglichen  Verlust  der  Rentner  als  Wählerschaft  für  die  Herrschenden  verbunden  gewe-­‐

sen  wäre  (vgl.  Franke  2009:  239).  So  kommt  es,  dass  das  Renteneintrittsalter  in  Russland,  wie  

unter   3.5.   beschrieben,   seit   den  1920er   Jahren   trotz   veränderter  Demographie   unverändert  

geblieben   ist.  Ein  weiteres   Beispiel   sind  die  unter   3.1.   angesprochenen  Subventionen.   Trotz  

internationalen  Drucks  durch  WTO  und  Weltbank   konnten  diese  bis  heute  nicht   abgeschafft  

werden  und  mussten  auf  Protest  der  Rentner  2005  teilweise  sogar  wieder  verstärkt  werden  

(vgl.   Franke   2009:   244f.).   Zusammenfassend   lässt   sich   die   Existenz   eines   umfangreichen,  

kaum  zu  Rinanzierenden  Sozialsystems,   das  nicht  nur  in  Russland,   sondern  auch  in  anderen  

ehemaligen  Sowjetländern   zu  beobachten  ist,   mit   der  Pfadabhängigkeitsthese   erklären   (vgl.  

Franke  2009:  246).

38

Page 44: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Auch  die  Entwicklung  des  norwegischen  Wohlfahrtssystems  lässt  sich  gut  mit  der  Pfadabhän-­‐

gigkeit  erklären.  So  geht  die  breite  gesellschaftliche  und  politische  Akzeptanz   für  ein  egalitä-­‐

res  Gesellschaftsmodell  auf  die  vorindustrielle,  relativ  egalitäre  Agrargesellschaft  zurück  und  

der  Grundstein  für  die  starke  Rolle  des  Staates  wurde  bereits  nach  der  Reformation  gelegt,  als    

die   Fusion  von  Kirche   und   staatlicher   Bürokratie   den  Staat   als   Hauptverantwortlichen   für  

Fragen  von  Bildung   und  Wohlfahrt   legitimierte   (vgl.   Eitrheim/Kuhnle   2002:   39).   Allerdings  

hat  sich  für  Norwegen  seit  dem  Ende  des  Zweiten  Weltkriegs  kein  Window  of  Opportunity  im  

Sinne  von   „altering   incentive   and  disincentive   structures,   by  altering   the   balance   of  power   a-­‐

mong   decision-­‐agents“   (Wilsford  1994:   277)   aufgetan.   Im  Gegenteil   ist   in  Norwegen   zu  be-­‐

obachten,   dass   sich  die  von   Schienstock   angesprochenen   sozioökonomischen   Faktoren   vor-­‐

teilhaft   für  den  eingeschlagenen  Weg   entwickelt   haben.   So   kam   es   in  Norwegen  durch  die  

Erdöleinnahmen  nicht   zu   den  ökonomischen  Turbulenzen,   welche  die   anderen   skandinavi-­‐

schen  Länder  in  den  1980er  und  90er  Jahren  erlebten  und  somit  bestand  auch  keine  Notwen-­‐

digkeit,  das  Wohlfahrtssystem  zu  verändern  (vgl.  Stephens  1997:  52).

Es  hat  sich  aber  auch  bei  der  Entwicklung  des  Wohlfahrtsstaates  in  Norwegen  gezeigt,  welch  

starken  EinRluss   etablierte  Normen  und  Institutionen,   im  Falle   von  Norwegen  vor  allem  das  

Paradigma   der   Vollbeschäftigung  und  der   universelle  Wohlfahrtsstaat,   auf  die  Entwicklung  

von  Wohlfahrtspolitik  haben  können.  Sie  führten  dazu,  dass  es  in  den  1970er  und  80er  Jahren  

zu   einer   Ausdehnung   der   Arbeitsmarktpolitik   und  des   sozialstaatlichen  Dienstleistungssek-­‐

tors  kam  (vgl.  Esping-­‐Andersen  1997:  11).  Nur  durch  die  Ausweitung  des  öffentlichen  Sektors  

und  der  damit  verbundenen  Schaffung  von  Arbeitsplätzen  konnte  ein  hohes  Beschäftigungs-­‐

niveau  aufrechterhalten  werden.  Dabei  hatte  Norwegen  im  Gegensatz  zu  anderen  skandinavi-­‐

schen  Ländern  den  Vorteil,  dass  es  durch  die  Erdöl-­‐  und  Erdgaseinnahmen  über  eine  stabilere  

Riskalische  Basis  verfügte  (vgl.  Esping-­‐Andersen  1997:  13).  Es  ist  also  zu  beobachten,  dass  die  

politische  Erblast  hier  zu  einer  Ausdehnung  des  Wohlfahrtsstaates  führte.  Diese  Ausdehnung  

zeigt  sich  deutlich  daran,  dass  2010  30%  aller  Beschäftigten  in  Norwegen  im  öffentlichen  Sek-­‐

tor  beschäftigt  waren  (vgl.  Statistisk  Sentralbyrå  2011:  205).

Abgesehen  davon,  dass  sich  in  Norwegen  kein  Window  of  Opportunity   für  die  Reformierung  

des  Wohlfahrtssystems  öffnete,   stellt   sich  auch  die   Frage  nicht,   ob  die  Notwendigkeit  einer  

grundlegenden  Änderung  des  eingeschlagenen  Weges  besteht  oder  bestand.  Die  Analyse  des  

Wohlfahrtsstaates   in  Kapitel  3,   sowie  der  sozioökonomischen  Entwicklung  in  Kapitel  2.2.   ha-­‐

ben  gezeigt,  dass  es  Norwegen  gelungen  ist,  ein  umfangreiches  Wohlfahrtssystem  aufrechtzu-­‐

halten,  ohne  dass  die  Konkurrenzfähigkeit  der  Wirtschaft  darunter  gelitten  hat.  Die  gradlinige  

Entwicklung   des   norwegischen  Wohlfahrtssystems   ist   ein  deutliches   Zeichen  für  den  Erfolg  

39

Page 45: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

dieses  Systems.  Als  Beleg  für  diesen  Erfolg  lässt  sich  eine  Arbeit  von  Lyle  Scruggs  und  James  

Allan   anführen,   die   2006   einen   „welfare   beneWit   generosity   index“21   vorlegten,   in  welchem  

Norwegen   den   zweithöchsten  Wert   nach  Schweden   erreichte   (vgl.   Scruggs/Allan  2006:  68;  

Abb.  22,  S.  71).

4.2.  Typologische  Einordnung

Das   sowjetische   System   trug   viele  Merkmale   des   sozialdemokratischen   Regime-­‐Typus.   De-­‐

kommodiRizierung  der  Arbeitskraft  war  ein   leninistisches   Grundprinzip  (vgl.  Standing  1997:  

227).  Ebenso  galt  Vollbeschäftigung  als  wichtiges  gesellschaftliches  Ziel  und  führte  dazu,  dass  

Arbeitslosigkeit   als   asoziales   Verhalten  gesehen  und   deswegen   ofRiziell   abgeschafft   wurde.  

Ebenso  ofRiziell  sollten  soziale  Unterschiede  minimiert  werden.  In  Kombination  mit  dem  um-­‐

fassenden  Sozialversicherungs-­‐,  Bildungs-­‐  und  Gesundheitssystem  entsprach  das  sowjetische  

Wohlfahrtssystem  also   formal  dem  sozialdemokratischen  Modell.   Tatsächlich  unterschied  es  

sich   jedoch   von   diesem   Regime-­‐Typus   in   zwei   wesentlichen   Eigenschaften:   Weder   eine  

Gleichheit   auf   hohem  Niveau  noch   eine   gleichberechtigte   Integration  aller   Schichten   in  das  

Wohlfahrtssystem  (vgl.  Esping-­‐Andersen  1990:  27f.)  wurde  erreicht.  Stattdessen  wurde  durch  

niedrige   Löhne   und   Transferzahlungen   sowie   schlechte   Qualität   der   wohlfahrtsstaatlichen  

Dienstleistungen  (vgl.   Standing  1997:  229f.)  Gleichheit   auf  einem  sehr  niedrigen  Niveau  ge-­‐

schaffen.  Gleichzeitig  gab  es  durch  Privilegierung  der  politischen  und  wirtschaftlichen  Eliten  

beim  Zugang  zu  wohlfahrtsstaatlichen  Leistungen  und  Konsumgütern  eine  starke  soziale  Stra-­‐

tiRizierung  (vgl.  Standing  1997:  228).

Nach  dem  Zusammenbruch  der  SU  ist  in  Russland  eine  Entwicklung  hin  zum  liberalen  Regi-­‐

me-­‐Typus  zu  beobachten.  Beispielhaft  dafür  ist,  dass

„die   Administration   Putin   die   Rolle   der   Bevölkerung   als  Wirtschaftsressource   [ver-­‐

steht],  so  dass  Sozialpolitik  als  Instrument   liberaler  Wirtschaftspolitik  zu  betrachten  

ist.“  (Franke  2009:  243)

Auch  Raj  Kollmorgen  hat  in  einer  empirischen  Studie  festgestellt,  dass  die  Ausgabenstruktur  

für  das  soziale  Sicherungssystem  am  ehesten  mit  der  Großbritanniens  zu  vergleichen  ist,  also  

dem  liberalen  Regime-­‐Typus   entspricht  (vgl.  Kollmorgen  2009:   68).   Trotzdem  und  trotz  des  

minimalen  DekommodiRizierungsgrads   (vgl.   Kollmorgen  2009:  79),   ordnet   er  Russland  dem  

rudimentären   staatspaternalistischen   Regime-­‐Typus   zu   (vgl.   Kollmorgen   2009:   84).   Damit  

schließt  er  sich  der  Begriffswahl  Leibfrieds  an,   allerdings  weist  das   russische  Wohlfahrtssys-­‐

40

21  Der  Index  ist  eine  Weiterentwicklung  des  DecommodiRication  Index  von  Esping-­‐Andersen  (1990)  und  berück-­‐sichtigt  die  gleichen  Variablen  wie  dieser.

Page 46: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

tem  einige  entscheidende  Unterschiede  zu  dem  von  Leibfried  vorgeschlagenen  Regime-­‐Typus  

auf:  Die  Analyse  in  Kapitel  3  hat  gezeigt,  dass  es  in  Russland  sehr  wohl  einen  Rechtsanspruch  

auf  wohlfahrtsstaatliche  Leistungen  gibt  und  es  auf  eine  sehr  lange  Tradition  der  Vollbeschäf-­‐

tigung  zurückblicken  kann.  Allerdings  entsprechen  das  geringe  Versorgungsniveau  in  der  RF  

und   das   durch   die   Reformen   institutionalisierte  Versprechen,   einen  modernen  Wohlfahrts-­‐

staat  zu  entwickeln,  dem  rudimentären  Regime-­‐Typus.

Interessant  am  Vergleich  der  Wohlfahrtssysteme  ist,  dass  beide  in  Grundzügen  Eigenschaften  

des  Beveridge-­‐Systems   aufweisen:  SteuerRinanzierte,  universelle  Leistungen,   die  unabhängig  

vom  Beitrag  ausgezahlt  werden,  den  der  jeweilige  Empfänger  zum  Sozialsystem  geleistet  hat.  

Tatsächlich  hat  das  norwegische  Wohlfahrtssystem  seine  Ursprünge   in  den  Ideen  von  Beve-­‐

ridge.  Die  norwegischen  Politiker,  die  während  des  zweiten  Weltkriegs  in  England  im  Exil  wa-­‐

ren,  machten  sich  dort  mit  den  Vorschlägen  Beveridges   vertraut   und  brachten  sie  bei   ihrer  

Rückkehr  mit  nach  Norwegen  (vgl.  Halvorsen/Stjernø  2008:  15).

Ausgehend  von  den  Ideen  Beveridges  wurde  in  Norwegen  jedoch  nicht  der  englische  Weg  zur  

Sicherung  des  Existenzminimums  eingeschlagen,  sondern  ein  Wohlfahrtsstaat  mit  umfangrei-­‐

chen  Leistungen,  die  ein  hohes  Einkommensniveau  gewährleisten,   geschaffen.  Wie  in  Kapitel  

3  gezeigt,  weist  es  heute  die  typischen  Charakteristika  des  sozialdemokratischen  Wohlfahrts-­‐

regimes  auf:  

„Comprehensive   in   terms   of   welfare   needs   covered   and   services   offered.   Universal  

population  coverage.  High  degree  of  redistribution.  General  taxation  as  major  source  

of  Winancing.   Large  share  of  public  sector  employment  in  general  and   in   the  broadly  

deWined  welfare  sector  in  particular“  (Eitrheim/Kuhnle  2002:  39)

Dabei  ist  es  sogar  den  anderen  skandinavischen  Ländern  in  einigen  Bereichen  überlegen.  Zum  

einen  hat  Norwegen  das  universalistischste  Arbeitslosenversicherungssystem  (siehe  3.2.,  vgl.  

Edling  2006:  99)  und  zum  anderen  konnte  Norwegen  mit  Hilfe  der  Erdöleinnahmen  einen  An-­‐

stieg  der  Arbeitslosigkeit   in  den  1980er  und  90er  Jahren,  wie  er   in  den  anderen  skandinavi-­‐

schen  Ländern  zu  beobachten  war,  verhindern.  Auf  diese  Weise  war  es  möglich,  das  hohe  Ni-­‐

veau  wohlfahrtsstaatlicher  Leistungen  nicht  nur  beizubehalten,  sondern  sie  in  dieser  Zeit  so-­‐

gar  noch  leicht  auszuweiten  (vgl.  Stephens  1997:  52).

Der  Grad,   in  welchem  es  den  Ländern  gelingt,  durch  das  Wohlfahrtssystem  soziale  Ungleich-­‐

heiten  auszugleichen,   wird  am  Beispiel  der  Einkommensungleichheit   deutlich.   Es  zeigt  sich,  

dass  in  Norwegen  das  Einkommen  nach  Steuern  und  Transfers  wesentlich  gleicher  verteilt  ist  

als  in  Russland.  Während  in  Russland  2009  die  reichsten  20%  der  Bevölkerung  fast  die  Hälfte  

41

Page 47: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

des  Einkommens   erhielten,  waren   es   in  Norwegen  nur  ein  Drittel.   Gleichzeitig  verfügte  das  

ärmste  Quintil  in  Norwegen  über  10%  des  Einkommens  und  in  Russland  nur  über  5%  (s.  Abb.  

33,  S.  71).  Der  Vergleich  der  Gini-­‐KoefRizienten22  von  25  in  Norwegen  (2008)  und  42  in  Russ-­‐

land  (2010)  illustriert  den  drastischen  Unterschied  der  Einkommensverteilung  in  den  beiden  

Ländern  (vgl.  CIA  2012).  Auch  wenn  Norwegen  mit  10%  des  BIP  in  2007  etwas  weniger  für  

Transferleistungen  ausgab  als  der  OECD  Durchschnitt,  tragen  diese  Leistungen  signiRikant  zur  

Reduzierung  der  Einkommensungleichheit  bei,  zumal  Renten,  die  wenig  redistributiv  wirken,  

einen  vergleichsweise  geringen  Teil  der  Transferzahlungen  ausmachen  (s.  Abb.  34,  S.  72).  Ein  

Vergleich  der  Gini-­‐KoefRizienten  vor  und  nach  Steuern  und  Transferzahlung  verdeutlicht  die  

Umverteilungswirkung   (s.   Abb.   35,   S.   72).   Auch   in  Russland  wirken   Transferzahlungen   ab-­‐

schwächend   auf   die   Ungleichheit   der   Einkommensverteilung,   immerhin   machten   sie   2010  

18%  des  Einkommens  aus  (vgl.  Rosstat  2011:  159),   allerdings  ist  dieser  Effekt  geringer  als  in  

Norwegen.   Die  ungleiche  Verteilung  des  Einkommens  spiegelt  sich  auch  in  der  relativen  Ar-­‐

mutsrate23  wieder.  Diese  ist  in  Russland  mit  17%  eine  der  höchsten  im  OECD  Vergleich,  wäh-­‐

rend  sie  in  Norwegen  mit  weniger  als  7%  eine  der  niedrigsten  ist  (s.  Abb.  36,  S.  73).  Die  Rate  

relativer  Armut  hat  sich  in  Russland  seit  2000  nur  geringfügig  verändert,  aber  der  Anteil  der  

Bevölkerung,   der   in   absoluter   Armut,   mit   einem   Einkommen   unterhalb   des   Existenzmini-­‐

mums  lebt,  hat  sich  in  dieser  Zeit  mehr  als  halbiert  und  betrug  2009  13,4%  (s.  Abb.  37,  S.  73).

Zusammenfassend  lässt  sich  sagen,  dass  sich  das  russische  System  weder  eindeutig  in  die  Ty-­‐

pologie  von  Esping-­‐Andersen  einordnen  lässt,  noch  eine  Typologie  existiert,  die  sowohl  Russ-­‐

land  als  auch  die  westeuropäischen  Länder  abdeckt.  Die  Analyse  hat  jedoch  gezeigt,  dass  Ale-­‐

xandra  Baum-­‐Ceisig   et   al.   zuzustimmen   ist,   dass   die   zunehmende  Betonung  des  Marktes,   in  

Russland  vor  allem  im  Bildungssektor,  zunehmend  aber  auch  im  Bereich  der  Rentenversiche-­‐

rung,   eine  Entwicklung  ist,  die  dem  liberalen  Regimetypus  entspricht  (vgl.  Baum-­‐Ceisig  et  al.  

2008:  436).  Gleichzeitig  zeigen  die  universalistischen  Strukturen  im  Bereich  der  Arbeitslosen-­‐

sicherung   und   der   Gesundheitsversorgung   deutliche   Anzeichen   des   sozialdemokratischen  

Typus  (vgl.  Baum-­‐Ceisig  et  al.  2008:  436).  Allerdings  darf  dabei  nicht  vergessen  werden,  dass  

sich  die  Ziele,  die  in  Russland  mit  dem  Ausbau  des  Wohlfahrtsstaates  erreicht  werden  sollen,  

entscheidend  von  denen  in  Westeuropa  unterscheiden,  denn  schlussendlich  dienen  die  Wohl-­‐

fahrtssysteme  in  den  autoritären  postsowjetischen  Staaten  der  Stabilisierung  und  Legitimati-­‐

42

22  Der  Gini-­‐KoefRizient  ist  ein  Maß  für  Ungleichverteilung.  Er  skaliert  Ungleichverteilung  auf  einen  Wert  zwischen  0  (Gleichverteilung)  und  100  (maximale  Ungleichverteilung).23  Relative  Armut  wird  deRiniert  als  ein  Einkommen  von  weniger  als  50%  des  Median-­‐Einkommens.  Das  Median-­‐einkommen  ist  das  Einkommen,  welches  die  Hälfte  der  Bevölkerung  mindestens  erhält.  Das  heißt,  50%  der  Be-­‐völkerung  haben  ein  höheres  und  50%  ein  geringeres  als  das  Median-­‐Einkommen.

Page 48: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

on  des  herrschenden  Regimes  (vgl.  Franke  2009:  245).  Dass  in  Russland  der  Staat  aus  diesem  

Grund  die  Verantwortung  für  die  Bereitstellung  öffentlicher  Güter  an  sich  zieht,  er  diese  aber,  

wie  in  Kapitel  3  gezeigt,  nur  in  geringem  Umfang  wahrnehmen  kann,  ist  eine  Eigenschaft,  des  

von  Kollmorgen  vorgeschlagenen,  rudimentären  staatspaternalistischen  Regime-­‐Typus.

Während  Norwegen  also   eindeutig  dem  sozialdemokratischen  Regime-­‐Typus  zuzuordnen  ist  

und,   wie   Kapitel   3  gezeigt   hat,   erfolgreich   eine   Vielzahl   öffentlicher   sozialer   Güter   in   guter  

Qualität   bereitstellt,   ist   in  Russland   eine   Entwicklung   hin   zu   einem   liberaleren  Regime  mit  

mehr  Marktbeteiligung  zu  beobachten.   Allerdings  besteht   nach  wie  vor  ein   sehr  umfangrei-­‐

ches  staatliches  Wohlfahrtssystem,  dessen  Leistungen  aber  allenfalls  rudimentär  sind.

4.3.  Sozioökonomische  Bedingungen  für  die  weitere  Entwicklung

Die  grundlegende  Behauptung  der  sozioökonomischen  Theorie  ist:

„Economic  level  and  its  demographic  and  bureaucratic  outcomes  are  major  causes  of  

welfare-­‐state  development.“  (Wilensky  et  al.  1985:  5)

Es  geht  also  darum,  zu  zeigen,  welchen  EinRluss  ökonomische  und  demographische  Entwick-­‐

lungen  auf  die  Ausgestaltung  des  Wohlfahrtsstaates  und  die  von  ihm  bereitgestellten  Leistun-­‐

gen  hat   (vgl.  Wilensky   et   al.   1985:   5f.).   Der  Vergleich   in  Kapitel   2  hat   gezeigt,   dass   sowohl  

Russland  als   auch  Norwegen  dank  des  Rohstoffsektors  über  bedeutende  Rinanzielle  Ressour-­‐

cen  verfügen.  Interessant  an  diesem  Vergleich  ist  jedoch,  dass  Russland  trotz  seiner  rasanten  

Fortschritte  bei  der  Konsolidierung  des  Staatshaushaltes   in  den  2000er  Jahren  nicht  das  Ein-­‐

kommensniveau  Norwegens  erreichen  konnte:

„Russia’s  Wiscal  surpluses  during   the   pre-­‐crisis  commodity  boom  were   also  above   the  

average  for  oil-­‐exporting  countries,   although  a  number  of  oil  exporters,  for  example  

Norway   and   Saudi   Arabia,   had   much   larger   surpluses   during   that   time.“   (OECD  

2011:  92)

Auch   in  Bezug  auf  die  Staatsverschuldung  reicht  die  positive  Entwicklung  in  Russland  nicht  

aus,  um  mit  Norwegen  gleichzuziehen:  „Only  a  few  OECD  countries  have  had  negative  net  pub-­‐

lic   debt  before   and   after  the   crisis,   Norway  being   the   leader“   (OECD  2011:  93).   Es   bleibt  also  

zunächst   festzuhalten,   dass  Norwegen   trotz   allem  über   größere  Rinanzielle  Ressourcen  ver-­‐

fügt  als  Russland.

Andererseits   ist   festzuhalten,   dass  die  ehemaligen  sozialistischen  Staaten  in  Mittel-­‐  und  Ost-­‐

europa  als  Ausnahme  von  der  sozioökonomischen  Theorie  galten,   da  sie  trotz  geringer  wirt-­‐

schaftlicher   Entwicklung   über   ehrgeizige   Wohlfahrtssysteme   verfügten   (vgl.   Schmidt/Ost-­‐43

Page 49: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

heim  2007:  34).  Dies  war  und  ist,  wie  in  Kapitel  3  dargestellt,  auch  in  der  SU  und  Russland  zu  

beobachten.  Allerdings  hat  sich  auch  gezeigt,   dass  ein  Unterschied  zwischen  den  ehrgeizigen  

Programmen  und  den  tatsächlichen  Leistungen  des  Wohlfahrtssystems  besteht.  Die  Frage,  die  

sich  hinsichtlich  der  weiteren  Entwicklung  des  russischen  Wohlfahrtssystems   stellt,   ist  also,  

ob  die  Einnahmen  aus  dem  Erdöl-­‐  und  Erdgassektor  dazu  beitragen  können,  das  institutiona-­‐

lisierte  Versprechen   (siehe  Kapitel   4.2.)  zu  halten  und  die  wohlfahrtsstaatlichen  Leistungen  

zu  verbessern.

Das  Beispiel  Norwegen  würde  eine  positive  Beantwortung  dieser  Frage  nahelegen.  Wie  in  Ka-­‐

pitel   3  und   4.1.   beschrieben,   konnte  Norwegen  seine  Erdöl-­‐  und  Erdgaseinkommen  nutzen,  

um  den  Wohlfahrtsstaat  auszubauen  und  auch  in  ökonomisch  schwierigen  Zeiten  aufrechtzu-­‐

erhalten.  Auch  die  OECD  vertritt  die  Meinung,  dass  die  hohen  wohlfahrtsstaatlichen  Ausgaben  

vor   allem  dank  der  Einnahmen  aus  der  Produktion  fossiler  Brennstoffe  möglich  sind  (OECD  

2012d:   26).   Dies   belegt   sie  unter   anderem   damit,   dass   Norwegen   den   höchsten   Anteil   der  

Staatsausgaben  am  BIP   in  der   OECD  hat,  wenn   nur  das   Festland-­‐BIP   (ohne  den  Erdöl-­‐   und  

Erdgassektor)  betrachtet  wird  (s.  Abb.  38,  S.  74).  Ebenfalls  für  eine  positive  Beantwortung  der  

Frage   spricht   das   enorme   Potential,   über   das   Russland   hinsichtlich   der   Finanzierung   des  

Wohlfahrtssystems  durch  den  Verkauf  fossiler  Energieträger  verfügt.  Würde  in  Russland  die  

in  Westeuropa  übliche  Technologie  verwendet,   ließe  sich  der  Energieverbrauch  um  etwa  ein  

Drittel   reduzieren  (vgl.  Pleines  2010:  334).  Das  wiederum  würde  Ressourcen  sparen,  die  ex-­‐

portiert  werden  könnten  und  somit  die  Einnahmen  des  Staates  steigern  würden.

Hemmend  wirkt  sich  jedoch  die  InefRizienz  der  russischen  staatlichen  Verwaltung  aus.   Diese  

stellt  ein  doppeltes  Problem  für  Russlands  Umgang  mit  Erdöl-­‐  und  Erdgasreserven  und  -­‐ein-­‐

künften  dar.  Zum  einen  führt   sie  dazu,   dass  die  Gewinne  aus  den  vorbildlich  angelegten  Ein-­‐

nahmen  nur  geringfügig  zur  Verbesserung  der  wohlfahrtsstaatlichen  Infrastruktur  beitragen,  

da  die  von  der  Staatsverwaltung  durchgeführten  Investitionsprojekte  kaum  Erfolg  haben  (vgl.  

Pleines  2010:  337).   Einer  erfolgreichen  Rücklagenbildung  stehen  massive  Probleme  bei  der  

Allokation  der  Mittel   gegenüber.  Das   zweite   Problem   betrifft  die  Beteiligung  des  Staates  an  

der  Erdöl-­‐  und  Erdgasindustrie.   Das  Beispiel  Norwegens   hat   gezeigt  (siehe   Kapitel   2.3.   und  

2.4.),   dass  eine  solche  Beteiligung  vorteilhaft   für  das  Generieren  staatlicher  Einnahmen  sein  

kann.  Dieses  Beispiel  kann  jedoch  nicht  ohne  Weiteres  auf  Russland  übertragen  werden,  denn  

dort  besteht  ein  „Manko  an  InefWizienz  und  Korruptionsanfälligkeit  [...]  bei  der  Lenkung  staatli-­‐

cher  Energiekonzerne“  (Pleines  2010:  343).   In  einer  Studie  zur  Effektivität  des  Unternehmens  

Gazprom  stellte  Kleiner  unter  anderem  fest,  dass  10%  der  Belegschaft  für  83%  der  Gasförde-­‐

rung   verantwortlich  waren,   während   der   Großteil   der   Belegschaft   in  Teilen   des   Unterneh-­‐

44

Page 50: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

mens  arbeitete,  die  mit  der  Erdgaswirtschaft  nichts  zu  tun  hatten  (Kleiner  2006:  96).  Er  ver-­‐

deutlicht  die  Unwirtschaftlichkeit  der  Arbeit  von  Gazprom  anhand  des  Wertes  des  Unterneh-­‐

mens   im   Verhältnis   zu  den  Erdgasreserven,   über   die   es   verfügt.   2004   betrug   der  Wert   von  

Gazprom  nur  3,5%  des  Wertes  von  ExxonMobil24  (vgl.  Kleiner  2006:  91).

Ein  weiteres  Problem   für  Russland  stellt  die  so  genannte  Holländische  Krankheit  dar.   Sie  be-­‐

zeichnet  die  Problematik,  dass  es  durch  den  Rohstoffexport  zur  Aufwertung  der  inländischen  

Währung   kommt,   was   dazu   führt,   dass   heimische   Industrieprodukte   international   teurer  

werden  und   die   Industrie   damit   an  Wettbewerbsfähigkeit   verlieren   kann.   Auf   diese  Weise  

steigt  der  Anteil  von  Rohstoffproduktion  und  -­‐export  und  die  Volkswirtschaft  verliert   an  Di-­‐

versität   (vgl.   Austvik/Cygankova  2004:   301).   Auch  wenn  alle  rohstoffexportierenden  Volks-­‐

wirtschaften  mit  diesem  Problem  kämpfen,  stellt  es  Russland  doch  vor  ein  besonderes  Prob-­‐

lem.  Denn  im  Falle  des  bevölkerungsreichen  Russlands  sind  die  Einnahmen  aus  den  Rohstoff-­‐

exporten  im  Gegensatz   zu  kleinen  Ländern  wie  Norwegen  oder  den  arabischen  Staaten  nicht  

ausreichend,   um   den   Lebensstandard   der   Bevölkerung   langfristig   auf   ein  Niveau  zu   heben,  

das  mit  dem  in  Westeuropa  vergleichbar  ist  (vgl.  Pleines  2010:  336).

Abschließend  lässt   sich  feststellen,  dass  Russland  aufgrund  seiner  Erdöl-­‐  und  Erdgaseinnah-­‐

men  über  ein  großes  Potential   zum  Ausbau  des  Wohlfahrtssystems  verfügt.  Mit   der  Einrich-­‐

tung   des  Reservefonds  und  des   Nationalen  Wohlfahrtsfonds  wurde   dem  norwegischen  Vor-­‐

bild  gefolgt  und  der  Grundstein  gelegt,  die  Einnahmen  durch  Kapitalinvestitionen  zu  vermeh-­‐

ren   und   gleichzeitig   ihre   Verfügbarkeit   für   zukünftige   Generationen   sicherzustellen.   Aller-­‐

dings  ist  anzumerken,  dass  Russland  mit  speziRischen  Problemen  zu  kämpfen  hat,   denen  sich  

Norwegen  nicht  gegenüber  sah.   Diese  sind  primär  die  inefRiziente  staatliche  Verwaltung,  die  

inefRiziente   Nutzung   fossiler   Energieträger   im   Land   und   die   unterentwickelte   Wirtschaft.  

Trotz  dieser  Probleme  nimmt  Russland  (gemeinsam  mit  Kasachstan  -­‐  ebenfalls  ein  Staat,   der  

über  viele  natürliche  Rohstoffe  verfügt)  jedoch  eine  Vorreiterrolle  hinsichtlich  der  sozialpoli-­‐

tischen  Reformen  unter  den  Staaten  der  GUS  ein  (vgl.  Franke  2009:  244).  Reformen  allein  ge-­‐

nügen  jedoch  nicht,   denn  wie  die  Arbeit  gezeigt  hat,   lassen  sich  die  Ergebnisse  der  Reformen  

oft  mit  den  dieser  Arbeit  vorangestellten  Worten  Tschernomyrdins25  beschreiben.   Der  Wille  

zur  Veränderung  und  zur  Verbesserung  ist  klar  zu  sehen,  im  Ergebnis  ist  jedoch  keine  Verbes-­‐

serung  eingetreten.

45

24  US-­‐amerikanischer  Mineralölkonzern.25  Mit  dieser  Aussage,  die  in  Russland  mittlerweile  zum  geRlügelten  Wort  geworden  ist,  beschrieb  Tschernomyr-­‐din  1993  auf  einer  Pressekonferenz  die  Vorbereitungen  der  Währungsreform  (vgl.  Segonja.ua  2010).

Page 51: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Literaturverzeichnis

Allendorf,  Henrike  (2006):  Erdölpolitik  in  Norwegen:  Vorbild  für  den  Umgang  mit  Ölreichtum?  1.  AuRl.  

Osnabrück:  Verlag  Dirk  Koentopp.

Arnold,  Norbert  (2011):  „Vielfalt  und  Selbstbestimmung  im  Gesundheitssystem  -­‐  Wege  aus  der  sozialen  

Ungleichheit“.  In:  Wippermann,  Carsten  et  al.  (Hrsg.):  Chancengerechtigkeit  im  Gesundheitssystem.  1.  AuRl.  

Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften  S.  11–23.

Austvik,  Ole  Gunnar/Cygankova,  Marina  (2004):  „Auf  dem  Weg  zur  Konvergenz?  Norwegen  und  Rußland  als  

Öl-­‐  und  Gasproduzenten“.  In:  Osteuropa.  54  (9-­‐10),  S.  301–317.

Baum-­‐Ceisig,  Alexandra  et  al.  (2008):  Wohlfahrtsstaaten  in  Mittel-­‐  und  Osteuropa.  1.  AuRl.  Baden-­‐Baden:  

Nomos  Verlagsgesellschaft.

Belaja-­‐Lucić,  Maria  (2009):  Das  postsowjetische  Bildungswesen:  Diskurse  im  Spiegel  der  Zeitung  „Pervoe  

sentjabrja“.  1.  AuRl.  Münster:  Waxmann  Verlag  GmbH.

CIA  (2012):  „Distribution  of  Family  Income  -­‐  Gini  Index“.  In:  The  World  Factbook.

[https://www.cia.gov/library/publications/the-­‐world-­‐factbook/Rields/2172.html  (08.08.2012)]

CIS  Stat  (2010):  Commonwealth  of  Independent  States  in  2009:  Statistical  Yearbook.  Statcommittee  of  the  CIS.  

Moskau.

Edling,  Nils  (2006):  „Limited  Universalism:  Unemployment  Insurance  in  Northern  Europe  1900-­‐1990“.  In:  

Christiansen,  Niels  F.  et  al.  (Hrsg.):  The  Nordic  Model  of  Welfare:  A  Historical  Reappraisal.  1.  AuRl.  Copenhagen:  

Museum  Tusculanum  Press,  S.  99–144.

Eitrheim,  Pål/Kuhnle,  Stein  (2002):  „Nordic  welfare  states  in  the  1990s  -­‐  Institutional  stability,  signs  of  

divergence“.  In:  Kuhnle,  Stein  (Hrsg.):  Survival  of  the  European  Welfare  State.  3.  AuRl.  London/New  York:  

Routledge,  S.  39–57.

Esping-­‐Andersen,  Gøsta  (1990):  The  Three  Worlds  of  Welfare  Capitalism.  1.  AuRl.  Cambridge:  Polity  Press.

Esping-­‐Andersen,  Gøsta  (1997):  „After  the  Golden  Age?  Welfare  State  Dilemmas  in  a  Global  Economy“.  In:  

Esping-­‐Andersen,  Gøsta  (Hrsg.):  Welfare  States  in  Transition:  National  Adaptations  in  Global  Economies.  2.  

AuRl.  London:  SAGE  Publications  Ltd,  S.  1–31.

Esping-­‐Andersen,  Gøsta  (1999):  Social  Foundations  of  Postindustrial  Economies.  1.  AuRl.  Oxford/New  York:  

Oxford  University  Press.

Esping-­‐Andersen,  Gøsta/Korpi,  Walter  (1987):  „From  Poor  Relief  to  Institutional  Welfare  States:  The  

Development  of  Scandinavian  Social  Policy“.  In:  Erikson,  Robert  et  al.  (Ed.):  The  Scandinavian  Model  -­‐  Welfare  

States  and  Welfare  Research.  1.  AuRl.  Armonk/London:  M.  E.  Sharpe,  Inc.,  S.  39–74.

EZB  (2012a):  Exchange  rate  Norwegian  Krone.

[http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=120.EXR.A.NOK.EUR.SP00.A  (12.06.2012)]

EZB  (2012b):  Exchange  rate  Russian  Rouble.

[http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=120.EXR.A.RUB.EUR.SP00.A  (12.06.2012)]

46

Page 52: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

EZB  (2012c):  Exchange  Rate  US  Dollar.

[http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=120.EXR.A.USD.EUR.SP00.A  (04.08.2012)]

Feiguine,  Grigori  (2006):  „Rentenreform  in  Russland  -­‐  heutiger  Stand  und  Enwicklungsperspektiven  im  

internationalen  Vergleich“.  In:  Johann  Wolfgang  von  Goethe-­‐Universität  Frankfurt  am  Main  (Hrsg.):  Working  

Paper  Series:  Finance  &  Accounting.  No.  167.

[http://www.Rinance.uni-­‐frankfurt.de//wp/1255.pdf  (15.08.2012)]

Franke,  Anja  (2009):  „Sozialpolitik  im  postsowjetischen  Raum  -­‐  Korrektiv  der  Systemtransformation  oder  

neues  Sozialstaatsmodell?“.  In:  Gawrich,  Andrea  et  al.  (Hrsg.):  Sozialer  Staat-­‐  soziale  Gesellschaft?:  Stand  und  

Perspektiven  deutscher  und  europäischer  Wohlfahrtsstaatlichkeit.  1.  AuRl.  Opladen/Farmington  Hills:  Barbara  

Budrich,  S.  231–251.

Freyh,  Brigitte  (1963):  „Ausbildungsförderung  -­‐  Ziele  und  Mittel“.  In:  Helfer,  Klaus  (Hrsg.):  Aufstieg  durch  

Bildung.  1.  AuRl.  Hannover:  Verlag  J.  H.  W.  Dietz  Nachf.  GmbH  S.  89–103.

Germany  Trade  &  Invest  et  al.  (2011):  Russland  in  Zahlen:  Winter  2011/2012.

[http://www.gtai.de/GTAI/Content/DE/Trade/Fachdaten/PUB/2011/12/pub201112208002_16695.pdf  

(01.07.2012)]

Gontmacher,  Jewgenij  (2010):  „Sozialpolitik  -­‐  Entwicklungen  und  Perspektiven“.  In:  Pleines,  Heiko/Schröder,  

Hans-­‐Henning  (Hrsg.):  Länderbericht  Russland.  1.  AuRl.  Bonn:  Bundeszentrale  für  politische  Bildung,  S.  379–

390.

Götz,  Roland  (2007):  „Russlands  Staatsfonds  und  die  westliche  Staatsfondsdebatte“.  In:  SWP-­‐Aktuell.  2007/A68.

[http://www.swp-­‐berlin.org/Rileadmin/contents/products/aktuell/2007A68_gtz_ks.pdf  (17.08.2012)]

Groß,  Hermann;  Rothholz,  Walter  (2009):  „Das  politische  System  Norwegens“.  In:  Ismayr,  Wolfgang  (Hrsg.):  

Die  politischen  Systeme  Westeuropas.  4.  AuRl.  Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften  S.  151–193.

Halvorsen,  Knut  (2000):  „Unemployment  and  (un)employment  policy  in  Norway:  The  case  of  an  afRluent  and  

oil-­‐dependent  economy”.  In:  Paper  presented  to  the  10th  Nordic  Research  seminar  on  Social  Policy,  17-­‐19  

August.

[http://130.225.60.50/cost/Link-­‐bruxellesmeeting/norway.pdf  (18.08.2012)]

Halvorsen,  Knut;  Stjernø,  Steinar  (2008):  Work,  Oil  and  Welfare:  The  Welfare  State  in  Norway.  1.  AuRl.  Oslo:  

Universitetsforlaget.

Hauner,  David  (2007):  „Benchmarking  the  EfRiciency  of  Public  Expenditure  in  the  Russian  Federation“.  In:  IMF  

Working  Paper.  07/246.

[http://www.imf.org/external/pubs/ft/wp/2007/wp07246.pdf  (13.08.2012)]

Heinrich,  Ralph  P./Koop,  Michael  J.  (Hrsg.)  (1996):  Sozialpolitik  im  Transformationsprozess  Mittel-­‐  und  

Osteuropas.  1.  AuRl.  Tübingen:  J.C.B.  Mohr  (Paul  Siebeck).

Immervoll,  Herwig  (2009):  „Minimum-­‐Income  BeneRits  in  OECD  Countries:  Policy  Design,  Effectiveness  and  

Challenges“.  In:  IZA  Diskussion  Paper.  No.  4627.  Bonn:  IZA.

[http://ftp.iza.org/dp4627.pdf  (18.08.2012)]

47

Page 53: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Ivanov,  Vladimir  N./Suvorov,  Anatolii  V.  (2012):  „How  to  Decrease  the  National  Poverty  Rate  and  Encourage  

Consumer  Demand  in  Russia“.  In:  Studies  on  Russian  Economic  Development.  23  (4),  S.  397–407.

Johnsen,  Jan  R.  (2006):  „Norway“.  In:  WHO  (Hrsg.):  Health  Systems  in  Transition.  8  (1).

[http://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_Rile/0005/95144/E88821.pdf  (24.08.2012)]

Kleiner,  Vadim  (2006):  „Gosudarstvennyj  kontol'  i  korporativnoe  upravlenie.  KORPORATIVNOE  UPRAVLENIE  I  

EFFEKTIVNOST'  DEIATEL'NOSTI  KOMPANII  (na  primere  OAO  "Gazprom")“.  In:  Voprosy  Ekonomiki.  03/2006,  

S.  86-­‐103.

Kollmorgen,  Raj  (2009):  „Postsozialistische  Wohlfahrtsregime  in  Europa  -­‐  Teil  der  „Drei  Welten“  oder  eigener  

Typus?  Ein  empirisch  gestützter  Rekonzeptualisierungsversuch“.  In:  Pfau-­‐EfRinger,  Birgit  et  al.  (Hrsg.):  

International  vergleichende  Sozialforschung:  Ansätze  und  Messkonzepte  unter  den  Bedingungen  der  

Globalisierung.  1.  AuRl.  Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften,  S.  65–92.

Kuhnle,  Stein  (1992):  „Norwegen“.  In:  Aus  Politik  und  Zeitgeschichte.  B  43/92,  S.  12–43.

Lampert,  Heinz/Althammer,  Jörg  W.  (2007):  Lehrbuch  der  Sozialpolitik.  8.  AuRl.  Berlin/Heidelberg:  Springer-­‐

Verlag.

Leibfried,  Stephan  (1992):  „Sozialstaat  Europa?  -­‐  Integrationsperspektiven  europäischer  Armutsregimes“.  In:  

Müller,  Rainer/Schuntermann,  Michael  F.  (Hrsg.):  Sozialpolitik  als  Gestaltungsauftrag:  Zum  Gedenken  an  Alfred  

Schmidt.  1.  AuRl.  Köln:  Bund-­‐Verlag  S.  329–355.

Leon,  David  A.  et  al.  (2007):  „Hazardous  alcohol  drinking  and  premature  mortality  in  Russia:  a  population  

based  case-­‐control  study“.  In:  The  Lancet.  369,  2001-­‐2009.

Lessenich,  Stephan  (1995):  Wohlfahrtsstaat,  Arbeitsmarkt  und  Sozialpolitik  in  Spanien.  1.  AuRl.  Opladen:  Leske  +  

Budrich.

Lessenich,  Stephan  (2003):  „Wohlfahrtsstaatliche  Grundbegriffe  -­‐  Semantiken  des  Wohlfahrtsstaats“.  In:  

Lessenich,  Stephan  (Hrsg.):  Wohlfahrtsstaatliche  Grundbegriffe:  Historische  und  aktuelle  Diskurse.  1.  AuRl.  

Frankfurt/Main:  Campus  Verlag,  S.  9–19.

Lijphart,  Arend  (1971):  „Comparative  Politics  and  the  Comparative  Method“.  In:  The  American  Political  Science  

Review.  65  (3),  S.  682–693.

Lijphart,  Arend  (1999):  Patterns  of  Democracy:  Government  Forms  and  Performance  in  Thirty-­‐six  Countries.  1.  

AuRl.  Yale:  Yale  University  Press.

Ministry  of  Finance  of  the  Russian  Federation  (2012a):  Aggregate  amount  of  the  National  Wealth  Fund.

[http://www.minRin.ru/en/nationalwealthfund/statistics/amount/index.php?id4=5830  (17.08.2012)]

Ministry  of  Finance  of  the  Russian  Federation  (2012b):  Aggregate  amount  of  the  Reserve  Fund.

[http://www.minRin.ru/en/reservefund/statistics/amount/index.php?id4=5817  (17.08.2012)]

Mommsen,  Margareta  (2010a):  „Das  politische  System  Russlands“.  In:  Ismayr,  Wolfgang  (Hrsg.):  Die  politischen  

Systeme  Osteuropas.  3.  AuRl.  Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften,  S.  419–478.

48

Page 54: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Mommsen,  Margareta  (2010b):  „Das  Politische  System  unter  Jelzin  -­‐  ein  Mix  aus  Demokratie,  Oligarchie,  

Autokratie  und  Anarchie“.  In:  Pleines,  Heiko/Schröder,  Hans-­‐Henning  (Hrsg.):  Länderbericht  Russland.  1.  AuRl.  

Bonn:  Bundeszentrale  für  politische  Bildung,  S.  55–70.

Nelson,  Kenneth  (2008):  „Minimum  Income  Protection  and  European  Integration:  Trends  and  Levels  of  

Minimum  BeneRits  in  Comparative  Perspective,  1990-­‐2005“.  In:  International  Journal  of  Health  Services.  

Volume  38,  Number  1,  S.  103–124

Nordic  Social  Statistical  Committee  (2008):  Old-­‐age  Pension  Systems  in  the  Nordic  Countries.

[http://nososco-­‐eng.nom-­‐nos.dk/Riler/publikationer/Pension_Systems.pdf  (15.08.2012)]

Nordic  Social  Statistical  Committee  (2011):  Social  Protection  in  the  Nordic  Countries  2009/10.

[http://nososco-­‐eng.nom-­‐nos.dk/Riler/publikationer/Trygtext%202011%20UK.pdf  (18.08.2012)]

Norges  Bank  Investment  Management  (2012):  Government  Pension  Fund  Global:  Annual  Report  2011.

[http://www.nbim.no/Global/Reports/2011/Annual%20report%202011/Arsrapport_11_ENG_web.pdf  

(25.06.2012)]

Norwegian  Ministry  of  Finance  (2011):  Revised  National  Budget  2011.  Pressemitteilung  21/2011.

[http://www.regjeringen.no/en/dep/Rin/press-­‐center/press-­‐releases/2011/revised-­‐national-­‐

budget-­‐2011.html?id=643124  (02.08.2012)]

Norwegian  Ministry  of  Finance  (2012):  „The  Management  of  the  Government  Pension  Fund  in  2011“.  In:  Meld.  

St.  17  (2011-­‐2012)  Report  to  the  Storting  (white  paper).

[http://www.regjeringen.no/pages/37868600/PDFS/STM201120120017000EN_PDFS.pdf  (14.08.2012)]

Norwegian  Ministry  of  Labour  and  Social  Inclusion  (2011):  The  Norwegian  Social  Insurance  Scheme  2010

[http://www.regjeringen.no/upload/AD/publikasjoner/veiledninger_brosjyrer/2011/

Brosjyre_engelsk_2011.pdf  (14.08.2012)]

Norwegian  Ministry  of  Petroleum  and  Energy  (2012):  Statoil  ASA.

[http://www.regjeringen.no/en/dep/oed/Subject/state-­‐participation-­‐in-­‐the-­‐petroleum-­‐sec/statoilhydro-­‐

asa.html?id=444383  (12.08.2012)]

OECD  (2011a):  Bildung  auf  einen  Blick  2011  -­‐  OECD-­‐Indikatoren.  OECD  Publishing.  

[http://www.oecd-­‐ilibrary.org/education/bildung-­‐auf-­‐einen-­‐blick-­‐2011-­‐oecd-­‐indikatoren_eag-­‐2011-­‐de  

(03.08.2012)]

OECD  (2011b):  Health  at  a  Glance  2011:  OECD  Indicators.  OECD  Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/health_glance-­‐2011-­‐en  (13.08.2012)]

OECD  (2011c):  OECD  Economic  Surveys:  Russian  Federation  2011.  OECD  Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/eco_surveys-­‐rus-­‐2011-­‐en  (25.06.2012)]

OECD  (2011d):  Society  at  a  Glance  2011:  OECD  Social  Indicators.  OECD  Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/soc_glance-­‐2011-­‐en  (14.08.2012)]

49

Page 55: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

OECD  (2011e):  Pensions  at  a  Glance  2011:  Retirement-­‐income  Systems  in  OECD  and  G20  Countries.  OECD  

Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/pension_glance-­‐2011-­‐en  (15.08.2012)]

OECD  (2011f):  OECD  Reviews  of  Labour  Market  and  Social  Policies:  Russian  Federation  2011.  OECD  Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/9789264118720-­‐en  (25.06.2012)]

OECD  (2012a):  Country  statistical  ProWile:  Norway  2011-­‐2012.

[http://www.oecd-­‐ilibrary.org/content/table/20752288-­‐table-­‐nor  (04.08.2012)]

OECD  (2012b):  Country  statistical  ProWile:  Russian  Federation  2011-­‐2012.

[http://www.oecd-­‐ilibrary.org/economics/country-­‐statistical-­‐proRile-­‐russian-­‐federation_20752288-­‐table-­‐

rus  (04.08.2012)]

OECD  (2012c):  „Income  inequality  and  growth:  The  role  of  taxes  and  transfers“.  OECD  Economics  Department  

Policy  Notes.  No.  9.

[http://www.oecd.org/eco/publicRinanceandRiscalpolicy/49417295.pdf  (08.08.2012)]

OECD  (2012d):  OECD  Economic  Surveys:  Norway  2011.  OECD  Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/eco_surveys-­‐nor-­‐2012-­‐en  (12.08.2012)]

OECD(2012e):  OECD  Employment  Outlook  2012.  OECD  Publishing.

[http://dx.doi.org/10.1787/empl_outlook-­‐2012-­‐en  (18.08.2012)]

Olson,  Mancur  (1992):  Die  Logik  des  kollektiven  Handelns  -­‐  Kollektivgüter  und  die  Theorie  der  Gruppe.  3.  AuRl.  

Tübingen:  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).

Ostheim,  Tobias/Schmidt,  Manfred  G.  (2007):  „Die  Lehre  vom  Politik-­‐Erbe“.  In:  Schmidt,  Manfred  G.  et  al.  

(Hrsg.):  Der  Wohlfahrtsstaat:  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  internationalen  Vergleich.  1.  AuRl.  

Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften  S.  85–95.

Pierson,  Paul  (2000):  „Increasing  Returns,  Path  Dependence,  and  the  Study  of  Politics“.  In:  The  American  

Political  Science  Review.  94  (2),  S.  251–267.

Plaggenborg,  Stefan  (2010):  „Das  Erbe:  Von  der  Sowjetunion  zum  neuen  Russland“.  In:  Pleines,  Heiko/

Schröder,  Hans-­‐Henning  (Hrsg.):  Länderbericht  Russland.  1.  AuRl.  Bonn:  Bundeszentrale  für  politische  Bildung,  

S.  29–52.

Pleines,  Heiko  (2010):  „Energiewirtschaft  und  Energiepolitik“.  In:  Pleines,  Heiko/Schröder,  Hans-­‐Henning  

(Hrsg.):  Länderbericht  Russland.  1.  AuRl.  Bonn:  Bundeszentrale  für  politische  Bildung  S.  529-­‐345.

Pleines,  Heiko  (Hrsg.)  (2011):  Die  russische  Erdöl-­‐  und  Erdgaswirtschaft:  Aktuelle  Entwicklungen  im  Überblick.  

1.  AuRl.  Bremen:  Forschungsstelle  Osteuropa  (Arbeitspapiere  und  Materialien  113).

[http://www.forschungsstelle.uni-­‐bremen.de/UserFiles/Rile/06-­‐Publikationen/Arbeitspapiere/fsoap113.pdf  

(31.07.2012)]

PNPF  (2012):  Sistema  pensionnogo  obespečenia  v  Rossii.

[http://www.1npf.com/personal/pens-­‐programm-­‐in-­‐russia/systempo.php  (15.08.2012)]

50

Page 56: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Popovich,  Larisa  et  al.  (2011):  „Russian  Federation:  Health  system  review“.  In:  WHO  (Hrsg.)  Health  Systems  in  

Transition.  13  (7).

[http://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_Rile/0006/157092/HiT-­‐Russia_EN_web-­‐with-­‐links.pdf  

(13.08.2012)]

Ragin,  Charles  C.  (1994):  „Introduction  to  qualitative  comparative  analysis“.  In:  Janoski,  Thomas/Hicks,  

Alexander  M.  (Hrsg.):  The  Comparative  Political  Economy  of  the  Welfare  State.  1.  AuRl.  Cambridge:  Cambridge  

University  Press  S.  299–319.

Randhahn,  Solveig  (2011):  Bildungspolitik  im  deutschen  Sozialstaat:  Die  soziale  Dimension  bildungspolitischer  

Programme  und  Prozesse  in  vier  Bundesländern.  1.  AuRl.  Baden-­‐Baden:  Nomos  Verlagsgesellschaft.

Rinck,  Sabine  (2000):  Soziale  Sicherung  als  Teil  des  Transformationsprozesses  postsozialistischer  Gesellschaften:  

dargestellt  am  Beispiel  der  Russländischen  Föderation.  1.  AuRl.  Hamburg:  Verlag  Dr.  Kovač.

Rohwer,  Anja  (2008):  „Bismarck  versus  Beveridge:  Ein  Vergleich  von  Sozialversicherungssystemen  in  Europa“.  

In:  Ifo  Schnelldienst.  21/2008,  S.  26–29.

Rosstat  (2011):  Russian  Statistical  Yearbook  2011.  Moskau.

Samuelson,  Paul  A.  (1954):  „The  Pure  Theory  of  Public  Expenditure“.  In:  The  Review  of  Economics  and  Statistics.  

36  (4),  S.  387–389.

Schienstock,  Gerd  (2011):  „Path  Dependency  and  Path  Creation:  Continuity  vs.  Fundamental  Change  in  

National  Economies“.  In:  Journal  of  Futures  Studies.  15  (4),  S.  63–76.

Schmid,  Josef  (2010a):  Wohlfahrtsstaaten  im  Vergleich:  Soziale  Sicherung  in  Europa:  Organisation,  Finanzierung,  

Leistungen  und  Probleme.  3.  AuRl.  Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften.

Schmid,  Josef  (2010b):  „Wohlfahrtsstaat“.  In:  Nohlen,  Dieter/Schultze,  Rainer-­‐Olaf  (Hrsg.):  Lexikon  der  

Politikwissenschaft  Bd.  2.  N  -­‐  Z.  Theorie,  Methoden,  Begriffe.  4.  AuRl.  München:  Verlag  C.  H.  Beck,  S.  1235–1240.

Schmidt,  Gerlind  (2010):  „Russische  Föderation“.  In:  Döbert,  Hans  et  al.  (Hrsg.):  Die  Bildungssysteme  Europas.  3.  

AuRl.  Baltmannsweiler:  Schneider  Verlag  Hohengehren  GmbH,  S.  619–643.

Schmidt,  Manfred  G./Ostheim,  Tobias  (2007a):  „Einführung“.  In:  Schmidt,  Manfred  G.  et  al.  (Hrsg.):  Der  

Wohlfahrtsstaat:  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  internationalen  Vergleich.  1.  AuRl.  Wiesbaden:  VS  

Verlag  für  Sozialwissenschaften,  S.  21–28.

Schmidt,  Manfred  G./Ostheim,  Tobias  (2007b):  „Die  Sozioökonomische  Schule“.  In:  Schmidt,  Manfred  G.  et  al.  

(Hrsg.):  Der  Wohlfahrtsstaat:  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  internationalen  Vergleich.  1.  AuRl.  

Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften,  S.  29–39.

Schneider,  Eberhard  (2001):  Das  politische  System  der  Russischen  Föderation:  Eine  Einführung.  2.  AuRl.  

Wiesbaden:  Westdeutscher  Verlag.

Scruggs,  Lyle;  Allan,  James  (2006):  „Welfare-­‐state  decommodiRication  in  18  OECD  countries:  a  replication  and  

revision“.  In:  Journal  of  European  Social  Policy.  16  (1),  S.  55–72.

51

Page 57: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Sederlof,  Haltje  S.  A.  (2000):  Russia:  Note  on  Social  Proteciton.

[http://www.imf.org/external/pubs/ft/seminar/2000/invest/pdf/sederlof.pdf  (16.08.2012)]

Segodnja.ua  (2010):  Hoteli  kak  luchshe,  a  poluchilos‘  kak  vsegda:  luchshie  aforismy  Chernomyrdina.

[http://www.segodnya.ua/world/khoteli-­‐kak-­‐luchshe-­‐a-­‐poluchiloc-­‐kak-­‐vcehda-­‐luchshie-­‐aforizmy-­‐

chernomyrdina.html  (14.08.2012)]

Siegel,  Nico  A.  (2007a):  „Methoden  der  vergleichenden  Wohlfahrtsstaatenforschung“.  In:  Schmidt,  Manfred  G.  et  

al.  (Hrsg.):  Der  Wohlfahrtsstaat:  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  internationalen  Vergleich.  1.  AuRl.  

Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften,  S.  96–114.

Siegel,  Nico  A.  (2007b):  „Welten  des  Wohlfahrtskapitalismus  und  Typen  wohlfahrtsstaatlicher  Politik“.  In:  

Schmidt,  Manfred  G.  et  al.  (Hrsg.):  Der  Wohlfahrtsstaat:  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  

internationalen  Vergleich.  1.  AuRl.  Wiesbaden:  VS  Verlag  für  Sozialwissenschaften,  S.  260–276.

Social  Security  Administration  (2010):  Social  Security  Programs  throughout  the  World:  Europe,  2010.  

Washington,  DC.

[http://www.ssa.gov/policy/docs/progdesc/ssptw/2010-­‐2011/europe/ssptw10europe.pdf  (15.08.2012)]

Standing,  Guy  (1997):  „Social  Protection  in  Central  and  Eastern  Europe:  a  Tale  of  Slipping  Anchors  and  Torn  

Safety  Nets“.  In:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta  (Hrsg.):  Welfare  States  in  Transition:  National  Adaptations  in  Global  

Economies.  2.  AuRl.  London:  SAGE  Publications  Ltd,  S.  225–255.

Statistisk  Sentralbyrå  (2011):  Statistical  Yearbook  of  Norway  2011.  Oslo/Kongsvinger.

[http://www.ssb.no/en/yearbook/yearbook_2011.pdf  (02.08.2012)]

Stephens,  John  D.  (1997):  „The  Scandinavian  Welfare  States:  Achievments,  Crisis,  and  Prospects“.  In:  Esping-­‐

Andersen,  Gøsta  (Hrsg.):  Welfare  States  in  Transition:  National  Adaptations  in  Global  Economies.  2.  AuRl.  

London:  SAGE  Publications  Ltd,  S.  32–65.

Stiller,  Pavel  (1979):  „Die  sowjetische  Rentenversicherung  1917-­‐1977“.  In:  Bericht  des  Bundesinstituts  für  

ostwissenschaftliche  und  internationale  Studien.  42-­‐1979.

Stockheim,  Ulrich  (2008):  „Der  norwegische  Ölfonds  –  der  „Statens  Pensjonsfonds“  –  eine  Erfolgsgeschichte“.  

In:  Bierbaum,  Detlef  (Hrsg.):  So  investiert  die  Welt:  Globale  Trends  in  der  Vermögensanlage.  1.  AuRl.  Wiesbaden:  

Betriebswirtschaftlicher  Verlag  Dr.  Th.  Gabler,  S.  99–109.

Vanberg,  Viktor/Buchanan,  James  M.  (1988):  „Rational  Choice  and  Moral  Order“.  In:  Analyse  und  Kritik.  10  

(2),  S.  138–160.

Volckmar,  Nina/Werler,  Tobias  (2010):  „Norwegen“.  In:  Döbert,  Hans  et  al.  (Hrsg.):  Die  Bildungssysteme  

Europas.  3.  AuRl.  Baltmannsweiler:  Schneider  Verlag  Hohengehren  GmbH,  S.  526–542.

Werler,  Tobias  (2008):  Aspekte  skandinavischer  Bildung:  Analysen  und  Studien.  1.  AuRl.  Münster:  LIT-­‐Verlag.

WHO  (2000):  The  World  Health  Report  2000.

[http://www.who.int/whr/2000/en/whr00_en.pdf  (14.08.2012)]

Wilensky,  Harold  L.  et  al.  (1985):  Comparative  Social  Policy:  Theories,  Methods,  Findings.  1.  AuRl.  Berkley:  

University  of  California.52

Page 58: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Wilkinson,  Richard/Pickett,  Kate  (2010):  The  Spirit  Level:  Why  Equality  is  Better  for  Everyone.  2.  AuRl.  London:  

Penguin.

Wilsford,  David  (1994):  „Path  Dependency,  or  Why  History  Makes  It  DifRicult  but  Not  Impossible  to  Reform  

Health  Care  Systems  in  a  Big  Way“.  In:  Journal  of  Public  Policy.  14  (03),  S.  251–283.

World  Bank  (2011):  Russian  Economic  Report  24:  Sustaining  Reforms  under  the  Oil  Windfall.

[http://siteresources.worldbank.org/INTRUSSIANFEDERATION/Resources/305499-­‐1245838520910/

RER24_full_Eng.pdf  (01.08.2012)]

Zaostrovtsev,  Andrey  (2010):  „Oil  Boom  and  Government  Finance  in  Russia  -­‐  Stabilization  Fund  and  Its  Fate“.  

In:  Gel’man,  Vladimir/Marganiya,  Otar  (Hrsg.):  Resource  Curse  and  Post-­‐Soviet  Eurasia:  Oil,  Gas,  and  

Modernization.  1.  AuRl.  Plymouth:  Lexington  Books,  S.  123–147.

53

Page 59: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Anhang

Abbildung  01:  Bereiche  der  Sozialpolitik.

(Quelle:  Lampert/Althammer  2007:  187).

Abbildung  02:  Durchschnittliche  jährliche  Wechselkurse  EUR-­‐NOK,  EUR-­‐RUB  und  EUR-­‐

USD.

Jahr 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

EUR 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00

NOK 8,31 8,11 8,05 7,51 8,00 8,37 8,01 8,05 8,02 8,22 8,73 8,00 7,79

RUB 26,5 26,0 26,1 29,7 34,7 35,8 35,2 34,1 35,0 36,4 44,1 40,3 40,9

USD 1,07 0,92 0,90 0,95 1,13 1,24 1,24 1,26 1,37 1,47 1,40 1,33 1,39

(Eigene  Darstellung.  Quellen:  EZB  2012a,  EZB  2012b,  EZB  2012c).

54

Page 60: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung   03:  Korrelation   zwischen   ungleicher  Einkommensverteilung   und  dem  Auf-­‐

treten  von  sozialen  und  gesundheitlichen  Problemen.

(Quelle:  Wilkinson/Pickett  2010:  20).

Abbildung  04:   Sterberaten   von  Männern  im  arbeitsfähigen  Alter  nach  Klassenzugehö-­‐

rigkeit  in  Schweden  sowie  England  und  Wales.

(Quelle:  Wilkinson/Pickett  2010:  178).

55

Page 61: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  05:  Säuglingssterblichkeit  nach  sozialer  Klasse  des  Vaters  im  Vergleich  zwi-­‐

schen  Schweden  und  England/Wales.

(Quelle:  Wilkinson/Pickett  2010:  179).

Abbildung  06:  Kennzahlen  des  norwegischen  Staatshaushalts  und  des  Staatlichen  Pen-­‐

sionsfonds  (in  Mrd.  NOK).

(Quelle:  Norwegian  Ministry  of  Finance  2011).

56

Page 62: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  07:  Erdölproduktion-­‐  und  Exporte  der  Russischen  Föderation  1995-­‐2010  (in  

Mio.  Tonnen).

(Quelle:  Pleines  2011:  8).

Abbildung   08:   Erdgasproduktion-­‐   und  Exporte   der  Russischen  Föderation   1995-­‐2010  

(in  Mrd.  Kubikmetern).

(Quelle:  Pleines  2011:  8).

57

Page 63: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  09:  Der  mittelfristige  Eiskalische  Rahmen  der  Regierung  der  RF  (in  Prozent  

des  BIPs).

(Quelle:  World  Bank  2011:  12).

Abbildung  10:  Ölpreise  und  staatliche  Öleinnahmen  in  Russland.

(Quelle:  OECD  2011c:  91).

58

Page 64: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung   11:   Außenverschuldung   der  Russischen   Föderation   (zum   Jahresanfang   in  

Milliarden  Euro*).

(Quelle:  Germany  Trade  &  Invest  et  al.  2011:  17).

Abbildung  12:  Norwegisches  HaushaltdeEizit  ohne  Öl-­‐  und  Gaseinnahmen  2001-­‐12.

(Quelle:  OECD  2012d:  14).

59

Page 65: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  13:  Vermögen  des  Reservefonds  und  des  NWFs  der  RF.

(Quelle:  OECD  2011c:  97).

Abbildung   14:   Finanzielles  Volumen   des  Rentenfonds  und  des  NWF  der  RF   in   ausge-­‐

wählten  Monaten  in  Mrd.  Rubel  und  Mrd.  Euro.

DatumDatum 01.02.

2008

01.01.

2009

01.03.

2009

01.08.

2009

01.01.

2010

01.01.

2011

01.01.

2012

01.02.

2012

01.07.

2012

Ren-­‐

ten-­‐

fond

Ru

bel

3058 4028 4870 2811 1831 775 812 1863 1985Ren-­‐

ten-­‐

fond Eu-­‐

ro

85 95 108 62 43 19 20 47 50

NWF Ru

bel

783 2585 2996 2859 2769 2695 2794 2682 2810NWF

Eu-­‐

ro

22 61 66 63 65 67 69 68 70

(Eigenen  Darstellung  und  Berechnung  der  Euro-­‐Werte.  Quelle:  MinFin  2012a/b).

60

Page 66: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung   15:   Ausgaben   zur   minimalen   Einkommenssicherung   eines   Einpersonen-­‐

haushalts  2005  in  Dollar  KauEkraftparitäten  in  ausgewählten  OECD  Ländern.

(Quelle:  Nelson  2008:  114).

Abbildung   16:   Einkommensniveau   eines   Einpersonenhaushalts,   das   durch   Sicherung  

des  minimalen  Einkommens  2007  in  OECD  Ländern  erreicht  wurde.

(Quelle:  Immervoll  2009:  12).61

Page 67: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  17:  Ausgaben  für  Arbeitsmarktpolitik  in  der  RF  und  der  OECD  in  Prozent  des  

BIP.

(Quelle:  OECD  2011f:  88)

Abbildung  18:  Arbeitslosenrate  von  15-­‐  bis  64-­‐Jährigen  in  der  OECD  2009.

(Quelle:  OECD  2011d:  57).

62

Page 68: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung   19:   Rate  des  Einkommensersatzes  eines  Einpersonenhaushalts  bei  Beginn  

der  Arbeitslosigkeit  wenn  vorher  der  Durchschnittslohn  verdient  wurde.

(Quelle:  OECD  2011f:  90).

Abbildung  20:  Ausgaben  des  russischen  Staates  für  Bildung  in  Prozent  des  BIPs.

Jahr 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Ausg.  %  BIP 3,7% 3,9% 4,0% 4,0% 4,6% 4,2%

(Eigene  Berechnungen.  Quelle:  Rosstat  2011).

63

Page 69: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  21:  Das  Bildungssystem  der  Russischen  Föderation.

(Quelle:  Schmidt  2010:  643).

64

Page 70: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  22:  Das  Bildungssystem  Norwegens.

(Quelle:  Volckmar/Werler  2010:  542).

65

Page 71: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  22:  Anteil  der  privaten  Ausgaben  für  Bildungseinrichtungen  2008.

(Quelle:  OECD  2011a:  281).

Abbildung  24:  Gesundheitsausgaben  und  BIP  pro  Person  in  2009.

(Quelle:  OECD  2011b:  149).66

Page 72: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  25:  Anteil  der  Beschäftigten  im  Gesundheitssektor  an  allen  Beschäftigten  in  

der  OECD.

(Quelle:  OECD  2011b:  61).

Abbildung   26:   Gesundheitsausgaben   in   Prozent   des   BIP   1960-­‐2009   in   ausgewählten  

OECD  Ländern.

(Quelle:  OECD  2011b:  10).

67

Page 73: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  27:  Quelle  der  Mittel  des  russischen  Gesundheitssystems  in  Prozent  der  ab-­‐

soluten  Ausgaben  1995-­‐2009.

(Quelle:  Popovich  et  al.  2011:  73).

Abbildung  28:  Gesundheitsausgaben  in  Prozent  des  BIP  2009.

(Quelle:  OECD  2011b:  151).

68

Page 74: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung   29:   Entwicklung   der  Gesundheitsausgaben   in   Russland   1995-­‐2009  (ausge-­‐

wählte  Jahre).

(Quelle:  Popovich  et  al.  2011:  69).

Abbildung  30:  EfEizienz  der  privaten  und  staatlichen  Gesundheitsausgaben.

(Quelle:  Hauner  2007:  24).

69

Page 75: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  31:  Rentenversorgungsrate  2008.

(Quelle:  OECD  2011d:  51).

70

Page 76: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  32:  Ergebnisse  des  „BeneEit  generosity  index“.

(Quelle:  Scruggs/Allan  2006:  68).

Abbildung  33:  Einkommensverteilung  nach  20%-­‐Gruppen  im  Jahre  2009  (1  =  ärmstes  

Quintil,  5  =  reichstes  Quintil).

Quintil 1 2 3 4 5

Norwegen 10,2 15,4 18,6 22,3 33,6

Russland 5,1 9,8 14,8 22,5 47,8

(Eigene  Darstellung.  Quellen:  Statistisk  sentralbyrå  2011:  191,  CIS  Stat  2010:  142).

71

Page 77: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  34:  Staatliche  Transferzahlungen  an  die  Haushalte  2007.

(Quelle:  OECD  2012c:  7).

Abbildung  35:  Gini-­‐KoefEizienten  vor  und  nach  Steuern  und  Transferzahlungen  in  OECD  

Ländern  Ende  der  2000er  Jahre.

(Quelle:  OECD  2012d:  11).72

Page 78: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  36:  Einkommensungleichheit  (Gini-­‐KoefEizienten)  und  relative  Armut.

(Quelle:  OECD  2011f:  112).

Abbildung   37:   Maßzahlen   relativer  und   absoluter   Armut   nach   dem  HBS   (Household  

Budget  Survey)  und  dem  RLMS  (Russian  Longitudinal  Monitoring  Survey).

(Quelle:  OECD  2011f:  115).

73

Page 79: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Abbildung  34:  Staatsausgaben  in  der  OECD  2010  in  Prozent  des  BIPs.

(Quelle:  OECD  2012d:  26).

74

Page 80: Bachelorarbeit Ruben Werchan.pdf

Eidesstattliche  Erklärung

Ich  versichere  hiermit,  dass  ich  meine  Bachelorarbeit  zum  Thema

„Wohlfahrtssysteme  in  ressourcenreichen  Staaten:  Die  Russische  Föderation  und  Nor-­‐

wegen  im  Vergleich“

selbständig  und  ohne  fremde  Hilfe   angefertigt  habe  und   dass   ich  alle   von  anderen  Autoren  

wörtlich  übernommenen   Stellen  wie   auch   die  sich  an  die  Gedankengänge   anderer   Autoren  

eng  anlehnenden  Ausführungen  meiner  Arbeit  besonders  gekennzeichnet  und  die  Quellen  zi-­‐

tiert  habe.

Münster,  den  27.02.2013

Ruben  Werchan.