auskunft & adressen kliniken tal geriatrisches zentrum · zonaras, dipl.-sozpäd. s. strecker...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

–––
Auskunft & Adressen
• Train the Trainer, anschließend multiprofessionelle Fallkon-
ferenzen
o CRONA-Kliniken, Radiologie, Ebene B 3, Raum 414, Ge-
bäude 420
o Klinik für Psychiatrie, Calwerstr. 14, Ebene 3, Altbau
Festsaal, Gebäude 200
• Auskunft zu den Veranstaltungen:
Sekretariat der Geschäftsstelle, Marina Kaiser,
Tel. 07071 29-87517, [email protected]
• Sozialberatungshotline: Tel. 07071 29-87790
Mo. bis Do. 14 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 10 Uhr
Dipl.-Sozpäd. H. Zonaras, Dipl.-Sozpäd. S. Strecker
Kliniken Berg
Kliniken Tal
Geschäftsstelle Geriatrisches Zentrum (GZ)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UKPP),
Prof. Dr. G.W. Eschweiler
Calwerstraße 14, 72076 Tübingen
Tel. 07071 29-87517 (M. Kaiser, Sekretariat)
E-Mail: [email protected]
Geriatrisches Zentrum
Angebote für Fachkräfte in der
Versorgung älterer Patienten
Januar – März 2020
© U
niv
ers
ität
sklin
iku
m T
üb
inge
n 9
/20
19
; F
oto
s: M
arie
-Lu
ise
Ko
sch
ow
sky

Train the Trainer/
Fallkonferenzen
Viertes Quartal 2019 – Donnerstagstermine
Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat, eine Stunde:
14.00 – 14.30 Uhr: Train the Trainer
14.30 – 15.00 Uhr: Fallkonferenz
Crona-Kliniken, Radiologie, Ebene B 3, Raum 414
Termine:
Donnerstag, 09.01.
Wahnhafte Störungen im Alter
Prof. Dr. G. W. Eschweiler, GZ, UKPP
Donnerstag, 23.01.
Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten
OA Dr. G. Schnauder, GZ, Medizinische Klinik
Donnerstag, 13.02.
Kriterien für die Einstufung in einen Pflegegrad
Dipl. Sozpäd. H. Zonaras, GZ, UKPP
Donnerstag, 27.02.
Psychopharmakotherapie der Altersdepression“
Dr. Matthias Herrmann, GZ, UKPP
Donnerstag, 12.03.
Häusliche Versorgung bei Demenz
Dipl.-Sozpäd. S. Strecker, GZ, UKPP
26.03.
…
NN
Viertes Quartal 2019 – Dienstagstermine
17.00 – 17.30 Uhr: Train the Trainer
17.30 – 18.00 Uhr: Fallkonferenz
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Alois-
Alzheimer-Auditorium
Termine:
Dienstag, 14.01.
Diagnostik und Therapie bei kognitiven Defiziten bei M. Parkin-
son
P. Sulzer, Neurologische Klinik
Dienstag, 11.02.
Tiergestützte Therapie bei Demenz
Dipl-Sozpäd. S. Strecker, GZ, UKPP
Trainer B Reiten als Gesundheitssport, Reitpädagogin DKThR
Dienstag, 10.03.
Digitalgestützte kognitive Diagnostik und Training mit
Demonstrationen im Multifunktionsraum des GZ
Dipl.-Psych. C. Mychajliw
Die Fortbildungen und multiprofessionellen Fallkonferenzen
werden von der Pflegedirektion unterstützt. In den Impulsvorträ-
gen werden Fallbesprechungen einschließlich geriatriespizifischer
Assessments und Empfehlungen für die poststationäre Weiter-
behandlung gegeben. Eigene Fallvorstellungen sind sehr will-
kommen! Diese multiprofessionellen Fallbesprechungen von
Patienten des Uniklinikums Tübingen, anderer Einrichtungen
oder ambulanter Patienten aus dem Landkreis finden unter Lei-
tung eines Geriaters oder Gerontopsychiaters statt.
Organisation:
Marina Kaiser, Tel. 07071 29-87517,
E-Mail: [email protected]
Weitere Fortbildungen
und Angebote
Geriatrische Fallkonferenzen in der Universitätsklinik für Psy-
chiatrie und Psychotherapie (UKPP), Kliniken Tal
Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 13.30 Uhr, in der Tages-
klinik für Ältere, UKPP, Altbau Westflügel, Calwerstraße 14, Ebe-
ne 3, Raum 3.210.
Verantwortlicher Geriater:
Fallkonferenzen in der Neurologie, Crona-Kliniken, Berg
Dienstag von 9.15 bis 9.45 Uhr auf der Station 24 und Mittwoch
von 9.15 bis 9.45 Uhr auf der Station 27,
Leitung: Prof. Dr. M. Synofzik.
Fälle können gerne, aber nicht zwingend vorab an Frau Utsch-
Sellnow, Tel. 29-80173, gemeldet werden.
Fallkonferenzen in der Med. Klinik, Abt. IV, Station 74, dienstags
von 12.00 bis 12.30 Uhr unter Leitung von OA Dr. G. Schnauder
Fallkonferenzen werden auch in Pflegeheimen und anderen
Kliniken von Tübingen angeboten, z.B. im Pauline-Krone-Heim bei
der Altenhilfe Tübingen (AHT).
Am ersten Donnerstag im Monat:
Jour fix zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
(für Fachkräfte, aber auch für Angehörige und Patienten). Ein
erfahrener Arzt und eine Sozialarbeiterin oder ein Patienten-
fürsprecher sind anwesend.
06.02., 05.03.
Crona-Kliniken, Gebäude 420, Ebene B4, Raum 224 (Kliniken
Berg)
Veranstaltungen 2020
� 24.06.2020,14.00 Uhr: Gerontopsychiatrische Arbeitsta-
gung, Hörsaal, Workshopräume der UKPP
� 23.09.2020 Update Demenz, 15.00 Uhr, Hörsaal der UKPP