traditionelles records management vs. akte und aktenplan · project consult unternehmensberatung...

Post on 25-Aug-2019

216 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 1

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

RM-Speedy [2]

Traditionelles Records Management

vs. Akte und Aktenplan

Thomas Heepe

CDIA+, AIIM ECM Master

SER Solutions Deutschland GmbH

Woran denken Sie bei Akten?

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 2

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Traditionelles Records Management

→Beinhaltet die wichtigsten

Erschließungselemente

→Enthält Hinweise über

Akteninhalt

→Trägt eine eindeutige

Kennzeichnung

→ Ist spezifisch für einen

Aktentyp

Der Aktendeckel

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 3

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Das Aktenregister

→Strukturierendes

Element

→Grundgerüst, das

sich für alle Akten

von einem Typ

gleicht

→Oft individuell

erweitert

=

>

Bisheriger EDV-Denkansatz

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 4

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Einschränkungen

Struktur, Homogenität,

Beschlagwortung,

Übersichtlichkeit?

Woran denkt SER bei Akten?

…an Zugriff auf

Informationen im Kontext

des Geschäftsfalls

…an verschieden Sichten

auf den Datenbestand im

Geschäftskontext

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 5

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

… Aktenordnung mit Aktenplan

Flexible elektronische Akte

Informationen

Metadaten der Akte

Daten aus Drittsystemen

Dynamische Views

zum Suchen/Finden

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 6

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Flexible elektronische Akte

Register

statische

dynamische

Apps

Verweise auf Dokumente, Akten, Vorgänge

Hinterlegte Suchanfragen, Treffermengen

Beispiel: Projekt-Akte

Elektronische Projekt-Akte: ECM Einführung

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 7

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Beispiel: Projekt-Akte

Beispiel: Projekt-Akte

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 8

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Vertriebs-Business: „Opportunity“

Vertriebs-Business: „Opportunity“

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 9

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Vertriebs-Business: „Opportunity“

Vertriebs-Business: „Opportunity“

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 10

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Beispiel: Kunden-Akte

Wissen im Kopf, Informationen in der eAkte

Flexible eAkte + Aktenplan

Eine Plattform – alle Akten

Daten, Dokumente, Inhalte

Homogenität und Flexibilität

Einfache Bedienung

Vorteile im Arbeitsalltag

Motivierte Mitarbeiter

Mitarbeiter im Fokus

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH www.PROJECT-CONSULT.com

© PROJECT CONSULT 2014

Postfach 20 25 55

20218 Hamburg 11

16.12.2014

Records Management Konferenz 2014

25.11.2014, Frankfurt

RM-Speedies

Schluss!

top related