mit e-mails spender - franz hitze haus...• naja, zumindest ein bisschen verbindlicher als alles...

Post on 04-Aug-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Jona Hölderle | Wolterstraße 18 | 15366 Neuenhagen bei Berlin T +49 163 697 696 4 | jona@pluralog.de | www.pluralog.de

Mit E-Mails Spender überzeugen

Plu|ra|log

Über JonaJona Hölderle

• Freiberufler | NPO-Online-Marketing – pluralog.de

• Gründer | Pluragraph.de & some.io • Autor | sozialmarketing.de • Online-Marketing | NABU Bundesverband

2

Plu|ra|log

„Email beats every other channel!“

(David Cole, ONE.org)

3

Plu|ra|log 4

Website

Plattformen

Soziale Netzwerke

New

slette

r

Such

mas

chin

en

An

dere

Web

sites

SEO

Interne Communities

Interne Tools(Spendenshops)

E-M

ail M

arke

ting

Such

mas

chin

en M

arke

ting

Bann

er W

erbu

ng

Affi

liate

Mar

ketin

g

Plu|ra|log

E-Mail?Nicht gerade der heiße

Scheiß!

5

Plu|ra|log 6

Plu|ra|log

E-Mail ist verbindlich• Naja, zumindest ein bisschen verbindlicher als

alles andere im Internet. • Auch E-mail ist keine Zauberwaffe.

Die Conversionraten befinden sich in einem 0,X %-Bereich.

7

Plu|ra|log

E-Mail ist mehrfacher Kontakt• Super Website, super Projekt.

Aber: Warum sollte ich wieder kommen? • Die meisten Spenden werden nicht vollständig

spontan gegeben.

8

Plu|ra|log

E-Mail ist pushy• Sie geben den Impuls und können die E-Mail

genau dann versenden, wenn der Inhalt relevant ist.

• Warum sollte ich Ihre Information genau jetzt lesen?

9

Plu|ra|log

Welchen Anlass hat Ihre E-Mail?

• Weihnachten • Wichtiger Erfolg • Jahreszeit • …

10

Plu|ra|log

E-Mail ist persönlich!• Kein anderes Online-Medium lässt sich in der

Masse so gut personalisieren! • Personalisieren durch Gruppenbildung • Personalisierung durch Wenn/Dann Schleifen

11

Plu|ra|log 12

Plu|ra|log

Welche Möglichkeiten der Personalisierung gibt es?

• Anrede • Mitglied / Nicht Mitglied

13

Plu|ra|log

E-Mail lässt sich auswerten und testen!

14

Plu|ra|log

E-Mail im Fundraising?• Interessierte zu Unterstützern machen • Unterstützer informieren • Verstärker für Mailings • Möglichkeit tiefer zu gehen • Möglichkeit aktueller zu sein

15

Plu|ra|log

Alternativen zur E-Mail

16

Plu|ra|log

Newsletter Konzeption

17

Plu|ra|log

Warum sollte mich Ihr Newsletter interessieren?

18

Plu|ra|log

E-Mail-Verteiler aufbauen

19

Plu|ra|log

Newsletter direkt bewerben

20

Plu|ra|log

Adressen „nebenbei“ sammeln

21

Plu|ra|log

Aktionen zur Adresssammlung

22

Plu|ra|log

E-Mail-Adressen kaufen?• Ohne eigenes Opt-in werden gekaufte

E-Mail-Adressen als SPAM angesehen.

23

Plu|ra|log 24

Face 2 Face

Plu|ra|log

Wo können noch E-Mail-Adressen gesammelt

werden?

25

Plu|ra|log

Verteiler aufbauen• Eingabe der Adresse einfach machen

• Ggf. weitere Daten später abfragen

• Adressen schnell einpflegen • Adressen in allen Abteilungen generieren • Schnell erste E-Mails senden • Herkunft vermerken,

Einwilligung dokumentieren

26

Plu|ra|log

E-Mail-Newsletterschreiben

27

Plu|ra|log

E-Mail-Software

28

Plu|ra|log

Händiger Versand• < 50 Personen • Über Mailinglisten? • Als Serienbrief über Word/Excel/Outlook

29

Plu|ra|log

Versand über CRM• Direkter Versand über die Datenbank • Erlaubt eine genaue Zuordnung • Zugriff auf alle Merkmale • Kein Bouncemanagement • Wenig Gestaltungsmöglichkeiten

30

Plu|ra|log

Professionelle E-Mail-Software

• SPAM-Kontrolle • Umgang mit Rückläufern • Auswertungen • Anrede • A/B- Tests • Automation / Welcome-Series • Wenn/Dann-Funktionen

31

Plu|ra|log 32

Plu|ra|log

Wie versenden Sie Ihre Newsletter?

33

Plu|ra|log

E-Mails texten

34

Plu|ra|log 35

Plu|ra|log

Zielgruppe

36

Plu|ra|log

Soziodemographische Zielgruppenauswahl?

• Weiblich • Anfang der 50er Jahre geboren • Aufgewachsen und erste

berufliche Erfolge in der DDR • Internationale Reisetätigkeit

37Foto: CDU/Laurence Chaperon // flickr, medienmagazinpro, CC-BY-SA

Plu|ra|log

Verschiedene Newsletter-E-Mail Typen

• News • E-Mailing • Willkommens Serie • Reaktivierung / Wiederholung

38

Plu|ra|log

Erfolgsfaktoren• Anlass • Anpassung an das Empfangsgerät • Zeitpunkt • Darstellung / Aufbereitung • Personalisierung • Individualisierung

39

Plu|ra|log

Erfolg messen

40

Plu|ra|log

Wie messen wir den Erfolg?• Ähnlich der Website-Analyse lässt sich

herausfinden, wer eine E-Mail öffnet. • Auf der Website können E-Mail-Empfänger nur

ungenügend gefiltert werden. • Zähl-URLs lösen das Problem auf Seite des E-

Mail-Tools. • Kampagnenparameter lösen das Problem auf

Seite der Website.

41

Plu|ra|log

Newsletter-Öffnungsraten

42

76 %

24 %

68 %

32 %

Allgemein NonprofitsDaten: Newsletter2Go / Website Boosting 1/2016

Plu|ra|log

Link-Klickraten

43

Plu|ra|log

Conversion-Rate?

44

Plu|ra|log

Rechtlicher Rahmen (dies ist keine Rechtsberatung)

45

Plu|ra|log

Einwilligung• Eine aktive Einwilligung in die Kommunikation

ist erforderlich. • In der Regel wird hierfür das Double-Opt-In

Verfahren vorgeschlagen. • Aktive Einwilligung

• Aktive Bestätigung

46

Plu|ra|log

System- und Transaktionsemails

• Keine Werbung • „im Rahmen von Geschäftsverhältnissen“

47

Plu|ra|log

Zusammenführung von Daten• Einwilligung wird benötigt • Es bedarf einer gesetzlichen Erlaubnis

48

Plu|ra|log

Widerspruchsmöglichkeit• Immer ein einfaches Abmelden ermöglichen

49

Plu|ra|log

Und nu?

50

Plu|ra|log

Anfangen!• Können Sie ein attraktives Angebot machen? • E-Mail Opt-ins sammeln! • Gute E-Mails schreiben.

51

Plu|ra|log 52

Plu|ra|log

Danke!Jona Hölderle

• www.pluralog.de • jona@pluralog.de

• twitter.com/pluralog • facebook.com/hoelderle • xing.com/profile/Jona_Hoelderle

53

top related