mathematik ditigal digilern

Post on 11-Jun-2015

380 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag über Mathematik-digital.de: Linkdatenbank und Wiki-Lernpfade für den Mathematikunterricht

TRANSCRIPT

Mathematik-digitalInteraktiv Lernen mit dem Web2.0

Ottobrunn, 09.02.2012 Andrea Schellmann

Mathematik digital

Themengebiete

Erklärung der Symbole

Links zu einem Thema

Navigation

Links zu einem Thema- „Best-of“-Liste- öffnen in neuem FensterAber:

Wie lassen sich die Links sinnvoll in den Unterricht integrieren?

nach Klassen geordnet

im Wiki erstellt

html-basiert

Zum Lernpfad

Lernpfad „Römische Zahlen“

Einstieg: Klassisches Arbeitsblatt zum Ausdrucken

Lernpfad „Römische Zahlen“

Selbstständige Kontrolle durch versteckte Lösungen

Links auf Übungsseiten

Einbindung von Schülerbeiträgen

Lösungskontrolle mit Wikipedia

Memo-Quiz

Zum Lernpfad

Lernpfad „Quadratische Funktionen“

Interaktive Übungen

Multimedia

Gemeinschafts-projekt

Vorteile von Lernpfaden- Unterrichtsform mit hoher Selbsttätigkeit

- steht Schülern jederzeit zur Verfügung

Vorteile der Wiki-Lernpfade- jederzeit leicht und schnell veränderbar

- kann von jedermann genutzt werden

- optimal für Kooperation mit Kollegen

- ermöglicht das Einbinden von Schülerbeiträgen

Mathematik-digital:

Machen Sie mit!

top related