leitfaden zur mini-Üfa

Post on 24-Mar-2016

248 Views

Category:

Documents

14 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Leitfaden zur Mini-ÜFA

TRANSCRIPT

MINI ÜFA

Gemeinsam unternehmerische Tätigkeiten kennen lernen

1 - Geschäftsbereich definieren

1 - 2 Personen pro Mini-ÜFAMöglichst ein HandelsunternehmenProdukte müssen visualisierbar sein!

(Bilder im Internet)

2 - Unternehmer-Test

Surfen Sie auf:

www.gruenderservice.at/unternehmertest

3 - Firma / Rechtsform

Überlegen Sie eine Firma für Ihr Unternehmen (nach den Bestimmungen des Firmenbuchs!)

Die Rechtsform muss in der Firma enthalten sein!

4 - Business-Plan

Erstellen Sie ein Word-Dokument mit folgendem Inhalt:• Begründung der gewählten Rechtsform• Genauer Wortlauf der Firma• Unternehmensgegenstand• Unternehmenssitz• Wer sind die Eigentümer / Gesellschafter?• Wie viel Kapital wird von jedem eingebracht?

(20.000,- €)

4 - Business-Plan

• Welche Rechte hat jeder Gesellschafter?• Wie wird ein Gewinn verteilt?• Wie werden Entscheidungen getroffen?

(Stimmrecht)• Welche Zielgruppe sprechen wir an?• Wie hoch wird der Umsatz sein?

5 - Gewerbeberechtigung beantragen

Formular in moodle downloaden!AusfüllenÖNACE-Code suchenAn die WKO abschicken!

6 - Girokonto eröffnen

Formular wird ausgeteiltFormular ausfüllen und bei der „Bank“

abgeben!

7 - Logo designen

Erstellen Sie ein grafisches LogoTipps:

Firma einfügenPassende Grafiken im Internet suchenam einfachsten in Paint basteln

8 - Produktpalette

Geeignete Produkte im Internet suchen! (mind. 5 / max. 15 Artikel)

Einkaufspreise recherchieren oder notfalls erfinden!

Bilder aus dem Internet ziehen und speichern Artikelliste in Excel anlegen (Art-Nr,

Beschreibung, Bild, EK-Preis, Lieferant)

9 - Kalkulation

Aufgrund der Einkaufspreise sollen Sie die Kalkulation der Verkaufspreise für Ihre Artikel durchführen!

Am besten direkt in Excel!

9 - Kalkulation

Kalkulationsschema:Einkaufspreis (inkl. USt)- VSt= Einkaufspreis (exkl. USt)+ 55 % Rohaufschlag=Verkaufspreis (exkl. USt)+USt=Verkaufspreis (inkl. USt)

10 - Katalog erstellen

Katalogdeckblatt mit:• Firma• Logo• Vollständige Anschrift• Telefon- und Faxnummer (erfunden)• E-Mail Adresse (gleich wie beim Konto)• Firmenbuch-Nummer, UID

10 - Katalog erstellen

Artikelseiten:• Artikel-Nr• Beschreibung• Bild• Verkaufspreis (exkl. USt)• Seitenzahl• Kopf- bzw. Fußzeile

10 - Katalog erstellen

Allgemeine Geschäftsbedingungen:• Geltungsbereich• Preise und Zahlungsbedingungen• Lieferbedingungen• Gewährleistung / Garantie• Eigentumsvorbehalt• Erfüllungsort / Gerichtsstand

11 - Formulare erstellen (Excel)

Posteingangsbuch Postausgangsbuch Eingangsrechnungsbuch Ausgangsrechnungsbuch Bankbelegbuch Rechnung Lieferschein

12 - Rechnungswesen (Excel)

Komplette Buchhaltung: T-Konten in Excel erstellen

Lagerverwaltung: Artikelliste mit derzeitigem Lagerbestand und Einstandspreisen

13 - Fremdkapital aufnehmen

Fremdkapital bekommen Sie über ein Darlehen von der Bank

Kreditantrag ausfüllen und abschicken

14 - Warenbestellung Großhandel

Führen Sie eine Warenbestellung beim Großhandel durch, um Ihr Lager zu bestücken!

Schreiben Sie eine schriftliche Anfrage und antworten Sie auf das Angebot mit einer Bestellung!

15 - Verbuchung des Einkaufs

Verbuchen Sie den Großhandels-Einkauf in Ihrer FIBU und LABU!

Bezahlen Sie den Einkauf per Telebanking-Auftrag!

16 - Wareneinkauf bei anderem Unternehmen

Führen Sie eine Katalogbestellung bei einem anderen Unternehmen durch!

Sie finden alle anderen Unternehmen und deren Kataloge in moodle!

17 - Warenverkauf

Erstellen Sie eine Rechnung für die erhaltene Bestellung

„Versenden“ Sie die Bestellung!

18 - Verbuchung des Wareneinkaufs

Verbuchen Sie den Wareneinkauf in der FIBU und LABU

Bezahlen Sie per Telebanking Auftrag!

19 - Verbuchung des Warenverkaufs

Verbuchen Sie den Warenverkauf in der FIBU und LABU

Warten Sie auf die Bezahlung der Rechnung und verbuchen Sie diese!

20 - Verbuchung restlicher Geschäftsfälle

Verbuchen Sie sämtliche weitere Belege die Sie im Laufe der Mini-ÜFA erhalten!

Bezahlen Sie per Eingangsrechnungen per Telebanking Auftrag!

top related