illustration_portfolio_2010

Post on 16-Mar-2016

212 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

update oct/2010 of my illustration portfolio

TRANSCRIPT

PO

RT

FO

LIO

ILL

US

TR

AT

ION

GE

RT

AL

BR

EC

HT

Fuchseckstr. 7

70188 Stuttgart

Telefon 07 11 / 60 58 62

Telefax 07 11 / 6 40 22 47

Mobil 0170 / 3 46 96 58

mail@gertalbrecht.de

www.gertalbrecht.de

gert albrecht artwork

Illustration / illustratives Design

Art-Direction / Konzeption

Grafik-Design

// Jahrgang 1965 / Studium Grafik-Design / Staatliche Akademie der

Bildenden Künste in Stuttgart / Klasse Prof. Heinz Edelmann / Art-Director

in Frankfurt a. M. / Michael Conrad & Leo Burnett / Huth + Wenzel //

Gert Albrecht

// Seit 1995 freier Art-Director, Konzeptioner, Grafik-Designer und

Illustrator in Stuttgart / Arbeit für Agenturen, Designbüros, Verlage

und Unternehmen. //

A

B

C

Kloß hinunter. Jetzt würde es nicht mehr lange dauern, und sie würde wirklich heu-len. »Na ja, so blöd finde ich die Idee gar nicht«, sagte da plötzlich eine piepsige, gedämpfte Stimme. »Wie bitte?« Lilly schaute sich um: Wer hatte das gesagt? Da sprach die Stimme schon weiter: »Ich bin hier unten, unter der Bettdecke. Ist übrigens ziemlich sti-ckig hier!« Lilly schlug die Bettdecke zur Seite – und da saß es: ein kleines Pelz-tier, in der Größe eines Meerschweinchens,nur viel puscheliger und etwas rund-er. Und mitriesigen Augen, die sie trau-rig anschauten. AuchLillys Augen wurden groß,

Kloß hinunter. Jetzt würde es nicht mehr lange dauern, und sie würde wirklich heu-len. »Na ja, so blöd finde ich die Idee gar nicht«, sagte da plötzlich eine piepsige, gedämpfte Stimme. »Wie bitte?« Lilly schaute sich um: Wer hatte das gesagt? Da sprach die Stimme schon weiter: »Ich bin hier unten, unter der Bettdecke. Ist übrigens ziemlich sti-ckig hier!« Lilly schlug die Bettdecke zur Seite – und da saß es: ein kleines Pelz-tier, in der Größe eines Meerschweinchens,nur viel puscheliger und etwas rund-er. Und mitriesigen Augen, die sie trau-rig anschauten. AuchLillys Augen wurden groß,

Jetzt würde es nicht mehr lange dauern, und sie würde wirklich heulen. »Na ja, so blöd finde ich die Idee gar nicht«, sagte da plötzlich eine piepsige, gedämpfte Stimme. »Wie bitte?« Lilly schaute sich um: Wer hatte das gesagt? Da sprach die Stimme schon weiter: »Ich bin hier unten, unter der Bettdecke. Ist übrigens ziemlich stickig hier!« Lilly schlug die Bettdecke zur Seite – und da saß es: ein kleines Pelztier, in der Größe eines Meerschweinchens,nur viel puscheliger und etwas runder. Und mitriesigen Augen, die sie traurig anschauten. AuchLillys Augen wurden groß, und sie öffnete ihrenMund. »Jetzt bitte nicht auch noch schreien«,sagte das Pelztier kopfschüttelnd. »Uns geht esdoch schlecht genug, oder?« Lilly machte den

THINK

TANK

2 5 3 5 4 7 4 8 3

8 9 2 9 3 2 7 3 5

2 7 3 5 3 6 5 2 6

7 1 8 3 6 2 5 3 6

5 3 8 8 4 6 4 1 3

2 8 4 6 3 7 5 2 6

3 7 8 2 5 3 7 4 5

1 2 9 0 1 0 8 2 0

1 9 8 3 6 3 8 2 6

3 5 3 7 0 0 1 8 7

6 4 9 3 0 1 7 5 2

1 9 0 1 9 8 2 3 6

5 2 4 1 5 3 6 7 3

9 0 1 0 5 6 3 7 3

6 2 5 4 1 4 1 8 9

1 0 9 8 7 1 5 6 3

7 8 2 2 5 3 5 4 7

4 8 3 8 9 2 9 3 2

7 3 5 2 7 3 5 3 6

5 2 6 7 1 8 3 6 2

5 3 6 5 3 8 8 4 6

4 1 3 2 8 4 6 3 7

5 2 6 3 7 8 2 5 3

7 4 5 1 2 9 0 1 0

8 2 0 1 9 8 3 6 3

8 2 6 3 5 3 7 0 0

1 8 7 6 4 9 3 0 1

7 5 2 1 9 0 1 9 8

2 3 6 5 2 4 1 5 3

6 7 3 9 0 1 0 5 6

3 7 3 6 2 5 4 1 4

1 8 9 1 0 9 8 7 1

5 6 3 7 8 2 2 5 3

5 4 7 4 8 3 8 9 2

9 3 2 7 3 5 2 7 3

5 3 6 5 2 6 7 1 8

3 6 2 5 3 6 5 3 8

8 4 6 4 1 3 2 8 4

6 3 7 5 2 6 3 7 8

2 5 3 7 4 5 1 2 9

0 1 0 8 2 0 1 9 8

3 6 3 8 2 6 3 5 3

7 0 0 1 8 7 6 4 9

3 0 1 7 5 2 1 9 0

1 9 8 2 3 6 5 2 4

1 5 3 6 7 3 9 0 1

0 5 6 3 7 3 6 2 5

4 1 4 1 8 9 1 0 9

8 7 1 5 6 3 7 8 2

2 5 3 5 4 7 4 8 3

8 9 2 9 3 2 7 3 5

2 7 3 5 3 6 5 2 6

7 1 8 3 6 2 5 3 6

5 3 8 8 4 6 4 1 3

2 8 4 6 3 7 5 2 6

3 7 8 2 5 3 7 4 5

1 2 9 0 1 0 8 2 0

1 9 8 3 6 3 8 2 6

3 5 3 7 0 0 1 8 7

6 4 9 3 0 1 7 5 2

1 9 0 1 9 8 2 3 6

5 2 4 1 5 3 6 7 3

9 0 1 0 5 6 3 7 3

6 2 5 4 1 4 1 8 9

1 0 9 8 7 1 5 6 3

2 5 3 5 4 7 4 8 3

8 9 2 9 3 2 7 3 5

2 7 3 5 3 6 5 2 6

7 1 8 3 6 2 5 3 6

5 3 8 8 4 6 4 1 3

2 8 4 6 3 7 5 2 6

3 7 8 2 5 3 7 4 5

1 2 9 0 1 0 8 2 0

1 9 8 3 6 3 8 2 6

3 5 3 7 0 0 1 8 7

6 4 9 3 0 1 7 5 2

1 9 0 1 9 8 2 3 6

5 2 4 1 5 3 6 7 3

9 0 1 0 5 6 3 7 3

6 2 5 4 1 4 1 8 9

1 0 9 8 7 1 5 6 3

7 8 2 2 5 3 5 4 7

4 8 3 8 9 2 9 3 2

7 3 5 2 7 3 5 3 6

5 2 6 7 1 8 3 6 2

5 3 6 5 3 8 8 4 6

4 1 3 2 8 4 6 3 7

5 2 6 3 7 8 2 5 3

7 4 5 1 2 9 0 1 0

8 2 0 1 9 8 3 6 3

8 2 6 3 5 3 7 0 0

1 8 7 6 4 9 3 0 1

7 5 2 1 9 0 1 9 8

2 3 6 5 2 4 1 5 3

6 7 3 9 0 1 0 5 6

3 7 3 6 2 5 4 1 4

1 8 9 1 0 9 8 7 1

5 6 3 7 8 2 2 5 3

5 4 7 4 8 3 8 9 2

9 3 2 7 3 5 2 7 3

5 3 6 5 2 6 7 1 8

3 6 2 5 3 6 5 3 8

8 4 6 4 1 3 2 8 4

6 3 7 5 2 6 3 7 8

2 5 3 7 4 5 1 2 9

0 1 0 8 2 0 1 9 8

3 6 3 8 2 6 3 5 3

7 0 0 1 8 7 6 4 9

3 0 1 7 5 2 1 9 0

1 9 8 2 3 6 5 2 4

1 5 3 6 7 3 9 0 1

0 5 6 3 7 3 6 2 5

4 1 4 1 8 9 1 0 9

8 7 1 5 6 3 7 8 2

2 5 3 5 4 7 4 8 3

8 9 2 9 3 2 7 3 5

2 7 3 5 3 6 5 2 6

7 1 8 3 6 2 5 3 6

5 3 8 8 4 6 4 1 3

2 8 4 6 3 7 5 2 6

3 7 8 2 5 3 7 4 5

1 2 9 0 1 0 8 2 0

1 9 8 3 6 3 8 2 6

3 5 3 7 0 0 1 8 7

6 4 9 3 0 1 7 5 2

1 9 0 1 9 8 2 3 6

5 2 4 1 5 3 6 7 3

9 0 1 0 5 6 3 7 3

6 2 5 4 1 4 1 8 9

1 0 9 8 7 1 5 6 3

105

ON

105

ON

105

ON

105

ON

1

2

5

3

1

2

5

3

herstellen reinigen verteilen anwenden

herstellen reinigen verteilen anwenden

ber 100 Zahnpasta-

sorten gibt es im

Handel — fragen Sie

Ihren Zahnarzt.

Die perfekte Zahnb rste

f r Kinder sollte weich

sein und ein dichtes

Borstenfeld haben.

Mit Plaquef rbetabletten l sst

sich der Putzerfolg gut kontrol-

lieren und rasch verbessern.

Einfach eine F rbetablette, die

in vielen Apotheken erh ltlich sind,

nach dem Z hneputzen gut durch-

kauen und danach den Mund mit

viel Wasser aussp len. Auf den

Z hnen klebender Belag ist nun

lila eingef rbt und zeigt die Stellen

an, an denen die B rste in Zukunft

gr ndlicher saubermachen muss.

F r gr §ere Kinder und

vor allem f r die Eltern

eine wichtige Methode, um

die Zahnzwischenr ume zu

reinigen — die Zahnseide.

Lassen Sie sich etwas ein-

fallen, damit Ihren Kindern

das Z hneputzen Spa§ macht.

So kann zum Beispiel das

Kasperle die Zahnb rste halten.

Zuckerfreie, xylithaltige Kaugummis sind

karieshemmend, da sie die Anlagerung der

Bakterien an die Z hne verhindern und den

Speichelflu§ anregen. So wird die Ausbreitung

des Zahnbelags verhindert, den Zahnschmelz

angreifende S uren werden verd nnt und

unsch dlich gemacht.

� � �

Au§enfl chen

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���n Belag mehr

auf den Z hnen?

Innenfl chen

Kaufl chen

Kaufl chen Au§enfl chen

Innenfl chen

33

01

PO

RT

FO

LIO

ILL

US

TR

AT

ION

GE

RT

AL

BR

EC

HT

top related