ich arbeite mit… vasofix® safetytm mit zuspritzport introcan® safetytm ohne zuspritzport bitte...

Post on 06-Apr-2015

109 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Ich arbeite mit…

Vasofix® SafetyTM

mit Zuspritzport

Introcan® SafetyTM

ohne Zuspritzport

Bitte clicken Sie das ensprechende Bild an!Ende

Anwendungsbeschreibung

• Desinfizieren Sie die zu punktierende Hautfläche.

• Kontrollieren Sie den Katheter vor der Benutzung.

• Führen Sie Introcan Safety I.V. in die Vene ein und beobachten Sie den Blutrückfluss

• Senken Sie den Winkel des Katheters bis er parallel zur Haut liegt

• Schieben Sie den Katheter mittels des Ansatzes in die Vene vor

• Fixieren Sie den Katheter

• Die Nadel befindet sich immer noch in Katheteransatz., das Austreten von Blut wird so minimiert.

• Unterbrechen Sie den Blutrückfluss mittels „V-Griff“.

• Ziehen Sie die Nadel mit einer gleichmäßigen Bewegung aus dem Kapillar

• Der patentierte Safety-Clip umschließt automatisch die kontaminierte Kanülenspitze.

• Entsorgen Sie die Nadel sofort in einem stichfesten Abwurfbehälter.

• Schließen Sie die Infusion an den Katheteransatz an.

Selbstaktivierende Clip-Aktivierung

Kein Risiko einer ungewollten Aktivierung

Sicherheitsmechanismus kann nicht umgangen werden

Sicherheitsclip umschließt die Nadelspitze sofort nach Gebrauch

Gleiche Punktionstechnik wie bei konventionellen I.V. Kathetern ohne Änderung der Handhabung

zurück zur Auswahl

Anwendungsbeschreibung

• Desinfizieren Sie die zu punktierende Hautfläche.

• Kontrollieren Sie den Katheter vor der Benutzung.

• Führen Sie Vasofix Safety I.V. in die Vene ein und beobachten Sie den Blutrückfluss

• Senken Sie den Winkel des Katheters bis er parallel zur Haut liegt

• Schieben Sie den Katheter mittels des Ansatzes in die Vene vor

• Fixieren Sie den Katheter

• Die Nadel befindet sich immer noch in Katheteransatz., das Austreten von Blut wird so minimiert.

• Unterbrechen Sie den Blutrückfluss mittels „V-Griff“.

• Ziehen Sie die Nadel mit einer gleichmäßigen Bewegung aus dem Kapillar• Der patentierte Safety-Clip umschließt automatisch die kontaminierte Kanülenspitze.

• Entsorgen Sie die Nadel sofort in einem stichfesten Abwurfbehälter.

• Schließen Sie die Infusion an den Katheteransatz an.

• Medikamente können mit Hilfe des integrierten Zuspritzports verabreicht werden, ohne eine weitere Nadel punktieren zu müssen.

• Stecken Sie die Spritze (Luer-Slip oder Luer-Lock) mit einer leicht drehenden Bewegung ein. Das Ventil öffnet und schließt automatisch.

• Schließen Sie die Schutzkappe nach der Injektion sofort wieder um die Sterilität zu erhalten.

• Bei längeren Unterbrechungen der Infusion, führen Sie einen sterilen Mandrin ein, um Thrombosen zu verhindern und den Katheter zu stabilisieren.

Selbstaktivierende Clip-Aktivierung

Kein Risiko einer ungewollten Aktivierung

Sicherheitsmechanismus kann nicht umgangen werden

Sicherheitsclip umschließt die Nadelspitze sofort nach Gebrauch

Gleiche Punktionstechnik wie bei konventionellen I.V. Kathetern ohne Änderung der Handhabung

Hygienische Verabreichung von Medikamenten, ohne extra Nadel

oder Risiko von Nadelstichverletzungen zurück zur Auswahl

top related