howto: wie geht agile releaseplanung? - oose.de · how to: wie geht agile releaseplanung? oose....

Post on 26-Oct-2019

4 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

© 2016 by oose eG

HowTo: Wie geht agile

Releaseplanung?

Andrea Grass (andrea.grass@oose.de)

Dr. Michael Hofmann (michael.hofmann@oose.de)

Hamburg, 02-11-2016

Abendvortrag

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Warum bin ich in diesem

Vortrag?

60 sec.

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Was folgt? – Ein Fallbeispiel

„Die grüne Futterkiste“ – ein

regionaler Bio-Lieferdienst für die

Lieferung von Saison-Gemüse zu

fest vorgegebenen Terminen.

Bisher: Nur per Web-Auftritt (retro)

buchbar, keine App.

© 2011 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Geschäftsvision

© 2016 by oose eG

Eine Geschäftsvision ist ein emotional aufgeladenes Bild der Zukunft;

herausfordernd und erreichbar.

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Geschäftsstrategie und-taktik

© 2016 by oose eG

Strategie: Eine operationalisierte Vision, die die Zwischenziele, das „Was“ beschreibt.

Taktik: Eine operationalisierte Strategie, die die Mittel und Wege, das „Wie“ beschreibt.

.

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment Produktart

. . .

Lieferant

Zugangskanal

Mit Hilfe der Geschäftsdimensionen können Elemente einer Roadmap

oder erste Releasekandidaten identifiziert werden.

Geschäftsdimensionen

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment Produktart

. . .

Lieferant

Rezeptbox

Produkte aus dem Biosupermarkt

Individuelle Kiste Firmen, Kindergärten, Schulen …

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Wochen -Kiste

Restaurants

Zugangskanal

Mit Hilfe der Geschäftsdimensionen können Elemente einer Roadmap

oder erste Releasekandidaten identifiziert werden.

Geschäftsdimensionen

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment Produktart

. . .

Lieferant

Rezeptbox

Produkte aus dem Biosupermarkt

Individuelle Kiste Firmen, Kindergärten, Schulen …

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Wochen -Kiste

Restaurants

Zugangskanal

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment Produktart

. . .

Lieferant

Rezeptbox

Produkte aus dem Biosupermarkt

Individuelle Kiste Firmen, Kindergärten, Schulen …

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Wochen -Kiste

Restaurants

Zugangskanal

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment Produktart

. . .

Lieferant

Rezeptbox

Produkte aus dem Biosupermarkt

Individuelle Kiste Firmen, Kindergärten, Schulen …

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Wochen -Kiste

Restaurants

Zugangskanal

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Priorisierte Projekte zur Implementierung der Taktiken sind Input für eine Roadmap. Wichtig: Gemeinsam mit den Stakeholdern priorisieren!!!

© 2016 by oose eG

Backlog der Projekt zur Umsetzung der Taktiken e Projekte

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Eine Roadmap verknüpft Inhalte, Ziele und Termine.

Roadmap und Releaseplan wird manchmal synonym verwendet. © 2016 by oose eG

Portfolio Roadmap

Projekte

Rezeptbox

App: Standardkiste Biosupermarkt

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Produktvision

Eine Produktvision beschreibt prägnant Einsatzgebiet und Differenzierung eines Produkts.

© 2016 by oose eG

Die „Rezeptbox“ ist ein Bio-Lieferdienst mit portionierten Zutaten und

passenden Rezepten.

Sie bietet Verbrauchern mit wenig Zeit die Möglichkeit, gelungene,

variantenreiche Mahlzeiten aus biologischen Zutaten mit wenig Aufwand

zuzubereiten.

Anders als andere Lieferdienste bietet die „Rezeptbox“, abgewogene

Zutaten für saisonale Rezepte.

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Eine Produktvision beschreibt prägnant Einsatzgebiet und Differenzierung eines Produkts.

© 2016 by oose eG

IT-Produktvision

Die grüne Rezeptbox@Home unterstützt den kompletten

Einkaufs-, Verkaufs- und Lieferprozess der Rezeptbox.

Anders als andere IT-Systeme dieser Art bietet die

Rezeptbox@Home neben einer Feedback-Möglichkeit zu

den Rezepten auch eine Rezeptdatenbank und einen

integrierten Bio-Supermarkt.

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment Produktart

. . .

Lieferant

Rezeptbox

Produkte aus dem Biosupermarkt

Individuelle Kiste Firmen, Kindergärten, Schulen …

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Wochen -Kiste

Restaurants

Zugangskanal

Mit Hilfe der Geschäftsdimensionen können Elemente einer Roadmap

oder erste Releasekandidaten identifiziert werden.

Geschäftsdimensionen

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Kundensegment

Lieferant

Rezeptbox

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Zugangskanal

Produktart

. . .

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Lieferant

Rezeptbox

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Zugangskanal

Rezeptverwaltung (saisonal)

Verkauf Einkauf

Lieferung

Kommissionierung

Produktart

Prozesskette

Kundensegment

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Lieferant

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Zugangskanal

Rezeptverwaltung (saisonal)

Verkauf Einkauf

Lieferung

Kommissionierung

Produktart

Prozesskette

Kundensegment Wochen-Abo-Kiste mit

Rezeptbox

Rezeptbox (flexible Lieferung in 48h)

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2014 by oose eG

Lieferant

Wochen-Abo-Kiste mit Rezeptbox

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Zugangskanal

Rezeptverwaltung (saisonal)

Verkauf

Einkauf

Lieferung Kommissionierung

Rezeptbox (flexible Lieferung in 48h)

Produktart

Prozesskette

Kundensegment

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Releasekandidaten

Anbindung an

Rezeptdatenbank

© 2016 by oose eG

Mit dem Einführungsszenario wird geprüft, ob das Release die Voraussetzung für ein „go live„ erfüllt.

Lieferung

Rezept-

verwaltung

Verkauf

Einkauf

Kommis-

sionierung

App

Biogroßmarkt über

Schnittstelle

Mit Ausdruck

Zusammen mit

Wochen-Abo-Kiste

„Wochen-Abo-Kiste

mit Rezeptbox“

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Rezeptverwaltung (saisonal)

© 2014 by oose eG

Kundensegment

Lieferant

Wochen-Abo-Kiste mit Rezeptbox

Haushalte

Mobil

Laptop/PC

regionale Biobauern

Biogroßhandel

Prozesskette Verkauf

Einkauf

Lieferung Kommissionierung

Rezeptbox (flexible Lieferung in 48h)

Zugangskanal

Produktart

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Releasekandidaten

Anbindung an

Rezeptdatenbank

© 2016 by oose eG

Lieferung

Rezept-

verwaltung

Verkauf

Einkauf

Kommis-

sionierung

App

Biogroßmarkt über

Schnittstelle

Mit Ausdruck

Zusammen mit

Wochen-Abo-Kiste

„Wochen-Abo-Kiste

mit Rezeptbox“

Anbindung an

Rezeptdatenbank

APP, Laptop + PC

Biogroßmarkt über

Schnittstelle

Wie bei der Wochen-

Abo-Kiste

Lieferung unabhängig von

der Wochen-Abo-Kiste;

Tourenplanung

„Rezeptbox in 48 h“

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Story Map

für 1. Realasekandiaten „Wochen-Abo-Kiste mit Rezeptbox“

© 2014 by oose eG

Rezep

tverw

alt

un

g

Verk

au

f

Info

rmati

on

/

Bew

ert

un

g

Ein

kau

f

Ko

mm

issio

nie

run

g

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Releaseplan für die Rezeptbox

© 2016 by oose eG

# Releasename Merkmale Anmerkung

1. Rezeptbox Starter

mit Wochen-Abo-Kiste

• Minimale Funktionalität

• kleine Rezeptmengen

• Verkauf über App

• Keine Anbindung an ex.

Schnittstellen

2. Rezeptbox mit

Wochen-Abo-Kiste

• ex. Schnittstellen impl.

• voller Funktionsumfang

3. Rezeptbox mit

Wochen-Abo-Kiste PC

• Verkauf über PC/Laptop

4 Rezeptbox 48h • Lieferung der Rezeptbox

unabhängig von der Wochenkiste

Geschäfts-

prozesse

anpassen !!!

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

Release #: Fachlicher Name: Kern-Features

Einführungsszenario

Schätzung Ziel:

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

Release #: 1

Fachlicher Name: Wochen-Abo-Kiste mit Rezeptbox (Starter)

Feature

- Lieferung zusammen mit Wochenkiste

- ca. 10 Wochenrezepte

- App-Bestellung

- Bericht über Bestellmengen beim Biosupermarkt

- Bestellausdruck für Kommissionierung

Einführungsszenario

- Rezeptverwaltung: - Einfache Eingabemaske

- Datenpflege über Systemadministrator

- Einkauf - Bericht über Bestellmenge ausdrucken

- Manuelle Bestellung beim Biosupermarkt

- Bestellung bei Bauern wie bisher

…..

Schätzung

Ziel: Rezeptbox leichtgewichtig in bestehenden

Geschäftsprozesse integrieren

(unterstützt Taktik 2 „Erweiterung des Produktsegments“)

???

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Schätzen

Variante 1: Ein Mix aus agil und klassisch

In der Gruppe schätzen

Ideale Tage

Klassisches Schätzverfahren

(z.B. Dreipunkt-Schätzung)

© 2014 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Schätzen

Variante 2: Mittels Feature Breakdown Structure

Obere Ebene vollständig

Story Point Schätzung

Stützstellen durch

selektives Detaillieren

© 2014 by oose eG

Use Case

UC

Variante

Aufgaben

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

Was nehme ich aus dem

Vortrag mit?

60 sec.

How to: Wie geht agile Releaseplanung? oose.Innovative Informatik

© 2016 by oose eG

top related