ferienkurs latex - ws 2015/2016 · pdf filecross-platform linux ... data -- method}...

Post on 06-Feb-2018

224 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Ferienkurs LATEXWS 2015/2016

Wolfgang A. Gehrke

MA@TUM

Garching, den 14.03.2016

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Inhalt

1 Session 1GeschichtlichesPlattformenHello world

2 Session 2Mehr BeispieleGrobe StrukturPraambel

3 Session 3ZeichenBefehleUmgebungenGruppierungenTabellenErganzungen

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

TEX und LATEX

TEX Textsatzsystem mit Makrosprache

Erscheinungsjahr: 1978Autor: Donald KnuthInformationen: TEX Users Group

LATEX spezielles Makropaket

Erscheinungsjahr: 1984Autor: Leslie LamportInformationen: LATEX Projekt

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Literatur

z.B. von Addison-Wesley heute Pearson PLC

1 “The TEXbook”D.E. Knuth; 1984

2 “LATEX: A Document Preparation System”L. Lamport; 1986

3 “The LATEX companion”M. Goossens, F. Mittelbach, A. Samarin; 1993

Siehe aber auch ehemaliger Kurs oder Wikibooks.

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Cross-platform

LinuxTeX Live uberall verfugbar

Mac OS Xauch ein Port von MacPortsMacTeX mit LaTeXiT

WindowsMiKTeXTeXnicCenter, TeXstudioTexmaker, WinEdt (shareware)

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Vorbetrachtung

Welcher “Typ” ist man bzgl. Texterstellung?

1 Microsoft Word c© eher WYSIWYG

2 TEX eher Programmierung

3 LATEX noch besser strukturiert WYSIWYM

vgl. HTML, markup languages XML, OpenMath

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Einfaches Beispiel

TEX download

hello world!

\bye

LATEX download

\documentclass{article}

\begin{document}

hello world!

\end{document}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Ablauf

*.tex *.dvi

*.pdf *.ps

tex

dvipsdvipdfm

ps2pdf

pdflatex

emacs, nano, vi xdvi

gvxpdf

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Beispiel der LATEX-Projektseite

download

\documentclass[10pt]{article}

\title{CCCs and the price of eggs}

\author{Jane Doe}

\date{September 1994}

\begin{document}

\maketitle

Hello world!

\end{document}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Beispiele von Lamport

aus seinem “user’s guide and reference manual”

small.texinzwischen small2e.tex

sample.texinzwischen sample2e.tex

Experiment

\documentclass[10pt]{article}

\documentclass[twocolumn]{article}

\documentclass[twoside]{article}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Gesamtdokument

\documentclass[options]{class}

% PREAMBLE

% options: 10pt, 11pt, 12pt, a4paper, draft,

% landscape, twocolumn, twoside, ...

% classes: article, beamer, book, letter,

% proc, report, slides, ...

\begin{document}

...

\end{document}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Dokumentabschnitte

\part{...} % not in letters

\chapter{...} % books, reports

\section{...} % not in letters

\subsection{...} % not in letters

\subsubsection{...} % not in letters

\paragraph{...} % not in letters

\subparagraph{...} % not in letters

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Titel

% \TeX \LaTeX produziert das jeweilige Logo

\title{Problem -- Data -- Method}

\author{First Author \and

Second Author\thanks{a footnote}}

\date{\today}

% ... \maketitle ...

% \begin{abstract} ...

% \end{abstract}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Pakete

\usepackage{ngerman}

% \usepackage[german]{babel}

%\usepackage[ansinew]{inputenc}

%\usepackage[latin1]{inputenc}

%\usepackage[applemac]{inputenc}

\usepackage[utf8]{inputenc} % meist

\usepackage[T1]{fontenc} % spezielle Fonts

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Zeichenklassen

Buchstaben und Zifferna..z, A..Z, 0..9

Satzzeichen. : ; , ? ! ‘ ’ ( ) [ ] - / * @

Sonderzeichen# $ % & ˜ ˆ \ { } ”

Mathematiksymbole+ = | < >

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Kodierungen

# \# \ \textbackslash

$ \$ { \{

% \% } \}

& \& ” ’’

˜ \textasciitilde | $|$

\_ < $<$

ˆ \textasciicircum > $>$

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Spezialzeichen

Anfuhrung

‘w’ und “W”LATEX: ‘w’ und ‘‘W’’

geschachtelt

“ ‘w’ oder ‘W’ ”LATEX: ‘‘\,‘w’ oder ‘W’\,’’

Striche

a-z, 0–9, A — ZLATEX: a-z, 0--9, A --- Z

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Textformattierung

hervorgehoben

TextLATEX: {\em Text} oder \emph{Text}

dick

TextLATEX: {\bf Text}

unterstrichen

TextLATEX: \underline{Text}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Einige Konstanten

\day aktueller Tag (nur TEX)\LaTeX LATEX\month aktueller Monat (nur TEX)\TeX TEX\time aktuelle Zeit (nur TEX)\today aktuelles Datum je nach Sprache\year Jahreszahl (nur TEX)

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Schriftgroßen und -fonts

\bf bold \tiny Text

\em emphatic \scriptsize Text

\it italic \footnotesize Text

\rm roman \small Text

\sc small caps \normalsize Text\sf sans serif

\sl slanted \large T, \Large T, \LARGE T\tt typewriter \hugeT, \HugeT

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Beispiele

\begin{NAME} ... \end{NAME}

\begin{quote} ... \end{quote}

\begin{quotation} ... \end{quotation}

\begin{verse} ... \end{verse}

\begin{displaymath} ... \end{displaymath}

\[ ... \]

\begin{equation} ... \end{equation}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Listen

\begin{itemize} \begin{enumerate}

\item \item

\end{itemize} \end{enumerate}

\begin{description}

\item[Element] Beschreibung

\end{description}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Erganzungen

1 \2 \footnote{ ... }

3 \"a \"o \"u \ss \"A \"O \"U

4 \‘o \’o \^o

5 \~o \=o \c{o}

6

”Text“,

’Text‘, �Text�

als "‘Text"’, \glq Text\grq, \flqq Text\frqq

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Allgemein

TextL

TextC

TextR

\begin{flushleft} TextL \end{flushleft}

\begin{center} TextC \end{center}

\begin{flushright} TextR \end{flushright}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Tabbing

txt13txt22 txt23

txt31 txt32 txt33

\begin{tabbing}

txt31 \= txt32 \= txt33 \kill

\> \> txt13 \\

\> txt22 \> txt23 \\

txt31 \> txt32 \> txt33 \\

\end{tabbing}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Rahmen

\begin{tabular}[pos]{cols} % oder

\begin{tabular*}{width}[pos]{cols}

% width: mm, cm, in, pt, pc, em, ex

% pos: vertical position c, t, b

% cols: c(enter), l(eft), r(ight)

% | vertical line

% @{text} inserted text

\end{tabular}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Korper

item1 & ... & itemN \\

% column separator "&"

% line end by "\\"

\cline{col1-col2} % horizontal line

\hline % horizontal line

\vline % vertical line

\multicolumn{num}{col}{item}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Farbe

\usepackage{color}

Text Text Text Text Text Text Text Text

\colorbox{gray}{\color{white} Text}

\colorbox{gray}{\color{black} Text}

\colorbox{gray}{\color{red} Text}

\colorbox{gray}{\color{green} Text}

\colorbox{gray}{\color{blue} Text}

\colorbox{gray}{\color{cyan} Text}

\colorbox{gray}{\color{magenta} Text}

\colorbox{gray}{\color{yellow} Text}

\definecolor{name}{model}{color-spec}

FerienkursLATEX

W. Gehrke

Session 1

Geschichtliches

Plattformen

Hello world

Session 2

Mehr Beispiele

Grobe Struktur

Praambel

Session 3

Zeichen

Befehle

Umgebungen

Gruppierungen

Tabellen

Erganzungen

Weitere Satzregeln

erster Paragraph nicht eingeruckt

erzwingen durch \noindent

Paragraphentrenner leere Zeile

Platz nach Punkt Ein Zar war z.B.\ Peter I\@.

neue Zeile \newline oder \\[len]

neue Seite \newpage

Silbentrennung \hyphenation{Tren-nung} bzw. Sil\-be

Punktchen . . . als \ldots

Platz bei Fontwechsel roman {\em italic \/} roman

top related