eunis-konforme habitatmodellierung für den jadebusen als fachanwendung des niedersächsischen...

Post on 06-Apr-2015

112 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

EUNIS-konforme Habitatmodellierungfür den Jadebusen als Fachanwendung des

Niedersächsischen Küsteninformationssystems

Ina Brüning & Dr. Rainer Roosmann

C.v.O. Universität Oldenburg

ICBM, AG Integrative Modellierung

Inhalt

- Vorstellung des Jadebusen-Projektes- Das Nds. Küsteninformationssystem (NdsKIS)- Die MESH+ Methodik- MESH+ als Fachanwendung des NdsKIS

Inhalt

- Vorsstellung des Jadebusen-Projektes- Das Nds. Küsteninformationssystem (NdsKIS)- Die MESH+ Methodik- MESH+ als Fachanwendung des NdsKIS

Das Jadebusen-Projekt

Jadebusen-Projekt

- Baseline Study zur Erfassung naturwissenschaftlicher und kulturwissenschaftlicher Grundlagendaten für ein Küsteninformationssystem -

Gefördert durch das Niedersächsische Vorab-Programm

Projektbeteiligt:

Das Jadebusen-Projekt

Das Jadebusen-Projekt

Inhalt

- Vorsstellung des Jadebusen-Projektes- Das Nds. Küsteninformationssystem (NdsKIS)- Die MESH+ Methodik- MESH+ als Fachanwendung des NdsKIS

Das Nds. Küsteninformationssystem

NdsKIS

Jadebusen-Projekt

Das Nds. Küsteninformationssystem

Ziel des NdsKIS

Zentrale Stelle, um Daten und Informationen, aber auch Methoden, Vorgehensweisen und Software zum marinen und küstenbezogenen Raum des Landes Niedersachsens für die Bevölkerung, Politik, Behörden und die Wissenschaft in angepasster Form bereitzustellen.

Das Nds. Küsteninformationssystem

Aufgaben des NdsKIS

Es sollen Antworten geliefert werden, zu verschiedenen marinen und küstenbezogenen Fragestellungen:

Fragestellung Aufgabenstellung

Klimafolgen Programme / Systeme, Monitoringdaten, Bewertungen, Prognosen, Anpassungs- / Vermeidungsmaßnahmen

Küstenschutz Ist-Zustand, Soll-Zustand, durchgeführte / geplante Maßnahmen, Planungsgrundlagen (Szenarien), Methodik

Fischerei / Aquakulturen

Arten, Vorkommen, Fanggebiete, Ausschlussgebiete, Fangquoten, Statistiken

Naturschutz Messprogramme, Messdaten, Habitatmodelle, Biodiversität, Schutzgebiete, Pläne

Schifffahrt Häfen, Schifffahrtsrouten, Positionen (AIS)

Offshore-Industrie Windkraftanlagen, Pipelines, Kraftwerke, Bohrplattformen

Risiko- / Unfall Management

Öl-Unfall Bekämpfung, Hochwasserschäden, Risikowarnungen, Prognosen

Marine Raum-planung / IKZM

Fachgebietsübergreifende Planung, Ausweisung von Vorrangflächen und Schutzgebiete

Gedanken zur Architektur

Inhalt

- Vorsstellung des Jadebusen-Projektes- Das Nds. Küsteninformationssystem (NdsKIS)- Die MESH+ Methodik- MESH+ als Fachanwendung des NdsKIS

Das MESH-Projekt

MESH

„The MESH Project ran between 2004 and 2008. It is made up of a consortium of twelve partners from five European countries. It draws together scientific and technical habitat-mapping skills, expertise in data collation and its management, and proven practical experience in the use of seabed-habitat maps for environmental management.“

MESH+Datengrundlage:Drei unklassifizierte Datensätze zur Bathymetrie, Strömung und Sediment-zusammensetzung

Methodik: Interpolation von Punktlayern zur Bathymetrie und Sedimentzusammensetzung Interpolation von Strömungsdaten aus Strömungsmodell

Anschließende Reklassifikation der erstellten Rasterlayer:

{m} Reklassifiziert 5 Klassen

Median Grain Size ㎛ Reklassifiziert in 5 Klassen

{m/s} Reklassifiziert in 3 Klassen

MESH+

Reklassifizierung:Interpolation:

Co-Kriging Bathymetrie als Co-Layer Problem: Daten-Lage, Variogramm

Kriging

MESH+

...

Vorläufiges Ergebnis:

MESH+

Ausblick• Datengrundlage verbessern!!• Flächen gleicher Art nach ökologischen

Aspekten zusammenfassen• Erstellung einer marinen Landschaftskarte für

das aktuelle Untersuchungsgebiet Jadebusen• Mithilfe von Makrobenthosarten weitere

Unterteilung und Verfeinerung (Ansprüche an Strömung, Sediment, Wasserbedeckung)

Inhalt

- Vorsstellung des Jadebusen-Projektes- Das Nds. Küsteninformationssystem (NdsKIS)- Die MESH+ Methodik- MESH+ als Fachanwendung des NdsKIS

NdsKIS Anwendung: MESH+

✔✔

NdsKIS Anwendung: MESH+

NdsKIS Anwendung: MESH+

http://134.106.183.121:8081/

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related