dr. franziska giffey - bmfsfj.de · m. d. w. d. g. b. ist frau simone lippert. abteilung 3...

Post on 20-Jun-2019

328 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Geschäftsbereich 2Allgemeine Verwaltung,

Rechtsfragen, Hilfen, Betroffenenrat, Beirat

Julia Hiller

Staatssekretärin

Juliane Seifert

Pers. Ref’in: Annette GehrzReferent: Alexander Leuxner

Referat EUKoordination Europapolitik,

Internationale Angelegenheiten, Europabeauftragter

Mark Kamperhoff****

Abteilung 1

Demokratie und Engagement

N.N.

Haupt-/Vertrauensperson derschwerbehinderten Menschen

Thomas GuhrGeschäftsstelle

PersonalratVorsitzende

Luise HeyngGeschäftsstelle

HauptpersonalratVorsitzender

Bernhard SchmidtGeschäftsstelle

Jugend- und AuszubildendenvertretungDurben, Celina

Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung

Vogt, Nicolas

Dienstsitz Bonn:Rochusstraße 8 – 10, 53123 BonnPostadresse: 53107 Bonn

Telefon / Fax:Tel.: (0228) 930-0Tel. IVBB: (03018) 555-0Fax: (03018) 555-2221

Internet: www.bmfsfj.deE-Mail: poststelle@bmfsfj.bund.deDE-Mail: poststelle@bmfsfj-bund.de-mail.de

Servicetelefon:Tel.: (030) 201 791 30Fax: (03018) 555-4400E-Mail: info@bmfsfjservice.bund.de

Referat MB

Büro der Ministerin

N.N.

Referat RTReden, Texte

Stephan SusanneSeidel Wein

LeitungsstabDr. Severin Fischer

Parlamentarische Staatssekretärin

Caren Marks

Pers. Ref: Tobias Kersten-Bittner

Bundesministerinfür Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dr. Franziska Giffey

Büroleiter/in: N.N.Pers. Ref: Marc-Niklas FörsterReferentin: Mira Petzold

Antidiskriminierungsstelle des BundesLeiter/in: N.N.

Pressesprecher: Sebastian Bickerich

Referat ADS-1Öffentlichkeitsarbeit und

Kommunikation

Karl Moehl

Referat ADS-2Forschung und

Grundsatzangelegenheiten

Bernhard Franke

Referat ADS-3

Beratung

Dr. Petra Wutzo

Hausanschrift: Glinkastraße 24, 10117 Berlin Telefon: (03018) 555-1865Postadresse: 11018 Berlin E-Mail: poststelle@ads.bund.de

DE-Mail: poststelle@ads-bund.de-mail.de

Dienstsitz Berlin:Glinkastraße 24, 10117 BerlinPostadresse: 11018 Berlin

Telefon / Fax:Tel.: (030) 20655-0Tel. IVBB: (03018) 555-0Fax: (03018) 555-1145

Parlamentarischer Staatssekretär

Stefan Zierke

Pers. Ref‘in: Julia Möser-Schmidt Pers. Ref: Constantin Muhs

Beauftragte für den Datenschutz

Kirsten Trittermann

Referat ADS-P

Presse und Politische Planung

Sebastian Bickerich

Gleichstellungsbeauftragte im BMFSFJ

Interministerieller Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten der obersten Bundesbehörden

Kristin Rose-Möhring Geschäftsstelle

Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen KindesmissbrauchsJohannes-Wilhelm Rörig

Geschäftsbereich 3Presse, Reden, Soziale Medien

Friederike Beck

Büro der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Susanne Fasholz-Seidel

Arbeitsstab des UBSKMLeitung: Dr. Manuela Stötzel

Referat P

Presse

Ulla Fiebig

Stand: 29.04.2019

Referat ÖAÖffentlichkeitsarbeit

Thomas Bosch-------------------------Protokollangelegenheiten

Jann-Knut Büttner

Referat Familie, Senioren, Frauen und Jugend in der Ständigen Vertretung bei der EU

Dr. Ralf-René Weingärtner

Referat KPKabinett- und Parlament-

angelegenheiten

Judith Hammann

Referat SP

Strategische Planung

Cilia Ebert-Libeskind

Referat 516Kinderrechte, Frühe Hilfen,

Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und Ausbeutung

Almut Hornschild- Dr. Meike Rentsch Kazmierczak

ProjektgruppeAufwertung sozialer Berufe

Dr. Kirsten Wendland

***Bis auf Weiteres Leiterin der Projektgruppe Aufwertung sozialer Berufe;m. d. W. d. G. b. ist Frau Simone Lippert.

Abteilung 3Demografischer Wandel,

Ältere Menschen, WohlfahrtspflegeProfessor Dr.

Matthias von Schwanenflügel

Abteilung 4

Gleichstellung

N.N.

Referat 414Unterstützung bei ungewollter

Kinderlosigkeit, Reproduktions-medizin, Frauengesundheit

Bärbel Hinz Julia Igel

Referat 504Europäische und internationale

Jugendpolitik

Uwe Finke-Timpe

Referat 413Schwangerschaftskonfliktgesetz,

Sexualaufklärung, Frauen mit Beeinträchtigung

Julia Krieger

Referat 403

Schutz von Frauen vor Gewalt

Ruth Niebuer

Referat 404Europäische und internationale

Gleichstellungspolitik

Waltraud Dahs

Referat 314Internationale Politik für

Seniorinnen und Senioren, Inklusion

Barbara Wurster

Referat 511

Grundsatzangelegenheiten

Liv Assmann N.N.

Referat 501Jugendstrategie, Eigenständige

Jugendpolitik

Rainer Wiebusch

Referat 502Jugend und Bildung

Peter Dr. PhilippJoseph Laurenz Rogge

Referat 512Rechtsfragen der Kinder- und

Jugendhilfe

Dr. Heike Schmid-Obkirchner

Referat 513Qualitätsentwicklung für Kindertagesstätten und

KindertagespflegeClaudia Fligge-Hoffjann

Referat 411

Teilhabe und Medien

Dr. Martina Gräfin von Bassewitz

Referat 302Familienpflegezeit,

Pflegende Angehörige

Dr. Christine Stüben

Unterabteilung 20

Dr. Thomas Metker

Unterabteilung 40

Dr. Birgit Schweikert

Unterabteilung 50

Thomas Thomer

Unterabteilung 51

Dr. Miriam Saati

Referat 201

Grundsatzangelegenheiten

Dr. Kirsten Wendland***

Referat 401Grundsatzangelegenheiten,

Gleichstellung in der digitalen Gesellschaft

Angelika Engstler

Referat 202Monitoring

Familienbezogene Leistungen, Wohlergehen von Familien

Jörg Plewka

Referat 203Familienbildung, -beratung und

-erholung,Erziehungskompetenz, Müttergenesungswerk

Ulrich SimonePaschold Franke-Müller

Referat 204Internationale Familienpolitik

und gesellschaftliche Integration von Familien

Christine Dr. MartinaMühlbach Kottmann

Referat 304Rechtsfragen der Altenhilfe und

-pflege, Soziale Sicherung

Gerd Krämer

Referat 505

Kinder- und Jugendplan

Ralf Harnisch

Referat 212Kindergeld,

Kinderzuschlag

Dr. Franziska Vollmer

Abteilung 2

Familie

Petra Mackroth

Abteilung 5

Kinder und Jugend

Bettina Bundszus-Cecere

Referat 211

Elterngeld

Dr. Nicole Weidenfeld

Referat 213Familienrecht, Mutterschutz,

Elternzeit

Dr. Ulrich Stockter

Unterabteilung 21

Dr. Doris Keim

Referat 402Gleichstellungsgesetze für den

Öffentlichen Dienst, Branchenspezifi-sche Beschäftigungssituation von FrauenDr. Bernd HildegundKemper Ernst

Referat StiftungenBundesstiftung Mutter und Kind,

Conterganstiftung

Dr. Sylvia RolandKürschner Simon

Referat 412

Arbeitsmarkt

Thomas Fischer

Referat 205Familienfreundliche Arbeitswelt,Familienbewusste Infrastruktur,

FachkräftesicherungThomas Wieseler

Referat 312Bildung für ältere Menschen,

Digitalisierung

N.N.

Referat 305Altenpflegegesetz, Wohn- und

Betreuungsvertragsgesetz

Dr. Tobias Viering

Projektgruppe Fonds, Stiftungen

Christoph Linzbach

Unterabteilung 30

Christiane Viere

Referat 215Gleichgeschlechtliche Lebens-weisen, Geschlechtliche Vielfalt

Dr. Ina-Marie Blomeyer

Referat 311Grundsatzfragen des

Aktiven Alterns

Peter Kupferschmid

Referat 214

Adoption

Nina Parra

Unterabteilung 31

Dr. Sven-Olaf Obst

Referat FondsHeimkinder Ost und West,

Fonds Sexueller Missbrauch

Friederike Kirner

GeschäftsstelleFonds sexueller Missbrauch

Leitung: Regina Kalthegener

Referat 415Gleichstellungspolitik

für Jungen und Männer

Dr. Katharina Greszczuk Referat 515Ganztagsbetreuung von

Grundschulkindern

Marion BinderReferat 306Wohnen im Alter - Soziales

Wohnen

Dr. Barbara Hoffmann

Referat 313Freie Wohlfahrtspflege

und soziale Arbeit

Norbert Feith

Referat 315Mehrgenerationenhäuser, Sorgende Gemeinschaften

Paloma Miersch

Referat 503Jugendschutzgesetz,

Kinder- und Jugendmedienschutz, Aufwachsen digital

Susanne Stefan Schuster Haddick

Referat 303Gesundheit im Alter, Hilfen bei Demenz

Silvia Dr. Anneli Hartwig Rüling

Referat 316Demografischer Wandel

Katharina AndreasSchöllgen Kirner

Referat 514Ausbau der Kinderbetreuung,

Bundesprogramme, Fachkräfte

Nora DammeReferat 405

Monitoring und Umsetzung des FüPo-Gesetzes

Anna Riecken

Referat 506Chancengerechtigkeit,

Integration, Jugendsozialarbeit

Sabine Schulte Beckhausen

Gruppe Bildung und Betreuung

von KindernMarion Binder

Referat 206Familie im digitalen Wandel, Digitalisierung von Familien-

leistungen, Digitalkompetenzen Friederike Schubart

Arbeitsgruppe „Digitale Gesellschaft“*

Friederike Schubart

Koordinierungsstellen für Angelegenheiten der Digitalen Gesellschaft

Referat Z25Referat 111Referat 206Referat 312Referat 401Referat 503

Referat 207

Innovationsbüro Digitales Leben

Referat 207Digitale Ethik, digitalpolitische

Zusammenarbeit, Familienportal

Nicola Sommer

Unterabteilung 10

N.N.

Referat Z23Mobile Arbeit, Innerer Dienst

Berlin, Bibliothek

Ursula Kopp

Referat 104

Extremismusprävention

Andrea Balbach Dr. Iris Muth

Referat 112

Deutsche Engagementstiftung

Daniela van Wyk

Referat Z24IT-Management,

Kommunikationstechnologie

Dr. Werner Beulertz

Referat Z25Digitale Verwaltung, Innerer Dienst Bonn

Tobias Brüser

Referat Z21Personalentwicklung,

Gesundheitsmanagement, Grundsatzangelegenheiten

GeschäftsbereichDr. Astrid Hencke

Referat 105Evaluation, Internationales und Forschung zu Demokratie und

VielfaltZündorf-Hinte, Nicole N.N.

Referat 101Grundsatzangelegenheiten

Demokratie und Vielfalt

Carsten Gilbert

Referat 113Engagementförderung

und -forschung

Beate Moser

Referat Z26Open Data, Informations-

freiheitsgesetz, Geheimschutz

Jutta Bourauel

Referat 103

Integration und Vielfalt

N.N.

Unterabteilung 11

Dr. Christoph Steegmans

Referat 111Grundsatzangelegenheiten

Engagementpolitik, Digitales Engagement

Miriam Junker-Ojo

Referat Z22

Organisation

Hans Matena

Referat 114

Bundesfreiwilligendienst

N.N.

Referat 102

Demokratieförderung

Thomas Heppener

Referat Z16

Forschung und Statistik

Franziska Grevel

Unterabteilung 41

Annette Maltry

Referat 301Grundsatzangelegenheiten,

Alternsforschung, Ge-schlechtergerechtigkeit im Alter

Alwin Proost

Geschäftsbereich 1Prävention, ÖA

Heike Völger

****Zuständigkeit für die EU-Ratspräsidentschaft undLeitung der AG „EU 2020".

Abteilung Z

Zentralabteilung

Dr. Thomas Gerhardt**

Referat 115

Jugendfreiwilligendienste

Marc Axel Hornfeck

Referat Z12

Justitiariat

Janet Virnich

Referat Z13Beauftragter für den Haushalt

(§ 9 BHO), Haushalt

Bodo Streich

Referat Z14

Personalservice, Ausbildung

Achim Schmidt

Referat Z15

Europäischer Sozialfonds

Wilhelm Teuber

Unterabteilung Z1

Gudrun Scheithauer

Unterabteilung Z2

Dr. Martin Neubauer

Referat Z11

Personalangelegenheiten

Felix Barckhausen

Referat 216Unterhaltsvorschuss,

Kindesunterhalt

Johanna Kotschi

*Die Arbeitsgruppe legt ihre Ergebnisse über Frau Abteilungsleiterin 2 vor.

**Bis auf Weiteres mit der Wahrnehmung der Leitung der Abteilung 1 beauftragt.

top related