führungen zum „pharaonengold“ - wochenspiegel

Post on 01-Feb-2023

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

und es ist Wochenende

Jugend trainiert für Olympia

Zwei Teams des Warndt-Gymnasiumssind beim Bundesfinale des Wettbewerbs„Jugend trainiert für Olympia“ an denStart gegangen und waren erfolgreich.

Neue Kommunikationswege

Mit dem Ziel einer verstärkten Beteiligungvon Bürgern durch Nutzung von SozialenMedien wie Facebook oder Twitter hat sichein Workshop in Völklingen beschäftigt.

Karate kennenlernen

Mit einem speziellen Lehrgang will der TVVölklingen „Späteinsteigern“ die Welt desKaratesports eröffnen. Die Übungen sindaltersentsprechend aufgebaut.

Jahrgang 15 - Woche 28 Völklingen - 13. Juli 2019

372127

ANZEIGE

Das aktuelle

ALDI SÜD Magazinliegt in Teilen unsererheutigen Ausgabe bei!

aldi-sued.de

MeineWoche AufSchnäppchenjagd?…hier ist einiges für Sie drin!

ANZEIGE

Letzte ChanceLetzte Chanceauf tolle Gewinne!

Preisfrage:Wie alt wird der WOCHENSPIEGEL in diesem Jahr?

Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie unterwww.wochenspiegelonline.de/60jahre

Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sieunter www.wochenspiegelonline.de/teilnahmebedingungen.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungenausdrücklich anerkannt.

a

Toyota Aygo Xplaymit Outglow-Paket

30 FernseherPanasonic LED-TVTX 39 FW 334

60 x 2 Tagesschiff-fahrten von Triernach Bernkastel-Kues und zurück

Gewinn-Hotline 01378 102036*

anrufen und deutlich die Lösungsantwort mit Ihrer Telefonnummer,Ihrem Namen und Ihrer Adresse nennen.

Die Leitung ist für Sie bis einschließlich 21. Juli 2019 geschaltet.

Kurz & bündig

Mehr Verkehrstote

Im Jahr 2018 sind in

Deutschland 3275 Menschen

bei Straßenverkehrsunfällen

ums Leben gekommen. Wie

das Statistische Bundesamt

weiter mitteilt, waren das 95

Menschen mehr als 2017

(+3 %). Weitere 396000

Menschen wurden bei

Verkehrsunfällen verletzt,

das waren 5706 Verletzte

mehr als 2017 (+1,5 %).

57 % der Verkehrstoten

kamen bei Unfällen auf

Landstraßen ums Leben

Wie in den Vorjahren

ereigneten sich auch 2018

die meisten Unfälle mit

Personenschaden innerhalb

von Ortschaften (69,0 %),

jedoch wurden hier nur 30,0

% der Getöteten registriert.

Auf Landstraßen fanden 24,3

% der Unfälle mit Personen-

schaden statt, allerdings

kamen hier 57,0 % der

Verkehrsunfallopfer ums

Leben. Auf den Autobahnen

wurden 6,7 % aller Unfälle

mit Personenschaden und

12,9 % aller Getöteten

gezählt.

Im Vergleich zu 2010 ist die

Zahl der Verkehrstoten um

10,2 % gesunken. Die Zahl der

getöteten Pkw-Insassen lag

2018 um 22,6 % niedriger.

Dagegen ist die Zahl der

getöteten Fahrradfahrer im

Vergleich zu 2010 um 16,8 %

gestiegen.

Führungen zum „PharaonenGold“Öffentliche Sonntagsführungen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ab 21. Juli

VÖLKLINGEN Ramses II., Tut-anchamun, Echnaton und Nof-retete: Die Namen der ägypti-schen Pharaonen befeuern bisheute unsere Phantasie. DiePharaonen standen im Zent-rum der altägyptischen Kulturund stammten nach altägypti-scher Vorstellung von den Göt-tern ab.Zu diesen sagenumwobenenGottkönigen zeigt das Weltkul-turerbe Völklinger Hütte in derAusstellung „PharaonenGold“herausragende und teilweiseeinzigartige Exponate.Zur Ausstellung „Pharaonen-Gold – 3000 Jahre altägypti-

sche Hochkultur“ richtet dasWeltkulturerbe VölklingerHütte eine Sonntagsführungein.Die Führungen starten jeweilssonntags um 11.30 Uhr und er-klären die Welt der Pharaonenund ihre besondere Beziehungzu Gold. Erster Termin istSonntag, 21. Juli.Die öffentlichen Führungenam Sonntag werden bis zumEnde der Ausstellung „Pharao-nenGold“ fortgesetzt.Die Ausstellung „Pharaonen-Gold – 3000 Jahre altägypti-sche Hochkultur“ im Weltkul-turerbe Völklinger Hütte zeigt

mit 160 Exponaten aus demAlten Ägypten herausragendeGoldschätze. In dieser Formsind die Exponate zum erstenMal zu sehen.Die Ausstellung eröffnet einenbesonderen Blick auf das Gold,das für die alten Ägypteraußergewöhnlich große reli-giöse und symbolische Kräftebesaß.Gold ist das Symbol der Ewig-keit und das heiligste Metallder alten Ägypter. Sie bezeich-neten Gold deshalb auch alsdas Fleisch der Götter.Zahlreiche Exponate sind zumersten Mal überhaupt in einer

Ausstellung zu sehen.Die Exponate stammen aus be-deutenden Museen wie denStaatlichen Museen zu Berlin -Ägyptisches Museum und Pa-pyrussammlung - dem Kunst-historischen Museum Wien –Ägyptisch-OrientalischeSammlung – und dem Roemer-und Pelizaeus-Museum Hildes-heim sowie aus internationa-len Privatsammlungen. DieAusstellung „PharaonenGold –3000 Jahre altägyptischeHochkultur“ ist bis Sonntag,24. November, im Weltkultur-erbe Völklinger Hütte zu se-hen. red./am

Die Ausstellung PharaonenGold im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Foto: Oliver Dietze

DORF IM WARNT In diesemvom Schützenverband Saareinmal jährlich ausgeschriebe-nen Wettbewerb werden ohneProbeschießen 20 Wertungs-schüsse absolviert.Landes-Jugendschützenkönigwird der Schütze mit dem bes-ten Tiefschuss (Teilerwertung).Dem jungen SchießsportlerTim Fellinger vom Schützen-verein „Gut Schuss“ Dorf imWarndt, der mit dem bestenTiefschuss, von 16 hundertstel

Millimeter aus der Mitte ge-messen, Landesjugend Schüt-zenkönig 2019 wurde, nahm inWernigerode im Harz, für denSchützenverband-Saar amBundesJugendkönigsschießenteil. Die Jugend-Schützenköni-ge aller Landesverbändekämpften im Wettstreit um dieGunst des Bundes-Jugend-schützenkönigs. Tim erreichtein der Konkurrenz von 19 Lan-desverbänden den 11. Platz miteinem „85iger“ Teiler. red./jb

Landes-JugendschützenkönigErfolg für Tim Fellinger vom Verein „Gut Schuss“

Tim Fellinger wurde Landes-Jugendschützenkönig 2019 mit einem„16.0“ Teiler. Foto: Verein

VÖLKLINGEN Im Mittelbau derGemeinschschaftsschule Her-mann Neuberger Völklingenfand die Abschlussfeier der 9.und 10. Klassen statt. Das Mot-to des Abends lautete „Jedegroße Reise beginnt mit einemkleinen Schritt“.Und so erinnerte Schülerspre-cher Veli (Klasse 9a) in seinerRede an die ersten Schritte ander Schule und bedankte sichim Namen aller für die letztengemeinsamen Jahre.Die Feier wurde mit einemklassischen Klavierspiel durchFilip I. (9b) eröffnet. Durch denAbend führten Margarte F. (9a)

und Alexander L. (10) und be-tonten in ihrer Ansprache,dass es sicherlich wichtig ist andie Zukunft zu denken, mandabei aber auch nicht dieGegenwart vergessen sollte.• Klasse 9a (Christian Roth

und Ursula Barra-Schmitt)– Bester Abschluss Veli A.

• Klasse 9b (Sebastian Meesund Marina Kraus) – Bes-ter Abschluss Nurkan Ö.

• Klasse 9c (Eva Haupenthalund Helge Tröster-Illy) –Bester Abschluss Alicia S.

• Klasse 10 (Nina Neusch-wander) – Bester Ab-schluss Maja R. red./jb

Schüler verabschiedetAbschlussfeier der GemS Hermann Neuberger

13. Juli 2019 - Woche 28Völklingen

372128

+ ÄRZTE

Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Woche zu folgenden Zeiten zu erreichen: Montags, dienstags und donnerstags von 18 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages. Mittwochs und freitags von 13 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages.

Völklingen mit allen Stadtteilen und Großgemeinde Groß rosseln:

Den ärztlichen Notfalldienst ver-sieht die Bereitschaftsdienstpraxis in den Räumen des Knappschafts-klinikums Saar GmbH Krankenhaus Püttlingen, In der Humes, Püttlin-gen, von Samstag, 8 Uhr, bis Mon-tag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. (01805) 663005 (14 Cent/Min./Festnetz/Mobilfunknetze abwei-chend).

Die Hintergrunddienstringe Völklin-gen und Klarenthal/Gersweiler, sind während der Woche für die Patien-ten verantwortlich: Montag, Diens-tag und Donnerstag von 18 bis 8 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 8 Uhr; erreichbar unter Tel. 5032-10. An Wochenenden und Feiertagen ist die Ärztebereitschaft in der Klinik Püttlingen zuständig.

+ ZAHNÄRZTE

Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung!

Samstag, 13.7./Sonntag, 14.7.: Weyland, Dr. M., Riegelsberg, Tel. (06806) 2375; Wagner, T., Saarbrü-cken/St. Johann, Tel. (0681) 31832.

+ AUGENÄRZTE

Telefonische Anmeldung erbeten!

Samstag, 13.7./Sonntag, 14.7.: Knaflic, Dres. Gabriele und Dag, St. Ingbert, Rickertstr. 19, Tel. (06894) 37700 und (0172) 6838010; Cellina, Dr. Maria, Merzig, Brauerstraße 9, Tel. (06861) 6422.

+ HNO-ÄRZTE

Der HNO-ärztliche Bereitschafts-dienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.

+ KINDERÄRZTE

Notdienst-Praxis für Kinder und Jugendliche der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte des nord-westlichen Saarlands (Landkreise Saarlouis und Merzig- Wadern, die Gemeinden Heus weiler, Riegelsberg und Großrosseln sowie die Städte Völklingen und Püttlingen) im Erdgeschoss der Elisabeth-Klinik in Saarlouis, erreichbar von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen von 8 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, an den so genannten Brückentagen von 8 Uhr bis um 8 Uhr des darauf folgenden Tages unter Tel. (06831) 1257883. Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung!

+ APOTHEKENDIENST

Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: Die nächstgelegenen dienst-bereiten Apotheken sind zu erfragen unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunk-netze/69 Cent/Min.).

Samstag, 13.7.: Bergmanns-Apo-theke, Heusweiler, Saarbrücker Str. 17, Tel. (06806) 6332; Heidstock-Apotheke, Völklingen-Heidstock, Gerhardstr. 185, Tel. (06898) 81662.

Sonntag, 14.7.: Marien-Apotheke, Völklingen-Fürstenhausen, Saar-brücker Straße 62, Tel. (06898) 3539; DocMorris-Apotheke, Lebach, Poststraße 3, Tel. (06881) 9362090.

+ TIERÄRZTE

Falls der Haustierarzt nicht erreich-bar ist – nur nach telefonischer Anmeldung!

Samstag, 13.7./Sonntag, 14.7.: Diederich, Marion, Lebach, Schaum-bergstr. 104, Tel. (06888) 57060; Tierärztin Koch, Püttlingen, In den Siefen 3-5, Tel. (06806) 922000.

+ VERGIFTUNGSZENTRALE

Das Informations- und Behand-lungszentrum für Vergiftungen in

der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, zu erreichen.

+ BW-SANITÄTSDIENST

Der Bereitschaftsdienst der Bun-deswehr ist zuständig für den Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis sowie Kreis Merzig-Wa-dern im Sanitätszentrum Merzig, Kaserne „Auf der Ell“, Merzig, Tel. (06861) 798-3013 oder (06861) 798-3035.

Telefonseelsorge für Menschen in seelischen Krisen: Täglich, 0 bis 24 Uhr, kostenfrei, Tel. (0800) 1110111.

Frauennotruf Saarland, Beratung für vergewaltigte und miss handelte Frauen: Montag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767, in der übrigen Zeit läuft ein Anrufbe-antworter.

Frauenhaus der AWO, Saarlouis, Hilfe bei häuslicher Gewalt: Rufbe-reitschaft rund um die Uhr unter Tel. (06831) 2200.

Weisser Ring e.V., Opferhilfe-verein, Tel. (0681) 67319.

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, 24-Stunden-Beratungsan-gebot, vertraulich und kostenfrei, Tel. (08000) 116016.

Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!

NOTARZT RETTUNGSWAGEN 112

FEUERWEHR 112

POLIZEI 110

KRANKENTRANSPORT- WAGEN 19222VOM MOBILTELEFON: 06 81 / 1 92 22

TAG UND NACHT ERREICHBAR

NOTFALL-DIENSTE

Weitere Informationen unter www.WochenspiegelOnline.de

BERLIN/VÖLKLINGEN Das Bun-desfinale des Wettbewerbs „Ju-gend trainiert für Olympia“ fand wie immer in Berlin statt. Dabei vertreten in den jeweili-gen Sportarten die 16 Landes-sieger ihr Bundesland. Allein hier dabei zu sein ist für alle Mannschaften bereits ein tol-ler Erfolg.In diesem Jahr schafften es so-gar zwei Teams des Warndt- Gymnasiums den Saarland-meistertitel zu erringen und unser kleines Land in der Bun-deshauptstadt zu repräsentie-ren. Die Basketball Mädchen WKII schafften diesen tollen Erfolg bereits zum dritten Mal in Folge. Die Tischtennis Mäd-chen WKIII erreichten den Titel zum ersten Mal und debütier-ten in Berlin.Und genau dieses Team schaff-te bei ihrem ersten Auftritt eine faustdicke Überraschung. Am Ende des Turniers stand für die Mädels nach zahlrei-chen tollen Matches, teils gegen Kaderspielerinnen, in Einzel und Doppel ein sensa-tioneller 5. Platz!Nach zwei Siegen und einem 2. Platz in der Gruppenphase war die spätere Siegermannschaft aus Schleswig-Holstein im Viertelfinale zu stark für das Völklinger Team. Doch von Enttäuschung keine Spur bei den Mädels. In den folgenden beiden Spielen konnte sowohl Sachsen-Anhalt als auch im Spiel um Platz 5 das große Bay-ern 5:2 besiegt werden. Erst Stunden nach dem Turnier wurde den Mädchen klar, welch herausragende Leistung sie erbracht haben.Das Basketball-Team des Warndt-Gymnasium startete vielversprechend ins Turnier. Gleich im ersten Spiel konnte Sachsen mit 34:27 besiegt wer-den. Nach Niederlagen gegen Rheinland-Pfalz und Berlin stand ein 3. Platz in der Grup-pe. Am darauffolgenden Tur-niertag konnten die Mädchen leider keinen weiteren Sieg mehr erringen. Gerade im ab-schließenden Spiel hätte die Mannschaft gegen Branden-burg den Erfolg verdient ge-habt, es fehlte am Ende aber lediglich ein Korb. Aber nicht nur die sportlichen Wettkämpfe werden den Schü-lerinnen lange in Erinnerung bleiben. So besuchten beide Mannschaften mit Anhang das Basketball Bundesliga Spiel Alba Berlin gegen Bonn. Die Tischtennis-Mannschaft wurde die Ehre zuteil von der saarländischen Abgeordneten Josephine Ortleb empfangen

Beim Bundesfinale in BerlinWarndt-Gymnasium mit zwei Teams am Start – Tischtennis-Mädels holen 5. Platz

Die Tischtennis-Mädels des Warndt-Gymnasium: (obere Reihe von links) Jule Remark, Lara Truar, Karen Bohnenberger, Gina Faust sowie Joline Lorson und (untere Reihe von links) Maya Lanz, Jana Truar, und Lehrer Sebastian Kiefer. Foto: Schule

Die Basketball-Mädels des Warndt-Gymnasium: (obere Reihe von links): Angelina Romano, Lucie Hauser, Marie Simon, Charlotte Knoch, Jolina Schmitt sowie Lehrerin Charlotte Teusch und (untere Reihe von links) Rabea Müller, Johanna Bohdjalian und Carolin Zewe. Foto: Schule

zu werden. Nach einem inter-essanten und sympathischen Gespräch mit Josephine folgte eine ausführliche Führung im Reichstagsgebäude. Sicherlich ein tolles Erlebnis für alle Be-teiligten. Die große Abschluss-party fand dann in der riesigen Max-Schmeling-Halle statt. In der komplett gefüllten Halle wurde im offiziellen Teil ein tolles Sportprogramm auf die Beine gestellt und die Sieger-

ehrungen vorgenommen. Im Anschluss hieß es dann nur noch Party, Party, Party auf der Tanzfläche. Und da, soviel sei verraten, haben die Völklinger Mädels sicherlich den Bundes-sieg errungen.Die Mädchen haben sowohl auf, aber auch neben dem Feld bzw. der Platte, das Warndt-Gymnasium und das ganze Saarland hervorragend vertre-ten. Hierfür ein großes Danke-

schön und natürlich herzlichs-te Glückwünsche! Ein großer Dank geht auch an die mitgereisten Eltern, die die Mannschaften und Lehrer an allen Tagen tatkräftig unter-stützt haben. Hervorzuheben ist dabei Heiko Truar, der die Tischtennismannschaft im Vorfeld durch zahlreiche Trai-ningseinheiten vorbereitet und während des Turniers er-folgreich gecoacht hat. red./jb

VÖLKLINGEN Der TV Vöklin-gen, mit dem integrierten Bus-ihdo Bous Dojo, möchte allen Späteinsteigern oder Interes-sierten die Möglichkeit geben, die Kampfsportart Karate zu erlernen. Dieser Kurs ist spe-ziell an Frauen und Männer ge-richtet, die mindestens 30 Jah-re alt sein sollten. „Wir spre-chen dabei nicht nur Leute an, die schon immer Interesse an Karate hatten“, so Übungsleiter

Volker Schwinn,“ sondern alle, die ihre Fitness verbessern wollen, Übergewicht oder zu hohen Blutdruck haben.“ Die speziell integrierten Übun-gen helfen sogar dabei, der Os-teoporose (Alterserkrankung des Knochens) den Kampf an-zusagen. Diese sind mit spe-ziellem Blick auf das Alter ent-wickelt worden und beinhalten Rücken schonende Gymnas-tikübungen, die wiederum die

oftmals verringerten Dehnfä-higkeiten der Sehnen und Muskeln berücksichtigen. Ab-gerundet wird das Training mit Übungen zur Meditation, Atmungs- und Entspannungs-techniken. Einer besonderen Kampfsportbekleidung bedarf es nicht, lockere Sportkleidung und ein T-Shirt reichen voll-kommen aus.Nähere Informationen bei Ka-rate für Anfänger und Spätein-

steiger, Kursbeginn am Mon-tag, dem 12. August im Untergeschoss der Hans-Net-zer-Halle in der Völklinger Gat-terstraße. Aus versicherungs-technischen Gründen wird ein monatlicher Vereinsbeitrag von zwölf Euro erhoben. Nähere Einzelheiten erteilt Volker Schwinn unter Tel. (01 57) 30 66 34 90 oder volker.schwinn@t-online.de. red./jb/Fotos: Jean-Claude Brummer

Karatelehrgang beim TV Völklingen beginnt im August

Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Christiane Blatt (rechts) übernahm Expertin Chris-tiane Germann. Foto: GIU

VÖLKLINGEN Facebook und Co. werden schon lange nicht mehr nur im privaten Kontext genutzt. Auch Politiker, Kom-munen und Behörden verwen-den soziale Medien verstärkt: Nahezu jede Stadt hat mittler-weile eine Facebook-Seite, Poli-tiker posten Kommentare über ihren eigenen Twitter-Account oder geben über Instagram Einblicke in ihr Privatleben. Aber welche Vorteile und Her-ausforderungen bieten die so-zialen Medien für eine neue Bürgerbeteiligung? Und wie können die verschiedenen Ka-näle genutzt werden? Iin einem Workshop in Völklin-gen haben Vertreter saarländi-scher Kommunen die Grundla-gen zu einer Bürgerbeteiligung 2.0 entwickelt.Oberbürgermeisterin Christia-ne Blatt begrüßte die rund 30 Teilnehmer. „Soziale Medien

sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Als Kommune haben wir die Chan-ce, interessierten Bürgern auf diesem Weg neu zu begegnen und direkt mit ihnen zu kom-munizieren. Heute erarbeiten wir Ideen, wie wir die neuen Kommunikationswege in unserer täglichen Arbeit sinn-voll einsetzen können. Ich freue mich auf viele Tipps einer ausgewiesenen Expertin auf diesem Gebiet.“ Die Expertin ist Christiane Germann, die mit Ihrem Unter-nehmen Amt 2.0 Akademie er-folgreich bundesweit Kommu-nen in der Anwendung von neuen Kommunikationstech-niken berät. Sie führte die Teilnehmer über eine grundlegende Vorstellung der sozialen Medien hin zu einer regen Diskussion über deren Möglichkeiten in der

Kommunikation zwischen

Bürgern, Verwaltung und Poli-

tik. „Wenn Sie als Behörde er-

folgreich in sozialen Netzwer-

ken kommunizieren möchten,

sparen Sie an allem, aber nicht

am Personal“ so Germann. Der

Lohn könnten spannende Pro-

jekte der bürgerschaftlichen

Teilhabe und Beteiligung sein.

Der Aufwand lohne sich alle-

mal.

Eingelalden zu diesem Work-

shop hat die Gesellschaft für

Innovation und Unterneh-

mensförderung (GIU). Sie ist

Organisator der Initiative „Er-

fahrungsaustausch Stadtent-

wicklung Saar“, der über 20

saarländische Kommunen an-

gehören. Deren Ziel es ist, Maß-

nahmen der Städtebauförde-

rung des Bundes und der Län-

der durchzuführen. red./jb

Neue KommunikationswegeUmdenken angesagt: Bürgerbeteiligung in Zukunft über Social Media?

13. Juli 2019 - Woche 28Völklingen

372129

Herausgeber:Werbe Vertrieb Saar GmbBleichstraße 21-2366111 Saarbrücken

Geschäftsführung:Thomas Cuntz

Verlagsleiterin:Carol-Monique Krummenauer

Anzeigenleitung:Günter Österreicher

Redaktionsleitung:Dr. Thomas Trapp

Lokalredaktion:juergen.becker@diewoch.de

Anzeigenannahmeschluss:jeweils mittwochs, 11 Uhr

Verteilte Auflage:23.955 Exemplare

Druck:Saarbrücker ZeitungVerlag und Druckerei GmbH66117 Saarbrücken

Vertrieb:ABV Anzeigenblatt-Vertriebsgesellschaft mbHBleichstraße 21-2366111 SaarbrückenTelefon (06 81) 3 88 02-245 u. 246

Gültig ist die Preisliste Nr. 15vom 1. Januar 2019.

Kostenlose Verteilung.

Für unverlangt eingesandte Manuskripteübernimmt der Verlag keine Gewähr.

bH

Verlagsbüro Saarbrücken:Bleichstraße 21–2366111 SaabrückenTelefon (06 81) 3 88 02-0

VÖLKLINGEN

19.–21. JULIBÜRGERPARK SAARBRÜCKEN

Eintritt: 3€ – Kinder unter 14 Jahren freiNur einmal zahlen für Zutritt an allen drei Veranstaltungstagen!

Freitag: 16–23 Uhr · Samstag: 12–23 Uhr · Sonntag: 12–21 Uhr

Weitere Infos auf unserer Facebook-Seite: Street Food Festival Saarbrücken

Veranstalter:

8 Livebands, Kinderprogramm, Tischkicker, Fotobox, …

ä i

19 21 JULI

präsentiert:

GEISLAUTERN Der Turnverein 1891 Geislautern e.V. feierte an Fronleichnam sein traditionel-les Schlossparkfest an der Schlossparkschule in Geislau-tern. Vorsitzende Renita Engel eröffnete das Schlossparkfest.Zu diesem Zeitpunkt hatten sich schon viele Gäste zum „Frühschoppen“ auf dem Fest-gelände eingefunden. Zum Mittagessen gab es zum ersten Mal „Saarländische Ge-fillde“, die von der Feuerwehr Geislautern zubereitet wurden und reißenden Absatz fanden. Natürlich wurden auch die üb-lichen Speisen, wie Schwenker, Curry-Wurst, Rostwurst und selbst gebackener Kuchen und selbst hergestellte Salate ange-boten. Das große Unterhaltungspro-gramm startete um 14 Uhr mit einem bunten Turn-Tanz-Spie-le-Nachmittag mit Vorführun-gen der einzelnen Kinderturn-Abteilungen.

Die Turngruppen, Eltern/Kind, Kleinkinderturnen und Allge-meines Kinderturnen der grö-ßeren Kinder zeigten darüber hinaus Ausschnitte aus ihrem Übungsprogramm.Die Turn- und Tanzvorführun-gen der Kindertanzgruppe wurden von den zahlreichen Festbesucher begeistert ver-folgt. Abteilungs- und Übungs-leiterin Nadine Gansemer, Lena Niesius, Sabine Mahler und Gerd Unbescheid zeichne-ten für die gelungenen Darbie-tungen verantwortlich. Auch der erstmals gestartete Luftballonfliegen-Wettbewerb mit nahezu 60 in die Höhe ge-lassenen Luftballons fand na-turgemäß bei den Kindern gro-ße Aufmerksamkeit. Ständig belagert war auch die eigens eingerichtete Schminkecke; dort zauberte Andrea Lorson die schönsten „Bildwerke“ auf die Gesichter und das nicht nur bei Kindern.

Tischtennisbegeisterte demonstrierten ihr Können am Tischtennis-Tisch. Die 1. Mannschaft und die Schüler-mannschaft wurden im Rah-men des Nachmittagspro-grammes durch Trainer Hel-mut Britz für die errungenen Meisterschaften geehrt. Beide Mannschaften erhielten einen neuen Satz Trikots. Die Tisch-tennisabteilung zeichnete auch wieder für den Auf- und Abbau sowie den Betrieb im Getränkestand verantwort-lich. Für die Zubereitung von Schwenkbraten war das Team von Karl Ziegler, unterstützt durch den Stellvertretenden Vorsitzenden Hermann Reut-ler, Wanderwart Klaus Uden-horst sowie Roland Ottenthal verantwortlich. Für die ausge-zeichnete Qualität der Curry-Wurst und der Rostwürste gab es reichlich Lob für Hanne Schillinger und Silvia Spies.

Ein Beweis für die gute Arbeit wurde auch am gleichen Tag geliefert; am Ende der Veran-staltung war fast alles ausver-kauft. Die Frauen der Frauen-gymnastikabteilung mit ihren Abteilungsleiterinnen Inge Schmidt und Silvia Spieß sorg-ten für einen reibungslosen Verkauf an der Kuchen- und Salattheke. Nicht zu vergessen sind die f leißigen Damen, die sich um stets sauberes Ge-schirr kümmerten. Durch das Programm führte in bewährter Manier wie immer Moderator Hans Zock. Julian und Jürgen Moritz wa-ren dafür verantwortlich, dass am Ende auch das wirtschaft-liche Ergebnis stimmte.Vorsitzende Renita Engel nahm die Gelegenheit auch wahr und bedankte sich bei Allen, die Kuchen- oder Salate gespendet haben oder auf an-dere Art zum Gelingen des Fe-stes beigetragen haben. red./jb

Gelungenes SchlossparkfestTurnverein 1891 Geislautern bot Hand in Hand einen schönen Festtag für die Besucher

Die 1. Mannschaft und die Schülermannschaft wurden im Rahmen des Nachmittagsprogrammes durch Trainer Helmut Britz für die errungenen Meisterschaften geehrt. Foto: TV Geislautern

LAUTERBACH In den letzten Wochen verging kaum ein Wo-chenende oder Feiertag an dem der Musikverein Lauterbach nicht musikalisch auf Achse war. Sei es nun Lauterbach ge-wesen, wie beim SPD-Grenz-fest, dem Backhausfest, dem Sommerfest am Gasthaus „Zum Warndt“ und dem Feuer-wehr-Zeltlager oder auswärts, wie beim Musikfest an der „Vil-la Musica“ in Kleinblittersdorf und dem Abteifest in Wadgas-sen, überall konnten der Mu-sikverein seine Liebe zur Musik weitertragen, das Publikum begeistern und ernteten gro-ßen Applaus und teils sogar frenetischen Jubel. Wer die jüngsten Auftritte der letzten Wochen verfolgt hat, wird bemerkt haben, wenn nicht gerade der 1. Vorsitzende am Dirigentenpult stand, dass hat der Musikverein einen neuen Dirigenten. Denn Holger Nießing musste leider aus fa-

miliären Gründen die musika-lische Führung des Vereins ab-geben. Der Musikverein Lauterbach will sich nochmal herzlich bei Holger Nießing für sein Engagement und die geleistete Probenarbeit be-danken. Mit dem neuen Dirigenten, Holger Jacobs, arbeitet man derweil schon auf Hochtouren daran, auch dieses Jahr wieder ein Waldkonzert mit einem an-sprechenden Programm auf der Scherf-Ranch aufführen zu können. Der Termin hierfür ist der 11. August um 17 Uhr. Abschlie-ßend noch eine wichtige An-kündigung: Im Rahmen des Vereinsjubiläums am 19. und 20. Oktober wird es am 19. Ok-tober abends eine Tanzveran-staltung geben, für die der Musikverein das Jugendor-chester Großrosseln zur Ge-staltung des Abends gewinnen konnten. red./jb

Musikalischer FrühsommerMusikverein Lauterbach unter neuer Leitung

VÖLKLINGEN Teilen dieser Aus-gabe liegen Prospekte bei von Aldi, BabyOne Saarluis, Bau-markt Globus, Globus Lebens-mittel, Rewe Markt, Thomas Philipps, Edeka, Möbel Zehr-den, Nah&Gut, Netto, Neukauf Journal, Norma, Rossmann, SB Möbel Boss, Wasgau.Wir bitten unsere Leser um Be-achtung.Aktuelle Beilagen finden Sie auch auf www.Wochenspiegel-Online.de/Prospekte.

Beilagenhinweis

ÜBERHERRN / SAARLOUIS Das 6. Cobra-Treffen der Cobra IG Deutschland findet von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, in Saarlouis statt.Die Cobra Interessen Gemein-schaft Deutschland ist eine zwanglose Gemeinschaft von Leuten die das Interesse an einem Roadster namens Cobra verbindet. Sie wurde 1991 ge-gründet und 1996 neu organi-siert. Es gibt heute weit über 300 Mitglieder.Die Cobra ist ein offener zwei-

sitziger Roadster, dessen Alu- oder GFK Karosserien überwie-gend mit Ford 8-Zylinder Mo-toren mit bis zu 700 PS ange-trieben werden. Konstruiert wurde das die Fahrmaschine 1962 von dem Texaner Carroll Shelby, der 2012 im Alter von 89 Jahren verstarb. Ziel der Cobra IG ist es, Leute, die von der Cobra fasziniert sind, zusammenzuführen. Dies erfolgt durch Treffen in ganz Deutschland, regionale Stammtische und nicht zuletzt

durch das IG-Magazin Cobra News.Die Treffen finden an land-schaftlich und kulinarisch reizvollen Orten, bekannten Rennstrecken und Freizeitein-richtungen statt. Zu den ein-zelnen Treffen werden auch Cobra-Clubs nahe gelegener Länder oder auch andere Mar-kenclubs eingeladen.Das Treffen ist das 6. im Land-kreis Saarlouis. Der Club ist drei Tage im Ro-mantik Hotel Linslerhof unter-

gebracht. Die Teilnehmer tref-fen dort am Freitag gegen 18 Uhr ein und stellen ihre Fahr-zeuge auf der Hotelwiese aus.Die Ausfahrt durchs Dreilän-dereck startet am Samstag, 20. Juli, 9.30 Uhr am Linslerhof.Am Nachmittag werden sich rund 40 Cobras – nach der ge-meinsamen Ausfahrt mit Mit-tagspause idyllischen Saar-burg – von 16 bis 18 Uhr der Bevölkerung auf dem Kleinen Markt in Saarlouis präsentie-ren. red./am

6. Cobra-Treffen im SaarlandFreunde des Classic-Roadster erkunden vom 19. bis 21. Juli die Region

Das Cobra-Treffen findet vom 19. bis 21. Juli in Saarlouis statt. Foto: Verein

WADGASSEN Am Dienstag, 2. Juli, kam es um 11.55 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Überholspur der A 620 zwi-schen den Anschlussstellen Ensdorf und Wadgassen in Fahrtrichtung Saarbrücken. Zwei Pkw krachten ineinander, wobei ein Pkw in die Leitplan-ke geschleudert und total be-schädigt wurde. Der 25 jährige Beifahrer in diesem Pkw wur-de eingeklemmt. Nach Abtren-nen des Daches konnte er von der Feuerwehr schonend aus dem Pkw gerettet werden. Er erlitt schwerste, aber nicht le-bensgefährliche Verletzungen. Der Fahrer des vorausfahren-den, sowie Fahrer und weiterer Mitfahrer im auffahrenden Pkw wurden leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in um-liegende Krankenhäuser ge-bracht.Neben der Polizei Saarlouis und dem zentralen Verkehrs-dienst West waren, die Stra-

ßen- und Autobahnmeisterei Dillingen, Feuerwehren aus der Stadt Saarlouis, zwei Not-ärzte, drei Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber aus Luxemburg im Einsatz.Die Autobahn war bis 15.30 Uhr voll gesperrt.Zeugen, die den Unfall beob-achtet haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis unter Tel. (0 68 31) 90 10 in Verbindung zu setzen.Die Polizei notierte vier Fahr-zeuge, die die Rettungsgasse blockierten; ein Fahrzeug, das gegen der Fahrtrichtung den Einsatzkräften entgegen fuhr und neun Fahrzeuge, die ihre Geschwindigkeit auf der Gegenfahrspur stark verlang-samten, um das Unfallgesche-hen zu beobachten. Die Fahrer dieser Fahrzeuge erwartet jeweils ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot. red./am

Schwerer Unfall auf der A620Auto nach Zusammenstoß in die Leitplanke

SAARLOUIS Der Orgelbauver-ein St. Ludwig lädt zur Studien-fahrt „Orgelmusik und Vorstel-lung von Werken von Ernst Alt im Saarland“ ein. Zur Gemeinschaftsveranstal-

tung des „Orgelbauvereins St. Ludwig Saarlouis“ und des „Ernst – Alt - Kunstforum Han-weiler“ am Samstag, 7. Sep-tember, sind alle Interessierten eingeladen. red./am

Orgelbauverein St. LudwigStudienfahrt erklärt das Werk von Ernst Alt

KARLSBRUNN Der Förderkreis SV Karlsbrunn e.V. lädt zum 31. Karlsbrunner Brunnenfest am 20. und 21. Juli rund um den Dorfbrunnen gegenüber dem Jagdschloss Karlsbrunn ein.Die Eröffnung findet am Sams-tag, den 20. Juli, um 18 Uhr statt. Schirmherr ist der Erste Beigeordnete des Regionalver-bandes, Manfred Maurer. Die-ser wird nach der Eröffnung und Begrüßung auch den Fass-anstich vornehmen. red./jb

31. Karlsbrunner Brunnenfest

LUDWEILER Die Wanderfreun-de Ludweiler laden ein zu einem Sonntagsmenü bei Elke Wagner in die Ratsschänke in Ludweiler. Termin ist der 21. Juli um 12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis Donnerstag 18. Juli, bei Irma Dunkel, Tel. (0 68 98) 4 18 12 oder bei Hedi Oliver, Tel. (0 68 98) 4 11 32. red./jb

Sonntagsmenü der Wanderfreunde

VÖLKLINGEN Die nächsten Vor-bereitungsspiele des SV49 HRH:Am Sonntag, 14. Juli, 15.30 Uhr, ist Heimspiel gegen Rast-pfuhl-Rußhütte.Samstag, 20. Juli, 18.30 Uhr spielt der SV49 HRH beim Sportfest in St. Nikolaus gegen Schwalbach 2.Die 2. Mannschaft spielt am Samstag, 20. Juli, beim Sport-fest in Wehrden gegen die DJK Püttlingen 2. Anstoß ist um 17.45 Uhr. Am Mittwoch, 24. Juli, 19 Uhr ist der SV49 HRH in Fürsten-hausen zu Gast. red./am

Vorbereitungsspiele des SV49 HRH

ANZEIGE

372077

Schlemmen und genießen mit dem WOCHENSPIEGEL und DIE WOCH

ANZEIGE

Hubertusschänke Roden

Schützenhaus Roden HubertusschänkeJosefstraße 46a · 66740 Saarlouis

Tel. 0 68 31- 8 04 95

NEU

! ebenerdiger Festsaalbis 100 Personen

! Parkplätze am Haus

! behindertengerechtes WC

! viele Jubiläumsangebote

Feiernmit!

Gesamt

WASSERGESCHICHTENLebensraum WasserDas Thema Naturschutz wird bei proWIN großgeschrieben

Beim Direktvertriebsunter-nehmen proWIN internationalmit Sitz in Illingen dreht sichseit 24 Jahren alles um innova-tive Produkte im Einklang mitder Natur. Dass der Unterneh-merfamilie das Thema Natur-schutz wichtig ist, zeigt sich inder Gründung der Natur-schutzstiftungproWIN pronature.

Das Engagement für die Um-welt ist sehr vielseitig. Daszeigt sich beispielsweise inForm von Projekten, bei denenes um den Schutz der Umwelt,den Artenerhalt sowie For-schung geht – zu Land, aberauch sehr stark zu Wasser – inden Meeren dieser Welt.Der Einsatz beginnt aber be-reits viel früher und unspekta-kulärer vor der eigenen Türbzw. im eigenen Unterneh-men. In der Gründung des Di-rektvertriebes für Reinigungs-

mittel lag bei den Unter-nehmern auch ihre

persönliche Haltungzugrunde, die die Na-tur im Blick hat.Das proWIN-Sorti-ment, insbesonde-re die Reinigungs-mittel der pro-WIN-SparteSymbiontischeReinigung®,entsprechenneuesten tech-nologischenStandards, wer-

den ständig opti-miert und aktuellen

Forschungsergebnis-sen angepasst. Dadurch kanndie Umweltbilanz kontinuier-lich verbessert werden.

Die Inhaber sind dafür stets aninnovativen Lösungen interes-siert. Jüngstes Ergebnis dieserEinstellung ist eine Produkt-neuheit, die von der Herstel-lung bis zur Verpackung durchUmweltbewusstsein besticht:Die MEERSCHUTZCREME.

Was hat eine Crememit der Säuberungder Meere zu tun?

Ihr Tiegel besteht aus recycel-tem Plastik, das aus dem Ozeangewonnen wird. Um die Um-setzung kümmern sich Spezia-listen: Im Rahmen einer Pre-miumpartnerschaft (Gold) mitder Organisation Waste FreeOceans (WFO) wurde ein Meer-säuberungsprojekt initiiert.Diese arbeitet eng mit Fischernvor Ort zusammen, die inihrem Auftrag Plastikmüll ausdem Meer sammeln. Was imNetz sonst unliebsamer Bei-fang ist, wird nun zum Zielob-jekt: das sogenannte „Meeres-plastik“. In verschiedenenArbeitsschritten wird es zu fei-nen Granulaten aufgearbeitet,die sich zur Weiterverarbei-tung eignen und somit wiederder Produktionskette zuge-führt werden können, z. B. fürdie Herstellung von Verpa-ckungsmaterial.

Die seltene Aufnahme eines Pottwalbabys gelang Michael Winter für die Ausstellung LEBENSWELTEN, die 2017 zu sehen war.Foto: Michael Winter

Stiftungs-Kurator MichaelWinter engagiert sich bereitsseit mehreren Jahren intensivfür den Schutz der Meere .Foto: Michael Winter

Wie sehr sich der Zustand derMeere in den letzten Jahrenverändert hat, wird leider im-mer drastischer deutlich: DieOzeane versinken nach undnach im Plastikmüll und schä-digen den Lebensraum undseine Bewohner nachhaltig.Dies war der proWIN pro na-ture Stiftung schon 2017 eine

Ausstellung wert: Unter demTitel LEBENSWELTEN wurdeauf einer Gesamtfläche von1300 Quadratmetern ein Ein-blick vermittelt, wie schön undfragil die Unterwasserwelt ist:mit zahlreichen Exponaten,Fotografien, Installationen,Mitmachaktionen. 13000 Be-sucher wurden im Zeitraum

April bis Juli 2017 gezählt.Ganz bewusst hatte proWINpro nature Stiftungs-KuratorMichael Winter auf Eintritts-gelder zur Finanzierung derAusstellung verzichtet. SeinGeschenk in Form eines kos-tenlosen Bildungsangebotesrichtete sich verstärkt auch andie jüngeren Generationen:

Kindergärten und Schulen be-kamen eine Führung durch dieAusstellung. Zusätzliche Infor-mationen bot ein Ausstellungs-katalog, der begleitend genutztwerden konnte.proWIN will auch in ZukunftTeil der nachhaltigen Entwick-lung sein.

13. Juli 2019 - Woche 28

Im Bereich der „AOK-Kochwerk-statt“ hält die AOK ein breitesSpektrum an Kursen mit prak-tischen Einheiten bereit. Wernach einem stressigen Arbeits-tag keine Lust oder keine Zeitmehr hat, lange in der Küchezu stehen, für den ist das zwei-wöchige Angebot „After WorkKüche“ genau richtig. In diesemAOK-Premiumkurs erfahrenBerufstätige, dass gesund undschmackhaft kochen einfach istund ganz schnell gehen kann.Außerdem gibt es wertvolleTipps zur Vorratshaltung undeine Einkaufsliste.Die AOK Rehinland-Pfalz/ Saar-land bietet im Juli und Septem-ber folgende Termine an:• ab 16. Juli von 17 bis 20

Uhr, dienstags. Treffpunkt:Evang. Familienbildungs-stätte, Mainzer Straße 269,Saarbrücken

• ab 4. September von 18 bis21 Uhr, mittwochs. Treff-punkt: Dr. Walter-Bruch-Schule, SPBBZ, St. Wendel

• ab 9. September von 18bis 21 Uhr, montags. Treff-punkt: Haus der Familie,Hochwaldstraße 13, Merzig

• 17. September von 18 bis 21Uhr, dienstags. Treffpunkt:Gemeinschaftsschule Pe-ter-Wust, Pickardstraße33, Püttlingen

• 18. September von 18 bis21 Uhr, mittwochs. Treff-punkt: Bruchwiesenschule,Sachsenweg, Saarbrücken

• 19. September von 18 bis21 Uhr, donnerstags. Treff-punkt: Ganztagsgemein-schaftsschule Neunkir-chen, Haspelstraße 28

DER GESUNDHEITSTIPP:After-Work-Küche – AOK-Premiumkursspeziell für BerufstätigeEva-Maria Elberskirch, Leiterin der Gesundheitsberatung bei derAOK Rheinland-Pfalz/Saarland, informiert

Alle AOK-Premiumkurse mit In-

formationen und Terminen vor

Ort sind ebenso wie die Kursan-

meldung ganz bequem im Inter-

net unter www.aok-kurse.de

ersichtlich. Hierzu einfach den

Wunschkurs im jeweiligen The-

menbereich anklicken und online

anmelden oder auch telefonisch

unter der kostenfreien Rufnum-

mer (0800) 2221616.

Griechischer BauernsalatZutaten:

4 Tomaten

1 Salatgurke

2 Paprikaschote (gelb und rot)

2 rote Zwiebeln

200 g Schafskäse

20 schwarze Oliven, entsteint

2 EL Olivenöl

1 Zitrone (Saft)

Salz/ Pfeffer

Oregano

Zubereitung:

Die Gemüseteile gut waschen

und in salatgerechte Schei-

ben oder Stücke schneiden. Die

Zwiebeln schälen und in dünne

Ringe schneiden. Den Käse in

Stücke schneiden. Die Oliven

einmal der Länge nach durch-

schneiden. Alles gut vermischen.

Zitronensaft mit Salz und Pfef-

fer verrühren und nach und nach

das Olivenöl darunter schlagen

bis eine cremige Konsistenz ent-

steht. Oregano dazugeben, über

die Salatzutaten gießen und gut

mischen. Noch einmal abschme-

cken.

Rezept für 4 PersonenPro Por-

tion etwa 22 g Fett / 288 Kcal.

red./jb

Fragt man Kinder: „Was istDein Lieblingsessen?“, lautetdie Antwort oft „Pommes“,„Pizza“, „Döner“ oder „Ham-burger“. Obst, Gemüse oderFisch hingegen stehen ganzweit unten auf der Beliebtheits-skala. So bestreiten viele Elterneinen nervenaufreibendenKampf, wenn es darum geht,ihrem Nachwuchs gesunde Er-nährung nahezubringen.Mit dem Schuleintritt steigendie Anforderungen an die Her-anwachsenden noch einmalerheblich: Der kindliche Orga-nismus benötigt nicht nur zumRennen und Spielen, sondernauch zum Lernen und Denkenreichlich Energie und einenausgewogenen Vitalstoffmix,um sich geistig und körperlichgesund zu entwickeln. Ein voll-wertiges Frühstück, beispiels-weise aus Müsli und Früchtenoder Vollkornbrot mit etwasRohkost ist daher wichtig, be-vor die Denkarbeit in der Schu-le beginnt.

Manege freifür Superhelden

Doch nicht wenige Kinder inDeutschland verlassen ganzohne Frühstück das Haus.Umso wichtiger ist es dann, dieBrotzeitbox auch mit Obst undGemüse zu befüllen. Dass diesezentralen Lebensmittel beiKindern mehr Anklang finden,dafür setzt sich die renom-mierte KinderbuchautorinGaby Grosser ein. In ihrer Ge-schichte „Die Vitalen Acht“ er-

Mehr Power für Abc-SchützenVitamine und Spurenelemente sind für die Denkarbeit wichtig

Den Nachwuchs ruhig auch exotische Früchte wie Granatapfel probieren lassen – so wird Obst zumAbenteuer. Foto: djd/LaVita

zählt sie unterhaltsam undspannend, wie Obst- und Ge-müse-Protagonisten den Hofvon Bauer Bertram retten.Da die mangelnde Nachfragenach Obst und Gemüse dieExistenz des Landwirts gefähr-det, muss schnell Hilfe her. Ge-meinsam mit den Kindern desBauern gründen die munterenVitaminbomben den „ZirkusVitale“.In der Manege zeigen die achtAkteure ihre Superkräfte undwecken den Appetit der jungenZuschauer auf Gesundes. Gutzu wissen: Jeder Cent aus demVerkauf des Buches, erhältlich

unter www.die-vitalen-acht.de, geht an Kinderhilfsprojektevon „Ein Herz für Kinder“.

Das gehört in die gesundePausenbrot-Box

Eine bunt gefüllte Brotboxmacht nicht nur Appetit – einwechselndes Angebot an Obstund Gemüse ist auch wichtig,damit Kinder mit allen Vitami-nen und Spurenelementen ver-sorgt sind. Grundschüler kön-nen beim Zubereiten des Pau-senbrots mithelfen, denn:Selbst gemacht schmeckt nochmal so gut. Außerdem lernt dasKind die Vielfalt an Nahrungs-

mitteln kennen, wenn es beimEinkaufen dabei ist und exoti-sche Früchte oder Gemüse aus-wählen darf.Tipps zur gesunden und lecke-ren Kinderernährung sowieviele Pausenbrot-Rezept-Vi-deos gibt es unter www.lavita.de/gesundes-pausenbrot. Buntangerichtete, mundgerechteHäppchen regen den gesundenkindlichen Appetit an undsüße Fruchtschnitze oderselbst gemachte Müsliriegel la-den zum gesunden Knabbernein. Da kann selbst ein Gemü-se- und Obstmuffel nicht wi-derstehen. djd./eck

THOLEY Im Rahmen ihres Fe-rienprogramms bietet die Ge-meinde Tholey einen Kochkursfür Kinder an. Unter dem Mot-to „Jenseits von Pizza und Bolo-gnese“ können Kinder ab zehnJahren am Mittwoch, 24. Juli,von 10 bis 14 Uhr leckere italie-nische Gerichte kochen undkennen lernen. Alle Teilneh-mer bekommen die Rezepteam Ende des Tages zum Nach-kochen mit nach Hause.Als Abschluss werden die kuli-narischen Ergebnisse gemein-sam probiert. Wegen der not-wendigen Lebensmittelein-käufe ist eine verbindliche An-meldung bis zum 16. Juli nötig.Außerdem müssen etwaigeUnverträglichkeiten und Aller-gien der Kinder unbedingt an-gegeben werden.Anmeldung unter Tel.(01 51) 20 32 50 36 oder perMail an generationenbuero@tholey.de. Die Teilnahmege-bühr beträgt 2,50 Euro.Die Veranstaltung findet imGenerationenbüro in derGrundschule Tholey statt. DieLeitung übernimmt ElaineNeumann. red./vw

Ferienkochkursfür Kinder

13. Juli 2019 - Woche 28Gesamt

372075

Ulmenweg 39 · 66386 St. IngbertTel.: 06894 998 90 52 · Fax: 06894 582 09 95

E-Mail: info@bognerbau.de · www.bognerbau.de

Ihr zuverlässiger Partner für:• Neubau • Umbau • Sanierung • Modernisierung • Bagger- und

Erdarbeiten • Garten- und Landschaftsbau • Abbrucharbeiten

Bogner BauGmbH & Co. KG

www.elektro-bronder.de

Elektro BronderE-Installation | KundendienstNetzwerk-Technik | SAT-Anlagen

DGUV3

Ortsstraße 566424 HomburgTel. 06841 61716Fax 06841 15934elektro-bronder@t-online.de

In der Humes 29 a | 66571 EppelbornTelefon: 06806/81692 | traumbadmacher@email.de

Elegante und preiswerte Einbauküchen • kompetente BeratungPlanung • Montage • Service - Perfektion ist unsere Stärke

KÜCHENSTUDIO K. H. SCHMITT66793 Saarwellingen – Lebacher Str. 9

Tel.: 06838-98240 – www.kuechenstudio-khschmitt.de

DIE KÜCHEZUM LEBEN

Plameco-FachbetriebKindt – Saarland

66780 Siersburg,Niedstraße 53Tel. 06835 -9 35 01

66386 St. Ingbert,Kaiserstraße 83Tel. 06894 - 955 57 77

66606 St. Wendel-WinterbachWinterbacher Str. 10Tel. 06851 -978 98 44

SchluSSDamit!Nie mehr Deckestreichen!

Neue (t)RaumDecKean nur einem Tag!

Wie DaS geht eRFahReNSie bei uNS!

www.plameco-saar.de

besuchen Sie unsereausstellung:Siersburg:Mo.-Fr: 10:00 - 17:00 Uhr

St. ingbert u. St. Wendel:Fr: 14:00 - 18:00 Uhr,Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

eine beratung vor ort?Dann gleich anrufen!

Telefonisch sind wir jedenTag erreichbar.

ANZEIGE

Tipps, Informationen und Fachbetriebe in der Region

BAUEN & WOHNEN

KULTUR-TIPPSFettes Hardcore-Package

SAARBRÜCKEN Die ImpericonNever Say Die Tour! hat sich zueiner festen Größe in SachenMetalcore etabliert und auchdieses Jahr hat Avocado Bookingein fettes Package geschnürt.Angefangen mit Crystal Lake ausTokio, die schon seit 2002 amStart sind und mit ihremaktuellen Album „Helix“ fürmächtig Furore gesorgt haben.Auch die Australier In HeartsWake gehören zu den etabliertenBands in Sachen Metalcore/Melodic Hardcore! King 810 ausden USA wurden schon alsSupport von Korn und Slipknotgebucht. Markenzeichen derenglischen Polar sind die krassenScreams von Sänger AdamWoodford – mit im Gepäck habensie ihr aktuelles Album „Nova“ .Ebenfalls aus England stammenOur Hollow, Our Home, die nebenMetalcore mit heftigen Break-downs auch Einflüsse ausMelodic Death Metal und ThrashMetal in ihrem Sound verarbei-ten. Des Weiteren sind dieaustralischen Alpha Wolf undGreat American Bost aus Bostonmit von der Partie. Am Montag,25. November, 17.30 Uhr, macht

das Package Station in der

Garage. Karten gibt es u.a. in

allen Verlagsbüros von WOCHEN-

SPIEGEL und DIE WOCH saarland-

weit und unter www.Wochen-

spiegelOnline.de/tickets.

„Popeye“ und„Kohlhiesels Töchter“

BLIESMENGEN-BOLCHEN In

der Saison 2019 präsentiert der

Kulturverein Bliesmengen-Bol-

chen auf der Naturbühne

Gräfinthal „Popeye und die

unkaputtbare Schatzkiste“ und

„Kohlhiesels Töchter“. Popeye,

der berühmte Seemann, der

natürlich seinen Lieblingsfeind

Brutus und die reizende Olivia

mit im Gepäck hat, hat von

seiner letzten Reise die

unkaputtbare Schatzkiste der

Seehexe Sibylle mitgebracht. Und

diese Kiste sorgt nun für allerlei

Wirbel – schließlich möchte jeder

wissen, was sich Geheimnisvolles

darin befindet. Keine Frage, dass

auch Popeyes geliebter Spinat

zum Einsatz kommt, um den

Helden zu retten. „Popeye und

die unkaputtbare Schatzkiste“

bietet witzige Dialoge, viel Musik

und so manche Klopperei

zwischen Popeye und Brutus.

Daneben gibt es in Gräfinthal

einen echten Klassiker zu sehen:Komödienfreunde dürfen sich auf„Kohlhiesels Töchter“ in derFassung von Jörg Doppelreiterfreuen. Spätestens seit derVerfilmung von 1962 mit LiloPulver kennt jeder die Geschich-te, bei der zwei ungleicheSchwestern unter die Haubesollen. Doch bevor die schöneund freundliche Liesl zumTraualtar schreiten darf, mussihre kratzbürstige Schwester Susian den Mann gebracht werden,denn das ist der letzte Wille derverstorbenen Mutter. Bei„Kohlhiesels Töchter“ dürfen sichdie Zuschauer auf viel Musik undjede Menge Mundart freuen.Informationen sowie denSpielplan gibt es unterwww.naturbuehne-graefinthal.de. Karten können auch unterTel. (0 68 04) 65 56 reserviertwerden. red./jj / Foto: Naturbüh-ne Gräfinthal

SAARBRÜCKEN 47 Läuferinnenund Läufer aus ganz Deutsch-land und Frankreich trafensich vor dem HauptbahnhofSaarbrücken, um die Start-nummern für ein ganz beson-deres Abenteuer in Empfang zunehmen. Die Hartfüßler-Spezi-alisten für ausgefallene Lauf-veranstaltungen hatten zumdritten Mal zum UltimativenSaar Ultra eingeladen.111 Kilometer entlang derkompletten deutschen Saarvon Saargemünd bis nachKonz gilt es auf dem Saarrad-weg zu bezwingen. Die Bambi-ni-Wertung hat immerhinnoch 65 Kilometer bis Merzig.Gestartet wird mitten in derNacht. Dazu geht es mit derletzten Saarbahn nach Saarge-münd, wo mit dem Öffnen derStraßenbahntüren der Laufbeginnt.Bei angenehm kühlen Tempe-raturen ging es durch dieNacht bis nach Merzig, wo amfrühen Morgen Wolfgang Britzvon den Bisttal-Runners in 6Stunden 27 Minuten als Ersterins Ziel kam. Eine halbe Stunde

mussten kurz vor Schluss derHitze noch Tribut zollen undaufgeben. Viola Stras und UrselPlehwe begleiteten die Ultrasvon Merzig aus und erreichtenKonz nach 46 Kilometern in 5Stunden 12 Minuten und 7Stunden 52 Minuten.Die Wintervariante des Ulti-mativen Ultras findet am letz-ten Samstag im Dezemberstatt. Im Angebot sind auchdort wieder verschiedene Va-rianten von 20 bis 110 Kilome-ter. Damit bieten die Hartfüß-ler ein Rennen, das sowohl fürHalbmarathon- oder Mara-thonaspiranten, als auch fürerfahrene Ultra-Spezialistenein besonderes Erlebnis bereit-hält.Die nächste Veranstaltung derHartfüßler steht auch schon inden Startlöchern: Der 8. RAGHartfüßler Trail findet am 25.August statt. Wer sicher dabeisein möchte, sollte mit der An-meldung nicht mehr langewarten.Anmeldung und Infos unterwww.hartfuesslertrail.de.

red./tt

später folgte Wolfgang Marek-fia als Zweiter. Den drittenRang teilten sich Mara Kosterund Julian Konrad, die zehnMinuten später gemeinsamdurch den Zielbogen am Klet-terhafen liefen.Mit der Sonne kam dann dieHitze und setzte den Läuferin-nen und Läufern, die sich dievolle Distanz vorgenommenhatten ordentlich zu. Einigenutzten die Wertung in Merzig,um dort auszusteigen. Auf dem

Weg von Taben-Rodt bis nachKonz mussten die Ultras beiTemperaturen bis 34 Gradohne Schatten klar kommen.Thomas Peyo, der Vorjahres-sieger vom HartfüßlerTrail e.V.,lief nach 11 Stunden 24 Minu-ten gemeinsam mit FlorianRoos über die Ziellinie. ThomasMörsdorf von der Kalawi Sport-gruppe folgte erst drei Stundenspäter. Insgesamt erreichtenzehn Läuferinnen und Läuferdas Ziel in Konz. Vier Läufer

111 Kilometer an der Saar entlangUltimativer Saar Ultra von Saargemünd bis Konz – Zehn Läufer kamen ins Ziel

Mara Koster und Julian Konrad gemeinsam auf dem Weg nachMerzig. Foto: Diana Lewing

Wer energiesparend und klimafreundlich wohnen will, muss auch über eine effiziente und nachhaltige Dämmung nachdenken.Foto: djd/puren

Bauherren und Hausbesitzer,die dauerhaft Energie sparenund das Klima schützen möch-ten, kommen am Thema Wär-medämmung nicht vorbei.Denn egal, welche Energie-quelle die Wärme fürs Haus lie-fert, je weniger sie erzeugenmuss, desto sparsamer ist es,sie zu betreiben.Bei der energetischen Betrach-tung eines Hauses spielen aberauch andere Faktoren eine Rol-le: Wieviel Rohstoffe und Ener-gie werden für die Erzeugungund Verarbeitung des einge-setzten Dämmmaterials benö-tigt? Wie lange hält es? Waspassiert damit, wenn es einmalrückgebaut und entsorgt wer-den muss? Und welches Mate-rial ist schadstoffarm undwohngesund?

Deklaration gibt Hinweiseauf Gesamt-Ökobilanz

Nachwachsende Rohstoffesind kein Garant dafür, dassman die beste Lösung für Um-welt und Wohngesundheitwählt. Manche Materialien be-nötigen einen chemischenSchutz gegen Feuer oder gegenSchimmel und andere Mikro-organismen. Es lohnt sich also,die „Zutatenliste“ eines Mate-rials kritisch zu hinterfragen.Synthetische Materialien mitHigh-Tech-Eigenschaften kön-nen hier besser abschneiden.Eine sehr gute Umwelt-Pro-duktdeklaration (Environmen-tal Product Declaration, kurzEPD) weisen zum BeispielDämmungen von Puren ausPolyurethan-Hartschaum auf.

Wohngesund und effizient dämmenNachwachsende Dämmstoffe sind nicht immer der Königsweg zum Energiesparen

Die eingesetzten Rohstoffeund Energien rechnen sich inder Regel bereits nach weni-gen Jahren durch die Einspa-rungen beim Heizenergiever-brauch.

Hochleistungsdämmungspart Rohstoffe

Die Polyurethan-Dämmungenbesitzen zudem einen besse-ren Wärmedurchgangswertals andere Dämmstoffe. Dahergenügt ein vergleichsweiseschlankerer Aufbau derDämmschicht. Das spart zu-sätzlich Material und Rohstof-fe. Der Hochleistungswerk-stoff ist zudem langlebig sowieschimmel- und feuchteresis-

tent und kann daher jahr-zehntelang genutzt werden.Dass sich Polyurethan zudemnach seiner Nutzung wieder-verwerten und zu einem sehrhochwertigen und vielseitigeinsetzbaren Werkstoff „upcy-celn“ lässt, verbessert noch-mals die Nachhaltigkeitsbi-lanz.

Qualitätszeichen gibtzusätzlich Sicherheit

Bauherren, die in Sachenemissionsarme Materialienauf Nummer sicher gehenwollen, sollten bei der Dämm-stoffwahl zudem auf das „purelife“-Qualitätszeichen achten.Das unabhängige Fraunhofer

WKI prüft dafür Dämmstoffeim Hinblick auf Inhaltsstoffeund die Freisetzung flüchtigerStoffe (Emissionen) nach be-sonders strengen Kriterien.Beispielsweise Puren-Dämm-stoffe mit dem Umwelt- undQualitätszeichen „pure life“sind nachweislich gesund-heitlich unbedenklich undkönnen ohne Einschränkungsogar in Innenräumen einge-setzt werden.

Dämmung brauchtFeuchteschutz

Dächer müssen eine Mengeaushalten: Starkregen undWind, extreme Hitze und Käl-te. Beim Steildach ist eine Auf-

sparrendämmung heute diebeste Art des Wärmeschutzes.Sie sitzt oberhalb der Dach-sparren und hüllt das Dachwärmebrückenfrei ein. Zudemliegt die Holzkonstruktion desDachs im Trockenen. Übereiner Polyurethan-Dämm-schicht sollte immer eine re-gensichere und diffusionsoffe-ne Unterdeckbahn eingebautwerden. Sie leitet Wasser ab,das zum Beispiel bei Stark-wind oder durch Kondensa-tion unter die Eindeckung ge-langen kann, und schützt dieDämmung vor Feuchte. Nachunten zu den Räumen sorgteine Konvektionssperre fürLuftdichtheit. hr/djd

372170

• Teppichwäsche

• Teppichreparatur

• Teppichböden

• Polsterreinigung

66740 Saarlouis-Lisdorf, Feldstr. 92 – Eingang Provinzialstr. 105 a

! 0 68 31 / 9 60 07 17 od. 01 51/29 05 79 34

30 % Rabattgültig vom 13. bis 23. Juli 2019

Hol- u. Bringservice saarlandweit kostenlos

Jasmins Teppichreinigung

Ferien-Aktion

● Kälte- & Klimatechnik ● Lüftungstechnik● Wärmepumpen ● Kältetechnik● Thermografie /Wärmebildkamera● Wartung & Instandsetzung● Hygieneüberprüfung VDI 6022● Ultraschalldurchflussmessung● Lager Schwingungsmessung● Schutzbunkerbau● Service & Beratung vor Ort

MFNGm

bH

• KÄLTE• KLIMA• LÜFTUNG

Dillinger Straße 11 · 66822 Lebach · Tel.: 0 68 81 / 53 98 62Fax: 0 68 81 / 53 98 79 · info@mfngmbh.de · www.mfngmbh.de

Wasserschadensanierung:• Bautrocknung

• Leckageortung

• Thermografie

• Video-, Endoskopie

• Blower Door

• Feuchtemessung

• Gebäudediagnostik

• Technische Austrocknung

• Flachdachleckageortung

Norbert Zewe GmbH

Zeppelinstraße 31 66557 Illingen

Tel.: 0 68 25 / 800 88 - 0 Fax: 0 68 25 / 800 88 - 44

info@zewe-gmbh.de www.zewe-gmbh.de

Brebacher Landstr. 966121 Saarbrücken

Tel. 06 81 / 73 00-550Fax 06 81 / 73 00-660

E-Mail:info@cks-clima.de

Internet:www.cks-clima.de

KLIMA KLIMA KLIMA WWWÄRME WÄRME WÄRMMMLIMA KLIMA KLIMA WWWÄRME WÄRME WÄRMMM

KOMPLETTBÄDERSANITÄR HEIZUNG

Lappentascherstraße 2566424 Homburg · www.aloissimon.de

Telefon 06841 78945

METALLBAUGEBHARDT

G

m

b

H

• Überdachungen• Stahltüren und Stahltore• Fenstergitter• Treppenbau• Garagentore• Fenster aus Aluminium

und Kunststoff

66440 Blieskastel-Niederwürzbach Bezirksstraße 77 ! 0 68 42 - 61 63

Fax: 0 68 42 - 79 86 www.Metallbau-bliestal.de

Metallbau-Gebhardt@t-online.de

Robert-Bosch-Str. 6 – 8 • 66773 HülzweilerTel.: 0 68 31/5 01 07 74 • Mobil: 01 77/2 16 28 98

www.der-fliesenfuchs.com

Komplettbäder

aus einer Hand

Wir finanzieren ihr Bad

! Gestaltung von Bädern, Neu- und Altbauten! Fliesenverkauf und -verlegung ! Balkonsanierung! Badmöbel ! Finanzierung

66386

BadKomplett

Einer für alles!

?

Reparaturdienst auch an Sonn- + Feiertagen

Rohrbach Industriestr.

ökologische Haustechnik

Bad - Heizung - Elektro - Fliesen - Solar - Pellets

!06894

34133

AuseinerHand

Planen + bauen Sie mit uns Ihr WunschbadGroße Bäderausstellung mit an die 50 Ausstellungsbädern

Schiestel GmbHAm Holzplatz 21 · 66333 Völklingen · Tel. 06898/33636

Fax 06898/39826 · www.Rollladen-Schiestel.de

RollladenFensterHaustürenInsektenschutzRolltoreMarkisenJalousienGaragentoreElektromotore• für Rollladen• für Garagentore

Reparatureildienst

Fenster und Rollladen

Großer Lagerabverkauf

Bis zu 35 % Rabatt auf UVPQualität zu blitzsauberen Preisen

z. B. Sauger ab 129,–

Hochdruckreiniger unbeheizt ab 499,–Solange Vorrat! Schnell sein lohnt sich!

Bismarckstraße 166482 ZweibrückenTel: 0 63 32 / 7 77 00Fax 0 63 32 / 7 77 11

MalermeisterAusführung sämtlicher Innen- und Außenanstriche

Tapezier- und LackierarbeitenKunstharzputze und Fußbodenbelagsarbeiten aller Art

Jahnstraße 1 · 66131 Sbr.-EnsheimTel. + Fax: 0 68 93 / 47 67 · Mobil: 01 63 / 6 84 11 55

E-Mail: walter-leichtweiss@web.de

Alle Dienstleistungen aus einer HandIhr Spezialist im Bereich Wasserschadensanierung

• 66822 Lebach-Thalexweiler • Dirminger Str. 8• Tel. 06888-405 • info@malerschmidt.eu

• www.wasserschadendienst.eu• www.malerschmidt.eu

Leckortung • Trocknung • Sanierung • Fassaden- und Wohnraumgestaltung

ANZEIGE

Tipps, Informationen und Fachbetriebe in der Region

BAUEN & WOHNEN

Holzdielen verleihen jeder Terrasse einen wohnlichen und natürlichen Auftritt. Foto: djd/kebony.de

Die Terrasse so natürlich und nachhaltig wie möglich gestal-ten – das ist vielen Hausbesit-zern besonders wichtig. Terras-senholz bietet dafür alle Mög-lichkeiten, vorausgesetzt, es ist möglichst langlebig und war-tungsarm.

Die Terrasse neu planen

Hochwertiges Terrassenholz, eine gründliche Planung und eine professionelle Ausfüh-rung: Das sind Grundvoraus-setzungen für eine Terrasse, die lange Freude bereitet. Bei den ersten Überlegungen geht es zunächst um die Größe und Ausrichtung der Terrasse. Oft verschätzt man sich und legt die Terrasse zu klein an – es sollte eine ausreichend große Fläche für viele Sitzmöbel so-wie für Grill und Outdoorküche und sonstige Einrichtungs-gegenstände eingeplant wer-den. Als Mindestmaß werden drei mal drei Meter empfohlen, natürlich kann die Terrasse aber auch deutlich größer sein.

Terrassenholz ohne Pflegeaufwand

Terrassenholz ist zwar schön anzusehen, es benötigt aller-dings auch ein großes Maß an Pflege, sonst verwittert es schnell. So denken zumindest viele Gartenbesitzer. Dabei gibt es heute Terrassenholz, das die attraktive Optik des Naturma-terials mit Robustheit, War-tungsfreiheit und Langlebig-keit über viele Jahrzehnte ver-bindet. Aus Norwegen stammt etwa das spezielle Verarbei-tungsverfahren für die beson-ders pflegeleichten Dielen aus Kebony. Dabei wird das Terras-

Natürlich, nachhaltig und mit AtmosphäreFünf Tipps für die Gestaltung mit langlebigem Terrassenholz

senholz in einem umwelt-freundlichen, patentierten Verfahren mit einem Bio-Alko-hol imprägniert und anschlie-ßend getrocknet. Durch die spezielle Behandlung nimmt das Holz kaum noch Feuchtig-keit auf, es braucht kaum Pfle-ge und bleibt mit einer durch Wind und Wetter geprägten, silbergrauen Patina dauerhaft schön.

Holz für die Poolumrandung

Aufgrund etwa der speziellen Behandlung werden die Die-len so robust, dass sie sogar

zur Umrandung eines Schwimmteichs oder Pools ge-eignet sind. Auch Wege rund um den Gartenteich oder einen Steg kann man mit den nahezu wartungsfreien Dielen (Reinigung genügt) verwirkli-chen. Optisch bilden Holz und Wasser dabei eine naturnahe und höchst reizvolle Einheit.

Welche Terrassenausrichtung?

Auch die Ausrichtung will gut überlegt sein: Eine Südlage garantiert viel Sonne den gan-zen Tag über, eine West-Ter-

rasse bietet weniger grelles Sonnenlicht tagsüber, dafür aber den Genuss der stim-mungsvollen Abendsonne. Eine Ostlage ist eher für eine kleine Zweitterrasse geeignet – zum Beispiel, um dort bei den ersten Sonnenstrahlen des Tages das Frühstück zu genießen.

Terrassenholz verbauen durch den Profi

Langlebiges Terrassenholz soll das Freiluftwohnzimmer über viele Jahre und Jahrzehnte schmücken. Laien haben in

der Regel jedoch nicht die

Fachkenntnisse und Erfah-

rungen, um Holz fachmän-

nisch zu verarbeiten. Besser

also, man vertraut von vorn-

herein einem Profi, der von

der Planung bis zur Beratung

begleitet. Terrassendielen aus

Kebony etwa sind bundesweit

im Holzfachhandel erhältlich,

die Verarbeitung kann auf

Wunsch über geschulte Hand-

werker erfolgen. Das bedeutet

hohe Qualität, auf die es 30

Jahre Garantie gibt. hr/djd

Sommer ist die beste Zeit-punkt, um die Heizung fit zu machen: Die Maßnahmen kön-nen in Ruhe geplant werden und man muss nicht frieren, wenn die Anlage während der Bauarbeiten abgeschaltet wird. Was außerdem noch für eine Modernisierung spricht, zeigt das Online-Portal „Intelli-gent heizen“. 1. Geringerer Energiever-brauchEine Heizung, die bereits seit 15 oder mehr Jahren in Betrieb ist, verbraucht im Vergleich zu einem neuen Gerät unnötig viel Energie – selbst, wenn sie noch einigermaßen störfrei läuft. Wer etwa einen alten

Gas- oder Öl-Heizkessel durch eine moderne Brennwerthei-zung ersetzt, kann den Ener-gieverbrauch beim Heizen um bis zu 30 Prozent senken. Wichtig ist, dabei die gesamte Heizungsanlage zu optimie-ren, etwa durch einen hydrau-lischen Abgleich.2. Sinkende HeizkostenDer geringere Energiever-brauch nach einer Modernisie-rung lässt die Heizkosten sin-ken. Im Gegensatz zu einem alten Heizkessel erreicht ein moderner Brennwertkessel einen sehr hohen Wirkungs-grad: Er nutzt auch die Wärme des im Abgas enthaltenen Wasserdampfs.

3. Mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien Im Zuge einer Heizungsmoder-nisierung können Hauseigen-tümer, die Wert auf eine klima-schonende Wärmeerzeugung legen, ganz oder teilweise auf erneuerbare Energien umstei-gen. Wer zum Beispiel beim Einbau eines Öl- oder Gas-Brennwertkessels auch eine Solarthermieanlage instal-liert, spart beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung CO2-Emissionen ein und macht sich unabhängiger von fossilen Brennstoffen. 4. Höherer ImmobilienwertMit der Investition in eine effi-zientere Wärmeversorgung er-

höhen Hauseigentümer auch die Attraktivität ihrer Immobi-lie. Durch den Einbau eines modernen Heizsystems und die Optimierung der gesamten Anlage verbessern sich die energetischen Kennwerte des Gebäudes. Das wird auch auf dem Energieausweis sichtbar, der bei Verkauf oder Vermie-tung einer Immobilie vorgelegt werden muss.5. Unterstützung durch För-dergelderTrotz des großen Sparpoten-zials einer Heizungsmoderni-sierung scheuen viele Hausbe-sitzer die hohen Investitions-kosten. Diese lassen sich je-doch mit Unterstützung durch

Bund, Länder und Kommunen oftmals um mehrere tausend Euro reduzieren. Je nach För-derprogramm können Moder-nisierer Zuschüsse beantragen oder zinsgünstige Kredite auf-nehmen. Die verbraucherorientierte Plattform „Intelligent heizen“ ist ein Angebot des Forums für Energieeffizienz in der Gebäu-detechnik VdZ. Seit 2007 infor-miert das Serviceportal tech-nologieoffen und energieträ-gerneutral über Maßnahmen für eine wirtschaftliche Hei-zungsmodernisierung. Bild-material in Druckqualität er-halten Sie unter www.intelli-gent-heizen.info. red./tt

Fünf Gründe sprechen für eine Modernisierung der HeizungsanlageGeringerer Energieverbrauch entlastet die Umwelt und schont den Geldbeutel

372171

DIPL.-ING. (FH) ANITA KLEHR-RASS

Immobilienmaklerin | Architektinwww.klehr-rass.de | immo@klehr-rass.de | 0170 8955104

Wiesenstraße 22 | 66773 Schwalbach-Hülzweiler

tc-dacharts BedachungenDachdeckermeisterbetriebDirminger Straße 29 · 66571 EppelbornFon: 0 68 81 / 9 62 01 33 · www.tc-dacharts.de

Neue Dacheindeckung mit Ziegeln inclusive Wärmedämmung

oder Asbest-Abriss statt zum Preis von 85,- E / m2

76,50 E / m2

Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie

15 % Rabatt auf Elektromaterial, Zählerschränke usw.

Meisterbetrieb für Elektroinstallationen

SAT-Anlagen und TorantriebeWir werden es „meistern”.

Kompetent und gut. Notfälle direkt, bis 22.00 Uhr!In den Rohrwiesen 9 · 66424 Homburg Tel.: 0 68 41/7 80 50 · Auto: 01 72/8 03 16 87

Wir sind

umgezogen!

VERPUTZ- UNDMAURERARBEITEN

TROCKENAUSBAU

VERBUNDSTEIN-VERLEGUNG

GARTEN- UNDLANDSCHAFTSBAU

BAGGERARBEITEN

HAUSENT-WÄSSERUNGEN

TIEFBAU

SPT Bau BauerMobil: 0175/5935399

Fällt auch Ihnen der Einstieg in Ihre Badewanne

immer schwerer?

Wünschen auch Sie sich eine barrierefreie Dusche?

Mit Pflegekomfort Saar kein Problem. Bei vorhandenem Pflegegrad sogar ohne Zuzahlung! Wir unterstützen Sie dabei, in den eigenen vier Wänden so eigenständig und so lange wie möglich zu leben.

Der Umbau Ihrer Wanne zur barrierefreien Dusche erfolgt als saubere, hochwertige Teilsanierung innerhalb von nur einem Tag. Eine flache, rutschhemmende Duschtasse bietet für Sie und eine eventuelle Pflegehilfe mehr Freiraum und Sicherheit. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne bei der Antragstellung zur Förderung.

WANNE ZUR DUSCHE IN NUR EINEM TAG!

Vorher

Nachher

IHRE VORTEILE• Umbau in nur 1 Tag

• Barrierefreies Duschen

• Pflegeunterstützende

Duschkabine inklusive

• Deutsche Qualitäts-

produkte mit 5 Jahren

Garantie

• Individuell erweiterbar:

Farbe, Dekor und Höhe

der Wandplatten nach

Ihren Wünschen

Umbau ohne Eigenkosten

Monatlich treffen Seecontainer mit ausgefallenen Möbeleinzelstücken bei uns ein! Weitere Infos finden Sie auf unserer Website: www.fischers-lagerhaus.de

fischer’s lagerhaus Gehnbachstraße 1A / Ecke Grubenweg66386 Sankt Ingbert • Tel.: 0 68 94- 8 95 97 73

AB SOFORT FÜR SIE GEÖFFNET Montag - Samstag 10 - 19 Uhr

JETZT NEU IN SANKT INGBERT!

€ 10,– gutschein bei einem Einkauf ab 20 ¤(Gültig bis zum 31. Juli 2019. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nicht einlösbar im Onlineshop und auf Bücher.)

handgefertigte Waren und ausgefallene Wohnkultur

china · indonesien · thailand · indien · marokko · vietnam · nepal

Ausführung sämtlicher➩ Dachdecker-, Flachdach-

u. Kaminarbeiten

➩ Wärmedämmarbeiten, Ausbau von Dachböden

➩ Fassadenverkleidung

➩ Einbau von Wohnraumfenstern

➩ Dachwartung u. Reparaturarbeiten

Wir bieten Ihnen➩ individuelle

Lösungen für Ihr Dach

➩ faire Kalkulation

➩ einwandfreie Arbeit

➩ Angebot u. Beratung kostenlos

Dieter Noserke GmbHBedachungen

Tel.: 0 68 42 /43 23Ziegelhütterweg 71 · 66440 Blieskastel

Fax: 0 68 42 / 53 73 97 · DNoserke@t-online.de

Inh. Steffen Noserke

ANZEIGE

Tipps, Informationen und Fachbetriebe in der Region

BAUEN & WOHNEN

Rundum sicher im Smarthome: VdS-zertifizierte Anlagen bieten zuverlässigen Schutz für die ganze Familie. Foto: djd/Telenot Alarmsysteme

Smarthome-Technik hält in immer mehr Wohnungen und Häusern Einzug. Licht, Hei-zung, Rollläden, Markisen und viele weitere Komfortfunktio-nen lassen sich so automatisie-ren oder einfacher bedienen. Viele Hersteller werben damit, dass ihre Smarthome-Systeme auch die Haussicherung mit übernehmen können. Doch leider genügen diese Sys-teme selten den hohen Anfor-derungen, die an Sicherheits-systeme zum Schutz vor Ein-bruch, Feuer oder technischen Defekten geknüpft sind. Oft er-füllen die Komponenten nicht die Richtlinien der VdS oder

der EN-Euronormen für Alarm-anlagen.

Der Sicherheitsaspekt hat oberste Priorität

Zu wünschen übrig lässt zum Beispiel die Sabotageüberwa-chung gegen mechanische oder elektronische Fremdbe-einflussung der Komponenten, die Leitungs- und Funkstre-ckenüberwachung oder die stille Alarmierung an Dritte via IP oder GSM-Funkersatz-weg. Bereits ein einfacher Stromausfall oder eine Stö-rung des Internet-Routers kann diesen Weg unterbre-chen.

Ein Grund hierfür: Smartho-me-Systeme sind auf Komfort und Energieanwendungen op-timiert, bei der Entwicklung von zertifizierten Alarmanla-gen steht dagegen der Sicher-heitsaspekt an oberster Stelle. Wer also Komfort und Sicher-heit verbinden möchte, hat zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, zwei getrennte Systeme einbauen zu lassen. Ein Smarthome-Sys-tem kümmert sich um Kom-fortanwendungen und die Op-timierung des Energiever-brauchs im Haus. Das Alarm-system sichert Risiken ab und warnt die Hausbewohner im

Sicherheit im smarten ZuhauseVdS-zertifizierte Alarmanlagen erfüllen hohe Anforderungen an Haussicherung

Ernstfall zuverlässig und rechtzeitig. Die zweite Möglichkeit ist die Installation einer zertifizierten Alarmanlage wie der compact easy von Telenot, welche zu-sätzlich Smarthome-Funktio-nen übernehmen kann. Sie bie-tet hohe und zuverlässige Si-cherheit, auch für die Smart-home-Funktionen. So schalten sich etwa beim Verlassen des Hauses automatisch die Außensteckdosen ab. Auch die Steuerung der Rolllä-den oder der Türverriegelun-gen kann mit Sicherheitsfunk-tionen verbunden werden. So entriegeln etwa bei einem Feueralarm die Türen und die Rollläden fahren hoch, um Fluchtwege zu öffnen.

Planung und Installation nur durch Fachbetrieb

Die Planung und Installation von Alarmsystemen gehört auf jeden Fall in die Hände eines ausgewiesenen Fachbetriebs. Orientierung gibt auch das VdS-Prüfsiegel des Gesamtver-bands der Deutschen Versiche-rungswirtschaft (GDV). „Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied“, sagt Harald Schmidt, Geschäftsfüh-rer der Polizeilichen Kriminal-prävention der Länder und des Bundes sowie Initiator der Polizeiinitiative K-Einbruch. Er weist damit darauf hin, wie wichtig es ist, dass Alarmanla-gen geprüft und zertifiziert sind. Nur Anlagenteile und Ge-räte, die sowohl einzeln als auch auf bestimmungsgemä-ßes Zusammenwirken nach DIN EN ISO von akkreditierten Zertifizierungsstellen wie dem VdS geprüft und zertifiziert sind, garantieren laut Schmidt Sicherheit. red./hr

Die Einblasdämmung ist die ef-fizienteste und günstigste Wei-se, einen Altbau im Nachhi-nein zu dämmen. Bei dieser Maßnahme werden lose Dämmstoffe in einen Hohl-raum im Mauerwerk oder Dachstuhl geblasen.Im Gegensatz zu Dachdäm-mung, Fassadendämmung und Kellerdämmung ist die Einblasdämmung nicht auf ein konkretes Gebäudeteil bezo-gen. Es handelt sich vielmehr

um ein allgemeines Verfahren, das überall dort angewendet werden kann, wo ein zwei-schaliges Mauerwerk mit einem Hohlraum von mindes-tens dreieinhalb Zentimetern Breite vorhanden ist.Je breiter dieser Hohlraum ist, desto effizienter wird die Däm-mung am Ende sein. Während in Norddeutschland die meis-ten Wohnhäuser in einer zwei-schaligen Bauweise gebaut sind (Sandsteinmauerwerk

und hinterlüftete Klinkerfassa-de), finden sich im Süden des Landes vermehrt einschalige Mauerwerke. Dies hat den Grund, dass die zweischalige Fassade die hohe Luftfeuchtig-keit am Meer ausgleichen und verhindern kann, dass diese ins Innere gelangt.Die Einblasdämmung ist aus rein finanzieller Sicht die Köni-gin der Altbausanierung. Mit keiner anderen Maßnahme lässt sich so günstig eine der-

artige Ersparnis erzielen.Eine Einblasdämmung ist überall da möglich, wo ein aus-reichend großer Hohlraum vorliegt. Während dies in der Fassade einschalige Gebäude ausschließt, lässt sich ein Hohlraum im Dachstuhl, in der Geschossdecke und in der Kel-lerdecke auch nachträglich durch eine simple Holzver-schalung erstellen. Info: www.energieheld.de/daemmung/einblasdaemmung red./jj

Einblasdämmung als kostengünstige Dämm-MethodeBei einem zweischaligen Mauerwerk effektiv realisierbar

13. Juli 2019 - Woche 28Gesamt B

372124

Audi

Dacia

Mercedes

Mini

VW

Busse/Nutzfahrzeuge

Wohnmobile – Wohnwagen

Reifen – Räder– Felgen

KFZ-Kaufgesuche

Motorräder

Verkäufe allgemein

Fahrräder

Literatur

Modellbau

Kunst – Antiquitäten

Möbel – Hausrat

Briefmarken -Münzen

Holz - Brennholz

Haushalts-auflösungen

Kaufgesuche

Suchen & FindenKRAFTFAHRZEUGE

Kaufe alle PKWauch mit vielen Kilometern

und Unfallfahrzeuge

Tel. (0 68 61) 79 23 60Kobeissi Autocenter Merzig

VERKÄUFE

Logan Kombi, Ez. 2010, 1. Hd., orig.55 Tkm, Benzin, 1.4, 70 PS, TÜV/Zahnriemen neu, opt./techn. TOP Zu-stand, 3790 €, # 0178-4059814

DB 280 SE, Autom., Bj. 1979, 68 Tkm,1. Hd., scheckheftgepfl., SD, TÜV neu,s. gt. Zust. Preis VB, 0157-32583456

DB A200 CDI, AMG Line, 100 kW, EZ08/15, 55 Tkm, unfallfrei. 1. HD, TopZustand, VB 21.500 €, 0162-9633387

Countryman , Bj. 2010, 90 kW, 122PS, EZ 06/2010, weiß, 55.900 km, Ben-zin, Panoramadach, LMF 8-fach be-reift, Klimaaut., RCD, unfallfrei, ZV, VB10.900 €. Tel. 0176-32512594

Tiguan, Mod. Highline EZ 6/16, 1. Hd.,150 PS, Diesel Euro 6, 43 Tkm, Perl-mutt Lackierung, v. Extras + Assisten-ten, top Zust., 19.800 €, 06821-72636

Peugeot Boxer 9-Sitzer Bus Diesel,EZ 11/2011, 121 TKM, TÜV 5/21, klimausw., Reifen neu, s. schön, weiß, 8.800€ VB. 0681-894641 o. 0176-36240875

Pritschenwagen oder Kipper vonPriv. zu kaufen gesu., auch mit Män-geln, alles anbieten. # 0151-66955111

Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Kaufe Wohnwagen od. Reisemobil,ab Bj. 1992, Tel. 0681-894641 od.0176-36240875

Suche Wohmobil o. Wohnwagen vonprivat, mit oder ohne TÜV, auch kl. bisüberschaubare Mängel. Alles anbieten0177-4134711

Suche Wohnmobil bzw. Wohnwagenauch älteres Modell mit Mängel u. oh-ne Tüv zu kaufen. Tel. 0176-20172176Tabbat Jeunesse, Bj. 9/01, Gewicht1.600 k, 1-Achser, TÜV/Gas 04/21, 2Einzelbetten, 2 Vorzelte, Sonnensegel,Fernseher, SAT, div. Zubeh., Vb. 7.500€. # 06849-1681 od. 01520-4994108

Tabbert Wohnwagen, 5.30 m, Bj. 91,TÜV, v. Zubeh., 1.300 kg, sehr schön,4.200 €. 0681-894641; 0176-36240875

VW T4 Diesel, EZ 06/01, Camp., L+H,TÜV 5/21, 8.400 €. Tel. 0681-894641o. 0176-36240875

Wohnwagen oder Wohnmobil von Fa-milie gesucht, Tel. 0151-51258851

Sommerreifen Mercedes, NEU mitAlu Felgen, vorn 205/35 7/x16, hinten225/50 8/x16, 400 €, 06831-81747

Privat sucht Pkw bis 1.000 €, ab Bj.2003, auch reperaturbed., Unfall, od.ohne TÜV, # 0163-7791943

Suche zum Versand nach Kamerunkostenlosen älteren, fahrbereiten Pkw,Familienauto/kleiner Lieferwagen. Soll29-jährigem Elektrotechniker beim Auf-bau einer eigenen Existenz helfen. Ein-zelheiten gerne unter Tel.-Nr. 0171-4783932, niesie44@gmail.com, 0,00 €,Saarbrücken-Scheidt, 0681-98228377oder 0171-4783932

Honda CB seven Fifty, Bj. 2002,sehr gut, 54 kW, TÜV 07/2020,schwarz, 20.500 km, VB 3.500 €. 0172-6817849

Kaufe ihr Motorrad o. Moped! AlleMarken! Alle Baujahre! Ob alt o. neu-wertig! V. 1940-2019! Auch Defekt! Old-timer & Scheunenfund! 0157-84933956

Kawasaki KZ 750E, Bj. 85, TÜV neu,1.200 €, Tel. 06834-7133

Motorrad gesucht, v. Priv., bis 9.000€, ab Bj. 1990, alle Marken + Modelle,auch alt, defekt, Unfall, 02654-882314od. 0151-10343799 auch What´s App

Damen- und Herren-Fahrrad, Brief-markenalben und alte Fotoapparate,Tel.: 0681-95909205

Plastikwassertanks in Alugitter-Boxauf Plastikpalette, 1000 Liter, mit Zu-und Ablauf, für 75 €/pro Stück zu ver-kaufen. Tel. 0033-680429729

Akku + Ladegerät für Kettler E-Bike"Obra", Bj. 2012, 12 AH, 150 €.# 06897-51816

Herren-Citybike Pegasus, 28", bis150 kg, 8-Gang, ca. 1 J. alt, sehr gt.Zust., aus gesundheitl. Gründen zuverk., NP 920€, VB 600€. 06887-87029

Automobil und Motorsport Bücher,Audi, Porsche, F1, Tourenwagen, usw.# 0177-4156831

Modellautos 1:43 u. 1:12 RennsportF1, Porsche, BMW, Audi, Glas-Vitrineund Regale. # 0177-4156831

Hundertwasser Bilder Druck gerahmt,2x Jean Miro, aus Sammlung zu ver-kaufen. # 0177-4156831

Eck-Couch gebraucht, Echt-Leder,ca. 2,50 x 2,00 m, Preis VB, Tel: 0151-63463368

Einbauküche, 4 Jahre alt, Burgundrotmatt m. Herd, Kühl-/Gefrierkombi, Ab-zugshaube, VB 1.000 €, Tel. 0173-8174622, ab 17 Uhr

Wohnzimmertische (2 Stück), günstigzu verkaufen, 300€, 06831-81747

Kaufe Münzen von Mittelalter bis zurNeuzeit. Einzelstücke und ganzeSammlungen. Tel.: 0152-25831050

Buche Eiche Kaminholz , hochwer-tig, geschnitten und gespalten, je Srm59 €. # 01573-4889835 SLS

Haushaltsauflösung: Otzenhausen,Samstag, 20.07. v. 10-17 Uhr: Mö-bel, Geschirr, Teppiche, Deko, Kristall,Jagdtrophäen/-deko, Bilder, Lampen,Tischwäsche uvm, Voranmeldung Tel.0177-2915074

Kaufe v. Haushaltsauflösungen: An-tikes Möbel, Pelze Gr. 42, Münzen, Mo-de/Schmuck, Instrumente, Zinn, Porz.,Teppich, Taschen, 01577-6350109

Abbildungen, Abzeichen, Bilder, Dol-che, Helme, Orden, Uniformen, Säbel,Urkunden, Wehrpass, Soldbuch, Solda-tenbilder, etc. bis 1945 ges., priv.Sammler, gerne auch ganze Sammlun-gen, 06841-8182320 o. 0160-90688955

Ankauf von Nachlass jeglicher Art so-wie Musikinstrumente, Militaria, 1. u. 2.Weltkrieg, Modeschmuck, Silbergegen-stände, Zinn, altes Spielzeug u. alteBanknoten, Radios u. Fernseher, zahlesofort und in Bar, # 0178-1785633

Barzahler sucht alles von A-Z: hoch-wertige Designer-Bekleidung, Acces-soires und Handtaschen, kompl. Haus-rat, Silberbesteck, Münzen, Porzellan,Zinn, Modeschmuck, Armband- u. Ta-schenuhren usw.. Scheuen Sie sichnicht. Bieten Sie uns bitte alles an. EinAnruf lohnt sich. # 0176-42941806

Briefmarken, Münzen, Geldscheine,Ansichtskarten, Uhren und andereSammlungen gesucht. # 06806-48378

Bücherankauf alle Fachrichtung. u.a.Heimatkunde, Geschichte, Bergbau,Handwerk, Weltkrieg. 0171-9955623

Dame sucht Nähmaschine, Gobelin-bilder, Zinngeschirr, Möbel, Porzellan,Krüge, Schreibmaschine, Uhren, Mode-schmuck, Puppen, alte Spirituosen, al-les aus Omas Zeiten, # 0163-6244480

Ganze Münzsammlungen gesucht,sow. Saar-Mark-Scheine u. alte Email-leschilder, 0170-7771004

Geschirr von V & B, Modeschmuck,Glas, Nippes zu kaufen gesucht. Tel.06838-81257 od. 899660

Hallo Heizungsumsteller etc., kaufeihr Restheizöl dabei auch Tankentsor-gung möglich # 0178-4741257

Kaufe alles Alte, Möbel, Bilder, Por-zellan, Uhren u. Münzen aller Art, kpl.Sammlungen u. Nachlässe, zahle bes-tens, Tel. 06826-53248

Kaufe alles aus Nachlass. Bitte allesanbieten. # 0178-8180376

Kaufe aus Haushalt, von A bis Z!Selbstabholer - Zahle BAR, Tel. 06898-984366 od. 0176-36529426

Kaufe Kleidung u. Bücher v. A-Z, Pup-pen, Porzellan, Sammeltassen, Näh- u.Schreibmasch., Uhren, Münzen, Mode-schmuck, von Priv., # 01577-1638166

Kaufe Modellautosammlungen, Uh-rensammlungen mechanisch, figürli-ches Porzellan (Rosenthal, Meissen, Al-lach, Hutschenreuther), 0170-7771004

Kaufe Zinn, Kupfer, Porzellanpuppen,Näh- u. Schreibmasch., Handarbeitsde-cken u. Modeschmuck. 0152-07191393

Modellautos u. Modelleisenbahnengesucht: Märklin, Fleischmann, Roco,Minitrix etc., größere Sammlungen er-wünscht. Tel. 06838-9779994

Sammler sucht Teppich, Porzellan,Nähmaschinen, Gobelinbilder, Mode-schmuck, hochw. Taschen, Münzen,Fotoapp., Garderobe aus Oma´s Zei-ten, Schreibmaschinen, Pelzmantel.Seriöse Barzahlung vor Ort. Mo.-So. v.8-22 Uhr ! 0176-22318887 u. 0681-40389128

Sammler sucht: Teppich, Porzellan,Nähmaschinen, Gobelin-Bilder, Mode-schmuck, Münzen, alte Garderobe ausOma´s Zeiten, Pelzmantel Gr. 36/38,seriös u. Barzahlung vor Ort. Mo.-So.,8-22 Uhr. ! 0152-17426610

BEAUFORT/LUXEMBURG In diesem Sommer warten wieder auf die Besucher von Schloss Beaufort kulturelle Highlights: Live-Konzert der Extraklasse inmitten einer spektakulären Burgkulisse: „Kiefer Suther-land & Band“ kommen mit „Re-ckless & Me“ am Dienstag, 13. August, um 20 Uhr im luxem-burgischen Château de Beau-fort.Als Jack Bauer in der Kultserie „24“ rettete Kiefer Sutherland die Welt nicht nur einmal vor Terroristen und Kriminellen der Superlative. Während sei-ner mehr als 30-jährigen Film-karriere hat der „Golden Glo-be“-, „Emmy“- und „MTV Mo-vie Award“-Preisträger in mehr als 70 Filmen und Serien wie „Stand By Me“, „The Lost Boys“, „Young Guns“, „Flatliners“, „Forsaken“ oder „Designated Survivor“ mitgespielt und sich dabei vor allem von seiner taf-

fen Seite gezeigt. Einen ersten Schritt in Rich-tung Musikindustrie, den da-mals noch niemand bemerkt, wagt Kiefer Sutherland dann 2002, als er mit seinem besten Freund ein eigenes Plattenla-bel „Ironworks“ gründet. Das Label unterstützt heimi-sche Musiker in der Umbruch-phase der Branche und bringt Künstler wie „Rocco DeLuca and the Burden“, „HoneyHo-ney“ und „Billy Boy On Poison“ hervor.

Sein erster Schritt in Richtung Musikindustrie

Der Grundstein ist also gelegt, doch es braucht noch ein paar Jährchen bis der Schauspieler Zeit und Muße findet, um selbst seiner inneren Stimme zu folgen. Im Frühjahr 2015 ist es dann endlich soweit: Kiefer Sutherland stellt seinem Freund Cole zwei selbst ge-

schriebene Songs vor, eigent-lich unter der Annahme, dass man diese an einen geeigneten Künstler weitergeben könnte. Doch Cole ist sofort Feuer und Flamme und kann seinen Freund davon überzeugen, selbst als Musiker ins Rampen-licht zu treten und ein ganzes Album aufzunehmen. So entsteht also das Debütal-bum „Down in A Hole“ im Som-mer 2016, das für den jungen Musiker fast wie ein Tagebuch ist. „Allen elf Songs liegen persön-liche Erfahrungen zugrunde. Es ist eine schöne Sache und sehr befriedigend, in der Lage zu sein, auf sein Leben zurück-zuschauen, auf die guten und auf die schlechten Zeiten und das alles mit Musik auszudrü-cken. Und das Beste ist: So sehr es mir Spaß gemacht hat, die Songs zu schreiben und aufzu-nehmen, so sehr freue ich mich

darauf, sie auch vor einem Live-Publikum zu spielen; das ist etwas, womit ich niemals gerechnet hätte.“

Debütalbum „Down in A Hole“ im Sommer 2016

Karten gibt es im Vorverkauf für 46,50 Euro inklusive VVK-Gebühren (freie Sitzplatzwahl): in Luxemburg bei luxem-bourgticket im Grand-Théâtre, City-Tourist-Office, Luxembur-ger Wort sowie in allen be-kannten Vorverkaufsstellen. Im Internet unter www.luxem-bourg-ticket.lu, www.e-ticket.lu; Ticket-Hotline (0 03 52) 4 70 89 51; in Deutschland in allen bekannten Vorverkaufs-stellen und unter www.kulto-polis.com; Ticket-Hotline (06 51) 9 79 07 70. Präsentiert wird das Konzert von der „Kultopolis GmbH“, Merzig, und „Les Amis des Châteaux de Beaufort“. red./ti

Spektakuläre Burgkulisse„Kiefer Sutherland & Band“ geben Konzert im luxemburgischen Château de Beaufort

Als Jack Bauer in der Kultserie „24“ rettete Kiefer Sutherland die Welt nicht nur einmal vor Kriminellen. Foto: Clayton Cooper

LANDSWEILER-REDEN Als vor genau zehn Jahren in einer ge-selligen Runde die Idee gebo-ren wurde, auf der brach lie-genden Redener Bergehalde ein mehrtägiges Sommerfest zu feiern, hätten wohl die we-nigsten daran geglaubt, dass sich daraus eine derartige Er-folgsgeschichte entwickeln würde.Es entstand nach und nach ein Event, das aus dem saarländi-schen Veranstaltungskalender kaum noch wegzudenken ist und ohne das es wohl weder die Bergmanns Alm noch die anderen hochkarätigen Veran-staltungen im Erlebnisort Re-den geben würde.Zwischen dem 19. und dem 28. Juli freuen sich der Landkreis Neunkirchen und der Saarlän-dische Rundfunk auf rund 30 000 „Gipelstürmer“, die die Redener Bergehalde in Schiff-weiler in die größte Alm nörd-lich der Alpen verwandeln.

Kinderfest hat Premiere

Nach dem Abschied von Alm-Urgestein Eberhard Schilling alias „AlmEbi“ im vergange-nen Jahr wartet die ein oder andere Neuerung auf die Besu-cher. „Ihre Premiere feiern die Kin-derfeste an den beiden Sams-tagen. Zwischen 13.30 und 18 Uhr können Kinder und Ju-gendliche jede Menge Spaß auf der Alm erleben,“ erläutert Landrat Sören Meng. Zudem werde man bei der SR 3-SommerAlm ein noch größe-res Augenmerk auf ein ab-wechslungsreiches Rahmen-programm mit Mitmach-Ak-tionen und spannenden Füh-

rungen und Wanderungen legen. Zwischen Montag, 22. Juli, und Freitag, 26. Juli startet das Pro-gramm der SR 3-SommerAlm jeweils erst um 17 Uhr und nicht wie bisher bereits zur Mittagszeit. Die regulären Öff-nungszeiten der Bergmanns-Alm bleiben davon jedoch un-berührt.

Jeden Abend Live-Musik

Am Charakter der SR 3-Som-merAlm soll sich dennoch nichts ändern. Jeden Abend sorgen Live-Bands auf der SR 3-Bühne für das ganz besonde-re Alm-Feeling. An den Wo-chenenden verbreiten renom-mierte Party-Bands wie „Die Grafenberger“, „Highline“ und „Krachleder“ beste Partystim-mung.

Italienischer Abend auf der SommerAlm

Die Fans von Rod Stewart kom-men beim Auftritt der Tribute Band „Mr. Rod“ voll auf ihre Kosten, und Giovanni Zarella freut sich schon jetzt nach sei-ner umjubelten Premiere im vergangenen Jahr auf den nächsten italienischen Abend auf der SommerAlm. Natürlich darf auch der längst etablierte „Tag des Bergbaus“ mit Auftritten der Bergkapelle und des Saarknappenchores nicht fehlen. Zudem können sich die Freunde der Ausstel-lung „Das Erbe“, die lange Zeit im Erlebnisort Reden beheima-tet war, an diesem Tag auf eine spannende Reise in die virtuel-le Welt von „Das Erbe on tour“ begeben. Die Kinder erleben bei den

Kutschfahrten mit den Eseln, den Lama-Trekkingtouren und den zahlreichen sonstigen An-geboten der MALTIZ Naturpä-dagogik tolle Abenteuer.

Kutschfahrten und Lama-Trekkingtouren

Der Spielplatz direkt neben dem Veranstaltungsgelände macht den Besuch der SR 3-SommerAlm für Familien zusätzlich attraktiv und reiz-voll. „AlmEbis“ legendäre Hütte bleibt trotz seines Auszugs im vergangenen Jahr nicht leer, sondern wird zur Hörfunksta-tion. SR 3 Saarlandwelle sen-det täglich zwei Stunden live von der Alm, und die Besucher können live dabei sein, wenn vor Ort Radio gemacht wird. Umfangreich ist auch in die-sem Jahr wieder das kulinari-sche Angebot, das die Gäste nach dem etwa zwanzigminü-tigen Aufstieg auf die Sommer-Alm erwartet. Nicht nur Bier und Rostwurst werden auf den Speisekarten zu finden sein, sondern auch „almtypische“ Spezialitäten wie Almdudler, Käsespätzle, Obazda und Weißwürste.

Shuttle-Busse stehen bereit

Wie in den Vorjahren Jahr ste-hen für ältere oder gehandi-capte Besucher Shuttle-Busse für Fahrten zum Gipfel bereit. Die Neunkircher Verkehrs AG bietet zudem täglich kostenlo-se Bustransfers ab Neunkir-chen zum Fuß der Halde an. Infos und das Programm der SR 3-SommerAlm findet man unter www.erlebnisort-reden.de oder www.sr3.de. red./eck

SR 3-SommerAlmLive-Musik und Alm-Feeling auf der Bergehalde in Reden

Jährlich pilgern Tausende Musikfans auf die Halde in Landsweiler-Reden. Foto: TKN

ZWEIBRÜCKEN Die Zweibrü-cker Biker-Kneipe „Route 66“ lädt am Samstag, 3. August, ab 14 Uhr in Niederauerbach zum mittlerweile schon traditionel-len Harley Davidson und Chop-per Meeting mit „U.S. Car Show“ ein.Neben den vielen Bikes und al-ten Autos wird auch diesmal die kleine Händlermeile mit privatem Motorradflohmarkt geben. Keine Standgebühr, In-teressierte melden sich bitte unter Tel. (0177) 3 08 51 08 an geben.Wie es zu so einem Festival ge-hört, gibt es auch wieder Live-Musik vom Feinsten. Beginnen wird es mit der Band „Friday Night Heros“. Diese werden die Besucher mit Blues und Rock verwöhnen bevor „The Last Gunslingers“ für den nötigen Bikerflair sorgen. Und auch diesmal heißt es Ein-

tritt frei und dabei gilt das für jeden. Motorradfahrer mit Bikes jeder Art und auch inter-essierte ohne Bike sind in Zwei-brückens echter Biker-Bar willkommen. In diesem Zusammenhang be-dankt sich Inhaber Manfred Behrend bei allen Freunden und Gönnern des „Biker & US Car Meetings“, ohne deren Unterstützung die Veranstal-tung nicht stattfinden würde.Die Kneipe findet man seit über 25 Jahren in Zweibrücken-Nie-derauerbach in der Gewerbe-straße 21. Mitten im Gewerbegebiet gibt es die urgemütliche Kneipe nach amerikanischem Vorbild, wo man für ein-zwei Stunden (oder auch mehr) dem rauen Alltag entfliehen kann.Weitere Infos finden Interes-sierte unter www.routesixty-six.de. red./dos

„Biker & US Car Meeting“Am 3. August lädt die Biker-Kneipe „Route 66“ ein

SAARBRÜCKEN Viele haben nach ihrer mittleren Reife erst mal genug von Schule und ent-scheiden sich für eine Ausbil-dung. Haben sie diese hinter sich, bleibt oft der Wunsch nach einer Weiterbildung oder gar einem Studium im gleichen Berufsfeld. Dann bieten die Günter-Wöhe-Schulen für Wirtschaft eine Alternative. Nach einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich kann an der Fachoberschule für Wirtschaft in der sogenannten BF-Klasse in einem Jahr die Fachhochschulreife nachge-holt werden. Diese berechtigt im Anschluss zu einem Stu-dium an einer Fachhochschu-le. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss für die Berufsfachklassen ist zum Ende der Sommerferien. Infos im Sekretariat unter E-Mail sek-fos@gws-sbr.de oder Tel. (06 81) 92 64 70. red./jj

Fachabi an Günter-Wöhe-Schulen

Suchen & Finden 13. Juli 2019 - Woche 28Gesamt B

372121

Kontakte

Mietgesuchemöbl. Wohnung

Mietgesuchefür Häuser

Garagen-vermietung

Vermietungmöbl. Wohnungen

Vermietung ab 4 ZKB

Vermietung 3 ZKB

Vermietung 2 ZKB

Vermietung 1 ZKB

Vermietungvon Häusern

Büro/Praxisräume

Garagenin Frankreich

Häuser in Frankreich

Häusergesuche

ETW Angebote

Häuserangebote

Grundstücks-angebote

FerienwohnungenHäuser Inland

FerienwohnungenHäuser Ausland

Reisemarkt –Allgemein

Sonstiges

Er sucht Sie

Hotels – Gaststätten

Heimarbeit –Nebenbeschäftigung

Betreuung/Pflege

Stellengesucheallgemein

Hotels – Gaststätten

Haushalts-/Putzhilfe

Aushilfen (450 ¤)

Stellenangeboteallgemein

Entlaufen –Entflogen

Sonstige Tiere –Zubehör

Pferde

Katzen

Hunde

Landwirtschaft –Gartenbau

Verschiedenes

Kaufgesuche

VERKÄUFE

Wir sind ein modernes Medienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung und suchen

Crossmedia-Berater (m/w/d) in Vollzeit

Bei uns erwartet Sie ein innovativer Arbeitsplatz mit spannenden beruflichen Herausforderungen, eine intensive Einarbeitung in unsere Produktpalette, sowie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit.Ihre Aufgaben

• Persönliche und telefonische Beratung sowie Betreuung von Neu- und Bestandskunden in einem Ihnen zugewiesenen Verkaufsgebiet

• Pflege und Ausbau des Kundenstammes in Ihrem Vertriebsgebiet• Erstellung crossmedialer Angebote Print/Online• Reporting an die Verkaufsleitung bzgl. Kunden- und Marktsituation• Analyse, Auswahl und Umsetzung von Akquise Projekten unter Berücksichtigung wirtschaftlicher

Faktoren und strategischer Zielvorgaben• Repräsentation des Unternehmens auf Veranstaltungen und Messen

Ihr Profil• Kaufmännische Ausbildung• Berufserfahrung im Bereich Außendienst• Hohe kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz• Interesse an der persönlichen Beratung• Spaß an einer vertriebs- und erfolgsorientierten Arbeitsweise

Wir bieten• Abwechslungsreiche Position in einem modernen, innovativen Unternehmen• Leistungsgerechtes Gehalt• Selbstständige Arbeitsweise• Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement• Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten• Unterstützung durch ein motiviertes Team im BackOffice

Wollen Sie Ihre Persönlichkeit und Ihr Know-how in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen anSaarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbHPersonalabteilungBewerbung@WochenspiegelOnline.deUnter www.WochenspiegelOnline.de können Sie sich vorab über uns informieren.

STELLENMARKT

LKW-Fahrer für Abschleppdienst

nach SLS gesucht. Gute Verdienstmög-

lichkeiten. Info: 0172 944 75 10

Kein 24 Std. Dienst – Keine Wochenendarbeit!

PARTNERSCHAFT

URLAUB UND REISEN

URLAUB IM ♥ DER MOSEL! z.B.2x HP 90 €/5x HP 210 €/7x HP 294 €

Reichhaltiges Frühstücks- und AbendbuffetAndré Faßbender, Zehnthausstr. 8, 56859 Bullay, Prosp. anf.Hotel Mosella, T. 06542/93780, www.hotel-mosella.de

WOHNUNGSMARKT

Abkürzungen für ImmobilienanzeigenSeit dem 1.5.2014 gilt die neue Energiesparverordnung (EnEV). Darin enthalten sind auch Pflichtangaben in Immobilienanzeigen (u.a. Art des Energieausweises, Baujahr etc.).

Wir empfehlen hierbei die Verwendung folgender Abkürzungen:

Art des Energieausweises:EBA (Jahr): Energiebedarfsausweis oderEVA (Jahr): Energieverbrauchsausweis

EEB: Endenergiebedarf für das Gebäude in kWh (m2•a) oderEEV: Endenergieverbrauch für das Gebäude in kWh (m2•a)

ETH: Energieträger für die Heizung des Gebäudes lt. Energieausweis - Ko: Koks, Braunkohle, Steinkohle - Öl: Heizöl - Gas: Erdgas, Flüssiggas - FW: Fernwärme aus Heizwerk o. KWK - Hz: Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel - E: Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix

BJ: Bei Wohngebäuden Baujahr lt. Energieausweis

EEK: Bei Wohngebäuden Energieeffizienzklasse lt. Energieausweis (A+ bis H)

EEBS: Bei Nichtwohngebäuden Endenergiebedarf Strom in kWh (m2•a)

EEBW: Bei Nichtwohngebäuden Endenergiebedarf Wärme in kWh (m2•a)

EEVS: Bei Nichtwohngebäuden Endenergieverbrauch Strom in kWh (m2•a)

EEVW: Bei Nichtwohngebäuden Endenergieverbrauch Wärme in kWh (m2•a)

Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr.

KONTAKTANZEIGEN

Nähmasch., Münzen, Modeschm.,Pelzmantel Gr. 44/46, Zinn, Porzellan,Möbel, Kupfer, 06834-9072055

Nerzmantel od. Nerzjacke, Gr. 42/44,sowie Orientteppich oder Brücke vonprivat gesucht. # 0163-3509308

Pelzmantel Gr.40/42, Teppich, Mode-schmuck, Bestecke, Bilder, Kristall,Puppen, uvm., 06834-9072055

Rehgeweihe-Sammlungen zu Kau-fen gesucht - Mail: hunter-home@web.de oder Tel. 06853-8540172

Su. Messersammlungen Säbel/Bajonet-te/Ehrendolche, Karabiner, Vorderlader(verschlossen) als Deko, 0170-7771004

Suche alles z. Thema: 1.+2. Weltkrieg,Modelleisenbahnen., alle Spuren sowiealte Spielsachen, gerne auch ganzeSammlungen, Tel. 0170-7771004

Suche alte Kameras, Objektive u.Ferngläser, Rolleiflex, Leica, Linhof,Zeiss Ikon, # 06897-1728668

Suche Geschirr von Villeroy & Boch,Markenporzellan, Gläser u. Besteckvon Paloma Picasso. Tel.: 0681-51369

Weinfreunde su. Weiß- u. Rotweineeinzeln u. kompl. Weinkellerauflösun-gen bei sof. Barzahlung. 0172-6874174

Weinkeller-Auflösung? Ob Kistenoder Einzelflaschen, ich suche guteBordeaux- und Burgunderweine.# 06897-766330

Pumpe Ihren Heizöltank leer und ent-sorge Ihren Tank, (privat) # 06825-3127

Schlegelmulcher 1,80 + 2,50 mtr., ab-solut neuwertig. Tel. 0177-4881748 od.06581-5675

Bijok-Welpen, 3-farbig, kleinbleibend,nichthaarend, in Familie aufgewach-sen. Tel. 06372-8033222

Chihuahuawelpen u. Bordercollie-welpe r., geimpft, entw., tierärztl. unter-sucht, 06838-973978, 0152-31798532

Drei gesunde Mischlingswelpen(geb.: 7.5.) suchen ab sofort ein Zuhau-se. Sie sind geimpft, entwurmt, ge-chipt. Die Mutter ist Heideterrier undder Vater weißer Schäferhund. Tel.:06852-9911566 mobil: 0152-55279033

Labradorwelpen. 0172-6883886

Mischlingswelpen Entlebucher/Ap-penzeller-Sennenhund, geimpft, ent-wurmt, zu verkaufen. # 06833-8276

Anhängliche Kätzchen, 10 Wochen,suchen netten Tür- und Dosenöffner,Info 06857-1229

Britisch Kartäuser Katzen, 12 Wo.alt, sehr typvoll, Preis VB, 0171-8309761 o. 06335-5363

Der Tierschutzverein Nonnweilere.V. sucht für mehrere Katzenbabys,auch Rot- u. Langhaar, ein liebevollesZuhause. Schutzvertrag # 06873-6957

Große u kl. Kätzchen in verantwort.v.Hände abzug., Katzenhilfe Beck., ProFelidae e.V. # 06835-608369

Junge Kätzchen, 8 Wochen alt, nur ingute Hände abzugeben. 06833-8276

Heu und Stroh in kleinen Hochdruck-Ballen, von privat. # 0170-3108485

Griech. Landschildkröten (Thb) Nach-zucht 2018, überwintert mit gültiger Ci-tes, günstig in artgerechte Haltung ab-zugeb., # 01522-8917746

Kaninchen, 7 St., rehbraun, 10 Wo-chen alt, zu verkaufen, Stück 20 €. Tel.06853-8540172

Kois original Japaner und Nach-zucht ab 5 €, sowie Goldfische ab 1 €und Schleierschwänze ab 2 € von pri-vat zu verkaufen. Tel. 0174-2525560

Hallo wer hat mich gesehen? Ich heißeMaya und werde schmerzlich vermisstseit 02.07.19 in 66117 Saarbrücken.Wer mich gesehen hat bzw. weiß woich mich aufhalte, so gib bitte meinemFrauchen oder Herrchen Bescheid, da-mit ich ganz schnell wieder heimkom-me. DANKE! ! +49 1590-1795284

Kater Mio (kastriert und gechippt).Seit 04.07.19 in SB, Bismarckstr. ver-misst. Wer ihn gesehen, angefüttertoder mitgenommen hat. Bitte melden.Der 9-jährige Sohn trauert. Finderlohn!!0176-83585827

Fahrpersonal Klasse B und C1E bis7,5 to Modul 95 gesucht. Sie habenDeutschkenntnisse in Wort und Schriftund stehen gerne früh auf. Wir liefernim Großraum Saarland/Pfalz Waren fürden Elektrogroßhandel mit Sprinternund LKW aus. Bewerbung an info@certuslogistik.com oder unter 0176-11784010

Hanisch-Gerüstbau GmbH wir suchenab sofort Berufskraftfahrer (w/m/d)f. Nah- u. Fernverk. Fkl. CE. Weitere In-fos unter 06821/94 06 26 Bewerbungan ch.hanisch@hanisch-geruestbau.deod. Im Langental 12 66539 Neunkir-chen

Schreiner m/w/d und Schreinermeis-ter m/w/d mit Berufserfahrung in Voll-zeit ab sofort gesucht. Französisch-kenntnisse vorteilhaft. JoRu GmbH,Saarwellingen, # 06838-896300, info@joru.biz

Wir suchen eine(n) Zweirad-Mecha-niker(in) für unsere Geschäfte in SLSu. Dillingen. Bewerbung an: BDAT-Hauschildt GmbH, Heinrich-Hertz-Str. 13, 66773 Hülzweiler, Tel. 06831-958532 o. 06831-702422

Wir suchen für unser Hotel einenHausmeister/Handwerker auf Mini-job-Basis. Tel. 0171-5139786

Zur Verstärkung unseres Teams su-chen wir Servicekräfte für unsere Spiel-hallen in Merzig und Beckingen, Voll-und Teilzeit. 0157-50997068.

Welcher rüstige & zuverlässige Mann(evtl. Rentner) nmöchte sich im Rah-men des 450 € Gesetzes etwas hinzu-verdienen. Zu erledigen wären Arbeitenam/im Haus und Garten. 0177-2938203

Haushaltshilfe nach Felsberg ge-sucht. Arbeitszeit ca. 2 Stunden dieWoche. Mittwoch- oder Donners-tagnachmittag. Nur als Minijob. Hhilfe@vodafonemail.de

Putzhilfe deutschsprachig u. zuverläs-sig nach Wallerfangen-OT gesucht. 14-tägig für 4 Std., Tel. 0151-75021718.

Suche Haushaltshilfe (keine Pflege)für meine Mutter in Freudenburg beiguter Bezahlung. Tel.: 0151-59965544.

Suche zuverlässige, selbständigeHaushaltshilfe, angemeldet, monatl.100€. Hilbringen-Seitert, 0172-6804786

Zuverlässige Putzhilfe alle 3 Wo-chen, 3 bis 4 Stunden für 1 Personen-haushalt nach Hülzweiler gesucht, absofort. Tel. 0175-4537857

Freundliche Verkäuferin für Imbiss inRaum SLS gesucht. T 0151-65150271.

Rezeptionist mit Telefonservice (m/w/d) gesucht. Englischkenntn. er-wünscht. Bewerber aus der direktenUmgebung bewerben sich per Mail:info@hotel-wadegotia.de

Anstreicher sucht Arbeit im BereichMaler- u. Tapezierarb., Laminat, Gar-tenarbeit u. Parkett, 0178-3818640

Baumkletterer/-fäller, Baumpfleger(Privat), gelernt, geprüft - SKT, suchtArbeit. # 06841-4165 o. 0177-7875089

Beschäftigung ges.: Helfe Ihnen IhreZigaretten zu stopfen, Raum VK + SLS.Tel.: 0157-85763253.

Beschäftigung ges.: Sanierung, Tro-ckenbau, Fliesen, Laminat, Verputzuvm. Kompl.-Renov.. 0176-55125758

Bilanzbuchhalter sucht Minijob, gerneAufarbeitung von Altlasten, auch Lohn-und Gehalt. # 0172-3978828

Dachdecker, zuverlässig und erfahren,sucht Arbeit, v. Keller bis Dach, 0151-11560071

Fliesenleger, kreativ, erf., zuverl., su.Arbeit, Estrich, Balkon, Außentreppenu. ebenerdige Duschen u. kl. Rep.-Ar-beit. 06898-7954040 o. 0163-4652515

Gartenarbeit im Bereich Garten neugestalten, Pfllastern, Zaunbau uvm.,mit Erfahrung von Priv. an Priv.,# 0163-2891055

Gartenarbeit rund um Haus, sowieGartengestaltung, von Privat für Privat,# 06834-4688564 od. 0174-9093397

Gärtner, mit Ideen u. Erfahrung su.Arbeit jegl. Art im Garten, Steinmauern,Terrassen- u. Pflasterarbeiten, Heckenschneiden, Rollrasen, Maler usw. 0151-54757688

Gärtner su. Stelle z.B. verwilderte Gär-ten, Sträucherschnitte, Rasen mähen,Hecken schneiden usw., 0163-2891055

Gärtner sucht Arbeit: Zu meinen Ken-nissen gehören: Pflege von Gärten undöffentlichen Anlagen (Rasenmähen, Un-kraut entfernen, vertikutieren, umha-cken usw.), sowie das Schneiden vonHecken und Bäumen. Bei Interesse er-reichen sie mich unter 0171-3450893

Gärtner sucht Stelle, zuverl. u. erfahr.,z.B.: Hecken schneiden, Teich reini-gen, Sträucherschnitte, Rasen mähen,Unkraut jäten usw., 0163-2891055

Gärtner sucht Stelle zum Teichreini-gen, zuverlässig u. erfahren, # 0163-2891055

Gärtner, erfahren sucht Arbeit rundum den Garten, Hecken, Baumschnitt-arbeiten, Vorgartenarbeiten, kl. Pflaster-steinarbeiten und Neugestaltung. 0173-9191378

Küchenmonteur (Profi) su. Arbeit. Auf-bau alle Hersteller, auch gebr. Kü., spe-zial. auf IKEA Küchen, 0176-96365226

Maler sucht Arbeit im Bereich Maler-,Garten- u. Tapezierarbeiten, Laminat,# 0151-14964291 o. 06834-6096631

Maler und Verputzer, zuverlässig,sucht Arbeit, # 0157-80840714 o.06821-6363094

Maler/Lackierer sucht Arbeit, La-ckier-, Maler- u. Tapezierarbeiten, Tro-ckenbau, Laminat, Tel. 0176-23497261

Schreiner su. Arbeit im Bereich Par-kett u. Treppen schleifen/versiegeln,Laminat+ Parkettboden, Türen setzen,06861-9086438 o. 0160-4808836

Su. Arbeit als Maler, Fliesenleger, Gar-ten-u.Landschaftsbau, Verbundsteinle-gen, Maurerarbeiten, Kleinreparatu-ren... 06898-7954040 o. 0163-4652515

Suche Stelle als Pflasterleger (Gehwe-ge u. Terrassen), privat, # 0163-2891055

Möchte gerne kranke, ält. Menschenliebev. betr./pfleg. stundenw. Mo.-Fr.,auch nachts, Wochenende, Urlaubsver-tretung, 0172-5902691 (keine SMS)

Elektriker mit Meisterbrief sucht Be-schäftigung, Zähler, Haus-Elektroinstal-lation, Klimaanlage, uvm. # 0173-2396098

Gärtner (zuverl. und erf.) su. Neben-beschäftigung für alle anfallenden Gar-tenarbeiten, # 0175-8818408

Maler (langjährige Erfahrung) suchtNebenbesch. in Maler- u. Lackierarbei-ten u. Bodenverlegung! 0177-9293820

Maler und Lackierer (Deutscher, ge-lernt) sucht Nebenbeschäftigung; zu-verlässig, Raum SLS, Dillingen, Merzig,# 01523-1964118

Möchte mir was dazu verdienen, Malerbedarf, Handwerkarbeiten, Möbe-laufbau und alles rund ums Haus. Zu-verlässig u. erfahren. # 0162-4250004

Pflasterer-Fachmann sucht Arbeit, für Naturpflaster, Platten, Randsteine,Verbundsteine Poligonalpl., Reinigungu. Verfugen, sowie Reparaturarbeiten.0163-2259485

Suche Nebenbeschäft. als Fensterrei-niger (langjähr. Erfahrung), Fliesenl.,Grundreinig. im Haus 0176-80828094

Restaurantfachmann mit sehr gutenFachkenntnissen und Referenzen,sucht neue Tätigkeit im Service, Kon-takt: bernardy-erdmann@t-online.de

Er, 39 su. Sie für feste Beziehung,zwecks späterer Heirat. T. 06338-9946424, 0152-51050270 o. Whatsapp

Gepflegter, niveauvoller und attrakti-ver Er, 50+, 1,76 m, NR, zuverlässig,einfühlsam, solvent, sucht Sie mitdunklen ausdrucksstarken Augen, füreine Partnerschaft auf Augenhöhe." 777/11488 SWV GmbH, Postfach650431, 66143 Saarbrücken

Er, 47/180/75, sucht Frau schöneStunden. Tel.: 0177-6251989

Er, diskret, sucht Sie 65+ zum Aus-tausch von Zärtlichkeiten. Nachricht an01590-3177512

Senior, Single, groß, schlank u. fit,vielseitig interessiert, sucht Paar fürFreizeitgestaltung aller Art, Essen, Trin-ken, Urlaub usw. 0152-36839952

Belgische Küste - Bredene, Fe.-Hausin Anlage, strandnah, keine Tiere, NR,2-4 Pers., # 0174-2415910

Belgische Nordsee: Blankenberge, Fe-Hs. auf Anlage, 4 Pers., gute Aus-stattung, 500 m zum Strand, Terminefrei, Tel. 0151-56025014

Cambrils/Spanien, komf. FeWo, dir. a.Meer, 4 P. 2 SZ, Blk., Meerbl., Ferien-termine frei, Ryanair-Flüge 06894-7782

Denia, Haus u. Appart. am Meer, frei,# 06897-762150 www.spanien-haus-appartment.de

Lago Maggiore, App., Südbalk. m.herrl. Aussicht, gr. Hallenbad, 06373-9519 oder 0176-30128829

Lloret de Mar, ruh. FEWO bis 4 Pers.,Meerblick, SAT, Garten, Grill, 1,2 km z.Stadt u. Meer, # 0034-972367312

Südfrankreich: Ferienhaus Meerblick4 Pers., sofort frei bis 9.8. und ab15.9.19. www.ferien-haus-cotedazur.de

Südl. Barcelona, C. Dorada, FeWo.,kurzfristig frei geworden - Sonderpreis,0034-977693254, mowic@t-online.de

Pfalz , Ludwigswinkel, FeWo ab 23 €/Nacht. # 06893-8038522 www.ferienwohnung-kirschbluete.beepworld.de

St. Wendel-Auf Tiefenthal, Wald zuverkaufen. Ebenerdiges Laubwald-stück 10.497 m² mit Weganbindungüber Teerstraße bis zum Grundstück.Bestand von 150 Jahre alten Buchenin einem Mischwald (Gutachten überHolzwert vorhanden). 35.000 € VB.$ 777/11487 SWV GmbH, Postfach650431, 66143 Saarbrücken

Blieskastel-Schloßberg, Winkelbun-galow, Wfl. 160 m², aufstockbar, Bj.63, 5 1/2 Zi., Kü. (möbl.), Bad, G-WC,unterkellert, 3.442 m² Südhang m. zu-sätzl. Baugrundst., von privat für350.000 € zu verk. # 06842-924474

Dillingen, zentrale Lage, Einfamilien-haus, PROVISIONSFREI, 170 m², 7Zimmer, 2 Bäder, 1 G-WC, Garten,219.000 €. Tel. 0157-52915125

Rehlingen-Siersburg OT Biringen:Einfamilienhaus, 115 m² Wohnfläche,269 m² Grundstücksfläche, Öl-Zentral-heizung, Baujahr 1945, PV Anlage mitSpeicher, Garten. Erreichbar unter06869-5109940

Wadern-OT, Haus v. Privat, o. Mak-lercourtage 190 m² WF, 740 m² Areal,140T€, HZ-Ölbrennwert-Elektro-Fens-ter neu, So-lar-ther-mie. 0173-1680669

Wadgassen-Haus-Lindenstr. 13: Kel-ler-EG-OG-DG, kpl. 415 m², + 3Stellpl., 0171-5139786

Weiskirchen, EFH, 140 m², 5 ZKB, Ga-rage, Keller, Ölheizung, Bj. 1971, PreisVB, EBA wird erstellt. ! 0170-5840209

Homburg, Lares-Haus , 3 ZKB, Bal-kon, EBK, Kellerraum, Garage. 135.000VB, Tel. 0176-30127965

NK-Wiebelskirchen, 2 Zi., EBK, Bad,Diele, AR, Balkon m. Markise, 57,5 m²,KR, VB 75.000 €, # 0151-12980233

SLS-Steinrausch, NB, 4 ETW, zu ver-kaufen, Preis pro m² 2.600 €, # 0173-6729418

Frei-/alleinstehendes Wohnhaus inruhiger Alleinlage ges., auch renov.-bed., mit großem Grundst., Raum Rie-gelsb./Heusw./Saarland. 06806-920510

Privat: Suche Haus oder Wohnungin Saarlouis + 5 km Umkreis von Pri-vat zum Kauf. # 06837-4354003

Suche Bauernhaus zur Miete oderKauf bis 80.000 €, Haus muss be-wohnbar sein, 20 km um Wadern, ha-be 12 alte Ziegen und Katzen brauche2000-3000 m² Grundstück auch verwil-dert und sollte abseits liegen. Tel.05262- 996576

Schöneck, 2-Fam.-Haus zu verkau-fen. Je Whg. etwa 65 m². Großes Badunterm Dach, Rest ausgebaut.Grundst.-Größe 4,12 Ar. Anschauenlohnt! 135.000 € Mehr Bilder unterWhats App 0177-7968024

Suche große Garage/Doppelgaragemit Strom in Schoeneck oder Regional-verband Saarbrücken. Kontakt überSMS oder Whatsapp, rufe zurück.0049-176-96049756

Helle Büro-/Praxisräume , WadernZentrum, 65 m² + 78 m², einzeln odergesamt, 5 €/m² + NK. # 06871-1072

Ensdorf, freist. 2 FH, 7 Zi., 2 Küchen,2 Bäder mit Wanne u. Dusche, insg.160m², Balkon, Gartennutz., 800 € KM,k. Haustiere, 2 MM Kt., 06831-81747

Merzig, Synagogenstr., 1 FH, 6 Zi., 2Bäder, Kü., Keller, 600 € + Nk,# 06861-75656

Wadg./Werbeln, 1 FH, 140 m²,freist., 4 ZKB/WC, saniert, Keller,ÖlHzg, Kamin, Garten, Terr., Stellpl.,Vorauss. Bonität, 850 € + NK, 1 MMKaut., ab sofort, # 0173-6654792 ab20h

SLS-Beaumarais, 1 1/2 Zi. teilmöbl.,Bad, EBK. 365 € kalt + NK, 2 MMKaut., 06831-62698 od. 0173-3260492

Beckingen-Saarfels, 2 ZK, Dusche,WC, Diele, 450 € warm. # 06835-6022814

Dillingen, 2ZKB, neu renov., in ruh. La-ge, EG, gute Verkehrsanbind., 290€kalt + Nk + Kt, nur an 1 berufstät.Pers., 0163-3152948

Ensdorf, Neubau, 2 ZKB, Balkon undLift, ca. 55 m², 550 € + Nk., # 0160-94707782

Hemmersdorf, abgeschl., schöne DG-Whg. 2 ZKB, EBK, Balkon, AR, 100 m²,Pkw-Stellpl., 480 € + NK + KT, keineHaustiere., ab sofort. 0176-76892590

Heusw.-Eiweiler, 2 Zi., 70 m² (Wz.-Kü.kombi), Bad, Flur, Abst.-Raum, Kel-ler, Auto-Stellpl., ab sofort, 500 € + NK+ 2 MM Kaution. # 0172-7562506

Losheim, helle DG-Whg. 2 ZKB, EBK,kl. Keller, Stellpl., an 1 berufst. Pers.sof. zu verm., NR, keine Haust., KM380 € + NK. 06872-3824 nach 15 Uhr

Merzig-Harlingen , 2 ZKB, Abstell-raum, EG, ca. 75 m², EBK, Gartenmit-benutzung, 430 € kalt + NK, 2 MM Kau-tion, Tel. 06834-2553 v. 11:30-17:00 h

Riegelsb., 2 ZKB, EBK, Wa. + Du., anEinzelp. o. Paar, k. Tiere, renoviert 420€ + 170 € NK, 3 MM Kt. 06825-495350

Saarlouis, zentrale Lage, 3. OG, 47m², 2 ZKDu/WC, 280 € + NK + 2 MMKT , ab sofort, NR, keine Tiere,# 06898-67857

Saarlouis, zentrale Lage, 2 ZKB, 3.OG, 65 m², mit Miniküche, 390 € + NK+ 2 MM KT sofort zu verm., NR, keineTiere # 06898-67857

SB-Innenstadt Nähe Bahnhofstraße:Großzügige 2 Zi., Wohnküche, Wohn-zimmer, Schlafzimmer, Bad; teilmö-bliert (Küche und optional Schlafzim-mer neuwertig), Diele, Kellerbox, sehrgepflegt; 70 m², 550 € + NK. # 0151-27007035

Siersburg, Ortsmitte, schöne helle DG-Whg., 75 m², EBK, Bad mit Dusche u.Wanne, an Paar od. Einzelperson, 380€ + NK ab sofort frei, # 06835-1557

VK, schöne 2 ZKB-Whg. mit Hinter-haus-Garten, 1. Etage, neu renoviert,ruhiges, sauberes Haus, 350 € kalt/190€ NK, 3 MM Kaution, # 0160-7689951.

VK-Ludweiler, 2x 2 ZKB, Balk., EG: 66m² u. 1.OG: ca. 72,5 m² Wfl., KM 370/400 € + NK + 3 MM Kt., k Tiere, an Be-rufst. 06898-28380 od. 0170-5087307

Bous, 3 ZKB, hell u. ruhig, Balkon, 1.Etage, an 1-2 Pers., ohne Tiere, frei ab01.08.19, Mietpreis auf seriöse Anfrageab 19 Uhr. Tel. 06834-4686825

Bous, 3 ZKB, Keller, Waschküche,großer Balkon, ab sofort zu vermieten,Tel. 0170-4378079

Diefflen , 3 ZKB zu vermieten. 450 € +NK. 2 MM-Kaution. Ab sofort frei. Tel.0176-30317015

Dirmingen, 3 ZKB + 2 Zi. im DG, ca.75 m², KM 350 € + NK + 2 MM KT,06827-1351

Dirmingen, NR-Wohnung, ELW, 85m², Bad + Fenster neu, EBK, Keller, 2Stellplätze, ruhige Lage am Bach.0160-93255429

Ensdorf, Neubau, 3 ZKB, Balkon undLift, ca. 80 m², 780 € + Nk., # 0160-94707782

Ensdorf, Neubau, 3 ZKB, Balkon undLift, ca. 100 m², 920 € + Nk., # 0160-94707782

Eppelb., NB, 3 ZKB mit EBK, 95 m²,Aufzug, Terrasse, schöne Aussicht, gu-te Verk.-Anb., Stellpl. + Garage, absof., 0173-3697523 od. 0170-8122039

Friedrichsthal, Ostschacht, moder-ne 3 ZKB, ca. 95 m², EG, neues Bad,ca. 20 m² Terrasse, KFZ-Stellpl., keineHunde, 530 € + NK + Kaution, VBA,187,7 kWh(m²*a), Gashzg., Tel. 0177-4635627

Merzig, Nähe Hauptbahnhof, Wohnzi.,kl. Esszi., Kochküche, 1 Schlafzi., Bad,Keller, auf Wunsch Garten, 55 m², 350€ + Nk. + 700 € Kt., # 06861-4931

Ommersheim. In 2017 kernsanierte,85 m² 3,5 ZKB, DG-Wohnung mit EBKund Stellplatz vorm Haus. Frei ab01.08.2019. NKM 500 €. Fassadensa-nierung gepl. 2019, # 0176-64168948

Ottweiler, schöne 3 ZKB, GWC, ca.82 m², ruh. Lage, Terrasse, ab sof., Ga-rage, 440 € kalt, # 0173-3697523 od.0170-8122039

Saarbrücken-Schutzbergstraße, 3ZKB, ca. 78 m², zu vermieten, 480 € zu-züglich Nebenkosten, 2 MonatsmietenKaution. Tel. 06805-22824

Saarlouis, NB-Erstbezug, citynah, 3ZKB, AR, Terrasse, Aufzug, Stellplatzmgl., ab sofort, # 0173-3697523 od.0170-8122039

SB Rastpfuhl, DG, 2. OG, 3 ZKB, ru-hige Lage, EBK kann abgelöst werden,450 € + ca. 140 € NK, 3 MM Kaution,von Privat, Tel. 0681-71677

SB, 5 km, Nähe Klarenthal/Fenne, ru-hig/Sackgasse, energ. saniert, barriere-arme 3 ZKB, Balk., 82 m², Aufzug,Stellplatz mögl., 480 € + NK + 2 MMKT, Bezug nach Absprache. # 0178-1321700 o. 0170-1129857, hausmeister-k2@web.de

SB 5km, Nähe Klarenthal/Fenne, ruhig/ Sackgasse, energ. saniert, barrierear-me 3 ZKB Balk., 82m², Aufzug, Stellpl.mögl., 450 € + NK, MM Kt, Bezug nachAbsprache. # 0178-1321700 od. 0170-1129857, hausmeister-k2@web.de

SB-500 m vom St. Joh. Markt, Guten-bergstr. 2a, 3 ZKB im DG, ca. 70m²,460€+NK+2MM KT, 0176-62663840

Sbr.-Brebach Neufechingen, 3 ZKB,73 m², EBK u. Bad neu, Balk., an be-rufst. Paar, NR, Hund erw., keine Kat-zen, 530 € +NK, 3MM-Kt, 0681-873224

Sbr.-Rodenhof , Mansardenwhg., 35m², 220 € + 40 € NK + 100 € Strom-und Heizkosten, 2 MM Kaution, ab so-fort frei, " 777/11464 SWV GmbH,Postfach 650431, 66143 Saarbrücken

SB-Rastpfuhl, Penthouse-Whg. inNeubau-Anlage, 102 m², 10,50 €/m²zzgl. Nk., Aufzug, Keller, Terrasse# 0178-1321700

Schmelz-Limbach: Maisonette-Whg.,3 Z., Küchenbereich, Bad, AR, Pkw-Stellpl., Gartennutzung, zentrl. Lage,ab sofort o. später zu vermieten, 400 €+ NK + Kaution. 0160-99163613

Schwarzenholz-OT, 3 ZKB, GWC(kein sep. Ki.-Zi.), Keller, Loggia, Pkw-Stellpl., in ruh. Lage, ab sofort, 500 € +NK + 2 MM KT, 127 kWh(m²a).# 0157-77531893

SLS-Ford-Hochhaus, 3 ZKB, ca. 70m², mod. Küche, Abstellr., sonnen-durchfl. Balk., alles ebenerdig, bes. ge-eign. f. ält. Pers., Aufzug, Stellpl., 470€ + NK + 2 MM KT. # 0176-23390730

SLS-Roden, Thirionstr., 3 ZKB, 1.OG, helle ruhige top Whg., 92 m², TLBm. Dusche / Wanne, Balkon, Garten,NR, 620 € KM + NK, 3 KM Kt., nur anErwerbstätige / Rentner, max. 3 Pers.,k. Makler, Tel. 0160-8563493

St. Ingbert, Reinhold-Becker-Str. 8:Wunderschöne 3,5 Zimmer-Dachge-schosswohnung mit Dachterrasse undGalerie, 115,4 m², zum 01.09.2019 zuvermieten! 0177-7385907

Tholey, 3 ZKB, Abstellr., Balkon,Stellpl., 83 m², geh. Ausst., 500 € + NK+ Kt., frei ab 01.09. Tel. 0170-3210732

Überherrn , 3 ZKB, großer Wohn-/Ess-bereich, Ankleide, Balkon, Gartenmit-ben., Stellplatz, 130 m², 690 € KM +NK, ab 01.08.19. Tel.: 0171-7707246.

VK, 3 Zi., Kü., Bad/WC, Balkon, 94m², ab sofort zu verm., KM 460 € + NK+ 2 MM Kaut., # 06806-45695

VK-Fenne , 3 ZKB-Wohnung, ca. 77m², ruhige Lage, Parkplätze vor., Bus-haltest. in Nähe, Wohnung im neuenZust., Laminat, Heizung, Badewanne,Kaltmiete: 500 € zzgl. einmaliger Kauti-on, bezugsfrei ab sofort, Mobilnum-mer: 0151-28307576.

Wadgassen, Lindenstr. 36a, DG,Whg. 3 Zi. Küche, gr. Duschbad mitWC. # 0171-5139786

Wadgassen, Whg. 3 ZKB, Diele, 2.Etage, KR, bezugsfertig, ab 1.8. od.1.9.19 frei, # 06834-6661 ab 18 Uhr

Wadgassen-Schaffhausen, helle, ruh.3 ZKB, Parterre mit eig. Eingang, re-nov./bezugsfertig, bestehend ausWohn- Esszi., 2 Schlafzi., Küche, Wan-nen- u. Duschbad, G-WC, Flur, 2 Ab-stellräume, überd. Terrasse mit Zu-gang zur parkähnl. Grünanlage, guteAustattung mit Parkett- und Granitbö-den. Überd. Trocken- und Fahrrad-platz, Garage- od. Stellpl. mögl.,Fernw., EVA liegt vor, keine Tiere, 630€ + Nk + 2 MM Kaut., 06834-943 934

Hassel: 4 ZKB, G-WC, Garten, Keller,Stpl. 130 m² Wfl, hell, 2 Etagen, gr.Wohn-Essz. mit Erker. GasHZ + 2 Hol-zöfen. ab 01.10.19 frei Miete 695 € +NK + 2 MM Kaution. 06894-956190

Hemmersdorf , 4 ZKB, 120 m², Log-gia, renoviert, 680 € + NK + 2 MM KT,0170-3324172 o. tkmedia@t-online.de

Merzig, zentrumsnah, hell, 1. Etage, 4ZKB mit 3 Balkonen, 92 m², Einbaukü-che, kalt 600 €, NK 170 €, Garage 50€, keine Haustiere, NR, 0177-7073540

Mzg.-Besseringen, 2 FH, OG, 122m², gr. Wohn-/Essz., Kü., Bad, 2Schlafz., Parkett, Kellerraum., 2 Balk.,Pkw-Stellpl., ruhige Lage, keine Tiere,nur an NR., ab 15.07. frei, KM 730 € +NK + 2 MM-Kaut., Tel. 06861-3371

SB-Güdingen, 2. Etg., 5 ZK, 2 Bäder,kein Balk., Gas-Etag.-Hzg., NR, k. Tie-re, 730 € KM + NK, EBA 2016, EEB175 kWh, ab 1.8.19. # 0172-9599054

SLS-Roden, 100 m², 4 ZKB, Erstbe-zug nach Renov., 620 € kalt + Nk, 2MM Kaut., # 0170-9663825

SLS-Roden , 4 ZKB, ca. 78,45 m², EG,Erstvermietung nach Komplettsanie-rung, PKW-Stellplatz, Balkon, Keller-raum, ab sofort, 512 € + NBK + 2 MMKaution, in der Nähe von 2 Supermärk-ten. # 06831-1241251

Überherrn OT, 4 ZKB, nicht abge-schlossen. Autostellplatz, gr. Gartenzur Mitbenutzung - bevorzugt an Sin-gle oder älteres Paar- KM 330 € - Tel:06836-5091

Wadg.-Werbeln, 4 ZKB + DG, Bal-kon, ab 1.10.19, KM 500 € + NK, 2MM Kaution, # 06834-60695

Wallerfangen Ortsrand , 1. OG, 4ZKB (2 Schlafzimmer), Balkon, Keller,Waschkü., frei, 495 € + Garage 50 € +NK, 2 MM Kaution, keine Tiere, Tel.0172-8212214 oder 06831-6607

SLS-Fraul., 48 m², Wohn/Schlafzim-mer, gr. Küche, Du., WC. Voll möbliert.Stellplatz. Auch für Monteure geeignet.Miete VB + Kaut., 0157-86804040

Wadgassen, möbl. 2 ZKB/WC, ca. 70m², gut. Ausstatt., überd. Terr., Stellpl.,650 € + NK. 0151-26426868 v. 8-17h

Wadgassen, Wohnen auf Zeit, monat-lich 1/2/3 ZKB, möbl., 1.Pers. ab 15 €/Tag, 0151-26426868, Mo.-Sa. 8-17 h

Lebach, Garage zu vermieten, ab so-fort, 50 € / Monat, Tel. 0172-6728068

Paar sucht 1 FH i.R. Lebach zum Mie-ten, ca. 120 m² Wfl., mit Garten & Gara-ge, Haustiere erlaubt. # 0160-4278661

Suche Ferienwohnung / Mon-teurwhg., im Raum Überherrn, länger-fristig. # 0177-6376484

Diane vollbusig, 0163-4289292

13. Juli 2019 - Woche 28Gesamt

372076

Entdecken Sie mit uns Italiens Stiefelspitze: eine der sonnenreichsten Regionen Europas

Diese Reisen versprechen einen Einblick in das ursprüngliche Kalabrien, die von verträumten Fischerdörfern, natürlichen Inselwelten, felsigen Küstenab-schnitten und antiken Ruinen vereinnahmte Region des Südzipfels Italiens. Ob malerische Küstenstreifen, Berglandschafen oder vulkanische Inseln – diekalabrische Natur bietet reiche Einblicke in ein Stück ursprüngliches Italien mit authentischer Gastfreundschaft ... hier sind Sie genau richtig!

Beratung und Buchung:

SONDERREISEWeitere

Sonderreise

Vorab-Infos bei unseren Reisepartnern

CITY Reisebüro Udo Hell GmbHRathausstraße 24 · 66914 WaldmohrTelefon: 06373 811737 · E-Mail: info@crb-hell.deInternet: www.crb-hell.de

DERPART Reisebüro Schmid GmbHAlexanderstraße 2 · 66482 ZweibrückenTelefon: 06332 3054 · Fax: 06332 73827E-Mail: schmid@reisebuero–schmid.de

Preisänderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.Veranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, Uferstraße 24, 61137 Schöneck

Kalabrien - direkt ab SaarbrückenSonderflugreise mit 3 Reisevarianten – Reisetermin: 14.10. - 21.10.2019

pro Person im DZ

ab 895,- Euro!Begrenztes Kontingent!

Eingeschlossene Leistungen

· Sonderflug ab/bis Saarbrücken - Lamezia Terme u.z.inkl. Steuern und Gebühren (Stand: 12/2018)

· Transfers lt. Ausschreibung, Ausflüge lt. Programm*

· 7x Übernachtung in ausgewählten 4*-Hotels· 7x Buffetfrühstück und 7x Abendessen im Hotel· örtliche, deutschsprechende Reiseleitung· Reiseliteratur

· Spezifische Zusatzleistungen je Reisevariante zubuchbar* Infos bei unseren Reisepartnern

Variante 1: Kalabrien: Geheimnisse im Land des Mittags (Standortreise im 4*-Hotel, p.P. ab 895 €)Der unvergessliche Anblick des türkisblauen Meeres am Capo Vaticano und an der Costa Viola ist nur einer der Höhepunkte dieser Reise. Siebesuchen entlegene Fischerdörfer und Hafenstädte wie Tropea und Chianalea in Scilla und entdecken das ursprüngliche Fischerdorf Pizzo.

Variante 2: Wanderurlaub: Wandern an Italiens unentdeckter Stiefelspitze (Standortreise im 4*-Hotel mit Tageswanderungen, p.P. ab 1.179 €)Auf Ihren Wanderungen entdecken Sie die natürliche Vielfalt Kalabriens zwischen Olivenhainen, Zitrusbäumen und Weinreben. In Momenten derRuhe können Sie zwischen den Wanderungen bei Verkostungen die kulinarische Vielfalt von typisch kalabrischen Spezialitäten kennenlernen.

Variante 3: Kalabrien und die Basilikata - Highlights (Rundreise mit einem Hotelwechsel in 4*-Hotels, p.P. ab 1.295 €)Entdecken Sie mit uns die wunderschöne „Stiefelspitze“ Italiens auf dieser einwöchigen Sonderreise. Diese Reise verknüpft die SchönheitenKalabriens auf einzigartige Weise miteinander. Ein weiteres Highlight ist die Ausflugsmöglichkeit in die Basilikata!

KANALINSELNvom 06.10. - 13.10.2019

ANZEIGE

Reisebüro Schmid GmbHReisebüroUdo Hell GmbH

EVENTSHOOTS

CAJ BURGFEST

REHLINGEN-SIERSBURG

FOTOGRAF: NICO BREYER

SAARWELLINGEN Bei denDeutschen BMX Meisterschaf-ten in Stuttgart hat das Saar-land-Team einen starken Ein-druck hinterlassen. Rund 350Fahrer gingen an den Start.Sechs Fahrer aus dem Saar-land waren dabei: Neo El Kha-tib, Michelle Müller, John Zim-

mer, Nico und Sarah Weirichvon der RV Weiße Rose Püttlin-gen sowie Erik und Ronja Kin-mayer von der RSF Saarwellin-gen.Für Ronja Kinmayer (Alters-klasse Woman 17plus), Gewin-nerin der letztjährigen BMXBundesliga-Wertung, ging es

nach den Vorläufen bei der DMbis ins Finale. Dort konnteRonja am Ende den viertenPlatz belegen.Ein kleiner Fahrfehler kurz vorder ersten Kurve verhindertedabei den Sprung auf dasPodest. Der vierte Platz bedeu-tete dabei eine Verbesserung

um eine Position gegenüberdem Vorjahr.Von Stuttgart geht es für Ronjanach Valmiera (Lettland), wodie BMX Europameisterschaftstattfindet. Die anderen saar-ländischen Starter schieden inStuttgart bereits nach den Vor-läufen aus. red./am

Saar-Team-Erfolg bei BMX-DMRonja Kinmayer aus Saarwellingen wird Vierte beim Wettbewerb in Stuttgart

Das BMX Saarlandteam beim Einzug zur DM Stuttgart. Foto: Dagmar Kinmayer

EVENT-TIMERMONTAG, 15. JULI

HistoPopArt trifft Historie9 - 13 Uhr, Stadtarchiv,Saarbrücken

Satire und Justiz9 - 16 Uhr, Stiftung DemokratieSaarland, Saarbrücken

DIENSTAG, 16. JULI

HistoPopArt trifft Historie9 - 17 Uhr, Stadtarchiv,Saarbrücken

Satire und Justiz9 - 16 Uhr, Stiftung DemokratieSaarland, Saarbrücken

Dark Tranquility + Kamelot20 Uhr, Rockhal, Esch-sur-Alzette

MITTWOCH, 17. JULI

HistoPopArt trifft Historie9 - 13 Uhr, Stadtarchiv,Saarbrücken

Satire und Justiz9 - 16 Uhr, Stiftung DemokratieSaarland, Saarbrücken

The Allman Betts Band20 Uhr, Rockhal, Esch-sur-Alzette

DONNERSTAG, 18. JULI

HistoPopArt trifft Historie9 - 17 Uhr, Stadtarchiv,Saarbrücken

Soulfly20 Uhr, Mergener Hof, Trier

Satire und Justiz9 - 16 Uhr, Stiftung Demokratie

Saarland, Saarbrücken

Morcheeba19 Uhr, Festival de Wiltz,Luxemburg

Jagdhornbläser, SaxHochZwo19 Uhr, Alter Steinbruch, St.Ingbert

FREITAG, 19. JULI

HistoPopArt trifft Historie9 - 13 Uhr, Stadtarchiv,Saarbrücken

Satire und Justiz9 - 16 Uhr, Stiftung DemokratieSaarland, Saarbrücken

Völklinger Hüttenjazz:Arthur Possing Quartet18 Uhr, Weltkulturerbe VölklingerHütte, Völklingen

Changes19 Uhr, Historischer Marktplatz,Homburg

Nena19 Uhr, Vorplatz Congresshalle,Saarbrücken

Karibische Nacht19 Uhr, Biergarten Unplugged,Parkbad Wadgassen

SAMSTAG, 20. JULI

Milt Jackson Project11 Uhr, Historischer Marktplatz,Homburg

Michael Patrick Kelly19 Uhr, Vorplatz Congresshalle,Saarbrücken

Ü30 Party Mallorca Spezial21 Uhr, Eventhaus Alte Schmelz,

St. Ingbert

2010er Party23 Uhr, Garage, Saarbrücken

Hart aber herzlich23.30 Uhr, Garage, Kleiner Klub,

Saarbrücken

Mofas in Flames20 Uhr, Coversongs, Marktplatz

Wadern

SONNTAG, 21. JULI

Seehundfütterung10 Uhr, Zoo Saarbrücken

Sonntags ans Schloß,Matinee: Latvian Blues Band11 Uhr, Schlossgarten,

Saarbrücken

Sonntags ans Schloß, Kids:Hans im Glück15 Uhr, Schlossgarten,

Saarbrücken

Jethro Tull19 Uhr, Vorplatz Congresshalle,

Saarbrücken

Bilderbuch19 Uhr, Festival de Wiltz,

Luxemburg

Sonntags ans Schloß, Soiree:Los Santos feat. Stefan Hiss15 Uhr, Schlossgarten,

Saarbrücken

SAARLOUIS Im August 2019 istes 50 Jahre her, als das legen-däre „Woodstock“ Festival miteiner rund halben MillionenBesuchern, im US-BundesstattNew York, in Bethel, auf einemFarmgelände stattfand. DiesenAnlass will man in Saarlouis,auf der Vaubaninsel,gebüh-rend feiern. Im Rahmen der 7.Saarlouiser Festungstage la-den SG Kultur und das Kultur-amt am 17. August zu „50 Ye-ars of Woodstock“. Zu Gast sindThomas Blug mit seiner „JimiHendrix Tribute Band“,EddieGimler mit seiner neuen For-mation „De Corazon – The Mu-sic of Santana“ und Helge Lo-renz mit der Joe Cocker TributeBand „The Hard Knocks“.Drehen wir die Zeit zurück indas Jahr 1969 und feiern mit 3der besten Tribute Bands,einesder größten Festivals aller Zei-ten,in einem dafür passendenAmbiente,in den Festungsan-

lagen auf der Vauban Insel inSaarlouis.Alle Gäste, die an diesemAbend im Hippie Outfit kom-men, erhalten ein Begrüßungs-getränk. Auch kulinarischwerden an diesem Abend alleWünsche erfüllt.Man darf sichauf leckeres Essen und einerCocktail-Bar mit extra für die-sen Abend kreierten Cocktailsfreuen.Karten gibt es u.a. in allen WO-CHENSPIEGEL- und DIE WOCH-Verlagsbüros saarlandweit undunter www.WochenspiegelOnline.de/tickets.

red./jb/Foto: Veranstalter

G5 x 2 Karten für „50 Years ofWoodstock“.Wir wollen von Ihnen wissen:

„In welchem Jahr fand das

legendäre Woodstock-

Festival statt?“Geben Sie Ihre Lösungtelefonisch durch (50 Cent ausdem Festnetz der deutschenTelekom, Mobilfunkpreisekönnen abweichen):(01378) 102034Der Rechtsweg ist ausge-schlossen. Die Gewinnerwerden benachrichtigt undonline veröffentlicht.Teilnahme ab 18 Jahrenmöglich. Teilnahmeschluss istder 19. Juli.

Gewinnen Sie mit

VERLOST!

50 Years of Woodstock Open AirSaarlouis feiert das größte Festival aller Zeiten auf der Vauban Insel

top related