die bank als plattform oder was von banken über bleibt

Post on 29-Jun-2015

829 Views

Category:

Economy & Finance

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Werden die Banken in der Zukunft zur reinen Infrastruktur oder haben sie eine Chance im Kampf um den Kunden mit neuen Playern mitzuhalten? Was sind die Treiber der Veränderung?

TRANSCRIPT

Die Bank als Plattform

oder Was von Banken über bleibt

André M. Bajorat - GF figo IXDS, Berlin November 2014

André M. BajoratAutor, Consultant, Business Angel, Co-Founder, Mentor, Key-Note Speaker

Inhaltliche Schwerpunkte

Banking, Payment, Mobile

Berufliche Historie seit 1997

Sparkassen Finanzgruppe 97-09

SK Online

M.d.Gl. Star Finanz / StarMoney

GF giropay

NumberFour AG 09-11

seit 2011 amb consult

seit 2012 GF und Co-Founder des Fin-Tech StartUps figo

Banken unter Druck?

Noch nie sind so viele Lösungen von Nicht-Banken rund um Bankdienste entstanden wie in den letzten Monaten

Warum ist das eigentlich so?

Mobile verändert die Welt

Den Benchmark für neue Dienste setzen aber nicht Banken

Verhaltensmuster und Ansprüche der Nutzer

verändern sich

Die „Ver-Time-Line-ung“ unserer Welt

Dumme Daten erhalten einen Kontext

Links, Bilder, Termine etc. werden automatisch hinzugefügt und geben strukturlosen Informationen einen sinnhaften Mehrwert

Identische Daten über alle Geräte

Gibt es ein Facebook, Xing, Dropbox, Spotify etc. fürs iPhone, ein anderes fürs iPad und ein Drittes für den Browser?

Haben wir unterschiedliche eMails, Termine oder Adressen auf dem Smartphone als auf dem Desktop?

Daten kommen zu mir

Wie oft „pullen“ wir noch die eMails auf dem Smartphone oder dem PC?

Haben wir noch einen Geburtstagskalender an der Wand?

Fragen wir WhatsUp aktiv ab?

Drucken wir Flugtickets noch aus?

Ident-Broker

wir nutzen zentrale „Identitäten“ in diversen Systemen

Twitter

Facebook

PayPal

Und was kommt noch hinzu?

Relevante Player

Die Anzahl der relevanten Player für die persönlichen Finanzen nimmt deutlich zu

War es früher nur ein Girokonto, so sind es heute x Konten, Kreditkarten, Wallets und Apps

Wofür sind Banken in meinem Alltag da?

Bargeldversorgung

Geld senden und empfangen

Banking oder Personal Finance Management

Wer versucht sich in diesem Umfeld als neuer Player und mit neuen Ideen zu

verwirklichen?

In nahezu allen Bereichen einer Bank sind neue Anbieter unterwegs und greifen die

klassischen Bank-Modelle an

Beispiele

PayPal%Mehr%Nutzer%in%GER%als%die%Sparkasse%%Online9Banker%hat% ApplePay(

Durchgehende(User3Experience(im(Bezahlen(unter(Nutzung(der(bestehenden(Autobahnen(

Moneymeets)Güns,ger)und)besser)beraten)Geld)anlegen)und)Versicherungen)verwalten)

Vaamo%Bringt%User/Experience%ins%Sparen%%

Weltsparen*Nutzung'der'SEPA'im'Anlagebereich''

Fairr%Riester'digital'gedacht'

Figo%–%Banking%as%a%Service%Banking%neu%gedacht%und%ohne%Konven6onen%

Fidor&OS&Die&Bank&als&Betriebssystem&

Seedmatch))Geld)einfach,)direkt)und)schnell)für)Unternehmensideen)erhalten.))

Kickstarter*Innova/ve*Ideen*und*Projekte*unterstützen*und*als*Prosumer*direkt*profi/eren.*

Ripple&Interna,onale&Echtzeitzahlungen&und&digitale&Währung&XRP.& Kreditech)

Risikobewertung)durch)10.000)Einzeldaten)ermöglicht)Kredit)für)Jeden.)

Numbers26*App,$Karte,$Konto$und$rein$digital$

Cringle,)Avuba,)Lendstar)P2P#konsequent#weiter#gedacht#

Holvi&–&Finance&Management&für&SME&Personal&Finance&Management&mit&erweiterten&Funk;onen&für&SMEs.&&

Knip%–%Versicherungen%in%der%Hosentasche%Personal%Finance%Management%für%Versicherungen.%%

Auxmoney)

Pagido'

Traxpay'

IDNOW&/&webid&

Und was machen die deutschen

Banken?

Innovationen bei deutschen Banken

nun ja…

„Neue“ mobile App der Sparda Banken

Gibt es noch einen anderen Weg für

Banken?

Bill Gates: „we need Banking - no

Banks!

den 15 Jahre alten Spruch haben viele schon ad acta gelegt

aber er ist so wahr wie noch nie zuvor

Finanz-Innovationen entstehen schon lange nicht mehr in den Banken selber

Eine Analogie - der Mobilfunkmarkt

Ende des Jahrtausends war der Markt auf drei Netze und drei Anbieter verteilt

Heute sind es weiter drei Netze, aber diverse Anbieter (Kunden-Frontends)

Die ersten Parallelen im Banking gibt es bereits

Net-M, Fidor, BIW, MHB

Weltsparen, Avuba, Auxmoney etc.

Banken als Plattform-ProviderWhite-Label Banken bieten Nicht-Banken die Möglichkeit eigener Bankdienste an

Beispiele:

P2P Payments mit kesh via BIW Bank

Kredite mit auxmoney via BIW Bank

Kredite mit Smaava via Fidor-Bank

Sind diese Banken die Trendsetter oder Totengräber der Branche?

Und anders denkende Banken

Die Erste Bank // La Caixa // Credit Agricole // BBVA // Fidor

diese Banken suchen bewusst die Innovationen ausserhalb der Bank und öffnen sich offensiv Dritten gegenüber

Wenn es nicht mit den Banken geht, dann müssen

den Zugang zur Bank andere bereit stellen.

In a Nutsheel

Bankprodukte sind Software

Wer das Kundenfrontend besitzt, hat den Kunden

Auch wenn sich Banken nicht für Mobile/Digital interessieren, Mobile/Digital interessiert sich für das Business der Banken

Eine eigene Antwort haben die meisten Banken heute nicht

Was bleibt von der Bank wenn sie nicht reagieren

Regulatorik // technisches Netzwerk // Grundlagentechnik

Danke fürs Zuhören!

André M. Bajorat

eMail: amb@figo.me Web: www.figo.me Blog: www.paymentandbanking.com Twitter: /ambajorat Twitter: /figoapp Facebook: /ambconsult Xing: https://www.xing.com/profile/AndreMarseille_Bajorat PayPal: b@jorat.de Slideshare: http://www.slideshare.net/ambajorat

top related