christoph deeg, gaming und social media in archiven – ein grundkonzept

Post on 10-May-2015

1.031 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Tagung "Offene Archive 2.1", Stuttgart, Hauptstaatsarchiv

TRANSCRIPT

Willkommen in der ultimativen Gaming-

Bibliothek...

Wer bin ich? Jahrgang 1973

Dipl. Instru. Mu.

Berater und Speaker für Social-Media-Management, Gamification und Digitale Strategien

Senior Trainer am ARC-Institute

Gründer und Managing Director der Social-Media-Academy-Berlin

Gründer des Netzwerkes „games4culture“

Gründer und 2. Vorsitzender des Vereins „Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V.“

Lehrauftrag an der Universität Hildesheim

Meine Thesen:

Gaming und Social Media werden die Archivarbeit nachhaltig verändern

Gaming und Social Media ermöglichen neue Archivkonzepte

Gaming und Social Media sind keine digitalen Funktionen – die Mechaniken und die Kultur haben auch einen Einfluss auf die analoge Welt

Die Nutzung von Gaming und Social Media sollte nicht(!) projektbezogen sondern strategisch als Querschnittsfunktion der gesamten Archivarbeit stattfinden

Social Media Gaming

Game-Facts:

Es gibt mehr weibliche Gamer über 55 Jahre als männliche Gamer im Teenager-Alter

Durchschnittsalter von Gamern: 32

80% aller Deutschen unter 24 sind Gamer

Ein Kind, welches Pokemon spielt, lernt in einem Spiel mehr neue Worte lesen und schreiben als in

den ersten beiden Schuljahren

Smartphones: Die Nutzung von Games übertrifft die Nutzung von Facebook!

Gaming und Social Media

Gaming

• Kooperation

• Interaktion

• Lernen

• Motivation

• Komplexität

Social Media

• Kooperation

• Teilen

• Interaktion

• Offenheit

• Komplexität

Archivarbeit Gaming

Social Media

Nutzungsmöglichkeiten

• Spielerische und kooperative Erschließung

• Nutzung von Social Media und Games in der Archivpädagogik

• Neue Formen der Vermittlung archivalischer Inhalte

• Interne Nutzung von Social Media und Gaming

Lernen von Gaming-Communitys

• Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechnologien

• Erschließen von komplexen Inhalten

• Vermitteln von komplexen Inhalten

• Storytelling

• Spass - Motivation

ErschließungErschließung Marketing/PRMarketing/PR

ArchivpädagogikArchivpädagogik Gamified ArchiveGamified Archive

Das ultimative Gaming-Social Media-Archiv

Empfehlungen

• Nutzen Sie Social Media und Gaming zusammen

• Nutzen Sie Social Media und Gaming nicht projektbezogen, sondern als Querschnittsfunktion

• Entwickeln und Realisieren Sie eine digitale Gesamtstrategie für Ihr Archiv

• Nutzen Sie Gaming und Social Media für alle analogen und digitalen Aktivitäten

Empfehlungen

• Wir brauchen eine große Gaming-Area auf dem kommenden Bundesarchivtag!

• Besuchen Sie die Gamescom!

• Kommen Sie in die Facebook-Gruppe:

„games4culture“

Vielen Dank!!!!!

top related