10 jahre 1996-2006 10 jahre hbw ausgangspunkt 1996 ziele des zusammenschlusses: mehr sportliche...

Post on 05-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

10 Jahre 1996-2006

10 Jahre HBW

Ausgangspunkt 1996 Ziele des Zusammenschlusses: • Mehr sportliche Erfolge • Aktive in den Bundesligamannschaften > HTC Herren• Jugend zu Dt. Meisterschaften

• Bessere Förderung im LSV-Förderkonzept

• Wachstum: Von 6.600 Mitgliedern auf 8.000 innerhalb 5 Jahren

• Flächendeckender Spielbetrieb• Im Süden Baden-Württemberg und Nordosten

• Den Hockeysport durch gezielte Aktionen bekannter machen

10 Jahre HBW

10 Jahre HBW

Mehr sportliche Erfolge

1996

Mannschaften in der BL Herren Halle/Feld 1/1

RL Herren Halle/Feld 3/3

BL Damen Halle/Feld 1/0

RL Damen Halle/Feld 2/2

2006:

Mannschaften in der 1.BL Herren Halle/Feld 1/1

2.BL Herren Halle/Feld 1/1

1.RL Herren Halle/Feld 2/2

2.RL Herren Halle/Feld 2/2

1.BL Damen Halle/Feld 1/0

2. BL Damen Halle/Feld 0/2

RL Damen Halle/Feld 1/2

 

10 Jahre HBW

2006

Sportliche Highlights

Deutscher Meisterschaft Feld 2006 Herren

Vize: HTC Stuttgarter Kickers

Pokal der Landesmeister 2006

Herren HTC Stuttgarter Kickers (DM 2005)

Schiedsrichterwesen:

Seit 1996: kontinuierlicher Ausbau der Ausbildung; Lehrgangsangebote

Ausbildung für Jugendliche Einführung des J-Passes

Seit 2006: verbindliche Teilnahme an Lehrgängen; Schaffung eines Jugend- und Oberligapools; verschärfter Strafenkatalog.

ca. 590 gemeldete Schiedsrichter davon 32 mit A-Lizenz, 101 mit B-,

109 mit C- und 348 J-Lizenzen

Foto: Jugendschirilehrgang mit Bärbel Aichinger

10 Jahre HBW

Trainer1996

Ulrich Forstner, Landestrainer

ab 1998

Markus Weise, 2. Landestrainer

2006

Marc Haller, Cheftrainer der Landestrainer

Charlos Gomes, Landestrainer

Markus Weise, Bundestrainer Herren

Ullrich Forstner, Bundestraienr C männl.

Uli Weise, DHB-Assistenz-Trainer U16

Valentin Altenburg, DHB-Assistenz-Trainer

10 Jahre HBW

Vereinsentwicklung:

1996           

   42 Vereine, 6.600 Mitglieder 

Vereinsentwicklung:

2006

41 Vereine, 7.342 Mitglieder

(Zum Vergleich West 16.600, Hamburg 8.600, Bayern 6.600)

Neue Vereine:HC Merzhausen und HC Heilbronn,Hockey Club Kolleg St. Blasien

Selbständig machten sich die Hockabteilungen des

VfB Vaihingen > Club an der Enz Vaihingen Hockey

TSV Mannheim > TSV Mannheim Hockey

10 Jahre HBW

Trainerausbildung

19966 Trainer mit A-Lizenz, 13 B-, 82 C-LizenzenEinführung der Ausbildung dezentrales Ausbildungssystem um Schülermentor

2006Coach 250 –Ausbildungsprogramm Ausbildungsmodule

Lizenzen: 214 (am 31.12.2006) In Ausbildung 14 B- und 3 A-Trainer Schulhockey: Ca. 70 Lehrer nahmen an einer

Fortbildungsmaßnahme des HBW teil.

10 Jahre HBW

JugendLSV Förderung1996 mJgd 46,5 Pkt. wJgd 31,02006 mJgd 37,3 Pkt. wJgd 36,0

Pokalwettbewerbe1996 Feld: nicht in der Endrunde2006 Feld: wJgd/mJgd 6./2.Platz1996 Halle: wJgd/MJgd 6./9. Platz2006 Halle: wJgd/mJgd 5./4.Platz

Meisterschaften:1996: Südd. Halle/Feld 9/7 Mannschaften DM Halle/Feld 3/1 Mannschaften2006: Südd. Halle/Feld 11/9 Mannschaften DM Halle/Feld 1/1

10 Jahre HBW

Verbreitung des Hockeysports

Aktionen 1996BallolympicsLehrerfortbildungen

Fördergruppenturnier Halle erstmalig, Feld

Hockeyphon bis 1999

Coach 250

Breitensport-Initiative „Girls-day“

Aktionen 2006

Coach 250 - Lizenzausbildung

3 Ausgaben „Hockeyline“

Keine vom Verband initiierten Aktionen

Meisterschaften „Alte Herren“

Abschlussarbeit K.Wolf:

„Faszination Hockey (er)leben“

10 Jahre HBW

10 Jahre HBW

Fazit: Die Verein im HBW - haben sich ordentlich entwickelt

Der Verband HBW kann melden - die sportlichen Erfolge sind gestiegen - die Mitgliederzahlen sind gewachsen aber - die Kriterien für eine bessere Förderung wurden nicht erreicht - ein flächendeckender Spielbetrieb ist noch zu realisieren - keine ausgereiften Konzepte auf Bundesebene nach dem Gewinn der

Goldmedaille der Frauen 2004; zögerliche Umsetzung des Wolfschen Konzeptes für die Zeit nach der Weltmeisterschaft der Herren 2006 sowie der Champions-Trophy der Damen 2006

- Vereine sind auf sich angewiesen, müssen selber aktiv werden

10 Jahre HBW

Was wird sein in 2016?

top related