1 einführung in literaturrecherche (ws 2004/5) welche e-tools helfen mir bei der suche nach...

Post on 05-Apr-2015

110 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1

Einführung in Literaturrecherche (WS 2004/5) Einführung in Literaturrecherche (WS 2004/5) Einführung in Literaturrecherche (WS 2004/5) Einführung in Literaturrecherche (WS 2004/5)

Welche e-Tools Welche e-Tools (e-Werkzeuge) helfen mir bei der Suche nach helfen mir bei der Suche nach Literatur zu einem bestimmten Literatur zu einem bestimmten

Thema?Thema?

2

Folgende Fragen werden geklärt: Folgende Fragen werden geklärt:

Wie erfolgt der Einstieg zu den einzelnen Datenbankangebote der Wie erfolgt der Einstieg zu den einzelnen Datenbankangebote der ZHB? ZHB?

Welche Recherche Datenbanken und (online) Zeitschriften werdenWelche Recherche Datenbanken und (online) Zeitschriften werdenzu meinem Fachgebiet angeboten? zu meinem Fachgebiet angeboten?

Wie finde ich in diesen Datenbanken relevante Literatur zu Wie finde ich in diesen Datenbanken relevante Literatur zu meinem Thema? Wie kann ich meine Suchanfragen unter den meinem Thema? Wie kann ich meine Suchanfragen unter den angebotenen Oberflächen optimal formulieren? angebotenen Oberflächen optimal formulieren?

3

Tool ATool A:: IDS Luzern IDS Luzern (Suche nach Medien, v.a. (Suche nach Medien, v.a. Bücher)Bücher)

Recherche ToolsRecherche Tools

Tool BTool B:: Elektronische Bibliographien Elektronische Bibliographien (Suche v.a. nach(Suche v.a. nach Zeitschriftenartikel zu einem bestimmten Thema)Zeitschriftenartikel zu einem bestimmten Thema)

Tool CTool C:: Elektronische Zeitschriftenbibliothek Elektronische Zeitschriftenbibliothek (Suche nach bekannten Zeitschriftenartikel)(Suche nach bekannten Zeitschriftenartikel)

e-menu (v.a. englische Artikel)e-menu (v.a. englische Artikel)

Datenbankangebot der ZHBDatenbankangebot der ZHB

Internet-Zugang

vorerst nur an der ZHB

vorerst nuran der ZHB

4

Tool ATool A

IDS Luzern IDS Luzern ("Informationsverbund ("Informationsverbund Deutschschweiz, Teilverbund Luzern" )Deutschschweiz, Teilverbund Luzern" )

Für die Suche nach Medien, v.a. Bücher und Für die Suche nach Medien, v.a. Bücher und (Druck-)Zeitschriften(Druck-)Zeitschriftentitel.titel.

AberAber: keine Zeitschriften: keine Zeitschriftenartikel artikel ( Tool B & C)( Tool B & C)

Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

Internet-Zugang

5

Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzernwww.idsluzern.chwww.idsluzern.ch

6

Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

(keine Fernleihe)(keine Fernleihe)

(Präsenzbibliothek)(Präsenzbibliothek)

7

StichwortsucheStichwortsuche Blättern in einer ListeBlättern in einer Liste

Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

alphabetisch geordneten

AlternativeAlternative: „Thematische Literatursuche in 5 Schritten“: „Thematische Literatursuche in 5 Schritten“

Unterlagen verteilt; siehe auch http://homepage.swissonline.ch/vitacco/kurs2.pptUnterlagen verteilt; siehe auch http://homepage.swissonline.ch/vitacco/kurs2.ppt

8

Stichwortsuche : ALLE FELDERStichwortsuche : ALLE FELDER Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

Mit Schlagwörtern wird der Inhalt Mit Schlagwörtern wird der Inhalt eines Dokuments beschrieben eines Dokuments beschrieben (Begriffe die den Inhalt am (Begriffe die den Inhalt am treffendsten wiedergeben) treffendsten wiedergeben)

Mit Schlagwörtern wird der Inhalt Mit Schlagwörtern wird der Inhalt eines Dokuments beschrieben eines Dokuments beschrieben (Begriffe die den Inhalt am (Begriffe die den Inhalt am treffendsten wiedergeben) treffendsten wiedergeben)

9

Stichwortsuche : TITELStichwortsuche : TITEL Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

512 -> 86512 -> 86 512 -> 86512 -> 86

10

Stichwortsuche : AUTORStichwortsuche : AUTOR Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

11

Blättern in Liste : TITELBlättern in Liste : TITEL Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

12

Blättern in Liste : SCHLAGWORTBlättern in Liste : SCHLAGWORT Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

13

Blättern in Liste : AUTORBlättern in Liste : AUTOR Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

14

Funktion: VERSENDEN / FILTERNFunktion: VERSENDEN / FILTERN Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

15

AUFGABENAUFGABEN

Wann ist die Benutzung der Suchfunktion „Stichwortsuche“ bzw. Wann ist die Benutzung der Suchfunktion „Stichwortsuche“ bzw. „Blättern in einer Liste“ nützlich?„Blättern in einer Liste“ nützlich?

Wie viele Medien zum Thema Kindergarten findet man in der Wie viele Medien zum Thema Kindergarten findet man in der Studienbibliothek der PHZ Luzern? Studienbibliothek der PHZ Luzern?

Wie viele Medien von Howard Gardner sind im IDS Luzern verzeichnet?Wie viele Medien von Howard Gardner sind im IDS Luzern verzeichnet?

Wie viele Medien im IDS Luzern besitzen das Schlagwort Wie viele Medien im IDS Luzern besitzen das Schlagwort „Kinderpsychologie“ „Kinderpsychologie“

Wie viele Medien im IDS Luzern beginnen mit Titel „Einführung in Wie viele Medien im IDS Luzern beginnen mit Titel „Einführung in die Didaktik der“?die Didaktik der“?

Recherche ToolsRecherche ToolsA. IDS LuzernA. IDS Luzern

16

Tool BTool B

Elektronische Bibliographien Elektronische Bibliographien (e-menu)

Für die Für die Suche v.a. nach Zeitschriftenartikel zu einem Suche v.a. nach Zeitschriftenartikel zu einem bestimmten Thema:bestimmten Thema:

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

BeispielBeispiel

Entwicklung des Gedächtnisses im Verlauf der Entwicklung des Gedächtnisses im Verlauf der PrimarschulePrimarschule

vorerst nur an der ZHB

17

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien www.emenu.zhbluzern.chwww.emenu.zhbluzern.ch

18

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

v.a. Englisch

v.a. Englisch

v.a. Englisch

v.a. Deutsch

v.a. Deutsch

19

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

20

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

21

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

22

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

23

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

24

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

25

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

26

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

27

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

28

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

29

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

DeutschDeutschDeutschDeutsch

30

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

31

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

EnglischEnglischEnglischEnglisch

32

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

33

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

34

StichwörterStichwörter- Gedächtnis (Memory)- Gedächtnis (Memory)- Entwicklungspsychology (Developmental Psychology)- Entwicklungspsychology (Developmental Psychology)

Forschungsthema:Forschungsthema: Entwicklung des Gedächtnisses imEntwicklung des Gedächtnisses im Verlauf der PrimarschuleVerlauf der Primarschule

Andere Stichwörter-Vorschläge?Andere Stichwörter-Vorschläge?

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

35

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

36

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

37

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

38

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

39

483483483483

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

40

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

41

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

42

„„Thematische Literatursuche in 5 Schritten“Thematische Literatursuche in 5 Schritten“

AUFGABENAUFGABEN

Suchen Sie geeignete Stichwörter zu Ihrem eigenen Suchen Sie geeignete Stichwörter zu Ihrem eigenen Forschungsthema Forschungsthema

Suchen Sie mit Hilfe der Stichwörter und der e-Bibliographien Suchen Sie mit Hilfe der Stichwörter und der e-Bibliographien Zeitschriftenartikel zu Ihrem eigenen Forschungsthema Zeitschriftenartikel zu Ihrem eigenen Forschungsthema

Recherche ToolsRecherche ToolsB. e-Bibliographien B. e-Bibliographien

Unterlagen verteilt; siehe auch http://homepage.swissonline.ch/vitacco/kurs2.pptUnterlagen verteilt; siehe auch http://homepage.swissonline.ch/vitacco/kurs2.ppt

43

Tool CTool C

Elektronische Zeitschriftenbibliothek Elektronische Zeitschriftenbibliothek Für die Suche nach bekannten ZeitschriftenartikelFür die Suche nach bekannten Zeitschriftenartikel

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

44

Liste der PHZ- & ZHB DruckzeitschriftenListe der PHZ- & ZHB Druckzeitschriften

Liste verteiltListe verteilt

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

45

Alexander JM, Johnson KE, Leibham ME and Alexander JM, Johnson KE, Leibham ME and DeBauge C DeBauge C (2005)(2005). Constructing domain-. Constructing domain-specific knowledge in kindergarten: Relations specific knowledge in kindergarten: Relations among knowledge, intelligence, and strategic among knowledge, intelligence, and strategic performance. Learning and Individual performance. Learning and Individual Differences, Differences, 15 (1), 15 (1), 35-52. 35-52.

Wie finde ich folgenden Artikel ?Wie finde ich folgenden Artikel ?

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

46

Alexander JM, Johnson KE, Leibham ME and DeBauge C (2005)(2005).. Constructing domain-specific knowledge in kindergarten: Relations among knowledge, intelligence, and strategic performance. Learning and Individual Learning and Individual Differences,Differences, 15 (1),15 (1), 35-52.35-52.

www.emenu.zhbluzern.chwww.emenu.zhbluzern.ch

1.1. JournalJournal2.2. Jahrgang, Jahrgang, BandBand3.3. SeiteSeite

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

47

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

48

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

49

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

50

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

51

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

52

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

53

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

Learning and Individual Differences - 2005, 15 (1) - 35-52

54

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

55

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-Zeitschriften

11 22 33 44

Ko S (2002). An Empirical Analysis of Children's ThinkingKo S (2002). An Empirical Analysis of Children's Thinkingand Learning in a Computer Game Context. Educational and Learning in a Computer Game Context. Educational Psychology, 22 (2), 219 – 233. Psychology, 22 (2), 219 – 233.

11

Larson BE (2000). Larson BE (2000). Classroom discussion: a method of Classroom discussion: a method of instruction and a curriculum outcome instruction and a curriculum outcome . Teaching and . Teaching and Teacher Education, 16 (5-6), 661 – 677. Teacher Education, 16 (5-6), 661 – 677.

22

Reiner M (1995). Reiner M (1995). Evaluation of a computer integration Evaluation of a computer integration strategy in a science teacher's professional development strategy in a science teacher's professional development programprogram. Studies In Educational Evaluation, 21 (4), 457-473. . Studies In Educational Evaluation, 21 (4), 457-473.

33

Luna B (2004). Luna B (2004). Algebra and the adolescent brainAlgebra and the adolescent brain. Trends in . Trends in Cognitive Sciences, 8 (10), 437-439. Cognitive Sciences, 8 (10), 437-439.

44

AUFGABEAUFGABE(Unterlagen S. 16)

56

Recherche ToolsRecherche ToolsC. e-ZeitschriftenC. e-ZeitschriftenAUFGABEAUFGABE

Versuchen Sie die Volltextversion der von Ihnen gefundenenVersuchen Sie die Volltextversion der von Ihnen gefundenenZeitschriftenartikel (zu Ihrem Forschungsthema) zu finden Zeitschriftenartikel (zu Ihrem Forschungsthema) zu finden

top related