Урок – игра: «wunderfeld» ( 7.klasse) по теме : «auf dem lande gibt es viel...

Post on 06-Apr-2016

228 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Урок – игра: «Wunderfeld» ( 7.Klasse)

по теме : «Auf dem Lande gibt es viel Interessantes»

Deutschlehrerin: Sahakjan Karine

Вопросы первой отборочной игры:

1. Wer kräht morgens im Dorf? oder

2. Wer schüttelt seine Mähne ? oder

3. Wen verscheucht Großvater vom Kirschbaum? oder

Die erste Aufgabe

die Kuh

das Pferd

das Schafdas Schwein

Wie heißen diese Haustiere mit einem Wort?

Das Vieh• In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung

werden die zahmen Tiere, welche der Mensch zu seinem Gebrauche um sich hält, Vieh genannt.

• Die Haustiernutzung von Schwein, Rind und Schaf hat etwa 8.000 Jahre v. Chr. in Vorderasien begonnen.

• Die Zucht des Pferdes begann etwa im 4. Jahrtausend in Eurasien.

• Die Kuh und der Mensch sind zusammen schon 8000 Jahre.

Вопросы второго отборочного тура

Wer brüllt?

Wer miaut?

Wer meckert? oder

oder

oder

Die zweite Aufgabe

die Kuhdie Ziege

das Schaf

Was für ein Produkt ist für diese Tiere gemeinsam? Sagt das Wort!

Die Milch Milch ist eine weißliche,

undurchsichtige, als Milchfett-in-Wasser - Emulsion vorliegende Flüssigkeit, die in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet wird. Sie ist für neugeborene Säugetiere die erste Nährstoffquelle, bevor diese andere Arten von Nahrung aufnehmen können. Milch bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, dient dem Menschen als Nahrungsmittel.

Ein Glas mit Kuhmilch

Вопросы для третьего отборочного тура

• Übersetzt bitte:

a. Er ist voll wie ein Schwein. b. Die Familie hat ein Schweingeld. c. Du hast Schwein.

Die dritte Aufgabe

• An diesem Tag bringen die Menschen Obst, Gemüse, Getreide in die Kirche. Sie legen diese Gaben vor den Altar und danken damit Gott für die Ernte.

Die Frage läutet: Wie heißt das Fest?

Feldfrüchte und Erntekrone in der Pfarrkirche zu Altenkirche

Das Erntedankfest Das Erntedankfest (Erntefest) ist im

Christentum eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst, bei der die Gläubigen ihrem Gott für die Gaben der Ernte danken. Bei der Feier werden Feldfrüchte, Getreide und Obst dekorativ aufgestellt. Dazu kommen auch andere als Gaben bezeichnete Produkte von besonderer Naturnähe, wie Mehl, Honig oder Wein.

• In der römisch-katholischen Kirche ist ein Erntedankfest seit dem 3. Jahrhundert belegt. Da die Ernte je nach Klimazone zu verschiedenen Zeiten eingebracht wird, gab es nie einen einheitlichen Termin.

Geschmückter Altar

1933 verfügte Adolf Hitler zunächst, dass das Erntedankfest zentral am ersten Sonntag im Oktober gefeiert werden sollte.

Das Finalspiel• Wen nennt man den Freund des Menschen? Wie

heißt das Tier?

???

Der Hund• Der Hund ist ein Haustier und wird als Heim- und

Nutztier gehalten. Seine wilde Stammform ist der Wolf, dem er als Unterart zugeordnet wird. Wissenschaftliche Schätzungen variieren zwischen 100.000 und 15.000 Jahren vor heute.

• Weltweit leben schätzungsweise 500 Millionen Haushunde, von denen etwa 75 Prozent freilebend sind.

• Das Leben der Hunde hängen von ihren Lebensumständen und denen der Menschen, mit denen sie zusammenleben, ab.

der Marderhund

oder Enok

der Chinesische Schopfhund Laufhund

der Waldhund Boder Deutsche Schäferhund

Super- SpielWelche Dörfer in Russland sind weltbekannt? Und

wodurch?

Chochloma -Malerei Keramik aus Gshel

Semjonow- Matrjoschken Palech - Schatullen

Shostow- Tabletten Tonfiguren aus Sloboda Dymkowo

Matrjoschken aus Sagorsk

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

top related