abiturprüfung sachsen-anhalt - deutsch ga/ea · 1 deutsch (sachsen-anhalt) Übungsaufgabe 1 –...

12

Upload: phamkhue

Post on 18-Sep-2018

257 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 2: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

Inhalt

Stichwortverzeichnis

Hinweise und Tipps zur schriftlichen Abiturprüfung

1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 2 Prüfungsstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 3 Aufgabenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II 4 Anforderungsbereiche und Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V 5 Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII

Hinweise und Tipps zur mündlichen Abiturprüfung

1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X 2 Prüfungsteil I: eigenständiger Vortrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI 3 Prüfungsteil II: das Prüfungsgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XII

Übungsaufgaben – Gedichtvergleich

Aufg. 1: Günter Kunert: Mondnacht

Joseph v. Eichendorff: Mondnacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Aufg. 2: Joseph v. Eichendorff: Das zerbrochene Ringlein

Else Lasker-Schüler: Ein Lied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Abiturprüfungsaufgaben Leistungskursniveau 2010

Thema 1: F. Schiller: Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie . . . . . 2010-1 Thema 2: Friedrich Torberg: Der Schüler Gerber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-7 Thema 3: Johann Wolfgang von Goethe: Egmont . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-15 Thema 4: Ingeborg Bachmann: Keine Delikatessen . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-22

Abiturprüfungsaufgaben Grundkursniveau 2010

Thema 1: Ulrich Wickert: Mehr Klartext, bitte! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2010-1 Thema 2: Klaus Mann: Der Vulkan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2010-7 Thema 3: Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder . . . . . . . . . . . . G 2010-13 Thema 4: Joseph von Eichendorff: Sehnsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2010-20

Abiturprüfungsaufgaben Leistungskursniveau 2011

Thema 1: Hermann Hesse: Eine Bibliothek der Weltliteratur . . . . . . . . . . 2011-1 Thema 2: Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2011-6 Thema 3: Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2011-12 Thema 4: Barthold Hinrich Brockes: Kirschblüte bei der Nacht . . . . . . . . 2011-20

Page 3: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

Abiturprüfungsaufgaben Grundkursniveau 2011

Thema 1: Jürgen Schiewe: Klagen über den Sprachverfall . . . . . . . . . . . . G 2011-1 Thema 2: Joseph Roth: Das falsche Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2011-7 Thema 3: J. M. R. Lenz: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung . G 2011-13 Thema 4: Andreas Gryphius: Ebenbild unsers Lebens . . . . . . . . . . . . . . . G 2011-19

Abiturprüfungsaufgaben Leistungskursniveau 2012

Thema 1: Dieter E. Zimmer: Alles eine Sache des Geschmacks? Von wegen! 2012-1 Thema 2: Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2012-10 Thema 3: Ernst Toller: Masse Mensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2012-16 Thema 4: Karoline von Günderrode: Der Luftschiffer . . . . . . . . . . . . . . . 2012-26

Abiturprüfungsaufgaben Grundkursniveau 2012

Thema 1: Lena Bopp: Komm, spiel mit mir! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2012-1 Thema 2: Herta Müller: Atemschaukel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2012-10 Thema 3: Johann Wolfgang Goethe: Clavigo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2012-17 Thema 4: Joseph von Eichendorff: Abschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2012-26

Abiturprüfungsaufgaben Leistungskursniveau 2013 (Auswahl)

Thema 2: Stefan Zweig: Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau 2013-1 Thema 3: Friedrich Schiller: Wilhelm Tell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2013-10 Thema 4: Günter Eich: Wald vor dem Tage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2013-21

Abiturprüfungsaufgaben Grundkursniveau 2013 (Auswahl)

Thema 1: Peter Bichsel: Der Leser. Das Erzählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2013-1 Thema 2: Antonia Baum: vollkommen leblos bestenfalls tot . . . . . . . . . . . G 2013-9 Thema 4: Georg Heym: Der Gott der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G 2013-16 Sollten nach Erscheinen dieses Bandes noch wichtige Änderungen in der Abitur-Prüfung vom Kultusministerium bekannt gegeben werden, finden Sie aktuelle Informationen dazu im Internet unter www.stark-verlag.de/pruefung-aktuell.

Autorinnen und Autoren:

Hinweise und Tipps zum Zentralabitur: Manuela Fiedler Übungsaufgaben: Claudia Mutter (Aufg. 1), Annika Neesen (Aufg. 2) Lösungen 2010: Grundkursniveau – Dr. Jürgen Mannke (Aufg. 1, 3, 4),

Redaktion (Aufg. 2) | Leistungskursniveau – Heike Felsner (Aufg. 1, 2), Peter Kothe (Aufg. 3, 4)

Lösungen 2011: Grundkursniveau – Peter Kothe (Aufg. 1), Dr. Jürgen Mannke (Aufg. 2, 3), Redaktion (Aufg. 4) | Leistungskursniveau – Peter Kothe (Aufg. 1), Dr. Jürgen Mannke (Aufg. 2, 3), Redaktion (Aufg. 4)

Lösungen 2012: Grundkursniveau – Dr. Claudia Schicker (Aufg. 1– 4) | Leistungskursniveau – Dr. Claudia Schicker (Aufg. 1, 3, 4), Ulrike Blechschmidt (Aufg. 2)

Lösungen 2013: Grundkurs- und Leistungskursniveau – Dr. Claudia Schicker

Page 5: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

II

der behandelten Probleme und Themen, Epochen und Strömungen beziehungsweise Gat-tungen und Genres gesorgt ist: Neben zahlreichen Sach-, Gebrauchs- und Medientexten sind mindestens eine Lyrikreihe sowie jeweils mindestens zwei umfangreiche, struktu-rell unterschiedliche epische und dramatische Texte im Unterricht zu besprechen.

3 Aufgabenarten

Nach den Bildungsstandards sind im Abitur folgende Grundtypen von Aufgaben mög-lich:

Textbezogenes Schreiben Materialgestütztes Schreiben

Auf

gabe

nart

Interpretation literarischer Texte

Analyse pragmati-scher Texte

Erörterung literari-scher Texte

Erörterung pragmati-scher Texte

Material-gestütztes Verfassen informie-render Texte

Material-gestütztes Verfassen argumen-tierender Texte

Aus: Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife, KMK-Beschluss vom 18. 10. 2012, S. 24.

3.1 Problemerörterung und Textuntersuchungen

In der schriftlichen Abiturprüfung 2018 in Sachsen-Anhalt kommen im Abitur – gleich ob auf grundlegendem oder auf erhöhtem Niveau – nur zwei Aufgabenarten aus diesem Spektrum in Betracht: – die Erörterung eines pragmatischen Textes (Thema 1), – die Interpretation literarischer Texte. Thema 2 liegt dabei ein epischer Text zugrun-

de, Thema 3 ein Auszug aus einem Drama. Das Thema 4 besteht im Jahre 2018 erst-mals aus einer vergleichenden Interpretation lyrischer Texte, also aus einem Gedicht-vergleich. Zu dieser Aufgabenart finden sich in diesem Band zwei Übungsaufgaben.

Die Problemerörterung anhand einer Textvorgabe erfordert neben dem Erfassen der Pro-blematik, der Begriffsbestimmung und -erläuterung auch die Überprüfung der Argumenta-tion und das Aufzeigen der Textintention und der Verfasserposition. Sprachlich-stilistische Auffälligkeiten der Textvorlage müssen hinsichtlich ihrer Form und Funktion beschrie-ben und mit der Wirkung des Textes in Beziehung gesetzt werden. Auf der Basis einer schlüssigen Gliederung wird eine folgerichtige Darstellung verlangt, in der unterschiedli-che Auffassungen erkannt und sachlich abgewogen werden, in der kontrovers diskutiert und gewertet und zielgerichtet und sprachlich korrekt argumentiert wird, um zu einem begründeten Urteil zu gelangen.

Die Textinterpretation verlangt sowohl beim epischen und dramatischen als auch beim lyrischen Text das Erfassen der Textstruktur und der wesentlichen Elemente des jeweili-gen Textes. Interpretationshypothesen sollen formuliert und unter dem Aspekt strukturell- funktionaler Bezüge überprüft werden. Dabei ist der Zusammenhang von Struktur, Inten-tion und Wirkung im – gegebenenfalls – historischen und im aktuellen Verstehenshorizont zu verdeutlichen. Wertvorstellungen, die in den Textauszügen sichtbar werden, sollen diskutiert werden. Eine denkbare Spielart der Textuntersuchung ist im Übrigen eine lite-rarische Erörterung als mögliche Teilaufgabe.

Page 6: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

III

Bei der Aufgabenart „Vergleichende Interpretation lyrischer Texte“ interpretieren Sie in einem ersten Schritt ein Gedicht. Anschließend wird von Ihnen die vergleichende Untersuchung eines zweiten Gedichts im Hinblick auf das erste Gedicht gefordert. Die Aufgabe gibt in der Regel einen oder mehrere Vergleichsaspekte vor. Besonders typisch ist der Vergleich zweier Gedichte hinsichtlich eines zentralen Motivs (z. B. der Mond). Es ist aber z. B. auch denkbar, dass die Umsetzung eines Themas (z. B. Krieg) oder die sprachliche Gestaltung zu vergleichen ist. Die Gedichtinterpretation (erster Teil des Auf-satzes) macht bei der Bewertung der Verstehensleistung ca. 60 % und der Gedichtvergleich (zweiter Teil des Aufsatzes) ca. 40 % aus.

3.2 Tipps zur Arbeit mit Texten

Jeder gelungene Deutschaufsatz entsteht aus einem Zusammenspiel von genauem Einge-hen auf die Aufgabenstellung und individuellem Zugang, also der Fähigkeit, den Text „zum Sprechen“ zu bringen. Für die Prüfungssituation ist es wichtig, über ein Repertoire an Fragen zu verfügen, mit denen man an Texte herangeht.

Erschließung von Sachtexten • Welche Textsorte, welcher Adressatenbezug und welcher Kommunikationszusammen-

hang liegen vor? Oft reagieren Autoren auf ganz bestimmte Situationen, greifen mit ihrem Beitrag in eine öffentliche Debatte ein oder lösen eine öffentliche Debatte aus. Bei der Wahl solcher Themen sollte man also etwas Hintergrundinformation haben.

• Welches Problem steht im Zentrum des Textes? Dieses zu erfassen ist ebenso entschei-dend, wie die Intention des Autors aus der Fülle der Aussagen herauszuschälen und die wichtigsten Argumente zu finden.

• Vor allem bei Reden: Wird überzeugend argumentiert oder eher überredet, manipuliert, verschleiert und mit Emotionalität und Suggestion Stimmung erzeugt? Aufschlussreich bei der Untersuchung von Reden ist es, nach Merkmalen zu suchen, die vielleicht eine Wir-Gruppe von einer Feind-Gruppe abgrenzen.

• Sind die Grenzen zu einem literarischen Text fließend (zum Beispiel, wenn der Autor ein Dichter ist und in der Form des Essays schreibt)?

• Vor allem bei Glossen und Polemiken: Inwieweit werden die Mittel der Ironie, der iro-nischen Übertreibung und der Zuspitzung genutzt?

Interpretation von epischen Texten Bei erzählender Literatur sollte man sich vor der Gefahr hüten, in der Fülle des Stoffes zu ertrinken und zu viel Inhaltliches zu rekonstruieren. • Inwieweit kann ich den Romanausschnitt im Romanganzen (im Kontext) verorten (situ-

ieren)? Die Konzentration auf Wesentliches und die Strukturierung der eigenen Dar-stellung sind hier besonders nötig.

• Entscheidend für das Verständnis ist es sehr oft, die Erzählperspektive und Haltung des Erzählers zu erkennen und zu deuten: Weiß er nicht mehr, als die einzelne Person wis-sen kann, erzählt er gleichsam aus ihr heraus personal? Oder überschaut er eine Welt? Oder verschwindet er ganz hinter einem erzählenden Ich? Hegt der Erzähler Sympathie für seine Helden oder bleibt er ironisch distanziert?

• Wird linear-chronologisch erzählt oder gebrochen in Zeitsplittern, Vorwegnahmen und Rückblicken?

• Entsteht ein Abbild unserer Wirklichkeit, oder erscheint sie ins Artifizielle, Groteske, Absurde verfremdet?

• Und welches Bild von der erzählten Zeit wird entworfen, mit welchen Fragen setzt sich der Autor in seinem Text auseinander?

Page 8: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

1

Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich

Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983)

Lebloser Klotz Mond eisiger Nächte der an bittere Märchen erinnert an fremdes Gelebtwordensein fern 5 wo Menschen heulten anstelle der Wölfe über blassem Schnee bis zum Verstummen darunter

Geborstenes Geröll 10 auf dem unsere Schatten gelandet sind und sich taumelnd bewegen viel zu leicht für die Last unserer Herkunft 15

auch dort sind wir hingelangt wie immer dorthin wo Leben unmöglich ist:

In Gleichnisse ohne Erbarmen.

Aus: Günter Kunert: Stilleben. Gedichte. Hanser Verlag, 1983

Joseph von Eichendorff (1788 –1857) Mondnacht (1835 verfasst, 1837 veröffentlicht)

Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst.

Die Luft ging durch die Felder, 5 Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, 10 Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.

Aus: Joseph von Eichendorff: Gedichte. Herausgegeben und eingeleitet von Herbert Cysarz. Reclam Verlag, Stuttgart 1978

Page 9: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

2

Aufgabenstellung – Interpretieren Sie das Gedicht „Mondnacht“ von Günter Kunert. – Vergleichen Sie Kunerts Text mit Joseph von Eichendorffs Gedicht im Hinblick auf die Ge-

staltung des Motivs der Mondnacht. Berücksichtigen Sie dabei sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte.

Der Schwerpunkt der Gesamtaufgabe liegt auf der ersten Teilaufgabe.

Hinweise und Tipps

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

r

Die Aufgabe verlangt von Ihnen die Interpretation und den aspektorientierten Vergleichlyrischer Texte. Dabei müssen Sie in der ersten Teilaufgabe das Gedicht von Günter Kunertumfassend im Hinblick auf Inhalt, Sprache und Form erschließen und Ihre Ergebnisse zu einer übergreifenden Deutung zusammenführen. Lassen Sie zunächst das Gedicht auf sich wirken und bilden Sie erste Verstehenshypothesen. Versuchen Sie, den Text sehr genau wahrzunehmen und visualisieren Sie alles, was Ihnen auffällt: Bringen Sie farbige Markierungen und Unterstreichungen an, arbeiten Sie mit Pfeilen und Linien, um Zusammenhänge zu verdeutlichen, zeichnen Sie grafische Symbole an den Rand usw. Beachten Sie nicht nur die Semantik und Bildlichkeit der Sprache, sondern auch klangliche Phänomene (Reim, Alliterationen, Assonanzen usw.). Die Vorstellung, wie die Tex-te gesprochen oder gar gesungen werden könnten, hilft Ihnen dabei. Zum Erwartungshorizont einer Gedichtinterpretation gehören nicht nur inhaltliche Erkenntnis-se, sondern auch fachspezifisches und methodisches Wissen. Verwenden Sie zur Beschreibung und Analyse des Gedichts eine angemessene Fachsprache und nutzen Sie diese funktional für die Deutung der Texte. Eine isolierte Aufzählung von im Text vorkommenden Stilmitteln stellt noch keine Interpretationsleistung dar. Bei der zweiten Teilaufgabe gilt es nun, den Vergleichstext, Eichendorffs „Mondnacht“, in den Blick zu nehmen. Beachten Sie, dass Sie keine umfassende Interpretation dieses zweiten Gedichts leisten sollen. Vielmehr müssen Sie herausarbeiten, wie das Motiv der Mondnachtin den beiden unterschiedlichen Gedichten inhaltlich und formal entfaltet wird, also Gemein-samkeiten und Unterschiede suchen. Bevor Sie den direkten Werkvergleich ausarbeiten, empfiehlt es sich, zuerst Eichendorffs Text kurz vorzustellen, seinen Inhalt strophenweise zu-sammenzufassen und die formale Machart allgemein zu charakterisieren. Das erleichtert dem Leser das Verständnis der folgenden Gegenüberstellung der beiden Gedichte. Bei den vorliegenden Gedichten ist das Motiv der Mondnacht zugleich der Titel. Dabei wäre zu fragen, inwieweit dieses Motiv epochentypisch gestaltet wird. Bei Eichendorff wird Ihnen eine Einordnung in die Epoche der Romantik leichtfallen, denn das Gedicht bringt ein Grund-gefühl der Romantik zum Ausdruck: die Sehnsucht nach Überwindung und Versöhnung aller Gegensätze, die in eine Hinwendung zu Gott, in die Suche nach realer und spiritueller Heimat mündet. Kunerts Gedicht hingegen zeichnet sich sehr deutlich als Text der Moderne aus: Titel und Textinhalt stehen in einem Verhältnis des Widerspruchs, der beim Leser Erstaunen und Erschrecken über die nüchterne, ja nihilistische Weltsicht des lyrischen Sprechers hervorruft. Vergessen Sie über dem inhaltlichen Vergleich nicht die von der Aufgabenstellung explizit geforderte Einbeziehung sprachlicher und formaler Aspekte. Zuletzt sollten Sie Ihre Er-kenntnisse in einem Fazit bündeln.

Page 10: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

3

Lösungsvorschlag

A Einleitung

Der Mond – in Mythen und Märchen, Liedern und Gedichten wird er seit jeher besungen. Musiker und Maler lassen sich von ihm inspirieren. Sein Licht, so sagt man uns, spendet Trost in der Nacht, als Mann im Mond wacht er über die Kinder im Schlaf, am nächtlichen Himmel hütet er seine Schäflein, die Sterne, und den Verliebten ist er ein treuer Begleiter. Nicht nur im System der Planeten, auch im Kosmos unseres kulturellen Gedächtnisses gehört der Mond zum Repertoire. Das uralte Mondmotiv greifen auch die Dichter Joseph von Eichendorff (1788 –1857) und Günter Kunert (*1929) in ihren Gedichten „Mond-nacht“ auf, die zur vergleichenden Interpretation vorliegen.

B Hauptteil

In Günter Kunerts Gedicht unterläuft jedoch schon die einleitende Metapher der ers-ten beiden Verse unsere Erwartungen, denn sie erzeugt eine düstere Grundstimmung: „Lebloser Klotz / Mond eisiger Nächte“. Irritierend wirkt auch die äußere Form des Ge-dichts: Die 19 ungleich langen Verse, deren kürzester aus einem einzigen einsilbigen Wort, „fern“ (V. 5), besteht, und die Einteilung in vier Strophen mit abnehmender Vers-zahl (neun, sechs, drei, eins) ergeben ein fragmentiertes Textbild. Reime sind nicht vor-handen, eine regelmäßige metrische Gliederung ist nicht zu erkennen. Da auch Satzzei-chen fehlen, bleiben die syntaktischen Strukturen oft unbestimmt. Umso mehr fällt auf, dass vor dem letzten Vers des Gedichts ein Doppelpunkt steht, wohl um eine Art Fazit anzukündigen, und dass das Gedicht mit einem Schlusspunkt endet. Kunerts „Mond-nacht“ von 1983 ist ein modernes Gedicht, in dem sich der Mensch des 20. Jahrhunderts nüchtern und illusionslos der Betrachtung des entzauberten Mondes widmet.

Leblos, eisig, bitter, fremd, blass – das sind die Attribute, die dem „Klotz“ (V. 1) Mond und den Erinnerungen, die er hervorruft, in der ersten Strophe zugeschrieben werden. Es entsteht das Bild einer lebensfeindlichen Natur, in der der Mensch sich nicht heimisch fühlen kann. Kein lyrisches Ich spricht hier, es ist lediglich ganz allgemein von „Men-schen“ die Rede, und zwar im Sinne der Gattung, da weder Artikel noch Attribute die Bezeichnung präzisieren (V. 6). Und doch muss es ein wahrnehmendes Subjekt geben, aus dessen Perspektive der Mond nicht nur beschrieben, sondern angesprochen wird. Die Mondansprache im Gedicht bricht dabei mit der Tradition bekannter Lieder und Ge-dichte. Nicht als „guter Mond“ (vgl. das Lied „Guter Mond, du gehst so stille“), sondern als „[l]ebloser Klotz / Mond eisiger Nächte“ wird er angesprochen, „der an bittere Mär-chen erinnert / an fremdes Gelebtwordensein“ (V. 1– 4). Der Dichter spricht verstörende Erfahrungen an, gibt dem Leser Rätsel auf: Was sind „bittere Märchen“, was bedeutet „Gelebtwordensein“? Der Glaube an die tröstliche Botschaft der Märchen – dass alles ein gutes Ende nimmt – ist offensichtlich unmöglich geworden. Der Mensch ist nur noch fremdbestimmtes Objekt des Lebens, er muss es passiv erdulden, ohne die Möglichkeit, es aktiv zu entwerfen und zu gestalten. Er ist sich selbst „frem[d]“ (V. 4) geworden an einem Ort, der „fern“ (V. 5) von der Erde ist und „wo Menschen heulten / anstelle der Wölfe“ (V. 6 f.). Die adverbiale Bestimmung „fern“ steht als isoliertes Wort genau in der Mitte der ersten Strophe und markiert eine Art raumzeitliche Achse. Die Betrachtung des Mondes im Hier und Jetzt (V. 1– 4) löst Erinnerungen an ein „Es war einmal“ aus, das räumlich und zeitlich gleichermaßen „fern“ ist (V. 6 – 9). Auf dem „[l]eblose[n] Klotz“ (V. 1), in „eisige[n] Nächte[n]“ (V. 2) – die Tiefsttemperatur auf dem Mond be-trägt minus 160 Grad –, „wo Menschen heulten / anstelle der Wölfe“, ist menschliches Leben nicht möglich. Eindrückliche Bilder von „blassem Schnee“ und vom „Verstum-men darunter“ (V. 8 f.) verstärken diese Aussage. Das Verhalten der Menschen erinnert dabei an Wölfe, die den Mond anheulen. Durch ihr Geheul signalisieren Wölfe ihre Zu-

Page 11: Abiturprüfung Sachsen-Anhalt - Deutsch GA/EA · 1 Deutsch (Sachsen-Anhalt) Übungsaufgabe 1 – Gedichtvergleich Günter Kunert (*1929) Mondnacht (1983) Lebloser Klotz Mond eisiger

4

gehörigkeit zum Rudel sowie die Bereitschaft zur Jagd; sie markieren so zudem ihr Terri-torium. Für den Menschen jedoch ist das Heulen keine artgemäße Form des Ausdrucks, es führt zum Verlust der Stimme, zu Tod und Erstarrung („Verstummen“, V. 9).

In den sechs Versen der zweiten Strophe wird das Motiv der Erinnerung an die Lebens-feindlichkeit des Mondes fortgeführt. Mit der Alliteration „[g]eborstenes Geröll“ (V. 10) ist erneut der Mond gemeint. Durch die Verben „landen“ und „taumeln“ (vgl. V. 12 f.) entstehen vor dem Auge des Lesers unwillkürlich die (Film-)Bilder der Astronauten bei der ersten Mondlandung: Schwerelos schwanken und schweben die Männer wie schatten-hafte Schemen in ihren Raumfahrtanzügen über die Gesteinstrümmer der Mondlandschaft. Genau davon spricht das Gedicht in metaphorischer Weise, wenn es „unsere Schatten“ (V. 11) als „viel zu leicht / für die Last unserer Herkunft“ (V. 14 f.) beschreibt. Das lyrische Subjekt tritt hier zum ersten Mal in der 1. Person, und zwar im Plural auf, verzichtet jedoch auf das Personalpronomen („ich“ bzw. „wir“) als Subjekt und setzt stattdessen die Stilfigur des Pars pro Toto ein: Es sind nur Bilder, Projektionen unserer selbst, „unsere Schatten“, die auf dem Mond gelandet sind „und sich taumelnd bewegen“ (V. 13). Sie tun dies mit einer Leichtigkeit, die nicht zu unserer Herkunft von der Erde mit ihren An-ziehungskräften passt. Die „Last unserer Herkunft“ kann nicht nur naturgesetzlich, sondern auch geschichtlich gedeutet werden: Am Ende des 20. Jahrhunderts blickt der Mensch voller Skepsis auf Fortschritte und Errungenschaften von Wissenschaft und Technik. Eine zunehmend selbstzerstörerische Naturbeherrschung sowie die Traumata zweier Weltkriege haben zum Verlust einer sicheren Welterfahrung geführt. Eine solche Last lässt sich auch in der Schwerelosigkeit des Weltraums nicht abschütteln.

Einen Gewinn an Menschlichkeit und Lebensqualität hat uns die Ausweitung des Lebens-raums also nicht gebracht. Diese Erkenntnis formuliert das lyrische Ich in der Wir-Form in der dritten Strophe ganz explizit: Die Eroberung des Mondes wird lediglich als Beispiel für menschliche Grenzüberschreitungen angeführt, die auf paradoxe Weise im Verlust jeglicher existenzieller Sicherheiten enden: „auch dort [d. i. auf den Mond] sind wir hingelangt / wie immer dorthin / wo Leben unmöglich ist“ (V. 16 –18). Diese Aussage deutet darauf hin, dass die als „Schatten“ (V. 11) gezeichneten Bilder der Apollo-Astronauten als Chiffren des modernen Menschen und seines Verhältnisses zur Natur gedeutet werden können: Mit Erfindungsgeist und Energie treibt er Wissenschaft und Technik voran, dringt in immer neue Sphären vor, erobert fremde Räume und muss doch immer wieder erfahren, dass dort „Leben unmöglich ist“. Die Endgültigkeit dieser Aus-sage zeigt sich darin, dass das Verb im Präsens steht, und sie lässt vermuten, dass dies auch einst für das Leben hier auf Erden gelten könnte.

Von solchen Grenzüberschreitungen erzählen schon die alten Mythen und Märchen, bei denen die Helden gegen göttliche Gesetze verstoßen und dabei scheitern, wie z. B. Ikarus, der sich an der Sonne verbrennt. Am Ende jedoch wird dort die Ordnung der Natur, die Harmonie der Schöpfung wiederhergestellt. Kunerts Gedicht hingegen endet ohne diesen Trost. In der auf eine einzige Zeile reduzierten letzten Strophe zieht das lyrische Subjekt sein nihilistisches Fazit: „Gleichnisse ohne Erbarmen“ (V. 19) erwarten uns Menschen, „wie immer“ (V. 17), wenn wir unsere Grenzen überschreiten. Mit den Begriffen „Gleich-nisse“ und „Erbarmen“ erhält das Gedicht eine neue, eine religiöse Dimension (vgl. die liturgische Formel „Herr, erbarme dich“). Diese ist jedoch nur noch in der Negation, im Abwesendsein erfahrbar. Auf „Erbarmen“, also herzliches Mitgefühl, darf der Mensch nirgends mehr hoffen. Die Eroberung lebensfeindlicher Gegenden im Himmel und auf Erden hat sich immer wieder als sinnloses Unterfangen erwiesen, das die großen Pro-bleme der Menschheit hier auf der Erde nicht zu lösen vermag – so könnte man die pessi-mistische Botschaft des Gedichts zusammenfassen.