9. operations- effizienz-radar - icv-controlling.com · 9 operations effizienz radar 2018.pptx 3...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
Die wichtigsten Hebel 2018:Entscheidungshilfen fr den CFO
Mnchen/Stuttgart, Dezember 2017
9. Operations-Effizienz-Radar
-
29 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Vorwort
Bis zum 10. Operations-Effizienz-Radar verbleiben wir mit herzlichen Gren
Herzlichen Dank
Oliver Knapp Carmen Zillmer
Das Operations-Effizienz-Radar liegt hiermit in der 9. Auflage vor.
Aus diesem Anlass mchten wir den vielen treuen "Stammteil-nehmern" sowie den "Neulingen" danken. Wir hoffen, auch mit dieser Auflage aufschlussreiche Einblicke und hilfreiche Anregungen fr die Planung 2018 zu bieten und freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen.
FH-Prof. Dr.Heimo Losbichler
-
39 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Inhalt Seite
This document shall be treated as confidential. It has been compiled for the exclusive, internal use by our client and is not complete without the underlying detail analyses and the oral presentation. It may not be passed on and/or may not be made available to third parties without prior written consent from .
Roland Berger
A. Management Summary 4
B. Hintergrund und Zielsetzung 8
C. Die wichtigsten Hebel fr 2018 11
D. Integration des Operations-Effizienz-Radars in die Planung 31
E. Studiendesign und Ihre Ansprechpartner 34
Eine gemeinschaftliche Studie des Internationalen Controller Vereins (ICV) und von Roland Berger
-
49 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
A. Management Summary
-
59 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Management Summary (1/3)
> Das diesjhrige Operations-Effizienz-Radar steht vor dem Hintergrund eines weiter anhaltenden positiven wirtschaftlichen Umfelds und zeigt steigende Aktivitten der befragten Unternehmen ber Branchen und Wertschpfungsstufen hinweg:
Der ifo Geschftsklimaindex ist stabil, die individuelle Konjunkturerwartung der Teilnehmer ist berwiegend hoch oder im Aufschwung
Die Anzahl der geplanten Hebeln fr 2018 steigt fast ausnahmslos in allen Branchen und Wertschpfungsstufen
Der Fokus der geplanten Hebel fr 2018 verlagert sich auf klassische Effizienzthemen aus derProduktion und dem Einkauf
So steht der Wertschpfungsbereich der Produktion in diesem Jahr auf Platz 1 der Hebel und lst den Bereich Produktportfolio nach einigen Jahren als Spitzenreiter ab
Der Bereich Controlling und Finanzen erreicht wieder einen Platz in den Fokusthemen
Hintergrund und Ergebnisse
-
69 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Management Summary (2/3)
> Die Sonderauswertung zum Thema Robot Process Automation (RPA) und Artifical Intelligence (AI)zeigt:
RPA und AI wird von fast zwei Dritteln der Teilnehmer als Chance fr das Unternehmen gesehen
Der Nutzen wird aktuell eher im Kernwertschpfungsbereich wahrgenommen (Produktion, Produktportfolio, Logistik) und dort insbesondere zur Kostenreduktion und Hebung von Prozesseffizienzen
Allerdings: In diesen Bereichen ist in den kommenden drei Jahren bei weniger als der Hlfte der Unternehmen ein konkreter Einsatz von RPA/AI geplant
Hintergrund und Ergebnisse
-
79 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Management Summary (3/3)
> Effizienzsteigerungen in direkten Bereichen und klassische Einkaufshebel gewinnen im kommenden Jahr an Wichtigkeit: Bestehende Aktivitten in diesen Bereichen sollten unbedingt weiter vorangetrieben werden
> Analysieren Sie Ihre branchenspezifischen Hebel im Detail: wie schon 2017 fllt die CFO-Agenda 2018 von Industrie zu Industrie deutlich individueller aus als in den Vorjahren
> Setzen Sie Schwerpunkte: Nutzen Sie die Ergebnisse aus der Studie, um Ihre Hebel fr 2018 zu schrfen und zu fokussieren
> Analysieren Sie, wo ein Einsatz von RPA und AI Effizienzhebel untersttzen und zustzlichen Nutzen stiften kann, auch auerhalb des Produktionsbereiches
Empfehlung
-
89 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
B. Hintergrund und Zielsetzung
-
99 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Die Planung 2018 wird vom positiven wirtschaftlichen Umfeld bestimmt
Konjunkturerwartung der Studienteilnehmer
Wirtschaftliches Umfeld
Hinter-grund derTop Hebel 2018
Quelle: ifo Konjunkturtest, Roland Berger
ifo Geschftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft Deutschland
Studienumfeld
> ifo Geschftsklimaindex erreicht Rekordhoch
> Mehr als 80% der Studienteilnehmer erwarten weiteren Aufschwung oder eine Hochkonjunkturphase fr 2018
130
125
120
115
110
0
Nov./17Aug./17Mai/17Febr./17Nov./16ErwartungenLageKlima
Aufschwung
17%
50%
30%
Tief
3%
Hoch-konjunktur
Abschwung
Einschtzung 2018
-
109 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Das 9. Operations-Effizienz-Radar untersttzt CFOs dabei, die wichtigsten Hebel fr 2018 zu identifizieren
Zielsetzung und Nutzen
DasOperations-Effizienz-Radar
DasZiel
Ermittlung der Erfolgsfaktoren fr profitables Wachstum von produzierenden Unternehmen fr 2018
DerNutzen
> CFO-Entschei-dungshilfe fr die Planung 2018
> Diskussionsgrund-lage fr das "Sparring" mit internen Funktionen
"Neutrale" Perspektive des CFO auf das eigene Unternehmen ("Inside-in")
-
119 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
C. Die wichtigsten Hebel fr 2018
-
129 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Das 9. Operations-Effizienz-Radar leitet auf Basis einer Umfrage Empfehlungen fr die CFO-Agenda 2018 ab
Ausblick 2018I SonderauswertungII EmpfehlungIII
-
139 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Produktion ist neues Top-Fokusthema in 2018 und lst den Bereich Produktportfolio nach einigen Jahren als Spitzenreiter ab
SEKUNDRTHEMEN
FOKUSTHEMEN
Trend im Vergleich zu 2017
I Ausblick 2018
5
4 3
1
2
Fokus der CFO-Agenda 2018
Vertrieb und Marketing
Controlling/Finanzen
Produkt-portfolio
Einkauf
Produktion7 Working CapitalManagement10Entwicklung
8 11Service und After-Sales Administrationund Overhead
6 9 InnovationLogistik
-
149 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
73% der befragten Unternehmen planen Aktivitten im Bereich Produktion Controlling und Finanzen holt deutlich auf
Geplante Aktivitten 2018 im berblick
1) Anteil der Unternehmen, die Aktivitten fr 2018 planen
> Im Vergleich zum Vorjahr gewinnen alle Bereiche im Schnitt stark an geplanten Aktivitten
> Produktion und Produktportfolio bleiben der Schwerpunkt der CFO-Agenda, tauschen allerdings die ersten beiden Pltze
> Einkauf etabliert sich in den Top 3> Das Kernaufgabenfeld Controlling und
Finanzen erreicht wieder einen Platz im Fokusbereich (im Vergleich zu Platz 8 in 2017, nach ehemals Platz 3 in 2016)
RangVorjahr
Fokus der CFO-Agenda 2018
2
7
Aktivitten geplant fr 20181)
Fokus CFO-Agenda 4 = sicher4 5 = sehr sicher5
1
73%
71%
69%
64%
56%
49%
62%
62%
61%
59%
56% 9
11
10
8
3
4
7
5
2 Produktportfolio1 Produktion
9 Innovation
Controlling und Finanzen 45 Vertrieb und Marketing
3 Einkauf
10 Working Capital Management
Entwicklung76 Logistik
11 Administration und Overhead
8 Service und After-Sales
I Ausblick 2018
-
159 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Analog gewinnen auch die einzelnen Hebel aus der Produktion an Bedeutung Controlling mit zwei Hebeln neu in den Top-10
Top-10-Hebel: Aktivitten geplant
Fokusbereiche der CFO-Agenda 2018
Produkt-portfolio
Top-Hebel (Aufsteiger bessere Platzierung als 2017) Top-Hebel (Absteiger schlechtere Platzierung als 2017)
Erarbeitung eines zukunftsfhigen Pro-dukt-/Serviceportfolios
Kundenorientierte Optimierung der Produkt-/ Servicemerkmale
Vertrieb u. Marketing
Anwendung kaufmnnischer Einkaufshebel
Entwick-lung
Einkauf Logistik
Controlling und Finanzen
Innova-tion
Produk-tion
Service u.After-Sales
Identifizierung Wachstums-chancen
Effizienz-steigerung in der Produktion Optimierung Produktions-planung und-steuerung
Strkung des Controlling
Working Capital Management
Administration und Overhead
NEU Neu unter Top-10 im Vergleich zum Vorjahr
I Ausblick 2018
Optimierung/Effizienzsteigerung bereitgestellter back-office Services
Optimierung der indirekten Kosten
Optimierung Netzwerk und Steuerung
-
169 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Die Optimierung von vor- und nachgelagerten Wertschpfungs-bereichen steht weniger im Fokus der Teilnehmer
Flop-10-Hebel: keine Aktivitten geplant
Sekundre Bereiche der CFO-Agenda 2017
NEU Neu unter Flop-10 im Vergleich zum Vorjahr
Flop-Hebel (Absteiger schlechtere Platzierung als 2017) Flop-Hebel (Aufsteiger bessere Platzierung als 2017)
Administration und Overhead
Produktportfolio
Vertrieb u. Marketing
Entwick-lung
Einkauf Logistik
Controlling und Finanzen
Innova-tion
Produk-tion
Service u.After-Sales
Working Capital Management
Forcierung Innovationen auerhalb des Kerngeschfts
Schaffung neuer Innovations-strukturen
Optimierung sonst.Kosten
Optimierung bereit-gestellter Back-office Services (Helpdesk, Gehaltsabrechnung, etc.)
Erzielung Service-"Lock-in"-Effekt von Kunden
Preisoptimierung von Ersatzteilen und Service-leistungen
Optimierung und Flexibilisierung Personalkosten
Optimierung bereit-gestellter Back-office Services (Promotions, Marketingmaterial, etc.)
I Ausblick 2018
Optimierung Bestands-kosten
Steigerung Vertriebs- und Marketingeffizienz
-
179 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
I Ausblick 2018
Hebel aus den Bereichen Produktion und Einkauf stehen in den industriellen Branchen klar im Fokus
Geplante Aktivitten 2018 nach Branchen
4 = sicher4 5 = sehr sicher5
54%
75%
76%
80%
82%
86%
85%
66%
85%
47%
73%
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen
Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
Working Capital Management
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und FinanzenVertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
Working Capital Management
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen
Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
Working Capital Management
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
76%
78%
41%
42%
35%
47%
42%
33%
43%
48%
53%
48%
57%
62%
70%
78%
72%
53%
67%
77%
54%
74%
Automobil High-Tech Maschinen- und Anlagenbau
-
189 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
In anderen Branchen findet sich nur das Produktportfolio durchgngig in den Top-3 der geplanten Aktivitten
Geplante Aktivitten 2018 nach Branchen
Dienstleistung
39%
33%
33%
35%
48%
57%
31%
55%
40%
53%
52%
Chemie/Pharma
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen
Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
Working Capital Management
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
Konsumgter
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen
Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
Working Capital Management
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen
Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
Working Capital Management
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
70%
71%
67%
59%
60%
44%
52%
57%
31%
33%
80%
57%
60%
61%
63%
64%
62%
75%
72%
67%
67%
68%
4 = sicher4 5 = sehr sicher5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
I Ausblick 2018
-
199 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
In der Automobilindustrie steht die Produktion weiter klar im Fokus Controlling und Working Capital Management werden wichtiger
Effizienzsteigerung in der Produktion1
2
3
4
5
Administration und Overhead
Innovation Einkauf Produktion
Produktportfolio
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Top-10 geplante Aktivitten 2018 Automobil
Bereiche adressiert durch Top-10-Hebel
Entwicklung Service u.After-Sales
Logistik Vertrieb u. Marketing
6
7
8
9
10Optimierung Produktionsplanung und -steuerung
Strkung des Controllings
Verbesserung Lieferantensteuerung
Vertriebspush zur Nutzung von Marktchancen
Optimierung Bestnde in der Supply Chain
I Ausblick 2018
Trend im Vergleich zu 2017
Erarbeitung eines zukunftsfhigen Produkt-/ Serviceportfolios
Identifizierung Wachstumschancen
Optimierung/Effizienzsteigerung bereitgestellter back-office Services, u.a. durch Digitalisierung
Optimierung Netzwerk und Steuerung
-
209 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Einkauf gewinnt hohe Bedeutung im High-Tech-Bereich Produktion bleibt ein wichtiges Aktivittsfeld
1
2
3
4
5
Administration und Overhead
Innovation Einkauf Produktion
Produktportfolio
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Top-10 geplante Aktivitten 2018 High-Tech
Entwicklung Service u.After-Sales
Logistik Vertrieb u. Marketing
6
7
8
9
10
Neu
Optimierung Produktionsplanung und -steuerung
Anwendung kaufmnnischer Einkaufshebel
Effizienzsteigerung in der Produktion
I Ausblick 2018
Erarbeitung Warengruppenstrategien
Verbesserung Lieferantensteuerung
Funktionsbergreifende Kostenoptimierung im Entwicklungsprozess
Optimierung Wertschpfungstiefe in der Produktion
Identifizierung Wachstumschancen
Anwendung technischer Einkaufshebel
Optimierung Netzwerk und Steuerung
Bereiche adressiert durch Top-10-Hebel Trend im Vergleich zu 2017
-
219 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Maschinen- und Anlagenbau setzt hnliche Schwerpunkte wie der High-Tech-Sektor
1
2
3
4
5
Administration und Overhead
Innovation Einkauf Produktion
Produktportfolio
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Top-10 geplante Aktivitten 2018 Maschinen- und Anlagenbau
Entwicklung Service u.After-Sales
Logistik Vertrieb u. Marketing
6
7
8
9
10
Effizienzsteigerung in der Produktion
Anwendung kaufmnnischer EinkaufshebelSteigerung der Leistungsfhigkeit und Effizienz im Service
I Ausblick 2018
Aufbau nachhaltiger, profitabler Service/After-Sales Kompetenz
Ganzheitliche Lieferkettensteuerung
Optimierung Wertschpfungstiefe in der Produktion
Verbesserung Lieferantensteuerung
Erarbeitung eines zukunftsfhigen Produkt-/ Serviceportfolios
Optimierung Produktionsplanung und -steuerung
Optimierung Aufbau- und Ablauforganisation, Einkaufssteuerung und Systeme
Bereiche adressiert durch Top-10-Hebel Trend im Vergleich zu 2017
-
229 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Im Bereich Chemie/Pharma sind Themen aus verschiedenen Stufen der Wertschpfungskette in den Top-10-Hebeln
1
2
3
4
5
Administration und Overhead
Innovation Einkauf Produktion
Produktportfolio
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Top-10 geplante Aktivitten 2018 Chemie/Pharma
Entwicklung Service u.After-Sales
Logistik Vertrieb u. Marketing
6
7
8
9
10
Identifizierung Wachstumschancen
Erarbeitung eines zukunftsfhigen Produkt-/ Serviceportfolios
Optimierung Netzwerk und Steuerung
Anwendung kaufmnnischer Einkaufshebel Strkung des Controlling
I Ausblick 2018
Steigerung Vertriebs- und Marketingeffektivitt
Optimierung Produktentwicklungsprozess
Optimierung/Effizienzsteigerung bereitgestellter back-office Services, u.a. durch Digitalisierung
Effizienzsteigerung in der Produktion
Anwendung kaufmnnischer Einkaufshebel
Bereiche adressiert durch Top-10-Hebel Trend im Vergleich zu 2017
-
239 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
In der Konsumgterbranche sind die beiden Hebel Effizienz-steigerung in der Produktion und Optimierung der Planung fhrend
1
2
3
4
5
Administration und Overhead
Innovation Einkauf Produktion
Produktportfolio
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Top-10 geplante Aktivitten 2018 Konsumgter
Entwicklung Service u.After-Sales
Logistik Vertrieb u. Marketing
6
7
8
9
10
Effizienzsteigerung in der Produktion
Erarbeitung eines zukunftsfhigen Produkt-/ Serviceportfolios
Optimierung der indirekten Kosten
Optimierung/Effizienzsteigerung bereitgestellter back-office Services, u.a. durch Digitalisierung
I Ausblick 2018
Optimierung Produktionsplanung und -steuerung
Funktionsbergreifende Produkt-/ Servicekostensenkung
Kundenorientierte Optimierung der Produkt-/ Servicemerkmale
Erarbeitung einer klaren, transparenten Innovationsstrategie
Optimierung Innovationssystem/-prozess
Optimierung Wertschpfungstiefe in der Produktion
Bereiche adressiert durch Top-10-Hebel Trend im Vergleich zu 2017
-
249 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
In der Dienstleistungsbranche sind vorgelagerte Wertschpfungs-schritte sowie Vertrieb und Marketing strker gewichtet
Administration und Overhead
Innovation Einkauf Produktion
Produktportfolio
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Top-10 geplante Aktivitten 2018 Dienstleistung
Entwicklung Service u.After-Sales
Logistik Vertrieb u. Marketing
Identifizierung Wachstumschancen
Kundenorientierte Optimierung der Produkt-/ Servicemerkmale
Erarbeitung eines zukunftsfhigen Produkt-/ Serviceportfolios
Steigerung Vertriebs- und Marketingeffektivitt
Optimierung/Effizienzsteigerung bereitgestellter Back-office Services, u.a. durch Digitalisierung
Optimierung Netzwerk und Steuerung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
I Ausblick 2018
Optimierung Innovationssystem/-prozess
Anwendung kaufmnnischer Einkaufshebel
Aufbau nachhaltiger, profitabler Service/After-Sales Kompetenz
Strkung des Controlling
Bereiche adressiert durch Top-10-Hebel Trend im Vergleich zu 2017
-
259 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
In der Umfrage wurden weitere Hebel und konkrete Beispiele derTeilnehmer erfragt: Effizienzsteigerung und Digitalisierung im Fokus
"Internationalisierung und Standardisierung von Auftrgen"
Weitere Themen auf der Agenda und konkrete Beispiele (Auszug)
I Ausblick 2018
"Modularisierung"
"Neue digitale Produkte und Services"
"Verpackungs-management"
"Strategische Analyse des Produktportfolio auf tech-
nologische Vernderungen"
"Frugale Produktumsetzung"
"Automatisierungslsungen"
"Markenbergreifende Plattformstrategie"
"Organisatorische Konsolidierung"
"Vernetzung von IT-Systemen, IT-Plattformen, IoT"
"Design Thinking"
"Disruptive Entwicklung innerhalb des Kernportfolios"
"Entwicklung optimierter Fertigungsprozesse"
"Effizienzhebel zur Ressourcenschonung"
"Entwicklung von Virtual Reality"
"Weiterentwicklung globaler und regionaler Shared-Service-Center"
"Konsolidierung Einkaufssysteme, Einkaufskooperationen"
"Digitalisierung Supply Chain"
"Operation und Sales Excellence"
"Industrial Footprint" "Reorganisation (z.B. in
Entwicklung, Vertrieb, Lager, Service)"
"Optimierung Vertriebs- und Produktionsplanung und Bestnde"
"Professionalisierung der Kunden-bearbeitung" "Dokumentenmanagement
und Workflows"
"Investition in Reporting- und BI-Systeme"
"Reduktion Komplexitt (z.B. Anzahl ERP-Systeme)"
-
269 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Der Sonderteil in diesem Jahr beschftigt sich mit Fragen zur Robot Process Automation und zu Artificial Intelligence
II Sonderauswertung
Definition: Robot Process Automation und Artificial Intelligence
Programmskripte oder angepasste (Enterprise) Software zur Untersttzung spezifischer Prozesse
Automatisierungsan-wendungen fr stan-dardisierte Aufgaben durch Nachahmung manueller Ttigkeiten
0 Angepasste Software & Skripte 1Robot Process Automation (RPA) 2 Artificial Intelligence (AI)
> Programmierte Software, die repetitive, regelbasierte Aufgaben durchfhrt
> Funktions-/anwendungsbergreifende Makros
> Automatisierung von Dateneingaben oder Datentransfers in bestehende IT-Systeme
> Analytic-Programme und Big Data Analytics
> Systeme fr Spracherkennung, Bilderkennung und Expertensysteme
> Maschinelles Lernen, neuronale Netze und kognitives Rechnen
> Angepasste Standardsoftware> ERP Systeme> Fachspezifische Softwareprogramme> Workflow Systeme
Beispiele
Automatisierungslsungen fr komplexe, nicht-standardisierte Prozesse durch Prognosen und Analyse unstrukturierter Daten
-
279 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Die Teilnehmer sehen auerhalb des (eignen) kfm. Bereiches einen hohen Nutzen von RPA/AI aktuell in direkten Bereichen
4 = Zustimmung4 5 = Starke Zustimmung5
II Sonderauswertung
12
98
3
5
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen
4
10 Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung
67
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
53%
36%
41%
42%
43%
43%
45%
36%
55%
52%
60%
Im folgenden Bereich sehen wir langfristig einen hohen Nutzen durch den Einsatz von
Robot Process Automation und Artifical Intelligence fr unser Unternehmen
Wahrgenommener Nutzen durch RPA und AI Durch den Einsatz von RPA/AI profitiert
auch Controlling und
Finanzen1)
36%
36%
32%
32%
30%
32%
35%
29%
35%
46%
1) Durch den Einsatz von RPA/AI in diesem Bereich profitiert auch Controlling und Finanzen:Starke Zustimmung oder Zustimmung
Working Capital Management11
-
64%Sehen Sie RPA/AI ber alle Wertschpfungs-stufen hinweg als Chance fr Ihr Unternehmen?
-
289 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Potenziale werden besonders in klassischen Effizienzthemen gesehen, weniger in zustzlicher Wertschpfung
"Schnellere Informationen und Ablufe"
"Reduzierte administrative Kosten"
"Hhere Prozesssicherheit"
"Bessere Entscheidungs-grundlagen und Informationslage"
"Krzere Durchlaufzeiten"
"Verschlankung der Unternehmensstruktur"
"Entlastung Mitarbeiter und Fokussierung auf
Kompetenzen"
"Grere Vernetzung ber Fachgebiete hinweg"
"Verbesserung Datenqualitt auch ber Prozessschritte hinweg"
"Integrierte Wertschpfungs-prozesse"
"Prognose von Anlagenzustnden"
"Geschfts-erweiterungen""Erweiterung
des Portfolio-angebots""Kostensenkung"
"Schnellerer Kundenservice"
"Abbau von manuellen Ttigkeiten"
"Prozessoptimierung zwischen Standorten"
"Verhandlungs-argumentation"
Erwarteter Nutzen durch RPA/AI
"Personalkosten-reduktion"
Kostenreduktion und Prozesseffizienzen Zustzlicher Nutzen
II Sonderauswertung
Durch den Einsatz von RPA/AI in anderen Bereichen profitiert auch Controlling und Finanzen, indirekt durch schlankere
Prozesse, schnellere Information und erhhte Datenqualitt
-
299 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
In den Bereichen Produktportfolio, Produktion und Innovation ist der Einsatz von RPA und AI bei ca. der Hlfte der Teilnehmer geplant
4 = Zustimmung4 5 = Starke Zustimmung5
II Sonderauswertung
1
10
2
9
11
8
3
5
Produktportfolio
Produktion
Innovation
Controlling und Finanzen 4
Vertrieb und Marketing
Einkauf
Entwicklung6
Working Capital Management
7
Logistik
Administration und Overhead
Service und After-Sales
24%
26%
29%
30%
34%
36%
41%
42%
46%
48%
48%
Im folgenden Bereich planen wir in den kommenden drei Jahren
den Einsatz von RPA und AI
Einsatz von RPA und AI in den nchsten drei JahrenGeplante Themen
> Automatisierung Produktion und Lager
> Digitalisierung Datenverarbeitung
> Datenbankmanagement und Workflowuntersttzung ERP;Einfhrung SAP S/4 HANA
> Massendatenanalyse und Auswertung(z.B. Komponentenpreise, Leistungsparameter,Anlagenzustandsdaten)
> Automatisierung Informationstransfers zwischen bestehenden IT-Systemen
> Cloudbasierte CRM-Plattform
> Preventive Maintenance
> Call Center Bots
-
309 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Wir empfehlen, Effizienzhebel weiter voranzutreiben und die Themen der CFO-Planung fr 2018 zu schrfen und zu fokussieren
III Empfehlung
> In 2018 wird eine deutlich hhere Anzahl an Aktivittenals in den Vorjahren geplant
> Klassische Effizienz- und Kostenhebel in direkten Bereichen und im Einkauf stehen im Vordergrund
> Auch in diesem Jahr zeigen sich wieder groe Branchen-unterschiede im Hinblick auf Schwerpunktsetzung in der CFO-Planung analog 2017
Empfehlung fr CFO-Agenda 2018
Analysieren Sie Ihre branchenspezifischen Hebel und die Aktivitten Ihrer Wettbewerber,
um darauf basierend Ihre Themen fr 2018 zu schrfen und zu fokussieren
Treiben Sie insbesondere Ihre Aktivitten zur Effizienzsteigerung weiter voran
Analysieren Sie, wo ein Einsatz von RPA und AIEffizienzhebel untersttzen und zustzlichen Nutzen stiften kann, auch auerhalb des Produktionsbereiches
Empfehlung
-
319 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
D. Integration des Operations-Effizienz-Radars in die Planung
-
329 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Das Operations-Effizienz-Radar dient dem CFO zum Abgleich mit anderen Funktionen und als Entscheidungshilfe fr die Planung
Prozess
> Erstellung der Gesamt-planung und Budgets fr 2018
> Operationali-sierung entlang der Erfolgs-faktoren fr die CFO-Agenda
Review Unternehmens-strategie/-ziele 2018
Review Operations-Effizienz-Radar 2018
Challenging und "Sparring" mit Fachfunktionen mit Basisszenarien
Erstellung derPlanung in Fachfunktionen (Hebel/Aktivitten)
Konsolidierung, Priorisierung und Synchronisierung
Das Operations-Effizienz-Radar
2018
-
339 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Nach den Erfahrungen von ICV und Roland Berger gibt es zehn kritische Erfolgsfaktoren
Erfolgsfaktoren fr die CFO-Agenda
1 Hebel Auswahl der fr das Unternehmen vielversprechendsten Hebel
2 Ziele Definition klarer, messbarer und anspruchsvoller Ziele
3 Synchronisierung Synchronisierung der Hebel, um Reibungsverluste zu minimieren
4 Plan Planung der Hebelanwendung: Vorgehen, Meilensteine, Ergebnisse
5 Voraussetzungen Voraussetzungen schaffen i.S. von Ressourcen, Budgets etc.
6 Team Zusammenstellung funktionsbergreifender Teams
7 Verankerung Verankerung der Ziele in persnlichen Zielvereinbarungen
8 Controlling Etablierung eines effektiven, ganzheitlichen Controllingsystems
9 Review Regelmige Reviews mit dem Management
10 Kommunikation Flankierende Kommunikation
Enge Synchroni-
sierung mit den entsprechenden
Funktionen
Definition der CFO-Agenda im Rahmen der Planung, um einen schwungvollen Start im Folgejahr sicherzustellenSpeed
-
349 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
E. Studiendesign und Ihre Ansprechpartner
-
359 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Der Operations-Effizienz-Radar adressiert CFOs und Leiter des Controllings Alle wichtigen deutschen Branchen sind vertreten
Fokus und Rcklauf der Befragung fr die 9. Auflage
Funktion und Branche der Teilnehmer
Unternehmensgre der Teilnehmer Umsatz 2016[Mio. EUR]
500
2017
44%
43%
12%
Trend2018
Vorgehen > Schnellumfrage via E-Mail und Fragebogen
> Vorgegebene Hebel zum Ankreuzen> Hebel basieren auf der Erfahrung des
ICV und Roland Berger
Ziel-unternehmen
> Produzierende Unternehmen> Mittelstndische und groe Unternehmen
Zielgruppe > CFO/Kfm. Geschftsfhrer> Leiter des Controlling > CEO/Geschftsfhrer
Zeitraum > November 2017
Teilnehmer > ber 150 Teilnehmer aus Fhrungspositionen
7%
35%
58%
High-Tech
7%Chemie/Pharma 35%
23%
Dienst-leistung
12%
Automobil16%
Konsum-gter
7%
Maschinen-und
Anlagenbau
LeiterControlling
Andere
26%
24%
CFO/Kfm.Geschftsfhrer
33%
17%
CEO/Geschfts-fhrer
-
369 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Einschtzung Hebelset der Wertschpfungskette
Aktivitten bzgl. des
Hebels in 2018:
Planen Sie spezielleAktivitten fr eine verbesserte Nutzung des Hebels im Jahr 2018?
Sonderauswertung fr 2018: Nutzung und Einsatz von RPA und AIUnternehmensperspektive auf die Einfhrung von RPA und AI in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens
Die Studie baut auf Hebeln entlang der Wertschpfungskette auf Sonderteil 2018: Nutzung und Einsatz von RPA und AI
Studiendesign
Wertschpfungskette
Produktportfolio
Ein-kauf
Pro-duk-tion
Logi-stik
Ver-trieb & Mar-keting
Controlling und Finanzen
Working Capital Management
Administration und Overhead
Ent-wick-lung
Inno-vation
Service & After-Sales
Die Studie
-
379 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Ihre Ansprechpartner
Roland Berger GmbHLffelstrae 46, 70597 Stuttgart
Tel.: +49 711 3275 7213Mobil: +49 160 744 7213
Oliver Knapp
Senior Partner
Dominik Bronstering
Consultant
Roland Berger GmbHSederanger 1, 80538 Mnchen
Tel.: +49 89 9230 8145Mobil: +49 160 744 8145
Senior Consultant
Fabian Maier
Roland Berger GmbHAm Sandtorkai 41, 20457 Hamburg
Tel.: +49 40 37631 4336Mobil: +49 160 744 4336
Internationaler Controller VereinMnchner Strae 8, 82237 Wrthsee
Tel.: +49 8153 88 974 20
Carmen Zillmer
GeschftsfhrungMitglied des Vorstands
Internationaler Controller VereinMnchner Strae 8, 82237 Wrthsee
Tel.: +43 50804 33710
FH-Prof. Dr. HeimoLosbichler Stv.Vorstandsvorsitzender
-
389 Operations Effizienz Radar 2018.pptx
Roland Berger Verffentlichungen zum Thema Digitalisierung und RPA/AI (Auszug)
Als fhrende Beratung fr Automatisierung und Digitalisierung hat Roland Berger verschiedene Studien hierzu verffentlicht
und viele weitere Zustzliche Informationen finden Sie auf www.rolandberger.com!